23.12.2012 Aufrufe

Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg Schulnachrichten Ausgabe 2

Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg Schulnachrichten Ausgabe 2

Friedrich-Schiller-Gymnasium Eisenberg Schulnachrichten Ausgabe 2

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einige Beispiele für die Arbeit des Vereins sollen genannt werden:<br />

Umfangreichere Projekte:<br />

• Unterstützung der Schuljugendarbeit (24 AG)<br />

• Aufbau und Ausbau der Ganztagsbetreuung<br />

• Unterstützung der Schulpartnerschaften – Frankreich, Russland, Rumänien, China<br />

• Teilnahme am Weihnachtsmarkt der Stadt <strong>Eisenberg</strong><br />

Finanzielle Unterstützung:<br />

• Auszeichnung der besten Abiturienten mit einer Geldprämie<br />

• Unterstützung der Auftritte der Theater- und Songgruppe<br />

• Kauf von Trainingsanzügen für den Schulsportverein<br />

• Kauf von Präsenten für alle Schulwettbewerbe<br />

• Zuschüsse für Schulfasching und Abi-Ball<br />

• Kauf von Leinwänden zur Präsentation<br />

Ergebnis der Jahresversammlung zur Wahl des Vorstandes im Schulförderverein <strong>Friedrich</strong>-<strong>Schiller</strong>-<strong>Gymnasium</strong><br />

<strong>Eisenberg</strong> e.V.<br />

Neu gewählter Vorstand:<br />

Herr Krist - Vorsitzender<br />

Herr Kasper - Stellvertreter<br />

Frau Kost - Kassenwart<br />

Frau Schaumann - Schriftführer<br />

Herr Traub - Elternvertreter<br />

Herr Jähnichen - Schülervertreter (Student)<br />

Die Kassenprüfung für die Jahre 2005-2007 ergab Entlastung für den Kassenwart.<br />

Beschluss:<br />

Es wurde einstimmig der Beschluss gefasst, den Mitgliederbeitrag ab dem Jahr 2009 auf 20,- Euro für<br />

Erwachsene und 5,- Euro für Schüler anzuheben.<br />

Vorankündigungen:<br />

24.11.2008 16.00-19.00 Uhr Elternsprechtag<br />

28.11.2008 u. 1.12.2008 unterrichtsfreie Tage<br />

16.12.2008 (Dienstag) 19.00 Uhr Weihnachtsprogramm in der Aula<br />

Hinweise :<br />

� Die Schüler deren Busse noch nicht fahren, können sich bis 16 Uhr in der Pausenhalle aufhalten<br />

� Bitte alle Kinder auf dem Busplatz aussteigen lassen, wenn sie von den Eltern gefahren werden. Die<br />

<strong>Schiller</strong>strasse stellt eine Gefahrenstelle dar.<br />

Richter<br />

Schulleiter<br />

<strong>Eisenberg</strong>, den 2008-10-06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!