21.09.2012 Aufrufe

Montage/Befestigung

Montage/Befestigung

Montage/Befestigung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Technische Informationen<br />

<strong>Montage</strong> / <strong>Befestigung</strong><br />

Allgemeine Hinweise<br />

Für die Badausstattungsserien Lehnen Evolution und Lehnen Funktion wird das <strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

standardmäßig mitgeliefert. Darin enthalten sind Edelstahlschrauben (je nach Anforderung<br />

entweder 6 x 60 mm oder 8 x 80 mm) und Kunststoffdübel; es ist geeignet für die <strong>Montage</strong><br />

der Griffsysteme an massiven Wänden wie Beton B25, Kalksandvollstein Ks12, Bimsvollstein V4<br />

und Vollziegel M20.<br />

Der Verankerungsgrund ist auf Tragfähigkeit zu prüfen und es ist sicherzustellen, dass die Fläche<br />

im Bereich der Wandflansche plan ist (kein Fliesenversatz oder ähnliches). Siehe auch unverbindliche<br />

Empfehlungen zur <strong>Befestigung</strong> auf den Folgeseiten.<br />

Bei der Auswahl von <strong>Befestigung</strong>smaterial für andere als die oben aufgeführten Untergründe ist<br />

eine Fachfirma für <strong>Befestigung</strong>stechnik hinzuzuziehen.<br />

Maße: Alle angegebenen Maße sind gemessen von Mitte Rohr bis Mitte Rohr<br />

Bezeichnung rechts oder links<br />

Die Bezeichnungen „rechts“ oder „links“ – zum Beispiel im Zusammenhang mit den Waschtisch-<br />

Stützgriffen – meint die Anbringung der Produkte aus der Blickrichtung des Betrachters.<br />

Waschtisch-Stützgriff links<br />

Artikel-Nr. 10-401-2*<br />

Lehnen GmbH 06/2007<br />

Waschtisch-Stützgriff rechts<br />

Artikel-Nr. 10-401-1*


Technische Informationen<br />

Lehnen Evolution – Unverbindliche Empfehlung zur <strong>Befestigung</strong><br />

Zur <strong>Befestigung</strong> des Griffsystems<br />

(der Haltegriffe, Duschhandläufe<br />

und Accessoires) an<br />

massiven Wänden wird das<br />

Standard-<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

mitgeliefert; es besteht aus<br />

Kunststoffdübeln S 8 x 40 und<br />

Edelstahl-Senkkopfschrauben<br />

6 x 60 mm mit TX-30-Antrieb.<br />

Die Schrauben werden durch<br />

Aufklippen der Abdeckblende<br />

verdeckt. Diese Art der <strong>Befestigung</strong><br />

gilt für die Wandbefestigungsplatte<br />

79 x 46 mm.<br />

Zur <strong>Befestigung</strong> von Stützgriffen<br />

und Klappgriffen an massiven<br />

Wänden wird das Standard-<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

mitgeliefert; es besteht aus<br />

Kunststoffdübeln S 10 x 50 und<br />

Edelstahl-Sechskantschrauben<br />

8 x 80 mm nach DIN 571.<br />

Die Schrauben werden durch<br />

Aufklippen der Abdeckblende<br />

verdeckt. Diese Art der <strong>Befestigung</strong><br />

gilt für die Wandbefestigungsplatte<br />

260 x 115 mm.<br />

Lehnen GmbH 06/2007 2


Technische Informationen<br />

Lehnen Evolution – Unverbindliche Empfehlung zur <strong>Befestigung</strong><br />

Zur <strong>Befestigung</strong> an Wänden aus:<br />

Beton(>B15)<br />

Zur <strong>Befestigung</strong> an Leichtbauwänden<br />

mit Hinterfütterung<br />

aus Hartholzplatten oder<br />

Schichtholzplatten von mindestens<br />

20 mm Stärke. Zum Beispiel<br />

Tragständer der Vorwandinstallations-Hersteller.<br />

Zur <strong>Befestigung</strong> an Leichtbauwänden<br />

mit integrierten Stahlplatten<br />

– zum Beispiel Tragständer<br />

der Vorwandinstallations-Hersteller.<br />

Mit Siebhülse<br />

� Hohlblockstein<br />

� Kalksandlochstein<br />

� Hochlochziegel<br />

� andere Lochsteine<br />

Ohne Siebhülse<br />

� Beton<br />

� Vollziegel<br />

� Kalksandvollstein<br />

� Vollstein aus Leichtbeton<br />

� Porenbeton<br />

� Vollgipsziegel<br />

Haltegriffe und<br />

Dusch-Handläufe<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S8 x 40<br />

Senkkopfschraube 6 x 60<br />

mit TX-30-Antrieb<br />

Bestell-Nr. BE30–003<br />

Lieferumfang:<br />

4 Senkkopfschrauben<br />

6 x 80 mit TX-25-Antrieb<br />

Bestell-Nr. BE30-004<br />

Lieferumfang:<br />

4 Senkschrauben<br />

M 6 x 60<br />

Bestell-Nr. BE30-009<br />

Lieferumfang:<br />

4 Senkschrauben M 6 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Fischer:<br />

Ankerhülse: FIS E 11x85M6<br />

Injektionsmörtel: FIS V 360S<br />

Nur für den Einsatz ohne<br />

Siebhülse!<br />

Stütz- und Klappgriffe<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S10 x 50<br />

Senkkopfschraube 8 x 80<br />

mit TX-40-Antrieb<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S10 x 50<br />

Senkkopfschraube 8 x 80<br />

mit TX-40-Antrieb<br />

Bestell-Nr. BE30-006<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben<br />

M 8 x 60<br />

Bestell-Nr. BE30-005<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben M 8 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Hilti:<br />

Siebhülse: HIT-S 16x85K<br />

Ankerhülse: HIT-IG M8<br />

Injektionsmörtel: HIT-HY50<br />

Fischer:<br />

Siebhülse: FIS H 16x85K<br />

Ankerhülse: FIS E 11x85M8<br />

Injektionsmörtel: FIS V 360S<br />

Bestell-Nr. BE30-005<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben M 8 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Hilti:<br />

Ankerhülse: HIT-IG M8<br />

Injektionsmörtel:<br />

HIT-HY70<br />

Dusch-Klappsitze<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S12 x 75<br />

Sechskantholzschraube<br />

10 x 100 DIN 571<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S12 x 75<br />

Sechskantholzschraube<br />

10 x 100 DIN 571<br />

Bestell-Nr. BE30-008<br />

Lieferumfang:<br />

4 Sechskantschrauben<br />

M 10 x 60<br />

Bestell-Nr. BE30-007<br />

Lieferumfang:<br />

4 Sechskantschr. M 10 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Hilti:<br />

Siebhülse: HIT-S 22x85K<br />

Ankerhülse: HIT-IG M10<br />

Injektionsmörtel: HIT-HY50<br />

Fischer:<br />

Siebhülse: FIS H 20x85K<br />

Ankerhülse: FIS E15x85M10<br />

Injektionsmörtel: FIS V 360S<br />

Bestell-Nr. BE30-007<br />

Lieferumfang:<br />

4 Sechskantschrauben<br />

M 10 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Hilti:<br />

Ankerhülse: HIT-IG M10<br />

Injektionsmörtel:<br />

HIT-HY70<br />

Lehnen GmbH 06/2007 3


Technische Informationen<br />

Lehnen Funktion – Unverbindliche Empfehlung zur <strong>Befestigung</strong><br />

Zur <strong>Befestigung</strong> des Griffsystems<br />

(der Haltegriffe, Duschhandläufe<br />

und Accessoires) an<br />

massiven Wänden wird das<br />

Standard-<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

mitgeliefert; es besteht<br />

aus Kunststoffdübeln S 8 x 40<br />

und Linsen-Senkkopfschrauben<br />

6 x 60 mm DIN 95.<br />

Diese Art der <strong>Befestigung</strong> gilt<br />

für <strong>Befestigung</strong>sflansche mit<br />

80 mm Durchmesser.<br />

Zur <strong>Befestigung</strong> von Stützgriffen<br />

und Klappgriffen an massiven<br />

Wänden wird das Standard-<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

mitgeliefert; es besteht aus<br />

Kunststoffdübeln S 8 x 40 und<br />

Linsen-Senkkopfschrauben<br />

6 x 60 mm nach DIN 95.<br />

Diese <strong>Befestigung</strong>sart gilt<br />

für Wandbefestigungsplatten<br />

275 x 110 mm.<br />

Lehnen GmbH 06/2007 4


Technische Informationen<br />

Lehnen Funktion – Unverbindliche Empfehlung zur <strong>Befestigung</strong><br />

Zur <strong>Befestigung</strong> an Wänden aus:<br />

Beton(>B15)<br />

Zur <strong>Befestigung</strong> an Leichtbauwänden<br />

mit Hinterfütterung<br />

aus Hartholzplatten oder<br />

Schichtholzplatten mit mindestens<br />

20 mm Stärke – zum Beispiel<br />

Tragständer der Vorwandinstallations-Hersteller.<br />

Zur <strong>Befestigung</strong> an Leichtbauwänden<br />

mit integrierten Stahlplatten<br />

– zum Beispiel Tragständer<br />

der Vorwandinstallations-Hersteller.<br />

mit Siebhülse<br />

� Hohlblockstein<br />

� Kalksandlochstein<br />

� Hochlochziegel<br />

� andere Lochsteine<br />

ohne Siebhülse<br />

� Beton<br />

� Vollziegel<br />

� Kalksandvollstein<br />

� Vollstein aus Leichtbeton<br />

� Porenbeton<br />

� Vollgipsziegel<br />

Haltegriffe und<br />

Duschhandläufe Stütz- und Klappgriffe Dusch-Klappsitze<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

Im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S8 x 40,<br />

Linsen-Senkkopfschraube<br />

6 x 60 DIN 95<br />

Bestell-Nr. BE10–001<br />

Lieferumfang:<br />

Schrauben 6 x 80 DIN 95<br />

Bestell-Nr. BE10-004<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben<br />

M 6 x 60<br />

Bestell-Nr. BE30-003<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben<br />

M 6 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Fischer:<br />

Ankerhülse: FIS E 11x85M6<br />

Injektionsmörtel: FIS V 360S<br />

Nur für den Einsatz ohne<br />

Siebhülse!<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

Im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S8 x 40,<br />

Linsen-Senkkopfschraube<br />

6 x 60 DIN 95<br />

Bestell-Nr. BE10–001<br />

Lieferumfang:<br />

Schrauben 6 x 80 DIN 95<br />

Bestell-Nr. BE10-004<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben<br />

M 6 x 60<br />

Bestell-Nr. BE10-003<br />

Lieferumfang:<br />

6 Senkschrauben<br />

M 6 x 30<br />

Bauseits zu stellen:<br />

Fischer:<br />

Siebhülse: FIS H 16x85K<br />

Ankerhülse: FIS E 11x85M6<br />

Injektionsmörtel: FIS V 360S<br />

<strong>Befestigung</strong>smaterial<br />

Im Lieferumfang enthalten<br />

Kunststoffdübel S8 x 40,<br />

Linsen-Senkkopfschraube<br />

6 x 60 DIN 95<br />

Bestell-Nr. BE10–001<br />

Lieferumfang:<br />

Schrauben 6 x 80 DIN 95<br />

Bestell-Nr. BE10-005<br />

Lieferumfang:<br />

12 Senkschrauben<br />

M 6 x 60<br />

Lehnen GmbH 06/2007 5


Technische Informationen<br />

Vorwandsysteme<br />

Allgemeine Hinweise<br />

Bei der <strong>Montage</strong> sollte darauf geachtet werden, dass nicht die Gipskartonplatten sondern nur die<br />

zusätzlichen <strong>Befestigung</strong>selemente für die nötige Stabilität sorgen.<br />

Die <strong>Befestigung</strong>splatten in den <strong>Befestigung</strong>selementen werden aus verschiedenen Materialien<br />

wie Holz, Leimholzplatten oder Metall hergestellt.<br />

Die am Markt erhältlichen Vorwandsysteme für barrierefreie Bäder bestehen aus:<br />

• Waschtisch-Element<br />

• WC-Element<br />

plus <strong>Befestigung</strong>selemente zur Aufnahme von Halte-, Stütz- und Klappgriffen sowie<br />

Duschsitzen<br />

Weitere Informationen erhalten sie bei den jeweiligen Herstellern.<br />

Lehnen GmbH 06/2007


Technische Informationen<br />

Vorwandsysteme<br />

Beispiel einer Vorwandinstallation von WC und Dusche (Fa. Glock):<br />

Lehnen GmbH 06/2007 2


Technische Informationen<br />

Material / Werkstoffe Lehnen Evolution<br />

Edelstahl<br />

Wesentliche Vorteile des Edelstahls liegen in der hohen Korrosionsbeständigkeit und der sehr<br />

hohen Belastbarkeit. Der Werkstoff ist resistent gegen die alltägliche Beanspruchung im Bad –<br />

und er ist leicht zu pflegen und zu desinfizieren. Eine fachgerechte Reinigung ist Voraussetzung<br />

dafür, dass die hohe Widerstandsfähigkeit nicht rostender Stähle gegenüber Umwelteinflüssen<br />

erhalten bleibt (siehe weitere Informationen zu Pflege und Reinigung).<br />

Werkstoff-Nr.: 1.4301 (304AISI)<br />

Bezeichnung: X5CrNi 18-10<br />

Legierung: 18% Chrom, 10% Nickel<br />

Oberfläche: matt gebürstet<br />

Eigenschaften:<br />

• hohe Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit<br />

• kratz- und stoßfeste Oberfläche<br />

• pflegeleicht, gut zu desinfizieren<br />

• langlebig und umweltfreundlich<br />

Pulverbeschichtung (auf Edelstahlrohren)<br />

Die farbig pulverbeschichteten Greifrohre werden aus hochwertigem Chrom-Nickel-Stahl<br />

hergestellt. Die Pulverbeschichtung ist aus TGIC-freiem Pulverlack auf Polyesterharz-Basis und<br />

wird eingebrannt.<br />

Werkstoff: IMC-Lack (PP1004A)<br />

Bezeichnung: Pulverlack<br />

Farben: reinweiß, signalgrau, azurblau, signalgelb, rubinrot, anthrazit<br />

Eigenschaften:<br />

• sehr gute mechanische Beständigkeit<br />

• hohe Lichtechtheit<br />

• guter Korrosionsschutz<br />

• Einsatz für höchste Qualitätsansprüche<br />

Pulverbeschichtete Oberflächen sind nicht resistent gegen Schläge oder Kratzer mit harten oder<br />

spitzen Gegenständen! Oberflächenbeschädigungen der Pulverbeschichtung gefährden<br />

allerdings nicht die Sicherheit des Produkts und führen nicht zu einer Einbuße der<br />

Korrosionsbeständigkeit. Die eingesetzten Pulverlacke für die Oberflächenbeschichtung sind<br />

physiologisch unbedenklich.<br />

Lehnen GmbH 06/2007


Technische Informationen<br />

Material/Werkstoffe Lehnen Evolution<br />

Kunststoff-Anschraubflansch für Griffe<br />

Die Anschraubflansche aus hochwertigem durchgefärbtem Kunststoff haben unter der<br />

Edelstahlabdeckung jeweils zwei Bohrungen.<br />

Werkstoff: PA6 GF30<br />

Bezeichnung: Polyamid (glasfaserverstärkt)<br />

Farben : reinweiß, signalgrau, azurblau, signalgelb, rubinrot, anthrazit<br />

Eigenschaften:<br />

• sehr gute mechanische Beständigkeit<br />

• hohe Lichtechtheit<br />

• Einsatz für höchste Qualitätsansprüche<br />

Kunststoff-Anschraubflansch für Stütz- und Klappgriffe<br />

Die Anschraubflansche aus hochwertigem durchgefärbtem Kunststoff haben unter der<br />

Edelstahlabdeckung jeweils sechs Bohrungen.<br />

Werkstoff: PA6 GF30<br />

Bezeichnung: Polyamid (glasfaserverstärkt)<br />

Farben: weiß, anthrazit<br />

Eigenschaften:<br />

• sehr gute mechanische und chemische Beständigkeit<br />

• glasfaserverstärkt<br />

• hohe Lichtechtheit<br />

• Einsatz für hohe Qualitätsansprüche<br />

Lehnen GmbH 06/2007 2


Technische Informationen<br />

Material/Werkstoffe Lehnen Evolution<br />

PUR-Schäumung für Klappgriffe<br />

Die stabile Ausführung der Klappgriffe und der Einsatz hochwertiger, rutschfester Materialien<br />

bieten Sicherheit. Die ergonomische Polsterung aus PUR-Integralschaum sorgt für Komfort und<br />

sicheren Halt. Die Klappgriffe sind leicht zu reinigen und zu desinfizieren.<br />

Werkstoff: PUR<br />

Bezeichnung: Polyurethan<br />

Farben: weiß, anthrazit<br />

Eigenschaften:<br />

• Temperaturbeständig<br />

• glatte Oberfläche<br />

• hohe Belastbarkeit<br />

• UV-stabilisiert<br />

• pflegeleicht, gute Desinfektionsmöglichkeiten<br />

Duschsitz mit/ohne Rückenlehne<br />

Rücken- und Sitzflächen der Duschsitze aus der Serie Evolution bieten durch die rutschfeste,<br />

angenehm weiche PUR-Schäumung eine sichere Sitzposition. Das hochwertige Material ist leicht<br />

zu reinigen und zu desinfizieren.<br />

Werkstoff: PUR<br />

Bezeichnung: Polyurethan<br />

Farben: weiß, anthrazit<br />

Eigenschaften:<br />

• Temperaturbeständig<br />

• rutschsichere Oberfläche<br />

• pflegeleicht, gute Desinfektionsmöglichkeiten<br />

• hohe Belastbarkeit<br />

• UV-stabilisiert<br />

Alle <strong>Befestigung</strong>sschrauben sind aus Edelstahl Rostfrei A2 gefertigt.<br />

Lehnen GmbH 06/2007 3


Technische Informationen<br />

Material / Werkstoffe Lehnen Funktion<br />

Edelstahl<br />

Wesentliche Vorteile des Edelstahls liegen in der hohen Korrosionsbeständigkeit und der sehr<br />

hohen Belastbarkeit. Der Werkstoff ist resistent gegen die alltägliche Beanspruchung im Bad –<br />

und er ist leicht zu pflegen und zu desinfizieren. Eine fachgerechte Reinigung ist Voraussetzung<br />

dafür, dass die hohe Widerstandsfähigkeit nicht rostender Stähle gegenüber Umwelteinflüssen<br />

erhalten bleibt (siehe weitere Informationen zu Pflege und Reinigung).<br />

Werkstoff-Nr.: 1.4301 (304AISI)<br />

Bezeichnung: X5CrNi 18-10<br />

Legierung : 18% Chrom, 10% Nickel<br />

Oberfläche: hochglanzpoliert oder matt gebürstet<br />

Eigenschaften:<br />

• hohe Belastbarkeit und Korrosionsbeständigkeit<br />

• kratz- und stoßfeste Oberfläche<br />

• pflegeleicht, gute Desinfektionsmöglichkeiten<br />

• langlebig und umweltfreundlich<br />

Sitzauflagen und Rückenlehnen für Duschsitze<br />

Die einzelnen Module haben eine sehr hohe Festigkeit, die auch für Menschen mit großem<br />

Körpergewicht geeignet sind. Sie wurden speziell für den Einsatz im Nassbereich konstruiert und<br />

halten auch thermischer Beanspruchung stand. Die ergonomische Form gewährleistet einen<br />

guten Sitzkomfort. Die Einzelteile sind leicht zu reinigen und desinfektionsmittelbeständig.<br />

Werkstoff: PVC<br />

Bezeichnung: Polyvinylchlorid<br />

Farbe: weiß<br />

Oberfläche: glatt<br />

Eigenschaften:<br />

• hohe Belastbarkeit<br />

• Temperaturbeständig<br />

• pflegeleicht und reinigungsmittelbeständig<br />

Alle <strong>Befestigung</strong>sschrauben sind aus Edelstahl Rostfrei A2 gefertigt.<br />

Lehnen GmbH 06/2007 4


Technische Informationen<br />

Pflege und Reinigung<br />

Allgemeine Pflegehinweise<br />

Edelstahl ist ein moderner, zeitgemäßer Werkstoff, der enorme Vorteile gerade für den Einsatz<br />

im Bad bietet. Das Material ist pflegeleicht, strapazierfähig und zeichnet sich durch seine<br />

Beständigkeit gegenüber Wasser, Wasserdampf und Luftfeuchtigkeit aus.<br />

Wie alle hochwertigen Produkte, sollten auch solche aus rostfreiem Stahl regelmäßig gereinigt<br />

werden. Mit modernen Edelstahlreinigern kann man mühelos organische Verschmutzungen wie<br />

Fettfilme entfernen; sie regenerieren die so genannte Passivschicht des Materials und erhalten<br />

somit seine natürliche Schutzwirkung. Die Reinigungsintervalle und die notwendigen<br />

Reinigungsmittel richten sich nach dem Verschmutzungsgrad.<br />

Erstreinigung<br />

Nach der <strong>Montage</strong> sollte eine Erstreinigung durchgeführt werden, um Verschmutzungen durch<br />

Lagerung, Transport oder Bau- bzw. <strong>Montage</strong>rückstände zu entfernen.<br />

Es sollte besonders darauf geachtet werden, dass sich keine Eisenpartikel, Schleifstäube, Späne<br />

oder Schweißspritzer, die zum Beispiel bei Arbeiten mit Baustahl entstehen, auf der Edelstahloberfläche<br />

ablagern. Diese rosten sehr schnell und greifen die Materialoberfläche an.<br />

Kalk- oder Zementmörtelspritzer sollten möglichst vor dem Aushärten mit einem Gummischaber<br />

oder Holzspan entfernt werden. Auf keinen Fall dürfen Hilfsmittel aus normalem Stahl (Spachtel,<br />

Stahlwolle) benutzt werden. Dies kann zu Fremdrost führen.<br />

Wenn die keramischen Arbeiten noch nicht abgeschlossen sind, sollte ein entsprechender<br />

Hinweis an den Fliesenleger gegeben werden.<br />

Lehnen GmbH 06/2007


Technische Informationen<br />

Pflege und Reinigung<br />

Laufende Pflege<br />

Für Pflege und Reinigung genügt in der Regel warmes Wasser oder ein Allzweckreiniger ohne<br />

scheuernde Bestandteile. Beides kann mit einem weichen Schwamm oder einer weichen Bürste<br />

aufgetragen werden.<br />

Um Schlierenbildung zu vermeiden, sollte das Reinigungsmittel restlos entfernt und die<br />

Oberfläche mit einem saugfähigen, sauberen Tuch abgetrocknet werden.<br />

Geeignete Reinigungsmittel<br />

Handelsübliche Reiniger ohne scheuernde Bestandteile, zum Beispiel Geschirrspülmittel,<br />

Allzweckreiniger, Schmierseife oder Kernseife. Beim Einsatz von Edelstahlreiniger sind die<br />

Gebrauchsanweisungen des Herstellers zu beachten.<br />

Reinigungstücher aus Mikrofasern sind für Edelstahloberflächen optimal geeignet. Mit ihnen<br />

lassen sich Fingerspuren besonders gut entfernen. Auch mit Natur- und Kunstleder (Fensterleder),<br />

Schwämme und Schwammtücher lassen sich gute Ergebnisse erzielen.<br />

Nicht geeignete Reinigungsmittel<br />

Reinigungsmittel die starksaure Salze enthalten, zum Beispiel Entkalker auf Basis Ameisensäure<br />

und Aminosulfosäure, Abflussreiniger, Salzsäure und Silberputzmittel. Auch Chlorlösungen<br />

sollten nicht verwendet werden – genauso wenig wie Schleif- und Scheuermittel, Poliermittel,<br />

Wachse, Bleichmittel, Säure und mit Essig versetzte Reinigungsflüssigkeiten. Auf keinen Fall darf<br />

Zementschleierentferner oder verdünnte Salzsäure für die Reinigung von Edelstahl eingesetzt<br />

werden!<br />

Keine Hilfsmittel aus Stahl verwenden (Spachtel, Stahlwolle); ihre Benutzung kann zu Fremdrost<br />

auf der Edelstahloberfläche führen. Auch Reinigungsutensilien, die zuvor für normalen Stahl<br />

benutzt wurden, dürfen nicht verwendet werden; ebenso wenig kratzende Schwämme oder<br />

Stahlwolle.<br />

Lehnen GmbH 06/2007


Technische Informationen<br />

Prüfungen / Zertifikat<br />

Lehnen GmbH 06/2007<br />

CE-Kennzeichnung<br />

Medizinprodukte – darunter fallen auch die Produkte der Badausstattungsserien<br />

Evolution und Funktion von Lehnen – unterliegen der<br />

Richtlinie 93/42 EWG. Hierin wird die CE-Kennzeichnung gesetzlich<br />

geregelt.<br />

Mit dieser Kennzeichnung wird dokumentiert, dass die Produkte das<br />

so genannte CE-Konformitätsbewertungsverfahren erfolgreich<br />

durchlaufen haben und die Sicherheitsstandards eingehalten werden.<br />

GS - geprüfte Sicherheit<br />

GS steht für „Geprüfte Sicherheit“. Dieses Siegel signalisiert den<br />

Kunden, dass das gelieferte Produkt auf freiwilliger Basis durch ein<br />

externes, neutrales Prüfinstitut auf seine Sicherheit hin überprüft<br />

wurde.<br />

iF product design award<br />

Das Internationale Forum Design in Hannover hat die Badausstattungsserie<br />

Lehnen Evolution für herausragendes Design<br />

ausgezeichnet.<br />

DIN ISO 9001:2000<br />

Die Lehnen GmbH wurde vom TÜV Rheinland nach ISO 9001:2000 für<br />

das Qualitätsmanagement zertifiziert; Wir verpflichten uns damit,<br />

unsere Produkte von der Entwicklung über die Fertigung bis hin zum<br />

Vertrieb nach höchsten Qualitätsstandards zu behandeln.<br />

Die Produkte der Serien Evolution und Funktion entsprechen der Norm<br />

für technische Hilfen für behinderte Menschen (DIN 12182).


Technische Informationen<br />

Prüfungen / Zertifikat<br />

Lehnen GmbH 06/2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!