23.12.2012 Aufrufe

2012 - Brokdorf-elbe.de

2012 - Brokdorf-elbe.de

2012 - Brokdorf-elbe.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anmeldung Konfirmation<br />

Die Jugendlichen, die 2014 konfirmiert wer<strong>de</strong>n möchten (also ab ca. Jahrgang 2000),<br />

und die noch keinen Frühkonfirman<strong>de</strong>n-Unterricht hinter sich haben, können in <strong>de</strong>n<br />

kommen<strong>de</strong>n Wochen Dienstags zu <strong>de</strong>n Sprechzeiten zwischen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr<br />

o<strong>de</strong>r nach Absprache angemel<strong>de</strong>t wer<strong>de</strong>n. Mitzubringen ist dafür die Abstammungsurkun<strong>de</strong><br />

und - falls vorhan<strong>de</strong>n - die Taufurkun<strong>de</strong>.<br />

Die Unterrichtszeiten wer<strong>de</strong>n dann miteinan<strong>de</strong>r abgesprochen. Der Vorstellungsgottesdienst<br />

ist am Sonntag, <strong>de</strong>m 9. September um 9.30 Uhr in <strong>de</strong>r Kirche.<br />

Hauptkonfirman<strong>de</strong>n (Das zweite Jahr für diejenigen, die in <strong>de</strong>r 4.<br />

Klasse <strong>de</strong>n Frühkonfirman<strong>de</strong>nunterrichts besucht haben)<br />

Die Konfirman<strong>de</strong>n, die bereits vor zwei Jahren <strong>de</strong>n Frühkonfirman<strong>de</strong>n-Unterricht besucht<br />

haben, und die im nächsten Jahr 14 Jahre alt wer<strong>de</strong>n, können telefonisch angemel<strong>de</strong>t<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Der Hauptkonfirman<strong>de</strong>nunterricht fin<strong>de</strong>t Donnerstags von 16.00 Uhr bis 16.45 Uhr im<br />

<strong>Brokdorf</strong>er Pastorat statt und beginnt am 7. August. Am Samstag, <strong>de</strong>m 20. Oktober ist<br />

ein Konfirman<strong>de</strong>ntag zusammen mit <strong>de</strong>n St. Margarethener Konfirman<strong>de</strong>n in Stellau bei<br />

Wrist geplant. Für die Konfirmation wird <strong>de</strong>r 21. April 2013 in Erwägung gezogen.<br />

Für bei<strong>de</strong> Gruppen gilt, dass für 8,- Euro eine Bibel in mo<strong>de</strong>rnem Deutsch, eine<br />

„Gute Nachricht“ erworben wer<strong>de</strong>n kann.<br />

Früh-Konfirman<strong>de</strong>n-Unterricht<br />

für Viert-Klässler<br />

Bereits seit mehreren Jahren bieten wir<br />

für die Kin<strong>de</strong>r, die nach <strong>de</strong>n Sommerferien<br />

in die vierte Klasse kommen, einen<br />

Frühkonfirman<strong>de</strong>nunterricht an.<br />

Und wir haben durchweg gute Erfahrungen<br />

damit gemacht.<br />

Gedacht ist dabei daran, dass die Kin<strong>de</strong>r<br />

das erste Konfirman<strong>de</strong>njahr bereits<br />

mit ca. 10 Jahren durchlaufen. Das<br />

zweite Jahr folgt dann mit 13 Jahren,<br />

welches mit 14 mit <strong>de</strong>r Konfirmation abschließt.<br />

Der Unterricht ist ca. alle 3 bis 4 Wochen,<br />

und er fin<strong>de</strong>t wechselweise in<br />

<strong>Brokdorf</strong> und St Margarethen statt.<br />

Die Unterrichtszeit ist Freitags von<br />

15.00 bis 17.30 Uhr, und damit sie abwechslungsreich<br />

gestaltet wer<strong>de</strong>n kann,<br />

wäre es schön, wenn einige Mütter o<strong>de</strong>r<br />

Väter sich zur Mitarbeit bereit erklären<br />

könnten, zum Beispiel bei Spielen, bei<br />

Basteleinheiten, <strong>de</strong>r Imbißvorbereitung,<br />

beim Kuchenbacken usw. Denn <strong>de</strong>r Inhalt<br />

dieses ersten Jahres soll auch sehr<br />

<strong>de</strong>r jüngeren Altersgruppe gerecht wer<strong>de</strong>n.<br />

Um Ihnen das neue Mo<strong>de</strong>ll <strong>de</strong>s Konfirman<strong>de</strong>nunterrichts<br />

näher zu erläutern<br />

und organisatorische Fragen abzusprechen,<br />

la<strong>de</strong>n wir Sie zu einem Informationsabend<br />

am Dienstag 14. August<br />

<strong>2012</strong> um 18.00 Uhr im Gemein<strong>de</strong>saal<br />

in St. Margarethen, Hauptstr. 9 ein.<br />

Sie können aber auch jetzt bereits die<br />

Kin<strong>de</strong>r anmel<strong>de</strong>n, damit wir einen Überblick<br />

über die Gruppengröße bekommen.<br />

Unsere Bürozeiten: St. Margarethen<br />

Freitags von 8:15 - 11:45 Uhr,<br />

<strong>Brokdorf</strong> Dienstags 9:30 - 10:30 Uhr.<br />

Dazu bringen Sie bitte die Geburtsur-<br />

kun<strong>de</strong> und gegebenenfalls die Taufurkun<strong>de</strong><br />

Ihres Kin<strong>de</strong>s mit. Die Taufe kann<br />

aber auch innerhalb <strong>de</strong>s Frühkonfirman<strong>de</strong>njahres<br />

erfolgen.<br />

Damit Sie die Nachmittage für Ihr Kind<br />

freihalten können, nennen wir Ihnen bereits<br />

an dieser Stelle die Freitage. Denn<br />

da <strong>de</strong>r Frühkonfirman<strong>de</strong>n-Unterricht nur<br />

monatlich stattfin<strong>de</strong>t, sollten Fehltage<br />

möglichst unterbleiben.<br />

Deshalb möchten wir Sie bitten, dass<br />

Sie die Daten in Ihre Kalen<strong>de</strong>r übertragen<br />

und Sie die Sportvereine und<br />

Freun<strong>de</strong>skreise Ihres Kin<strong>de</strong>s informieren,<br />

damit die Konfer-Freitage von Turnieren,<br />

Kin<strong>de</strong>rgeburtstagen und ähnlichem<br />

freigehalten wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Freitage, an <strong>de</strong>nen <strong>de</strong>r Frühkonfirman<strong>de</strong>n-Unterricht<br />

stattfin<strong>de</strong>t, sind voraussichtlich:<br />

17. August <strong>2012</strong> - <strong>Brokdorf</strong><br />

14. September <strong>2012</strong> - St. Marg.<br />

26. Oktober <strong>2012</strong> - <strong>Brokdorf</strong><br />

30. November <strong>2012</strong> - St. Marg.<br />

11. Januar 2013 - <strong>Brokdorf</strong><br />

01. Februar 2013 - St. Margarethen<br />

22. Februar 2013 - <strong>Brokdorf</strong><br />

15. März 2013 - St. Margarethen<br />

26. April 2013 - <strong>Brokdorf</strong><br />

10. - 12.5. WE-Freizeit, ca. 25,-<br />

07. Juni 2013 - St. Margarethen<br />

Folgen<strong>de</strong> Gottesdienste sind bereits für<br />

die Frühkonfirman<strong>de</strong>n vorgesehen:<br />

• 9. September <strong>2012</strong> um 10.00 - Vorstellungsgottesdienst<br />

in St. Margarethen<br />

• 9. September <strong>2012</strong> um 17.00 - Vorstellungsgottesdienst<br />

in <strong>Brokdorf</strong><br />

• 9. Juni 2013 - Gemeinsamer Abschlussgottesdienst<br />

in St. Marg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!