23.11.2020 Aufrufe

Gastgeberverzeichnis 2022

Hier finden übersichtlich gestaltet, alle Vermieter der Region ApfelLand- Stubenbergsee.

Hier finden übersichtlich gestaltet,
alle Vermieter der Region ApfelLand- Stubenbergsee.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hofkirchen

Das Ballonfahrerdorf

Das idyllisch in der Ökoregion Kaindorf gelegene Hofkirchen bietet mit seiner landschaftlichen Schönheit

eine abwechslungsreiche und attraktive Kulisse für Familien und Alleinreisende. Ob man die Seele baumeln

lassen möchte, Kraft und Energie tankt oder sich lieber sportlich betätigt, das Angebot ist genauso

vielfältig wie die zahlreichen interessanten Ausflugsziele der Umgebung. Als Ballonfahrerzentrum hat

sich Hofkirchen auch international einen Namen gemacht und ist oft Ausgangspunkt für Ballonfahrten

über das sanfte oststeirische Hügelland. Aber auch zu Fuß auf den schön angelegten Rundwanderwegen

oder mit dem Fahrrad lässt sich die Gegend wunderbar erkunden und so mancher Panoramablick

erleben. Besonders die weit über die Region hinaus bekannten Themenwanderwege laden dazu ein, die

Geschichte der Region mit zahlreichen Sagen kennenzulernen. Ein gern besuchtes steirisches Wahrzeichen

ist die Kirche St. Stefan mit ihrem gotischen Sicht-Steinmauerwerk.

Feistritztal

Das Feistritztal : Blaindorf, Hirnsdorf, Siegersdorf,

Kaibing/Maria Fieberbründl, St. Johann bei Herberstein

Der Versuch einer Beschreibung dieser fünf Dörfer mündet wohl eher in eine unzulässige Verkürzung.

Soviel sei im Telegrammstil hier angeführt: unweit Schloss Herberstein, brechen die „Wilden Wasser“ der

Feistritz aus der Klamm, ein Ensemble von Prachtbauten, ein Garten kleinsakraler Kostbarkeiten. Bacchus

räkelt sich seit Jahrhunderten in den landschaftsgeschützten Weinhügeln, und weiter unten im Tal,

spätgotischer Schattenwurf. Ein Wallfahrtsort von Weltrang mit Quellheiligtum, im Hofwald spannen Geist

und Lunge die Flügel weit. Traditionsreiche Sommerfrische und die mondäne Strahlkraft des geschichtsträchtigen

Kaltwasserbades (1830) faszinieren ungebrochen. Beim „Wörthl“ lädt der steinalte Fluss zum

Durchwandern des Wassers. Ein Elaborat aus großer Kulturgeschichte und kontrastreichem Jetzt bildet

neue Nachbarschaften zwischen strahlenden Plätzen und den kleinen Wundern im Dazwischen. Den

Hinterwald, den gibt es auch.

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!