Merry Christmas Geschenkideen
Kulinarisches
Bild: Designed by Freepik
Lifestyle
28
Seiten
zum
Rausnehmen
Sonderbeilage
lokal & aktuell
Wöchentlich. Kostenlos. Informativ. lokal & aktuell
Ihr Motorsportspezialist
für alle Marken!
Automobilkaufmann
Serkan Kemah
Reparatur, Instandsetzung und Service
von Krafträdern und Kraftfahrzeugen aller Art und Marken
Modifikation und Tuning | Reifendienst und Fahrwerkstechnik
Neu- und Gebrauchtfahrzeuge | Inzahlungnahme und Fahrzeugankauf
Hol- und Bringservice
Es erwartet Sie ein junges und dynamisches Team
mit geschultem und zertifiziertem Personal!
PARS Motorsport e.K. | Industriestr. 6 | 96317 Kronach
Tel.: 09261/9658830 und 9658831 | E-Mail: info@pars-motorsport.com
WhatsApp +49 (0) 152 54068748 | Facebook: Pars Motorsport e.K.
Unsere PKW-Service-Ansprechpartner
Herr Schlager und Herr Al-Jubure:
- Reifen - Fahrwerk
- Instandsetzung und Reparatur
(Motor, Getriebe, Turbo, Klima)
- Getriebespülung - Elektrik
Feine Tomaten-Kartoffelsuppe
Crème fraîche Kräuter und Weißwein
unterrühren.
Zutaten für etwa 4 Portionen:
1 1/2 kg Tomaten
200 g mehligkochende
Kartoffeln
2 Zwiebeln
etwas Wasser
1 EL Butter
2 Be. Crème fraîche
Gartenkräuter (je 125 g)
100 ml Weißwein
etwas Salz
frisch gemahlener Pfeffer
etwas Zucker
etwa 1 TL Fischsoße
Außerdem:
1 Tomate
etwa 40 g Ziegenfrischkäse
einige Basilikumblätter
Vorbereiten:
Tomaten waschen, achteln und
über Nacht einfrieren.
Tomaten auf einem Blech bei
Zimmertemperatur auftauen
lassen. Ein sauberes Geschirrtuch
oder Passiertuch in einen
Durchschlag geben, die Tomaten
daraufgeben und den klaren
Tomatensaft auffangen
(dauert etwa 1 Std.). Kartoffeln schälen
und klein schneiden. Zwiebeln
abziehen und würfeln. Die eine Tomate
waschen, halbieren, Stielansatz
und Kerne entfernen. Das feste
Tomatenfleisch in kleine Würfel
schneiden.
Zubereiten:
Klaren Tomatensaft mit Wasser auf
500 ml ergänzen. Butter in einem
Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin
andünsten, Kartoffelwürfel dazugeben,
Tomatensaft-Gemisch dazugeben
und etwa 10 Min. kochen, bis
die Kartoffeln gar sind.
Foto + Rezept: © Dr. August Oetker
Nahrungsmittel KG
Die Suppe pürieren, nochmal erwärmen
und mit Salz, Pfeffer, Zucker
und Fischsoße abschmecken.
Die Suppe mit einer Ziegenfrischkäse-Nocke,
Basilikumblättern
und Tomatenwürfeln anrichten.
Lucas-Cranach-Str. 4 · 96317 Kronach · Tel. 0151 16622332
Perlenschmuck – natürlich schön!
z. B. Perlenkette ab 69,– Euro
Dezember-Aktion
15 % Nachlass auf alles, was Perle hat
Weitere Infos persönlich im Geschäft
oder unter:
www.schmucksache-kronach.de
Öffnungszeiten im Dezember:
Di. + Do. 10 – 13 Uhr & 15 – 19 Uhr
Fr. + Sa. 10 – 15 Uhr
Liebe Leserinnen
Merry Christmas
und liebe Leser
Wer hätte an Silvester 2019 gedacht, dass wir so ein eigenwilliges,
unglaubliches Jahr vor uns haben würden? Viele von uns
mussten berufliche oder private Einschränkungen auf sich
nehmen, hatten gesundheitliche oder finanzielle Sorgen. Dementsprechend
hat die Floskel „bleib gesund“ in den letzten Monaten
eine ganz neue, viel intensivere Bedeutung bekommen.
Auch die Adventszeit werden wir nicht wie gewohnt begehen können, denn nach
wie vor sind wir in unserem Tun eingeschränkt. Haben wir uns sonst gut gelaunt mit
unseren Freunden auf Weihnachtsmärkten getroffen, haben Glühwein getrunken,
Lebkuchen gegessen und uns an den Auslagen der Weihnachtsstände erfreut – so werden
wir heuer nichts davon genießen können.
Doch gemeinsam werden wir auch diese Zeit meistern!
Nach den turbulenten letzten Monaten sehnen wir uns nach einem ruhigen, besinnlichen
Weihnachtsfest, an dem alle Sorgen für ein paar Tage vergessen sind. An dem man Zeit
mit der Familie verbringt und neue Kraft tankt.
Aus diesem Grund schmücken wir unser Zuhause dieses Jahr besonders liebevoll,
überlegen schon jetzt, was wir zum Fest leckeres essen werden und natürlich was wir
unseren Lieben schenken könnten.
Unsere regionalen Geschäfte haben für uns ihre Schaufenster und Verkaufsflächen
liebevoll dekoriert und laden uns ein, ihre kreativen Ideen und Inspirationen fürs
Weihnachtsfest zu erkunden.
Folgen Sie dieser Einladung und lassen sich in eine besinnliche Stimmung versetzen!
Vielleicht klappt es ja heuer mit dem guten Vorsatz, viele ruhige Momente in der
Adventszeit zu genießen? Plätzchen zu backen und die Wohnung liebevoll mit
weihnachtlichen Accessoires zu dekorieren? Einfach mal einen Gang runter zu schalten
und gemeinsam Zeit zu verbringen?
Wer weiß: vielleicht erleben wir den Weihnachtszauber dieses Jahr besonders intensiv,
als eine Art Rückbesinnung auf die eigentliche Bedeutung des Heiligen Abends.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest sowie
Glück, Zufriedenheit und vor allem natürlich Gesundheit für das kommende Jahr!
Ihr Team der AVP
Impressum
Merry Christmas
Sonderveröffentlichung:
Aktuelle Verbraucher-Post GmbH
Geschäftsführer Henrik Hauguth
(verantwortl. für Anzeigen)
Alte Dorfstraße 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
Fax 0 92 61 / 5 60 56
www.avp24.de
AG Coburg HRB 4837
Verleger und
Herausgeber:
Henrik Hauguth,
Kronach
Erscheinungsdatum:
KW 48 / 2020
Layout und
Anzeigengestaltung:
Ramona Köhler
Mit der Ihnen vorliegenden
Information möchten wir Ihnen
Hinweise und Ratschläge
vermitteln. Bei allen, die uns
mit Fachbeiträgen und Inseraten
unterstützt haben, bedanken
wir uns recht herzlich.
Wir bitten Sie, die inserierenden
Geschäfte, Firmen und
Fach betriebe mit Ihrem Einkauf
zu unter stützen.
Nachdruck von Beiträgen
und Bildern nur mit
schriftlicher Genehmigung
des Herausgebers.
Für die Richtigkeit der
abgedruckten Anzeigen
und Beiträge übernimmt
der Herausgeber
keine Gewähr. Schadensersatzansprüche
jeder Art sind ausgeschlossen.
Leistungen
bleiben bis zur vollständigen
Bezahlung Eigentum
des Herausgebers.
Titelfoto: 123rf
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
4
*Einlösbar bei Vorlage dieses Gutscheins
bis 31.12.2020 für einen Einkauf
ab 100 €.
Martin Becker
Garten- und Forsttechnik
STIHL-Dienst Becker
Marktrodach-Großvichtach 31
Telefon: 0 92 61/20137
Fax: 0 92 61 / 2 08 52
info@becker-marktrodach.de
www.becker-marktrodach.de
O du fröhliche: Das sind die Weihnachtstrends für dieses Jahr
DIY – Landsberg/Frankfurt. Denkt
man an Weihnachten, denkt man
an Adventskalender, Kerzen,
Weihnachtskugeln, Christbäume
oder Adventskränze. Kurz: Man
denkt an Deko. Und wie in der Mode
gibt es auch hier jedes Jahr
neue Trends. Was ist 2020 angesagt
– klassisches Rot und Grün,
oder doch Glitzer und Opulenz?
Mehr ist mehr – das gilt besonders
zur Weihnachtszeit. Butlers setzt dabei
unter anderem auf Glitzer und
Opulenz. Schön festlich und trotzdem
modern. Foto: Butlers/dpa-mag
Die Antwort darauf ist einfach wie
verwirrend: beides! «Wie ich mein
Haus dekoriere, ist ja eine Frage
des persönlichen Geschmacks»,
sagt Gabriela Kaiser. Die Designerin
aus dem bayerischen Landsberg
am Lech ist Trendscout und
-analystin. Sie ist sich sicher: Klassische
Farben wie Rot, Grün und
Gold sind auch dieses Jahr wieder
oft zu sehen. «Das gibt uns in unruhigen
Zeiten wie jetzt Sicherheit.
Da steckt ganz viel Familie,
Tradition und Geborgenheit drin.»
Skandinavisches Design findet
sich in Weihnachtsdeko wieder
Sie weiß aber auch: «Wer es eher
modern mag, setzt auf Schwarz
und Weiß.» Und auch die skandinavischen
Einflüsse sind nach wie
vor sehr stark. Hier stellt die Trendexpertin
angegraute Farben als
Trend für dieses Weihnachtsfest
heraus: ein zartes Grün-Grau, angeraute
Pastelltöne sowie Silber
und Zink. «Man muss aber auch
sagen: Der cleane skandinavische
Stil ist natürlich nicht nur zu Weihnachten
angesagt. Das ist ein
Trend, den man das ganze Jahr in
der Einrichtung findet.»
Trendanalystin Claudia Herke von
der Stilagentur bora.herke.palmi-
Lust auf Bett?
sano in Frankfurt/Main stimmt ihrer
Kollegin zu: «Dieses Jahr sieht
man viel Beton und Steine – eben
den sogenannten scandinavian
style.» Dazu kombinieren kann
man ihrer Meinung nach sehr gut
Holz und Naturmaterialien. «Das
ist einer der großen Trends dieses
Jahr: Wir holen uns den Wald und
die Natur nach Hause.» Hier liegen
dunkle, naturnahe Farben wie
Schiefergrau, Mintgrün, Rosé oder
Erdtöne im Trend.
Natur und Wald als Deko nach
Hause holen
Herke und Kaiser sind sich einig:
Wertige, zeitlose, nachhaltige und
naturnahe Dekoartikel sind angesagt.
Dabei ist es egal, ob man
diese selbst im Wald sammelt, wie
etwa Blätter, Nüsse, Zweige oder
Zapfen, oder ob
die Weihnachtsdeko
mit Naturmotiven
bemalt
ist.
Der Wohntrend der vergangenen Jahre setzt sich
nun auch zu Weihnachten durch: Ein cleaner
skandinavischer Stil mit angegrauten Farben,
wie ihn auch Ikea in der neuen Kollektion inszeniert.
Foto: Ragnar Ómarsson/Inter IKEA Systems B.V./dpa-mag
Maintal Betten: Modell Merida
Bayerns größter Polsterbetten-Werksverkauf!
Polsterbetten, Boxspringbetten, reduzierteEinzelstücke, direktvomHersteller. Matratzen,
Bettwaren, t Lattenroste, Decokissen. Riesige Auswahl auf 1.700 qmzuechtenFabrikpreisen.
Fabrikverkauf!
Mo. – Do. 7.00 – 1 . 0 U r, 3.00 – 16.0 Uhr
Fr. 7.00 –16.000 Uhr durchgehend
Sa. 9.00 –14.00Uhrdurchgehend d
2.000
Schönbrunner Straße 17
96215 Lichtenfels-Reundorf
Onlineshop: www.maintal-betten.de
Maintal Betten: Modell Monic
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Ein Evergreen, der wohl nie aus der Mode kommen wird:
Klassische Farben wie Rot und Grün. Dieses Jahr kombiniert
man sie am besten mit Naturmaterialien, hier bei H&M
Home zu sehen. Foto: H&M Home/dpa-mag
Auch selbst basteln ist angesagt
im Corona-Jahr. «Vielen ist ja eh
etwas langweilig, wenn man so
viel Zeit daheim verbringt. Und im
Herbst/Winter kommt dann noch
das trübe, regnerische Wetter dazu.
Dann sucht man Beschäftigung
– und da gehört basteln auf
jeden Fall dazu», ist sich Kaiser sicher.
Und der Do-it-yourself-Trend
macht bei der eigenen Deko noch
nicht Halt: «Man kann
auch Geschenke selbst
herstellen – zum Beispiel
So-cken stricken. Oder
Weihnachtskarten oder
Geschenkpapier herstellen,
indem man beispielsweise
Papier mit
Kartoffelstempeln bedruckt»,
sagt die bayerische
Trendexpertin. Ihrer
Meinung nach gewinnen
selbst gemachte Geschenke
immer mehr an
Wert. «Wir leben in einer
Flut von Produkten. Da
ist es doch viel schöner ein selbst
gemachtes Geschenk zu bekommen.»
Eine Avocado am Christbaum?
Warum nicht!
Herke, die für die Messe Christmasworld
die jährlichen Trends
analysiert, hat zudem noch einen
weiteren Deko-Trend ausgemacht:
lustige und verspielte Dekoartikel.
Nadine Sharma
TAO Touch® Gesundheitspraktikerin (BfG) & Yogalehrerin
Anwendungen für Körper, Geist und Seele:
• Massagen • Lebensberatung
• RückenFREI • Klänge • Yoga
…der Körper entspannt sich, der Geist kommt zur Ruhe und
Sie finden in Ihre innere Balance zurück.
Alte Heeresstraße 21a · 96317 Kronach-Vogtendorf
Tel.: 09261 966 988 · Mobil: 0175 32 55 434
info@taotouch-kronach.de · www.taotouch-kronach.de
«Im Gegensatz zu den vielen Tieren,
die wir in den vergangenen
Jahren am Baum gesehen haben,
können wir dieses Jahr verrückte
Kugeln in Form von Avocados,
Gurken, Papaya, Törtchen oder
Macarons aufhängen.» Dabei dürfen
die Kugeln auch ruhig glitzern
und glänzen. Und auch Spitze als
Ornament findet man auf den Dekoartikeln.
Passend dazu deckt
man die Festtafel mit viel Glas und
Kristallen.
Kaiser hingegen kann sich eine
dunkle Tischdecke mit weißem
Porzellan und goldenen Dekoelementen
gut vorstellen: «Das finde
ich sehr schön, und das hat sofort
eine festliche Ausstrahlung.» Am
Christbaum sieht sie Meerestiere
und Fische: «Als Erinnerung an
den Urlaub, den wir dieses Jahr
verpasst haben.»
Alle diese außergewöhlichen Formen
für den Baum finden Sie z.
B. in der „Alten Weihnachtsfabrik“
in Neustadt bei Coburg.
Seite
5
Landhausmode
Rußwurm
Jacken-Wochen
20%
*
Inh. A. Rußwurm
Rabatt auf alle
Damen- und
Herren-Jacken
*Gültig bis
24.12.2020
Geschenk-Gutscheine
machen Freude!
Nadine Sharmaaaa
TAO Touch ®
Gesundheitspraktikerin
Trends miteinander
kombinieren ist erlaubt
Entscheiden muss man sich aber
nicht nur für einen Trend, da sind
sich beide Expertinnen einig. Herke
sagt: »Man kann Zuhause ja jeden
Raum anders dekorieren.»
Außerdem gibt es Klassiker, die
zu keinem Fest fehlen dürfen und
die Weihnachten erst weihnachtlich
machen. Zum Beispiel gemütliches
Licht. «Kerzen sind das A
und O», meint Kaiser. Und auch
Nussknacker darf man getrost aus
der Kiste holen. Egal, wie man nun
sein Zuhause dekoriert – Zeit mit
der Familie zu verbringen und es
sich in den eigenen vier Wänden
gemütlich zu machen, ist dieses
Jahr besonders wichtig, sagt Herke.
«Wir wollen die gemeinsame
Zeit als unvergesslichen Moment
festhalten. Und gerade im Corona-Jahr
feiert die Familie im kleinen
Kreis, man bleibt unter sich.
Weihnachten ist dieses Jahr klein,
aber fein.»
Bei Landhausmode Rußwurm finden Sie eine riesige Auswahl
an Jacken für Damen und Herren.
10%
Bis Jahresende erhalten Sie
auf Ihren Einkauf – ebenso
auf Ihren Geschenk-Gutschein.
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9. 00 – 12. 00 Uhr und 14. 00 – 18. 00 Uhr | Sa. 9. 00 – 14. 00 Uhr
Michelauer Str. 62, 96247 Schwürbitz, Tel. 09574/3170 · P direkt vorm Haus!
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
6
Entdecke die Welt der Konstruktion mit
volk’s baukasten ® Made in Sonneberg.
Mit seinen vielen bunten Bauteilen
lädt volk’s baukasten ® zu
einem endlosen Bau- und
Spielvergnügen ein. Angefangen
mit den Mini-Sets können
sich schon Kinder ab 4 Jahren
als richtige Konstrukteure
ausprobieren und lernen spielerisch
die verschiedenen
Geometrien und deren Funktionsweisen
kennen.
Ganz einfach und ohne Werkzeug
werden die einzelnen
Bauteile mittels eines neuen
Stecksystems oder der klassischen
Schraubverbindungen
verbunden. Besonders die
klare, ansprechende Farb- und
Formensprache des volk’s baukastens
® erweckt die Lust am
Ausprobieren, Bauen und
Tüfteln. Darüber hinaus macht
die für kleine Kinderhände so
handliche Größe der Bauteile
unseren Baukasten so faszinierend.
Werksverkauf in der Adventszeit.
25% auf unsere Baukasten-Sets und Einzelteile.
Vom 28.11. bis 23.12.2020.
Spielerisch wird die motorische
und geistige Entwicklung
geschult. Zugleich können auf
anschauliche Weise mechanische
Grundlagen dargestellt
werden. Jedes Set enthält eine
Schritt-für-Schritt Anleitung
Adventsverkauf
Volk Kunststoffverarbeitung
Am Kirchsteig 5 | 96515 Sonneberg/Hönbach
03675/406244 | mail@volks-baukasten.de
www.volks-baukasten.de
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 9:00 bis 12:30Uhr
13:30 bis 18:00Uhr
Sa: 10:00 bis 12:30Uhr
13:30 bis 15:00Uhr
verschiedener Modelle. So entstehen
einfache, fantasievolle
Konstruktionen bis hin zu
komplexen Baukränen.
Entwickelt und hergestellt wird
das Konstruktionsspielzeug im
familiengeführten Unternehmen
VOLK Kunststoffverarbeitung
mit Inh. Hubert Volk. Im
hauseigenen Werksverkauf
darf selbstverständlich nach
Lust und Laune gespielt und
ausprobiert werden.
Die Idee:
• Entwicklung eines Baukastens,
der bereits Kinder im Vorschulalter
für die Welt des Bauens und
Konstruierens begeistern kann.
• Ein Baukasten, der die hierfür
notwendigen Voraussetzungen
mitbringt, Kindern den Einstieg
für das Nachvollziehen mechanischer
Funktionen zu erleichtern
und das Interesse anzuregen.
Schaut doch einfach
mal vorbei.
volk’s baukasten ®
Volk Kunststoffverarbeitung | Inh. Hubert Volk
Am Kirchsteig 5 | 96515 Sonneberg | Mail: mail@volks-baukasten.de
www.volks-baukasten.de
Kinderbuch
aus dem
David Grossman
Giraffe und dann ab ins Bett!
-Verlag
Ruthis Papa trägt ein Bündel auf dem Arm, das unter einem Handtuch versteckt ist. Das
Bündel strampelt und kichert. Papa sieht nach, was unter dem Handtuch ist. Vielleicht
eine Giraffe? Aber seit wann haben Giraffen 5 kleine menschliche Zehen? Ist es vielleicht
doch Ruthi? Von Jonathan, Joram, und Ruthi, von Tintenbären, Schokoladenbrüdern und
Häusern mit Guavenduft erzählt David Grossman in seinen Geschichten – einst verfasst
für seine eigenen Kinder und Enkel.
112 Seiten • ab 4 Jahre • ISBN 978-3-423-62737-5 • www.dtv.de
10,95 €
NEU
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
❄
❄
- ORTHOPÄDISCHE MASSSCHUHE
- DIABETIKERVERSORGUNG
- EINLAGENVERSORGUNG
- INDIVIDUELLE FUSSBERATUNG
- BANDAGEN
- KOMPRESSIONSSTRÜMPFE
- SCHUHE FÜR LOSE EINLAGEN
Kathrin’s
Geschenkstadel
❄
Geschenkgutscheine
zu
Weihnachten
hübsch verpackt!
Hauptgeschäft:
Domänenweg 11
96242 Sonnefeld
Fon 09562 | 5019640
Filiale:
Rodacher Straße 2b
96317 Kronach
Fon 0 92 61 | 9 21 05
E-Mail info@ortho-engelhardt.de
Internet www.ortho-engelhardt.de
❄ ❄
❄ ❄
❄
❄
ALLE
SONNEN-
BRILLEN
Seite
7
X-MAS
44
REDUZIERT*
30%
Ihr Fachgeschäft mit
gemütlicher Atmosphäre
Fußgängerzone, Langgasse 9, 1. Stock
95326 Kulmbach, Tel. 09221/4557
www.kathrins-geschenkstadel.de
kathrins-geschenkstadel@t-online.de
❄
* Angebot solange Vorrat reicht.
Gilt für alle vorrätigen Sonnenbrillen.
Geschenkideen
Geschäftsführer: Christian Stöckert
OPTIK STÖCKERT GMBH IN KRONACH
Friesener Str. 2 | 96317 Kronach
Telefon: 09261 64555 | Telefax: 09261 64556
E-Mail: info@optik-stoeckert.de
optik-stoeckert.de
❄
❄
❄
❄
❄
❄
❄
Solange der Vorrat reicht!
GmbH & Co. KG
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
8
.. ..
Weihnachtsspecial–Weihnachtsbackerei im Backhaus Muller
„In der Weihnachtsbäckerei gibt
es so manche Leckerei...“
Diese Textpassage eines bekannten
Kinderliedes zur
Weihnachtszeit von Rolf
Zuckwoski trifft den Nagel
auf den Kopf oder in
der Bäcker- und Konditorsprache
ausgedrückt:
Die Lebkuchenmasse auf
die Oblate, die Schokolade
auf dem Plätzchen sowie
den Puderzucker auf
dem Stollen!
Lebkuchen
Weihnachtsstollen
Auch der Stollen hat
seinen traditionellen
Platz in unserer Weihnachtsbäckerei.
Die
Rezepturen hierfür lieferte
teilweise schon
Heinrich Müller. Einen
guten Weihnachtsstollen zeichnet
eine harmonische Ausgewogenheit
der Zutaten aus.
In Klein, Mittel und Groß –
So stellt Backhaus Müller
Lebkuchen her. Klein als Elisenlebkuchenkonfekt
mit 3
verschiedene Glasuren: Zuckerglasur,
Zarbitterkuvertüre
und mit Vollmilchkovertüre! In
Mittel: Dieser Lebkuchen heißt bei
uns Friesner Busserl! Das Friesener
Busserl können Sie mit Zarbitterkuvertüre
und Zuckerglasur
im 6er Pack genießen! In Groß:
Unser Klassiker! Der Elisenlebkuchen
nach Rezeptur von Adelbert
Müller. Ein Hochgenuss mit dunkler
Zarbitterkuvertüre und Zuckerglasur!
Oder ganz einfach –
Genießen Sie doch einfach
mal alle unsere
Lebkuchenvariationen!
Im Lauf der Zeit haben neben den
traditonellen Butterstollen aus
Hefeteig mit Rosinen, Organeat,
Zitronat und Mandeln, weitere
Stollenvariationen bei uns Einzug
gehalten, so dass wir heute auch
Quarkstollen, Nussstollen und
Mohnstollen anbieten.
..
Weihnachtsplatzchen
Unsere Weihnachtsplätzen
nehmen den größten
Anteil unserer Weihnachtsbäckerei
ein! Egal
ob mal ganz klassisch –
das Butterplätzchen mit
Vanillzucker und / oder
Butterstreusel,
verarbeiten
wir
weitere
Zudaten
wie Nougat,
ver-
schiedenste Konfitüren, Marzipan,
gemackvolle Cremes und einige
weitere Gewürze und Zutsaten.
Wir backen und veredeln
nicht nur Butterplätzchen sondern
auch Variationen von Vanillhörnchen.
Auch hier haben
wir eine kleine Vielfalt sowie
den Klassiker. Dies gilt auch für
unser Spritzgebäck aus Haselnuss
und Mandeln.
Das ganz Besondere
- Unser Hexenhaus
von Meisterhand
Unser Bäckermeister Ulrich Müller
zaubert alljährlich passend
zum Nikolaustag das allen bekannte
Kindermärchen „Hänsel
und Gretel“ mit Honigkuchen
und Zuckereiweiß nach und wird
für ein paar Arbeitsstunden zum
„Architekten“ vieler Hexenhäuser
in Groß- und Kleinformat!
Ausdekoriert mit allerlei an Süßigkeiten,
Dekorpuder und Figuren
stehen die Unikate zum Nikolaustag
in den Schaufenstern unserer
Filialen.
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Seite
9
Kontakt:
„Seht, die gute Zeit ist nah…“,
mit den ersten Worten aus diesem
bekannten Weihnachtslied
kommen (vor-)weihnachtliche
Grüße aus der Frankenwald-
Confiserie A. Bauer Lauenstein.
Ein turbulentes Jahr liegt hinter
uns allen. Auch an unserer
kleinen, familiengeführten
Frankenwald-Confiserie ist
diese Zeit nicht spurlos vorübergegangen.
Doch seit einigen
Wochen geht es hier schon
weihnachtlich zu. Weihnachtspralinen
werden hergestellt,
Adventskalender gefüllt und
Weihnachtspräsente freuen
sich darauf, verschenkt zu werden.
Lassen Sie sich die Weihnachtszeit versüßen
mit handgeschöpften Pralinen
aus der Frankenwald-Confiserie.
Für jeden Geschmack
wird Ihnen hier etwas
geboten, von einzigartigen
Pralinenspezialitäten
bis hin zu leckeren
Schokoladenkreationen.
Versüßen Sie sich Ihren 1. Advent mit
köstlichen Windbeuteln zum Abholen
Bestellung bis 29.11.2020, 12.oo Uhr,
unter 0176 60015891
Windbeutel mit Sahne und Schokosoße 2,50 €
Windbeutel „Maxi“ 4,90 €
gefüllt mit Kirschmus, Himbeermus, Eis,
Schokosoße, Himbeersoße und Sahne
auf Wunsch auch ohne Eis 3,90 €
Winter-Windbeutel 4,90 €
gefüllt mit Apfelkompott, Zucker, Zimt,
Vanilleeis, Rum-Rosinen, Mandeln,
Spekulatius, Sahne und Karamellsoße
auf Wunsch auch ohne Eis 3,90 €
Gerade in einem ungewissen
Jahr wie diesem macht Schenken
Freude. Für den Nachbarn,
der geholfen hat, den Postboten,
liebe Freunde und Verwandte
– im kleinen Schokolädchen
in Lauenstein, in den
Filialen Hof und Lichtenfels
oder online unter www.c-bauer.de
finden Sie sicher das
richtige Präsent.
Ihr Andreas Bauer
und das Team der
Frankenwald-Confiserie
freuen sich auf Ihren Besuch!
Die Frankenwald-Confiserie A.Bauer wünscht Ihnen eine gesegnete
Adventszeit und ein frohes und geseundes Weihnachtsfest 2020.
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
10
LICHTER
WOCHEN
AB SOFORT GROSSER ADVENTSMARKT
Dieses Jahr ist alles anders. Anders bedeutet allerdings
nicht schlechter. Es wird
Zeit für etwas Neues!
Wir haben unsere moderne Aus
sstellung komplett in
weihnachtlichem Glanz erstrahlen lassen und zeigen Ihnen
in der Vorweihnachtszeit viele neuee Deko- und Wohnideen.
Dabei gibt es jede Woche neue Angebote und
Aktionen! Kommen Sie also gernee vorbei und bringenn Sie
die weihnachtliche Stimmung auch in Ihr Zuhause.
AKTION
jede Woche
neue Angebote!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Familie Welscher
mit Team
Winterzeit – Kuschelzeit
★
Ein Teppich verleiht Ihren
Räumen eine wohnliche
Atmosphäre ★
Feinste Teppiche aus PERSIEN
INDIEN und NEPAL
in allen gängigen Größen
bis 250 x 350 cm
zu weit herabgesetzten Preisen.
★
Werner Fehn e.K. Hauptstraße 25 96332 PRESSIG
einzulösenn von - bis:
16.11 - 21.11.20:
einzulösen von - bis:
23.11 - 28.11.20:
GESCHENK 5€
Ab einem Einkauf von
GUTSCHEIN
25€ Boutiqueware:
Kleine Weihnachts-
überraschung geschenkt!
Ab einem Einkauf von
30€ Boutiqueware: 5€
Gutschein geschenkt!
einzulösen von - bis:
30.11 - 05.12.20:
10% LICHTER
RABATT
10% Rabatt auf
alle beleuchteten
Weihnachtsartikel!
einzulösen von - bis:
07.12 - 12.12.20:
3 für
2
Bei einem Kauf von 3
gleichen Boutiqueartikeln
gibt es den 3 Artikel
geschenkt!
Lichterketten:
Strom sparen in der Weihnachtszeit
dpa – Bremen. Egal ob am Christbaum,
Balkon-Geländer oder Gartenstrauch:
Angenehmes Licht in
Form von Lichterketten oder elektrischen
Kerzen gehört dazu. Aber
Vorsicht: Lässt man das Licht andauernd
brennen, kann das teuer
werden. Mit ein paar einfachen
Tricks lässt sich das aber vermeiden.
Der wichtigste Tipp: LED-Lichter
einsetzen. Denn diese verbrauchen
am wenigsten Energie, erklärt die
Verbraucherzentrale Bremen. Im
Vergleich zu konventionellen Glühoder
Halogenlampen benötigt eine
LED-Leuchte nämlich nur rund ein
Zehntel des Stroms – und das bei
einer 100-mal längeren Lebensdauer.
Allerdings ist nicht jede LED-Lichterkette
sparsam. Denn die Verbraucherschützer
wissen: Es gibt
auch kabellose, per Batterie betriebene
LED-Baumkerzen. «Von diesen
raten wir ab», sagt Energieberaterin
Ines Ewen. Warum? Batteriestrom
ist 150-mal teurer als
Strom aus der Steckdose. Außerdem
haben Batterien eine relativ
kurze Lebensdauer. Und durch das
mehrmalige Auswechseln der Batterien
fällt somit auch mehr Sondermüll
an.
Auf geprüfte Gütesiegel beim Kauf
achten
Will man seinen Garten oder Balkon
mit Lichterketten verschönern, sollte
man darauf achten, dass bei den
Lichterketten Trafo und Kabel gegen
Spritzwasser geschützt sind. Bei
Regen droht sonst unter Umständen
ein Kurzschluss. Entsprechender
Weihnachtsschmuck ist mit den
Kürzeln IP44, IP54 oder IP64 oder
mit einem Symbol (Tropfen im Dreieck)
gekennzeichnet.
Um beim Thema Sicherheit auf der
sicheren Seite zu stehen, sollte man
beim Kauf der Lichterketten außerdem
auf das Prüfsiegel GS (geprüfte
Sicherheit) achten. Auch ein VDE-
Prüfzeichen oder ein TÜV-Siegel
gelten als gut. Ein weiterer Hinweis:
Lichterketten, die drinnen verwendet
werden, sollten nicht im Freien
aufgehängt werden. Als Alternative
zu LED schlägt die Verbraucherzentrale
Solar-LED-Lichterketten vor.
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Seite
11
Jetzt PLÄTZCHEN und
STOLLEN mit reiner Butter!
Stollen in bewärter
Spitzenqualität
Steinwiesen/Nurn 29, Tel. 09262/99020
Nordhalben, Tel. 09267/223
Ludwigsstadt, Tel. 09263/323
Teuschnitz, Tel. 09268/913144
www.baeckerei-sesselmann.de
Lebkuchen Tiramisu
Zutaten für etwa 6 Portionen:
200 g Kräuter-Printen
2 EL Mandellikör
75 ml kalter Espresso oder starker
Kaffee
Creme:
500 g Mascarpone
(ital. Frischkäse)
2 Be. Crème double (je 125 g)
2 EL Milch
50 g Zucker
1 Pck. Bourbon Vanille-Zucker
2 EL Mandellikör
Zum Bestreuen:
1 geh. EL Dr. Oetker Kakao
Vorbreitung:
Kräuter-Printen in eine flache eckige
Auflaufform (etwa 26 x 18 cm)
legen. Amaretto mit Espresso
oder Kaffee verrühren und die
Printen damit tränken.
Zubereitung:
Mascarpone mit Crème double,
Milch, Zucker, Vanille-Zucker und
Amaretto in einer Schüssel mit einem
Schneebesen oder Mixer
(Rührstäbe) glatt rühren. Mascarponemasse
auf die Printen geben
und verstreichen.
Tiramisu mit Frischhaltefolie zugedeckt
in den Kühlschrank stellen
und mind. 3 Std. oder über
Nacht in den Kühlschrank stellen.
Verzieren:
Vor dem Servieren das Tiramisu
dick mit Kakao bestreuen; nach
Belieben vorher verschiedene
Sternausstecher auflegen.
Tipp aus der Versuchsküche:
Sie können die Creme auch mit
1 Pck. Tiramisucreme zubereiten.
Die Creme mit Milch nach
Packungsanleitung zubereiten
und 1 Be. Crème double (125 g)
unterrühren.
Sie können die Hälfte des Mascarpones
durch 250 g Speisequark
ersetzen.
Foto+ Rezept: © Dr. Oetker
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
12
Sich urig verwöhnen lassen im
Wirtshaus Zum Fröschbrunna.
Unsere Frankenwald-
Küche natürlich
regional.
Unser Geschenktipp:
GUTSCHEINE
vom Wirtshaus oder Bio-Hähnchen
und der Rodelbahn
www.froeschbrunna.de
96317 KRONACH-FRÖSCHBRUNN
Telefon 09261/91203
Milch erwärmen und mit Salz,
Pfeffer und etwas Muskat abschmecken
und über die Brötchenwürfel
geben. Die Milch einziehen
lassen und dann die verquirlten
Eier untermischen.
Pute gut ausspülen, innen und außen
mit Salz würzen und mit der
Knödelmischung füllen. Bei 160 °C
etwa 4 Stunden im Backofen garen.
Regelmäßig mit etwas Öl und
dem sich bildenden Bratensaft begießen.
Gegebenenfalls nach einer
Stunde mit Alufolie abdecken,
damit die Haut nicht zu dunkel
wird. Zum Schluss die Folie entfernen
und den Backofen nochmals
auf 190 °C aufheizen und die
Pute bräunen.
Festlicher Putengenuss
Während der Garzeit Schalotten
und Speck fein würfeln und in Butter
leicht anbraten. Mit Mehl bestäuben,
kurz mitrösten und mit
Weißwein und Geflügelbrühe ab-
Paprikasuppe mit
Putenbrust-Streifen
Zutaten für 4 Personen:
1 Knoblauchzehe
1 rote Zwiebel
400 g geröstete Paprika
(aus dem Glas)
2 Tomaten
2 EL Olivenöl
2 Putenbrustfilets
800 ml Gemüsefond
Salz und Pfeffer
50 g Rucola
1 Handvoll Basilikumblätter
Suppe vom Herd nehmen und mit
Salz und Pfeffer abschmecken. In
der Zwischenzeit die Putenfilets
auf den Grill legen und von jeder
Seite ca. 10 Min. grillen. Rucola
und Basilikumblätter fein hacken
und unter die Suppe mischen. Putenfilets
in Streifen schneiden
und mit der warmen Suppe servieren.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Nährwerte pro Person:
Ca. 264kcal, EW 34g,KH 11g,F 9g
Foto: Gutstetten
Zubereitung:
Knoblauch und Zwiebel schälen,
zusammen mit Paprika und den
Tomaten in einen hohen Becher
geben und mit einem Zauberstab
fein pürieren. Den Gemüsefond
zum Kochen bringen, das Paprikapüree
hineingeben und 2 Min.
köcheln lassen.
Foto: Gutstetten
Ganze Pute in
Steinpilzrahm mit Preiselbeeren
und Knödel
Zutaten für 8 Personen:
1 ganze Pute (ca. 3,5 kg)
40 g getrocknete Steinpilze
5 Schalotten
6 altbackene Brötchen
450 ml Milch
4 Eier
1 Bd. Petersilie
100 g Butter
100 g Speck
(durchwachsen)
60 g Mehl
200 ml Weißwein
600 ml Geflügelbrühe
1 Knoblauchzehe
200 ml Sahne
200 g Creme Fraiche
1 Glas Preiselbeeren
1 TL Senf
Abrieb einer unbeh. Orange
frischer Ingwer
Salz, Pfeffer, Zucker
frische Muskatnuss
Zubereitung:
Zunächst die getrockneten Steinpilze
in lauwarmem Wasser einweichen.
Für die Füllung Brötchen grob und
drei Schalotten fein würfeln. Schalottenwürfel
in Butter anschwitzen,
1/2 Bund Petersilie fein hacken
und beide Zutaten unter die
Brötchenwürfel heben.
Ein Drittel der Pilze klein schneiden
und ebenfalls zugeben.
löschen. Angedrückte Knoblauchzehe
hinzugeben und kurz köcheln
lassen. Sahne und Crème
fraîche hinzufügen und Sauce mit
dem Pürierstab mixen. Anschließend
passieren. Restliche Steinpilze
fein würfeln, Petersilie fein
hacken und unter die Sauce geben.
Für die würzigen Preiselbeeren
den Orangenabrieb, Senf und fein
geriebenen Ingwer in die Beerenmasse
einrühren.
Zubereitungszeit: 60+ Minuten
Nährwerte pro Person:
Ca. 1597 kcal, EW 94g, KH 58g,
F 108g
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Neue Ausstattung, neue Farben, noch mehr Leistung
JURA S8 und E6: Erfolgsmodelle mit neuem Auftritt
Anspruchsvolle Kaffeekenner
überzeugt die JURA S8 mit dem
kompletten Spezialitätenspektrum:
Ganze 15 Spezialitäten fließen
auf eine Berührung des
Touchscreen-Farbdisplays in die
Tasse. Dabei hat der Vollautomat
jetzt noch einmal aufgerüstet: Der
Professional Aroma Grinder ist der
Garant für feinstes Kaffeepulver –
mit einer gleichbleibend hohen
Qualität dank der optimalen Mahlkurve
mit einem höheren Anteil
an feinen Partikeln. Der Puls-Extraktionsprozess
P.E.P. ® sorgt gerade
bei kurzen Spezialitäten für
ein besonderes Feuerwerk an Aromen.
Für besten Milchschaum
steht die Feinschaum-Technologie
mit der Profi-Düse.
Noch einmal erhöht wurde auch
der Bedienkomfort. Dabei überzeugt
der hochauflösende 4,3-Zoll
Touchscreen mit einer abermals
optimierten Bedienführung. Sie
ist selbsterklärend und zeigt alle
Schritte der Zubereitung an. Individuelle
Präferenzen lassen sich
mit nur wenigen Schritten programmieren.
Vom Umbenennen
über das Verschieben oder Kopieren:
Alles ist im Nu erledigt.
Geblieben ist das Design mit seinen
zahlreichen Highlights: vom
hochwertigen gerillten Wassertank
mit Metallgriff über die verchromte
Tassenplattform und den
Bohnenbehälterdeckel aus handpoliertem
Zinkdruckguss bis hin
zur charakteristischen Gesamtgestaltung
des Vollautomaten mit
seinen eleganten, unverwechselbaren
Linien.
JURA E6 in Dark Inox
Ebenfalls mit Neuheiten aufwarten
kann die JURA E6. Auch sie
zeichnet sich durch eine besonders
einfache Bedienung, ein hervorragendes
Kaffeeresultat und
ein klares Design aus. Frontal angeordnete
Tasten und ein zeitgemäßes
Farbdisplay führen auf direktem
Weg zum Ziel. Insgesamt
elf Spezialitäten stehen jetzt bereit.
Farb-Upgrade und noch mehr
Leistung: der Publikumsliebling
JURA E6 in Dark Inox. Foto: JURA
Nun wird die klare Designsprache
der JURA E6 mit ihrer neuen verchromten
Tassenplattform in einer
besonderen Farbgebung noch
stärker betont: In der neuen Variante
Dark Inox bringt der Vollautomat
seine optischen Vorzüge
perfekt zum Vorschein.
Das besondere Geschenk
zur Weihnachtszeit –
Kaffee-Premium-
Vollautomaten von Jura.
Die neue S8 überzeugt durch optimierte Bedienführung, den perfekten
Mahlgrad und ihr zeitlos-klassisches Design. Foto: JURA
Ich mache Platz für die
Generation 2020
E8
Bestseller mit Touch-Bedienung
■ Aroma G3 -Mahlwerk und Puls-Extraktionsprozess
(P.E.P. ® ) für ultimative Kaffeequalität
■ Touch-Bedienung über 2,8 Zoll-TFT-
Display mit künstlicher Intelligenz,
die Genussgewohnheiten erkennt und
den Screen automatisch anpasst
■ 12 verschiedene Spezialitäten auf
Knopfdruck
■ Feinschaumdüse G2 für zarten
Milchschaum
UVP 1149,– €
nur 888,– €
Urteilen Sie selbst – am besten beim
Besuch im autorisierten Fachhandel.
Kirchner Elektrotechnik GmbH
Niederlassung Kronach
Hammermühlweg 1 . Kronach
Telefon 0 92 61 - 50 61 87
kronach@kirchner-elektrotechnik
www.kirchner-elektrotechnik.de
Für beste Wasserqualität zu jeder
Zeit verfügt der Vollautomat über
CLARIS Smart in Verbindung mit
dem Intelligent Water System
I.W.S. ® – automatische Filtererkennung
inklusive. Die JURA S8
und die JURA E6 erfüllen die individuellen
Wünsche jedes Kaffeeliebhabers
jetzt mit einem Ausstattungs-Upgrade,
das den
Markterfolg dieser Publikumslieblinge
weiter beflügeln wird.
Seite
13
UVP 39,99 €
35,– €
Claris Filterpatrone
3er-Set
White / Blue / Smart
UVP 15,90 €
nur 13,90 €
Gorilla Kaffee
verschiedene Sorten
Wir sind für Sie da:
Montag bis Freitag
von 08.00 bis 12.00 Uhr und
von 13.00 bis 17.00 Uhr
1 kg
Seit Herbst 2020 im Fachhandel
erhältlich
Wie alle Espresso-/Kaffee-Vollautomaten
von JURA sind auch die
S8 und E6 über das flächendeckende
Netz der von JURA autorisierten
Fachhändler, wie zum Beispiel
bei der Kirchner Elektrotechnik
GmbH – Niederlassung
Kronach – Hammermühlweg 1 in
Kronach, erhältlich.
Unser Sortiment an Kaffeevollautomaten in unseren Verkaufsräumen ist besonders umfangreich und erlesen.
Wir führen die Marken JURA, Nivona, Gastroback u.v.m. Wir freuen uns, Sie persönlich bei uns zu begrüßen.
Treten Sie ein und schauen Sie sich bei uns um! Ihr Kirchner Eletrotechnik-Team aus Kronach.
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
14
Ein Besuch
lohnt sich
immer!
07929 Saalburg bei Lobenstein
Schönbrunn 172
Telefon 03 66 51/319 80
96328 Küps · Lessingstraße 15
Telefon 09264/7675
– Anzeige –
Sind Sie auf der Suche nach den
aktuellen Trends? Oder wollen Sie
erfahren, welche Brille am besten
zu Ihnen passt und ob Kunststoffgläser
in Ihrem Fall die richtige
Wahl sind? Bei uns erfahren Sie
jede Menge Wissenswertes zum
Thema Sehen.
Wir zeigen Ihnen zum Beispiel
was Sie bei der Auswahl einer
Sonnenbrille beachten müssen
und welche Qualitäts-Unterschiede
es bei Gleitsichtgläsern
gibt. Natürlich haben wir auch
den ein oder anderen Tipp für
Sie parat, wenn Sie sich für Kontaktlinsen,
Sportbrillen oder
Spezialsehhilfen interessieren.
KENNEN SIE SCHON DIE
BRILLEN-TRENDS 2020/21?
Jahrelang war die „Nerdbrille“
das wichtigste Accessoire der
Stars und Trendsetter. Doch die
markante Vollrandbrille mit eckigen
Gläsern wird im Trend-Jahr
2020 vom Thron gestoßen.
Zudem sind auffallende Muster
und viel Farbe wieder in Mode.
Trendsetter greifen jetzt zu bunten
Brillen, bei denen sich ein Farbverlauf
über die Fassung zieht.
Auch der sogenannte Nasensteg
rückt in den Fokus der diesjährigen
Trendbrillen. Er verbindet die
beiden Brillengläser über der Nase
und hat damit Einfluss auf deren
optische Länge. Ein besonders
hoher Steg – auch Schlüssellochsteg
genannt – verlängert die Nase
für den Betrachter.
Ein Überblick unserer Service-
Dienstleistungen:
• Augenglasbestimmung von erfahrenen
Augenoptiker(meistern)
• Anpassung von Kontaktlinsen mit
modernsten Geräten für maximalen
Tragekomfort
• Führerschein-Sehtest für die Klassen
A, B und M (jederzeit
ohne Termin möglich)
• Anpassung von Gleitsicht-Brillengläsern
mit modernster Computer-Messtechnik
• Modische Farb- und Stilberatung
für den perfekten Look
• Zufriedenheits-Garantie für ein sicheres
Gefühl beim Brillenkauf
• Regelmäßige, besonders attraktive
Angebote und Aktionen für unsere
Kunden
• Hauseigene Meisterwerkstatt für
schnelle und unkomplizierte Reparaturen
Ihr Wolfgang Bätz
Augenoptik Bätz, Kronach
Eckige Formen werden von runden
abgelöst. Der einstige Liebling
exzentrischer Künstler kehrt
zu den straßentauglichen Trends
zurück: Die Panto-Brille. Mit ihren
runden, oben leicht abgeflachten
Brillengläsern steht sie vor allem
Menschen mit kantigen Gesichtsformen.
Wer es gerne dezenter möchte, ist
mit Brauntönen gut beraten.
Ein Doppelsteg hingegen lässt eine
lange Nase kleiner erscheinen.
Vor allem bei Männer-Fassungen
gilt: Braun ist das neue Schwarz!
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
FLIESEN · NATURSTEINE
seit 1945
seit 1945
ERNST HEMPFLING
ERNST HEMPFLING
Inh. Andreas Schade e.K. · Meisterbetrieb
Inh. Andreas www.ernst-hempfling.de
Schade e.K. · Meisterbetrieb
www.ernst-hempfling.de
Inh. Andreas Schade e.K.
Telefon (0 92 61) 45 31
Jahnstraße 3
Mobil (01 60) 7 88 08 18
Inh. Andreas
96364
Schade
Marktrodach
e.K.
Telefon (0 92 61) 45 31
Jahnstraße 3
Mobil (01 60) 7 88 08 18
96364 Marktrodach
KACHELÖFEN · HEIZKAMINE
P
P
Geschenk-Ideen
WeihnachtsKerzen
P
P
P
KerzenHaus
Nadler
Klosterstraße, Kronach
P
Kreuze
Seite
15
Weiße
Weihnacht
Wenn der Schnee auf sich warten lässt, erfüllt dieses Arrangement
den Traum von einer weißen Weihnacht. Die Teelichte und Stumpen-
Kerzen mit dem RAL-Gütezeichen verleihen der „verschneiten Landschaft“
leuchtenden Glanz.
Foto: Gütegemeinschaft Kerzen
Accessoires & Dekoration: www.gartencenter-stassen.de
Innovative Heizkamine geben Räumen durch ihr Design eine persönliche Note.
Foto: AdK/www.kachelofenwelt.de/Camina Schmid
Jetzt Sofort-Raus-Preise!
Lagerware – Ausstellungsstücke zu
top-hammer-billig Preisen!!
POLSTERMÖBEL
FISCHER
Polstermöbel aller Art
★ DAS ORIGINAL ★
Neuanfertigung nach Maß
Fabrikverkauf – Sitzkomfort – Probesitzen
Garantiegewährung
Polster Naß macht Euch den Preis genehm.
Seine Qualität ist bekannt + super bequem!
Er ist nicht einer von den anderen,
die blind mit Billigware durch die Polsterwelt wandern!
Von außen sieht alles so gut aus,
guck innen rein – da schreist grad naus!
Wir fertigen Qualität mit „deutscher Hand“
und nicht vom ausländischen Land!
PS: Rund, eckig oder oval – egal!
Wir sind das Polstermöbel Original.
Aus alt mach neu!
Restauration – Umarbeitung
Aufpolsterung – Neubezug
von Polstermöbeln aller Art
Hochwertig Top Qualität Super preisgünstig
Aus Alt mach Neu zum großen Feste,
Polsterei Naß macht Euch das Allerbeste!
Auch was Neues kann man sich leisten,
bei „Naß-Gerhards“ Weihnachtspreisen.
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch
ins neue Jahr wünschen wir allen Kunden,
Freunden und Bekannten.
Ein herzliches Dankeschön für
das entgegengebrachte Vertrauen.
Inh. Gerhard Naß Mühlenstraße 29 info@polstermoebel-nec.de
Tel. 09568 86951 96465 Neustadt www.polstermoebel-nec.de
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
16
Foto: agrob-buchtal.de
BERATUNG
PLANUNG
LIEFERUNG
VERLEGUNG
Eine Oase zum Wohlfühlen.
Einen Ort zum Entspannen und
Abschalten.
In diesen außergewöhnlichen Zeiten
ist ein schönes Zuhause enorm wichtig.
Erschaffen Sie sich diesen Ort jetzt.
Wir helfen Ihnen dabei.
Fliesen für Ihr schönstes Zuhause.
Lichtenfels · Birkenweg 6 · Tel. 0 95 71 / 92 41-0
www.fliesen-dippold.de
Foto: agrob-buchtal.de
Foto: agrob-buchtal.de
Zutaten für ca. 60 Stk.:
650 g Mehl
300 g Butter
100 g Speisestärke
1 Prise Salz
Abgeriebene Schale einer
Bio-Zitrone
250 g Puderzucker
2 EL Anis
¼ l Milch
Zartbitter-Kuvertüre
Weiße Kuvertüre
Anis-Kringel
Spritzbeutel mit Sterntülle
Backpapier
Zubereitung
Mehl mit Butter, Speisestärke,
Salz, Zitronenschale, Puderzucker
und Anis zu einem glatten Teig
verkneten und in Klarsichtfolie gewickelt
ca.1 Stunde im Kühlschrank
ruhen lassen.
Den Backofen auf ca. 180 °C (160
Umluft °C) vorheizen.
Den Teig in einen Spritzbeutel füllen
und gleichgroße Kringel auf ein, mit
Backpapier ausgelegtem, Backblech
spritzen.
Die Plätzchen, je Backblech auf mittlerer
Schiene ca. 10 Minuten backen.
Danach ca. 2 Stunden gut auskühlen
lassen.
Die beiden Kuvertüren jeweils bei
schwacher Hitze im Wasserbad langsam
schmelzen. Nacheinander eine
Gabel in die Kuvertüre tauchen und
dünne Streifen über die Kringel ziehen
und gut trocknen lassen.
©Kerygold
Abschließend ein dünnes Dekoband
durch die Löcher fädeln und
an Ästen aufhängen.
Mäusbacher / Thomale GbR
Andreas-Limmer-Str. 9
96317 Kronach
Tel. 0 92 61/ 2 02 59
Öffnungszeiten:
Mo.-Fr. 8-12 Uhr + 14.30-18 Uhr
Sa. geschlossen
Geschenkgutscheine
Steppdecke 135x200
1750 g Gänsehalbdaune
159,95
Loses Oberbett
135x200
2250 g Gänsehalbdaune
169,95
Kopfkissen 80x80
750 g Gänsehalbdaune
59,95
In einem sauberen Bett schläft sichs am besten.
Auch wenn man es nicht spürt: Jeder
Mensch verliert pro Nacht einen
viertel bis einen halben Liter
Schweiß sowie zahlreiche Hautschuppen.
Deshalb raus mit der Feuchtigkeit
und Verunreinigung aus den Federn
und rein in die frische Sauberkeit
in Ihre Betten und Kissen!
Betten-Paradies wäscht und reinigt
Federn und Daunen mit seiner
elektronisch gesteuerten Anlage
schonend und gründlich.
Betten-Paradies empfiehlt: Kopfkissen
alle 2 Jahre, Ihre Zudecken
alle 4 Jahre. Ihre Vorteile: Kostenlose
Inspektion der Betten und eine
unverbindliche Fachberatung.
Wir bieten Inlett in verschiedenen
Größen und Farben an. Eine große
Auswahl an Federn und Daunen.
Das umarbeiten Ihrer Betten,
auch gerne in Sondergrößen.
Besonders wichtig ist die Bettenpflege
für Hausstauballergiker.
Betten-Paradies bietet seinen
Kunden auch eine Komplettwäsche
von z. B. Allergikerbetten, -
kissen, Matratzenhüllen, Unterbetten
usw. an.
Dabei kann ausgewählt
werden,
ob bei 30, 40
oder 60 Grad.
Einfach anrufen
und einen Termin
vereinbaren:
09261-20259.
Das Team vom
Betten-Paradies
aus Kronach freut
sich auf Ihren
Besuch.
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Seite
17
Unseree
besten
Wünsche für
frohe
und erholsame
We
ihnachts
stage
sowie ein glückliches Neues
Jahr verbinden wir mit einem
herzlichen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Treue!
Unser W eihnachtsangebot für Sie:
3 Päckchen Batterien für 12 €
Das Angebot ist gültig bis 31. Januar 2021.
Besuchen Sie uns in unserem Geschäft
ein kleines Geschenk erwartet Sie!
(Nur solange der Vorrat reicht.)
Wir haben Weihnachtsurlaub
am 24.12.2020 und 31.12.2020.
Zwischen den F eiertagen s
ind wir rem
b!
wie gewohnt für Sie da.
Wir freuen en
uns auf Ihren Besuch
in unserem em
Meisterbetrieb! er
tri
ieb!
Andreas-Limmer-Str. 5
KRONACH
Tel. 09261/530833
www.hoergeraete-luchs.de
Besuchen Sie uns auch
auf Facebook!
Ihr Fachgeschäft
für Raumgestaltung
• Trendige Wohnideen
• Dekoartikel
– Wanduhren
– Tischlampen
• Weihnachtliche
Geschenke
• Geschenkgutscheine
Schmutzfangmatten
Werner Wagner GmbH
Maler- und Putzbetrieb
96257 Redwitz
Dr.-Ludwig-Vierl.-Str. 2 · Tel. 09574 650181
www.wewa-putz.de
Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 9.00 – 12.00
Mo., Di., Fr. 14.00 – 18.00 Uhr,
Mittwoch geschlossen
Do. 14.00 – 19.00 Uhr, Sa. 9.00 – 12.30 Uhr
Weihnachtliche Deko-Ideen
präsentiert WEWA – Der Malerladen
Fotos:
Ausstellung
WEWA
Redwitz
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
18
Wir wünschen Ihnen eine
besinnliche Adventszeit!
Unsere Angebote für SIE:
Adventswoche 1
(vom 30.11. bis 5.12.2020)
20%
auf alle
Kosmetikprodukte
*
Adventswoche 2
(vom 7. bis 12.12.2020)
20% *
auf das Duft- und
Räuchersortiment Adventswoche 3
(vom 14. bis 19.12.2020)
20% *
Adventswoche 4
(vom 21. bis 24.12.2020)
20% *
auf alle verpackten
Geschenke
Rodacher Str. 13a · Kronach
Tel. 0 92 61/5 16 50
info@stern-apotheke-kc.de
www.stern-apotheke-kc.de
Ihre Teams der
Inhaber: Apotheker Markus Raschpichler e.K.
Kulmbacher Str. 40 · Kronach
Tel. 0 92 61 / 96 23 20
info@sued-stern-apotheke-kc.de
www.sued-stern-apotheke-kc.de
auf das Bade- und
Duschsortiment
Immer eine gute Idee ...
...unsere Geschenkgutscheine!
Besuchen Sie uns auch auf
unserer Facebook-Seite
und auf Instagram!
* ausgenommen bereits
reduzierte Ware
✂
Gutschein
✂
für eine weihnachtliche
Überraschung
gültig bis
24.12.2020
Adventswoche 1
(vom 30.11. bis 5.12.2020)
20%
auf alle HABA-Artikel
*
Adventswoche 2
(vom 7. bis 12.12.2020)
20% *
auf Bekleidung
Adventswoche 3
(vom 14. bis 19.12.2020)
20% *
auf alle
Sterntaler-Spielsachen
Adventswoche 4
(vom 21. bis 24.12.2020)
20% *
auf alle Mützen
* ausgenommen bereits
reduzierte Ware
Inh. Markus Raschpichler e.K. Rodacher Str. 13a · 96317 Kronach · Tel. 09261/52237
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Seite
19
Noch kein Weihnachtsgeschenk?
Wie wär’s mit einem
Geschenkgutschein.
Hier
erhältlich!
Tel. 09266/231 textilhaus
96242 Sonnefeld-Gestungshausen
Du wünschst Dir für Dein Leben mehr Leichtigkeit und Freude?
Du bist auf der Suche nach Deinem Lebenssinn
oder Deiner Berufung?
Du würdest gerne Dein Leben verändern
und brauchst dabei Unterstützung?
Gerne bin ich Deine Wegbegleiterin
hin zu einem glücklichen,
erfüllten und gesunden Leben.
Ab sofort gibt es für meine Leistungen auch Gutscheine –
somit kannst du deinen Lieben zu Weihnachten
eine ganz besondere Freude machen.
Carolin Bayer | Life Coaching,
Hypnosetherapie und Energetisches Heilen
Heinrich-Lersch-Str. 2a | 96317 Kronach
Telefon: 0151 21209135 | info@carolinbayer.de | www.carolinbayer.de
Anfang Oktober eröffnete Carolin Bayer in Kronach ihre Praxis für Life Coaching, Hypnosetherapie
und Energetisches Heilen. Viele Leistungen wie z. B. 10-Wochen-Coaching-Programm
„Lebe deine Einzigartigkeit“, Hypnose (z.B. Raucherentwöhnung, Gewichtsreduktion, Blockadenlösung,
Tiefenentspannung) Reiki-Behandlungen, Spirituelle Rückführungen, Regressionsreisen
in die Kindheit/in den Mutterleib und viele weitere energetische Heilmethoden
finden Sie im Programm von Carolin Bayer. Gerne können Sie Carolin Bayer in einem kostenfreien
telefonischen Erstgespräch persönlich kennenlernen und Ihre Möglichkeiten besprechen.
Melden Sie sich bei ihr. Carolin Bayer freut sich auf Sie! Natürlich können Sie auch
einen Gutschein verschenken für jemanden der Ihnen am Herzen liegt.
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
20
Barrierefrei Wohnen – Selbstbestimmt Leben
CARITAS Wohnberatungsstelle für den Landkreis Kronach – Alternative
Wohnform „In der Heimat wohnen“ – Innovative Fürsorge
„Flexible Altenhilfe – Gemeindeschwestern Teuschnitz“
Rufen Sie uns einfach an!
Caritas-Stützpunkt
„In der Heimat wohnen“
Teuschnitz
Tel. 09268/9139017
Mail: in-der-Heimatwohnen@caritas-kronach.de
Mit der Wohnberatungsstelle für Senioren und Menschen mit Behinderung steht allen
Bürgerinnen und Bürgern im gesamten Landkreis Kronach ein kostenloses, fachkompetentes
Angebot zur Verfügung. Im Oktober 2016 wurde unsere Wohnberatung als Erste
im Landkreis Kronach installiert. Unsere zertifizierte, hauptamtliche Fachkraft entwickelt
gemeinsam mit Ratsuchenden individuelle Lösungsmöglichkeiten mit dem Ziel, die Selbstständigkeit
zu erhöhen und den Verbleib in der eigenen Wohnung zu sichern.
caritas
Wir sind für Sie da:
Caritas-Sozialstation Kronach
Adolf-Kolping-Straße 18, 96317 Kronach
Tel. 09261 605630
www.pflege-kronach.de
Caritas-Sozialstation Steinwiesen
Georg-Rascher-Straße 1, 96349 Steinwiesen
Tel. 09262 1411
www.pflege-steinwiesen.de
Caritas-Alten- und Pflegeheim „St. Elisabeth“
Schützenstraße 30, 96346 Wallenfels
Tel. 09262 993060
www.altenheim-wallenfels.de
www.caritas-kronach.de
Wohnprojekte
Beratung
Unsere Beratung umfasst:
• Informationen über Möglichkeiten der Wohnungsanpassung
• kostenfreier Hausbesuch
• Veranschaulichung zu Alltagshilfen und technischen Hilfen
• alternative Wohnformen
• Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
• Hilfe bei der Antragstellung
• Begleitung bei Durchfuḧrung von Veränderungsmaßnahmen
Unsere Wohnberatungsstelle bietet auch eine fachspezifische
AAL-Beratung an. Der Begriff steht für „Ambient Assisted Living“
und definiert in diesem Zusammenhang Konzepte, Produkte und
Dienstleistungen, die neue Technologien mit dem individuellen
sozialen Umfeld verbinden und verbessern. Ziel einer AAL-Beratung
ist es, die Lebensqualität
für Menschen
in allen Lebensabschnitten
zu
erhöhen, pflegende
Angehörige zu entlasten
und somit ein
Gefuḧl von mehr Sicherheit
und Orientierung
zu schaffen.
Aber auch eine alternative Wohnform für ältere
Menschen halten wir bereit. Seit 10 Jahren besteht unser
„In der Heimat wohnen“ – Standort in Teuschnitz.
Dieses innovative, sozialräumlich orientierte Wohnkonzept
basiert auf 4 Komponenten:
Zu Hause leben – Jederzeit versorgt –
Lebendige Nachbarschaft – Akteure vernetzen.
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
Das Leistungsnetzwerk der Caritas.
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Die Alte Weihnachtsfabrik in Neustadt
Die Alte Weihnachtsfabrik in Neustadt
bei Coburg öffnet alljährlich
ihre Pforten. Vom 18.09.2020 bis
05.01.2021 können Sie auf 800 m²
ein vielfältiges Produktangebot erleben
– von mundgeblasenem
Christbaumschmuck über trendige
Weihnachtsaccessoires bis hin
zu Deko-Artikeln. Tauchen Sie ein
in saisonale Themenwelten – bei
einer Auswahl an über 4.000 Artikeln
ist für jeden etwas dabei.
ANGEBOTE:
• Weihnachts-Schnäppchenmarkt
jeden Samstag bis
19.12.2020 von 9.30 bis 18.00
Uhr. Jetzt doppelt so groß!
Mit zweiter Verkaufsfläche
direkt nebenan. Für noch mehr
Stöber-Spaß!
HERZLICH
WILLKOMMEN
in der Alten Weihnachtsfabrik, mit
einem einzigartigen Angebot
an Christbaumschmuck, Weihnachtsdekoration,
Feinkost &
Geschenkideen.
Seite
21
INGE-GLAS ®
MANUFAKTUR - ABEND
Entdecken Sie die gläserne
Welt des Christbaumschmucks
und tauchen Sie ein in ein jahrhunderte
altes Handwerk mit
Glasblasen und Handmalerei.
Jeden Donnerstag vom
12.11. bis 17.12.2020
von 17:00 bis 20:00 Uhr.
WEIHNACHTS-
SCHNÄPPCHEN-
MARKT
Jeden Samstag vom
24.10.2020 bis
19.12.2020
Wir
WEIHNACHTSfreuen
uns
CAFÉ
auf Sie.
täglich geöffnet
Die Alte Weihnachtsfabrik
Foto+ Rezept: © Dr. Oetker
Öffnungszeiten
bis Dienstag, 05.01.2021:
Montag bis Samstag:
9.30 bis 18.00 Uhr
Sonntags: 13.00 bis 18.00 Uhr
(bis einschließlich 20.12.)
Heiligabend und Silvester:
9.30 bis 12.30 Uhr
Weihnachtsfeiertage und Neujahr
geschlossen
Zutaten für etwa 8 Portionen:
etwa 250 g Honigkuchen
200 g kalte Schlagsahne
1 Pck. Sahnesteif
250 ml kalte Milch
1 Pck. Mousse à la Vanille
• INGE-GLAS® MANUFAKTUR –
ABEND jeden Donnerstag bis
17.12.2020 von 17:00 bis 20:00
Uhr. Erleben Sie die Welt des
Glashandwerks hautnah! Live
mit Glasbläser und Malerin,
die ihre Arbeit vorstellen. Die
an diesem Abend vom Glasbläser
hergestellten Formen dürft
ihr kostenlos mitnehmen.
Öffnungszeiten:
bis Dienstag, den 05.01.2021
Montag - Samstag 09:30 - 18:00 Uhr
Sonntag (bis 20.12.2020) 13:00 - 18:00 Uhr
Heiligabend & Silvester 09:30 - 12:30 Uhr
Weihnachtsfeiertage und Neujahr geschlossen
Neustadt bei Coburg · Sternenweg 2 · 09568 / 89193-0
www.alteweihnachtsfabrik.de
Zusätzliches Angebot:
Lasst euch ein Glasherz individuell
von unserer Malerin von Hand bemalen
(Herz, 10 cm, 6 Euro).
Honigkuchen-Mousse
Zum Verzieren:
etwa 75 g Kuvertüre fix Vollmilch
Vorbereitung:
Vom Honigkuchen 4 etwa 2 cm dicke
Scheiben abschneiden und jeweils
2 Motive, z. B.
Sterne mit einem
Ausstecher ausstechen.
Übrigen Honigkuchen
(etwa 150 g)
in feine Stückchen
schneiden.
Kuvertüre fix nach
Packungsanleitung
schmelzen. Die Honigkuchensterne
mit
der Unterseite in die
Kuvertüre tauchen und auf einen
mit Backpapier belegten Teller legen.
Zubereitung:
Schlagsahne mit Sahnesteif in einer
Rührschüssel steif schlagen
und die Honigkuchenbrösel kurz
unterrühren. Milch in einen mit
heißem Wasser ausgespülten
Rührbecher geben. Cremepulver
hinzufügen und mit einem Mixer
(Rührstäbe) auf niedrigster Stufe
kurz verrühren. Dann alles 3 Min.
auf höchster Stufe aufschlagen.
Zubereitete Mousse unter die
Sahne heben und in etwa 8 Dessertgläser
oder eine Dessertschale
füllen.
So kann jeder sein ganz persönliches
Glasornament Zuhause an
den Weihnachtsbaum hängen.
Verzieren:
Übrige geschmolzene Kuvertüre
in einen Gefrierbeutel
geben, eine kleine Ecke abschneiden
und die Mousse
besprenkeln. Mousse mind.
1 Std. in den Kühlschrank
stellen. Vor dem Servieren
die Honigkuchensterne auf
dem Dessert verteilen.
Tipp:
Die Kuvertüre der Honigkuchensterne
wird im Kühlschrank
schneller fest.
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
22
Fachgeschäft für Modellbahnen und Zubehör
MÄRKLIN, TRIX, LGB, FALLER, ROCO, FLEISCHMANN, KIBRI usw.
96224 Ebneth (zwischen Küps und Burgkunstadt)
Hauptstraße 16
Tel. 09572/603556 • Fax 4488
modellbahn@callensgmbh.de
Reparaturservice
aller Marken
Öffnungszeiten:
Mo. 10 - 12 Uhr / 15 - 18 Uhr • Di. Ruhetag • Mi. 10 - 12 Uhr / 15 - 18 Uhr • Do. 10 - 12 Uhr / 15 - 20 Uhr
Fr. 09 - 20 Uhr und Sa. 09 - 16 Uhr oder nach telefonischer Absprache durchgehend geöffnet
Der Laden
steht noch
in einer
idyllischen
Natur.
Der Eingang
befindet
sich an der
Rückseite
des
Gutshauses.
Deutsches Dampflokomotiv-Museum Neuenmarkt
Das Museum ist im ehemaligen
Bahnbetriebswerk des Bahnhofs
Neuenmarkt-Wirsberg untergebracht.
Es umfasst einen 15-ständigen
Ringlokschuppen, eine Segmentdrehscheibe,
Wasserkräne, eine
Bekohlungsanlage und einen Ruge-
Bekohlungskran im neu gestalteten
alten funktionsfähigen Kohlenhof.
Das Bahnbetriebswerk zu Füßen der
Schiefen Ebene wurde 1895 durch
die Königlich Bayerischen Staatseisenbahnen
gegründet und 1923
durch die Reichsbahn erweitert. Stationiert
wurden dort unter anderem
Schiebelokomotiven z. B. Lokomotiven
der Baureihe 95 (ehemalige
Preußische T 20) und der Baureihe
96 (ehemalige Bayerische Gt 2x4/4).
Ein Exemplar der Baureihe 95 ist im
DDM zu sehen.
Foto:
Deutsches Dampflokmuseum
Kleinbahnloks
Foto:
Deutsches
Dampflokmuseum
Nach Ende des Dampfbetriebs im
fränkischen Raum, noch vor Mitte der
70er Jahre, wurde das Bahnbetriebswerk
stillgelegt und sollte abgerissen
werden. Der rührige Bauunternehmer
und Eisenbahnfreund Günter
Knauß erkannte die Chance, an diesem
besonderen Ort ein Lokomotiv-
Museum zu errichten. Er erwarb den
Ringlokschuppen samt Nebengebäuden
sowie das
Gelände, und begann,
Dampflokomotiven zu beschaffen
und zu restaurieren.
Ein bundesweiter Förderverein,
der Verein der
Freunde des DDM, unterstützte
dieses Vorhaben
von Anfang an intensiv.
Die offizielle Eröffnung
des Deutschen
Dampflokmuseums
fand am 22. Juli 1977
statt. 1984 übernahm
ein Zweckverband,
bestehend aus
dem Bezirk Oberfranken,
dem Landkreis
Kulmbach und der
Gemeinde Neuenmarkt
das Museum,
um den Bestand des
DDM für die Zukunft zu sichern.
Highlights des Museums
• 15-ständiger Ringlokschuppen mit
Segmentdrehscheibe
• faszinierende Filmsequenzen aus
der Zeit der Dampflokomotive
• interaktives Erlebnis einer Fahrt
auf dem Fuhrerstand
• Freigelände mit Feld- u. Kleinbahnlokomotiven
• rekonstruierter Kohlenhof als Außengelände
• Gebäudeensemble des ehemaligen
Bahnbetriebswerks
• große Modellbahnanlage im Maßstab
1:87
• Medienstationen zu den Funktionsweisen
der Dampflokomotive
Liebe Besucherinnen,
liebe Besucher,
im Rahmen der aktuell Corona bedingten
Beschränkungen ist das
Deutsche Dampflokomotiv Museum
Neuenmarkt leider vom 02.11.2020
bis vorläufig 30.11.2020 geschlossen!
Wir wünschen Euch alles Gute und
hoffen auf ein Wiedersehen im Dezember!
Herzliche Grüße,
euer Team des Deutschen Dampflokomotiv
Museums
www.dampflokmuseum.de
Foto: Deutsches Dampflokmuseum
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Seite
23
Holzbau
Innenausbau
Treppenbau
Bedachungen
Blecharbeiten
Sanierung
Kranverleih
Schimmendorf 25 · 95336 Mainleus
Tel. 09229 98016 · Fax 09229 98018
info@zimmerei-koegel.de · www.zimmerei-koegel.de
elektro
KESTEL
Elektro-Installation
Elektro-Heizungen · Hausgeräte · Anlagenbau
96364 Marktrodach-Zeyern · Mühlgasse 8 · Tel. 0 92 62 / 99 36 80
Fax: 0 92 62 / 97 40 25 · E-Mail: mail@elektro-kestel.de
METALLBAU
FIEDLER
• Edelstahlverarbeitung
• Balkon- und Treppengeländer
• Stahltreppen
• Zaunanlagen
• Vordächer
• Bauklempnerei
Inh. Thorsten Fiedler
Von-Waldenfels-Str. 30 • 96364 Marktrodach
Mobil 01 60/7634931
Metallbau Fiedler
Metallbau Fiedler
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
24
Ein komplett regionales Musik-Projekt
ist die Veröffentlichung der Ballade
„Heute oder Morgen“. Musicalstar Uli
Scherbel erweckt den 30 Jahre alten Titel
zu neuem Leben. Die Maxi-CD ist ab sofort
bei Music Service Geiger (Musikhaus
und Musikverlag in Kronach) sowie auf
allen Download- und Streaming-Portalen
erhältlich. „Heute oder Morgen“ – 1989
schrieb der Komponist und Texter Adelbert
Roß diese wunderbare Ballade.
Jetzt – über drei Jahrzehnte später – erscheint
das eingängige Stück im neuen
Gewand. Dass der mit viel Feingefühl neu
aufgelegte Titel so frisch und zeitgemäß
daherkommt, ist dem Einsatz oberfränkischer
Akteure zu verdanken. Produziert
vom Musikverlag Bernhard Geiger aus
Kronach, co-getextet von Kati Schubert,
aufgenommen und gemixt im Tonstudio
von Klaus Pfreundner in Hummendorf
und interpretiert von dem aus Rothenkirchen
stammenden Schauspieler und
Sänger Uli Scherbel entstand sowohl eine
Bigband- als auch Pop-Version. „Ich
notierte die Partitur damals noch handschriftlich.
PCs gab es ja zu jener Zeit
noch nicht“, lacht Adelbert Roß, der –
nach seinem Studium in Sologesang,
Klavier und Komposition an der Fachakademie
für Musik in Nürnberg – mit 29
Jahren ein Engagement
als Opernsänger
am Landestheater
Coburg erhielt.
Hier stand der Bayreuther
bis 2012 als
Sänger und Solist
(Bass) auf der Bühne.
Schon während seines
Studiums und
auch später komponierte
und arrangierte
er Schlager und
Bigband-Titel. „Ich
schrieb das Stück für
den „Grandprix der
Volksmusik“. Es wurde
aber leider nicht
angenommen“, bedauert
der Vollblutmusiker,
der mittlerweile
– nach einer
schöpferischen Pause
– 2018 seine eigene
Bigband, die „Bert
Ross Bigband“, gründete
und wieder
durchstartete. „Es
Uli Scherbel singt „Heute oder morgen“
lief richtig gut. Wir waren viel unterwegs,
bis Corona kam“, erklärt der 71-Jährige.
Als er im letzten Winter beim Musikhaus
Geiger Noten kaufte, erzählte er von seinen
Kompositionen. Bernhard Geiger
und Musikverlagsmanagerin Kati Schubert
erinnern sich: „»Heute oder morgen«’
hat uns sofort gefallen.“ Zunächst
wurde von Erwin Jahreis eine Notenausgabe
für Bigband arrangiert. Schnell sei
auch klar gewesen, dass diese Fassung
eingespielt und von einem sehr guten
Sänger mit einem großen Tonumfang eingesungen
werden müsse. Dies galt umso
mehr, da man auch eine Pop-Version ins
Auge gefasst hatte, um der Komposition
einen zeitgemäßen Touch zu verleihen.
Als Bernhard Geiger bei seiner Hausbank
ein Plakat von Uli Scherbel sah, habe es
bei ihm „Klick“ gemacht. Über Verwandte
des Sängers kam er an die Handynummer
des Künstlers. Wie es der Zufall so
wollte, saß dieser gerade im Zug nach
Kronach – und einen Tag später stand er
bereits im Musikhaus Geiger, wo man
ihm die Idee näher vorstellte. „Eigentlich
war das Ganze zunächst nur als Demo
gedacht – also, dass ich dem Titel einfach
meine Stimme leihe“, erzählt Uli Scherbel,
dem als heimatverbundener Franke
der Support regionaler Musikprojekte
Von links: Klaus Pfreundner, Sänger Uli Scherbel, Bernhard Geiger –
Inhaber Music Geiger.
Die Bilder entstanden vor dem Lockdown!
ein großes Anliegen ist. Da sein musikalisches
Herz dem Musiktheater, dem
Swing und vor allem auch der Interpretation
der Udo Jürgens-Lieder gehört, sehe
er diesen „Abstecher“ in die Welt des
Schlagers durchaus auch mit einem gewissen
„Augenzwinkern“. Nichtsdestotrotz
lässt sich der vielseitige Künstler
nur ungern in eine Schublade stecken
und fand es sogar außergewöhnlich
spannend, einen noch unveröffentlichten
Titel mit seiner Stimme zum Leben zu erwecken.
„Natürlich habe ich bei so einem
Projekt auch eine große Verantwortung
dem Komponisten gegenüber, denn immerhin
sind es seine Ideen, denen ich
stimmlichen Ausdruck verleihe“, bekundet
er. Die Aufnahme erfolgte im Tonstudio
von Klaus Pfreundner, der sich – zusammen
mit Christian Wahl – für den
Songmix verantwortlich zeichnet. „Jedes
Stück ist anders und braucht eine andere
Herangehensweise, einen anderen
künstlerischen Ansatz“, betont Klaus
Pfreundner. „Ein Song benötigt mehr als
nur Noten, Harmonie und einen schönen
Rhythmus, um die Menschen anzusprechen
und sie emotional zu berühren.“
Um eine große Verbreitung des Titels zu
erreichen, betreibt der Music Service Geiger
die Abteilung „Geigermusicmedia“,
die sich speziell
auf die Promotion
und Vermarktung
von Musikwerken
und
Künstlern spezialisiert
hat.
Hierbei arbeitet
man mit namhaften
Musikproduzenten
und Labels zusammen und veröffentlicht
– auch über das eigene Label
„BG-Ton“ – Musik vieler Stilrichtungen
u.a. auch digital. Inzwischen wird „Heute
oder morgen“ bereits bei mehreren Radiosendern
gespielt. „Ich habe mich sehr
gefreut, dass Adelbert Roß so glücklich
mit dem Ergebnis ist. Schließlich ist es
sein Werk“, meint Uli Scherbel bescheiden.
„Gerade weil Auftritte bis auf weiteres
nicht möglich sind, habe ich so die
Gelegenheit trotzdem zu singen und auf
diese Weise Kontakt zum Publikum zu
halten.“ Dass er dabei in ein neues Genre
hinein schnuppert, sei für ihn zusätzlich
reizvoll; sei doch Musik in ihrer unterschiedlichen
Vielfalt in dieser Zeit ganz
besonders wichtig. Der Sänger befindet
sich aktuell in der Corona-bedingten
Zwangspause – und arbeitet deshalb
auch wieder in seinem alten Beruf als
Krankenpfleger, in palliativ pflegerischen
Bereichen. Ohne Corona wäre das Kronacher
Musikprojekt auch nicht zustande
gekommen, da Uli Scherbel theatermäßig
bis Ende des Jahres komplett ausgebucht
gewesen war. So habe durch eine
schlechte Sache letztlich auch etwas Gutes
entstehen können. Und mit einem regionalen
Team zusammen zu musizieren,
sei einfach klasse. Dennoch hofft er natürlich,
bald wieder selbst auf der Bühne
stehen zu können - so vor allem bei den
beiden in Kronach geplanten und längst
ausverkauften Konzerten im kommenden
Mai mit der Pavel Sandorf Bigband.
hs
Von links: Adelbert Roß, Musikverlagsmanagerin Kati
Schubert, Sänger Uli Scherbel.
„Heute oder Morgen“
Die Maxi-CD ist beim Music Service
Geiger (im Laden oder Online)
für 6,99 Euro sowie auf allen
Download- und Streaming-Portalen
erhältlich. Die CD enthält den
Titel sowohl als Bigband- als
auch als Pop-Version, jeweils mit
Gesang. Auch Noten für Blasorchester
und Gesang/ Klavier sind
verfügbar.
Voranzeige:
Ende November erscheint eine
Maxi-CD als „Winter-Special-Edition“
mit „Heute oder morgen“
und Uli Scherbels neustem Titel
„Ein Wintertraum“, deren gesamter
Verkaufserlös in der ersten
Dezember-Woche dem Projekt
„1000 Herzen für Kronach“ zugutekommt.
Hierüber wird noch gesondert
berichtet.
AVP – 48. Woche 2020 – Anzeigenseite –
Tipps & Trends
Seite
25
Immer
auf dem
neuesten Stand!
Wasch- und Änderungsservice
Achtung neue Öffnungszeiten!
Sonneberger Str. 36a · 96342 Burggrub
Tel. 09261/9 32 31 · Fax 09261/6 33 87
www.kuechen-haefner.de
E-Mail: info@kuechen-haefner.de
Vanille Kipferl
der Winter-Weihnachtsklassiker
©KEE
KAMUT®
www.kuechen-haefner.de
Zutaten:
400 g Khorasan-Weizen-Mehl
100 g Zucker
4 Mark von Vanilleschoten
200 g süße, gem. Mandel(n)
300 g Butter, zimmerwarme
Puderzucker zum Wenden
Zubereitung:
Aus Mehl, Zucker, dem Mark zweier
Vanilleschote, Mandeln und
Butter einen Teig kneten. Eine Rolle
von etwa 4 cm Durchmesser formen
und in dicke Scheiben
schneiden. Diese zu Kipferl formen
und auf ein mit Backpapier
ausgelegtes Backblech legen.
Dann rund 10 bis 15 Minuten im
vorgeheizten Ofen bei 175°C backen.
Die Kipferl kurz abkühlen
lassen. In der Zwischenzeit den
Puderzucker mit dem Mark der
restlichen Vanilleschote mischen.
Kipferl noch warm in dem Puderzucker
wälzen. In Blechdosen
oder Steintöpfen aufbewahren.
Ein Gutschein von Car Fashion
– die Geschenkidee!!!
✧
✧
✧
✧
✧ ✧ ✧
✧
✧
✧
✧
✧
✧
✧
Wäre es nicht eine
schöne Idee, einmal
eine Autoaufbereitung
zu verschenken?
Dies ist ein originelles
und gleichermaßen
nützliches Präsent.
Wer freut sich
nicht, wenn das eigene
Fahrzeug wieder
in neuem Glanz erstrahlt.
Wir stellen
unsere Gutscheine mit einem Einkaufswert
aus, so sind Sie und der
Beschenkte flexibel. Kommen Sie
einfach vorbei in Hummendorf
und holen Sie Ihren Gutschein bei
uns ab. Sollte das nicht möglich
sein, schicken wir Ihnen den Gutschein
auch gerne per Post.
Schreiben Sie uns eine E-Mail mit
dem gewünschten Wert oder Pfle-
✧
✧
✧ ✧
gepaket sowie der Rechnungsanschrift,
dann senden wir Ihnen den
Gutschein umgehend zu. Wir bieten
außerdem qualitativ hochwertige
und zertifizierte Pflegeprodukte
an, die Sie natürlich ebenso
verschenken können. Fragen Sie
uns! Wir beraten Sie kompetent
und freuen uns über Ihr Interesse.
Car Fashion
Exklusive Fahrzeugaufbereitung
Reifen-Service
Tel. 0176/24597358
info@mobile-cf.de
www.mobile-cf.de
Inh. Daniel Neugebauer
Johann-Georg-Herzog-Str. 21
96369 Weißenbrunn-Hummendorf
– Anzeigenseite – AVP – 48. Woche 2020
Tipps & Trends
Seite
26
Von zeitlosen Couchgarnituren,
Teppichen, über stilvolle Tische
bis hin zu modernen Designerstücken.
Bei Polstermöbel Ganß
findet jeder etwas Passendes für
seinen individuellen Geschmack.
Karl Ganß Polstermöbel überrascht mit einer
exklusiven Auswahl an Polstermöbeln
Der entscheidende Unterschied
des Unternehmens liegt in der
Qualität seiner Ware. Sie können
sicher sein, an einer Couch von
Ganß haben sie lange Jahre Freude
und ein gutes Gefühl.
Trotz der hohen qualitativen Ansprüche
an seinen Polstermöbeln,
bietet Ganß, Polstermöbel und Zubehör
in sämtlichen Preiskategorien
an.
Das große Plus von Ganß liegt in
der Auswahl an individuellen Sitzhöhen
und Sitztiefen. Endlich
kann alters- und größengerechtes
Sitzen ermöglicht werden.
Auf der 1000 qm großen Ausstellungsfläche
haben Sie die Möglichkeit,
auf jeder beliebigen
Couch Probe zu liegen. Das kompetente
Personal von Polstermöbel
Ganß nimmt sich gerne Zeit
für einen Kaffee und eine ausführliche
Beratung. Lassen Sie sich
von der angenehmen Atmosphäre
inspirieren und haben Sie Spaß
beim Möbelkauf.
Ihr neues Schmuckstück wird auf
Wunsch direkt zu Ihnen nach Hause
geliefert und dort von Fachleuten
aufgebaut.
Am besten verschaffen Sie sich
jetzt sofort einen Überblick über
die unglaublich große Vielfalt der
Polstermöbel. Das Karl Ganß-
Team freut sich auf Ihren Besuch.
Alle weiteren Informationen zu Karl Ganß
Polstermöbel finden Sie auf
http://www.ganss-polstermoebel.de/
Ich möchte mich bei meinen
Kunden und Geschäftspartnern
für das entgegengebrachte
Vertrauen ganz herzlich
bedanken und wünsche eine
schöne Weihnachtszeit.
Ihr Verkaufsberater
Frank Niedner
01 71 / 1 91 44 86
hilft Ihnen gerne weiter.
Alte Dorfstr. 22
96317 Kronach-Neuses
Tel. 0 92 61 / 5 60 - 0
info@hauguth-verlag.de
www.hauguth-verlag.de
Wohntrends die begeistern
Eine Oase des Wohnens entdecken
Sie, wenn Sie in Kronach
durch die trendig gestalteten Fenster
des Wohnstudios Vivere!
blicken. Doch dabei sollten Sie es
nicht belassen, die ausgezeichnete
Ausstellung auf Großstadtnivea
bietet Ihnen noch wesentlich
mehr.
Die Zeitschrift stil&markt hat
Vivere! nicht ohne Grund zum
Fachgeschäft des Jahres gekürt.
das Wohnstudio mit
ideenreichen Konzepten
Ideenreiche Konzepte, stimmungsvolle
Entwürfe und indivieduelle
Lichtgestaltung unter Berücksichtigung
der vorhandenen
Gegebenheiten erarbeitet der
Inhaber höchstpersönlich.
In den vergangenen 15 Jahren haben
sich Kunden weit über die
Landkreisgrenzen hinaus für
Vivere! entschieden.
Über 25 Jahre im Einrichtungsfach
und die Kooperation mit namhaften
Herstellern im Wohn- und Dekobereich
schaffen eine
solide
Grundlage
und garantieren
Qualität
und Kompetenz.
Nicht nur
die Realisierung
großer
Wohnträume
verwirklicht
Vivere! Auch
die kleine Details,
die das Leben bereichern,
findet man im Wohnstudio in der
Andreas-Limmer-Straße. Liebevoll
ausgewählte Accessoires für
Tisch, Küche, Wohn- oder Schlafzimmer
sowie den Garten warten
darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.
Vivere! ist immer einen Besuch
wert – überzeugen Sie sich selbst.
Das freundliche Team um Norbert
Ruff freut sich auf Ihren Besuch.
©Zirkelbach
©Zirkelbach
©Zirkelbach