05.12.2020 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_05-12-2020

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Samstag, 5. Dezember <strong>2020</strong><br />

Sassenberger Nikolauskomitee<br />

Alte Traditionen pflegen<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Besondere<br />

Gottesdienste<br />

Seit 70 Jahren besteht<br />

das Nikolauskomitee in<br />

Sasssenberg. Das Engagement<br />

zum Erhalt eines<br />

schönen Brauchtums wurde<br />

jetzt belohnt.<br />

Sassenberg. In der letzten<br />

Sitzung des alten Rates Ende<br />

Oktober gab Bürgermeister<br />

Josef Uphoff die Preisträger<br />

des erstmals in Sassenberg<br />

ausgelobten Heimatpreises<br />

bekannt.Kurz vor Weihnachten<br />

wird der Preis offiziell<br />

übergeben. Passend zum Nikolausfest<br />

ist es das örtliche<br />

Nikolauskomitee, das sich gemeinsam<br />

mit der Landjugend<br />

über den zweiten Platz und<br />

damit verbunden 750 Euro<br />

Preisgeld freuen kann. Den<br />

ersten Platz teilen sich der<br />

Heimatverein unddas Ferienlager<br />

Sassenberg, der dritte<br />

Platz geht an Historiker Hans<br />

Christoph Vennenkötter.<br />

„Heimat ist für mich, wo der<br />

Nikolaus mit dem Boot<br />

kommt. Ich habe es selbst als<br />

Kind erlebt und weiß, wie sich<br />

die Kinder fühlen. Das ist in<br />

Sassenberg eine besondere<br />

Atmosphäre –mit all den Booten<br />

und den Fackeln am Ufer.“<br />

In seiner Rolle als Nikolaus ist<br />

Frank Deitert mittlerweile im<br />

18. Jahr einer der wichtigsten<br />

Akteure und nach eigenen<br />

Angaben erst der vierte Amtsträger,<br />

nachdem Heinrich<br />

Maas kurz nach dem Zweiten<br />

Weltkrieg erster Nikolaus aller<br />

Sassenberger war. Zuvor,<br />

so berichtet Deitert, seien<br />

mehrere verkleidete Herren<br />

als Bischof von Myra durch<br />

Sassenbergs Straßen von Tür<br />

zu Tür gezogen. Allerdings gab<br />

es dabei offenbar hier und da<br />

einen Schluck,sodass sichder<br />

damalige Pfarrer für einen<br />

neuen, geordneten Rahmen<br />

einsetzte. Danach etablierte<br />

sich das bis heute erfolgreiche<br />

Konzept.<br />

42 Personen bilden das Nikolauskomitee,<br />

das den Heiligen<br />

Mann tatkräftig unterstützt.<br />

Nun wurde das Engagement<br />

mit dem 2. Platz des<br />

Heimatpreises geehrt. „Wir<br />

sind sehr froh, dassdiese alte<br />

Sassenberger Tradition ausgezeichnet<br />

wird“, freut sich<br />

Deitert auf die Verleihung im<br />

Dezember. „Und das in einem<br />

Jahr, in dem die Fahrt über<br />

die Hessel ausfällt.“ Eine absolute<br />

Seltenheit inder mehr<br />

als 70-jährigen Geschichte<br />

des Nikolauskomitees. Im<br />

Jahr 2013 verhinderte ein<br />

Sturm die traditionelle Ankunft<br />

per Boot. Stattdessen<br />

diente die Pfarrkirche als Ausweichquartier.<br />

In diesem Jahr wechselt der<br />

Nikolaus das Verkehrsmittel.<br />

Per Kutsche steuert er die Kindergärten<br />

und Grundschulen<br />

Wenn der Mann mit dem Rauschebart über die als Nikolaus über Hessel kommt, leuchten die Kinderaugen. Im<br />

diesem Jahr wird esaber eine Kutsche statt Boot sein.<br />

Foto: Ulrike von Brevern<br />

an, um die Leckereien abzulegen.<br />

Die Kinder erhalten dann<br />

das süße Naschwerk von<br />

ihren Erzieherinnen und<br />

Lehrkräften.<br />

Für gewöhnlich warten<br />

rund 1500 Kinder und Erwachsene<br />

entlang der Hessel<br />

und später auf dem Schulhof<br />

der Johannesschule auf die<br />

Ankunft von Nikolaus,<br />

Knecht Ruprecht unddem Herold.<br />

Über 700 Tüten mit Süßigkeiten<br />

werden hier an die<br />

Kinder verteilt. Und das habe<br />

sich nie geändert, so Deitert.<br />

Diese Tradition sei in der<br />

Stadt tief verwurzelt. Neben<br />

Deitert als erfahrenem Nikolaus<br />

ist Norbert Rutte seit 2013<br />

als Knecht Ruprecht dabei,<br />

Auch Christian Borgmann<br />

kündigt als Herold bereits seit<br />

über zehn Jahren den besonderen<br />

Gast an. Die Mitgliedschaft<br />

im Komitee gilt ein Leben<br />

lang.<br />

WARENDORF. Über dem Advent<br />

steht das Leitwort „Kündet allen<br />

in der Not“. Dieses Motto soll<br />

Orientierung für die Gottesdienste<br />

im Advent bieten. Die Gottesdienste<br />

amSamstag um18.30<br />

Uhr und am Mittwoch um 18 Uhr<br />

in der Laurentiuskirche werden<br />

als Roratemessen gefeiert, die<br />

Messen am Sonntag um 11.15<br />

Uhr in der Josefkirche allesamt als<br />

Familiengottesdienste. Zwei Bußgottesdienste<br />

werden angeboten:<br />

am 4. Adventssonntag um 18 Uhr<br />

in „klassischer“ Form inder Laurentiuskirche,<br />

sowie als kreativer,<br />

offener „Abend der Versöhnung“<br />

um 19 Uhr in der Marienkirche.<br />

Eine Anmeldung zu den Advents-<br />

Gottesdiensten ist nicht nötig.<br />

Rathaus bis auf<br />

weiteres geschlossen<br />

BEELEN. Aufgrund der aktuellen<br />

Covid-19-Entwicklung bleibt das<br />

Rathaus der Gemeinde Beelen<br />

bis auf Weiteres geschlossen. Bürgerinnen<br />

und Bürger werden gebeten,<br />

Anliegen bei der Gemeindeverwaltung<br />

entweder telefonisch<br />

oder per E-Mail zu erledigen<br />

oder auf einen späteren Zeitpunkt<br />

zu verschieben. In dringenden<br />

Angelegenheiten, die eine<br />

persönliche Anwesenheit im Rathaus<br />

erfordern, ist eine vorherige<br />

Anmeldung erforderlich.<br />

14 000 Weihnachtspäckchen<br />

Helfer sind überwältigt<br />

Virusinfektionen <br />

Hygiene schützt!<br />

Mitdiesen Maßnahmen können Sie helfen, sichselbstund andere<br />

vorInfektionskrankheiten aucheiner Coronavirusinfektion zuschützen.<br />

Die wichtigsten Hygienetipps<br />

Halten Sie Abstand<br />

Achten Sie auf Hygiene beim<br />

Husten und Niesen<br />

Lüften Sie regelmäßig<br />

und gründlich<br />

Waschen Sie im Alltag<br />

regelmäßig Ihre Hände<br />

Die Ehrenamtlichen der Aktion Kleiner Prinz verpacken die Weihnachtspäckchen in den Transporter, der sich schon<br />

bald auf den Weg nach Rumänien begibt.<br />

Foto: Christopher Irmler<br />

Tragen Sie gegebenenfalls eine<br />

Mund-Nasen-Bedeckung<br />

Vermeiden Sie Berührungen<br />

Warendorf. Viele Weihnachtspäckchen,<br />

aber auch<br />

Fahrräder, kleinere Möbelstücke<br />

und Textilien: Die Aktiven<br />

der Aktion Kleiner Prinz<br />

sind überwältigt von der<br />

Hilfsbereitschaft der Bevölkerung.<br />

„Wir haben bisher insgesamt<br />

14 000 Weihnachtspäckchen<br />

erhalten“, berichtete<br />

Günter Darazs am Dienstnachmittag.<br />

Mittags hatten<br />

die engagierten Helfer begonnen,<br />

die Hilfsgüter in einen<br />

Lkw mit Ziel Rumänien zu<br />

verladen.<br />

„Es ist deutlich mehrals im<br />

Vorjahr. Wir werden noch<br />

weitere Lkw schicken.“ So ist<br />

in der kommenden Woche<br />

ein Hilfstransport nach Bosnien<br />

geplant, in der darauffolgenden<br />

Woche ein weiterer<br />

Lkw nach Rumänien. Nach<br />

wie vor, so betont Darazs, sind<br />

Sachspenden und vor allem<br />

Weihnachtspäckchen willkommen.<br />

Wichtig ist den Aktiven<br />

nur eins: Vor allem die<br />

Weihnachtspäckchen sollen<br />

ihre Ziele noch pünktlich<br />

zum Weihnachtsfest erreichen.<br />

Schließlich wolle man<br />

den Kindern damit eine besondere<br />

Freude bereiten. An<br />

den spendenfreudigen Warendorfern<br />

soll es nach Lage<br />

der Dinge nicht scheitern.<br />

NEUES ZUM ALDI PREIS:<br />

ENTDECKEN SIE VIELE<br />

ANGEBOTEINUNSEREM<br />

MAGAZIN UND AUF<br />

ALDI-NORD.DE<br />

JedenTag besonders–<br />

einfach ALDI.<br />

Bleiben Sie zu Hause,<br />

wenn Sie krank sind<br />

Laufend aktualisierte Informationen zum Schutz vor Infektionskrankheiten<br />

sowie aktuelle FAQzuAtemwegsinfektionen, verursacht durch das<br />

Coronavirus SARS-CoV-2, finden Sie auf den Internetseiten der Bundeszentrale<br />

für gesundheitlicheAufklärung: www.infektionsschutz.de und www.bzga.de<br />

Halten Sie die Hände<br />

vom Gesicht fern

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!