23.12.2012 Aufrufe

Wir machen jeden fit! – Schnell, gut und günstig! - Turngemeinde ...

Wir machen jeden fit! – Schnell, gut und günstig! - Turngemeinde ...

Wir machen jeden fit! – Schnell, gut und günstig! - Turngemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Turngemeinde</strong><br />

TURNEN<br />

AERobic<br />

LEicHTATHLETiK<br />

VoLLEYbALL<br />

Herbede<br />

1926<br />

WANDERN /<br />

NoRDic WALKiNg<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede<br />

informiert<br />

Begrüßung durch den Leierkastenmann<br />

beim Seniorennachmittag<br />

Nr. 2 www.tg-herbede.de Dezember 2012<br />

bADMiNToN bASKETbALL TiScHTENNiS


OSTERMANN<br />

CENTRUM WITTEN www.ostermann.de<br />

DEUTSCHLANDS MODERNSTES EINRICHTUNGS-CENTRUM! M!<br />

EINRICHTUNGSHAUS<br />

DAS FULL-SERVICE<br />

EINRICHTUNGS-CENTRUM.<br />

Hier finden Sie für <strong>jeden</strong><br />

Geschmack <strong>und</strong> für jedes<br />

Budget die optimalen Möbel.<br />

Überzeugen Sie sich selbst!<br />

CENTRUM WITTEN<br />

A44, Abf. Witten-Ost 45<br />

Gewerbegebiet Annen<br />

Fredi-Ostermann-Str. 1<br />

Telefon 0 23 02 - 98 50<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

Mo <strong>–</strong> Fr: 10.00 bis 19.30 Uhr<br />

Sa: 10.00 bis 19.00 Uhr<br />

MITNAHMEMARKT POLSTER<br />

& DESIGN-<br />

SPEZIALIST<br />

SOFORT WOHNEN.<br />

Das Ideencenter, jung,<br />

cool, stylish, retro oder<br />

witzig. Wohnweisende<br />

Einrichtungsideen gleich<br />

zum Mitnehmen.<br />

RÄUME NEU ERLEBEN<br />

LOFT bietet Design-<br />

Möbel für alle, die sich<br />

so einrichten wollen,<br />

wie es ihrem eigenen<br />

Lebensstil entspricht.<br />

Jetzt online einrichten!<br />

24 St<strong>und</strong>en Home-Shopping!<br />

ALLES WOHNEN DIESER WELT -<br />

5 WOHN-SPEZIALISTEN IN EINEM CENTRUM!<br />

Restaurant<br />

ab 9.00 Uhr<br />

geöffnet<br />

BABY-<br />

FACHMARKT<br />

Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG<br />

ALLES SOFORT<br />

FÜRS KIND<br />

Der Mega-Fachmarkt für<br />

unsere jüngsten K<strong>und</strong>en.<br />

Das komplette Babysortiment<br />

von Autositz bis Kuscheltier.<br />

WITTEN<br />

KÜCHEN-<br />

FACHMARKT<br />

1 CENTRUM, 4 WELTEN<br />

UND 1000 ALTERNATIVEN!<br />

Alles unter einem Dach!<br />

Die ganze Welt der Küchen <strong>–</strong><br />

präsentiert in 4 einzigartigen<br />

Fachbereichen.


INHALT<br />

Auf ein Wort ....................................................................................... 5<br />

Herzlich Willkommen .......................................................................... 9<br />

R<strong>und</strong>e Geburtstage Juli bis Dezember 2012 ................................... 10<br />

Bezirksturnfest ..................................................................................11<br />

Fahrt ins Blaue ................................................................................ 15<br />

Aus der Volleyballabteilung ............................................................. 19<br />

Wanderwoche 2012 ......................................................................... 21<br />

Wanderplan 2013 ............................................................................ 27<br />

Badmintonturnier 2012 .................................................................... 29<br />

Turrnratsabschluß 2012 ................................................................... 33<br />

Basketball - Ruhrbastkets ................................................................ 37<br />

Eltern-Kind-Turngruppen ................................................................. 41<br />

Bericht vom Seniorennachmittag ..................................................... 45<br />

Jolinchen-Mini-Sportabzeichen ....................................................... 49<br />

Kinderturngruppen in der TG Herbede ............................................ 51<br />

Terminvorschau 2013 ...................................................................... 53<br />

An alle Mädchen zwischen 6 <strong>und</strong> 10 Jahren ................................... 53<br />

Was war vor 30 Jahren .................................................................... 54<br />

<strong>Wir</strong> suchen ....................................................................................... 55<br />

Die Abteilungen der TGH im Überblick ............................................. 53<br />

Impressum<br />

Infoheft 2/12 lfd. Nr. 103<br />

Herausgeber: <strong>Turngemeinde</strong> Herbede e.V. 1926<br />

Redaktion: Vorstand der TG Herbede<br />

Email: info@tg-herbede.de<br />

Bezugspreis: Im Mitgliedsbeitrag enthalten<br />

Auflage: 800 Exemplare<br />

Layout/Druck: Ingo Kathagen - Druck+Verlag, Bommerholzer Str. 59,<br />

58456 Witten<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht in jedem Fall die Meinung<br />

der Redaktion wieder.<br />

<strong>Wir</strong> danken allen Inserenten für Ihre Unterstützung <strong>und</strong> bitten Sie diese<br />

Firmen bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.<br />

Redaktionsschluss für Heft 1/13 ist der 20. Mai 2013<br />

3


Ihre Partner für <strong>gut</strong>es Wohnen<br />

Gemeinnützige Wohnungsbaugenossenschaft Wohnungsgenossenschaft<br />

Herbede eG Witten-Mitte eG<br />

Otto-Hue-Straße 13 Dieckhoffsfeld 1<br />

58456 Witten 58452 Witten<br />

Tel. 7 32 33 Tel. 2 81 43 - 0<br />

www.wohnungsbau-herbede.de www.witten-mitte.de<br />

Frank Nolte, Vorstandsvorsitzender der Wohnungsgenossenschaft Witten-Mitte eG,<br />

<strong>und</strong> Evelin Fischer, Geschäftsführerin der Wohnungsbaugenossenschaft Herbede eG<br />

4


Abteilungen <strong>–</strong> <strong>und</strong> doch ein Verein<br />

Auf ein Wort<br />

Die <strong>Turngemeinde</strong> Herbede besteht wie viele<br />

andere Vereine auch aus verschiedenen Untergruppen<br />

<strong>und</strong> Abteilungen. Diese werden bei der<br />

TG Herbede von einem Vorstand verwaltet <strong>und</strong><br />

geführt. Das heißt alle Aktivitäten werden zentral<br />

vom Vorstand <strong>und</strong> Turnrat geplant <strong>und</strong> durchgeführt,<br />

z.B. Wanderung zu Himmelfahrt u.s.w.<br />

Beim Volleyballturnier helfen die Männergruppen<br />

(Getränke) <strong>und</strong> die Frauen (Kuchentheke). Da<br />

sind wir ein Verein <strong>und</strong> helfen uns gegenseitig.<br />

Aber wie sieht es mit der Veranstaltung am Tage aus. Besuchen <strong>und</strong><br />

unterstützen die Vereinsmitglieder aus den anderen Gruppen die Veranstaltungen?<br />

Da muss ich leider feststellen, ist dies nur begrenzt der Fall.<br />

So würden sich die Basketballer über Unterstützung bei Ihren Heimspielen<br />

in der Viehmarkthalle freuen. (Spielplan siehe Internet)<br />

Bei der Wanderung zu Himmelfahrt würde die Wanderabteilung dankbar<br />

sein, wenn sich auch Teilnehmer aus anderen Gruppen einfinden würden.<br />

Dann wäre es wieder eine echte Vereinswanderung.<br />

Nun am Ende des Jahres kommen ja wieder die Vorsätze fürs Neue Jahr.<br />

Vielleicht führt der Weg dann doch mal zum Volleyball-, Badminton- oder<br />

Tischtennisturnier, sowie zur Wanderung an Himmelfahrt.<br />

In diesem Sinne wünsche ich allen Mitgliedern <strong>und</strong> Ihren Angehörigen<br />

ein friedliches Weihnachtsfest <strong>und</strong> ein ges<strong>und</strong>es Neues Jahr.<br />

Euer<br />

Friedhelm Baumgart<br />

1.Vorsitzender<br />

5


******************************************************<br />

Hochzeit Umzug neue Bank?<br />

Änderungen bitte in den unten stehenden Abschnitt eintragen diesen<br />

ausschneiden <strong>und</strong> an den Kassenwart<br />

Wilfried Nieland, Vormholzer Str. 48, 58456 Witten senden.<br />

alt neu<br />

Name<br />

Vorname<br />

Strasse Nr.<br />

Telefon<br />

PLZ Ort<br />

Bankverbindung<br />

Name der Bank<br />

Konto-Nr. BLZ<br />

Das Haus mit der friesischen Note<br />

Jever Krog<br />

Was Sie bei uns erwartet?<br />

� Unsere vielseitige <strong>und</strong> deutsche<br />

Küche inklusive Fischgerichte<br />

� Jede Woche eine neue Mittagskarte<br />

� Aktionsangebote je nach Jahreszeit<br />

� Feiermöglichkeiten für verschiedene Anlässe bis zu 100 Personen<br />

(Gerne beraten wir Sie)<br />

„ Kiek mol wedder in “<br />

Meesmannstraße 103 - 58456 Witten - Herbede - Telefon: 02302 / 73605<br />

Fax: 02302 / 9888787 - Internet:www.jeverkrog.com - Email: info@jeverkrog.com<br />

6


Pluspunkt Ges<strong>und</strong>heit<br />

Angebot „SPORT PRO GESUNDHEIT“ der TG Herbede<br />

Das Angebot ist ausgerichtet auf folgende Zielgruppe:<br />

Erwachsene Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

die ein Programm zur Ges<strong>und</strong>heitsförderung suchen, das z.B.<br />

Rückenbeschwerden vorbeugt.<br />

<strong>Wir</strong> zeigen Ihnen in einem ganzjährigen Dauerangebot, wie Sie zu<br />

einem rückengerechten <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>en Lebensstil finden können.<br />

Neben den allgemeinen Infos zum Thema <strong>Wir</strong>belsäule werden<br />

Empfehlungen für ein rückengerechtes Verhalten im Alltag, Beruf <strong>und</strong><br />

Freizeit gegeben.<br />

Spaß <strong>und</strong> Freude sich zu bewegen, stehen dabei ebenso im<br />

Vordergr<strong>und</strong> wie dehnen, sensomotorisches Training,<br />

Wissensvermittlung zur Muskulatur <strong>und</strong> zur <strong>Wir</strong>belsäule.<br />

Die Übungsleiterin, Elisabeth Heinzerling, hat die<br />

Fachübungsleiterlizenz (2. Lizenzstufe) "Sport in der Prävention"<br />

erworben.<br />

Ort: Turnhalle der Hardenstein-Gesamtschule<br />

Termin: Montags von 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Die Krankenkassen können eine kontinuierliche Teilnahme an<br />

Pluspunkt-Angeboten bonifizieren.<br />

7<br />

8


DIN A5_q_Mueller_Witten_o_Fo:a 19.03.2012 11:44 Uhr Seite 1<br />

Immer da, immer nah.<br />

Für Ihre Sicherheit bringen wir Höchstleistungen.<br />

Die Provinzial <strong>–</strong> zuverlässig wie ein Schutzengel.<br />

Ihre Provinzial-Geschäftsstelle<br />

Jürgen Müller<br />

Wittener Straße 7<br />

58456 Witten-Herbede<br />

Tel. 0 23 02 / 97 21 80<br />

mueller.witten@provinzial.de<br />

8


Jörg Breuker<br />

Murad Celik<br />

Serap Dag<br />

Kerem Dag<br />

Kaan Dag<br />

Niels Domagalla<br />

Max Domagalla<br />

Manuela Engel<br />

Franziska Engel<br />

Uwe Erbe<br />

Johannes Hans<br />

Paul Philipp Hauert<br />

Christoph Hemsing<br />

Lothar Hollweg<br />

Alexander Kamel<br />

Henning Kruse<br />

Thorsten Lohmann<br />

Herzlich willkommen<br />

Luisa Meyer<br />

Anke Meyer-Rexhäuser<br />

Sandra Nober<br />

Nick Nober<br />

Tanja Nolewjka<br />

Finja Nolewjka<br />

Robert Puzio<br />

Claudia Rumpel<br />

Henny Rumpel<br />

Noemi Schiewe<br />

Henrik Schmidt<br />

Leam Schmidt<br />

Merle Schmidt<br />

Timo Schneider<br />

Jannis Elias Schröder<br />

Wiebke Schröder<br />

Mina Schuettler<br />

Überwinde Deinen<br />

inneren<br />

Schweineh<strong>und</strong><br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Komm mach mit<br />

9<br />

Herbede<br />

1926<br />

Nicolle Schuettler<br />

Ingrid Schuldt<br />

Paul Seiler<br />

Merlin Stoll<br />

Veronique Stoll<br />

Miriam Stratkemper<br />

Charlotte Stratkemper<br />

Muhammed Ali Taze<br />

Jan Tekolf<br />

Katharina Trippel<br />

Claudia Walter<br />

Jonas Walter<br />

Johanna Weber<br />

Felix Wilshaus<br />

Melanie Zielke<br />

Tiago Zielke<br />

Dion Zielke


R<strong>und</strong>e Geburtstage<br />

Juli - Dezember 2012<br />

65 Jahre<br />

Christel Herrmann 12.08.1947<br />

Ursula Voigt 26.08.1947<br />

70 Jahre<br />

Christa Beckmann 25.07.1942<br />

Helga Fischer 22.08.1942<br />

Helga Groll 22.10.1942<br />

75 Jahre<br />

Paul-Werner Lindner 13.08.1937<br />

Gunhild Rudloff 28.09.1937<br />

80 Jahre<br />

Wilfried Kogelheide 27.07.1932<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede<br />

1926<br />

10


Bezirksturnfest 2012<br />

Das Bezirksturnfest des Turnbezirks Ruhr hat schon eine lange Tradition.<br />

So richtete schon im Jahr 1891 die TSG Sprockhövel das 8.Bezirksturnfest<br />

aus.<br />

Die <strong>Turngemeinde</strong> führte erstmals 1955 das Sportfest durch. Damals<br />

noch mit über 1000 Teilnehmern.<br />

In diesem Jahr zusammen mit der<br />

TSG Sprockhövel , wie schon 2011<br />

im Wittener Wullenstadion.<br />

Im Rahmenprogramm Baumstammwerfen<br />

<strong>und</strong> Steinstoßen.<br />

Diesmal gingen 76 Teilnehmer aus<br />

7 Bezirksvereinen an den Start.<br />

Die Ergebnisse der Teilnehmer<br />

der <strong>Turngemeinde</strong> im Einzelnen:<br />

Juti G weibliche Jugend 5-6 Jahre Jutu G männliche Jugend 5-6Jahre<br />

2. Alessia Lauber 166 P. 1. Peter Rußwurm 157 P.<br />

3. Lilli Schulte 162 P. 2. Nico Finke 152 P.<br />

4. Donika Haskay 161 P. 3. Elias Reddig 149 P.<br />

5. Angelina Winko 151 P.<br />

5. Edda Hasenkamp 151 P. Jutu F männliche Jugend 7-8 Jahre<br />

7. Lisa Treder 138 P. 1. Emil Klein 254 P.<br />

8. Sina Reunert 100 P. 2. Henning Bögel 251 P.<br />

9. Anastasia Nolewaika 71 P.<br />

Tu 1 Männer 19-29 Jahre<br />

Juti F weibliche Jugend 7-8 Jahre 1. Christian Frankenstein 168 P.<br />

2. Luna Baronowski 162 P. 2. Maurice Fischer 167 P.<br />

3. Julia Finke 157 P.<br />

4. Jasmina Reddig 147 P. Tu 7 Männer 55-59 Jahre<br />

5. Katharina Schmuch 132 P. 1. Gregor Battermann 203 P.<br />

6. Zana Haskay 109 P.<br />

7. Michelle Sommer 88 P. Tu 8 Männer 60-64 Jahre<br />

1. Volker Bahrenberg 258 P.<br />

Juti D weibliche Jugend 11-12 Jahre 2. Friedhelm Baumgart 223 P.<br />

8. Anne Schmuch 144 P.<br />

Ti 1 Frauen 19-29 Jahre<br />

1. Inken Schröder 155 P.<br />

11


Im nächsten Jahr findet das Bezirksturnfest am 30.6. wieder im<br />

Wullenstadion statt.<br />

Ausrichter wieder die TG Herbede / TSG Sprockhövel<br />

EK-FAHRZEUGTECHNIK GMBH<br />

HILFE, WERKSTATT!<br />

DIE KAROSSERIE- UND LACKEXPERTEN<br />

13<br />

Wittener Straße 144<br />

58456 Witten<br />

Tel. 0 23 02/9 7310-0<br />

www.identica-ek.de


� Witten Wittener StraSSe a 43 �<br />

VW<br />

Die einzige original<br />

Minigolf-Turnieranlage<br />

in Witten jetzt auch<br />

eine Miniaturgolfanlage<br />

Geöffnet tägl. ab 11.00 Uhr<br />

Freizeittreff Herbede<br />

Der Freizeitspaß am Kemmnader See<br />

Wittens größter Skater-Park<br />

ZecHe-Holland-Str.<br />

14<br />

Beach-Volleyball<br />

2 Tennisplätze<br />

Imbiss/Getränke<br />

Zeche-Holland-Str. 6<br />

58456 Witten-Herbede<br />

tel. 0 23 02 / 7 22 43<br />

Aral-Autocenter Udo Terhorst<br />

● 24-Std.-dienst<br />

● Wagenwäsche<br />

● lKW-diesel mit diesel- Hochleistungssäulen<br />

● Mautterminal (toll collect)<br />

● Bargeldlos tanken<br />

mit allen gängigen Kreditkarten<br />

ec-Karten oder der aral card<br />

sowie Uta- <strong>und</strong> dKV-Karten<br />

im Hammertal 1 · 58456 Witten · tel.: (0 23 24) 3 05 92 · Fax: (0 23 24) 69 88<br />

Sprockhöveler Straße 1 · 58455 Witten · tel.: (0 23 02) 5 54 10 · Fax (0 23 02) 27 65 09


Mit 63 Teilnehmern startete<br />

der Bus zur Fahrt ins Blaue<br />

2012.<br />

Trotz schlechter Wetterprognose<br />

war die Stimmung<br />

positiv. So steuerten wir<br />

den 1. Programmpunkt, das<br />

Hubschraubermuseum in<br />

Bückeburg an.<br />

warum ein Hubschrauber<br />

fliegt. Viele Exponate<br />

zeigten die Entwicklung<br />

<strong>und</strong> Vielfalt der Hubschrauber.<br />

Mittagspause dann im gegenüberliegendenRatskeller.<br />

So gestärkt fuhren<br />

wir pünktlich zum Mindener<br />

Wasserstraßenkreuz.<br />

Mit dem Fahrgastschiff<br />

„Europa“ unternahmen<br />

Fahrt ins Blaue 2012<br />

15<br />

Vorher war noch<br />

Zeit, einen kleinen<br />

Spaziergang<br />

zum Bückeburger<br />

Schloss zu unternehmen.<br />

Bei der anschließenden<br />

Führung<br />

im Hubschraubermuseum<br />

wurde uns<br />

anschaulich erklärt,


170 x 240 cm,<br />

16


wir eine 105 min. R<strong>und</strong>fahrt<br />

mit Schleusung vom Mittellandkanal<br />

zur Weser.<br />

Anschließend gab es Gelegenheit<br />

sich Minden anzuschauen<br />

<strong>und</strong> durch die<br />

17<br />

Fußgängerzone zu bummeln,<br />

bevor der Bus gegen 18.00<br />

Uhr sich wieder gen Heimat<br />

in Bewegung setzte.


BAUUNTERNEHMUNG<br />

HOCHBAU - ALTBAUSANIERUNG<br />

VERKAUF VON BAUSTOFFEN ALLER ART<br />

U. Hofmann<br />

GmbH & Co. KG<br />

58456 WITTEN-HERBEDE<br />

(GEWERBEGEBIET) WESTERWEIDE 34<br />

Telefon 02302 / 73300<br />

Fax: 02302 / 72310<br />

www.bauunternehmung-hofmann.de<br />

18


s der Volleyball-Abteilung<br />

Aus der Volleyball-Abteilung<br />

Das 19. Euro-Mixed-Turnier fand<br />

Aus der Volleyball-Abteilung in bewährter Manier statt: eine<br />

motivierte Das<br />

Das Abteilung, 19. Euro-Mixed-Turnier<br />

19. Euro-Mixed-Turnier<br />

sieben fan<br />

eingeladene fand in bewährter in Vereine, bewährter Manier ein Manier paar statt: eine<br />

Fans, eine motivierte Top-Unterstützung Abteilung, sieben sieben<br />

durch unseren eingeladene Verein Vereine, Vereine, <strong>und</strong> ein <strong>gut</strong>e paar ein paar<br />

Fans, eine Top-Unterstützung<br />

Stimmung Fans, bei <strong>gut</strong>em eine Top-Unterstützung<br />

Wetter.<br />

durch unseren Verein <strong>und</strong> <strong>gut</strong>e<br />

Bereits Stimmung am durch Freitag unseren<br />

bei war <strong>gut</strong>em wieder Verein <strong>und</strong> <strong>gut</strong>e<br />

Wetter.<br />

die Mannschaft Stimmung<br />

Bereits am aus bei<br />

Freitag Pegau <strong>gut</strong>em Wetter.<br />

war wieder<br />

angereist. die<br />

Bereits<br />

Mannschaft Am Samstag am Freitag<br />

aus Vor- Pegau<br />

war<br />

an-<br />

wieder<br />

mittag führen gereist. die Mannschaft wir Am Samstag mit ihnen aus Vor nach mittag Pegau<br />

Hattingen führen angereist. zum wir Frühstück mit ihnen Am Samstag nach <strong>und</strong> HattinVorgen<br />

zum Frühstück <strong>und</strong> danach<br />

danach zu mittag einer führen Stadtführung wir mit ihnen nach<br />

zu einer Stadt führung durch die<br />

durch die Hattingen historische zum Innenstadt. Frühstück <strong>und</strong><br />

historische Innenstadt.<br />

Turnier nahmen teil: der VC Pegau, Rot-Weiß danach<br />

Am Turnier Stiepel, zu einer<br />

nahmen die Stadtführung<br />

teil: der VC<br />

huer Blues Bande, Bommern 1, Bommern durch<br />

Pegau, Jugend, die historische<br />

Rot-Weiß Bommern Innenstad<br />

Stiepel, 2, die<br />

TV Durchholz Am Bochuer Turnier Blues <strong>und</strong> nahmen Bande, unsere Bommern teil: Mannschaft. der 1, VC Bommern Pegau, Jugend, Rot-Weiß Bommern Stiepel, 2, der die<br />

au gewann Bochuer TV Durchholz das Blues Turnier <strong>und</strong> Bande, unsere mit Mannschaft. einem Bommern 2:0 Sieg 1, Bommern über RW Jugend, Stiepel. Bommern 2<br />

zu muss der Pegau erwähnt TV gewann Durchholz werden, das Turnier <strong>und</strong> dass unsere mit Pegau einem Mannschaft.<br />

2:0 seit Sieg Beginn über RW der Stiepel. Euro- Dazu<br />

Pegau muss erwähnt gewann werden, das dass Turnier Pegau mit seit einem Beginn 2:0 der Sieg Euro-Mixed-Turniere<br />

ed-Turniere immer dabei war, <strong>und</strong> dies der erste, lang über erwartete RW Stiepel.<br />

Dazu immer dabei muss war, erwähnt <strong>und</strong> dies<br />

niersieg werden, dass Pegau seit Beginn der Euro-<br />

Mixed-Turniere der war. erste, lang erwartete<br />

Reihenfolge immer dabei war, <strong>und</strong> dies der erste, lang erwartete<br />

Turniersieg der war. übrigen<br />

tze entspricht Turniersieg war.<br />

Die Reihenfolge der Auf- der übng<br />

oben Die rigen Reihenfolge <strong>–</strong> Plätze ja, wir entspricht stehen der der übrigen<br />

letzte Plätze Aufl da. istung Dafür entspricht oben mussten <strong>–</strong> ja, der wir Auf-<br />

die Spieler listung stehen des als oben letzte TV <strong>–</strong> da. ja, Dafür wir stehen<br />

als mussten letzte wir da. die Dafür Spieler<br />

rchholz enttäuschen, die mussten<br />

wir des die TV Durchholz Spieler des enttäu-<br />

ne wieder TV<br />

schen, die die von gerne Heiner wieder<br />

ön gebastelte Durchholz enttäuschen, die<br />

die von Heiner rote schön<br />

erne gewonnen gerne<br />

gebastelte<br />

wieder<br />

rote hätten. die<br />

Laterne<br />

von Heiner<br />

schön gewonnen gebastelte hätten. rote<br />

Saison Laterne für Beachvolleyball gewonnen hätten. ist jetzt leider vorbei, aber im<br />

Die Saison für Beachvolleyball ist jetzt leider vorbei, aber im kommenden<br />

menden Jahr werden wir wieder damit beginnen, sobald es<br />

Die Jahr Saison werden wir für wieder Beachvolleyball damit beginnen, ist jetzt sobald leider es geht.<br />

t.<br />

vorbei, aber im<br />

kommenden Jahr werden wir wieder damit beginnen, sobald es<br />

geht.<br />

19


Öffnungszeiten:<br />

Mo-Sa 7.00-19.30 Uhr<br />

Im Hammertal 81 - 83 58456 Witten<br />

Heinrich-Puth-Str. 6 - 8 45527 Hattingen<br />

20


Wandertour Odenwald 2012<br />

Wander-Woche 2012<br />

In Erbach (Odenwald)<br />

09.09.2012<br />

Wie schnell vergeht ein Jahr. 24 Wanderer<br />

starteten ihre Wandertour nach Erbach in den<br />

schönen Odenwald. Nach der Zimmerverteilung<br />

<strong>und</strong> dem gemeinsamen Kaffeetrinken eröffnete<br />

Willi die Wanderwoche 2012.<br />

10.09.2012<br />

Bei sommerlichen Temperaturen unternahmen<br />

wir unsere erste Wanderung nach Erbach. Das<br />

Erbacher Schloss bildet mit dem alten Rathaus,<br />

der Stadtkirche, dem Marktplatz mit dem Denkmal des Grafen Franz 1. zu<br />

Erbach-Erbach eine schöne Einheit. Die reichverzierten Fachwerkhäuser<br />

sind alte Adelshöfe, die das Stadtbild Erbachs abr<strong>und</strong>en.<br />

<strong>Wir</strong> schlenderten durch den blumenreichen Schlosspark <strong>und</strong> besichtigten<br />

das Erbacher Schloss, es beherbergt die wertvollen <strong>und</strong> einzigartigen<br />

Sammlungen des Grafen Franz 1. Zu den Kostbarkeiten zählen wertvolle<br />

römische <strong>und</strong> griechische Skulpturen, die der Graf von seinen zahlreichen<br />

Reisen mitbrachte, u.a. die berühmteste <strong>und</strong> besterhaltenste Büste von<br />

Alexander dem Großen.<br />

Weiterhin sind in dem Schloss eine umfangreiche<br />

Waffensammlung, die Hirschgalerie <strong>und</strong><br />

die prunkvollen Gemächer der Grafenfamilie<br />

zu sehen.<br />

11.09. 2012<br />

Bei herrlichem Wetter wanderten wir entlang<br />

der Mümling nach Michelstadt, mit seinem wohl<br />

bekanntesten <strong>und</strong> farbenprächtigen, auf Stelzen<br />

stehenden Rathaus (1884). Spitzgieblig mit zwei<br />

roten, r<strong>und</strong>en Türmen bildet es mit der wuchtigen<br />

Stadtkirche im Hintergr<strong>und</strong> ein bemerkenswertes<br />

Ensemble.<br />

Zu den nennenswerten Sehenswürdigkeiten<br />

21


zählen, der auf dem Marktplatz im Renaissance-Stil erbaute Brunnen,<br />

das Elefantenhaus <strong>und</strong> das Schloss Fürstenau.<br />

12.09.2012<br />

Nach einem kurzen Spaziergang<br />

erreichten wir das Deutsche<br />

Elfenbeinmuseum. Eine<br />

sachk<strong>und</strong>ige Führung brachte<br />

uns die Welt des Elfenbeins<br />

„weißes Gold“ näher, zahlreiche<br />

Elfenbeinkunstwerke aus vielen<br />

Epochen <strong>und</strong> Ländern sind zu<br />

sehen.<br />

Graf Franz der 1. führte 1779<br />

das Elfenbeinschnitzen in<br />

Erbach ein, wo aus 100 kg<br />

schweren Stosszähnen afrikanischer<br />

Elefanten filigrane<br />

Kostbarkeiten entstanden.<br />

13.09.2012<br />

23<br />

Bei herrlichem Sonnenschein<br />

wanderten wir am Erbacher<br />

Bahnhofvorbei, zum Wildgehege<br />

(Rot-, Schwarz- <strong>und</strong><br />

Damwild), <strong>und</strong> weiter führte der<br />

Weg in die Nähe von Rossbach.<br />

Eine mit Holzpflöcken bestückte<br />

Lümmelwiese lud zur Mittagspause<br />

ein.<br />

Durch den Mischwald ging es<br />

zur Sophienhöhe. Hier entstand<br />

zu Ehren der Gräfin Anna Sophie<br />

ein kleiner Tempel, 1844.<br />

Uns bot sich ein fantastischer<br />

Blick über Erbach. Nach einer<br />

Weile traten wir den Heimweg<br />

an, ins Städtchen zum Kaffee


FachgeschaFt<br />

Service •Beratung • Qualität<br />

BUCHBESTELLUNGEN BIS 18:30 UHR<br />

AM NÄCHSTEN wERKTAG ABHOLEN<br />

Storchmann<br />

Meesmannstraße 47 • 58456 Witten<br />

Tel.: 0 23 02 / 9 17 50 40 • Fax 0 23 02 / 9 17 50 59<br />

e-Mail: pbs@storchmann.de<br />

Andreas Hake<br />

Optik <strong>und</strong> mehr<br />

Augenoptikermeister<br />

Meesmannstr. 26<br />

58456 Witten -Herbede<br />

Tel. 02302/972700<br />

02302/277007<br />

ahake007@arcor.de<br />

www.andreashake.de<br />

24


14.09.2012<br />

Ein organisierter Bus<br />

brachte uns nach<br />

Amorbach, berühmt<br />

geworden durch die<br />

Benediktinerabtei,<br />

gegründet 734.<br />

Die Abtei Amorbach<br />

wurde nicht nach<br />

dem Liebesgott benannt,<br />

sondern nach<br />

einem frommen Abt.<br />

Bei einer Führung<br />

durch die fürstliche<br />

Abtei zeigte man uns die mit ca. 30.000 Bänden bestückte Klosterbibliothek,<br />

den<br />

Grünen Saal, ein eleganter Festsaal in berggrün <strong>und</strong> bleiweiß, <strong>und</strong> die<br />

Abteikirche, mit ihrer berühmten Stummorgel.<br />

Anschließend fuhren wir mit dem Zug nach Miltenberg. R<strong>und</strong> um den<br />

Marktplatz, mit dem schmucken Marktbrunnen, ballt sich allerschönstes<br />

Fachwerk, besonders zu erwähnen, das älteste Gasthaus „Riesen“.<br />

25<br />

15.09.2012<br />

Ein für uns alle besonders<br />

freudiger <strong>und</strong> schöner Morgen,<br />

Sonja‘s Geburtstag. Mit einem<br />

Ständchen <strong>und</strong> einem herbstlichen<br />

Geschenk ließen wir<br />

Sonja hochleben.<br />

Der Vormittag stand zur freien<br />

Verfügung. Ein großer Teil der<br />

Gruppe unternahm eine ausgedehnte<br />

Wanderung durch die herrliche Umgebung von Erbach-Erlenbach.<br />

Am frühen Nachmittag gingen wir ins Schlosscafe zum gemeinsamen<br />

Kaffeetrinken.<br />

Die Wanderwoche klang abends mit Liedern, Geschichten <strong>und</strong> Anekdoten<br />

aus. Die Gruppe bedankte sich bei Petra <strong>und</strong> Willi mit einer regionalen<br />

Köstlichkeit.


16.09.2012<br />

Gegen 10.00 Uhr holte uns der Bus zur Heimfahrt ab.<br />

Eine schöne, sonnige <strong>und</strong> erlebnisreiche Woche ging zu Ende.<br />

Petra Schaub<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede<br />

1926<br />

Mobile Fußpflege<br />

Podologie<br />

26<br />

Britta Wilhelmy<br />

Podologin<br />

Hausbesuche<br />

Telefon:<br />

(02302) 27 70 51 (mit AB)<br />

(0172) 5 33 52 41 (mobil)


Wanderplan 2013 der T. G.Herbede<br />

März: 17.03.2013 Sonntag<br />

April: 21.04.2013 Sonntag<br />

Mai: 09.05.2013 Sonntag (Christi Himmelfahrt)<br />

Juni: 23.06.2013 Sonntag<br />

Juli: 21.07.2013 Sonntag<br />

August: 18.08.2013 Sonntag<br />

September: 8.9. - 15.9.2013 Wanderwoche<br />

Oktober: 20.10.2013 Sonntag<br />

November: 17.11.2013 Sonntag<br />

Dezember: 1.12.2013 Sonntag Jahresabschluss<br />

Treffpunkt Ist immer der Parkplatz an der Gerberstr. in Witten-Herbede<br />

(Altes Rathaus in Herbede).<br />

Uhrzeit: März, April, Mai, Juni, Juli, August, Oktober, November,<br />

immer um 10.00 Uhr.<br />

Verpflegung: Immer aus dem Rucksack., ab <strong>und</strong> an Einkehrmöglichkeit.<br />

Gewandert wird bei jedem Wetter<br />

Auskunft erteilen die Wanderwarte.<br />

Petra Schaub <strong>und</strong> Willi Knickmeier<br />

Tel: 02332/914466. Tel: 02324/8243<br />

Wäscherei Heissmangel u.<br />

Änderungsschneiderei<br />

Koentker<br />

Meesmannstr. 96 · 58456 Witten-Herbede<br />

tel. 7 58 38<br />

annahmestelle für<br />

chemische reinigung<br />

Hol- u. bringservice<br />

27


Sparkasse.<br />

Gut für Witten.<br />

Gut für die<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede 1926 e.V. !<br />

<strong>Wir</strong> unterstützen mit jährlich weit über 500.000 Euro gemeinnützige Wittener Einrichtungen,<br />

Vereine <strong>und</strong> Projekte - <strong>und</strong> fördern so aktiv Soziales, Kunst <strong>und</strong> Kultur, Sport<br />

<strong>und</strong> ganz besonders die Jugendarbeit in Witten.<br />

Auch überregional sind wir aktiv: Die Sparkassen sind z.B. 0lympia Partner Deutschland<br />

<strong>und</strong> offizieller Förderer des Deutschen Sportabzeichens !


Badmintonturnier 2012<br />

Am 08.09.2012 fand unser jährliches Badmintonturnier in der großen<br />

Sporthalle der Hardenstein Gesamtschule in Vormholz statt.<br />

In dem Turnier<br />

muss<br />

durch Siege<br />

je Spiel ein<br />

Schleifchen<br />

errungen<br />

werden. Ein<br />

sogenanntes<br />

Schleifchenturnier.<br />

Die Spielerpärchen werden vor jeder R<strong>und</strong>e ausgelost <strong>und</strong> müssen<br />

dann in einem zweier Team gegeneinander zwei bzw. drei Sätze über 21<br />

Punkte bestreiten. Die Siegerpärchen werden sodann mit einem roten<br />

Schleifchen belohnt.<br />

Das Turnier begann um 11:00 Uhr<br />

mit insgesamt 16 Spielern. Dieses<br />

Jahr wurde über 11 Spiele gespielt.<br />

Somit konnten 11 Schleifchen errungen<br />

werden.<br />

Dies gelangt mit viel Kraft <strong>und</strong> Ausdauer<br />

Dirk Wurzel mit 11 Schleifchen,<br />

29<br />

nur knapp gefolgt von Manuel Dütting<br />

mit 10 Schleifchen <strong>und</strong> Anja<br />

Kellermann mit neun Schleifchen.<br />

Ein super schöner, sportlicher Tag<br />

ging leider um 17:00 Uhr mit der<br />

Siegerehrung zu Ende. Durch die<br />

erspielten Schleifchen entstand<br />

folgende Platzierung:


Heier´s Mühle: Mühlenstraße 13 Heier´s Mühle: Meesmannstr. 84<br />

45549 Sprockhövel 58456 Witten- Herbede<br />

Telefon 02324-393432 Telefon 02302-75502<br />

Telefax 02324- 77438<br />

30


Dirk Wurzel 11 Schleifchen Leon Freudenreich 5 Schleifchen<br />

Manuel Dütting 10 Schleifchen Reinhold Scheer 4 Schleifchen<br />

Anja Kellermann 9 Schleifchen Christine Siebert 3 Schleifchen<br />

Gregor Battermann 7 Schleifchen Vanessa Kurze 3 Schleifchen<br />

Robert Puzio 7 Schleifchen Denise Engelage 3 Schleifchen<br />

Angela Bauer 6 Schleifchen Gabi Christiaans 3 Schleifchen<br />

Ute Pampuch 6 Schleifchen Moritz Siebert 3 Schleifchen<br />

Detlef Mücher 6 Schleifchen Fabienne Engelage 2 Schleifchen<br />

Für <strong>jeden</strong> Spieler gab es natürlich bei<br />

der Siegerehrung ein kleines Präsent<br />

im Tausch gegen die errungenen<br />

roten Schleifchen. Natürlich bekam<br />

auch jeder Spieler eine Urk<strong>und</strong>e für<br />

seine erfolgreiche Teilnahme. Das<br />

nächste Badmintonturnier ist für<br />

den Herbst 2013 fest eingeplant.<br />

Der Termin wird rechtzeitig bekannt<br />

gegeben.<br />

VIELEN DANK FÜR<br />

DIE ZAHLREICHE<br />

TEILNAHME!!!<br />

<strong>Wir</strong> laden euch herzliche ein einen lustigen<br />

<strong>und</strong> sportlichen Tag mit uns zu verbringen. Teilnehmen<br />

dürfen alle Mitglieder/innen unseres<br />

Vereins oder die, die es mal werden möchten.<br />

Kommt uns doch einfach mal besuchen <strong>und</strong><br />

bringt euren Badmintonschläger mit.<br />

31


<strong>Wir</strong> beraten Sie in allen<br />

pharmazeutischen Fragen,<br />

insbesondere zu<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag <strong>–</strong> Freitag: 8:00 <strong>–</strong> 19:00 Uhr<br />

Samstag: 8:30 <strong>–</strong> 13:30 Uhr<br />

Unser Leistungsspektrum:<br />

- Diabetes <strong>und</strong> Blutzuckermessung<br />

- Homöopathie <strong>und</strong> Naturheilmitteln<br />

- Importarzneimitteln<br />

- Inkontinenz (Blasenschwäche)<br />

- pflegender Kosmetik <strong>und</strong> Sonnenschutz<br />

- W<strong>und</strong>behandlung<br />

<strong>Wir</strong> sind spezialisiert auf - Anmessen von Kompressionsstrümpfen<br />

- Diabetesberatung<br />

- Ges<strong>und</strong>heitsvorsorge <strong>und</strong> Impfberatung für<br />

Fernreisen<br />

<strong>Wir</strong> verleihen - Babywaagen digital<br />

- Inhaliergeräte<br />

- Milchpumpen mit Intervallschaltung<br />

- Blutdruckmessgeräte<br />

<strong>Wir</strong> messen - Blutdruck<br />

- Körperfett (nach der BIA-Methode)<br />

- Blutzucker<br />

<strong>Wir</strong> überprüfen - Hausapotheke <strong>und</strong> Autoverbandskasten<br />

<strong>Wir</strong> entsorgen - Altmedikamente<br />

<strong>Wir</strong> sprechen - deutsch, englisch, türkisch <strong>und</strong> bosnisch<br />

32


Turnratsabschluß 2012<br />

Wie in jedem Jahr traf sich der Turnrat Ende November zur letzten Turnratssitzung<br />

des Jahres.<br />

Tagesordnung :<br />

1.Kegeln<br />

2.Gemütliches Beisammensein<br />

Gekegelt wurde auf<br />

den Ruhrstadt-Kegelbahnen.<br />

Auf zwei neben einander<br />

liegenden Bahnen<br />

wurde eine „ruhige“<br />

Kugel<br />

geschoben.<br />

Natürlich wurde auch<br />

um einige Preise gekegelt.<br />

Bei den Partien<br />

Bahn gegen Bahn kam<br />

Stimmung auf, denn<br />

jeder wollte für sein<br />

Team möglichst viel<br />

herausholen. Viel Spaß <strong>und</strong> auch ein wenig Frust (über die Fünfen) beim<br />

letzten Spiel Bunkern.<br />

Vor dem anschließenden gemütlichen Beisammensein bedankte sich der<br />

33


• Kofferraum-Service<br />

• Heimdienst<br />

• Zapfanlagen Stehtische Bier- <strong>und</strong> Kühlwagen etc.<br />

• Getränke auf Kommission<br />

Inhaber: Sebastian Prange<br />

Westerweide 35 58456 Witten-Herbede<br />

Telefon 02302/9615390<br />

rw-witten@t-online.de<br />

34


1. Vorsitzende für die in 2012 geleistete Arbeit <strong>und</strong> für den Einsatz bei<br />

den diversen Veranstaltungen im laufenden Jahr.<br />

Friedhelm Baumgart<br />

Gabriele Künzel<br />

Podologische Praxis<br />

med.Fußpflege seit 1969<br />

Meesmannstr. 67<br />

58456 Witten-Herbede<br />

tel.: 02302 / 71165<br />

info@fussplege-kuenzel.de<br />

35<br />

Mitglied im ZFD Verband der<br />

Fußpfleger <strong>und</strong> Podologen<br />

facebook.com/fußpflege-kuenzel


Hellas Grillhaus<br />

Kfz Rathmann<br />

Joachim Rathmann · Westerweide 32 · 58456 Witten (Gewerbegebiet Westerweide Witten-Herbede)<br />

Telefon 0 23 02/7 25 05 · Fax 0 23 02/7 18 68 · Mobil 01 72/2 83 25 05<br />

IHR PUNKT FÜR MOBILITÄT<br />

E-Mail: info@kfz-rathmann.de · www.kfz-rathmann.de<br />

32 Jahre in Herbede<br />

Pizzeria<br />

36<br />

Hier wird jeder <strong>gut</strong><br />

bedient.<br />

Griechische & Internationale Spezialitäten<br />

Mo - Sa. 11.00 - 23.00 Uhr • So. + Feiertag: 12.00 - 23.00 Uhr<br />

- Party Service - Lieferung ab 100,-- €<br />

Meesmannstr. 27 • Herbede<br />

Tel. 02302 - 2783060<br />

Gut, <strong>günstig</strong>, professionell <strong>–</strong> so beschreiben K<strong>und</strong>en die Leistung<br />

von AUTOFIT. Ein Kompliment, das uns sehr freut <strong>und</strong> stolz<br />

macht. Vor allem, weil unsere K<strong>und</strong>en Autos der unterschiedlichsten<br />

Marken fahren. Aber genau darauf sind wir eingerichtet.<br />

Ob Kleinwagen oder Limousine, Cabrio oder Geländewagen,<br />

Kombi oder Sportwagen <strong>–</strong> bei uns sind alle Autos der unterschiedlichsten<br />

Marken in den besten Händen. Weil unsere Mitarbeiter<br />

durch ständige Weiterbildung immer auf dem neuesten Stand sind.<br />

Und weil unsere Partner aus Industrie <strong>und</strong> Handel uns technisch<br />

wie fachlich stets auf dem Laufenden halten. <strong>Wir</strong> arbeiten nach<br />

den Vorgaben der Fahrzeughersteller, nutzen modernste<br />

Reparatur- <strong>und</strong> Diagnosetechnik <strong>und</strong> verwenden Teile in<br />

Originalqualität.<br />

So können wir allen K<strong>und</strong>en den bekannten <strong>und</strong> bewährten<br />

AUTOFIT Service bieten <strong>–</strong> auf höchstem Niveau <strong>und</strong> zu erstaunlich<br />

<strong>günstig</strong>en Preisen. Das hört sich interessant an? Dann schauen<br />

Sie doch am besten gleich mal rein. Denn Ihr Vertrauen in unsere<br />

Leistung ist für uns eine große Motivation.<br />

<strong>Wir</strong> <strong>machen</strong> <strong>jeden</strong> <strong>fit</strong>! <strong>–</strong> <strong>Schnell</strong>, <strong>gut</strong> <strong>und</strong> <strong>günstig</strong>!


Erfolgreicher Start auf dem Basketballfeld<br />

Die Saison 2012/2013 ist für die Basketballer am 10.09.12 gestartet.<br />

Die Vorbereitung lief dieses Jahr leider nicht so ideal, da wir die Halle<br />

nicht <strong>–</strong> wie gewohnt <strong>–</strong> in der zweiten Hälfte der Sommerferien nutzen<br />

konnten. Zwar machten sich die Teams teilweise mit Laufeinheiten <strong>und</strong><br />

Sprinttraining <strong>fit</strong>, aber einige spezifische Vorbereitungen mit dem „roten<br />

Leder“ mussten leider aufgeschoben werden.<br />

Bei den Spielen der 1. R<strong>und</strong>e des WBV-Pokals, zu dem jeweils die<br />

ersten Mannschaften der Senioren gemeldet werden können, war für<br />

die Ruhrbaskets Damen <strong>und</strong> Herren dann auch schon Schluss. Gegen<br />

jeweils ligahöhere Gegner waren die Niederlagen zu diesem Zeitpunkt<br />

nicht abzuwenden.<br />

Da der Pokal für uns aber eh nur „neben der Saison“ läuft <strong>und</strong> hierauf<br />

keine Priorität gelegt wird, konnten die Spiele als <strong>gut</strong>e Testspiele abgehakt<br />

werden.<br />

Dafür haben wir in „unserer“ Viehmarktarena auf zwei Spielfeldern neue<br />

Linien bekommen, die ab der nächste Saison für alle Vereine verpflichtend<br />

sind, egal in welcher Spielklasse man antritt.<br />

In die neue Saison sind folgende Teams <strong>und</strong> Trainer gestartet:<br />

Team Liga Trainer<br />

1. U12offen Kreisliga EN Tim Richter <strong>und</strong> Pablo Simon<br />

2. U14offen Regionalliga Sebastian Körner <strong>und</strong> Pablo Simon<br />

3. U16männlich Regionalliga Dominik Lux<br />

4. U18männlich Kreisliga Louis Frenzel-Beyme <strong>und</strong> Maik Preus<br />

Kooperation EN/DO<br />

5. 1. Herren Landesliga Nenad Dobrivojevic<br />

6. 2. Herren 1. Kreisliga EN Martin Namyslo<br />

7. Damen Landesliga Kristian Janßen<br />

Einen optimalen Start legten die Basketballdamen hin. Nach 6 Spielen sind<br />

sie ungeschlagen Tabellenführer. Dies war nach einigen Ausfällen (Umzug,<br />

Auslandsstudium, Schwangerschaft, Verletzung) nicht zu erwarten.<br />

Nächste Woche geht es gegen ASC Dortm<strong>und</strong> mit denen sich die Ruhrbaskets-Damen<br />

derzeit den 1. Tabellenplatz teilen.<br />

37


Gaststätte „Am Pütt“<br />

Inh. Yvonne Freudenreich Gesellschaftsräume<br />

<strong>Wir</strong> bieten Ihnen:<br />

Schnitzelvariationen<br />

Steakspezialitäten<br />

Kirchstraße 18 · 58456 Witten · Tel: 0 23 02-7 71 22<br />

Öffnungszeiten: tägl. 16-23 Uhr, Mittwoch Ruhetag<br />

23<br />

38<br />

für 20 - 60<br />

Personen.<br />

<strong>Wir</strong> beraten Sie gerne!<br />

Entspannen Sie<br />

bei schönem Wetter<br />

in unserem Biergarten<br />

am Kirchplatz. Kirchplatz.<br />

www.<br />

TI-Ger.de


Die junge Truppe der 1. Herren konnte bislang leider erst einen Sieg<br />

einfahren. Sie mussten aber schon gegen viele Ligagrößen (u.a. Tabellenplatz<br />

1-3) antreten <strong>und</strong> konnten sich hier meist bis zum letzten Viertel<br />

sehr <strong>gut</strong> verkaufen. Vor allem der Einsatz stimmte <strong>und</strong> lässt auf weitere<br />

Siege <strong>und</strong> den frühzeitig angepeilten Ligaerhalt hoffen.<br />

Die 2. Herren, die wieder in der 1. Kreisliga startet, mussten sich bislang<br />

nur im 1. Saisonspiel ärgerlicher Weise mit einem Punkt geschlagen geben.<br />

Bei den anderen vier Spielen verließen die Herren das Feld als Sieger.<br />

In der Jugend war es insgesamt durchwachsen.<br />

Die U18männlich ist in der Kreisliga nach drei Siegen <strong>und</strong> einer Niederlage<br />

direkter Verfolger der ungeschlagenen Tabellenführer, bestehend<br />

aus drei Teams.<br />

Die U16männlich konnte bei bislang 6 Ligaspielen 2 Siege einfahren.<br />

Leider verließ Niklas Meesmann, einer der Leistungsträger des Teams<br />

die Ruhrbaskets, um beim SVD 49 Dortm<strong>und</strong> an den Start zu gehen. Dort<br />

soll er in der kommenden Saison in der JBBL, der höchsten Jugendliga<br />

in Deutschland, auflaufen.<br />

Die U14offen, die ebenfalls in der Regionalliga auf Korbjagd geht, konnte<br />

schon ein Spiel mit gewinnen. Hier ist ein deutlicher Aufwärtstrend zu sehen.<br />

Die U12offen, die mit einem Team aus Mädchen <strong>und</strong> Jungen in der Kreisliga<br />

startet, hatte erst ein Spiel. Hier mussten sie sich leider geschlagen geben.<br />

Positiv zu verzeichnen ist derzeit ein reger Zuwachs an Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen der jüngeren Jahrgänge zu verzeichnen.<br />

Auch sonst gibt es einiges zu berichten:<br />

Zu Saisonbeginn ging bei den Ruhrbaskets <strong>–</strong> wie auch beim Hauptverein<br />

TG Herbede <strong>–</strong> eine neue Homepage an den Start. Bis auf einige Details<br />

ist sie schon fast fertig.<br />

Besuchen könnt ihr die Seite unter: www.ruhrbaskets.de<br />

Besonders hervorzuheben ist, dass die Ruhrbaskets nun endlich auch<br />

einen eigenen Facebook-Auftritt haben. Unter http://www.facebook.com/<br />

39


Kornas<br />

rechtsanwälte <strong>und</strong> notar<br />

otto Kornas Timm Kornas<br />

Rechtsanwalt <strong>und</strong> Notar Rechtsanwalt<br />

Tätigkeitsschwerpunkte Interessenschwerpunkte<br />

· Immobilienrecht · Allgemeines Zivilrecht<br />

· Erbrecht · Verkehrsrecht<br />

· Familienrecht<br />

· Handels- <strong>und</strong><br />

· Gesellschaftsrecht<br />

· Vertragsrecht<br />

Platz an der Schmiede 3 • 58456 Witten<br />

Telefon: 0 23 02/7 91 43 • Telefax: 0 23 02/7 97 76<br />

e-Mail: kanzlei-kornas@arcor.de<br />

Vereinsmitglied seit 32 Jahren<br />

40


SgRuhrbaskets oder direkt mit dem Klick „Gefällt mir“ auf der Homepage<br />

der Ruhrbaskets (oben rechts) kann man nun der Gemeinschaft beitreten<br />

<strong>und</strong> alle Neuigkeiten blitzschnell erfahren.<br />

Für alle Jugendteams der SG Ruhrbaskets <strong>–</strong> von U12 bis U18 <strong>–</strong> wird es<br />

natürlich auch in diesem Jahr eine Weihnachtsfeier geben. Am 01.12.<br />

geht es zum B<strong>und</strong>esliga-Spiel zwischen Phoenix Hagen <strong>und</strong> dem BBC<br />

Bayreuth.<br />

Wie in den Vorjahren wird dieser Tag garantiert wieder ein schönes Ereignis<br />

werden!<br />

Die Basketballer wünschen Euch eine schöne Adventszeit <strong>und</strong> weiterhin<br />

viel Spaß, Erfolg <strong>und</strong> keine Verletzungen bei eurem Lieblingssport!<br />

Eure Ruhrbaskets<br />

Sommerfest 2012 der Eltern-Kind-Turngruppen<br />

Nach den <strong>gut</strong>en Erfahrungen in den letzten Jahren wurde auch diesmal<br />

41


der Freizeittreff Herbede in der Zeche-Holland-Straße als Treffpunkt<br />

ausgesucht. Dort konnten wir die äußeren Einrichtung nutzen <strong>und</strong> uns<br />

zusätzlich auf dem Sandplatz breit <strong>machen</strong>.<br />

Bei schönstem Wetter hat der<br />

Montags- <strong>und</strong> Mittwochskurs<br />

zusammen, unter der Leitung<br />

von Dagmar Patzak <strong>und</strong> Denis<br />

Rusidovic, mit den Kindern <strong>und</strong><br />

Eltern einen schönen Sonntag mit<br />

gemeinsamen Spielen <strong>und</strong> Grillen<br />

verbracht.<br />

Das diesjährige Highlight war sicherlich<br />

das Tauziehen des Teams<br />

Söhne / Väter gegen das Team der Töchter / Mütter, die einen eindeutigen<br />

Sieg einfahren konnten!<br />

Dank der tatkräftigen Unterstützung des Freizeittreffes Herbede, der Eltern<br />

<strong>und</strong> des Vereins wurde es wieder ein r<strong>und</strong>um gelungenes Sommerfest.<br />

43


Am 17.11. hatte die <strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede zu einem Seniorennachmittag<br />

ins Markus-Zentrum eingeladen.<br />

50 Mitglieder sind der<br />

Einladung gefolgt <strong>und</strong> füllten den<br />

Vorraum aus. Begrüßt wurden<br />

Sie vom Leierkasten-Mann „Manfredo“<br />

Nach der Begrüßung durch den<br />

1. Vorsitzenden Friedhelm Baumgart<br />

war erst mal Kaffee-Trinken<br />

angesagt.<br />

Seniorennachmittag<br />

im Markus-Zentrum<br />

45


Ihre Heizung.<br />

Ihr Bad.<br />

R<strong>und</strong>um-Service für Sie.<br />

Meckler GmbH<br />

Voestenstraße 7 58456 Witten<br />

Telefon (0 23 02) 97 30 20<br />

Telefax (0 23 02) 9 73 02 22<br />

R<strong>und</strong>um-Service heißt:<br />

Konzeption Planung Installation Wartung<br />

46


Anschließend wurden die Teilnehmer von „Manfredo“ durch eine Magic<br />

Zauber <strong>und</strong> Illusions-Show geführt.<br />

Wie hat er das gemacht, war danach eine wiederkehrende Frage. Danach<br />

wurde umgebaut. Die Zauberwand entfernt <strong>und</strong> eine Leinwand aufgebaut.<br />

Der Vorstand zeigte Bilder aus vergangenen Tagen. Bei vielen Bildern<br />

wurden Erinnerungen wach <strong>und</strong> es wurde darüber diskutiert. Wie z.B. bei<br />

der Aufnahme von 1968 vom Deutschen Turnfest in Berlin.<br />

Wieder einmal ein schöner Nachmittag der TG im Markus-Zentrum.<br />

47


Floristik Vossio<br />

Herbede • Wittener Straße 21 Heven • Hellweg 59<br />

Tel. 0 23 02 - 7 11 30 Tel. 0 23 02 - 9 56 70 73<br />

Hermes Paketshop<br />

48<br />

Pizzeria Da Franco<br />

Inh. Francesco Corbelli<br />

<strong>Schnell</strong>restaurant<br />

Alle Gerichte außer Haus<br />

Öffnungszeiten: 12.00 Uhr - 15.00 Uhr<br />

<strong>und</strong> 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Meesmannstr. 56 Tel. 0 23 02/7 96 72<br />

58456 Witten-Herbede<br />

Dienstags geschlossen!


Jolinchen-Mini- Sportabzeichen<br />

Das Jolinchen-Mini-Sportabzeichen ist neu für Kinder im Alter von 3 <strong>–</strong> 6<br />

Jahren entwickelt worden. Dabei müssen die Kinder in fünf Gruppen<br />

Werfen -Balancieren <strong>–</strong> Rollen <strong>–</strong> Laufen <strong>–</strong>Springen<br />

die entsprechende Leistungen erbringen.<br />

Am 24.11. bot die <strong>Turngemeinde</strong> allen Kindergruppen des Vereins <strong>und</strong><br />

Kindern aus den umliegendenKindergärten<br />

an, das Jolinchen-<br />

Mini-Sportabzeichen<br />

zu absolvieren.<br />

40 Kinder sind der<br />

Einladung gefolgt<br />

<strong>und</strong> hatten viel Spaß<br />

dabei, in der Horst-<br />

Schwartz- Sporthalle<br />

die erforderlichen<br />

Leistungen z.B. beim<br />

Balancieren <strong>und</strong><br />

Springen zu erbringen.<br />

Zum Abschluss versammelten sich alle Kinder, um gemeinsam die Medaille<br />

<strong>und</strong> die Jolinchen-Urk<strong>und</strong>e in Empfang zu nehmen. Dabei sparten<br />

die Eltern nicht mit dem Applaus.<br />

Friedhelm Baumgart<br />

49


Kinderturngruppen in der TG<br />

Ab 2 Jahre können Kinder bei der <strong>Turngemeinde</strong> Mitglied in der Mutter-<br />

Kind-Abteilung werden. Dazu ab 4 Jahren in der Kleinkindergruppe.<br />

Mutter-Kind-Turnen<br />

Montags 17.00-18.00 Uhr Halle Gr<strong>und</strong>schule Herbede<br />

Mittwochs 16.30-17.30 Uhr Halle Gr<strong>und</strong>schule Herbede<br />

Kleinkinderturnen<br />

Montags 17.00-18.30 Uhr Halle der Hardensteingesamtschule<br />

Dienstags 16.30-17.30 Uhr Halle Gr<strong>und</strong>schule Herbede<br />

Danach Wechsel :<br />

Mädchen 6-10 Jahre<br />

Mittwochs 17.30 -19.00 Uhr Halle Gr<strong>und</strong>schule Herbede<br />

Jungen 6-10 Jahre<br />

Freitags 16.00-18.00 Uhr Horst-Schwartz-Turnhalle<br />

Danach Wechsel:<br />

Mädchen ab 11 Jahre<br />

Freitags 16.00- 18.00 Uhr Horst-Schwartz-Turnhalle<br />

Jungen ab 11 Jahre<br />

Montags 18.00- 19.30 Uhr Halle Gr<strong>und</strong>schule Herbede<br />

www.malermeister-schramm.de - info@malermeister-schramm.de<br />

51


Terminvorschau 2013<br />

02.02.2013 Internes Hallenfußballturnier<br />

Für alle Männergruppen des Vereins in der Halle der<br />

Gr<strong>und</strong>schule Herbede - Infos: 02324/30668<br />

03.02.2013 Bezirkshallensportfest in der Sporthalle Stockum<br />

Leichtathletischer Dreikampf.<br />

Anmeldung <strong>und</strong> Infos dazu unter 02324/30668<br />

02.03.2013 Mitgliederversammlung im Jever-Krog<br />

Einladung liegt dem Info-Blatt bei<br />

20.04.2013 Gauturntag in Hemer<br />

09.05.2013 Wanderung zu Christi Himmelfahrt<br />

30.06.2013 Bezirksturnfest im Wullen-Stadion<br />

Infos dazu unter 02324/30668<br />

13.07.2013 Bezirks Kinderspiel- <strong>und</strong> Sportfest in der Sporthalle Stockum<br />

01.09.2013 Fahrt ins Blaue<br />

21.09.2013 20. Euro-Mixed-Volleyballturnier<br />

17.10.2013 Bezirksarbeitstagung<br />

An alle Mädchen zwischen 6 <strong>und</strong> 10 Jahren<br />

Hallo Du,<br />

kommst Du zu unserer Sportst<strong>und</strong>e dazu,<br />

ob größer oder kleiner,<br />

den Spaß verliert bei uns keiner.<br />

Wer sich gerne mit anderen Mädchen im Alter von 6 - 10 Jahren sportlich<br />

betätigen möchte, sei bei uns herzlich willkommen. <strong>Wir</strong> treffen uns<br />

immer mittwochs von 17.30 <strong>–</strong> 19.00 Uhr in der Turnhalle der Herbeder<br />

Gr<strong>und</strong>schule an der Wilhelmstraße. Mit vielen alten <strong>und</strong> neuen Bewegungsspielen,<br />

Aufbau von kleinen Bewegungslandschaften etc. möchten<br />

wir euch begeistern.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns auf Dich Grüße Kerstin <strong>und</strong> Inken<br />

53


Was war vor 30 Jahren?<br />

- Britta Kriebel nahm auch in diesem Jahr an den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften<br />

des DTB in Salzgitter teil. Sie belegte Platz 25<br />

von 55 Teilnehmerrinnen.<br />

- Karl (Tom) Endter wurde Stadtmeister über 5000 m in 18.12 min. Über<br />

10 km am Kemnader See in 38.31.60 Zweiter.<br />

- Bei den diesjährigen R<strong>und</strong>enwettkämpfen liegt die Mädchenriege unseres<br />

Vereins vor dem letzten Wettkampf <strong>–</strong> insgesamt sind es drei <strong>–</strong> mit<br />

vier Punkten vor der Mannschaft des WTV, die als Hauptkonkurrent<br />

gilt.<br />

- Unsere Mädchenriege mit Agi Jakobschi, Britta Kriebel, Andrea Busse,<br />

Monika <strong>und</strong> Beate Rücker sowie Judith Thiele wurde am letzten Wettkampftag<br />

der Gauliga Tagessieger <strong>und</strong> setzte sich in der Tabelle auf<br />

Platz zwei.<br />

- Veranstaltungen: - Fahrt ins Blaue führte nach Waldeck<br />

- Männer wieder auf Tour zur Neye-Talsperre<br />

- Herbstfest im Hansa-Hof<br />

54


Genuss<br />

aus dem Ruhrtal<br />

<strong>Wir</strong><br />

...lieben den Genuss<br />

Seit1875<br />

Weine · Liköre · Brände · Feinkost · Brauerei · Bistro<br />

Sonnenschein GmbH<br />

Alter Fährweg 8 · 58456 Witten<br />

Fon 0 23 02 / 560 06<br />

Fax 0 23 02 / 551 50<br />

www.sonnenscheiner.de<br />

info@sonnenscheiner.de<br />

<strong>Wir</strong> sind für Sie da:<br />

Mo. bis Fr. 10 <strong>–</strong> 18.30 Uhr<br />

Sa. 10 <strong>–</strong> 16 Uhr<br />

55<br />

<strong>Wir</strong> suchen<br />

für die Übungsst<strong>und</strong>e<br />

- Aerobic -<br />

Mittwochs 19.30-20.30 Uhr<br />

Turnhalle Herbeder Gr<strong>und</strong>schule<br />

Wilhelmstr..<br />

eine/n neue/n Übungsleiter/in.<br />

In der St<strong>und</strong>e, die zurzeit nur von<br />

Frauen besucht wird, wechseln<br />

sich ein Ausdauer- <strong>und</strong> Koordinationstraining<br />

(klassische Aerobic)<br />

mit einem Workout/Krafttraining.<br />

Alternativ<br />

LaGYM Dance Feeling<br />

- das neue Angebot des WTB -<br />

entsprechende Lehrgänge werden<br />

dazu angeboten.<br />

Natürlich sind auch Herren jederzeit<br />

willkommen <strong>–</strong> als Teilnehmer oder<br />

Trainer!<br />

Info dazu 02324/30668<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede<br />

1926<br />

Komm,<br />

mach mit


Nachruf<br />

Am 11.6.2012 verstarb unser Vereinsmitglied Karin Lombeck im<br />

Alter von 49 Jahren.<br />

Sie war sehr beliebt bei Ihren Turnschwestern.<br />

Ihre tiefe Verb<strong>und</strong>enheit mit der <strong>Turngemeinde</strong> zeugt davon, dass<br />

Sie anstelle von Blumenschmuck um eine Spende für die <strong>Turngemeinde</strong><br />

bat, die der Verein dankbar entgegen nahm.<br />

<strong>Wir</strong> werden Karin stets in <strong>gut</strong>er Erinnerung behalten.<br />

56


Die Abteilungen der TG Herbede im Überblick<br />

TuRNABTEILuNG<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mo<br />

17.00 - 18.00 Halle Wilhelmschule<br />

Eltern <strong>und</strong> Kind Turnen<br />

Miriam Stratkemper, FON 02302-9821367<br />

Mi 16.30 - 17.30 Halle Wilhelmschule<br />

Eltern <strong>und</strong> Kind Turnen<br />

Dagmar Patzak, FON 02302-9834673<br />

Mo 17.00 - 18.30 Halle Hardenstein<br />

Kleinkinderturnen 4 - 6 Jahre<br />

Manuela Baronowsky, FON 02302-2783722<br />

Di 16.30 - 17.30 Halle Wilhelmstraße<br />

Kleinkinderturnen 4 - 6 Jahre<br />

Denis Rusidovioc, FON 02302-9472310<br />

Mi 17:30 - 19.00 Halle Wilhelmschule<br />

Mädchenturnen 6 - 10 Jahre<br />

Kerstin Baumgart-Dauber, FON 02324-682003<br />

Inken Schröder, FON 02302-79355<br />

Fr 16:30 - 18.00 Horst-Schwartz-Halle<br />

Girls Fit 10 - 14 Jahre<br />

Lena Dünkelmann, FON 02302-71975<br />

Fr 16:30 - 18.00 Horst-Schwartz-Halle<br />

Gerätturnen Mädchen<br />

Julia Klein, FON 02324-8191311<br />

Fr 16:00 - 18.00 Horst-Schwartz-Halle<br />

Jungen-Turn- <strong>und</strong> Spielgruppe ab 5 Jahre<br />

Christian Frankenstein, FON 02302-972282<br />

57


TuRNABTEILuNG<br />

Mo 18:00 - 19.30 Halle Wilhelmschule<br />

Jugend-Sportgruppe ab 10 Jahre<br />

Fabian Bohne, FON 02302-79290<br />

Di 20.00 - 21.30 Halle Wilhelmschule<br />

Frauen Gymnastik<br />

Erika Kriebel, FON 02302-56300<br />

Di 17.30 - 19.00 Halle Wilhelmschule<br />

Seniorinnen Gymnastik<br />

Renate Uhlenbrock, FON 02302-25825<br />

Mo 19.30 - 21.30 Halle Wilhelmschule<br />

Männer Fitness (Gymnastik <strong>und</strong> Ballspiele)<br />

Jugend <strong>und</strong> Männer<br />

Fabian Bohne, FON 02302-79290<br />

Do 19.30 - 21.30 Halle Wilhelmschule<br />

Männer Fitness (Gymnastik <strong>und</strong> Ballspiele)<br />

Friedhelm Baumgart, FON 02324-30668<br />

Fr 20.00 - 21.30 Halle Wilhelmschule<br />

Männer Gymnastik<br />

Paul Geuser, FON 02302-77795<br />

58


TuRNABTEILuNG<br />

Mo 17.00 - 18.30 Halle Hardenstein<br />

Mi<br />

Fr<br />

Sport für Ältere - Er <strong>und</strong> Sie<br />

Erika Kriebel, FON 02302-56300<br />

20.00 - 21.30<br />

16.00 - 17.30<br />

59<br />

Halle Wilhelmschule<br />

Halle Wilhelmschule<br />

Gymnastik für Frauen <strong>und</strong> Männer<br />

Hans-Georg Prokop, FON 02302-696066<br />

AERoBIc uND FITNESS<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mi<br />

19.30 - 20.30 Halle Wilhelmschule<br />

Aerobic für Frauen / weibliche Jugend<br />

geplant, z.Z. nicht mögliche, siehe „<strong>Wir</strong> suchen“<br />

Mo 18.30 - 20.00 Halle Hardenstein<br />

Sport pro Ges<strong>und</strong>heit, Rückenschulung<br />

Elisabeth Heinzerling, FON 02302-77988<br />

LEIcHTATHLETIK<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mo<br />

17.00 - 18.30 Herbeder Sportplatz<br />

In den Sommermonaten besteht die Möglichkeit zur<br />

Sportabzeichen-Abnahme jeweils am letzen Montag<br />

in den Monaten Mai bis September)<br />

Friedhelm Baumgart, FON 02324-30668<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede<br />

1926


NoRDIc WALKING<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mi<br />

9.00 - 10.00 Parkplatz Herbeder Treff<br />

Sigrid Fischer, FON 02302-73321<br />

VoLLEYBALL<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mo<br />

19.45 - 21.30 Halle Hardenstein<br />

Allgemeines Training <strong>und</strong> Spiel<br />

Andreas Damsky, FON 02302-79877<br />

In den Sommermonaten Beach-Volleyball auf der Anlage<br />

Hardensteingesamtschule. Infos dazu beim Volleyballwart<br />

Andreas Damsky<br />

BADMINToN<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mi<br />

WANDERN<br />

Die genauen Wanderzeiten bitte erfragen<br />

siehe auch Aushang in den Turnhallen<br />

Der Treffpunkt ist immer<br />

der Parkplatz an der Gerberstraße in Herbede<br />

Willi Knickmeier, FON 02324-82433<br />

Petra Schaub, FON 02332-914466<br />

17.00 - 20.00 Halle Hardenstein<br />

Badminton ab 16 Jahre<br />

Anja Kellermann, FON 02324-31436<br />

60


KENDo<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mo 18.30 - 19.45 Halle Hardenstein<br />

TIScHTENNIS<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mo<br />

20.00 - 21.30 Halle Hardenstein<br />

Tischtennis ab 16 Jahre<br />

Angela Bauer, FON 02302-2790537<br />

ScHWIMMEN<br />

Tag Zeit Ort<br />

Mi<br />

Fr<br />

17.00 - 20.00<br />

19.00 - 21.30<br />

Kendo ab 16 Jahre<br />

Ute Pampuch<br />

BASKETBALL<br />

www.ruhrbastkets.de<br />

61<br />

1. Vorsitzende<br />

Steffi Hölters<br />

FON 02302-2058153<br />

Schwimmhalle Buchholzer Schule<br />

Schwimmhalle Buchholzer Schule<br />

Schwimmen für türkische Frauen <strong>und</strong> Mädchen<br />

Mi Nezekat Cin, FON 02302-79668<br />

Fr Neciba Demirayak, FON 02302-81793<br />

<strong>Turngemeinde</strong><br />

Herbede<br />

1926


Andreas Kosch<br />

Hörqualität aus Meisterhand:<br />

<strong>Wir</strong> möchten, dass Sie zufrieden sind,<br />

des wegen legen wir großen Wert auf eine<br />

zeitintensive, individuelle Beratung.<br />

30 Jahre erfolgreiche Arbeit bestätigen uns darin.<br />

„Gutes Hören ist Vertrauenssache.“<br />

Ihr persönlicher Hörberater in Herbede, Andreas Kosch<br />

Vormholzer Straße 2 · 58456 Witten<br />

Tel. 0 23 02 / 9 73 08 55 · www.hoergeraete-steneberg.de<br />

62


Fit werden <strong>–</strong> Fit bleiben bei der <strong>Turngemeinde</strong> Herbede<br />

Postanschrift: Friedhelm Baumgart, Im Hammertal 29, 58456 Witten<br />

Weitere Auskünfte können bei folgenden Funktionsträger(n)/innen erfragt werden:<br />

Vorsitzender: Friedhelm Baumgart Tel.: 02324/3 06 68<br />

(friedhelm.baumgart@tg-herbede.de)<br />

Kassenwart: Wilfried Nieland Tel.: 02302/7076817<br />

Geschäftsführerin Martina Richter-Elsche Tel.: 02302/20 33 240<br />

<strong>und</strong> Sozialwartin:<br />

Presseteam: Tel.: 02324/3 06 68<br />

Frauenturnwartin: Elisabeth Heinzerling Tel. 02302/77988<br />

Jugendleiter: Fabian Bohne Tel.: 02302/7 92 90<br />

Jugendbeauftragte: Kerstin Baumgart-Dauber Tel.: 02324/68 20 03<br />

Wanderwart/in: Willi Knickmeier/ Tel.: 02324/8 24 33<br />

Petra Schaub Tel.: 02332/91 44 66<br />

Volleyballwart: Andreas Damsky Tel.: 02302/7 98 77<br />

Basketball: Birte Raupach Tel.: 02302/1 78 08 01<br />

Badminton: Anja Kellermann Tel.: 02324/31 436<br />

Tischtennis: Angela Bauer Tel.: 02302/2 79 05 37<br />

Kendo: Ute Pampuch<br />

63


DAS GUTE AN FAMILIE: ES IST IMMER<br />

EINER DA. KOGELHEIDE VOLKSWAGEN<br />

DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND<br />

STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE,<br />

BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE<br />

GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE<br />

PARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREIS-<br />

MODELLE, FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKS-<br />

WAGEN DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO<br />

TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ<br />

FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE<br />

PARTNER SKODA & AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE,<br />

FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN<br />

DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN<br />

ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE<br />

GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICEPARTNER SKODA &<br />

AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN<br />

TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN<br />

DEUTSCHLAND PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN<br />

ATMOSPHÄRE, BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE<br />

GARANTIE, WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE PARTNER SKODA &<br />

AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE, FAMILIEN TRADITI-<br />

ON, ÜBER 60 MITARBEITER, VOLKSWAGEN DEUTSCHLAND<br />

PARTNER, FAMILIEN UND STAR EVENTS, IVECO TEAM, FAMILIEN ATMOSPHÄRE,<br />

BRING- UND ABHOLDIENST, ERSATZ FAHRZEUGE, SERVICE GARANTIE,<br />

WITTEN HERBEDE, WELT AUTO, SERVICE PARTNER SKODA &<br />

AUDI, VIP SHUTTLE, HAUSEIGENE HAUSPREISMODELLE,<br />

FAMILIEN TRADITION, ÜBER 60 MITARBEITER,<br />

VOLKSWAGEN<br />

DEUTSCHLAND<br />

Wittener Straße 106 | 58456 Witten-Herbede | Fon (02302) 97 02 00 | www.kogelheide.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!