23.12.2012 Aufrufe

"Rettichball" mit der Stimmungskapelle "Smaragd" Samstag, 13 ...

"Rettichball" mit der Stimmungskapelle "Smaragd" Samstag, 13 ...

"Rettichball" mit der Stimmungskapelle "Smaragd" Samstag, 13 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6<br />

Jugendfußballturnier<br />

Am <strong>Samstag</strong>, 30.01.2010, nahmen wir am Turnier in Merklingen teil.<br />

Wir gewannen alle Spiele, durch tolles Zusammenspiel, gegen Merklingen,<br />

Bad Überkingen, Aufhausen und Laichingen 2. Nur im Endspiel<br />

gegen den TSV Laichingen 1 klappte es nicht ganz. Trotz gutem Spiel<br />

und etlichen Torchancen mussten wir uns 0:1 geschlagen geben.<br />

So belegten wir den 2. Platz von 10 Mannschaften.<br />

Hinten von links nach rechts :<br />

Marco Hezler, Jonas Hezler, Phillip Frasch, Noah Seitz<br />

Vorne von links nach rechts:<br />

Andreas Hommel, Pascal Ziegler, David Gienger<br />

AH-Fußball<br />

Nächstes AH-Training am Sonntag, den 14.02.10, um 10.00 Uhr in<br />

<strong>der</strong> Sporthalle.<br />

Tischtennis<br />

Nellinger Mitteilungsblatt 11. Februar 2010, Nummer 6<br />

Trainingszeiten<br />

Montag<br />

Jugend 18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Erwachsene 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Freitag<br />

Jugend 18.30 bis 20.00 Uhr<br />

Erwachsene 20.00 bis 22.00 Uhr<br />

Ergebnisse <strong>der</strong> letzten Spiele:<br />

Bezirksrangliste Jungend<br />

Enttäuschendes Abschneiden <strong>der</strong> Jungen U-18 in <strong>der</strong> Zwischenrunde<br />

<strong>der</strong> Jugend-Rangliste. Mit lediglich einem vierten Platz von Hannes<br />

Fischer sowie einem fünften von Raphael Joos, haben die beiden Spieler<br />

welche eigentlich die spielerische Stärke zur nächsten Spielrunde<br />

hätten die Qualifikation verpasst. Weiterhin haben von <strong>der</strong> SGN Simon<br />

Wan<strong>der</strong>er, Marco Kohn und Thore Zoephel bei den Jungen U-18 einen<br />

siebten, achten und zehnten Rang erreicht. Lediglich Lukas Schlaiß<br />

hat in <strong>der</strong> Altersklasse Jungen U-<strong>13</strong> die Erwartungen übertroffen und<br />

hat <strong>mit</strong> einem vierten Platz aufgrund des Satzverhältnisses denkbar<br />

knapp die direkte Quali verpasst.<br />

Mädchen U-12<br />

Mädchen siegen beim SC Berg. Mit einem 6:3 Erfolg konnte die Nellinger<br />

Mädchenmannschaft in Ihrem zweiten Rückrundenspiel erneut<br />

einen Sieg verbuchen und hat so<strong>mit</strong> den Punkteabstand auf den drittplatzierten<br />

FC Straß vergrößert.<br />

Jungen U-18 II<br />

Krankheitsbedingt konnte man beim Tabellenzweiten in Seißen nicht<br />

die sonst so starke Leistung abrufen Nach den Eingangsdoppeln stand<br />

es 1:1 danach lag <strong>der</strong> Gastgeber ständig ein bis zwei Spiele in Führung.<br />

Beim Stand von 5:3 konnten Thore Zöphel und Jana Überdick<br />

<strong>mit</strong> einer starken Leistung noch das Remis sichern, so<strong>mit</strong> blieb <strong>der</strong><br />

Dreipunktevorsprung zum Tabellenzweiten erhalten.<br />

Damen<br />

Am ersten Spieltag <strong>der</strong> Rückrunde starteten die Nellinger Mädels <strong>mit</strong><br />

einer Nie<strong>der</strong>lage. Gegen den Tabellenführer aus Seissen gab es nichts<br />

zu holen und sie verloren daher <strong>mit</strong> 8:1.<br />

Lediglich Carina Hascher gelang <strong>der</strong> verdiente Ehrenpunkt.<br />

Senioren I<br />

Mit einem 6:2-Erfolg über die Gäste aus Westerstetten konnten die<br />

Senioren <strong>der</strong> SGN einen weiteren Sieg verbuchen.<br />

Senioren II<br />

Die 2. Seniorenmannschaft setzt ihre Siegesserie fort und zeigt, dass<br />

sie auch in <strong>der</strong> Kreisliga gut <strong>mit</strong>halten kann.<br />

Mit 4 topspielenden Akteure und um jeden Ball kämfenden Nellinger,<br />

besiegte man die Mannschaft aus Herrlingen <strong>mit</strong> 6:4.<br />

Die nächsten Spiele:<br />

<strong>Samstag</strong>, 20.02.<br />

Mädchen U12 14.00 Uhr: SGN - SV Lonsee<br />

Jungen U12 14.00 Uhr: TSV Dietenheim - SGN<br />

Jungen U18 I 11.30 Uhr: SV Thalfingen - SGN<br />

Jungen U18 II: 14.00 Uhr: SGN - SC Heroldstatt<br />

Damen 15.00 Uhr: SC Bach e.V. - SGN<br />

Herren I 19.00 Uhr: SGN - SV Westerheim<br />

Hobby 19.00 Uhr: SGN - TSV Laichingen II<br />

Montag, 22.02.<br />

Damen/Pokal 20.00 Uhr: SGN - SV Lonsee<br />

Kin<strong>der</strong>turnen<br />

Wichtige Termine bitte vormerken:<br />

Woche 7 sind Faschingsferien<br />

Fr., 12.03.10 Hauptprobe für alle Gruppen 14.30 Uhr (Sporthalle)<br />

So., 14.03.10 Vereinskin<strong>der</strong>turnfest 14.30 Uhr (Sporthalle)<br />

So., 20.06.10 Bezirkskin<strong>der</strong>turnfest <strong>mit</strong> Kitu und Zwergencup in Laichingen<br />

So., 10.10.10 Flohmarkt (Festhalle)<br />

Das Ki-Tu Team<br />

2010: VdK informiert wie<strong>der</strong> auf Messen<br />

Auch 2010 wird <strong>der</strong> Sozialverband VdK wie<strong>der</strong> an diversen Verbraucherausstellungen<br />

im Lande teilnehmen. Den Auftakt wird die „IBO“<br />

in Friedrichshafen (17. bis 21. März) bilden. Anschließend wird <strong>der</strong><br />

VdK auf <strong>der</strong> „REGIO-Messe“ in Lörrach (20. bis 28. März) präsent<br />

sein. Gleichzeitig wird <strong>der</strong> Sozialverband auch die „Leben, Wohnen,<br />

Freizeit“ in Ulm (20. bis 28. März 2010) beschicken. Im Herbst wird<br />

<strong>der</strong> VdK an den Messen „AGIMA“ in Lauda-Königshofen (17. bis 26.<br />

September) sowie an <strong>der</strong> „Gesundheitsmesse“ Bad Krozingen (25.<br />

und 26. September 2010) teilnehmen. Am VdK-Stand wird es jeweils<br />

Informationen über die Aufgaben, Ziele, sozialpolitischen Positionen<br />

und die Serviceleistungen des <strong>mit</strong> 200 000 Mitglie<strong>der</strong>n größten badenwürttembergischen<br />

Sozialverbands geben.<br />

Bundesagentur für Arbeit<br />

Info-Veranstaltung im BIZ<br />

"Leben und Arbeiten im Ausland"<br />

Ob aus Karrieregründen, Unternehmungslust o<strong>der</strong> mangels Perspektiven<br />

auf dem heimischen Arbeitsmarkt - für viele Menschen ist ein Jobwechsel<br />

ins Ausland eine echte Option. Was es dabei alles zu beachten<br />

gibt, ist Thema <strong>der</strong> Veranstaltung "Leben und Arbeiten im Ausland",<br />

zu <strong>der</strong> die Agentur für Arbeit Ulm am Mittwoch, 17. Februar, einlädt.<br />

Der Vortrag beginnt um 14 Uhr im Berufsinformationszentrum <strong>der</strong> Arbeitsagentur<br />

(Wichernstr. 5), hierfür ist keine Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich.<br />

Interessierte, die darüber hinaus vorab die Möglichkeit einer Einzelberatung<br />

in Anspruch nehmen möchten, können unter <strong>der</strong> Durchwahl<br />

0711/9203038 einen Gesprächstermin vereinbaren. Die Teilnahme an<br />

<strong>der</strong> Info-Veranstaltung ist kostenlos. Nähere Informationen über das<br />

Angebot <strong>der</strong> ZAV können unter www.ba-auslandsver<strong>mit</strong>tlung.de abgerufen<br />

werden.<br />

SRH FernHochschule Riedlingen verlängert<br />

Anmeldefrist für Sommersemester 2010<br />

Angesichts zahlreicher Interessentenanfragen verlängert die SRH Fern-<br />

Hochschule Riedlingen die Anmeldefrist für das Sommersemester bis<br />

Freitag, 19. Februar 2010. Semesterbeginn an den bundesweit <strong>13</strong> Studienzentren<br />

<strong>der</strong> Hochschule ist <strong>der</strong> 01. März.<br />

Interessenten können sich werktags von 08.00 bis 20.00 Uhr unter<br />

<strong>der</strong> Tel. 0 73 71/93 15-0 beraten lassen o<strong>der</strong> sich per Internet unter<br />

www.fh-riedlingen.de informieren.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!