18.12.2020 Aufrufe

Idyllische Strasse - Route 51 - Fast direkt vor der Haustüre und doch kaum genutzt

1967 wurde die „Idyllische Straße“ aus der Taufe gehoben und 2018 erweitert und neu konzipiert. Unter dem Motto „Route 51“ hat die Idyllische Straße 2018 ihr 51-jähriges Bestehen gefeiert. Anlässlich des Geburtstags wurde die Autostrecke auf 180 km erweitert und angepasst – zukünftig sind Schorndorf, Berglen, Abtsgmünd und Obergröningen ebenfalls mit ihren touristischen Sehenswürdigkeiten in die Streckenführung eingebunden. Die Ferienstraße zwischen Mainhardt und Alfdorf, Spiegelberg und Abtsgmünd führt abseits großer touristischer Wege vorbei an alten Mühlen, an Badeseen oder Limesrelikten und Rekonstruktionen. Sie umschließt damit eine der schönsten Wanderlandschaften Süddeutschlands, den Schwäbischen Wald. Idyllisch war das Leben entlang der touristischen Route aber nicht immer. Heute zeugen ehemalige Bergwerke und Glashütten vom vergeblichen Streben nach ein bisschen Reichtum. Die Landschaft dagegen zeigt sich mit Wäldern, die von Schluchten und Klingen durchzogen sind, romantisch und die Felder mit ihren charakteristischen Streuobstwiesen wirken beschaulich und friedlich – eben idyllisch. In den drei ehemaligen Römer-Kastellen Mainhardt, Murrhardt und Welzheim stießen Archäologen auf erstaunlich viele Gegenstände des täglichen Lebens aus der römischen Zeit.

1967 wurde die „Idyllische Straße“ aus der Taufe gehoben und 2018 erweitert und neu konzipiert.

Unter dem Motto „Route 51“ hat die Idyllische Straße 2018 ihr 51-jähriges Bestehen gefeiert.

Anlässlich des Geburtstags wurde die Autostrecke auf 180 km erweitert und angepasst – zukünftig sind Schorndorf, Berglen, Abtsgmünd und Obergröningen ebenfalls mit ihren touristischen Sehenswürdigkeiten in die Streckenführung eingebunden.

Die Ferienstraße zwischen Mainhardt und Alfdorf, Spiegelberg und Abtsgmünd führt abseits großer touristischer Wege vorbei an alten Mühlen, an Badeseen oder Limesrelikten und Rekonstruktionen. Sie umschließt damit eine der schönsten Wanderlandschaften Süddeutschlands, den Schwäbischen Wald.

Idyllisch war das Leben entlang der touristischen Route aber nicht immer. Heute zeugen ehemalige Bergwerke und Glashütten vom vergeblichen Streben nach ein bisschen Reichtum. Die Landschaft dagegen zeigt sich mit Wäldern, die von Schluchten und Klingen durchzogen sind, romantisch und die Felder mit ihren charakteristischen Streuobstwiesen wirken beschaulich und friedlich – eben idyllisch. In den drei ehemaligen Römer-Kastellen Mainhardt, Murrhardt und Welzheim stießen Archäologen auf erstaunlich viele Gegenstände des täglichen Lebens aus der römischen Zeit.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

In Abtsgmünd könnt Ihr noch einen Abstecher machen und die wohl besten

selbstgemachten Burger munden lassen. Die Fleischeslust in der

Hauptstrasse 55 ( hinter dem Getränkemarkt ) hat bei Google die allerbesten

Bewertungen für Burger aller Art, allerdings muss etwas Zeit mitgebracht werden.

Die Weg Beschilderung im Ostalbkreis ist vorbildlich und es wird nun kulturell. Die

Idyllische Straße macht nun Ihrem Namen wieder alle Ehre und unsere Fahrwerke

müssen ganze Arbeit leisten. Inmitten von Wald uns Wiesen tauchen die restlichen

Schlösser auf, Bauten aus vergangenen Zeiten als der Adel noch zeigen konnte was

man hat.

In Laubach, Neubronn und Hohenstadt fahren wir vorbei an den Zeugen längst

vergessener Zeiten. Wirklich nicht zu glauben wie viel Kultur wir doch haben !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!