23.12.2012 Aufrufe

Airbag - Feuerwehr Harsefeld

Airbag - Feuerwehr Harsefeld

Airbag - Feuerwehr Harsefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Maßnahmen:<br />

<strong>Airbag</strong> nicht ausgelöst<br />

• Generell Hitzeeinwirkung unbedingt vermeiden ! Kein<br />

Einsatz von Trennschleifern oder Brennschneidgerät in<br />

der Nähe von <strong>Airbag</strong>modulen, da Auslösung ab ca. 160<br />

°C !!!!!<br />

• Bei Seitenairbags :<br />

1. In den Vordertüren / Hecktüren, Türen möglichst<br />

öffnen oder gar entfernen (VORSICHT !)<br />

2. In den Rückenlehnen, Rückenlehnen keinesfalls<br />

abtrennen, nur umlegen !!!<br />

• Bei Kopfairbags :<br />

1. A-Säule bzw. Dachhimmel im Bereich der A-Säule nicht<br />

durchtrennen, wenn dann nur nahe am Dach !!!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!