23.12.2012 Aufrufe

Special: - EuBuCo Verlag

Special: - EuBuCo Verlag

Special: - EuBuCo Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MAGAZIN<br />

SCHNEESPORTSCHULEN<br />

DSLV: SCHNEEvital – Wintersport<br />

entspannt neu entdecken<br />

Die Menschen werden nicht nur älter, sondern<br />

wollen auch im Alter aktiv bleiben. Aber: kann<br />

man mit über 50 noch (gesundheitsbewusstes)<br />

Skifahren lernen? Ja, wenn es nach dem Deutschen<br />

Skilehrerverband geht. Der DSLV hat dafür<br />

extra ein neues Programm für ältere Anfänger<br />

entwickelt: SCHNEEvital. Das bedeutet Carven<br />

ohne Stress und Hektik, auf Langlaufskiern<br />

durch herrliche Winterlandschaften gleiten –<br />

einfach die schönsten Seiten des Wintersports<br />

genussvoll und ungezwungen entdecken!<br />

MOUNTAINMANAGER 8/2005<br />

10<br />

Racecarver, Allmountain- und<br />

Crosscarver, Freestyler und Freerider.<br />

Verwegene Rennläufer, die im<br />

Eilzugtempo um die Stangen rasen.<br />

Halsbrecherische Tiefschneefahrer,<br />

die sich in senkrechte Hänge<br />

stürzen. Der Skisport ist nicht nur<br />

ziemlich komplex, sondern für viele<br />

auch unübersichtlich geworden.<br />

Dabei bewegt sich der überwiegende<br />

Teil der Wintersportler lieber<br />

gemütlich, verbindet Fitness mit<br />

der Freude an der Bewegung und<br />

dem Erlebnis der eindrucksvollen<br />

Schneelandschaft. Doch wie finden<br />

Wintersportliebhaber ohne Leistungsdruck<br />

zu den genussvollen<br />

Aktivitäten im Schnee? Meistens<br />

sind sie dabei ganz auf sich alleine<br />

gestellt. Leider, denn oft würde<br />

schon eine professionelle Unterstützung<br />

genügen, so dass sich<br />

eine neue Dimension des Schneevergnügens<br />

erschließen könnte.<br />

Best Agers und alle, für die Wintersport in erster Linie Genuss bedeutet, werden<br />

vom neuen DSLV-Programm „SCHNEEvital“ angesprochen. Fotos: DSLV<br />

Individueller Zugang<br />

Ob man spielerisch leicht auf der<br />

Piste carven, mit Schneeschuhen<br />

durch herrlich romantische Winterlandschaften<br />

wandern und in urigen<br />

Hütten einkehren möchte oder<br />

auf Langlaufskiern durch verschneite<br />

Wälder gleiten, die Natur genießen<br />

und sich<br />

dabei auch mental spürbar erholen<br />

will – der DSLV ermöglicht mit der<br />

Initiative SCHNEEvital in jedem Fall<br />

einen maßgeschneiderten Zugang<br />

zum ganz individuellen Spaß am<br />

Wintersport. Das Programm ist vor<br />

allem für Best Agers und Junggebliebene<br />

ideal – aber auch für alle<br />

anderen Leute, die mit Wintersport<br />

Spaß und Genuss verbinden. Nicht<br />

das Alter, sondern Lebensstil und<br />

die Erwartungen an den Wintersport<br />

sind ausschlaggebend.<br />

Ergänzung zu<br />

Nordic Fitness<br />

SCHNEEvital will begeistern, Lebensfreude<br />

erzeugen und die<br />

Schönheit bzw. die Leichtigkeit der<br />

Bewegung im Schnee vermitteln<br />

und ist damit eine ideale Ergänzung<br />

zu „NordicFitness“ und „Familien<br />

im Schnee“, verspricht Christian<br />

Lechner, Präsident des Deutschen<br />

Skilehrerverbands (DSLV).<br />

Doch was verbirgt sich hinter dem<br />

Begriff SCHNEEvital eigentlich? Dabei<br />

handelt es sich um ein umfangreiches<br />

und vielseitiges Angebotspaket<br />

der im Deutschen Skilehrerverband<br />

zusammen geschlossenen<br />

Profi-Schulen, das jeden Freizeitsportler<br />

anspricht. Betreut werden<br />

die Teilnehmer von speziell ausgebildeten<br />

Vital Coaches. Das Angebot<br />

umfasst zum Beispiel im Be-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!