05.01.2021 Aufrufe

Gala Katalog ´21

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KLIMANEUTRALE PRODUKTION

Um den aktuellen Klimaveränderungen entgegenzuwirken und die Klimaschutzziele

der Bundesregierung für 2050 zu erreichen, kommt es auf uns alle und

vor allem auf unser Handeln in den nächsten zehn Jahren an.

NEUTRALE

PRODUKTION

FCN produziert CO 2 -Neutral. Ab 2021 nutzen wir ausschließlich grüne Energie – der gesamte

Stromverbrauch wird dann über Ökostrom abgedeckt. An unseren Produktionsstandorten

reduzieren wir den Ausstoß von Treibhausgasen mit weiteren Maßnahmen. Hier setzen

wir zum Beispiel mit Photovoltaikanlagen auf den Einsatz „selbstgemachter“ erneuerbarer

Energien. Der ökologische Fußabdruck von FCN, schon heute mit günstigen Werten dokumentiert,

wird sich durch unser breit gefächertes Engagement noch weiter verkleinern.

Unvermeidbare CO 2 -Emissionen gleichen wir aus, in dem wir auf sinnvolle Kompensation

mit seriösen Partnern und Organisationen setzen.

Rohstoffe aus der Region

für die Region

HÖCHSTE

QUALITÄT

LANGLEBIGE QUALITÄT

Unsere Verpflichtung: langlebige Qualität für höchste Ansprüche. Bei FCN

produzierte Erzeugnisse aus Beton oder Naturstein erfüllen aktuelle Normen

und werden regelmäßig von anerkannten Instituten überwacht. FCN-Produkte

bereiten über Jahrzehnte Freude. Von unseren Experten nach wissenschaftlichen

Erkenntnissen und innerhalb unseres nachhaltigen Konzepts

entwickelt, sorgen unsere Pflaster-, Platten- oder Mauer-Varianten immer

wieder für starke Innovationen in der Branche. Der Weg vom Rohmaterial

zum FCN-Qualitätsprodukt beginnt bereits bei der Auswahl hochwertigster

Materialien und setzt sich im heimischen Abbau fort. Die sorgfältige Weiterverarbeitung

nach überwachten Richtlinien und Qualitätsstandards sowie

die punktgenaue Lieferung runden den Produktionsvorgang schließlich ab.

Bei FCN kommen ressourcenschonende und energieeffiziente Techniken zum Einsatz –

wann immer sinnvoll, werden dafür Sekundärrohstoffe aus dem Recycling eingesetzt.

Technisch bedingte Restmengen, die etwa bei der Einrichtung von Maschinen in der Betonproduktion

anfallen, oder Steine, die nicht unseren Qualitätskriterien entsprechen, werden

in unserer hauseigenen Brechanlage aufbereitet und in anderen Produkten wiederverwendet.

Das recycelte Material wird bei zweischichtigen Produkten nur im Kernbeton und nicht

in den Sichtflächen von Pflastersteinen eingesetzt. Wir setzen produktbezogen bis zu 15 %

dieser Sekundärrohstoffe ein. Die hohe Qualität unserer Produkte ist damit in jedem Fall

weiter gewährleistet. Stichwort Kreislaufwirtschaft: Weniger Müll, mehr reparieren, weiterverwenden

und recyceln sind für FCN die Schlüssel für mehr Umweltschutz. Und jede Tonne

Material, die wir selbst aufbereiten können, bedeutet weniger Material, das transportiert

werden muss.

DER UMWELT ZULIEBE

12 | IDEEN FÜR LEBENSRÄUME

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!