23.12.2012 Aufrufe

Instrumentalworkshop - Hessischer Musikverband

Instrumentalworkshop - Hessischer Musikverband

Instrumentalworkshop - Hessischer Musikverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neue C-Reihe<br />

Seit Anfang 2006 beschäftigt sich<br />

der Musikausschuss des Hessischen<br />

<strong>Musikverband</strong>es mit der Neugestaltung<br />

der C-Reihe nach den vom Dachverband<br />

„Bundesvereinigung Deutscher<br />

Musikverbände“ (BDMV) vorgelegten<br />

Richtlinien.<br />

Die C-Reihe ist das musikalische Ausbildungsprogramm<br />

zum Ausbilder und<br />

Dirigenten. Während die von der Landesmusikjugend<br />

Hessen e.V. durchgeführte<br />

D-Reihe vor allem die musikalische<br />

Ausbildung am eigenen Instrument zum<br />

Schwerpunkt gewählt hat, geht es bei<br />

der C-Reihe um den Erwerb von musikalischen<br />

und pädagogischen Kenntnissen<br />

zur Leitung eines Registers bis hin zur<br />

Leitung eines gesamten Orchesters.<br />

Während in der alten C-Reihe die drei<br />

Kurse (C1 – Registerführer, C2 – Ausbilder<br />

und C3 – Dirigent) nacheinander<br />

erfolgreich absolviert werden mussten,<br />

sieht das neue System dies nun anders<br />

vor. Hier muss nun zunächst der<br />

C-Grundkurs besucht werden.<br />

AUSBILDER DIRIGENT<br />

G R U N D K U R S<br />

■ 8<br />

Dieser besteht aus drei<br />

Schwerpunkten:<br />

• musiktheoretische Kenntnisse<br />

vertiefen,<br />

• instrumentale Fähigkeiten<br />

erweitern und<br />

• die Grundkenntnisse zur<br />

selbstständigen Leitung einer<br />

Ensembleprobe erwerben<br />

Nach erfolgreichem Abschluss des<br />

C-Grundkurs kann nun zwischen den<br />

beiden C-Aufbaukursen „Ausbilder“ und<br />

„Dirigent“ gewählt werden. Beide Aufbaukurse<br />

sind unabhängig von einander<br />

und können in beliebiger Reihenfolge<br />

besucht werden.<br />

Während der C-Aufbaukurs „Ausbilder“<br />

sich vor allem mit der pädagogischen<br />

Arbeit eines Instrumental-Ausbilders<br />

beschäftigt, wird im C-Aufbaukurs<br />

„Dirigent“ der Schwerpunkt auf die<br />

Orchesterleitung gelegt.<br />

Somit ist nun gewährleistet, dass die<br />

Ausbildung zum Ausbilder und Dirigenten<br />

flexibler gestaltet und gleichzeitig<br />

fachspezifischer ausgerichtet ist. Wir<br />

hoffen, dass das neue System zu einem<br />

stärkeren Interesse unserer Mitgliedsvereine<br />

an der C-Reihe führt.<br />

HMV Ver anstaltungsk alender

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!