20.01.2021 Aufrufe

Urlaubs- und Freizeitangebote 2021 in der Biosphäre Bliesgau

Wandern, Radeln, Paddeln, Klettern und Floßfahren im Biosphärenreservat Bliesgau - buchbare Angebote in der Region.

Wandern, Radeln, Paddeln, Klettern und Floßfahren im Biosphärenreservat Bliesgau - buchbare Angebote in der Region.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Du bist Geschichte!

Abenteuer

Dienstags in den Sommerferien

Du hast Schulferien … und allergrößte Bedenken,

dass sich Deine Verwandten langweilen

könnten!

Du bist wild entschlossen, alles zu tun, um das

zu verhindern. Schnapp Dir Deine Lieben und

komm ins Museum. Besuch die Kinderwerkstatt,

wo Du töpfern kannst oder Lederbeutel

bastelst. Oder zum Bildhauer wirst! Jeden

Dienstag ein anderes Handwerk!

Deine Erwachsenen können sich natürlich auch

daran versuchen. Oder sie lassen die Seele auf

unserer Picknickwiese baumeln. Vergiss nicht,

ihnen eine Decke und Leckerbissen einzupacken.

Dann können sie es sich gemütlich machen

und Du kannst ungestört in unserer Kindergrabung

Verborgenes wiederentdecken!

Termine

Ab Dienstag, 20. Juli an jedem Ferien-Dienstag

in den Sommerferien im Museum von 11.00

bis 17.00 Uhr

Preise

Erwachsene: 6 Euro

Ermäßigt: 4 Euro

Familienticket: 14 Euro

Ausgrabung und Handwerk

(Töpfern, Bildhauerei, Lederbeutel): je 3 Euro

Die ursprünglich auf einer Fläche von 25-30 ha mit ca. 2.000 Einwohnern

große Siedlung ist in Teilen als Freilichtmuseum wieder aufgebaut.

Die freigelegten und teilweise rekonstruierten Gebäude, Holzfassaden und

Straßenzüge mit überdachten Gehsteigen und Abwasserkanälen vermitteln

einen lebendigen Einblick in den Alltag einer gallorömischen Etappenstadt

vor 2000 Jahren.

Tag des offenen Denkmals -

in Barock getaucht!

Ein bizarrer Tag vor historischer Kulisse

mit seinen zeitgenössischen, modischen,

kulinarischen und musikalischen Attitüden -

von fundiertem Wissen über die Epoche

veredelt.

Termin

Sonntag, 12. September 2021

Dauer

9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Preis

Es gelten gesonderte Eintrittspreise

„Fiat Lux“ – Es werde Licht!

Toller Bastel-Spaß! Die eigene Laterne basteln

gehört einfach dazu. Mit Deiner Laterne strahlst

Du bei unserem Lichterumzug durch den Barockgarten

mit den Sternen um die Wette. Lass Dir

diesen einzigartigen Nachmittag bei herzhaften

und süßen Überraschungen, bei Glühwein und

Kinderpunsch auf dem Gaumen zergehen!

Termin

Samstag, 30. Oktober 2021

Laternenbasteln ab 15.00 Uhr

Lichterumzug ab 18.15 Uhr

Preis Für Kinder ist das Bastelmaterial im Eintrittspreis

enthalten. Verzehr nicht inbegriffen.

Veranstalter: Römermuseum Homburg-Schwarzenacker, Homburger Straße 38, 66424 Homburg, Tel.: 06848 / 73 07 77,

www.roemermuseum-schwarzenacker.de, info@roemermuseum-schwarzenacker.de

| 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!