23.12.2012 Aufrufe

Programm - Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren

Programm - Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren

Programm - Johannes-Kepler-Gymnasium Ibbenbüren

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Theologie<br />

Religion hat viele Facetten. Wie diese den Menschen zeitgemäß vermittelt<br />

werden können, erfahren Sie hier.<br />

Termin<br />

Montag, 21.03.2011, 17.00 Uhr<br />

Ort<br />

Ev.-Theologische Fakultät, Universitätsstraße 13-17, 48143 Münster, Sitzungsraum<br />

1. Stock<br />

Referenten<br />

Reinhard Witt, Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Münster (evang.)<br />

Heribert Woestmann, Akademischer Direktor a. D. (kath.)<br />

Norbert Kleyboldt, Generalvikar, Bistum Münster (kath.)<br />

Professor Dr. Albrecht Beutel<br />

Oecotrophologie<br />

Was ist Oecotrophologie und wie sieht das Berufsfeld aus?<br />

Termin<br />

Dienstag, 22.03.2011, 17.00 Uhr<br />

Ort<br />

Fachbereich Oecotrophologie,<br />

Fachhochschulzentrum, Corrensstraße 25,<br />

48149 Münster<br />

Referenten<br />

Dipl.-Oecotroph. Gabriele Welsch, Kontaktbüro Fachbereich Oecotrophologie der FH<br />

Münster<br />

Dipl.-Oecotroph., Dipl.-Päd. Doris M. Große-Börding, wissenschaftliche Mitarbeiterin<br />

am Fachbereich FB Oecotrophologie der FH Münster und Lernbereichsleiterin für<br />

den Bereich Ernährung und Gesundheit im Haus der Familie, Münster<br />

Maren Ahlers, Studentin der Oecotrophologie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!