23.02.2021 Aufrufe

Rhenania 03-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Voynich-Manuskript. Faksimile.<br />

Autor unbekannt. Unveränderter Faksimile-Reprint, Original etwa<br />

1430. Eines der größten Rätsel der Buchgeschichte! Das Voynich-<br />

Manuskript (benannt nach Wilfrid Michael Voynich, der das Manuskript<br />

1912 erwarb) ist ein handschriftliches mittelalterliches<br />

Schriftstück, das sich einmal im Besitz des Kaisers Rudolf II. des<br />

Heiligen Römischen Reichs befand. Das Manuskript befindet sich<br />

seit 1969 unter Katalognummer MS 408 im Bestand der Beinecke<br />

Rare Book and Manuscript Library der Yale University. Es wurden<br />

im Lauf der Zeit vielfache Ansätze zu einer »Entschlüsselung«<br />

des Manuskripts vorgelegt. Es ist sogar unklar, ob der Text<br />

überhaupt einen sinnvollen Inhalt transportiert. Im Manuskript<br />

vorhandene Abbildungen erinnern an botanische, anatomische<br />

und astronomische Zusammenhänge. 15 × 23 cm,<br />

116 paginierte Seiten, Leseband, in Bibliotheksleinen geb.<br />

Nr. 1231480 Original ausgabe<br />

€ 199,– als Sonder ausgabe**<br />

€ 79,–<br />

China. Schilderungen<br />

aus Leben und<br />

Geschichte.<br />

Hg. Joseph Kürschner. Saarbrücken 2015. Reprint<br />

der Originalausgabe von 1901. Neben dem Alltagsleben<br />

des fremden Volkes und den Sitten am Kaiserhofe<br />

erfahren wir viele Details aus den kriegerischen<br />

Verstrickungen der Weltmächte und den Auseinandersetzungen<br />

des Boxeraufstandes um die Jahrhundertwende.<br />

Der letzte große Teil des Buches ist<br />

die Reiseerzählung »et in Terra Pax« von Karl May –<br />

hier in der Erstveröffentlichung. 23 × 31 cm, 800 S.,<br />

30 farb. Abb., 2 Karten, geb. in Bibliotheksleinen.<br />

Nr. 2981858 Original ausgabe<br />

€ 248,– als Sonder ausgabe**<br />

Die eiserne<br />

Zeit vor<br />

hundert<br />

Jahren.<br />

1806–1813.<br />

Von Richard<br />

Knötel. Jerxheim<br />

2019.<br />

Reprint der Originalausgabe von 1913. Über ein<br />

Jahrzehnt lang stand Deutschland unter der Herrschaft<br />

Napoleons. 1813, in der gewaltigen Völkerschlacht<br />

bei Leipzig, wurde diese Fremdherrschaft<br />

schließlich gebrochen. Das reich bebilderte Werk<br />

lässt diese bewegte Zeit noch einmal lebendig<br />

werden. Besonders die zahlreichen Illustrationen<br />

Knötels geben einen hervorragenden Einblick in<br />

die Zeit des frühen 19. Jhs. Sie machen das Buch zu<br />

einem einzigartigen historischen Schatz. 30 × 24 cm,<br />

66 S., 30 Tafeln in Graustufen, fadengeheftet geb.<br />

Nr. 3<strong>03</strong>1047 Statt € 39,95<br />

vom Verlag reduziert<br />

€ 124,– € 19,95<br />

24 Stunden Bestellannahme Telefon (01806) 806 333***<br />

Alle Titel auch online unter www.rhenania.de 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!