02.03.2021 Aufrufe

Mercedes-Benz Preisliste E-Klasse Coupé & Cabriolet

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere technische Daten - E-<strong>Klasse</strong> <strong>Cabriolet</strong>.<br />

Typ<br />

<strong>Cabriolet</strong><br />

Diesel<br />

Leergewicht/<br />

Zuladung 4 /<br />

Zulässiges<br />

Gesamtgewicht<br />

(kg)<br />

Gepäckraumvolumen<br />

5 (l)<br />

Anhängelast<br />

ungebremst/<br />

gebremst<br />

(kg)<br />

E 220 d 1.870/510/2.380 310 - 385 750/1.800 50/7<br />

E 220 d 4MATIC 1.925/510/2.435 310 - 385 750/1.800 50/7<br />

E 300 d 4MATIC 2.045/510/2.555 285 - 360 750/1.800 50/7<br />

E 400 d 4MATIC 2.035/510/2.545 310 - 385 750/1.800 50/7<br />

Tankinhalt/<br />

davon Reserve (l)<br />

Typ<br />

<strong>Cabriolet</strong><br />

<strong>Benz</strong>iner<br />

Leergewicht/<br />

Zuladung 4 /<br />

Zulässiges<br />

Gesamtgewicht<br />

(kg)<br />

Gepäckraumvolumen<br />

5 (l)<br />

Anhängelast<br />

ungebremst/<br />

gebremst<br />

(kg)<br />

E 200 1.830/510/2.340 285 - 360 750/1.800 50/7<br />

E 200 4MATIC 1.890/510/2.400 285 - 360 750/1.800 50/7<br />

E 300 1.855/510/2.365 285 - 360 750/1.800 66/7<br />

E 450 4MATIC 2.040/510/2.550 285 - 360 750/1.800 66/7<br />

<strong>Mercedes</strong>-AMG<br />

E 53 4MATIC+<br />

2.055/420/2.475 310 - 385 - 66/7<br />

Tankinhalt/<br />

davon Reserve (l)<br />

E 200<br />

1.564<br />

3.741<br />

2.903<br />

2.298<br />

1.909<br />

2.008<br />

1.572<br />

1.423<br />

1.430<br />

12,8° 1<br />

9,5° 1<br />

11,6° 1+3<br />

98 1 14,4° 1<br />

850<br />

2.873<br />

4.835<br />

4.932 2+3<br />

1.112<br />

1.203 3<br />

1.605<br />

1.860<br />

1 2 3<br />

Bei zulässigem Gesamtgewicht Inkl. Kennzeichen-Adapter (6 mm) Mit Anhängerkupplung inkl. Schutzkappe (Sonderausstattung)<br />

4<br />

Masse <br />

des Kraftfahrzeugs in fahrbereitem Zustand mit dem zu mindestens 90 % seines Fassungsvermögens gefüllten Kraftstofftank, zuzüglich der Masse des Fahrers (per Gesetz pauschal mit 75 kg veranschlagt), des Kraftstoffs und der Flüssigkeiten,<br />

ausgestattet mit der Standardausrüstung gemäß den Herstellerangaben sowie, sofern vorhanden, der Masse des Aufbaus, des Führerhauses, der Anhängevorrichtung und des Ersatzrads/der Ersatzräder sowie des Werkzeugs. Sonderausstattungen,<br />

Zusatzausrüstungen und Zubehör können einen Einfluss auf Gewicht, verbleibende Nutzlast, Rollwiderstand, Aerodynamik usw. haben und damit auch die Verbrauchs- und CO 2<br />

-Werte beeinflussen.<br />

5<br />

In Anlehnung an Richtlinie ISO 3832:2002-06. Gepäckraumvolumen kann je nach Sonderausstattung abweichen.<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!