09.03.2021 Aufrufe

NW_10.03.2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo. – Fr. 9.00 – 18.30 Uhr<br />

Sa. 9.00 – 16.00 Uhr<br />

Stiefmütterchen<br />

u. Hornveilchen<br />

Ginster<br />

im<br />

3-l-Topf<br />

6,99 €<br />

–,59 €<br />

SPENGLER GARTENBAU GBR<br />

Im Wiesental 10<br />

89542 Herbrechtingen<br />

Telefon 0 73 24 / 98 71 24<br />

Winterharte<br />

Stauden im 6er-Pack<br />

9,99 €<br />

neuewoche<br />

ländle24.de MITTWOCH <strong>10.03.2021</strong><br />

Giengener Stadtnachrichten Seite 21 – 26<br />

FOTO: STOCK.ADOBE.COM/ALESSANDRO BIASCIOLI<br />

Goldankauf<br />

wir halten uns 100%<br />

an das deutsche Gesetz!<br />

bevor Sie ihr Gold<br />

verkaufen, laSSen Sie<br />

Sich von unSerem<br />

experten unverbindlich<br />

beraten, denn ihr Gold<br />

iSt viel mehr wert!<br />

Sofort barGeld<br />

altgold – Schmuck<br />

münzen – Silber – platin<br />

Zahngold (auch mit Zähnen)<br />

versilbert – Zinn<br />

beratung u. verkauf<br />

mo. – fr. 10.00 – 17.30 uhr<br />

Grabenstr. 18 • heidenheim<br />

direkt GeGenÜber dem rathauS<br />

tel. 07321 92 45-482<br />

BARITLI<br />

Edelmetallhandel GmbH<br />

Vertrauen ist gut,<br />

ist besser!<br />

Covid-Tests für alle<br />

Das Ergebnis liegt in 15 Minuten vor: In mehreren kommunalen Abstrichzentren im<br />

gesamten Landkreis sollen bis spätestens Mitte März kostenlose Antigentests<br />

angeboten werden. Was genau geplant ist: Seite 2 und 15.<br />

Heidenheim, Zollernstraße 4<br />

Tel. 07321/42181<br />

www.malerbaum.de<br />

info@malerbaum.de<br />

Schuh | Schlüssel | Gravur<br />

Grabenstr. 22 – 24<br />

89522 Heidenheim<br />

www.neumann-ssg.de<br />

info@neumann-ssg.de<br />

Telefon 0 73 21 / 3 49 72 97<br />

chuhreparatur<br />

chlüsselanfertigungen<br />

ravuren (Foto/Ring)<br />

tempelservice<br />

chließzylinder<br />

Wir kaufen Ihr Auto<br />

Telefon 0160 / 2518610<br />

Schrott Andy<br />

holt Schrott aller Art, Buntmetalle,<br />

Kabel etc. 0151/67335287 gew.<br />

WIR KAUFEN IHR AUTO<br />

Heidenheimer Automarkt e.K.<br />

auf der Suche nach Fahrzeugen für<br />

unseren Bestand<br />

heidenheim.afd-bw.de<br />

wähl Blau!<br />

Ständig ca. 100 Autos<br />

vor Ort Werkstatt geprüft,<br />

inkl. 1 Jahr Garantie,<br />

Finanzierung möglich<br />

Ihr Partner seit 1997 · www.heidenheimerautomarkt.de<br />

Schnaitheimer Str. 70 · 89520 Heidenheim · Tel. 07321/42688 · Moblil 0170/4758240


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 2<br />

NOTDIENSTE<br />

Überfall-Unfall: Tel. 110<br />

Feuerwehr: Tel. 112<br />

Notarzt: Tel. 112<br />

Giftnotruf Baden-Württemberg: Tel. 0761-1 92 40<br />

Frauen- und Kinderschutzhaus: Tel. 07321.24099<br />

Kinder- und Jugendtelefon: Tel. 0800.1110333<br />

Ökumenische Telefonseelsorge: Tel. 0800-1110111 oder 0800-1110222<br />

APOTHEKEN<br />

Apotheken-Notdienstfinder Tel. 0800.0022833.<br />

ÄRZTE<br />

JEtZt BittE StiLLhALtEN: In mehreren kommunalen Abstrichzentren im gesamten<br />

Landkreis sollen bis spätestens Mitte März kostenlose Antigentests angeboten<br />

werden.<br />

Foto: stock.adobe.com/Klaus Eppele<br />

Abstrichzentren für<br />

den ganzen Landkreis<br />

Das Land stellt den Städten und Kommunen kostenlose<br />

und anlasslose Antigen-Schnelltests zur Verfügung. Nach<br />

15 Minuten liegt das Ergebnis vor.<br />

Wie die Landkreisverwaltung mitteilt,<br />

arbeitet das Gesundheitsamt<br />

aktuell mit Hochdruck an einem<br />

Konzept zum Aufbau eines Netzwerkes<br />

von kommunalen Abstrichzentren<br />

(KAZ) für Antigen-Schnelltests<br />

im Kreis Heidenheim.<br />

Das Konzept der Antigen-Schnelltestungen<br />

in Pflegeheimen und beim<br />

Lehrpersonal sowie bei Beschäftigten<br />

in Kindertageseinrichtungen wird<br />

deutlich ausgeweitet. Den Kommunen<br />

werden drei Millionen Schnelltests<br />

aus der Landesreserve zur Verfügung<br />

gestellt. Es ist vorgesehen, dass auch<br />

in Arztpraxen und Apotheken kommunale<br />

Testangebote etabliert werden.<br />

Das Angebot an die Kommunen<br />

ist zunächst bis 31. März befristet, da<br />

auch der Bund in Kürze kostenlose<br />

Schnelltests zur Verfügung stellt.<br />

Mit den vom Land zur Verfügung<br />

gestellten Test-Kits sollen vorrangig<br />

Personen, die bislang keinen Testanspruch<br />

hatten und keine Symptome<br />

aufweisen, Tests angeboten werden.<br />

Darunter fallen die in Kontakt mit vulnerablen<br />

Personengruppen stehenden<br />

Personen wie pflegende Angehörige,<br />

Personen, die ein hohes Expositionsrisiko<br />

im beruflichen oder privaten<br />

Umfeld haben (zum Beispiel Beschäftigte<br />

in Schule und Kitas, Polizei, Justiz,<br />

Verwaltung), Schüler und Eltern,<br />

Beschäftigte in der Jugendhilfe sowie<br />

Wahlhelfer.<br />

Im Landkreis kann dabei auf vorhandene<br />

Strukturen zurückgegriffen<br />

werden. In einer digitalen Bürgermeisterrunde<br />

mit Landrat Peter Polta<br />

haben sich die Städte und Gemeinden<br />

abgestimmt, in der Startphase zunächst<br />

die Strukturen der temporären<br />

Abstrichzentren (TAZ) vor Ort zum<br />

Einstieg in die KAZ zu verwenden. Wo<br />

bislang bei lokal auftretenden Infektionsgeschehen<br />

beispielsweise an<br />

Schulen, Kindergärten oder Betrieben<br />

ausschließlich betroffene Personengruppen<br />

getestet wurden, soll sich bis<br />

Mitte März der oben aufgeführte Personenkreis<br />

freiwillig und kostenlos<br />

mittels Antigen-Schnelltest testen lassen<br />

können. Hierfür sollen Mehrzweckhallen,<br />

die derzeit noch nicht<br />

genutzt werden können, eingesetzt<br />

werden. Das Gesundheitsamt bietet<br />

auf Nachfrage an, das benötigte Personal<br />

umfassend zu schulen.<br />

„Der Landkreis wird als verlässlicher<br />

Netzwerkpartner koordinierend<br />

und unterstützend tätig“, so Landrat<br />

Peter Polta. Die Öffnungszeiten sollen<br />

kreisweit koordiniert werden, um<br />

möglichst breite Öffnungszeiten sowohl<br />

morgens als auch abends sowie<br />

an Wochenenden und Feiertagen gewährleisten<br />

zu können.<br />

Ein negatives Testergebnis wird<br />

nach etwa 15 Minuten schriftlich bescheinigt.<br />

Sollte der Antigen-Schnelltest<br />

positiv ausfallen, erfolgt eine Meldung<br />

an das Gesundheitsamt. Dieses<br />

nimmt dann einen PCR-Bestätigungstest<br />

vor und übernimmt die Kontaktpersonennachverfolgung.<br />

„Wir sind äußerst dankbar, dass wir<br />

in Zusammenarbeit mit allen Städten<br />

und Gemeinden in kürzester Zeit ein<br />

tragfähiges Konzept für die Testzentren<br />

erstellen konnten. Dieses unkomplizierte<br />

Angebot vor Ort macht es für<br />

viele Landkreisbewohner deutlich einfacher,<br />

sich regelmäßig testen zu lassen.<br />

Neben den zunehmenden Impfungen<br />

bilden diese Testungen die<br />

Grundlage für weitere Schritte zurück<br />

in die Normalität“, so Peter Polta und<br />

Nattheims Bürgermeister Norbert Bereska<br />

in einer Pressemitteilung.<br />

Landkreis Heidenheim: Von Freitag, 8 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, sowie an Feiertagen,<br />

Tel. 116 117. Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim, Samstag, Sonntag, Feiertage,<br />

8 - 22 Uhr.<br />

Bachtal/Wittislingen: Bereitschaftszentrale, Tel. 116117. Sprechstunde im<br />

Krankenhaus Dillingen, Samstag, Sonntag, Feiertage, 9 - 21 Uhr.<br />

Neresheim und Ostalbkreis: Notfallpraxis am Ostalb-Klinikum, Samstag,<br />

Sonntag, Feiertage, 8 - 22 Uhr. – Außerhalb der Öffnungszeiten, Tel. 116117.<br />

Oberkochen und Unterkochen: Tel. 0180.6073614.<br />

KINDER- UND JUGENDÄRZTE<br />

Landkreis Heidenheim: Samstag, Sonntag, Feiertage, 10 - 16 Uhr in der Ärztlichen<br />

Notfallpraxis am Klinikum Heidenheim.<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Stadt und Kreis Heidenheim<br />

Notfalldienst, Samstag, Sonntag, Feiertage, 11 - 12 Uhr und 18 - 19 Uhr,<br />

Tel. 0711.7877777.<br />

Härtsfeld und Neresheim<br />

Notfalldienst, Tel. 0711.7877788<br />

TIERÄRZTE<br />

Für Notfälle wenden Sie sich bitte an Ihren Haustierarzt.<br />

WEITERE NOTDIENSTE<br />

VERSORGUNGSUNTERNEHMEN<br />

Stadtwerke Heidenheim, Tel. 07321.328-0,<br />

Störungsbeseitigung Gas, Tel. 07321.328-111.<br />

Stadtwerke Giengen, Störungsbeseitigung Gas und Wasser,<br />

Tel. 07322.9621-21; Abwasser, Tel. 0170.8904929.<br />

EnBW, ODR AG Ellwangen, Strom-Störungsdienst,<br />

Tel. 07961.9336-1401, Gas-Störungsdienst, Tel. 07961.9336-1402.<br />

Technische Werke Herbrechtingen, Tel. 07324.985198.<br />

neuewoche<br />

Heidenheimer Wochenblatt<br />

Gegründet 1972<br />

Verantwortlich<br />

Redaktion: Andreas Pröbstle,<br />

Anzeigen: Christoph Brosius,<br />

Barbara Heinle<br />

Anzeigenpreisliste Nr. 62<br />

vom 1. Januar 2021<br />

Für unverlangt eingesandte Manuskripte<br />

wird keine Gewähr übernommen.<br />

Rücksendung erfolgt nur, wenn<br />

Rückporto beiliegt. Anonyme Leserzuschriften<br />

werden nicht berücksichtigt.<br />

Jeder Leserbrief gibt die Meinung des<br />

Einsenders wieder. Leserbriefe mit persönlichen<br />

Angriffen werden i. a. den Betroffenen<br />

zur Stellungnahme vorgelegt.<br />

Die Redaktion behält sich das Recht auf<br />

Kürzung vor. Von uns veröffentlichte<br />

Texte, Bilder oder Anzeigen dürfen nicht<br />

zur gewerblichen Verwendung durch<br />

Dritte übernommen werden.<br />

Verlag Heidenheimer Zeitung<br />

GmbH & Co. KG, 89518 Heidenheim/<br />

Brenz, Olgastraße 15<br />

Redaktion<br />

Tel. 07321.347-175, Fax 347-102,<br />

E-Mail laendle@hz.de<br />

Anzeigen<br />

Tel. 07321.347-131, Fax 347-101<br />

E-Mail anzeigenmarkt@hz.de<br />

Zustellung<br />

Tel. 07321.347-142, Fax 347-108<br />

E-Mail lesermarkt@hz.de<br />

Druck: Druckhaus Ulm-Oberschwaben<br />

GmbH & Co.<br />

Bei dem zur Zeit verwendeten Papier<br />

wird ein chlorfrei gebleichter Zellstoff<br />

eingesetzt. Zur Herstellung dieses<br />

Papiers werden 100% Altpapier<br />

verwendet.<br />

Kostenlose Verteilung durch Boten an<br />

68.800 Haushalte. Bei Versand durch<br />

Post: EUR 2,00 pro Ausgabe.<br />

Das Datenschutzteam ist über die<br />

E-Mail-Adresse datenschutz@hz.de<br />

erreichbar.


Wir haben für Sie geöffnet!<br />

Telefon und WhatsApp:<br />

07321-21840<br />

info@goldschmied-weichert.de<br />

Beratung und<br />

Anfertigung von<br />

Trauringen und<br />

Schmuck<br />

Uhrenservice<br />

Batteriewechsel<br />

Bänder kürzen<br />

Uhrenbänder tauschen<br />

Schmuckreparaturen und<br />

Umarbeitungen<br />

In Heidenheim geöffnet<br />

Mo.-Fr. 10-15 Uhr<br />

Sa. 10-12 Uhr<br />

In Giengen nur Freitags<br />

von 10-12.30Uhr geöffnet


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 4<br />

FAMiLiENNACHRICHTEN<br />

Finden Sie alle freudigen und traurigen Nachrichten auch online unter freude.hz.de und trauer.hz.de<br />

EhEschliEssUNGEN<br />

Giengen Xenia Bart und Eugen Novikov 26.02.2021<br />

GEBURTEN<br />

Aalen Mathias Nikolas Alexe 04.01.2021<br />

Kind von Diabora Sunamita und Adrian Alexe<br />

Dischingen Emil Arnold 17.02.2021<br />

Kind von Tina und Chris Arnold<br />

Gerstetten Szofia Popeszkó 20.02.2021<br />

Kind von Szilvia Borbála und Róbert Popeszkó<br />

Elisa Sophie Weber 25.02.2021<br />

Kind von Leila Christina und Johannes Weber<br />

Giengen Zakaria Belloni 04.02.2021<br />

Kind von Lubna Tahir und Giovanni Battista Belloni<br />

Mirjam Milazzo 11.02.2021<br />

Kind von Edina Vittan und Michele Francesco Milazzo<br />

Emilia Klara Myśliwczuk 18.02.2021<br />

Kind von Patrycja Anna und David Denis Myśliwczuk<br />

Heidenheim Lukas Stefan Coman 19.02.2021<br />

Kind von Mihaela Mirela und Adrian Coman<br />

David Rößle 20.02.2021<br />

Kind von Yara Al Ali-Rößle und Armin Rößle<br />

Eslem Aktaş 21.02.2021<br />

Kind von Haticenur Aktaş geb. Özcan und Yasin Aktaş<br />

Lean Mark Werner 22.02.2021<br />

Kind von Sarah Jasmin Werner und Alexander Nicastro<br />

Herbrechtingen Defne Uludogan 04.02.2021<br />

Kind von Pinar und Attila Uludogan<br />

Malika Ouroyo 21.02.2021<br />

Kind von Regina und Yassilimou Ouroyo<br />

Annika Bosch 25.02.2021<br />

Kind von Tanja und Michael Georg Bosch<br />

Königsbronn Sofia Moscato 06.02.2021<br />

Kind von Hounaida Boughanem und<br />

Giovan Battista Antonio Moscato<br />

Larin Sanan 20.02.2021<br />

Kind von Sukaina und Marwan Sanan<br />

Medlingen Carlo Stark 22.02.2021<br />

Kind von Angelina Stark und Dominik Kurkowski<br />

Nattheim Luis Damian Pollok 15.02.2021<br />

Kind von Daria Maria Mirosław Józef Pollok<br />

Sontheim Anastasia Gavrančić 12.02.2021<br />

Kind von Valentina und Renato Gavrančić<br />

Steinheim May Oda 06.01.2021<br />

Kind von Aya Almasri und Adnan Oda<br />

Valentin Alexander Opolka 20.02.2021<br />

Kind von Lea Carina und Alexander Wolfgang Opolka<br />

Nico Josef Thumm 24.02.2021<br />

Kind von Silke Karoline und Martin Thumm<br />

sTERBEfällE<br />

Gerstetten Johann Fallabeck 25.02.2021<br />

Giengen Franziska Wiesenhütter, geb. Ludwig 26.02.2021<br />

Heidenheim Maria Helena Mailänder, geb. Kinzler 26.02.2021<br />

Inge Susanne Ollesch, geb. Perlowski 23.02.2021<br />

Kurt Koch 23.02.2021<br />

Martha Goll, geb. Reustlen 23.02.2021<br />

Lore Theilacker, geb. Raith 26.02.2021<br />

Martha Welt, geb. Eßlinger 26.02.2021<br />

Eugenie Ida Lux, geb. Faußner 01.03.2021<br />

Herbrechtingen Gerd Hoffmann 26.02.2021<br />

89522 HDH, Schmittenstr. 9<br />

Tel.: 0 73 21 35 51 454<br />

H O F<br />

Grabmale und Natursteine<br />

Grabmale & Natursteine | Tel. 0 73 21.6 43 22<br />

Günther Hof<br />

Königsbronner Str. 10 | 89520 Inhaberin Heidenheim Sigrid Hof<br />

Königsbronner Str. 10<br />

89520 Heidenheim<br />

Tel 0 73 21/6 43 22<br />

Fax 0 73 21/6 64 97<br />

hof@hof-grabmale.de<br />

www.hof-grabmale.de<br />

Bestattungen mit Herzund Hand<br />

Verena Leibersbergererger<br />

Kapellstr.22<br />

89520 Schnaitheim<br />

Tel. 07321-35 32 655<br />

verena.leibersberger@web.de<br />

Wir sind im gesamten Landkreis für Sie da.<br />

BESTATTUNGEN<br />

LEIBERSBERGER<br />

Uwe Leibersberger<br />

Mühlstraße 15/1<br />

89542 Herbrechtingen<br />

(07324) 50 50<br />

&<br />

FLORISTIK & mehr<br />

LEIBERSBERGER<br />

Blumen und Floristik,<br />

telefonische Bestellung unter<br />

(07324) 9 88 96 56<br />

Alles<br />

aus einer<br />

Hand!<br />

Blumen<br />

für den besonderen<br />

Anlass<br />

Im Trauerfall stehen wir Ihnen kompetent im gesamten Landkreis zu Seite<br />

Seit 1967<br />

Bestattungs-<br />

Institut<br />

Seestraße 4<br />

89522<br />

Heidenheim<br />

0 73 21 / 2 14 35<br />

Tag- und<br />

Nachtdienst<br />

PREISS


Die<br />

Heidenheimer<br />

Zeitung<br />

lesen und einen<br />

Genuss-Gutschein<br />

im Wert von<br />

50 Euro sichern!<br />

HEIMATGENUSS<br />

WIR HALTEN<br />

ZUSAMMEN.<br />

Sichern Sie sich Ihren<br />

Gutschein im Wert von 50 Euro<br />

Lesen Sie jetzt für 6 Monate<br />

die gedruckte Ausgabe der<br />

Heidenheimer Zeitung und<br />

unterstützen Sie gleichzeitig<br />

unsere lokalen Gaststätten.<br />

BESTELLUNG: COUPON AUSFÜLLEN +<br />

ABSCHICKEN ODER UNTER HZ.DE/HEIMATGENUSS<br />

HEIMATLICHE KÖSTLICHKEITEN GENIESSEN<br />

Ja, ich möchte die gedruckte Form der Heidenheimer Zeitung<br />

als Sonderabo „Heimatgenuss“ sofort oder ab ___________________ für 6 Monate zum<br />

Preis von z. Zt. 46,40 Euro im Monat lesen. Zusätzlich erhalte ich einen Restaurantgutschein<br />

im Wert von 50 Euro. Das Abonnement endet nach 6 Monaten automatisch.<br />

Ich wünsche einen Gutschein von:<br />

Hotel Zum Kreuz, Steinheim<br />

Name, Vorname<br />

Straße, Hausnummer<br />

Telefon<br />

Geburtsdatum<br />

Restaurant Weinstube zum Pfauen, Heidenheim<br />

Gasthaus Widmann΄s Löwen, Zang<br />

PLZ, Wohnort<br />

E-Mail<br />

Das Bezugsgeld von z.Zt. monatlich 46,40 Euro<br />

möchte ich monatlich zum Monatsbeginn<br />

von meinem Konto abbuchen lassen.<br />

per Rechnung (2,50 €) bezahlen.<br />

Wir verwenden Ihre uns<br />

mitgeteilte Anschrift<br />

zur Briefpostwerbung.<br />

Dem können Sie<br />

jederzeit gegenüber der<br />

Heidenheimer Zeitung GmbH<br />

& Co KG, Olgastraße 15,<br />

89518 Heidenheim, widersprechen.<br />

Über die von Ihnen<br />

angegebene Telefonnummer<br />

und E-Mail-Adresse werden<br />

wir Sie künftig über ähnliche<br />

Produkte informieren. Dem<br />

können Sie jederzeit für die<br />

Zukunft unter Heidenheimer<br />

Zeitung GmbH & Co KG,<br />

Olgastraße 15, 89518<br />

Heidenheim, insbesondere<br />

unter datenschutz@hz.de<br />

widersprechen, ohne dass<br />

hierfür andere als die Übermittlungskosten<br />

nach den<br />

Basistarifen entstehen. Wir<br />

nehmen den Schutz Ihrer<br />

D E<br />

IBAN 22-st. BLZ Kontonummer<br />

Bank<br />

Daten ernst. Bitte lesen<br />

Sie mehr dazu unter hz.de/<br />

privacy. Die Bestellung kann<br />

binnen 14 Tagen ohne Angabe<br />

von Gründen formlos ab dem<br />

Tag der ersten Zeitungslieferung,<br />

nicht jedoch vor Erhalt<br />

der Widerrufsbelehrung gemäß<br />

Artikel 246a §1 Abs. 1 Nr.<br />

1 EGBGB, widerrufen werden.<br />

Näheres zum Widerrufsrecht<br />

und dessen Ausführung (inkl.<br />

Formular) können Sie unter<br />

hz.de/agb oder per Telefon<br />

0731 156-276 abrufen.<br />

Ermäßigte und kostenlose<br />

Abonnements gelten nur für<br />

Nicht-Abonnenten und können<br />

nur einmal innerhalb von<br />

sechs Monaten pro Person<br />

oder Haushalt bestellt werden.<br />

Neue Pressegesellschaft<br />

GmbH & Co. KG · Registergericht<br />

Ulm: HRA 2005<br />

Datum, Unterschrift<br />

COUPON AUSFÜLLEN<br />

UND EINSENDEN AN<br />

Heidenheimer Zeitung<br />

Aboservice · Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

ODER BESTELLEN<br />

SIE UNTER hz.de/heimatgenuss<br />

lesermarkt@hz.de<br />

T 07321 347-142<br />

F 07321 347-4142


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 6<br />

CLICK &<br />

MEET 1<br />

CLICK &<br />

MEET 1<br />

WIR ÖFFNEN<br />

WIEDER!<br />

WIR ÖFFNEN<br />

WIEDER!<br />

CLICK &<br />

MEET 1<br />

WIR ÖFFNEN<br />

WIEDER!<br />

1 Terminshopping in Abhängigkeit vom Inzidenzwert „50 bis 100/100.000 Einwohner“, 1 Kunde/in pro 40 qm.<br />

Impressum: René Stock e.K. Riedstraße 5, 89520 Heidenheim<br />

1 Terminshopping 1 Terminshopping Abhängigkeit in Abhängigkeit vom Inzidenzwert vom „50 Inzidenzwert bis 100/100.000 „50 Einwohner“, bis 100/100.000 1 Kunde/in Einwohner“, pro 40 qm. 1 Kunde/in pro 40 qm.<br />

Impressum: Impressum: René Stock René e.K. Riedstraße Stock e.K. 5, Riedstraße 89520 Heidenheim 5, 89520 Heidenheim<br />

VEREINBARE JETZT DEINEN PERSÖNLICHEN BERATUNGTERMIN<br />

VEREINBARE VEREINBARE JETZT DEINEN JETZT PERSÖNLICHEN DEINEN PERSÖNLICHEN BERATUNGTERMIN<br />

BERATUNGTERMIN<br />

AB 08.03.2021<br />

AB 08.03.2021 AB 08.03.2021 BEI UNS IM<br />

BEI UNS IM BEI STUDIO!<br />

STUDIO! UNS IM 1 STUDIO! 1<br />

1<br />

KÜCHE&CO HEIDENHEIM<br />

KÜCHE&CO HEIDENHEIM<br />

Riedstraße Riedstraße 3 (neben Bauhaus) · 89520 Heidenheim<br />

3 3 (neben Bauhaus) · 89520 Heidenheim<br />

Telefon 07321/3067245 · heidenheim@kueche-co.de<br />

Telefon 073 073 21/306<br />

www.kueche-co.de/heidenheim<br />

72 45 ·· heidenheim@kueche-co.de<br />

www.kueche-co.de/heidenheim


GAYER STUCK – DISCHINGEN<br />

PR-ANZEIGE<br />

Fachkundig beraten und professionell renoviert<br />

Corona-Aktion!<br />

10% Rabatt<br />

bei Vorlage des Coupons auf alle Aufträge*<br />

*Bei Erteilung bis 30.04.2021<br />

Stuckateur Gayer - Der Fachbetrieb<br />

aus Dischingen ist kompetenter<br />

Partner für Gebäudesanierung<br />

Fotos: Getifx, Horst Adam<br />

Dischingen. Für gesundes Wohnen<br />

in trockenen Häusern sorgt Bausachverständiger<br />

und Stuckateurmeister<br />

Marco Gayer mit seinem<br />

Team für eine fachgerechte Sanierung<br />

von Gebäuden und trägt so zu<br />

besserem Raumklima bei.<br />

Ein Haus zu besitzen, das nicht<br />

mehr den neuesten Standards entspricht,<br />

kann zu einer lästigen Angelegenheit<br />

oder zu einem teuren Spaß<br />

werden. Viele Immobilienbesitzer<br />

wünschen sich mehr Behaglichkeit<br />

im Keller, zum Beispiel, um dort ein<br />

Büro oder einen Hobbyraum einzurichten.<br />

Dazu müssen die vorhandenen<br />

Räume aber trocken und warm<br />

sein. Eine Energetische Kellersanierung<br />

schafft dafür die besten Voraussetzungen.<br />

Ein feuchter, muffiger Keller, der<br />

höchstens als Abstellraum genutzt<br />

werden kann, ist in Zeiten knappen<br />

Wohnraums und steigender Heizkosten<br />

nicht ehr up to date. Viele Immobilienbesitzer<br />

haben zudem Bedarf<br />

an Raum im eigenen Haus. Die Lösung<br />

des Problems: eine Energetische<br />

Kellersanierung. Spezialisierte<br />

Unternehmen, wie zum Beispiel das<br />

Team von Stuckateur Marco Gayer<br />

aus Dischingen, das zum bundesweiten<br />

Sanierungsnetzwerk Getifix gehört,<br />

analysieren den baulichen Zustand<br />

des Kellers sehr gründlich und<br />

informieren den Hauseigentümer<br />

danach über die passenden Sanierungs-<br />

und Trocknungsmethoden,<br />

über die Möglichkeiten, mit ökologischen<br />

Materialien ein gesundes<br />

Raumklima im Keller herzustellen<br />

und natürlich auch über die Kosten<br />

dieser Raum schaffenden Maßnahmen.<br />

Große Verantwortung für die<br />

Häuser seiner Kunden. Um Schimmelbefall<br />

zu vermeiden, die Raumfeuchtigkeit<br />

sicher abzuführen oder<br />

das Dach nach neuesten Maßstäben<br />

zu dämmen und abzudichten, bedarf<br />

es fachkundiger Handwerker und Sanierungsexperten<br />

wie Marco Gayer.<br />

Der Handwerksmeister aus Dischingen<br />

vereint mit seinem Stuckateurbetrieb<br />

all das und sieht eine große Verantwortung<br />

beim Sanieren von Häusern.<br />

Gemeinsam mit seinen Mitarbeitern<br />

sorgt er dafür, dass es dem<br />

Haus und damit seinen Bewohnern<br />

wieder gut geht und sie sich in den<br />

heimischen vier Wänden wieder wohl<br />

und sicher fühlen können. Wichtig<br />

ist ihm bei den vielen Sanierungsaspekten<br />

auch der Erhalt der äußeren<br />

Fassade. Dämmung von außen birgt<br />

wegen der vielen „Gefahrenquellen“<br />

wie Balkone, fehlender Dachvorsprünge<br />

oder Außentreppen oftmals<br />

erhebliche Fehlerquellen, da<br />

eine lückenlose Außendämmung dadurch<br />

erschwert wird. Gayer und sein<br />

Team arbeiten deshalb mit kapillaraktiven<br />

Mineraldämmplatten von innen.<br />

Hierbei kann auf ein wohnbiologisches<br />

System zurückgegriffen und<br />

außerdem alle Wohn- und Schlafräume<br />

mit einer nicht brennbaren und<br />

umweltverträglichen Dämmung versehen<br />

werden.<br />

» Bausachverständiger seit<br />

2013<br />

Marco Gayer arbeitet seit 2007 als<br />

General-Lizenznehmer mit dem bundesweiten<br />

Getifix-Netzwerk zusammen.<br />

Der Stuckateurmeister ist dabei<br />

für Heidenheim, Dillingen und<br />

Aalen zuständig. Außerdem hat er<br />

bei Getifix einen Sitz im Innovationsbeirat<br />

und Werbebeirat. In allen<br />

Bereichen, in denen Gayer und seine<br />

Mitarbeiter mit Getifix zusammenarbeiten,<br />

müssen sie regelmäßig TÜV-<br />

Prüfungen ablegen. Oftmals, so<br />

erklärt Gayer, werde falsch saniert<br />

und der Schaden sei dann schlimmer<br />

als vorher. Er selbst legt großen<br />

Wert auf hohe Qualitätsstandards<br />

und kann mit den Getifix-System<br />

auch sehr spezielle Leistungen wie<br />

Schimmelbekämpfung, Gebäudetrocknung<br />

und die Verbesserung<br />

der Raumluft anbieten. Selbstverständlich<br />

bietet die Firma<br />

aber auch das breite Spektrum<br />

eines normalen Stuckateurbetriebs<br />

an. Dies umfasst: Innendämmung,<br />

Außedämmung, Bauwerksabdichtung,<br />

Betonsanierungen,<br />

Balkon- und Terassensanierung,<br />

Fassadenbeschichtungen, Wärmedämmsysteme<br />

und Trockenbau.<br />

Die Firma Gayer gibt es seit<br />

1992. Damals begann alles mit dem<br />

Gerüstbau. 1997 legte Marco Frank<br />

Gayer seine Meisterprüfung im<br />

Stuckateurhandwerk ab und seit 2007<br />

ist er mit seinem Unternehmen ein<br />

Partnerbetrieb im Getifix-Netzwerk.<br />

Zudem ist Marco Gayer seit 2013<br />

zudem Bausachverständiger.<br />

Weitere Informationen gibt es<br />

im Internet unter<br />

www.getifix.de/fachbetrieb<br />

gAYeR sTUcK<br />

Gayer Stuck<br />

Dossenberger Straße 7, 89561 Dischingen<br />

Tel: 0 73 27 / 68 54, Fax 0 73 27 / 68 53<br />

Mobil: 01 71 / 830 39 47<br />

www.gayer-stuck.de, E-Mail: marco@gayer-stuck.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 8<br />

Anzeige<br />

HeidenHeim<br />

Digital-Vortrag „Zeit<br />

für den Familientisch“<br />

Am kommenden Mittwoch, 17. März<br />

bietet das Haus der Familie Heidenheim<br />

ab 20 Uhr einen digitalen Vortrag<br />

„Zeit für den Familientisch“ an.<br />

Für Kleinkinder gibt es am Familientisch<br />

viel Neues zu entdecken und<br />

zu essen. Die Teilnehmer erfahren,<br />

wie die Kost aufgebaut sein sollte und<br />

mit welchen Tricks man Gemüsemuffel<br />

begeistern kann. Der Workshop findet<br />

via „Zoom“ statt, Info und Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660 oder unter<br />

www.familienbildung-hdh.de.<br />

Anzeige<br />

HeidenHeim<br />

Digitale Elternrunde<br />

mit Uli Altmann<br />

Am kommenden Mittwoch, 17. März<br />

bietet das Haus der Familie Heidenheim<br />

ab 10 Uhr eine digitale Elternrunde<br />

mit Sozialpädagogin Uli Altmann<br />

an.<br />

Die Runde beschäftigt sich mit einer<br />

oft gestellten Frage: Wie erziehe<br />

ich am besten meine Kinder? Eigene<br />

Themen und Fragen können jederzeit<br />

eingebracht werden. Der Austausch<br />

findet via „Zoom“ statt, Info und Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660 oder<br />

unter www.familienbildung-hdh.de.<br />

Sichern Sie sich jetzt ÄMMUNG<br />

Zertifizierter<br />

Energiefachbetrieb<br />

AU<br />

für Ihre Renovierung<br />

CKER<br />

alles aus einer Hand.<br />

10 % Rabatt<br />

ER<br />

auf Dach/Flachdachsanierung<br />

+ Fassadenanstrich!<br />

(0 73 67) 20 41<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellungsräume! (0 73 67) 20 41<br />

Ringstraße 180 73432 Aalen-Ebnat<br />

www.as-hausrenovierungen.de<br />

Jetzt<br />

bewerben!<br />

Heidenheimer Zeitung<br />

Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

hzlogistik@hz.de<br />

07321 347-331<br />

Ich bin<br />

gleich da!<br />

Wir suchen<br />

Zusteller!<br />

m/w/d, ab 13 Jahre,<br />

Mittwoch & Samstag<br />

Steppbett Exclusiv Allergiedeckbett<br />

Das exzellente Kuschelbett mit der Dacronfaser<br />

- 100% Bezug Baumwolle für ein angenehm<br />

trockenes Schlafen.<br />

• waschbar bis 95°C, trocknerfest bis 120°C<br />

• ganzjährigen Einsatz.<br />

155/220 cm 119,- €, 135/200 cm 89,- €<br />

Komfortbett Tesa<br />

Höhenverstellbar in verschiedenen Ausführungen:<br />

90/190, 90/200 cm,<br />

100/200 cm, statt 499,- € ab 385,- €<br />

Nachtkästchen statt 199,- € 169,- €<br />

Schränke ab 399,- €, Beimöbel auch möglich.<br />

89518 Heidenheim, Bahnhofplatz 9<br />

Tel. 0 73 21/2 04 20<br />

www.dasbettenparadies.de<br />

7 - Zonen Kaltschaum Matratze<br />

Hochwertige-Bandscheibenausführung.<br />

Hohe Atmungsaktivität,<br />

Bezug abnehmbar und 60 °C waschbar.<br />

90/190, 90/200, 100/200 cm<br />

statt 598,- € 299,- €<br />

120/200 375,- €, 140/200 399,- €<br />

Komfort Lattenrost mit<br />

Kautschukkappen flexibel<br />

gelagert. Kopf und Fußverstellung<br />

mit Lendenstütze 90/190, 90/200,<br />

100/200 cm<br />

statt 199,- € 169,- €<br />

meet<br />

Wir öffnen wieder.<br />

Massivholz Bett – Komfort<br />

Kernbuche geölt. Handwerkliches Bett aus<br />

Massivholz in den Maßen 100/200 cm,<br />

120/200, 140/200, 160/200 cm, 180/200 cm,<br />

200/200 cm<br />

statt 598,- € ab 399,- €<br />

Luxus-Daunenbett - 100% Daune<br />

mit Daune 960g, 100% org. arktische<br />

neue Daune gefüllt, 60°C waschbar,<br />

ca. 135/200 cm<br />

statt € 299,- jetzt € 179,-<br />

155/220 cm € 199,-<br />

Luxus-Federkissen<br />

85% Feder/15% Daune<br />

80/80 cm statt € 69,90 jetzt € 49,90<br />

40/80 cm jetzt € 38,-<br />

Warmes Steppbett mit Kamelflaumhaar<br />

Steppbett 135/200 cm. Ein warmes Naturbett<br />

für kalte Nächte mit reinem Kamelhaar.<br />

• Füllung feines Kamelflaumhaar.<br />

• Bezugstoff Mako-Feinbatist aus natürl. Baumwolle<br />

• waschbar bis 40°C<br />

155/220 cm 159,-€ 135/200 cm statt 199,- € 129,- €<br />

Rufen Sie uns an 07321/20420 oder schreiben Sie uns an bettenparadies-<br />

hdh@gmx.de und vereinbaren Sie mit uns eine Abhol- oder Liefertermin. Viele<br />

Artikel auch in unserem Ländleshop können direkt bestellt werden. Viele Artikel<br />

auch auf unserer Internetseite www.dasbettenparadies.de<br />

Vereinbaren<br />

Sie einen<br />

Besuchstermin!


WeltInvest Nachhaltigkeit*<br />

Der nachhaltige Investmentfonds Ihrer<br />

Kreissparkasse Heidenheim.<br />

Weltweit investieren und regional anlegen!<br />

Gemeinsam ein Gewinn für die Region.<br />

Investmentfonds unterliegen Wertschwankungen.<br />

*Allein verbindliche Grundlagefür den Erwerb vonDeka Investmentfonds sind die Wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte<br />

und die jeweiligenBerichte, die Sie in deutscher Sprache bei uns oder vonder DekaBank, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.<br />

Fragen Sie uns!<br />

07321 344-0<br />

ksk-heidenheim.de/win<br />

Foto:Das EselsburgerTal.


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 10<br />

Wer will<br />

mich?<br />

BJÖRNI:<br />

Seine<br />

große<br />

Leidenschaft<br />

ist das<br />

Fressen<br />

Hingebungsvolles<br />

Kuscheln<br />

ist nicht<br />

sein Ding.<br />

Aber Vorsicht: wegen seiner Ungeduld<br />

kann es dabei auch mal etwas gröber und<br />

ruppiger zugehen. Obwohl Björni schnell<br />

gelernt hat, den Menschen um seine Pfötchen<br />

zu wickeln, ist er den Zweibeinern<br />

gegenüber doch skeptisch eingestellt.<br />

Wenn der Kater sich zu sehr bedrängt<br />

fühlt, kann es passieren, dass er angreift,<br />

anstatt das Weite zu suchen. Aus diesem<br />

Grund vermitteln wir ihn auch nicht zu<br />

Kindern. Für Björni suchen wir Menschen,<br />

die ihm den nötigen Freiraum und viel<br />

leckeres Futter geben. Solange das Kater-Bäuchlein<br />

gefüllt ist, wird die Schönheit<br />

seine neuen Mitbewohner sicherlich<br />

großzügig tolerieren. Wer also auf der<br />

Suche nach einen ganz besonderen Charakterkater<br />

ist, kann sich gern melden.<br />

Die tierische<br />

neuewoche<br />

Aktion<br />

MIRA: weibl., * 11/2020<br />

Begeisterung sieht wahrlich anders aus,<br />

aber für Mira ist momentan alles gruselig.<br />

Die ca. im November 2020 geborene Katze<br />

wurde in Steinheim gefunden und hatte<br />

vermutlich noch nie Kontakt zu schen. Verständlich, dass man da nicht<br />

Menzufrieden<br />

in die Kamera lächelt. Mira ist<br />

sehr ängstlich und lässt sich noch nicht<br />

anfassen. Da sie allerdings noch sehr jung<br />

ist, sind wir guter Dinge, dass sie noch lernen<br />

kann, Menschen zu vertrauen. Für die<br />

schüchterne Mull suchen wir Katzenflüsterer,<br />

die auch jenen Tieren eine Chance<br />

geben, die beim Anblick von Zweibeinern<br />

lieber das Weite suchen und nicht sofort<br />

aus der Box heraus schnurren. Einen Artgenossen<br />

als Weggefährte wäre enorm<br />

wichtig für Miras Sozialisation. Freigang<br />

hingegen ist kein Muss. Inwiefern sie mit<br />

Kindern zurecht kommt, lässt sich zum aktuellen<br />

Zeitpunkt nur schwer einschätzen.<br />

TYSON: Rottweiler, männlich, kastriert, * Mai 2014<br />

Dieser hübsche Rottweiler heißt Tyson und wurde im Tierheim abgegeben, da<br />

sein Besitzer nicht mehr in der Lage war, sich verantwortungsvoll um den großen<br />

Rüden zu kümmern. Da Tyson vor seinem Einzug ins Tierheim so gut wie keine<br />

Erziehung genießen durfte, musste er zunächst vieles nachholen. Mittlerweile<br />

konnte Tyson einiges dazulernen und hat sich positiv weiterentwickelt. Grundsätzlich<br />

ist Tyson ein aufgeschlossener Kerl, der auch gerne mit seinen Menschen<br />

arbeiten möchte. Der verschmuste Rottweiler freut sich über die Streicheleinheiten<br />

und Spaziergänge mit seinen Betreuern. Fremden Menschen gegenüber<br />

verhält sich Tyson unauffällig, sofern diese nichts von ihm wissen wollen. Mit anderen<br />

Hündinnen ist er in der Regel verträglich, bei Rüden entscheidet die Sympathie,<br />

wobei er lieber seine Ruhe vor Artgenossen haben möchte. Tyson sucht<br />

ein neues Zuhause bei Menschen, die seiner Größe und Kraft gewachsen sind<br />

und weiterhin konsequent an seiner Erziehung arbeiten möchten. Grundsätzlich<br />

braucht der große Rüde klare Grenzen, damit er nicht wieder in alte Verhaltensmuster<br />

verfällt und seine Fortschritte beibehält.<br />

Kreistierschutzverein Heidenheim – Tierheim<br />

Wilhelmstr. 300 · www.kreistierschutzverein.de<br />

Telefon 0 73 21/4 11 00:<br />

Mo., Di., Do., Fr., 15.30 Uhr – 18.30 Uhr, Sa., 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Mittwochs sowie an Feiertagen ist das Telefon nicht besetzt.<br />

E-Mail: tierpfleger@kreistierschutzverein.de<br />

HI<strong>NW</strong>EIS: Gern können Spenden/Futterspenden nach<br />

telefonischer Vereinbarung abgegeben werden.<br />

Auftrag101895, KdNr.600756, StichwortTierheim, FarbenTechnikSetzerKOY VertreterMedia<br />

BIC: Service GENODES1 Größe (SPxMM)2x300 HDH Ausgaben640 • IBAN: DE Woche44048/1 8263 2901 1001 0211 1006<br />

EiN BiLD wiE iN ALtEN tAGEN: In den letzten Jahren hat sich die Zahl der Weißstörche<br />

in Deutschland deutlich erhöht, wenn auch das letzte Jahr nur ein durchschnittliches<br />

Storchenjahr war.<br />

Foto: Nabu/Tom Dove<br />

Alle Störche sind<br />

(hoffentlich) bald da . . .<br />

Die ersten Adebare kommen dieser Tage zurück nach<br />

Baden-Württemberg - Rückkehrer aus Spanien sind die<br />

Ersten. Nabu sucht freiwillige Betreuer.<br />

Jetzt kehren die ersten Weißstörche<br />

aus ihren Winterquartieren zurück<br />

und bereiten ihre Wohnstatt für die<br />

Aufzucht der Jungen vor. Meist kommen<br />

die Männchen zuerst an ihrem<br />

Stammhorst an, „beim Wiedersehen<br />

mit dem Weibchen gibt es dann großes<br />

Geklapper, und – sollte das Nest<br />

schon besetzt sein – mitunter heftigen<br />

Streit“, sagt die Storchenexpertin<br />

Ute Reinhard.<br />

Bis die Jungstörche schlüpfen, wird<br />

das Domizil frisch ausgepolstert. Als<br />

Brutplätze bevorzugen Weißstörche<br />

Dächer, Türme, Strommasten oder<br />

Bäume, wobei sie oft ihre Nester ohne<br />

jegliche künstliche Nisthilfe bauen.<br />

Die Weißstörche im Südwesten haben<br />

Aufwind, die Bestände erholen<br />

sich seit einigen Jahren. Weil die Zahl<br />

der Horste zunimmt, sucht der Nabu<br />

ehrenamtliche Helfer, die als Fachleute<br />

vor Ort die Horste betreuen, Jungstörche<br />

beringen und die Daten an Forschungsstellen<br />

und Behörden weitergeben.<br />

Wegen der Corona-Situation ist<br />

der Termin offen, Info gibt es unter<br />

www.nabu-bw.de/storchenschulung.<br />

„Wir müssen Entwicklungen dokumentieren<br />

und die Lebensräume des<br />

Nabu-Wappentiers noch stärker<br />

schützen, damit wir bisherige Erfolge<br />

für die Zukunft bewahren können.<br />

Vergangenes Jahr war mit durchschnittlich<br />

1,7 Jungtieren pro Paar leider<br />

nur ein mäßig gutes Storchenjahr“,<br />

sagt Reinhard.<br />

Damit die Storcheneltern bis zum<br />

Rückflug ins Winterquartier im<br />

Spätsommer genügend Nahrung für<br />

sich und den Nachwuchs finden, müssen<br />

einige Bedingungen erfüllt sein.<br />

Störche ernähren sich vorwiegend von<br />

kleinen Säugetieren und Wirbellosen<br />

wie Mäusen und Regenwürmern und<br />

fangen auch Amphibien - sofern sie in<br />

unserer Kulturlandschaft überhaupt<br />

noch welche finden.“<br />

Steckbrief: Der Weißstorch<br />

Lebensraum: Der Weißstorch gehört<br />

zur Familie der Störche und zur<br />

Ordnung der Schreitvögel. Er lebt in<br />

offenen Landschaften, Feuchtgrünland,<br />

Flussniederungen und -auen<br />

mit periodischen Überschwemmungen<br />

sowie extensiv genutzten Wiesen<br />

und Weiden. Das Brutareal umfasst<br />

Europa, Westasien und Nordafrika.<br />

Aussehen: Das Gefieder ist weiß,<br />

nur Schwungfedern und Teile der<br />

Oberflügeldecken sind schwarz.<br />

Schnabel und die langen Beine sind<br />

rot gefärbt. Die Geschlechter ähneln<br />

sich äußerlich, wobei der Schnabel<br />

des Männchens meist etwas länger<br />

und stärker ist.<br />

Langstreckenflieger: Die baden-württembergischen<br />

Weißstörche<br />

fliegen über die Westroute. Wer<br />

in Marokko oder gar Mali startet,<br />

legt bis zu 4500 Kilometer zurück,<br />

bis im März das Ziel erreicht ist.<br />

Immer mehr Störche überwintern<br />

allerdings weiter nördlich in Spanien,<br />

wo sie auf offenen Müllkippen<br />

und in Reisfeldern reichlich Nahrung<br />

finden. Von dort fliegen sie im<br />

Frühjahr an Küste und Alpenrand<br />

entlang gen Heimat. Im Flug streckt<br />

der Weißstorch seinen Hals gerade<br />

nach vorn – im Unterschied zum<br />

Graureiher, der seinen Hals einzieht.<br />

Nachwuchs: Die Brutzeit beginnt<br />

Mitte März und endet Anfang August.<br />

Das Gelege mit durchschnittlich<br />

drei bis fünf Eiern wird von beiden<br />

Partnern 32 bis 33 Tage bebrütet.<br />

Nach etwa zwei Monaten verlassen<br />

die Jungvögel das Nest. Die Jungvögel<br />

sind noch einige Wochen durch<br />

ihre schwärzliche Schnabelspitze<br />

von den Altvögeln zu unterscheiden.<br />

nabu


Mitreißende Opernkunst<br />

Opernfestspiele Heidenheim begaben sich im Live-Stream aus dem Konzerthaus auf internationales Tableau<br />

Anzeige<br />

Festspieldirektor Marcus Bosch (4. von links) samt Solisten: dank mehrfacher<br />

Covid-19-Testungen konnte die Mozart-Gala über die Bühne gebracht<br />

werden<br />

Fotos: Daniela Stängle<br />

Mit einem Auftritt der Spitzenklasse<br />

konnten die Akteure und Musiker der<br />

Opernfestspiele Heidenheim am<br />

Samstagabend bei der Mozart-Operngala<br />

und gleichzeitig ihrem Live-Debüt<br />

im Livestream aus dem Konzerthaus<br />

Heidenheim überzeugen.<br />

Festspieldirektor Prof. Marcus<br />

Bosch hatte beliebte Stücke aus fünf<br />

bekannten Mozartopern ausgewählt:<br />

„Die Zauberflöte“, Die Entführung aus<br />

dem Serail“, „Idomeneo“, „Figaros<br />

Hochzeit“ und „Così fan tutte“.<br />

Die international angesehenen Solisten<br />

Anna-Lena Elbert (Sopran/Königin<br />

der Nacht/Blondchen), Miriam<br />

Kutrowatz (Sopran/Pamina/ Elletra/<br />

Konstanze/Konzertarien), Magnus<br />

Dietrich (Tenor/Tamino/Belmonte),<br />

Florian Götz (Bariton/Papageno/Pedrillo)<br />

und Randall Jakobsh (Bass/Sarastro/Osmin)<br />

hatte Bosch für die<br />

Gala an Bord geholt.<br />

Der Festspieldirektor dirigierte die<br />

Cappella Aquileia und das Vocalwerk<br />

(Chor) der Opernfestspiele.<br />

Kai Weßler, Dramaturg an der Semperoper<br />

Dresden, moderierte den<br />

Abend.<br />

Seit Mittwoch hatten die Mitwirkenden<br />

gemeinsam geprobt und waren<br />

zur Unterkunft im Schlosshotel<br />

untergekommen.<br />

Mehrfache Testungen auf Covid-19<br />

hatten die Mozar-Gala in dieser Form<br />

und mit aufwändiger Feinplanung<br />

möglich gemacht.<br />

dast<br />

Weitere Bilder von der Mozart-Gala auf www.laendle24.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 12<br />

Eiscafé<br />

<br />

San Marco<br />

Wir sind wieder da!<br />

Giengen, Marktstraße 40, Tel. 07322/22168<br />

Wir haben ab Do.,<br />

11. März 2021,<br />

von 10 Uhr bis 19 Uhr<br />

wieder für Sie geöffnet!<br />

Gegen Vorlage<br />

der Anzeige<br />

erhalten Kinder<br />

eine Kugel Eis<br />

gratis.<br />

Inh. Sadreddin Dündar<br />

BLUMEN HEIMANN<br />

Lederstr. 42 • 89537 Giengen/Brenz • Tel. 0 73 22/85 12 • Fax 0 73 22/83 92<br />

E-Mail: service@blumenhaus-heimann.de • www.blumenhaus-heimann.de<br />

... und nach Ladenschluss bedient Sie unser Blumenautomaten-Service!<br />

Wir sind weiterhin für Sie da!<br />

K & K - Möbel - Werkstätten<br />

Massiv und bewährt<br />

in 3. Generation seit 1947<br />

über<br />

70 Jahre<br />

... stehen<br />

für Qualität und<br />

Zuverlassigkeit<br />

Ravensteiner Weg 1 · 89558 Böhmenkirch-Steinenkirch<br />

Telefon 0 73 32/53 35 · eMail: banzhaf-bau@t-online.de<br />

www.kk-moebel.de<br />

Küchenplanung<br />

seit 40 Jahren!<br />

Telefon 07321/9 24 24 90<br />

kulik.moebel@t-online.de, 89564 Nattheim, Daimlerstr. 30<br />

Nattheim<br />

Mörikestraße 3<br />

Niederstotzingen<br />

im Rathaus<br />

Sontheim Hauptstraße 1<br />

ferienKompaKtKurs<br />

29. märz 2021 – 18.30 uhr<br />

Mobil 01 74/2 41 71 14<br />

www.fahrschule-engelbert-kopp.de<br />

Endlich wieder geöffnet !!!<br />

35.000 Markenschuhe für die ganze Familie & aktuelle<br />

Textilmode zu immer besten Preisen warten auf Sie.<br />

MO - FR 09:30 - 19:00 Uhr<br />

SA 09:30 - 18:00 Uhr<br />

<br />

<br />

Steinheimer Str. 65<br />

HEIDENHEIM


Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Freunde,<br />

endlich, ab sofort dürfen wir<br />

wieder unsere Verkaufshäuser<br />

öffnen. Wir freuen uns auf Euch!<br />

Wir haben alles getan, um<br />

die höchstmögliche Sicherheit<br />

für Euch und unsere Belegschaft<br />

zu gewährleisten. Nun<br />

ist es wichtig, dass wir alle<br />

gemeinsam die notwendigen<br />

Hygienestandards einhalten und<br />

umsetzen. Es ist uns ein Anliegen,<br />

dass Ihr mit einem guten Gefühl<br />

in Euren RIEGER kommt.<br />

Mit Euch. Für Euch.<br />

Wir bei Möbel RIEGER gehen<br />

durch diese Zeit, wie es sich<br />

für ein Familienunternehmen<br />

gehört. Mit hohem persönlichen<br />

Einsatz, mit Demut<br />

und Solidarität. Kein einziger<br />

Arbeitsplatz sollte verloren<br />

gehen. Und kein einziger unserer<br />

wunderbaren Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter hat seinen<br />

Arbeitsplatz verloren. Das war<br />

das höchste Ziel. Ziel erreicht!<br />

Unser Unternehmen Möbel<br />

RIEGER ist seit jeher eine Solidargemeinschaft.<br />

Nun sind wir ein<br />

verschworener Haufen geworden.<br />

;)<br />

Und gerade jetzt brauchen<br />

wir Euch, liebe Kundinnen und<br />

Kunden. Wir bitten um Eure<br />

Treue, die Ihr uns jahrelang entgegengebracht<br />

habt.<br />

Mein Team und ich sind bereit,<br />

alles für Euch zu geben.<br />

Und ohne Mandat erlaube<br />

ich mir auch zu sagen: „Unterstützt<br />

Eure lokalen Händler,<br />

Produzenten und Dienstleister,<br />

egal aus welcher Branche!“ Oder<br />

auf schwäbisch: „Support your<br />

local!“<br />

Herzliche Grüße – bleibt alle<br />

gesund!<br />

Euer Benno Rieger<br />

Wir haben wieder<br />

GEÖFFNET<br />

Bis zu<br />

40%1)<br />

auf Möbel,<br />

Küchen,<br />

Leuchten,<br />

Teppiche und<br />

Mitnahmemöbel<br />

TRENDS.<br />

1) Gültig auf den Listenpreis vor Haus-Rabatt. Gilt nur für Neuaufträge in den Abteilungen Möbel, Küchen, Leuchten, Teppiche und Rieger TRENDS. Ausgenommen Ware, die im Geschäft als „Werbeware“ gekennzeichnet<br />

ist, reduzierte Ausstellungsstücke und Sparpreis-Angebote. Gilt nicht für Artikel der Marken b-collection, berbel, Bora, Braga, Die Hausmarke, Escale, Ekornes, Flexa, Focus, Gallery M, interliving, Lechner,<br />

Leonardo, Miele, Moll, Musterring, Neuhaus Q, NEXT125, now! by hülsta, Quooker, Tempur, Schöner Wohnen, SetOne by Musterring, Systema, SMEG und walden. Gilt nicht für Ware aus den Bereichen Abholküchen,<br />

Küchen-Standgeräte, Gartenmöbel, Internet-Angebote und Gastronomie. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Rabatt gilt pro Auftrag, wird sofort an Rechnung gekürzt und beinhaltet bereits den Skonto<br />

bei Anzahlung. Keine Barauszahlung möglich. Ausgenommen DISCOUNT.<br />

Das haben wir für Euch vorbereitet:<br />

Unsere Läger sind für Euch voll.<br />

Die neuen Kollektionen 2021 jetzt schon stark reduziert.<br />

Viele Möbel sofort verfügbar.<br />

Kurze Lieferzeit bei vielen Marken.<br />

Das gab es noch nie:<br />

Sicher Dir jetzt sensationelle Vorteile & Rabatte.<br />

Natürlich unter<br />

Berücksichtigung<br />

aller notwendigen<br />

Hygiene-Standards.<br />

Nähere Informationen zur Wiedereröffnung unter:<br />

www.moebel-rieger.de/wiedereroeffnung<br />

Aalen<br />

Daimlerstraße 9,<br />

an der B29 im<br />

Industriegeb.West<br />

Tel. 07361/5729-0<br />

Möbel Rieger GmbH & Co. KG<br />

Aufgrund der aktuellen<br />

Situation können<br />

unsere Öffnungszeiten<br />

variieren. Weitere<br />

Infos findet Ihr unter<br />

www.moebel-rieger.de<br />

Öffnungszeiten<br />

Mo. - Sa.: 9.30 - 19.00 Uhr<br />

KW10/21AA


SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Frühjahrs-Check fürs Auto<br />

Unbeschwert und sicher durch den Frühling<br />

Frost, Rollsplitt und Streusalz<br />

setzen in den Wintermonaten<br />

nicht nur den<br />

Straßen zu, sondern strapazieren<br />

auch unsere Fahrzeuge<br />

an einigen empfindlichen<br />

Stellen. Ist der Winter vorbei,<br />

sollten Sie sich also ein<br />

wenig Zeit für den Frühjahrsputz<br />

nehmen.<br />

Rundum-Check<br />

Kontrollieren Sie nach dem Waschen<br />

die Karosserie, den sogenannten<br />

Schwellerbereich zwischen den Türen<br />

sowie den Endschalldämpfer des<br />

Auspuffs auf Korrosion.<br />

Inspizieren Sie Frontscheibe und<br />

Scheinwerfer sowie den Lack auf mögliche<br />

Steinschläge. Falls bereits die unterste<br />

Lackschicht beziehungsweise<br />

die Grundierung in Mitleidenschaft<br />

gezogen wurde, sollten Sie diese möglichst<br />

schnell versiegeln, da andernfalls<br />

Feuchtigkeit dort zu Korrosion<br />

führen kann. Für solche Schäden empfiehlt<br />

sich eine Smart-Repair-Lösung.<br />

Kleinere Steinschläge können Sie auch<br />

mit einem Lackstift in Eigenregie ausbessern.<br />

Steinschläge im Sichtbereich<br />

der Frontscheibe sind sicherheitsrelevant<br />

und müssen sofort vom Profi<br />

behoben werden.<br />

Clichystraße 123<br />

89518 Heidenheim<br />

Tel. 07321 9888-0<br />

Steinheimer Straße 61<br />

89518 Heidenheim<br />

Tel. 07321 9888-70<br />

Füllstände kontrollieren<br />

Zum Frühjahrs-Check gehört auch die<br />

Kontrolle der Füllstände. Überprüfen<br />

Sie den Ölstand, die Kühl- und<br />

Bremsflüssigkeit sowie den Füllstand<br />

der Scheibenwaschanlage. Das ist<br />

nicht nur für die Verkehrssicherheit<br />

wichtig, sondern erhöht auch die<br />

Langlebigkeit Ihres Fahrzeugs und<br />

verhindert womöglich ein Liegenbleiben<br />

während der Fahrt. Verlassen Sie<br />

sich dabei nicht ausschließlich auf Ihren<br />

Bordcomputer. Gerade bei dem<br />

Füllstand des Motoröls sollten Sie sich<br />

nicht gänzlich auf die Sensoren verlassen,<br />

sondern hin und wieder selbst<br />

mit dem Messstab nachmessen!<br />

Reifenwechsel und Räder-Check<br />

Wenn Sie keine Ganzjahresreifen verwenden,<br />

steht jetzt auch der Wechsel<br />

auf Sommerreifen an. Als Faustregel<br />

gilt: Winterreifen sind von Oktober bis<br />

Ostern die richtige Wahl. Wichtig ist<br />

vor allem, dass die Temperaturen<br />

nicht mehr unter sieben Grad Celsius<br />

sinken. Ab dieser Temperatur garantieren<br />

Sommerreifen den besseren<br />

Grip.<br />

Falls Sie Ihre Winterreifen selbst einlagern,<br />

untersuchen Sie diese auf mögliche<br />

Beschädigungen oder Fremdkörper.<br />

Entfernen Sie eingeklemmte<br />

Steinchen aus dem Profil, da diese das<br />

Gummi über die Sommerpause unnötig<br />

spreizen. Schützen Sie Ihre Pneus<br />

beim Einlagern vor Sonnenlicht, da<br />

durch UV-Einstrahlung die Weichmacher<br />

in der Gummimischung schneller<br />

verloren gehen und die Reifen so<br />

spröde und rissig werden.<br />

Messen Sie beim Räder-Check am besten<br />

die Tiefe des Profils gleich mit.<br />

Vorgeschrieben sind 1,6 Millimeter<br />

Mindestprofil. Bei den Winterreifen<br />

empfehlen wir allerdings mindestens<br />

4 Millimeter Profiltiefe, da damit auf<br />

verschneiter Fahrbahn eine bessere<br />

Bodenhaftung erreicht wird und sich<br />

der Bremsweg dadurch verkürzt. Haben<br />

die Reifen zu wenig Profil, ist spätestens<br />

im Herbst ein Satz neuer Reifen<br />

fällig.<br />

Zu guter Letzt sollten Sie noch den<br />

Reifendruck kontrollieren. Falls Sie<br />

ein Fahrzeug mit Reifendruckkontrollsystem<br />

fahren, sollten Sie den Wechsel<br />

in der Fachwerkstatt vornehmen<br />

FRÜHJAHRS-CHECK<br />

Jetzt Servicetermin vereinbaren<br />

Obere Bahnstraße 78<br />

73431 Aalen<br />

Tel. 07361 945-0<br />

lassen, da nach dem Wechsel das System<br />

auf die aktuelle Rad-Reifen-Kombination<br />

angepasst werden muss. Weiterer<br />

Vorteil: Der Profi überprüft auch,<br />

ob die Reifen eventuell eine Unwucht<br />

aufweisen. Wir empfehlen daher den<br />

Weg zum Fachmann.<br />

Licht-Check<br />

Eine einwandfrei funktionierende Beleuchtung<br />

ist zu jeder Jahreszeit elementar<br />

und wichtig. Checken Sie deshalb<br />

die lichttechnische Einrichtung<br />

an Ihrem Fahrzeug vom Blinker bis<br />

zum Abblendlicht auch im Frühjahr<br />

einmal durch.<br />

TÜV Nord<br />

Foto: wattanaphob/stock.adobe.com<br />

Kommen Sie zum<br />

Frühjahrs-Check!<br />

Dieselstr. 9 I 89567 Sontheim<br />

Tel. 07325 I 96972-0<br />

info@autohaussontheim.de<br />

www.autohaussontheim.de<br />

Mo. – Do. 8 – 12 und 13 – 18 Uhr<br />

Fr. 8 – 12 Uhr und 13 – 17 Uhr<br />

Auftrag128883, KdNr.317677, StichwortSVÖ<br />

Frühjahrscheck NEU <strong>10.03.2021</strong>,<br />

FarbenTechnikEur/901;Eur/902;Eur/903;-<br />

Jetzt<br />

Jetzt<br />

neu:<br />

neu:<br />

SKODA<br />

SKODA<br />

Servicepartner!<br />

Servicepartner!<br />

SetzerBEY VertreterMedia Service<br />

Größe (SPxMM)1x50 Ausgaben[650]<br />

Service<br />

Service<br />

AutohausSchön<br />

Ihr Servicepartner<br />

www.schoen-autohaus.de<br />

Ihr Servicepartner<br />

www.schoen-autohaus.de<br />

Öffnungszeiten im Service:<br />

Öffnungszeiten Montag - Freitag im Service: 7.00 - 18.00 Uhr<br />

Montag Samstag - Freitag 7.00 8.00 - 18.00 12.00 Uhr Uhr<br />

Samstag<br />

8.00 - 12.00 Uhr<br />

Die sieben wichtigsten Punkte,<br />

die auf der Frühjahrs-Checkliste<br />

stehen sollten:<br />

• Wagen waschen<br />

• Wischblätter wechseln<br />

• Rundum-Check durchführen<br />

• Sommerreifen aufziehen<br />

• Füllstände kontrollieren<br />

• Beleuchtung überprüfen<br />

• Klimaanlagen checken<br />

Machen Sie Ihr<br />

Auto fit für den<br />

Frühling!<br />

Fahrzeugtechnik<br />

Aufhausener Str. 42, 89520 Heidenheim<br />

Tel. 07321/9244440<br />

m-fahrzeugtechnik@t-online.de<br />

Öffnungszeiten im Service<br />

Montag – Freitag 7.00 – 18.00 Uhr<br />

Samstag 8.00 – 12.00 Uhr<br />

Grundweg 37, 89542 Herbrechtingen<br />

Telefon: 07324 9638-0<br />

Jetzt ganz einfach<br />

Termin online vereinbaren:<br />

www.marnet.de/termin<br />

SCHWABENGARAGE GMBH<br />

Schnaitheimerstr. 171<br />

89520 Heidenheim · Tel.: 0 7321 / 318-0<br />

www.schwabengarage-heidenheim.de<br />

Autohaus Marnet GmbH & Co. KG<br />

Aufhausener Str. 23 + 25, 89520 Heidenheim-Schnaitheim<br />

Tel. 07321/91891-0, www.marnet.de


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 15<br />

Corona: Welche Gemeinde testet wo?<br />

In den letzten Tagen wurden in fieberhafter Eile zwischen Gerstetten und Dischingen, zwischen Königsbronn und<br />

Niederstotzingen Covid-Abstrichzentren eingerichtet. Sie sind zunächst befristet bis Ende März, das weitere<br />

Vorgehen wird dann wohl auch von der weiteren Teststrategie des Landes Baden-Württemberg abhängen.<br />

Welche Gemeinde testet wo? Woher<br />

bekommt man die nötigen Informationen)<br />

Hier ein Überblick - ohne<br />

Anspruch auf Vollständigkeit.<br />

In Giengen wird ab sofort in der<br />

Schwagehalle getestet. Um Menschenansammlungen<br />

zu vermeiden, wird<br />

um Anmeldung gebeten unter<br />

Tel. 07322.952-2070, immer montags<br />

bis freitags von 9 bis 12 Uhr für einen<br />

Test am kommenden Tag, anschließend<br />

werden Termine vergeben.<br />

Giengen hat für seine Einwohner<br />

drei Testtage pro Woche vorgesehen:<br />

dienstags von 8 bis 12 Uhr, donnerstags<br />

von 16 bis 20 Uhr und samstags<br />

von 8 bis 16 Uhr. „Um ein professionelles<br />

Vorgehen sicherzustellen, arbeitet<br />

die Stadt Giengen mit der lokalen<br />

Ärzteschaft, den Corona-Schwerpunktpraxen,<br />

der DLRG und den<br />

DRK-Bereitschaften eng zusammen“,<br />

erklärt Oberbürgermeister Dieter<br />

Henle.<br />

In Herbrechtingen wird die Oskar-Mozer-Halle<br />

als Testzentrum dienen.<br />

Ob zusätzliche Freiwillige für die<br />

Abstriche benötigt werden, ist laut<br />

Bürgermeister Daniel Vogt derzeit<br />

noch nicht abschätzbar, Feuerwehr<br />

und DLRG haben aber bereits ihre<br />

Mithilfe angeboten.<br />

„Das bisherige Testangebot wird ab<br />

der dieser Woche auf weitere Gruppen<br />

ausgeweitet, Bedienstete der Polizei<br />

und der Stadt sowie Wahlhelfer<br />

GEtEStEt wiRD hiNtERM LENKRAD: Ab dem heutigen Mittwoch soll es Covid-Schnelltests auf dem Parkplatz beim Heidenheimer<br />

Konzerthaus geben. Auch in Sontheim/Brenz wird getestet.<br />

Foto: stock.adobe.com/Alexander Raths<br />

Schnelltests ab sofort<br />

hinter dem Lenkrad<br />

Die Stadt Heidenheim koordiniert gemeinsam mit Apotheker Dr. Christian Gubitz den<br />

Aufbau eines Testzentrums auf dem Konzerthaus-Parkplatz.<br />

Geplant ist, ab dem heutigen Mittwoch,<br />

10. März Heidenheimer Bürgern<br />

und allen, die hier tätig sind,<br />

einen Test pro Woche anbieten zu<br />

können – ohne Anlass und damit<br />

asymptomatisch. „Die Stadt setzt<br />

damit die bekanntgewordenen Entscheidungen<br />

der Bund-Länder-Gespräche<br />

am Mittwoch vergangener<br />

Woche um“, sagt Oberbürgermeister<br />

Bernhard Ilg: „Ich bin Dr. Gubitz<br />

dankbar für die schnelle Reaktion<br />

und die gute Zusammenarbeit, die<br />

sich schon jetzt abzeichnet.“ Die<br />

Tests sind kostenlos.<br />

Die Schnelltests stammen aus dem<br />

Notvorrat des Landes. Die Stadt Heidenheim<br />

hat in Stuttgart 9770 Schnelltests<br />

bestellt und damit ihr Kontingent<br />

bis 31. März voll ausgeschöpft. Das<br />

medizinische Fachpersonal, das die<br />

Tests im Testzentrum am Konzerthaus<br />

vornimmt, stellt Dr. Christian Gubitz.<br />

Vorgesehen ist, das Testzentrum als<br />

Drive-Through aufzubauen: Man fährt<br />

im Auto vor und wird hinterm Steuer<br />

getestet. Die Prozedur dauert zwischen<br />

drei bis fünf Minuten, anschließend<br />

sind Getestete angehalten, den<br />

Parkplatz umgehend zu verlassen, damit<br />

es zu keinen Ansammlungen<br />

kommt. Wer nicht dem Auto kommen<br />

kann oder will, kann sich in einem<br />

Container testen lassen. In der Planung<br />

war vorgesehen, das Testzentrum<br />

werktags von 17 bis 19.30 Uhr zu<br />

öffnen sowie samstags von 14 bis<br />

17 Uhr.<br />

Wer sich testen lassen möchte,<br />

muss vorab einen Termin im Internet<br />

auf www.coronatest-heidenheim.de<br />

vereinbaren, ohne Termin ist kein Test<br />

möglich. Das Ergebnis gilt 48 Stunden,<br />

es handelt sich medizinisch betrachtet<br />

lediglich um eine Momentaufnahme,<br />

die weder vor einer Infektion mit<br />

dem Coronavirus schützt noch den<br />

Ausbruch von Covid-19 gesichert ausschließen<br />

kann. Alle, die sich testen<br />

lassen, müssen bestätigen, dass im Falle<br />

eines positiven Ergebnisses das Gesundheitsamt<br />

informiert wird.<br />

Die Testzentren in Schnaitheim<br />

und Mergelstetten bleiben nach bisherigem<br />

Stand der Dinge als inaktive<br />

Standorte und damit auf Abruf bestehen.<br />

Sollte eine große Nachfrage nach<br />

Schnelltests vorhanden sein, muss zunächst<br />

für diese beiden Standorte geklärt<br />

werden, wer derzeit überhaupt<br />

noch medizinisches Fachpersonal<br />

stellen kann, um die Zentren zu betreiben.<br />

gehören dazu“, sagt Vogt: „Ab dem<br />

15. März sollen dann auch weitere Personengruppen<br />

entsprechend der Vorgabe<br />

aus der Teststrategie des Landes<br />

das Testangebot in Anspruch nehmen<br />

können.“<br />

Die Anmeldung soll zum einen<br />

über ein Online-Tool auf der städtischen<br />

Homepage und zum anderen<br />

auch telefonisch erfolgen. Die Nummer<br />

war bei Redaktionsschluss aber<br />

noch nicht bekannt.<br />

In Gerstetten kann man sich in der<br />

Turn- und Festhalle testen lassen.<br />

Wenn alles klappt, rechnet die Gemeinde<br />

mit dem Start des Abstrichzentrums<br />

am kommenden Montag,<br />

15. März. Geplant ist eine Online-Terminvergabe,<br />

Details dazu sollen zu gegebener<br />

Zeit bekannt gegeben werden.<br />

In Steinheim wird das Abstrichzentrum<br />

am heutigen Mittwoch im Manfred-Bezler-Saal<br />

im Rathaus eingerichtet.<br />

Wer sich testen lassen möchte,<br />

sollte einen Meldebogen ausfüllen,<br />

der im Albuchboten verteilt wird und<br />

auf www.steinheim.com steht.<br />

In Königsbronn wird die Hammerschmiede<br />

zum Testzentrum, und zwar<br />

ab sofort immer montags, mittwochs<br />

und freitags jeweils von 12 bis 14 Uhr<br />

und von 17 bis 20 Uhr. Wer sich testen<br />

lassen möchte, muss sich unter<br />

Tel. 07328.962542 anmelden.<br />

In Sontheim/Brenz wird ab sofort<br />

immer dienstags und freitags von 15<br />

bis 17 Uhr in der Hermann-Eberhardt-Halle<br />

getestet, Anmeldung und<br />

Info unter Tel. 07325. 1751. Warteschlangen<br />

sollen vermieden werden.<br />

In Dischingen steht neben der Arztpraxis<br />

auch das Besprechungszimmer<br />

im Rathaus zur Verfügung. Ende dieser<br />

Woche soll gestartet werden, wer<br />

sich testen lassen will, kann sich telefonisch<br />

beim Arzt, der Apotheke oder<br />

im Bürgeramt melden.<br />

In Niederstotzingen wird die Stadthalle<br />

zum kommunalen Abstrichzentrum.<br />

Gestartet wurde am gestrigen<br />

Dienstag, wer sich testen lassen will,<br />

kann sich im Bürgerbüro anmelden.<br />

In Nattheim wird die Gemeindehalle<br />

genutzt, Start für die Allgemeinheit<br />

wird ist der kommende Samstag,<br />

13. März von 8 bis 10 Uhr sein. Informationen<br />

und Anmeldung beim Bürgerservice<br />

unter Tel. 07321.978410.<br />

In Hermaringen wird das Abstrichzentrum<br />

im Foyer der Güssenhalle<br />

eingerichtet. Bürgermeister Jürgen<br />

Mailänder rechnet damit, dass spätestens<br />

am kommenden Freitag, 12. März<br />

der Betrieb gestartet werden kann.<br />

Wer sich testen lassen möchte, muss<br />

sich im Rathaus anmelden unter<br />

Tel. 07322.954726 oder per E-Mail an<br />

melissa.ludwig@hermaringen.de, getestet<br />

wird dienstags und freitags.<br />

Einen ausführlichen Überblick über<br />

die Testzentren und die jeweiligen<br />

Modalitäten findet man auf hz.de unter<br />

dem Stichwort „Covid“. Fragen beantworten<br />

selbstverständlich auch die<br />

Gemeindeverwaltungen.


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 16<br />

Mergelstetten<br />

Trinkwasserleitung<br />

wird modernisiert<br />

Die Landeswasserversorgung beginnt<br />

dieser Tage damit, die Trinkwasserfernleitung<br />

Erbisberg in Mergelstetten<br />

zu modernisieren. Dabei<br />

kommt es zu Beeinträchtigungen<br />

und Straßensperrungen, betroffen<br />

sind vorrangig die Straßen „Oberer<br />

Erbisberg“, „Sonnenrainweg“ und<br />

deren Verbindungsstraße.<br />

In dieser Woche wird mit dem Aufbau<br />

einer Ersatzversorgung begonnen.<br />

Vom 23. März bis 6. April wird die<br />

Hauptleitung verlegt, auch dann<br />

kommt es zu Straßensperrungen. Wo<br />

es sich einrichten lässt, werden Provisorien<br />

zur Befahrung eingerichtet,<br />

die Durchfahrt für Rettungsfahrzeuge<br />

ist jederzeit gewährleistet.<br />

Modernisiert wird auf einer Länge<br />

von 675 Metern, dabei wird ein Teilstück<br />

der bisherigen Graugussleitung<br />

durch Stahl ersetzt. Mit der Inbetriebnahme<br />

rechnet die Landeswasserversorgung<br />

Ende Juli. Fragen beantwortet<br />

Uwe Gaiser (Landeswasserversorgung)<br />

unter Tel. 0711.21751373.<br />

Foto: Archiv/Neue Woche<br />

Beilagenhinweis<br />

in der heutigen Ausgabe<br />

liegen folgende Prospekte<br />

in Gesamt- oder Teilauflage bei:<br />

Mömax<br />

BurgerKing<br />

SPD<br />

dm<br />

Kaufland<br />

Wohlhüter<br />

garten-land<br />

abo Kampagne<br />

neue-woche.de<br />

Beratung<br />

Telefon: 07321.347-122<br />

anzeigenmarkt@hz.de<br />

TESTTAG<br />

am 14.03.2021<br />

„Richtig gut in Deutsch – und du?“<br />

Haben Sie den Verdacht, dass Ihr Kind nicht gut lesen und schreiben<br />

kann? Jetzt kostenlos im LOS in Heidenheim testen lassen.<br />

Jetzt anmelden unter 07321 3496060 oder über www.los-heidenheim.de<br />

HARTE ZEITEN,<br />

KNALLHARTE AKTIONEN!<br />

Sparen und genießen. Parkplätze vor der Tür.<br />

Montag bis Samstag, 5:00 bis 10:00 Uhr.<br />

Gültig ab 04.03.2021 nur im Stammhaus!<br />

Direkt aus dem Ofen zu Ihnen!<br />

Noch frischer, noch schneller, noch einfacher.<br />

Stammhaus Bosch Backhäusle<br />

Friedrich-Voith-Straße 45, 89522 Heidenheim<br />

ländle24.de<br />

20%<br />

Backstuben Direktverkauf im<br />

Stammhaus von Bosch Backhäusle<br />

Die Region im Blick<br />

auf mit alle Firmenportraits, Backwaren<br />

vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de


SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Liefer- und Abholservice<br />

TAKE AWAY ANGEBOT.<br />

GUTES AUS DER LÖWENKÜCHE<br />

KW 10<br />

unterstützen Sie damit<br />

unsere Händler/Gastronomie<br />

Gutes für<br />

DAHEIM<br />

#TAKEAWAY<br />

#KOCHBOXEN<br />

#DINNER@ HOME<br />

SA. & SO.<br />

12.00 - 19.00<br />

FEINKOSTLADEN<br />

DO-MO<br />

GEÖFFNET<br />

WIDMANN´S SPARE RIBS<br />

mit Cole Slaw und Ofenkartoffeln<br />

11,50 €<br />

GEFÜLLTE OSTALB LAMMBRUST<br />

in Gemüsejus, dazu Kräuterspätzle<br />

18,50 €<br />

HAUSGEMACHTE GEMÜSEMAULTÄSCHLE<br />

mit Ziegenkäse - Schmelze<br />

und Frühlingsgemüse<br />

12,50 €<br />

SCHOKOLADENKUCHEN<br />

mit Himbeer-Quark Mousse<br />

- kreiert von unseren „Young Chefs“<br />

10,50 €<br />

EIS AUS DER TRUHE<br />

Portions - oder Familienbecher<br />

PIZZERIA<br />

VITAL BLATTSALATE<br />

mit grünem Spargel<br />

& gebackenem Demeter Ei<br />

10,50 €<br />

GEMISCHTER SALAT<br />

mit Kartoffelsalat<br />

5,50 €<br />

WIDMANN´S ZWIEBELROSTBRATEN<br />

mit Maultäschle und Bratkartoffeln<br />

20,00 €<br />

SCHWÄBISCHES FESTTAGSESSEN<br />

Rinder & Schweinemedaillons<br />

mit Pfeffer- & Pilzrahmsoße,<br />

dazu Maultäschle, Spätzle und Bubenspitzle<br />

19,50 €<br />

GEBRATENES ZANDER & SAIBLINGSFILET<br />

in Krustentierschaum,<br />

dazu wilder Brokkoli & Bärlauch Risotto<br />

23,50 €<br />

EMPFEHLUNG<br />

ROSA GEBRATENES<br />

REHNÜSSLE<br />

mit Kräuterhäubchen,<br />

dazu Schlehensößle<br />

Selleriepüree<br />

und Kartoffeltörtchen<br />

24,50 €<br />

BITTE<br />

VORBESTELLEN<br />

WWW.WIDMANNS-ALBLEBEN.DE<br />

07328/96270<br />

ADLER<br />

Königsbronn<br />

Carmen und Stefano Gioia<br />

Abholen und<br />

genießen<br />

Leckere PIZZA oder<br />

LASAGNE Abholung bis 21 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Donnerstag – Samstag 17 Uhr – 21.00 Uhr<br />

Sonntag 11.30 Uhr – 14.00 Uhr und 17 Uhr – 21.00 Uhr<br />

Königsbronn · Schwarzer Weg 2<br />

Tel.: 07328-6474 · Handy: 0179-8762191<br />

Fax: 07328-8162162 · Mail: info@pizzeria-adler.com<br />

ABHOL-<br />

& LIEFERSERVICE<br />

Pizza & Pasta & Salate<br />

Gyros & Schnitzel<br />

Cocktails & Weine<br />

MONTAG - DONNERSTAG<br />

11.00-13.30 UHR (NUR ABHOLUNG)<br />

17.00-20.30UHR<br />

07321 / 21944<br />

WWW.PIAZZA-LOUNGE.DE<br />

FamilieKaufmann<br />

Rotensohl 5, 89520 -Rotensohl<br />

Tel.:07367–2456<br />

Liebe Gäste, wir bieten Ihnen am13.03 Samstag und 14.03 Sonntag einen Abholservice an.<br />

Sie können die untenstehende Gerichte telefonisch unter 07367 2456 oder 01627736027 bestellen<br />

und zu Ihrem Wunschtermin innerhalb unserer Öffnungszeiten<br />

(jeweils von 11:00 –13:30 Uhr) abholen.<br />

Schweineschnitzel paniert €11,00<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

und einem gemischten Salat<br />

Schwäbische Calzone „Cordon Bleu mit Pizzafüllung“ €14,00<br />

mit Wedges<br />

und einem gemischten Salat<br />

Krustenbraten vom Schweinebauch €12,00<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

und einem gemischten Salat<br />

Gemischter Braten vom Schwein und Rind €16,50<br />

an Champignonrahmsoße<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

und einem gemischten Salat<br />

Schweinefilet an Champignonrahmsoße €16,50<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

und einem gemischten Salat<br />

Wildererteller € 16,50<br />

mit hausgemachten Spätzle<br />

und Blaukraut<br />

½Ente (nur auf Vorbestellung) €17,20<br />

dazu hausgemachte Semmelknödel<br />

und Blaukraut<br />

Rindergulasch € 14,80<br />

mit hausgemachten Semmelknödeln<br />

und Blaukraut<br />

Für Kinder € 7,00<br />

Kinderschnitzel oder Hähnchennuggets<br />

mit Spätzle oder Kartoffel-Smiley<br />

und einem gemischten Salat<br />

Vegetarisch:<br />

Hausgemachte Schupfnudeln mit Spinatsoße €11,00<br />

und einem gemischten Salat<br />

Hausgemachte Kässpätzle €11,00<br />

und einem gemischten Salat<br />

FREITAG- SONNTAG<br />

16.30-20.30 UHR<br />

LIEFERSERVICE: AB 20€ BIS 5KM | AB 40€ BIS 10KM<br />

UNSERE SPEISEKARTE FINDEN SIE ONLINE<br />

Vegan:<br />

Hausgemachte Gemüse-Muffin €11,00<br />

mit Tomatensoße und einem gemischten Salat<br />

Wir bieten Ihnen hausgemachte Kuchen zum Mitnehmen.<br />

Täglich können Sie unsere hausgemachte Dosenwurst erwerben.<br />

Auf Ihren Anruf freut sich ganz herzlich Ihre Familie Kaufmann mit Team.<br />

Bleiben Sie gesund!


omie<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Liefer- und Abholservice<br />

unterstützen Sie damit<br />

unsere Händler/Gastronomie<br />

Unsere Wochenkarte vom 08. bis 14. März<br />

– täglich von 11.30–14.30 Uhr sowie von 17.30–21.00 Uhr erhältlich! –<br />

Rinderbraten<br />

auf Rahmwirsing und Spätzle<br />

Gemischtes Gulasch<br />

mit Serviettenknödeln<br />

Schweinelende<br />

auf Tomaten-Pesto-Tagliatelle<br />

Seelachsfilet in Weißweinsauce<br />

mit Reis und Brokkoli<br />

JETZT NEU<br />

mittags und<br />

abends<br />

erhältlich!<br />

Gnocchi in cremiger Gemüsesauce<br />

mit groben Spänen vom Parmesan<br />

jeweils 7,90 EUR<br />

LindeHDH<br />

hotel_linde_restaurant<br />

Unsere komplette Speisekarte finden Sie auf unserer Website und<br />

auf unserer neuen Facebookseite „Schlosshotel Hellenstein“.<br />

Lieferservice* und Abholung täglich von 11.30–14.30 Uhr sowie von 17.30–21.00 Uhr.<br />

Bitte bestellen Sie telefonisch oder per E-Mail vor.<br />

*Heidenheim an der Brenz / Schnaitheim/ Mergelstetten / Steinheim am Albuch /<br />

Sontheim Stubental / Küpfendorf / Zang / Herbrechtingen / Bolheim<br />

zzgl. 3,00 EUR je Lieferung, nur Barzahlung<br />

Hugo-Rupf-Platz 2 kontakt@schlosshotel-hellenstein.de Tel.: + 49 (0) 7321.3053-0<br />

89522 Heidenheim www.schlosshotel-hellenstein.de Fax: + 49 (0) 7321.3053-100<br />

Abholservice Woche 10<br />

TAGESESSEN: Donnerstag, 11.03.2021<br />

11.30 - 13.30 Uhr Omas Fleischküchle auf Blaukraut mit<br />

Bratensoße und Käsespätzle<br />

Freitag, 12.03.2021<br />

Gebratenes Seelachsfilet in Kapernbutter mit<br />

saurem Bohnengemüse und Kartoffelschnitz<br />

WOCHENKARTE: Do. + Fr. 11.30 - 14.00 Uhr, 17.30 bis 19.00 Uhr<br />

Sa. 17.30 - 19.00 Uhr, So. 11.30 - 14.00 Uhr<br />

… was frisches<br />

kleiner Blattsalat mit Hausdressing € 05,90<br />

Blattsalate mit gebratenen Hähnchenbrust Filets € 07,90<br />

Geflügelbrüstchen in Ananas-Currysoße, Gebratene Ananas - Kartoffelrösti € 16,90<br />

Sauerbraten vom Rind, Blaukraut, hausgemachte Spätzle € 18.90<br />

Lendchen Calvados, mit gebratenen Apfelspalten, Apfelrahmsoße und<br />

hausgemachte Spätzle € 17.90<br />

Surf & Turf vom Kalbsrücken mit Shrimps, Gemüse, 2erlei Soßen, Gratin € 23.90<br />

Kalbschnitzel mit Steinpilzen mit Gemüse, Spätzle und Rahmsoße € 22.90<br />

Wildhasenfilet im Rauchspeck Mantel, Blaukraut, Preiselbeersoße, Spätzle € 21.90<br />

Medaillon aus dem Hirschfilet, Speck-Rosenkohl mit Preiselbeersoße, Spätzle € 22.90<br />

Rostbraten vom Freiland Rind, Pfannenzwiebeln, Spätzle und Salat € 22.90<br />

Vegetarisch:<br />

Gnocchi Nero von Lila Kartoffeln in Kräuterbutter mit Frischgemüse € 19,90<br />

bitte telefonisch bestellen 07321/45295<br />

... mehr Infos im Internet auf www.pfauen.de<br />

Ihre Scherffs<br />

Restaurant


SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Liefer- und Abholservice<br />

unterstützen Sie damit<br />

unsere Händler/Gastronomie<br />

Die ganze Speisekarte<br />

finden Sie bei Facebook<br />

Cosimo & Antonio<br />

oder auf unserer Homepage<br />

SOMMERFRISCHE<br />

zu WINTERPREISEN<br />

Markisen-Sonderaktion<br />

bis März<br />

Erbisbergstraße 17, 89522 Mergelstetten, Tel. 07321 4898745<br />

Öffnungszeiten: Mo. – Sa.: 17:30 – 22:00 Uhr,<br />

So.: 11:30 – 14:00 Uhr, 17:30 – 22:00 Uhr<br />

Böhmenstraße 41 · 89547 Gerstetten · Tel.: 07323-95 19 00<br />

info@walliser-gerstetten.de · www.walliser-gerstetten.de<br />

Mittwochs ganztägig geschlossen!<br />

Umgezogen<br />

Schuhmacherei V. Schmid<br />

Am Wedelgraben 28, 89522 Heidenheim<br />

Glückliche-Füße-Schuhe<br />

Wash'n'go-Schuhe<br />

Sonderposten<br />

(weitere Modelle unter<br />

www.gluecklichefuesse.de)<br />

Schuhe nach<br />

Maß<br />

Schuhreparaturen<br />

und mehr<br />

Isabell<br />

schwarz/bronce<br />

49,-<br />

39,-<br />

Mein Ladengeschäft ist für<br />

Einlagen durchgehend geöffnet<br />

Vanessa<br />

zebra<br />

Den Lieferservice für Schuhe erreichen Sie unter<br />

0176.23233146


nomie<br />

SONDERVERÖFFENTLICHUNG<br />

Liefer- und Abholservice<br />

unterstützen Sie damit<br />

unsere Händler/Gastronomie<br />

Wir rahmen<br />

Ihre Bilder ...<br />

FRÜHJAHRSAKTION<br />

10er-Karte für nur 280 € *<br />

* zzgl. Fahrtpauschale je nach Einsatzort<br />

• FIT IN DEN FRÜHLING MIT EMS<br />

(Elektronische Muskel-Stimulation)<br />

• WIR kommen mit unserem<br />

mobilen Fitness-Studio ZU IHNEN<br />

NACH HAUSE oder an IHREN<br />

ARBEITSORT<br />

• 1:1 Personal Training:<br />

coronakonform, sicher,<br />

hygienisch, effektiv und<br />

zeitsparend (je Woche eine<br />

Trainingseinheit mit 20 Minuten)<br />

• kein Vertrag, keine Mindestlaufzeit,<br />

keine Mitgliedschaft<br />

NÄHERE INFORMATIONEN<br />

info@ems-inmotion.de<br />

www.ems-inmotion.de<br />

0152 07218536<br />

Termine nach Vereinbarung!<br />

Galerie<br />

Hohe Wart GLOGE<br />

Donauschwabenstraße 3<br />

Herbrechtingen, Tel. 07324.2608<br />

Beratung ist unsere Stärke!<br />

wERdEN sIE<br />

ONlINE-HÄNdlER<br />

jETZT KOsTENlOs<br />

REGIsTRIEREN<br />

dER sHOP FÜR<br />

lOKAlE HÄNdlER<br />

IN dER REGION<br />

FotoS: SeventyFour - Stock.adobe.com<br />

www.ländleshop.de<br />

Haben Sie Fragen?<br />

laendle@hz.de


10<br />

Giengener<br />

Mittwoch, 10. März 2021 I 14. Jahrgang<br />

Stadtnachrichten<br />

Amtliches Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt<br />

Giengen an der Brenz mit den Stadtteilen Burgberg,<br />

Hohenmemmingen, Hürben, Sachsenhausen<br />

KONTAKT ZUR REDAKTION<br />

Stadt Giengen<br />

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit<br />

Claudia Scheiffele, Tel.: 07322 952-2105<br />

Redaktionsschluss:<br />

Donnerstag, 14 Uhr<br />

REKLAMATION ZUSTELLUNG<br />

Telefon: 07321 347-142<br />

Online: service.hz.de<br />

ÖFFNUNGSZEITEN<br />

Rathaus<br />

Montag, Dienstag, Freitag:<br />

9 bis 13 Uhr<br />

Mittwoch: 7:30 bis 13 Uhr<br />

Donnerstag: 9 bis 18 Uhr<br />

Telefon: 07322 952-0<br />

Tourist-Information<br />

Montag bis Donnerstag:<br />

10 bis 12:30 Uhr und<br />

13:30 bis 15:30 Uhr<br />

Freitag: 10 bis 13 Uhr<br />

Das Info-Foyer ist täglich<br />

von 8 bis 20 Uhr zugänglich.<br />

Telefon: 07322 952-2920<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber:<br />

Stadt Giengen<br />

an der Brenz, Marktstraße 11,<br />

89537 Giengen an der Brenz<br />

Verantwortlich für den amtlichen<br />

Teil, alle sonstigen Verlautbarungen<br />

und Mitteilungen: Oberbürgermeister<br />

Dieter Henle oder sein Vertreter<br />

im Amt.<br />

Verantwortlich für Anzeigen:<br />

Verlag<br />

Heidenheimer Zeitung & Co. KG<br />

Verschafften sich vor Ort einen Eindruck vom Hallenbad in Giengen: Martin Gerster, stv. Vorsitzender des Haushaltsausschusses<br />

des Bundestages, OB Dieter Henle und MdB Leni Breymaier.<br />

Foto: Stadt Giengen<br />

Stadt Giengen bekommt 1.485.000 Euro<br />

für Hallenbad-Sanierung<br />

Das Schwimmbad der Stadt Giengen –<br />

im Untergeschoss der Walter-Schmid-<br />

Halle – wird rege genutzt. Bereits seit<br />

1966 in Betrieb, ist es zwar gepflegt,<br />

aber deutlich in die Jahre gekommen.<br />

Nun hat die Stadt eine kurzfristige<br />

Chance genutzt und bekommt aus<br />

dem Förderprogramm „Sanierung<br />

kommunaler Einrichtungen“ des Bundes<br />

1.485.000 Euro.<br />

Die Stadt selbst möchte 1.815.000 Euro<br />

beisteuern. „Ziel des Projektes ist die<br />

langfristige Sicherung des Schwimmunterrichtes<br />

und der Schwimmmöglichkeit<br />

in Giengen“, kommentierte<br />

OB Dieter Henle. Das Giengener<br />

Schwimmbad dient insbesondere dem<br />

Schulschwimmunterricht und dem<br />

Übungsbetrieb der Vereine: Ob TSG,<br />

DLRG Ortsgruppe Giengen, das<br />

Schwimmprojekt „Giengen kann<br />

schwimmen!“, VHS Aqua-Gymnastik,<br />

Tauchlehrkurse oder Erstschwimmerkurse<br />

– alle treffen sich hier, die Lage<br />

nahe beim Schulzentrum Schwage ist<br />

günstig. An zwei Tagen steht das Bad<br />

zudem der Öffentlichkeit zur Verfügung.<br />

Schwimmen ist eine bei Kindern und<br />

Jugendlichen beliebte Freizeitsportart<br />

mit großem gesundheits- und entwicklungsförderndem<br />

Potenzial.<br />

Eine Studie kommt zu dem Ergebnis,<br />

dass in Deutschland 85,1 % aller 7- bis<br />

10-Jährigen schwimmen können, der<br />

Trend ist allerdings rückläufig. In<br />

Giengen konnten zum Ende des Schuljahres<br />

2017/2018 laut einer Abfrage<br />

148 Kinder der Klassen 1 bis 5 nicht<br />

schwimmen, ein Anteil von 8,9 Prozent.<br />

Mehr als jedes siebte Kind in<br />

Deutschland ist übergewichtig (dpa<br />

03/2018). Und noch heute ist Ertrinken<br />

die zweithäufigste Todesursache<br />

im Kindesalter: Schwimmen zu können,<br />

ist nicht selten lebenswichtig.<br />

„Diese Fakten dokumentieren, wie<br />

wichtig der Erhalt unseres Schwimmbetriebs<br />

ist“, so der Oberbürgermeister.<br />

Er verwies darauf, dass der mittlerweile<br />

hohe Instandsetzungsrückstand<br />

ein Investitionsvolumen verlange,<br />

das die Stadt nicht komplett aus<br />

eigenen Mitteln finanzieren könne.<br />

Aufgrund der hohen Investitions- und<br />

Betriebskosten müssten immer mehr<br />

öffentliche Bäder geschlossen werden.<br />

Auch in Giengen sei das diskutiert<br />

worden.<br />

Anlässlich der in Aussicht gestellten<br />

Fördermöglichkeit machte sich Martin<br />

Gerster, stv. Vorsitzender des Haushaltsauschusses<br />

des Bundestages<br />

(SPD), bei einem Besuch in Giengen<br />

ein Bild vom Sanierungsbedarf. „Sowohl<br />

er als auch unsere Bundestagsabgeordneten<br />

Leni Breymaier (SPD) und<br />

Roderich Kiesewetter (CDU) unterstützen<br />

unser Anliegen aktiv“, betonte<br />

OB Dieter Henle. „Dafür bedanke ich<br />

mich im Namen der gesamten Stadtgesellschaft<br />

Giengens sehr herzlich!“<br />

Der SPD-Landtagsabgeordnete Andreas<br />

Stoch freut sich besonders über die<br />

Nachricht aus Berlin. Er stellte fest: „Im<br />

Giengener Hallenbad werde ich immer<br />

nostalgisch, es sieht noch genauso aus<br />

wie vor über vierzig Jahren bei meinen<br />

ersten Schwimmübungen.“<br />

Roderich Kiesewetter MdB betonte:<br />

„Das Schwimmbad dient nicht nur zu<br />

Übungszwecken, sondern ist auch<br />

Treffpunkt für gemeinsame Tätigkeiten<br />

und zum Kontaktaustausch. Damit unterstützt<br />

es die Integration und ist ein<br />

wichtiger Baustein für den gesellschaftlichen<br />

Zusammenhalt Giengens. Regional<br />

betrachtet ist das Schwimmbad ausgesprochen<br />

wichtig, da es das einzige<br />

Lehrschwimmbecken innerhalb der<br />

Großen Kreisstadt und in der weiteren<br />

Umgebung ist. Das habe ich auch in<br />

meinem Unterstützungsschreiben herausgestellt.“<br />

Für das Förderprogramm „Sanierung<br />

kommunaler Einrichtungen“ liegen<br />

1.300 Anträge beim Bund vor, es wurden<br />

400 Mio. Euro im März genehmigt; weitere<br />

200 Mio. Euro folgen im Sommer.<br />

Bei der Stadt Giengen sieht man zu<br />

allen anderen einen weiteren Vorzug<br />

der Sanierung: Bei einer Schließung des<br />

Bades müssten die Schülerinnen und<br />

Schüler zum Schwimmunterricht in die<br />

Nachbargemeinde transportiert werden.<br />

Diese Fahrten zu vermeiden, sei<br />

doppelt positiv, so der Oberbürgermeister:<br />

„Es trägt zum Klimaschutz und<br />

dazu bei, die verfügbare Zeit dort<br />

zu verbringen, wo sie sinnstiftend ist –<br />

im Schwimmbad!“


22<br />

MITTWOCH, 10. März 2021<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

aus dem rathaus<br />

Telefonischer Verkauf von<br />

Flächenlosen und Reisigpoltern<br />

Aufgrund der Corona-Pandemie werden<br />

Flächenlose und Reisigpolter<br />

aus dem Stadtwald Giengen und<br />

den Gemeindewäldern Hermaringen<br />

und Sontheim ab Mittwoch, den<br />

17. März 2021, und in den folgenden<br />

Tagen ab 9:30 Uhr unter der Telefonnummer<br />

07322/952-2440 verkauft.<br />

Pläne, Preisverzeichnis und Merkblatt<br />

erhalten Sie unter dem Suchbegriff<br />

„Flächenlose“ auf der Homepage von<br />

Giengen, Hermaringen und Sontheim.<br />

Die Flächenlose und Reisigpolter können<br />

ab Mittwoch, den 10. März<br />

2021, bis Dienstag, den 16. März<br />

2021, besichtigt werden.<br />

Die Befahrung der Waldwege zu diesem<br />

Zweck ist genehmigt (außer<br />

Sonntag), erfolgt aber auf eigene Gefahr.<br />

Umleitungsverkehr bei Vollsperrung<br />

der B 492 von östlich<br />

des Bärenkreises bis Abfahrt<br />

Hermaringen West ab <strong>10.03.2021</strong><br />

Im beigefügten Übersichtsplan ist<br />

die gesperrte Strecke nochmals<br />

visuell dargestellt. Zusätzlich ist<br />

er auf der Homepage der Stadt<br />

Giengen eingestellt. Zu finden ist<br />

er unter wwww.giengen.de<br />

Standesamt<br />

STANDESAMTLICHE NACHRICHTEN<br />

Eheschließungen<br />

26.02.2021<br />

Xenia Bart und Eugen Novikov,<br />

Hohenzollernstraße 43, 89537 Giengen<br />

an der Brenz<br />

KIRCHEN<br />

Auswirkungen auf den ÖPNV:<br />

Bei Linie 61 (Giengen – Herbrechtingen<br />

– Heidenheim bzw. Heidenheim – Herbrechtingen<br />

– Giengen) der Heidenheimer<br />

Verkehrsgesellschaft (HVG) entfallen<br />

in beide Richtungen die<br />

Haltestellen südlich der Bahnlinie (Starenweg,<br />

Berliner Straße, Hossenriedstraße,<br />

Lehenweg, Bosch) und werden<br />

alle zur Ersatzhaltestelle „Bahnhof“<br />

verlegt.<br />

Bei Linie 7690 (Giengen – Hermaringen<br />

– Burgberg – Herbrechtingen – Heidenheim<br />

und Gegenrichtung) der RegioBus<br />

Stuttgart (RBS) kann für einzelne Verbindungen<br />

die Haltestelle „Sonne“ in<br />

Hürben nicht angefahren werden und<br />

wird zur Haltestelle „Rathaus“ verlegt<br />

(Aushang an der Haltestelle erfolgt).<br />

Wir bitten die Verkehrsteilnehmer<br />

um Beachtung und Verständnis.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Giengen<br />

Evangelisches Pfarrbüro Giengen<br />

Tanzlaube 1, 89537 Giengen, Telefon 07322 919300, Fax 07322 – 919303<br />

E-Mail: pfarramt.giengen.mitte@elkw.de<br />

Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 9:00 – 12:00 Uhr<br />

StK = Stadtkirche DrK = Dreieinigkeitskirche<br />

GZ = Gemeindezentrum WH = Christian-Friedrich-Werner-Haus<br />

JH = Johanneshaus PGS = Paul-Gerhardt-Stift<br />

Reha = Reha-Klinik ASB = Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim<br />

Die Baumaßnahmen auf der Teilstrecke<br />

der B 492 mit Ertüchtigung von<br />

drei Knotenpunkten mit Ampeln<br />

und Fahrbahndeckenerneuerung erfordern<br />

ab Mittwoch, <strong>10.03.2021</strong> eine<br />

Vollsperrung der Teilstrecke der B 492<br />

von östlich des Bärenkreisel bis zur<br />

Abfahrt Hermaringen West. Der Bärenkreisel<br />

selbst bleibt noch bis<br />

28.03.2021 voll befahrbar. Danach wird<br />

auch hier der östliche Teil abgebaut<br />

und der Verkehr in der verbleibenden<br />

Kreuzung mit Ampeln geregelt.<br />

Umleitungsverkehr und gesperrte<br />

Strecken:<br />

Aus den verschiedenen Zufahrtsrichtungen<br />

zum gesperrten Bereich<br />

der B 492 ist eine umfangreiche<br />

Hinweis- und Umleitungsbeschilderung<br />

aufgebaut. Die Verkehrsteilnehmer<br />

werden nachdrücklich von<br />

der Straßenverkehrsbehörde Giengen<br />

aufgefordert, diese zu beachten. Von<br />

der L 1079 bzw. A7 AS 117 Giengen<br />

Herbrechtingen West kann über den<br />

Bärenkreisel nach Herbrechtingen/<br />

Heidenheim bzw. abzweigend ab dem<br />

Pelletswerk nach Giengen und jeweils<br />

zurück kann uneingeschränkt gefahren<br />

werden.<br />

In Giengen selbst endet bei der<br />

Ulmer Straße Höhe der Abzweigung<br />

Hossenriedstraße die befahrbare<br />

Strecke. Eine Weiterfahrt bis zur<br />

B 492 ist aus oben genannten Gründen<br />

nicht möglich.<br />

Ebenso gesperrt ist ab <strong>10.03.2021</strong> die<br />

Ausfahrt von der Gemeindeverbindungsstraße<br />

aus Hürben zur B 492.<br />

Gottesdienste/Andachten<br />

Sonntag, 14. März 2021<br />

9 Uhr DrK Gottesdienst<br />

(Pfr. Dr. Kummer)<br />

10 Uhr StK Gottesdienst<br />

(Pfr. Dr. Kummer)<br />

Die Opfer in unseren Gottesdiensten<br />

erbitten wir für die Kirchenmusik.<br />

Kinder-, Jugendarbeit, Konfirmanden<br />

Mittwoch, 17. März 2021<br />

14 Uhr Microsoft-Teams<br />

Konfirmandenunterricht Gruppe I<br />

Pfr. Fröhner<br />

16 Uhr Microsoft-Teams<br />

Konfirmandenunterricht Gruppe II<br />

Pfr. Dr. Kummer<br />

Musik in unserer Gemeinde<br />

Mittwoch, 17. März 2021<br />

11 Uhr StK Orgelandacht mit Kantor<br />

Christoph Kuppler<br />

Das Opfer erbitten wir für die Kirchenmusik.<br />

Die Giengener Orgelmatinée<br />

am Sonntag, 14. März, 11 Uhr in<br />

der Stadtkirche kann aufgrund der<br />

aktuellen Lage nicht stattfinden.<br />

ONLINEZUGANG ZU DRUCKSACHEN DES GEMEINDERATS<br />

AKTUELLE INFORMATIONEN ÜBER DIE<br />

RATSARBEIT AUF DER<br />

HOMEPAGE DER STADT GIENGEN<br />

Über die Homepage der Stadtverwaltung<br />

Giengen haben Sie die Möglichkeit,<br />

die Tagesordnungen, Drucksachen und<br />

Beschlüsse der öffentlichen Sitzungen<br />

des Gemeinderats und seiner Ausschüsse<br />

(Verwaltungsausschuss und<br />

Ausschuss für Umwelt, Planung und<br />

Technik/Werksausschuss) einzusehen.<br />

Den entsprechenden Link zu<br />

diesem Bürgerinformationssystem<br />

finden Sie wie folgt: www.giengen.de:<br />

Startseite – Menüpunkt „Rathaus“ –<br />

Rubrik „Gemeinderat“. Auf der rechten<br />

Seite befindet sich dann ein graues<br />

Feld „Bürgerinformationssystem“. Im<br />

Bürgerinformationssystem haben Sie<br />

Zugriff auf den Sitzungskalender der<br />

genannten städtischen Gremien.


23<br />

MITTWOCH, 10. März 2021<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hohenmemmingen<br />

Hohenmemmingen/Sachsenhausen<br />

Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322 5255<br />

E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de<br />

Katholische Kirchengemeinde Heilig Geist<br />

Heilbronner Straße 2, 89537 Giengen, Telefon 07322 9603 0<br />

Fax 07322 9603 14, E-Mail: hlgeist.giengen@drs.de<br />

Kath. Kirchenpflege, Telefon 07322 960311<br />

E-Mail: kirchenpflege-hlgeist.giengen@drs.de<br />

Gottesdienst(e)<br />

Sonntag, 14. März 2021<br />

9:30 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer Johannes Weißenstein)<br />

Der Gottesdienst wird musikalisch<br />

von Sebastian Assem begleitet.<br />

Konfirmanden<br />

Mittwoch, 10. März 2021<br />

16:30 Uhr – 18 Uhr<br />

Mittwoch, 17. März 2021<br />

16:30 Uhr – 18 Uhr<br />

HG= Heilig-Geist-Kirche, Heilbronner Str. 2<br />

MK= Marienkirche, Oggenhauser Str. 14 FK= Familienkirche, Kastanienweg 1<br />

Reha= Reha-Klinik<br />

PGS= Paul-Gerhardt-Stift<br />

JoH= Johanneshaus<br />

HGZ= Heilig-Geist-Zentrum<br />

ASB= Arbeiter-Samariter-Bund, Pflegeheim<br />

Konf= Konferenzraum<br />

Evangelische Kirchengemeinde Sachsenhausen<br />

Hohenmemmingen/Sachsenhausen<br />

Hauptstraße 37, 89537 Giengen-Hohenmemmingen, Telefon 07322 5255<br />

E-Mail: pfarramt.hohenmemmingen@elkw.de<br />

Gottesdienst(e)<br />

Sonntag, 14. März 2021<br />

10:30 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer Johannes Weißenstein)<br />

Das Opfer ist für die Arbeit in der<br />

eigenen Kirchengemeinde bestimmt.<br />

Evangelische Kirchengemeinde Hürben/Burgberg<br />

Am Kirchberg 2, 89537 Giengen-Hürben, Telefon 07324 2363<br />

E-Mail: pfarramt.huerben@elkw.de<br />

Gottesdienste<br />

Sonntag, 14. März 2021<br />

10:30 Uhr KH „Mittendrin“-Gottesdienst“<br />

(Team mittendrin/Pfr. Fröhner).<br />

Opfer: Studienhilfe. Die Studienhilfe<br />

hat die Aufgabe, jenen jungen<br />

Menschen eine religionspädagogische<br />

oder theologische Ausbildung zu ermöglichen,<br />

die ein Studium nicht ausreichend<br />

finanzieren können.<br />

Aufgrund der aktuellen Lage entfällt<br />

der sonst übliche Kirchensnack im<br />

Anschluss an den Gottesdienst.<br />

10 Uhr GH Kindergottesdienst<br />

Während der Gottesdienste unserer<br />

Gemeinde sind die geltenden Abstandsregelungen<br />

und Hygienevorschriften<br />

einzuhalten.<br />

Beim Besuch der Gottesdienste<br />

ist das Tragen einer medizinischen<br />

Mund-Nasen-Bedeckung<br />

(OP-Maske oder FFP2-Maske)<br />

erforderlich.<br />

Aufgrund geänderter Vorschriften<br />

zum Heizen bei Gottesdiensten bitten<br />

wir Sie, auf entsprechend warme<br />

Kleidung beim Gottesdienstbesuch<br />

zu achten.<br />

Sonntag, 28. März 2021<br />

10:30 Uhr Gottesdienst<br />

(Pfarrer Johannes Weißenstein)<br />

Das Opfer ist für die Arbeit in der<br />

eigenen Kirchengemeinde bestimmt.<br />

Konfirmanden<br />

Mittwoch, 10. März 2021<br />

16 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

online mit Pfr. Fröhner<br />

Mittwoch, 17. März 2021<br />

16 Uhr Konfirmandenunterricht<br />

online mit Pfr. Fröhner<br />

Jugendkreis<br />

Der Jugendkreis trifft sich wöchentlich<br />

am Dienstagabend um 19 Uhr<br />

online. Ansprechpartnerin ist Rahel<br />

Schlumpberger.<br />

Sie ist unter 07324/8877erreichbar.<br />

Gremien/Arbeitskreise<br />

Mittwoch, 10. März 2021<br />

19:30 Uhr Sitzung des Kirchengemeinderates<br />

(online)<br />

Veranstaltungsorte:<br />

Kirche Hürben/KH, Evang. Gemeindehaus<br />

Hürben, Reuendorfer<br />

Weg 12/GH, Kath. Kirche St. Vitus<br />

Burgerg/KB, Werktagskapelle St. Vitus<br />

Burgberg/KB/WK, Kath. Gemeindehaus<br />

Burgberg/GB, Höhlenhaus/HH,<br />

Pfarrhaus Hürben/PH,<br />

Hürbetalhalle/HTH, Friedhof Hürben/FH,<br />

Stadtkirche Giengen/StK<br />

Gottesdienste<br />

Mittwoch, 10. März 2021<br />

9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 11. März 2021<br />

18 Uhr (MK) Meditative Auszeit<br />

Freitag, 12. März 2021<br />

18:30 Uhr (HG) Eucharistiefeier<br />

Samstag, 13. März 2021<br />

17 Uhr (MK) Gottesdienst der italienischen<br />

Gemeinde entfällt<br />

17:30 Uhr (HG) Beichtgelegenheit<br />

Sonntag, 14. März 2021<br />

9 Uhr (FK) Eucharistiefeier<br />

10:30 Uhr (HG) Wort-Gottes-Feier<br />

18:30 Uhr (HG) Abend-Gottesdienst<br />

Montag, 15. März 2021<br />

16:30 Uhr (MK) Rosenkranzgebet<br />

Dienstag, 16. März 2021<br />

18:30 Uhr (FK) Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 17. März 2021<br />

9 Uhr (MK) Eucharistiefeier<br />

Bitte beachten Sie die Anmeldepflicht<br />

vorab für den Besuch aller<br />

Gottesdienste! Anmeldungen bitte<br />

im Pfarrbüro Heilig Geist, Tel.<br />

07322/96030, per Mail an hlgeist.<br />

giengen@drs.de sowie über unsere<br />

Homepage unter https://se-unteresbrenztal.drs.de/anmeldungen.html.<br />

Besten Dank für Ihr Verständnis!<br />

Katholische Kirchengemeinde<br />

St. Vitus Burgberg und Hürben<br />

Das Pfarrbüro ist, aufgrund der<br />

aktuellen Lockdown-Situation,<br />

für den Publikumsverkehr bis auf<br />

Weiteres geschlossen. Sie erreichen<br />

uns weiterhin per E-Mail oder<br />

telefonisch zu den üblichen Öffnungszeiten.<br />

Ein persönlicher Besuch<br />

ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung<br />

und unter<br />

Einhaltung der Hygieneregeln<br />

möglich.<br />

DURSTSTRECKEN -<br />

Online-Bibelgespräche in der<br />

Fastenzeit 2021<br />

Besondere Zeiten erfordern besondere<br />

Maßnahmen! Daher werden<br />

wir in diesem Jahr unsere Bibelabende<br />

ins Internet verlegen. Herzliche<br />

Einladung zu den Bibelgesprächen<br />

in der Fastenzeit am 10. und<br />

17. März um 19 Uhr im Internet unter<br />

dem Link https://meet.jit.si/KolpingHausGiengen-Bibelabend.<br />

Bitte<br />

in die Adresszeile einfügen oder diesen<br />

Link auf der Internetseite der<br />

Seelsorgeeinheit suchen und einfach<br />

anklicken.<br />

Öffnungszeiten Pfarrbüro<br />

Montag 9:00 – 12:00 Uhr, Mittwoch 14:00 – 17:00 Uhr, Freitag 10:00 – 13:00 Uhr<br />

Telefon 07322 5269, E-Mail: StVitus.Burgberg@drs.de<br />

http://se-unteresbrenztal.drs.de<br />

Donnerstag, 11.03.2021<br />

18:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 14.03.2021<br />

10:30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Mit Bitte um Beachtung:<br />

Zu den Gottesdiensten bitten wir<br />

um Anmeldung im Pfarramt, Tel.<br />

07322/5269.<br />

Ab sofort ist das Tragen einer<br />

FFP2-Maske bzw. einer medizinischen<br />

Einwegmaske Pflicht!<br />

Information Pfarramt<br />

Aufgrund der aktuellen Situation<br />

bleibt das Pfarrbüro für den Publikumsverkehr<br />

bis auf Weiteres geschlossen.<br />

Sie erreichen uns weiterhin<br />

per E-Mail oder telefonisch zu<br />

den üblichen Öffnungszeiten. Ein<br />

persönlicher Besuch ist nur nach<br />

vorheriger Terminvereinbarung und<br />

unter Einhaltung der Hygieneregeln<br />

möglich.


24<br />

MITTWOCH, 10. März 2021<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

Neuapostolische Kirche<br />

Richard-Wagner-Straße 7, 89537 Giengen<br />

E-Mail: richter.je69@gmail.com, Telefon: 07322.958216<br />

www.nak-heidenheim.de/wo-wir-sind/gemeinden<br />

Sonntag, 14.03.2021<br />

9:30 Uhr Der Gottesdienst steht unter<br />

dem Leitgedanken: „Der leidende<br />

Gottesknecht“ und verwendet<br />

die Bibelgrundlage aus Jesaja 53, 4-5.<br />

Bis auf Weiteres finden mittwochs<br />

Wir arbeiten<br />

ökologisch!<br />

keine Präsenzgottesdienste statt. Es<br />

werden dafür Video-Gottesdienste<br />

angeboten unter:<br />

https://www.nak-sued.de/<br />

Die angeordneten Hygienemaßnahmen<br />

sind zu beachten.<br />

Marktstraße 10 - 89537 Giengen a. d. Brenz<br />

Tel. 07322/9546515 - Öffnungszeiten: Mo bis Fr: 9 bis 17 Uhr<br />

VEREINE / ORGANISATIONEN<br />

Giengen<br />

Ökumenischer Diakonie- und<br />

Krankenpflegeverein e. V.<br />

MEHR, DIE MIT AM STRICK ZIEHEN<br />

Die Senioren Alltagshilfe hat immer<br />

mehr Einsätze.<br />

Weil auch die Abrechnungen für<br />

Kunden und Helfer zugenommen<br />

haben, sind dankbarer Weise zwei<br />

neue Rechnerinnen für die Abrechnung<br />

engagiert. Die Kunden werden<br />

deshalb künftig mehrere Lastschriften<br />

für die Einsätze des vergangenen<br />

Monats erhalten. Je nachdem, ob<br />

verschiedene Helfer/innen gefahren<br />

sind, werden jetzt verschiedene<br />

Rechnerinnen abrechnen und in<br />

mehreren Teilbeträgen einziehen.<br />

Natürlich gilt das nur, wenn auch<br />

verschiedene Helfer tätig waren.<br />

Nicht teurer wird es, nur aufgeteilt.<br />

Nach wie vor suchen wir weiter ehrenamtliche<br />

Helfer/innen. Manche<br />

der seitherigen gehören selbst oder<br />

Angehörige zur Risikogruppe und<br />

müssen pausieren. Gegen eine kleinere<br />

Entschädigung brauchen wir<br />

Männer und Frauen, die tagsüber<br />

für Fahrten mit Kunden zu Ärzten<br />

usw. Zeit haben.<br />

Die Bedingungen wissen die Mitarbeiter<br />

des Telefondienstes, die unter<br />

07322/8069963 erreichbar sind. Unter<br />

dieser Nummer können sich<br />

auch Kunden erkundigen oder Hilfe<br />

bestellen.<br />

suchen finden anrufen<br />

BRANCHEN<br />

A – Z<br />

Kompetente Firmen bieten den perfekten Service<br />

WSeit 1966<br />

WSeit 1966<br />

Weber<br />

Heizung ∙ Lüftung ∙ Sanitär<br />

Kälte- Heizung und ∙ Lüftung Klimatechnik ∙ Sanitär<br />

Kälte- und Klimatechnik<br />

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826<br />

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com<br />

Wiesenstraße 18 · 89537 Giengen · Tel. 07322 5126 · Fax 07322 23826<br />

info@weber-haustechnik.com · www.weber-haustechnik.com<br />

Montagebau<br />

• Vertrieb und<br />

Montage von<br />

Garagentoren und Antrieben Werner Wünsch<br />

• Rollladen, Jalousien und Service<br />

Buchenweg 2,<br />

89537 Giengen/Brenz<br />

Mobil 01 51/14 10 99 62 Tel. 0 73 22/24 05 18<br />

Fax 0 73 22/9 55 76 85 montagebau-w.wuensch@web.de<br />

In Giengen landen Sie den richtigen Treffer!<br />

• Jagd- und Sportwaffen<br />

Waffen Rödter<br />

Alles aus<br />

einer Hand<br />

Büchsenmachermeister Seit 140 Jahren<br />

Memminger Torstr. 7-9 89537 Giengen, Tel. 07322/6830<br />

Oggenhauser Straße 29<br />

89537 Giengen<br />

Telefon 0 73 22/13 38 86<br />

bodenbeläge, Bodenbeläge, parkett, Parkett, polsterarbeiten,<br />

Malerarbeiten,<br />

Sicht- neubezüge, und Sonnenschutz, autosattlerei, Polsterarbeiten<br />

sitzbezüge<br />

www.proraum.com<br />

oggenhauser straße 29<br />

89537 giengen<br />

telefon: o7322 133886 • Transporte • Kies, Schotter,<br />

Mayere-mail: info@proraum.com • Abbruch www.proraum.com<br />

Humus<br />

Containerdienst • Abfallentsorgung<br />

raum vernichtung<br />

• Akten-<br />

bodenbeläge<br />

parkett<br />

(0 73 24) 98 malerarbeiten 26 41<br />

sicht- und sonnenschutz<br />

89537 Giengen • Burenstraße 5 • Fax (0 73 22) 95 88 38<br />

GmbH<br />

<br />

möbel<br />

polsterarbeiten<br />

•Bedachungen<br />

restauration<br />

•Dachsanierung<br />

neubezüge<br />

„Wir gratulieren zum gelungenen Umbau“! •Dachfenster<br />

auto<br />

führte die Bodenverlegearbeiten durch. •Dachgauben<br />

autosattlerei<br />

•Dachausbau<br />

sitzbezüge<br />

Zimmerei · Dachdeckerei •Flachdächer<br />

Giengen • Steinwiesenstr. 6 • Tel. 07322/95 800 • www.zimmerei-schlumpberger.de<br />

HENSSELER UG<br />

Hermaringer Str. 28, 89537 Giengen<br />

Tel. 0 73 22/86 76, Fax 0 73 22/2 39 86<br />

rolladen-u.jalousiebau-hensseler@gmx.de<br />

Markisen<br />

Jalousien<br />

Rollladen<br />

Rollladenkästen<br />

REPARATURSERVICE<br />

Marktstraße 10 Tel. 07322/9546515<br />

Mo bis Fr 8 bis 17 Uhr<br />

Raff Estrich GmbH<br />

Bleiche 20/1 Tel.: 0 73 22/2 24 28<br />

89537 Giengen Fax: 0 73 22/93 39 55<br />

Mobil: 01 71/9 72 99 70<br />

Neubau – Sanierung – Renovierung<br />

Ihr Fachmann für Estriche<br />

Ihr Solarstromspezialist<br />

aus Bachhagel<br />

SolarStrom<br />

am Hungerwiesgraben 14 · 89429 Bachhagel<br />

telefon 0 90 77/9 14 27 · www.elektro-carle.de<br />

Grävenitz Straße 6<br />

89567 Sontheim<br />

an der Brenz<br />

Mobil<br />

Reiner Mack<br />

0171.7548362<br />

info@rema-fl iesen.de | www.rema-fl iesen.de<br />

bad&heizung<br />

wasser ∙ wärme ∙ wellness<br />

Badstraße 7, 89537 Giengen<br />

BADwerkstatt – Badstraße 1<br />

www.haas-giengen.de<br />

Servicenummer 0 73 22 – 95 69 39-0


25<br />

MITTWOCH, 10. März 2021<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

Hürben<br />

Feuerwehr Giengen EA Hürben<br />

FEUERWEHRÜBUNG<br />

Unsere nächste Übung für die<br />

Gruppe 1 findet am Mittwoch, den<br />

<strong>10.03.2021</strong> um 20 Uhr statt.<br />

TV Hürben e. V.<br />

TERMINÄNDERUNG FÜR DIE HAUPTVERSAMMLUNG<br />

Der Lockdown zur Bekämpfung der<br />

Corona-Pandemie in Deutschland<br />

wurde angesichts momentan weiter<br />

hoher Infektionszahlen grundsätzlich<br />

bis zum 28. März verlängert.<br />

Dies macht es notwendig, dass die<br />

BEITRAGSEINZUG<br />

Da wir in Kürze den Jahresbeitrag<br />

für den TV Hürben erheben wollen,<br />

bitten wir alle Mitglieder, bei denen<br />

sich die Kontonummer bzw. Bankverbindung<br />

geändert hat, dies der<br />

Geschäftsstelle telefonisch – Tel.-<br />

108. Hauptversammlung des TV<br />

Hürben 1913 e. V. erneut verschoben<br />

werden muss. Der jetzt neu geplante<br />

Termin ist Fr., 11.06.2021 -<br />

19:30 Uhr, Hürbetalhalle. Eine<br />

Einladung wird rechtzeitig erfolgen.<br />

Nr.: 0183/439537 oder per Mail:<br />

geschaeftsstelle@tv-huerben.de<br />

mitzuteilen.<br />

Vielen Dank<br />

„Henle hautnah“ im Spätsommer<br />

Liebe Bürgeri nnen und Bürger in Hohenmemmingen<br />

und Sachsenhausen,<br />

es tut mir leid: Aufgrund der Pandemie<br />

müssen wir den Bürger-Dialog<br />

„Henle hautnah“ für Hohenmemmingen<br />

und Sachsenhausen erneut<br />

verschieben. Nun visieren wir einen<br />

Termin im Spätsommer an, über den<br />

wir Sie frühzeitig informieren – Anmeldungen<br />

und Platzreservierungen<br />

übernehmen wir auf diesen Termin.<br />

Unabhängig von unserem Bürgerdialog<br />

steht es Ihnen jederzeit frei,<br />

Anliegen per Brief bzw. Mail an<br />

oberbuergermeister@giengen.de<br />

ins Rathaus zu äußern. Wir melden<br />

uns in der Regel innerhalb weniger<br />

Tage zurück.<br />

Vielen Dank für Ihr Verständnis und:<br />

Bleiben Sie gesund!<br />

Ihr<br />

Dieter Henle<br />

Oberbürgermeister<br />

Jetzt den Teddybär platzieren!<br />

Der Teddybär vom Teddybärkreisel<br />

nahe der A7 braucht einen neuen<br />

Standort. Schön soll er sein, repräsentativ<br />

dazu ...<br />

Liebe Giengenerinnen und Giengener,<br />

danke für Ihre Ideen, 32 Standortbereiche<br />

wurden genannt, fünf stehen<br />

nun zur Wahl!<br />

Ein Hinweis: Viele von Ihnen hatten<br />

sich für den Rathausplatz ausgesprochen.<br />

Dagegen sprechen gleich<br />

mehrere Gründe: Technik und<br />

Denkmalschutz, das Thema Anlieferung<br />

und der optische Wettbewerb<br />

mit Panscherbrunnen und Teddybär<br />

am i-Punkt. Der Rathausplatz hat es<br />

daher nicht unter die letzten Fünf<br />

geschafft ...<br />

Dafür diese Standort-Bereiche:<br />

Vorschlag 1: Von Herbrechtingen<br />

her... am Frankfurter Kreuz<br />

Vorschlag 2: Von Heidenheim her...<br />

an der Schwage-/Bernauer Straße<br />

Vorschlag 3: Unterwegs in die<br />

Stadt... am Postberg<br />

Vorschlag 4: Von Ulm her... an der<br />

Ulmer Straße<br />

Vorschlag 5: Nahe der Schranne...<br />

an der Planiestraße<br />

Bis zum 22. März können Sie unter<br />

diesen fünf Standorten unter www.<br />

giengen.de Ihren Favoriten wählen:<br />

Stimmen Sie jetzt ab.<br />

Antigen-Schnelltests in der<br />

Schwagehalle<br />

Liebe Giengenerinnen und Giengener,<br />

nach einer neuen Strategie von<br />

Bund und Land sollen breitangelegte<br />

Corona-Schnelltests in der Bevölkerung<br />

die Voraussetzung für weitere<br />

Lockerungen schaffen. Die Stadt<br />

Giengen hat zu diesem Zweck 7.000<br />

Testkits erhalten.<br />

Nach entsprechender Vorbereitung<br />

startete am 09.03.2021 das Kommunale<br />

Abstrich-Zentrum (KAZ)<br />

in Giengen mit kostenlosen Antigen-Schnelltests<br />

für Personen<br />

ohne Symptome in der Schwagehalle.<br />

Das freiwillige kommunale Testangebot<br />

im KAZ wendet sich zeitlich<br />

befristet vorrangig an bestimmte,<br />

besonders gefährdete<br />

Personengruppen – auch im Hinblick<br />

auf Virusmutationen. Zur Anwendung<br />

kommen PoC-Antigen-Schnelltests,<br />

das KAZ soll<br />

zunächst bis zum 31.03.2021 bestehen.<br />

Bis dahin erwarten wir Klarheit<br />

über das weitere Vorgehen von<br />

Bund und Land – auch in Verbindung<br />

mit PoC-Antigen-Tests zur<br />

Selbstanwendung.<br />

Das KAZ unterstützt das etablierte<br />

Konzept freiwilliger Antigen-<br />

Schnelltests in Pflegeheimen, Schulen<br />

und Kitas, welches die Stadt<br />

Giengen unterstützt durch die örtlichen<br />

Apotheken und Arztpraxen<br />

bereits seit einiger Zeit anbietet –<br />

dieses Angebot bleibt erhalten!<br />

Welche Personen können das ergänzende<br />

Testangebot im KAZ<br />

Giengen in Anspruch nehmen?<br />

Das Testangebot richtet sich vorrangig<br />

an:<br />

• Personen, die in Kontakt mit verletzlichen<br />

Personengruppen<br />

stehen (z. B. pflegende Angehörige,<br />

Haushaltsangehörige von<br />

Schwangeren, Angehörige von<br />

Personen mit erhöhtem Risiko für<br />

einen schweren oder tödlichen<br />

Verlauf einer Corona-Infektion),<br />

• Personen mit relativ hohem Expositionsrisiko<br />

im beruflichen<br />

oder privaten Umfeld (z. B. Beschäftigte<br />

von Polizei und Justiz,<br />

im ÖPNV bzw. öffentlichen Dienst,<br />

Schülerinnen, Schüler und Eltern,<br />

Beschäftigte in der Jugendhilfe).<br />

Was muss ich tun, um mich testen<br />

zu lassen?<br />

Durch eine vorherige Anmeldung<br />

der zu testenden Personen vermeiden<br />

wir die unkontrollierte Ansammlung<br />

von Personen im Bereich<br />

des Testzentrums:<br />

• Bitte melden Sie sich im Rathaus unter<br />

der 07322/952-2070 an – Sie erhalten<br />

dann einen Termin.<br />

• Bei der Anmeldung prüfen wir, ob<br />

Sie zur berechtigten Personengruppe<br />

gehören und bitten Sie um<br />

die Angabe von Vorname und<br />

Name, Anschrift, Geburtsdatum<br />

und Telefonnummer – nur mit diesen<br />

Angaben ist ein Test möglich.<br />

• Bitte beachten Sie die Anmeldefrist:<br />

Sie können sich montags bis<br />

freitags, 9 bis 12 Uhr, für einen Test<br />

frühestens am darauffolgenden<br />

Tag anmelden. In der Anfangsphase<br />

ist ein Test pro Woche möglich.<br />

• Bitte kommen Sie pünktlich zu der<br />

Ihnen vom Rathaus genannten<br />

Uhrzeit in die Schwagehalle. Dort<br />

wird Sie das Personal des KAZ in<br />

Empfang nehmen und den Abstrich<br />

vornehmen.<br />

• Rechnen Sie bitte nach dem Abstrich<br />

je nach Testaufkommen mit<br />

einer Wartezeit von ca. 15 Minuten.<br />

Wir bieten Ihnen in der Schwagehalle<br />

eine Sitzmöglichkeit an. Sie<br />

werden dann von einem Mitarbeiter<br />

aufgerufen, der Ihnen das Testergebnis<br />

bescheinigt.<br />

Bei einem negativen Testergebnis<br />

erhalten Sie ein Bescheinigungsformular<br />

im Original ausgehändigt.<br />

Werden Sie positiv getestet, erhalten<br />

Sie ein Meldeformular im Original<br />

und ein Hinweisblatt „Mein Test<br />

ist positiv“. Eine Kopie des duplizierten<br />

Meldeformulars leiten wir<br />

innerhalb von 24 Stunden nach dem<br />

Test an das Gesundheitsamt weiter.<br />

Sie selbst begeben sich im Anschluss<br />

in häusliche Isolation, das weitere<br />

Vorgehen klärt das Gesundheitsamt<br />

mit Ihnen ab.<br />

In welchem Zeitraum werden<br />

Tests angeboten?<br />

Bei diesem freiwilligen Testangebot<br />

ist die Stadt Giengen auf die Unterstützung<br />

ehrenamtlicher Helfer/innen<br />

der DLRG, des DRK und der<br />

Ärzteschaft angewiesen. Zunächst<br />

bieten wir die Tests<br />

• dienstags von 8 bis 12 Uhr,<br />

• donnerstags von 16 bis 20 Uhr und<br />

• samstags von 8 bis 16 Uhr an.<br />

Wer führt die Tests durch?<br />

Um ein professionelles Vorgehen<br />

sicherzustellen, arbeitet die Stadt<br />

Giengen mit der lokalen Ärzteschaft,<br />

den Corona-Schwerpunktpraxen,<br />

der DLRG und den DRK-Bereitschaften<br />

eng zusammen. Eine<br />

mögliche Erweiterung des Testangebots<br />

wird sich u. a. an der Teststrategie<br />

von Bund und Land sowie<br />

am örtlichen Bedarf an Tests orientieren.<br />

Wir sind in der Lage, das Testangebot<br />

dem Bedarf anzupassen –<br />

aktuell stehen auch genügend<br />

Helfende zur Verfügung.<br />

Wahlhelfende<br />

Am 14.03.2021 findet die Landtagswahl<br />

statt. Das dankenswerte Engagement<br />

unserer ehrenamtlichen<br />

Wahlhelfenden unterstützen wir


26<br />

MITTWOCH, 10. März 2021<br />

Giengener Stadtnachrichten<br />

gerne mit dem Angebot eines freiwilligen<br />

Tests am Samstag, den<br />

13.03. 2021. Sie erhalten hierzu ein<br />

persönliches Service-Angebot.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir<br />

sind froh und dankbar, dass wir in<br />

Giengen auf eine breite Hilfsbereitschaft<br />

aus Ärzteschaft, Apotheken<br />

und Ehrenamtlichen bauen können.<br />

In enger, vertrauensvoller Zusammenarbeit,<br />

in Abstimmung mit dem<br />

Landkreis und den kreisangehörigen<br />

Kommunen konnten wir so in kürzester<br />

Zeit ein tragfähiges Konzept<br />

für das Testzentrum in Giengen auf<br />

die Beine stellen. Dieses Angebot<br />

macht es vielen von Ihnen einfacher,<br />

sich regelmäßig testen zu lassen.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger<br />

in Giengen,<br />

die Ministerpräsidentenkonferenz hat<br />

am 03.03.2021 zum ersten Mal einen<br />

konkreten Stufenplan ergeben. Damit<br />

ändert sich die Herangehensweise:<br />

Das bisher reaktionsgeprägte Vorgehen<br />

wandelt sich in aktives Handeln:<br />

Niedrige Inzidenzwerte werden durch<br />

erweiterte Öffnungsstrategien belohnt!<br />

Dem Testen und Impfen kommt<br />

dabei stärkere Bedeutung zu. Ein Fortschritt...<br />

Es ist Zeit dafür.<br />

Das sind die Regelungen im Einzelnen:<br />

1. Seit 8. März sind private Zusammenkünfte<br />

mit Freunden, Verwandten<br />

und Bekannten von insgesamt<br />

fünf Personen des<br />

eigenen und eines weiteren<br />

Haushalts möglich. Kinder bis 14<br />

Jahre werden nicht mitgezählt,<br />

Paare gelten als ein Haushalt (auch<br />

wenn sie nicht zusammenleben).<br />

2. Seit 8. März können Buchhandlungen,<br />

Dienstleistungsbetriebe,<br />

Fahr- und Flugschulen mit entsprechenden<br />

Hygienekonzepten<br />

öffnen. Für Dienstleistungen, bei<br />

denen nicht dauerhaft eine Maske<br />

getragen werden kann (z. B. Kosmetik/Rasur)<br />

ist ein tagesaktueller<br />

COVID-19 Schnell- bzw. Selbsttest<br />

der Kundin/des Kunden Pflicht, für<br />

die Beschäftigten ist ein geeignetes<br />

Testkonzept Voraussetzung. Gärtnereien,<br />

Blumenläden, Baumschulen,<br />

Garten-, Bau- und Raiffeisenmärkte<br />

dürfen wieder ihr gesamtes<br />

Sortiment verkaufen.<br />

3. Am 9. März startete das kommunale<br />

Abstrichzentrum in Giengen.<br />

Nähere Informationen finden Sie in<br />

einer separaten Information in dieser<br />

Ausgabe der Giengener Stadtnachrichten.<br />

4. Ab 15. März können die Klassenstufen<br />

5 und 6 wieder Präsenzunterricht<br />

im Schulgebäude<br />

erhalten – verteilt auf eine größere<br />

Zahl von Räumen.<br />

Neben den zunehmenden Impfungen<br />

bilden die Tests eine Grundlage<br />

für weitere Schritte zurück in die<br />

Normalität.<br />

An dieser Stelle möchte ich mich<br />

herzlich bei allen Beteiligten für<br />

die haupt- und ehrenamtliche<br />

Unterstützung und gemeinsame<br />

Organisation bedanken!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Dieter Henle<br />

Oberbürgermeister<br />

5. Ab Ende März/Anfang April<br />

sollen haus- und fachärztliche<br />

Praxen in die Impfkampagne<br />

eingebunden werden, die in der<br />

Regelversorgung routinemäßig<br />

Schutzimpfungen anbieten. Das<br />

Impftempo soll verdoppelt werden,<br />

u. a. Lehrende und Betreuende<br />

in Schulen und Kitas werden ab<br />

sofort priorisiert geimpft. Eine<br />

Liste der Impfberechtigten finden<br />

Sie unter www.sozialministerium.<br />

baden-wuerttemberg.de (Suchbegriff:<br />

Impfberechtigte).<br />

6. Der Lock-Down wird prinzipiell<br />

bis 28. März 2021 verlängert<br />

– es greift allerdings folgende Ö ff -<br />

nungsstrategie:<br />

Bei einer stabilen (> fünf Tage am<br />

Stück) 7-Tage-Inzidenz im Landkreis<br />

von 50 bis 100<br />

• sind seit 8. März erlaubt:<br />

> Termin-Shopping im Einzelhandel:<br />

ein Kunde pro 40 qm Verkaufsfläche,<br />

nach Terminbuchung,<br />

> der Besuch von Museen, Galerien,<br />

Zoos, botanischen Gärten, Gedenkstätten<br />

mit Anmeldung und<br />

Dokumentation,<br />

> kontaktfreier Sport im Freien<br />

von max. fünf Personen aus zwei<br />

Haushalten.<br />

Kinder der beiden Haushalte bis<br />

einschließlich 14 Jahre werden<br />

nicht mitgezählt.<br />

>Kontaktarmer Gruppensport im<br />

Freien mit bis zu 20 Kindern bis<br />

einschließlich 14 Jahre ist erlaubt.<br />

• sind frühestens ab 22. März<br />

mit tagesaktuellem Schnellbzw.<br />

Selbsttest erlaubt:<br />

> der Besuch von Außengastronomie<br />

mit Terminbuchung,<br />

> der Besuch von Vorstellungen<br />

in Theatern, Konzerthäusern,<br />

Opernhäusern, Kinos,<br />

> kontaktfreier Sport innen und<br />

Sport mit Kontakt außen.<br />

• sind frühestens ab 5. April<br />

erlaubt:<br />

> Einkauf im Einzelhandel (ein<br />

Kunde pro 10 bzw. 20 qm,<br />

abhängig von der Verkaufsfläche)<br />

> kontaktfreier Sport innen,<br />

Kontaktsport außen – ohne Test,<br />

Kontaktsport innen mit Test<br />

Bei einer stabilen (> fünf Tage am<br />

Stück) 7-Tage-Inzidenz im Landkreis<br />

unter 50<br />

• sind erlaubt:<br />

> Einkaufen im Einzelhandel:<br />

ein Kunde pro 10 bzw. 20 qm<br />

Verkaufsfläche (abhängig von der<br />

Verkaufsfläche),<br />

> der Besuch von Museen,<br />

Galerien, zoologischen/<br />

botanischen Gärten,<br />

Gedenkstätten,<br />

> kontaktfreier Sport im Freien<br />

mit max. 10 Personen.<br />

• sind frühestens ab 22. März<br />

erlaubt:<br />

> der Besuch von Außengastronomie,<br />

> der Besuch von Vorstellungen<br />

in Theatern, Konzerthäusern,<br />

Opernhäusern, Kinos,<br />

> kontaktfreier Sport innen und<br />

Sport mit Kontakt außen.<br />

• sind frühestens ab 5. April<br />

erlaubt:<br />

> Freizeitveranstaltungen im<br />

Ihre Stimme zählt:<br />

am Sonntag, den 14. März 2021!<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger in<br />

Giengen,<br />

am kommenden Sonntag gilt es: Bei<br />

der Landtagswahl 2021 stellen wir<br />

alle gemeinsam die Weichen für die<br />

Landespolitik der kommenden fünf<br />

Jahre. Ich lade Sie herzlich ein: Nehmen<br />

Sie Ihr Wahlrecht in jedem Fall<br />

wahr! Warum?<br />

Wer wählt, unterstützt aktiv die<br />

Partei, der er seine Stimme gibt.<br />

(Wer nicht wählt, hilft indirekt der<br />

Partei, die am Ende gewinnt.)<br />

Ihr Wahlrecht ist also Ihre grundlegende<br />

Möglichkeit, sich in die<br />

Politik einzumischen!<br />

Falls Sie nicht sicher sind, welche<br />

Partei Ihre Vorstellungen am besten<br />

vertritt, kann Ihnen der Wahl-O-Mat<br />

eine nützliche Hilfe sein.<br />

Sie finden ihn auf der Startseite von<br />

www.landtagswahl-bw.de. Dort<br />

gibt’s zudem viele Informationen<br />

Außenbereich – max. 50<br />

Teilnehmende<br />

> Kontaktsport innen<br />

7. Das Home-Office-Gebot gilt bis<br />

30. April 2021: Unternehmen<br />

müssen den Beschäftigten das Arbeiten<br />

im Home-Office ermöglichen,<br />

sofern die Tätigkeiten es zulassen.<br />

8. Aufgrund der Verlängerung des<br />

Lock-Downs gilt auch für den Betrieb<br />

unseres Rathauses inklusive<br />

der Außenstellen mindestens bis<br />

zum 28. März: Bitte vereinbaren<br />

Sie einen Termin – wir sind<br />

dann gerne für Sie da.<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger bei<br />

uns in Giengen, nun gilt’s erst recht:<br />

Je niedriger die Inzidenz im Landkreis<br />

ist, desto mehr können wir realisieren.<br />

Nun gibt es klare Zusagen –<br />

und wir haben es in der Hand, durch<br />

Vorsicht und Verantwortungsbewusstsein<br />

vorne mitzuspielen.<br />

So tragen Sie dazu bei: AHA+L+A:<br />

Abstand halten, Hygieneregeln beachten,<br />

im Alltag Maske tragen, regelmäßig<br />

Lüften und Corona-Warn-App<br />

nutzen!<br />

Lohnt sich? Lohnt sich... Danke<br />

fürs Mitmachen!<br />

Ihr Dieter Henle<br />

Oberbürgermeister<br />

und Info-Videos rund um die Landtagswahl<br />

– zum Beispiel zur Briefwahl.<br />

Die Ausstellung von Briefwahlunterlagen<br />

können Sie bis Freitag,<br />

12. März 2021 bis 18 Uhr, in unserem<br />

Bürgeramt beantragen.<br />

Um unseren Wahlhelfenden am<br />

Sonntag die Arbeit zu erleichtern,<br />

bitten wir Sie, Ihre Wahlbenachrichtigung<br />

am Sonntag ins Wahllokal<br />

mitzubringen.<br />

Die Wahllokale sind von 8 Uhr bis<br />

18 Uhr geöffnet.<br />

Ich wünsche Ihnen und uns allen einen<br />

erfolgreichen Wahlsonntag!<br />

Ihnen allen danke fürs Wählen – und<br />

ein besonderes Dankeschön unseren<br />

Helferinnen und Helfern, die am<br />

Sonntag helfen, dass die Wahl bei uns<br />

in Giengen reibungslos läuft!<br />

Ihr<br />

Dieter Henle<br />

Oberbürgermeister


neuewoche.<br />

Mittwoch, 10. März 2021 28<br />

Kreis HeidenHeim<br />

Alb-Guides müssen<br />

März-Touren absagen<br />

Nachdem die von der Landesregierung<br />

angeordneten Einschränkungen<br />

im März weiterhin gelten, können<br />

die geplanten Natur- und<br />

Landschaftsführungen der Alb-Guides<br />

nicht stattfinden.<br />

Abgesagt sind die „Frühlingswanderung<br />

für Grenzgänger“ und „Was<br />

macht der Frühling im Eselsburger<br />

Tal?“ am kommenden Sonntag,<br />

14. März sowie am Sonntag, 28. März<br />

die Tour „Von Berga zu den Wendischen“.<br />

Aktuelle Information gibt‘s<br />

unter www.wetterglas.de/alb-guide.<br />

Fröhlich<br />

unterwegs<br />

Wir suchen<br />

Zusteller!<br />

Jetzt bewerben!<br />

Heidenheimer Zeitung<br />

Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

hzlogistik@hz.de<br />

07321 347-331<br />

m/w/d, ab 13 Jahre,<br />

Mittwoch & Samstag<br />

iHK Ostwürttemberg<br />

Das Einmaleins<br />

der Existenzgründung<br />

Die IHK Ostwürttemberg bietet Online-Vorträge<br />

über „Das Einmaleins<br />

des Gründens“ an - am 16. und<br />

17. März jeweils um 15 Uhr.<br />

Im ersten Teil geht es um rechtliche<br />

Rahmenbedingungen, im zweiten<br />

um die Erstellung eines Businessplans.<br />

Im Mittelpunkt steht die Beantwortung<br />

der wichtigsten Fragen, die sich<br />

potenzielle Existenzgründer stellen<br />

sollten.<br />

Information und Anmeldung unter<br />

www.ostwuerttemberg.ihk.de, E-Mail<br />

an grubauer@ostwuerttemberg.ihk.de.<br />

OSTERN<br />

DAHEIM<br />

UNSERE OSTER<br />

SPECIALS<br />

FÜR DAHEIM<br />

KARFREITAGS FISCHBUFFET<br />

JETZT SCHON<br />

VORBESTELLEN<br />

alle Infos unter<br />

www.widmanns-albleben.de<br />

OSTERBRUNCH<br />

OSTER FAMILIY BOX<br />

-die Box für die ganze Familie-<br />

Frühlings-Testival<br />

1 Tag kostenlos Ebike / Lastenrad testen<br />

Personentransport auf eigene Gefahr.<br />

Mund-Nasen-Maske<br />

Elaspace®&ZwissClean<br />

Frühlings-Testival<br />

Aktionszeitraum: 01. März –30. April 2021<br />

Alle Infos auf www.radelmeister.de<br />

Melden Sie sich jetzt bei uns an<br />

+<br />

Gewinnspiel<br />

„Erzählen Sie uns<br />

Ihre Geschichte...“<br />

Tolle Preise vom Radelmeister<br />

selbstdesinfizierend|wasser–schmutz &tröpfchenabweisend<br />

Ersetztbis zu 210Einwegmasken|waschbar<br />

selbstdesinfizierend | wasser - schmutz & tröpfchenabweisend<br />

Ersetzt bis zu 210 Einwegmasken | waschbar<br />

Angebot zumSchulstart<br />

Angebot<br />

Kindergrößen ab 10,90€<br />

zum Schulstart<br />

WeitereFarbenauf www.elaspace.de erhältlich<br />

Kindergrößen ab 10,90 €<br />

Herbrechtinger Straße 3 89537 Giengen/Brenz Telefon: 07322/919134<br />

www.radelmeister.de info@radelmeister.de<br />

Weitere Farben auf www.elaspace.de erhältlich.


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 29<br />

Zukunft<br />

Sozialberufe<br />

Wir bieten den Einstieg<br />

mit Vorpraktikum,<br />

Freiwilligem Sozialen Jahr (FSJ),<br />

oder Bundesfreiwilligendienst<br />

in den Werkstätten und<br />

Wohnheimen der HWW GmbH<br />

und im Schulkindergarten<br />

der Lebenshilfe.<br />

MITARBEITER IN DER BUCHHALTUNG<br />

(M/W/D) GESUCHT<br />

Wir suchen ab sofort eine*n Mitarbeiter*in in Vollzeit in in unserer in Buchhaltung Buchhaltung<br />

in Nattheim in Nattheim mit mehrjähriger mit mehrjährige Praxiserfahrung, Praxiserfahrung, idealerweise idealerweise einer einer<br />

abgeschlossenen Ausbildung im Bereich der Buchhaltung (m/w/d) (w/m/d) und<br />

sicherem und sicherem Umgang Umgang in Datev. in Datev.<br />

Weitere Details können Sie Sieaus ausder derStellenanzeige auf auf unserer unserer<br />

Homepage https://www.grupp-de/karriere https://www.grupp.de/karriere entnehmen. entnehmen.<br />

Bitte senden Sie SieIhre Ihreaussagekräftige aussagkräftigeBewerbung Bewerbunganan<br />

Frau Frau Großmann Großmannunter unterbewerbung@grupp.de.<br />

Maschinen-Grupp GmbH · Daimlerstraße 21 · 89564 Nattheim · Bewerbung@grupp.de<br />

...jetzt bewerben!<br />

Landschaftsgärtner m/w/d Ausbildung<br />

Bachelor of Science Galabau Management<br />

Duales Studium<br />

SCHIESSLE<br />

Memminger Str. 73 • 89537 Giengen • Fon 07322 96 90-0<br />

kontakt@schiessle-galabau.de • www.schiessle-galabau.de<br />

WIR SUCHEN DICH FÜR 2021<br />

HerbrecHtingen<br />

Antworten auf die<br />

Fragen des Lebens<br />

Die katholische Gemeinde Herbrechtingen<br />

will dazu einladen,<br />

sich näher mit den existentiellen<br />

Lebens- und Glaubensfragen des<br />

Daseins in dieser Welt zu befassen.<br />

Vom 22. bis 28. März können<br />

Interessenten unter dem Thema<br />

„Du bist gerufen“ täglich eine<br />

Mail mit Impulsen erhalten. Zusätzlich<br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

sich telefonisch abzusprechen,<br />

wer mag, bekommt die Impulse<br />

auch per Post. Vor dem Beginn<br />

gibt es eine ausführliche Beschreibung.<br />

Eingeladen sind alle<br />

Ehrenamtlichen und alle Interessierten<br />

an Lebens- und Glaubensthemen.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

bis kommenden<br />

Montag, 15. März bei Gemeindereferentin<br />

Beate Limberger unter<br />

Tel. 07324.985226 oder per E-Mail<br />

an beate-limberger@gmx.de.<br />

HerbrecHtingen<br />

Schnell anmelden fürs<br />

Buigen-Gymnasium<br />

Die Julius Gaiser GmbH & Co. KG hat sich in den vergangenen 93 Jahren vom<br />

Einmannbetrieb zum regional führenden Anbieter für Technische Gebäudeausrüstung<br />

entwickelt. 265 Mitarbeiter, davon 35 Auszubildende an den Standorten<br />

Ulm, Heidenheim und Westerstetten freuen sich auf DICH.<br />

Für 2021 bieten wir noch folgende Ausbildungsplätze:<br />

• ANLAGENMECHANIKER FÜR SANITÄR-,<br />

HEIZUNGS- UND KLIMATECHNIK (M/W/D)<br />

• TECHNISCHER SYSTEMPLANER FÜR VERSORGUNGS-<br />

UND AUSRÜSTUNGSTECHNIK (M/W/D)<br />

• DUALES STUDIUM BIBERACHER MODELL TGA (M/W/D)<br />

Melde DICH unter:<br />

Tel. 07321 98 87 -110 (Frau Birgit Schug) oder bewerbung@gaiser-online.de<br />

Julius Gaiser GmbH & Co. KG<br />

Steinheimer Str. 57<br />

89518 Heidenheim<br />

www.gaiser-online.de<br />

... setzt Energien frei<br />

Aufs „Bugy“ trotz Pandemie: Die<br />

Anmeldung neuer Schüler am<br />

Herbrechtinger Buigen-Gymnasium<br />

ist trotz Corona eine sichere<br />

Sache, wie die Schulleitung<br />

ausdrücklich betont. Neue Gymnasiasten<br />

können noch am heutigen<br />

Mittwoch, 10. und am morgigen<br />

Donnerstag, 11. März<br />

angemeldet werden. Dies ist auf<br />

drei verschiedenen Wegen möglich:<br />

Telefonisch unter 07324.955-<br />

1422, per E-Mail an sekretariat@<br />

buigen-gymnasium.de oder persönlich<br />

(nur möglich nach vorheriger<br />

Terminvereinbarung im Sekretariat).<br />

Das Anmeldeformular<br />

und weitere Informationen über<br />

die benötigten Unterlagen sind<br />

übersichtlich zusammengestellt<br />

a u f d e r S c h u l - Ho m e pa ge<br />

www.buigen-gymnasium.de.<br />

» Jedes Spiel ist anders, genauso wie jede Abteilung – bei Maier wird<br />

Vielfalt gelebt. So lerne ich meine beruflichen Stärken kennen.«<br />

Christian Olschewski –Auszubildender zum Industriekaufmann<br />

Ohne Euch dreht sich nichts.<br />

Weltweit aktiv und in Heidenheim zuhause – Drehdurchführungen von Christian<br />

Maier sind wesentlich verantwortlich für die Leistungs fähigkeit der Maschinen und<br />

Anlagen, in denen sie verbaut sind. Unser Anspruch ist es, bei Drehdurchführungen<br />

immer die erste Wahl zu sein. Dafür brauchen wir die besten und ambitioniertesten<br />

Köpfe – denn ohne unsere Mitarbeiter dreht sich nichts.<br />

Christian Maier GmbH & Co. KG<br />

Würzburger Str. 67-69<br />

89520 Heidenheim<br />

personal@maier-heidenheim.de<br />

Wir bilden aus:<br />

Bachelor of Eng. Maschinenbau (m/w/d)<br />

Bachelor of Eng. Informatik (m/w/d)<br />

Bachelor of Arts BWL Industrie (m/w/d)<br />

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)<br />

Industriemechaniker (m/w/d)<br />

Mechatroniker (m/w/d)<br />

Technischer Produktdesigner (m/w/d)<br />

Zerpanungsmechaniker (m/w/d)<br />

Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Unsere aktuellen<br />

Ausbildungsangebote<br />

finden Sie hier:


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 30<br />

> Wir suchen für ein weltmarktführendes Unternehmen<br />

im Bereich Medizintechnik am Standort Oberkochen ab sofort<br />

Mechatroniker m/w/d<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Montage von mechanischen und elektronischen Komponenten<br />

für chirurgische Geräte nach Montageanweisung und Zeichnung<br />

- Installation und Optimierung von Steuerungssoftware<br />

- Prüfung montierter Baugruppen mittels diverser Prüf- und Testgeräte<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d)<br />

oder Mechatroniker (m/w/d)<br />

- Erfahrung in der Montage von Systemkomponenten und<br />

Prüfung von Systemen<br />

- Hohes Qualitätsverständnis und Erfahrung im Umgang<br />

mit QM-Systemen<br />

- Arbeitserfahrung in einer Lean-Factory<br />

- Klebe- und Lötzertifikat von Vorteil<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 16,00 € + Branchenzuschlagstarif<br />

der Metall- und Elektroindustrie bis 22,32 €<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

tempoZeitarbeit<br />

Stundenlohn<br />

bis 22,32 €<br />

GeMeInSAM SchAffen<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

Wir suchen zur Verstärkung unseres<br />

Teams in unserer modernen<br />

gastroenterologischen Facharztpraxis<br />

ab sofort einen<br />

MFA (w/m/d) in VZ/TZ.<br />

Gastroenterologie Heidenheim, Dres. Walter Rufle/Stefan Wolf, Kurze Straße 5,<br />

89522 Heidenheim, gerne auch per E-mail: info@gastroenterologie-heidenheim.de<br />

von Ruiner<br />

WERDEN SIE EIN TEIL<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir baldmöglichst in Vollzeit eine/n<br />

PROJEKTLEITER/BAULEITER<br />

HEIZUNG/SANITÄR (M/W/D)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Komplette Auftragsabwicklung Bad- und Heizungsmodernisierungen<br />

• Koordination verschiedener Gewerke<br />

• Erstellen von Terminplänen<br />

• Bauleitung Neubau und Bestandsgebäude<br />

• Neu- und Umbauten<br />

• Angebotsvorbereitung und Rechnungsvorbereitung<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung Meister oder Techniker<br />

• Berufserfahrung<br />

• PC-Kenntnisse<br />

• Schnelles handlungsfähiges Vorausdenken und Mitdenken<br />

• Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

• Führerschein Klasse B<br />

• Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab<br />

Wir sind ein aufgeschlossenes Team und bieten Ihnen einen<br />

abwechslungsreichen Arbeitsplatz.<br />

Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt?<br />

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

info@ruiner.de<br />

SO BLEIBEN SIE FIT!<br />

Zusteller gesucht<br />

(M/W/D)<br />

Foto: jes2uphoto - stock.adobe.com<br />

Ruiner HLS GmbH • Geschäftsführer: Jochen Ruiner<br />

Herbrechtinger Str. 64 • 89542 Herbrechtingen<br />

Telefon: 07324 - 5942 • Telefax: 07324 - 42339<br />

E-Mail: info@ruiner.de • www.ruiner.de<br />

HLS<br />

GmbH<br />

WIr SuchEN<br />

MITarBEITEr (M/W/D) *<br />

im Zustelldienst für die pünktliche<br />

und zuverlässige Zustellung der<br />

heiDenheiMer Zeitung und<br />

weiterer Druckerzeugnisse in<br />

hEuchLINgEN<br />

DETTINgEN<br />

EgLINgEN<br />

hEIDENhEIM<br />

* mindestens 18 Jahre alt<br />

DaS BIETEN WIr IhNEN<br />

→ einen sicheren Arbeitsplatz<br />

→ eigenverantwortliches Arbeiten<br />

→ pünktliche Bezahlung<br />

→ bezahlten urlaub<br />

→ unfallschutz und Arbeitshilfen<br />

heidenheimer Zeitung<br />

gmbh & co. Kg<br />

Olgastraße 15<br />

89518 heidenheim<br />

t 07321 347-190<br />

logistik@hz.de<br />

Bei INTErESSE<br />

WenDen sie sich<br />

gerne An uns<br />

T 07321 347-190<br />

Das Unternehmen Finkbeiner -Ihre Zukunftsperspektive<br />

Der unmittelbare Kontakt zu den Kunden, der Umgang mit interessanten Produkten<br />

des täglichen Lebens, das Zusammenspiel mit den Kolleginnen und Kollegen aus<br />

dem Team –all das macht den Verkauf jeden Tagaufs Neue so interessant und<br />

abwechslungsreich. VomAzubi bis zur Marktleitung, jeder packt mit an und jeder<br />

einzelne ist ein wichtiger Baustein eines erfolgreichen Unternehmens. Wirsind ein<br />

solides mittelständisches Familienunternehmen mit einem Arbeitsklima, das geprägt<br />

ist vonTeamgeist, Fairness und Respekt im Umgang mit anderen Menschen.<br />

Bewerben Sie sich jetzt -unser Team freut sich auf neue Kolleginnen und Kollegen!<br />

Wirsuchen: Verkäufer (m/w/d)<br />

in Vollzeit für unseren Getränke-Fachmarkt<br />

in Neresheim<br />

Willkommen in der Welt der Getränke!<br />

Bei uns wirdKundenservice, Beratung und Hilfsbereitschaft groß geschrieben.<br />

Sie sind flexibel, engagiert und arbeiten selbstständig und zuverlässig?<br />

Wirbieten Ihnen einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz!<br />

Sie werden selbstverständlich ausführlich eingearbeitet.<br />

Wirfreuen uns auf Ihre schriftliche und aussagekräftige Bewerbung.<br />

bewerbung@finkbeiner.biz<br />

Finkbeiner GmbH &Co. KG, Magirusstraße 4, 89129 Langenau<br />

www.finkbeiner.biz


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 31<br />

isches Institut für Soziale Berufe<br />

chwinghweg 30|89160 Dornstadt<br />

Diakonisches Institut Institut für für Soziale Soziale Berufe Berufe<br />

Bodelschwinghweg 30|89160 Dornstadt Dornstadt<br />

07348 9874-0<br />

Tel.: 07348 9874-0<br />

E-Mail:<br />

info@diakonisches-institut.de<br />

www.diakonisches-institut.de<br />

iakonisches-institut.de<br />

A<br />

BUCHER<br />

Aloisius Quelle<br />

GmbH<br />

Achtung Mini-Jobber:<br />

Wir<br />

benötigen Unterstützung im Büro<br />

in Königsbronn – flexible Zeiteinteilung<br />

– weitere Infos unter<br />

info@wohnenaufzeit-ostalb.de<br />

Die Kath. Kirchengemeinde<br />

St. Georg, Auernheim sucht<br />

für ihren Kindergarten<br />

St. Raphael ab sofort<br />

eine pädagogische Fachkraft<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchenwir ab sofort:<br />

Die Kath. als Kirchengemeinde Zweitkraft in Teilzeit St.Georg, (70 %) Auernheim sucht<br />

rüstigeRentner/innen<br />

Die Kath. Kirchengemeinde für ihren Kindergarten St.Georg, Auernheim St. Raphael sucht<br />

Minijob 450.- €-Basis Einzelheiten entnehmen Sie bitte vollständigen Stellenausschreibung<br />

auf Homepage des Kath. Verwaltungszen-<br />

für ihren abKindergarten sofort eine pädagogische St. RaphaelFachkraft<br />

zur Mithilfeinder Produktion tagsüber,auf 450,-€ Basis. suche Mitarbeiter m/w/d mit FSab<br />

sofort eine pädagogische als Zweitkraft Fachkraft<br />

Klasse 3 und PKW zur Abholung trums unter https://kvz-heidenheim.drs.de<br />

Bucher AloisiusQuelle GmbH -GünzburgerStraße 100-89423 Gundelfingen<br />

als Zweitkraft<br />

und Auslieferung von medizinischen<br />

Bewegungsschienen.<br />

Viele<br />

Ihre schriftliche Bewerbung mit in Teilzeit Angabe (70 der %). Konfession richten<br />

Telefon: 09073/9598-0<br />

in Teilzeit (70 %).<br />

0170/6975015,<br />

Sie bitte bis 19.03.2021 an das Katholische Verwaltungszentrum<br />

bieten Jobs.<br />

Einzelheiten Heidenheim, entnehmen Schnaitheimer Sie bitteStraße der vollständigen 19, 89520 Stellenausschreibung Heidenheim. Ger-aune auch online an heidenheim@kvz.drs.de.<br />

der<br />

Einzelheiten Homepage entnehmen desSie Kath. bitte Verwaltungszentrums der vollständigen Stellenausschreibung unter https://kvz-heidenheim.drs.de.<br />

auf der<br />

IETEN INDORNSTADT FOLGENDE<br />

Wir Aufgaben<br />

Homepage des Kath. Verwaltungszentrums unter https://kvz-heidenheim.drs.de.<br />

Ihre Für schriftliche nähere Auskünfte Bewerbung mit können Angabe Sie dersich Konfession gerne richten an die SieKinder-<br />

gartenleiterin, Bewerbung an dasFrau mit Katholische Angabe Patricia der Verwaltungszentrum Konfession Voitl, unter richten der Heidenheim,<br />

Sie Telefon-Nummer:<br />

bitte bis<br />

bitte bis<br />

LDUNGEN FÜR SIE AN:<br />

fürs Leben.<br />

Ihre schriftliche 19.03.2021<br />

Viele<br />

19.03.2021 Schnaitheimer 07326/7846 an das Katholische Straße wenden. Verwaltungszentrum 19, 89520 Heidenheim. Heidenheim, Gerne auch online an<br />

npflegehelfer/in ab 01. Oktober<br />

bieten Jobs.<br />

Schnaitheimer heidenheim@kvz.drs.de.<br />

Straße 19, 89520 Heidenheim. Gerne auch online an<br />

WIR BIETEN INDORNSTADT FOLGENDE<br />

heidenheim@kvz.drs.de.<br />

Wir Aufgaben<br />

Für nähere Auskünfte können Sie sich gerne an die Kindergartenleiterin,<br />

erziehungsassistent/in AUSBILDUNGEN FÜR SIE abAN:<br />

01. September<br />

Viele<br />

Für nähere Frau Auskünfte Patriciakönnen Voitl unter Sieder sichTelefon-Nummer: gerne an die Kindergartenleiterin,<br />

07326/7846 wenden.<br />

bieten<br />

fürs<br />

Jobs.<br />

Leben.<br />

Frau Patricia Voitl unter der Telefon-Nummer: 07326/7846 wenden.<br />

WIR<br />

Altenpflegehelfer/in<br />

BIETEN INDORNSTADT<br />

ab<br />

FOLGENDE<br />

erziehungspfleger/in ab 01. 01. April Oktober &01. Oktober Wir Aufgaben<br />

AUSBILDUNGEN FÜR SIE AN:<br />

fürs Leben.<br />

gefachmann/-frau Heilerziehungsassistent/in ab 01. September<br />

Altenpflegehelfer/in ab 01. ab April 01. Oktober &01. Oktober<br />

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />

Raum Neresheim suchen wir ab sofort eine/n<br />

um ausbildungsbegleitend:Bachelor Heilerziehungspfleger/in ab 01. April &01. Oktober<br />

Heilerziehungsassistent/in<br />

(B.A.) Pflege<br />

ab 01. September<br />

zuverlässige/n und engagierte/n:<br />

elische Hochschule<br />

Heilerziehungspfleger/in Pflegefachmann/-frau Ludwigsburg<br />

ab ab01. 01. April April &01. &01. Oktober Oktober<br />

Metallfacharbeiter (m/w/d)<br />

Studium ausbildungsbegleitend:Bachelor (B.A.) Pflege<br />

therapeut/in Pflegefachmann/-frau ab 01. Oktober<br />

in Vollzeit, Führerschein erforderlich<br />

ab 01. April &01. Oktober<br />

Evangelische Hochschule Ludwigsburg<br />

um ausbildungsbegleitend: Studium ausbildungsbegleitend:Bachelor (B.Sc.) (B.A.) Pflege<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

Evangelische Ergotherapeut/in Hochschule Ludwigsburg ab 01. Oktober<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

pie- und Pflegewissenschaften<br />

Ergotherapeut/in Studium ausbildungsbegleitend: ab 01. Oktober Bachelor (B.Sc.)<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

ochschule Hamburg/Stuttgart<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Studium Therapie- ausbildungsbegleitend: und Pflegewissenschaften Bachelor (B.Sc.)<br />

iotherapeut/in Therapie- Fernhochschule und Pflegewissenschaften<br />

abHamburg/Stuttgart<br />

01. Oktober<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

Fernhochschule Hamburg/Stuttgart<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

um ausbildungsbegleitend: Physiotherapeut/in Bachelor ab 01. Oktober (B.Sc.)<br />

Sie uns an!<br />

Physiotherapeut/in Studium ausbildungsbegleitend: ab 01. Oktober<br />

pie- und Pflegewissenschaften Bachelor (B.Sc.)<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

Studium ausbildungsbegleitend: Bachelor (B.Sc.)<br />

ochschule Therapie- und Pflegewissenschaften<br />

Therapie-<br />

Hamburg/Stuttgart<br />

und Pflegewissenschaften<br />

Fernhochschule Hamburg/Stuttgart<br />

Fernhochschule Hamburg/Stuttgart<br />

von Ruiner<br />

WERDEN SIE EIN TEIL<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

> Wir suchen für ein namhaftes Unternehmen aus dem Bereich<br />

Antriebs- und Steuerungstechnik am Standort 89275 Elchingen/Donau<br />

Monteure m/w/d<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Linienmontage von Hydraulikpumpen und Motoren<br />

- Baugruppenmontage nach Zeichnung<br />

- Beachtung aktueller Qualitätsstandards<br />

> Ihr Profil:<br />

- Erfahrung im Bereich der Linien- und Baugruppenmontage<br />

- Zeichnungskenntnisse<br />

- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit<br />

- Führerschein und Pkw<br />

tempoZeitarbeit<br />

Stundenlohn<br />

bis 19,34 €<br />

GEMEInSAM SchAffEn<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir baldmöglichst in Vollzeit eine/n<br />

ANLAGENMECHANIKER<br />

HEIZUNG/SANITÄR (M/W/D)<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Wartungen an Heizungsanlagen<br />

• Badinstallationen<br />

• Kundendienst<br />

• Neu- und Umbauten<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene Berufsausbildung<br />

• Mehrjährige Berufserfahrung<br />

• Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

• Führerschein Klasse B<br />

• Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab<br />

Wir sind ein aufgeschlossenes Team und bieten Ihnen einen abwechslungsreichen<br />

Arbeitsplatz.<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 13,66 € + Branchenzuschlagstarif<br />

der Metall- und Elektronindustrie bis 19,34 €<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt?<br />

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

info@ruiner.de<br />

Ruiner HLS GmbH • Geschäftsführer: Jochen Ruiner<br />

Herbrechtinger Str. 64 • 89542 Herbrechtingen<br />

Telefon: 07324 - 5942 • Telefax: 07324 - 42339<br />

E-Mail: info@ruiner.de • www.ruiner.de<br />

HLS<br />

GmbH


vereinigte filzfabriken ag<br />

Produktveredler Textil (m/w/d)<br />

Einrichten von Veredlungsmaschinen<br />

in der Färberei und Ausrüstung unter<br />

Einhaltung von ökologischen und umweltgerechten<br />

Richtlinien; Durchführung<br />

von Qualitätsprüfungen.<br />

Voraussetzungen Angestrebte Mittlere<br />

Reife oder Hauptschulabschluss<br />

mit voraussichtlich gutem Abschneiden;<br />

Persönliches Engagement und<br />

Freude am Lernen; Handwerkliches<br />

Geschick<br />

Berufsschule Blockunterricht in der<br />

Staatlichen Berufsschule für Textilberufe<br />

in Münchberg<br />

Produktionsmechaniker Textil<br />

(m/w/d)<br />

Wollfilz und Vliese<br />

für die ganze Welt<br />

Die Vereinigte Filzfabriken AG (VFG),<br />

früher liebevoll „Filze“ genannt, liegt idyllisch<br />

direkt an der Brenz im Hermaringer<br />

Ortsteil Gerschweiler. Von dort werden<br />

Textilien weltweit in die unterschiedlichsten<br />

Branchen geliefert. „Unser Produkte<br />

finden Anwendung im Maschinenbau, bei<br />

der Sanierung von defekten Rohren oder<br />

auch als Dichtung in z.B. Wäschetrocknern“<br />

erläutert Volker Roth, Leiter der gewerblichen<br />

Ausbildung. Weitere Anwendungsgebiete<br />

sind Klavierfilze sowie die<br />

hochwertigen Designfilze für z.B. Möbeldesign<br />

und Innenausstattung.<br />

„Die vielseitigen Möglichkeiten des<br />

Werkstoffs Filz machen eine Ausbildung<br />

bei der VFG besonders interessant“ erwähnt<br />

die Personalreferentin Sandra<br />

Beck. Besonderheit ist der Umgang mit<br />

einer Naturfaser. Als Rohstoff wird sehr<br />

feine und hochwertige Wolle aus Übersee<br />

verwendet. Durch Feuchtigkeit, Wärme<br />

und Reibung entsteht daraus ein homogenes<br />

textiles Flächengewebe – der Wollfilz.<br />

Je nach Bearbeitung kann dieser<br />

weich wie Watte oder, nach dem so genannten<br />

Walken, hart wie Holz sein.<br />

In der Ausbildung zum Produktionsmechaniker<br />

Textil (m/w/d) wird ein Gespür<br />

dafür vermittelt, wie man im Produktionsverlauf<br />

den Wollfilz beeinflussen<br />

kann. Hauptaufgabe ist das Einrichten von<br />

Maschinen sowie steuern, warten und<br />

Scan mich!<br />

überwachen der textilen Fertigungsprozesse.<br />

Eine Vielzahl von Veredelungsmöglichkeiten<br />

rundet das Sortiment der<br />

Vereinigte Filzfabriken AG ab. Hierfür<br />

braucht es Produktveredler Textil<br />

(m/w/d), die die Veredlungsmaschinen in<br />

der Färberei einrichten. Ein hohes Maß<br />

an Selbstständigkeit und Eigeninitiative<br />

wird vorausgesetzt, auch in Bezug auf den<br />

Blockunterricht, der in Münchberg bei<br />

Hof mit Unterbringung in einem Wohnheim<br />

stattfindet.<br />

Gerne vermittelt die VFG Interessenten<br />

einen Einblick in die gewerblichen<br />

Ausbildungsberufe in Form eines Praktikums<br />

oder Probearbeiten im Rahmen des<br />

Auswahlprozesses. Unterschiedlichste<br />

Aufgabenstellungen bieten sich auch für<br />

Auszubildende zum Industriekaufmann<br />

(m/w/d). Im Rahmen der Ausbildung gilt<br />

es, alle kaufmännischen Arbeitsbereiche<br />

kennen zu lernen. Mit Begeisterung und<br />

Elan und entsprechend der persönlichen<br />

Neigung können hier die späteren Einsatzbereiche<br />

entdeckt werden. „Als Unternehmen<br />

mit 170 Mitarbeitern ist die<br />

VFG bestrebt, die Mitarbeiter und Führungskräfte<br />

von morgen selbst auszubilden“<br />

erwähnt Sandra Beck und ergänzt<br />

„die Übernahmequote ist entsprechend<br />

hoch“. Nach erfolgter Ausbildung unterstützt<br />

die VFG die Weiterbildungswünsche<br />

ihrer Mitarbeiter/innen finanziell.<br />

Fotos VFG<br />

Einrichten, Steuern, Warten, Überwachen<br />

und Instandhalten von Produktionsanlagen;<br />

Kontrolle der textilen<br />

Fertigungsprozesse; Durchführung von<br />

Qualitätsprüfungen.<br />

Voraussetzungen Angestrebte Mittlere<br />

Reife oder Hauptschulabschluss<br />

mit voraussichtlich gutem Abschneiden;<br />

Persönliches Engagement und<br />

Freude am Lernen; Handwerkliches<br />

Geschick<br />

Berufsschule Blockunterricht in der<br />

Staatlichen Berufsschule für Textilberufe<br />

in Münchberg statt.<br />

Industriekaufmann (m/w/d)<br />

Materialwirtschaft; Vertrieb und<br />

Marketing; Personalwesen; Finanzund<br />

Rechnungswesen; Logistik und<br />

Versand; Qualitätswesen.<br />

Voraussetzungen Mindestens<br />

angestrebte Mittlere Reife mit voraussichtlich<br />

gutem Abschneiden;<br />

Persönliches Engagement und<br />

Freude am Lernen; Gute Ausdrucksund<br />

Kommunikationsfähigkeit in<br />

deutscher und möglichst auch in<br />

englischer Sprache; Möglichst erste<br />

Anwenderkenntnisse in den MS Office-Anwendungen.<br />

Berufsschule In der Regel an<br />

1 – 1,5 Schultagen pro Woche in der<br />

Kaufmännischen Schule in Heidenheim.<br />

Vereinigte Filzfabriken AG<br />

Personalabteilung<br />

Sandra Beck<br />

Giengener Weg 66<br />

89568 Hermaringen<br />

Telefon 07322 144-206


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 33<br />

DER SPEZIALITÄTEN-BÄCKER<br />

Deine AUSBILDUNG bei GNAIER –<br />

täglich Neues ENTDECKEN<br />

Jetzt bewerben:<br />

•Bäckereifachverkäufer(in)<br />

•Bäcker(in)<br />

•Kaufmann /-frau im Einzelhandel •Konditor(in)<br />

•DHBW-Studium BWL-Handel oder Food Management<br />

<br />

bewerbung@<br />

gnaier-baeckerei.de<br />

<br />

Telefon<br />

07321 61004<br />

Website<br />

www.gnaier.jobs<br />

© kadmi/adobe stock.com<br />

Schlosser / Metallfacharbeiter m/w/d 17,00 € - 19,00 €<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Fertigen und Bearbeiten von Sonderbaugruppen<br />

- Wartung und Instandhaltung von Maschinen<br />

- Reparatur und Montage von Maschinenteilen<br />

- Schweißen und Ausrichten von Bauteilen<br />

Ihr Profil:<br />

- Facharbeiter in einem Metallberuf als Schlosser o.ä.<br />

- Gültige Schweißprüfung von Vorteil<br />

- Erfahrung im Lesen von Zeichnungen<br />

- Zuverlässigkeit und Genauigkeit<br />

- Führerschein + PKW erforderlich<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Wir bieten:<br />

- Stundenlohn: 17,00 € - 19,00€ ab Start je nach Qualifikation<br />

- Sonderleistungen: Urlaubsgeld & Weihnachtsgeld<br />

- Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten<br />

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

Gnaier GmbH ·Königsbronner Straße 50 ·89520 Heidenheim<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online<br />

Der Evangelische Kirchenbezirk Heidenheim ist Träger von<br />

19 Kindertagesstätten mit insgesamt 51 Gruppen aus 11<br />

Kirchengemeinden.<br />

Für unsere Einrichtungen suchen wir<br />

Pädagogische Fachkräfte<br />

nach § 7 Abs. 2 KiTaG (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit<br />

(Erzieher, Kinderpfleger, Sozialpädagoge, Kindheitspädagoge,<br />

Heilpädagoge usw.)<br />

Nähere Informationen und die jeweiligen Stellenangebote finden<br />

Sie auf unserer Homepage unter www.ev-kita-heidenheim.de/<br />

arbeiten-mit-uns/. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.<br />

> Wir suchen einen<br />

Sachbearbeiter Einkauf m/w/d<br />

in Vollzeit für ein namhaftes Unternehmen am Standort<br />

Lauingen (Donau).<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Abwicklung des operativen Einkaufs für direkte und indirekte Güter<br />

über das interne Bestellsystem und SAP<br />

- Lieferantensourcing, -auswahl und -bewertung für indirekte Güter<br />

- Reklamationsbearbeitung<br />

- Administrative Tätigkeiten<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

- Bestenfalls Berufserfahrung im Einkauf<br />

- SAP-Kenntnisse im Modul MM<br />

- Englisch-Grundkenntnisse<br />

> Wir bieten:<br />

- Eine zielgerichtete Karriere bei attraktiven Verdienstmöglichkeiten<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

tempoZeitarbeit<br />

Gute Übernahmechancen<br />

GEmEInSAm SchAffEn<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

Zum Einsatz bei namhaften Unternehmen im Raum<br />

Gerstetten und Umgebung suchen wir ab sofort in<br />

Vollzeit mehrere zuverlässige und engagierte:<br />

Holzmechaniker (m/w/d)<br />

mit und ohne Ausbildung, Staplerschein von Vorteil<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

„Wie bei Kleidung gibt es nichts<br />

Verführerisches als ein Auto, das<br />

zur Persönlichkeit des Fahrers passt.“<br />

Giorgio Armani<br />

Finde Dein<br />

Auto auf<br />

AUTO.HZ.DE<br />

Foto: © 50402405/stock.adobe.com


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 34<br />

Pflege<br />

und Betreuung bei Rollstuhlfahrer<br />

(privat) auf Teilzeit. Gute<br />

Deutsch-Kenntnisse erforderlich.<br />

Kontakt: 0176 47338822<br />

LKW Fahrer(m/w/d)<br />

C/C1E/7,5 T/TAGESTOUREN<br />

für die Warenauslieferung mit mehreren Entladestellen<br />

pro Tag.<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Belieferung der Kunden, Kommissionierung der Ware,<br />

Abwicklung der Warenbegleitpapiere, Be- & Entladen<br />

des LKW‘s.<br />

Sie erwartet ein sicherer Arbeitsplatz bei leistungsgerechter<br />

Bezahlung in einem Familienunternehmen.<br />

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen<br />

z. Hd. Frau Knoblauch.<br />

Jedele Farben & Heimtex Großhandel<br />

Margarete-Steiff -Str. 21, 73457 Essingen<br />

> Wir suchen für einen weltweit führenden Hersteller<br />

von Lenksystemen am Standort Schwäbisch Gmünd<br />

Monteure m/w/d<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Endmontage von Nkw-Lenksystemen<br />

- Visuelle Kontrolle bei der Endprüfung<br />

- Beachtung aktueller Qualitätsstandards<br />

> Ihr Profil:<br />

- Erfahrung im Bereich der Linien- und Baugruppenmontage<br />

- Zeichnungskenntnisse<br />

- Bereitschaft zur 3-Schichtarbeit<br />

- Führerschein und Pkw<br />

karriere@jedele.de<br />

WWW.JEDELE.DE<br />

Reinigungskraft gesucht<br />

für den Wöchentlichen Hausputz<br />

(Vormittags ca. 5h) eines Einfamilienhauses<br />

in Nattheim, auf Minijobbasis.<br />

Zuschriften bitte über net<br />

tes-zuhause@t-online.de.<br />

Suchen Haushaltshilfe/<br />

Reinigungskraft für unseren Haushalt<br />

(Heckental). 2-3 Std./Woche.<br />

Wir freuen uns über Ihren Anruf.<br />

0160/96663277<br />

Wer hilft mir bei der<br />

Pflege meines Hauses? Gute Bezahlung<br />

und angenehmes Arbeitsklima<br />

sind garantiert.<br />

0176/45900129<br />

tempoZeitarbeit<br />

Stundenlohn<br />

bis 19,34 €<br />

GeMeInSAM ScHAffen<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />

Raum Heidenheim und Umgebung suchen wir<br />

ab sofort in Vollzeit zuverlässige und engagierte<br />

Produktionsmechaniker (m/w/d)<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

Als erfahrenes familiengeführtes Unternehmen fertigen<br />

wir, die dannenmann gmbh, Behälter und Apparate<br />

aus Edelstahl hauptsächlich für den chemischen<br />

Anlagenbau. In unserer Fertigung bieten wir:<br />

Ausbildung zum<br />

Behälter- und Apparatebauer (m/w/d)<br />

Deine Ausbildungsinhalte und Aufgaben:<br />

• Grundausbildung Metallbearbeitung<br />

• Zuschneiden, Umformen und Schweißen von Blechbauteilen<br />

• Weitere Infos (mit Video) unter<br />

dannenmann-gmbh.de/de/karriere<br />

Deine Vorteile bei der dannenmann gmbh:<br />

• Täglich wechselnde, interessante Aufgaben<br />

• Du bist mitverantwortlich für unsere qualitativ anspruchsvollen<br />

Behälter und Apparate<br />

• Freundliche, offene Kollegen und Vorgesetzte<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 13,66 € + Branchenzuschlagstarif der Metallund<br />

Elektroindustrie bis 19,34 €<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

Hast du Interesse Teil einer außergewöhnlichen Firma zu sein?<br />

dann direkt Kennenlerntermin vereinbaren auf www.dann.jetzt<br />

oder Bewerbung schicken an bewerbung@dann.jetzt<br />

Karriere bei Stellba Hydro<br />

Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.<br />

INTRO Karriere ...<br />

- Monteur (m/w/d) für Außenmontage weltweit<br />

- Konstrukteur (m/w/d)<br />

- Mechatroniker (m/w/d)<br />

- Mitarbeiter Technischer Vertrieb (m/w/d)<br />

Für ausführliche Informationen zu unseren Stellenangeboten besuchen<br />

Sie bitte unsere Internetseite. www.stellba-hydro.de<br />

Stellba Hydro GmbH & Co KG Eiffelstraße 4 | 89542 Herbrechtingen<br />

© jayrb/adobe stock.com<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

Schweißer MIG / WIG / MAG (m/w/d) ab 18,00 €<br />

Ihre Aufgaben:<br />

- Schweißen von ein- und mehrlagigen Schweißnähten im Mag-Verfahren<br />

- Lesen und Arbeiten nach technischer Zeichnung<br />

- Schweißen von Teilen bis zu 30 mm Dicke<br />

- Ausrichten der Schweißbauteile<br />

Ihr Profil:<br />

- Berufserfahrung als Schweißer MIG, WIG und MAG<br />

- Abgeschlossene Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden<br />

Beruf<br />

- Gültiger Schweißpass ist von Vorteil aber nicht zwingend erforderlich<br />

- Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit<br />

- Führerschein Klasse B (3) + eigener Pkw<br />

Wir bieten:<br />

- Stundelohn ab 18,00 € ab Start je nach Qualifikation<br />

- Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten<br />

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 35<br />

Iljo Mitrov<br />

Zahnarzt<br />

Tätigkeitsschwerpunkt: Implantologie<br />

www.zahnarzt-oberkochen.de<br />

doktor na stomatologija/Heilige-Kyrill-und-Method-Universität<br />

(Doktor der Stomatologie)<br />

Iljo Mitrov, Zahnarzt<br />

(0 73 64) 96 30-0<br />

info@Zahnarzt-oberkochen.de<br />

Aalener Straße 34 · 73447 Oberkochen<br />

Zur Verstärkung unseres Praxisteams einer modernen Zahnarztpraxis in Oberkochen,<br />

suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine motivierte, erfahrene freundliche<br />

ZMF (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit<br />

Wir bieten eine langfristige Perspektive, überdurchschnittliche Bezahlung, Fort,- und<br />

Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Weihnachtsgeld.<br />

Finde Dein Auto auf<br />

AUTO.HZ.DE<br />

Haben Sie Interesse an einer abwechslungsreichen<br />

Tätigkeit und Spaß am Umgang mit Kunden?<br />

Wir brauchen Verstärkung und suchen<br />

Mitarbeitende (m/w/d)<br />

für unsere Wertstoff-Zentren<br />

in Giengen und Dischingen<br />

auf 450-€-Basis<br />

Ihre Aufgaben im Wertstoff-Zentrum:<br />

- Kontrollieren und zuordnen der Anlieferungen von<br />

verwertbaren Altstoffen<br />

- Beratung der Kunden vor Ort<br />

- Kassieren von Gebühren<br />

Wir suchen für unser Team Mitarbeitende, die gewissenhaft<br />

arbeiten und kundenorientiert und freundlich auftreten.<br />

Die Arbeitszeiten richten sich nach den Öffnungszeiten der<br />

Wertstoff-Zentren. Teilnahme an Samstagsdiensten ist erforderlich.<br />

Bitte bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen<br />

bei Frau Claudia Butz. Auskünfte erteilen wir gerne<br />

unter Telefon 07321 9505-43.<br />

Kreisabfallwirtschaftsbetrieb<br />

Heidenheim<br />

Schmittenplatz 5<br />

89522 Heidenheim<br />

E-mail: c.butz@abfall-hdh.de<br />

> Wir suchen einen<br />

Elektroniker Betriebstechnik m/w/d<br />

(Schalt- und Steueranlagen)<br />

für ein namhaftes Unternehmen am Standort Heidenheim in Vollzeit.<br />

> Ihre Aufgaben:<br />

- Fertigung von elektronischen Anlagen und Bauteilen wie z.B. Schaltschränke,<br />

Gerätekästen, Bedienpulte, etc.<br />

- Maschineninstallationsarbeiten wie z.B. Ausbau der Kabelwege,<br />

Verkabelung von Maschinenteilen, Gehäuseanbau, etc.<br />

> Ihr Profil:<br />

- Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik<br />

oder vergleichbare Qualifikation<br />

- Erfahrung im Bereich Schaltschrankbau sowie MSR- oder<br />

Automatisierungstechnik<br />

- Selbstständiges Arbeiten<br />

- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit<br />

> Wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 17,00 €<br />

- Freiwillige soziale Leistungen<br />

- Persönliche Beratung und Betreuung<br />

tempoZeitarbeit<br />

Gute Übernahmechancen<br />

GEMEInSAM ScHAFFEn<br />

Schaffen, was sich lohnt!<br />

Jetzt bewerben ...<br />

Friedrichstraße 1<br />

89518 Heidenheim<br />

T 07321 92506-0<br />

www.tempozeitarbeit.de<br />

hdh@tempozeitarbeit.de<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächst möglichen<br />

Zeitpunkt<br />

▶ Schreiner m/w/d<br />

Wir suchen<br />

SIE!<br />

Wir suchen<br />

SIE !<br />

Zur Verstärkung Voll- oder unseres Teilzeit Teams suchen wir zum nächst möglichen<br />

Zeitpunkt<br />

▶ Steuerfachangestellte m/w/d<br />

▸ Steuerfachangestellte Voll- oder Teilzeit m/w/d<br />

Voll- oder Teilzeit<br />

▶ Bilanzbuchhalter m/w/d<br />

▸ Bilanzbuchhalter (Bachelor of Arts / Betriebswirt) m/w/d Voll- oder Teilzeit<br />

(Bachelor Die of Arts Region / Betriebswirt) Voll- im oder Teilzeit Blick<br />

Sie koordinieren eigenverantwortlich den Bereich Rechnungswesen<br />

und Sie koordinieren Controlling für eigenverantwortlich unsere Küchentreff den Studios. Bereich Rechnungswesen und<br />

Controlling für mit unsere Firmenportraits, Küchentreff Studios. vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

EDV- und Office informativen Kenntnisse Ratgeberthemen<br />

Ihr Profil!<br />

• Ihr Fundierte Profil!<br />

•· Selbstständige Fundierte und EDV- Arbeitsweise Bildergalerien und Office Kenntnisse und Teamfähigkeit auf ländle24.de<br />

•· Nach Selbstständige Möglichkeit Arbeitsweise Erfahrungen und Teamfähigkeit FiBu Software Sage New Classic<br />

Zum<br />

· Nach Möglichkeit<br />

sofortigen<br />

Erfahrungen<br />

Eintritt<br />

in FiBu Software<br />

suchen<br />

Sage New Classic<br />

wir...<br />

Wir bieten Ihnen!<br />

• Wir einen bieten krisenfesten Ihnen! Arbeitsplatz in einem gesunden mittelständigen<br />

· Unternehmen<br />

einen SCHREINER krisenfesten Arbeitsplatz / in einem gesunden mittelständigen<br />

• ein Unternehmen flexibles Arbeitszeitmodell<br />

· ein<br />

KÜCHENMONTEUR<br />

flexibles Arbeitszeitmodell<br />

(m/w/d)<br />

• Überdurchschnittliche Bezahlung mit Sozialleistungen<br />

•· Regelmäßige Überdurchschnittliche in Voll- oder Fortbildungen Teilzeit Bezahlung und Schulungen mit Sozialleistungen<br />

Interessiert?<br />

· Regelmäßige Wir bieten Ihnen Fortbildungen einen sicheren und Schulungen Arbeitsplatz in einem modernen,<br />

Wir Interessiert? freuen mittelständischen uns über Ihre Unternehmen, aussagefähige leistungsgerechte Bewerbung, Bezahlung,<br />

gerne Sozialleistungen und eine gründliche Einarbeitung.<br />

Wir freuen per Email uns über oder Ihre Post aussagefähige Bewerbung, gerne per Email<br />

oder Post<br />

Der Küchentreff Vertriebs GmbH<br />

info@activent.de<br />

In der Waage 3<br />

Activent 73463 Marketing Westhausen GmbH<br />

In Telefon: der Waage 0 373 63/ 96 33 0<br />

73463 bewerbung@derkuechentreff.de<br />

Westhausen<br />

Telefon: www.derkuechentreff.de<br />

07363 / 95 20 68<br />

ländle24.de


neuewoche. Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 36<br />

Anzeige<br />

HeidenHeim<br />

Wenn das Kind<br />

in die Schule kommt<br />

Am Dienstag, 16. und 23. März<br />

jeweils um 19 Uhr bietet das<br />

Haus der Familie Heidenheim<br />

den Baustein fünf des Elternführerscheins<br />

in digitaler Form an.<br />

Dabei geht es um den guten<br />

Start in die Schule. Eltern erfahren,<br />

wie sie die Schulreife ihres<br />

Kindes fördern können, welche<br />

Anregungen sie geben können,<br />

was die Bedürfnisse des Kindes<br />

bei diesem wichtigen Übergang<br />

sind und welche Entwicklungsschritte<br />

in dieser Zeit zu bewältigen<br />

sind. Auch das Thema Grenzen<br />

und Regeln findet Raum; gemeinsam<br />

werden Fragen beantwortet<br />

und Problemlösungen<br />

gefunden.<br />

Weitere Informationen und Anmeldung<br />

unter Tel. 07321.93660<br />

oder unter www.familienbildunghdh.de.<br />

HeidenHeim<br />

Es geht endlich wieder<br />

in den Brenzpark<br />

von Ruiner<br />

WERDEN SIE EIN TEIL<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir baldmöglichst in Teilzeit eine/n<br />

BÜROKAUFFRAU/-MANN (M/W/D)<br />

ca. 30 Std. wöchentlich / Flexible Arbeitszeiten<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Auftragsabwicklung<br />

• Rechnungsstellung<br />

• Allgemeine Büroorganisation<br />

• Schriftliche und mündliche Korrespondenz mit Kunden und<br />

Geschäftspartnern<br />

• Lagerbestandsüberwachung u.a.<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

• Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen<br />

• Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

• Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab<br />

Wir sind ein aufgeschlossenes Team und bieten Ihnen einen abwechslungsreichen<br />

Arbeitsplatz.<br />

Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt?<br />

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

info@ruiner.de<br />

Ruiner HLS GmbH • Geschäftsführer: Jochen Ruiner<br />

Herbrechtinger Str. 64 • 89542 Herbrechtingen<br />

Telefon: 07324 - 5942 • Telefax: 07324 - 42339<br />

E-Mail: info@ruiner.de • www.ruiner.de<br />

HLS<br />

Der Verein Freie Michaelschule HDH e.V.<br />

sucht für die Heilpädagogischen Tagesgruppen und das SBBZ mit<br />

dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung eine/n:<br />

• Sonderpädagoge m/w/d<br />

• Lehrer Lehramt Grundschule o. Sekundarstufe I m/w/d<br />

• Heilpädagoge m/w/d<br />

• Sozialpädagoge m/w/d<br />

• Erzieher m/w/d<br />

in Teilzeit oder Vollzeit.<br />

Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:<br />

Verein Freie Michaelschule HDH e.V.<br />

Talhof 2, 89522 Heidenheim<br />

freie.michaelschule@t-online.de (Heilpäd. Tagesgruppen)<br />

freie-michaelschule@web.de (SBBZ ESENT)<br />

GmbH<br />

SCHIESSLE<br />

Pflanzen • Samen • Gehölze • Floristik • Deko<br />

Wir sind nicht nur der Spezialist für schöne<br />

Gartenanlagen, sondern bringen die Herzen<br />

unserer Kunden auch durch unsere<br />

kreativen Blumenbindearbeiten zum Blühen!<br />

Für unser „Baumhaus” sind Sie als<br />

Florist m/w/d<br />

Voll- oder Teilzeit<br />

qualifiziert, wenn Sie Spaß an Ihrem Beruf<br />

haben, selbstständiges, kreatives Arbeiten und<br />

Kundenkontakt gewohnt sind und ansonsten<br />

ein freundliches Wesen haben.<br />

Ihre aussagekräftige Bewerbung richten<br />

Sie bitte an Frau Karin Schiessle.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Das Baumhaus<br />

Memminger Straße 73 • 89537 Giengen • Fon 07322 96 90-0 • www.schiessle-galabau.de<br />

Was bringen Sie mit:<br />

·Staplerschein ist von Vorteil<br />

·Erfahrung im Lagerbereich<br />

·Zuverlässigkeit<br />

·Körperliche Belastbarkeit<br />

·Abgeschlossene Berufsausbildung<br />

Wir suchen ab sofort eine<br />

FACHKRAFT FÜR LAGERLOGISTIK<br />

(m/w/d)<br />

Die exone GmbH ist ein IT-Hersteller für PCs, Server und Industire-PCs.<br />

Das inhabergeführte Unternehmen mit über 180 Mitarbeitern ist seit mehr<br />

als 30 Jahren erfolgreich am Markt.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!<br />

Bewerbungen online unter www.exone.de/jobs<br />

Brühlstr. 22, 89537 Giengen-Sachsenhausen<br />

Was bieten wir Ihnen:<br />

·Hoher Grad an Selbständigkeit<br />

und Eigenverantwortung<br />

·Unterstützung durch erfahrene<br />

Kollegen<br />

·Kurze Entscheidungswege<br />

Der Heidenheimer Brenzpark ist<br />

ab sofort wieder für Besucher<br />

geöffnet. Wegen der Corona-Pandemie<br />

ist die Öffnung mit<br />

Auflagen verbunden, an die sich<br />

Besucher halten müssen.<br />

So gelten auf dem gesamten<br />

Gelände - unabhängig ob im Innen-<br />

oder Außenbereich - die Abstandsregeln.<br />

Kann der Abstand<br />

nicht eingehalten werden, gilt<br />

Maskenpflicht. Spielgeräte, an denen<br />

sich Besucher zu nahe kommen<br />

könnten, bleiben gesperrt.<br />

Der Zugang wird limitiert, sodass<br />

sich nie mehr als 1000 Besucher<br />

auf dem Gelände aufhalten<br />

können. Aus diesem Grund kann<br />

der Zutritt ausschließlich über<br />

den Haupteingang am großen<br />

Festplatz erfolgen. Die Stadt weist<br />

darauf hin, dass Abstands- und<br />

Hygieneregeln auch auf dem Festplatz<br />

vor dem Eingang zum Brenzpark<br />

gelten. Öffnungszeiten sind<br />

im März und April täglich von 11<br />

bis 18 Uhr.<br />

Foto: Archiv/Neue Woche<br />

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />

Raum Heidenheim und Umgebung suchen wir<br />

ab sofort in Vollzeit zuverlässige und engagierte<br />

Speditionskaufleute (m/w/d)<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

© Kzenon/adobestock.com<br />

Staplerfahrer (m/w/d)<br />

Ihre aufgaben:<br />

- Be- und Entladen von LKWs<br />

- Warenannahme, Wareneingangskontrolle<br />

- Kommissionierung nach Auftrag<br />

- Bedienen von Flurförderfahrzeugen<br />

hauptstraße 77<br />

89522 heidenheim<br />

Ihr profil:<br />

- Erste Berufserfahrung im Bereich Lager/Logistik<br />

- Gabelstaplerschein wird vorausgesetzt<br />

- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

- Führerschein Klasse B (3) + eigener Pkw sind von Vorteil<br />

wir bieten:<br />

- Stundenlohn ab 12,00 € bis 15,00 € je nach Qualifikation<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten<br />

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

Zeitpunkt Gmbh ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online


neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 37<br />

Wir schaffen Verbindungen ...<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir:<br />

Produktionsmitarbeiter/Helfer (m/w/d)<br />

Maschineneinrichter für Stanzautomaten (m/w/d)<br />

Die ausführliche Stellenbeschreibung finden Sie unter:<br />

www.lat-sontheim.de<br />

von Ruiner<br />

WERDEN SIE EIN TEIL<br />

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir baldmöglichst in Vollzeit eine/n<br />

IT-BÜROKAUFFRAU/-MANN (M/W/D)<br />

ca. 40 Std. wöchentlich / Flexible Arbeitszeiten<br />

Ihre Aufgaben:<br />

• Schriftliche und mündliche Korrespondenz mit unseren Online-Kunden<br />

und Geschäftspartnern<br />

• Auftragsabwicklung Online<br />

• Logistik<br />

• Onlinemarketingaktionen<br />

• Betreuung Homepage/Onlineshop<br />

• Social Media<br />

• Lagerbestandsüberwachung<br />

• Abstimmung der Bestellung/Lieferung mit Vorlieferanten<br />

Ihr Profil:<br />

• Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung<br />

• Sicherer Umgang mit MS-Office Anwendungen<br />

• IT-Erfahrung<br />

• Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise<br />

• Flexibilität und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab<br />

Wir sind ein aufgeschlossenes Team und bieten Ihnen einen<br />

abwechslungsreichen Arbeitsplatz.<br />

Haben wir Ihr Interesse an dieser verantwortungsvollen Aufgabe geweckt?<br />

Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:<br />

info@ruiner.de<br />

Ruiner HLS GmbH • Geschäftsführer: Jochen Ruiner<br />

Herbrechtinger Str. 64 • 89542 Herbrechtingen<br />

Telefon: 07324 - 5942 • Telefax: 07324 - 42339<br />

E-Mail: info@ruiner.de • www.ruiner.de<br />

Mechaniker/-in (m/w/d)<br />

bzw. Dreher/-in (m/w/d)<br />

zur Verstärkung unseres Werkstattteams.<br />

450.-EUR BASIS / TAGEWEISE VORMITTAGS<br />

HLS<br />

Wir produzieren für führende Kosmetikhersteller<br />

und suchen eine/n engagierte/n<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Maschineninstandhaltung<br />

•Drehen und Fräsen (konventionell)<br />

•Bohren, Schleifen<br />

•Reparaturarbeiten<br />

Ihr Profil:<br />

Berufserfahrung im Werkstattbereich wünschenswert<br />

•handwerkliches Geschick<br />

•Zuverlässigkeit, Engagement und selbstständige Arbeitsweise<br />

•gerne auch Rentner/Frührentner<br />

Wir bieten:<br />

eine gründliche Einarbeitung in einem erfahrenen Team<br />

•eine angenehme und kollegiale Arbeitsatmosphäre<br />

Wirfreuen uns auf IhreBewerbung,gerne auch telefonisch.<br />

GmbH<br />

Kreis Heidenheim<br />

7.100 Einwohner<br />

Bei der Gemeinde Königsbronn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt<br />

die Stelle<br />

Sachbearbeiter (m/w/div)<br />

im Ortsbauamt<br />

mit einem Stellenumfang von 100 % neu zu besetzen.<br />

Details zum Stellenangebot und zu unseren Erwartungen<br />

finden sie unter www.koenigsbronn.de unter der Rubrik<br />

Bürgerservice – Stellenausschreibungen.<br />

MascHinenbediener (m/w/d)<br />

ihre aufgaben:<br />

- Maschinen und Anlagen bestücken und bedienen<br />

- Arbeitsabläufe koordinieren<br />

- Arbeiten nach Aufträgen<br />

- Sichtprüfung und Überwachung der Produktqualität<br />

Hauptstraße 77<br />

89522 Heidenheim<br />

ihr Profil:<br />

- eine abgeschlossene Ausbildung zum Maschinen- und<br />

Anlagenführer, Industriemechaniker oder eine ähnliche<br />

Qualifikation von Vorteil<br />

- erste Erfahrung in der Metallbearbeitung<br />

- Bereitschaft zu Schichtarbeit (verschiedene Schichtmodelle)<br />

- Selbständige Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit<br />

- Führerschein Klasse B (3) und eigener Pkw zum Erreichen<br />

des Arbeitsplatzes<br />

Wir bieten:<br />

- übertarifliche Bezahlung je nach Qualifikation<br />

- Urlaubs- und Weihnachtsgeld<br />

- Sonderleistungen wie Reise- und Verpflegungskosten<br />

- Unbefristetes Arbeitsverhältnis<br />

Zeitpunkt GmbH ∙ Tel. 07321 720 429 9 ∙ info@zeitpunkt.online<br />

Zum Einsatz bei einem namhaften Unternehmen im<br />

Raum Heidenheim suchen wir ab sofort<br />

zuverlässige und engagierte<br />

Produktionsmitarbeiter (m/w/d)<br />

in Vollzeit, Führerschein erforderlich<br />

Wir bieten interessante Tätigkeiten, faire Bezahlung,<br />

unbefristete Einstellung und ein angenehmes<br />

Betriebsklima. Weitere Informationen entnehmen Sie<br />

bitte der Stellenausschreibung auf unserer Homepage.<br />

Interessiert? Dann bewerben Sie sich mit Ihren<br />

vollständigen Bewerbungsunterlagen oder rufen<br />

Sie uns an!<br />

Setze Akzente mit uns ...<br />

akzent personalleasing gmbh<br />

Eugen-Jaekle-Platz 23, 89518 Heidenheim<br />

Tel.: 07321 / 349 670<br />

www.akzent-personalleasing.de<br />

heidenheim@akzent-personalleasing.de<br />

Verbraucherzentrale<br />

Forderungen<br />

an die Landespolitik<br />

Am kommenden Sonntag,<br />

14. März ist Landtagswahl in Baden-Württemberg.<br />

Unter dem<br />

Motto „Für eine starke Verbraucherpolitik“<br />

hat die Verbraucherzentrale<br />

Forderungen an<br />

die Landespolitik zusammengestellt:<br />

Von „Aktiver behördlicher<br />

Verbraucherinformation“<br />

bis „Verbraucherbildung“ werden<br />

zentrale Anliegen vorgestellt<br />

und notwendige Maßnahmen<br />

aufgezeigt.<br />

Ein unbedingt zu lösendes Problem<br />

sind unseriöse Handwerkerund<br />

Dienstleistungsbetriebe. „Wir<br />

erhalten regelmäßig Beschwerden<br />

etwa zu Schlüsseldiensten, die die<br />

Notlage von Verbrauchern ausnutzen<br />

und viel zu viel Geld für<br />

eine einfache Dienstleistung verlangen“,<br />

sagt Vorstandsmitglied<br />

Cornelia Tausch. Mit einer „Initiative<br />

Verbraucherschutz“, an der<br />

alle relevanten Akteure zu beteiligen<br />

sind, könnte die nächste<br />

Landesregierung diesem Problem<br />

entgegentreten, so ihre Hoffnung.<br />

Zudem sei es höchste Zeit, behördliche<br />

Informationen verbrauchergerecht,<br />

verständlich und<br />

nutzerfreundlich zu gestalten.<br />

„Notwendig ist ein zentrales Portal,<br />

in dem Verbraucher alle Kontroll-<br />

und Untersuchungsergebnisse<br />

der Behörden ohne Hürden<br />

einsehen können.“<br />

Die Forderungen kann man auf<br />

www.vz-bw.de/verbraucherpolitik<br />

-bw einsehen. Alle Bürger sind<br />

eingeladen, ihre Anliegen mitzuteilen.<br />

IhK OStwürttemberg:<br />

Webinar: Arbeit im<br />

Homeoffice gestalten<br />

Digitalisierung und Globalisierung<br />

der Arbeitswelt führen seit<br />

Jahren dazu, dass die Arbeit immer<br />

mobiler wird. Seit Beginn<br />

der Corona-Pandemie wird unsere<br />

tägliche Arbeit in Form von<br />

Homeoffice verstärkt praktiziert.<br />

Im kostenlosen Online-Vortrag<br />

am morgigen Donnerstag, 11. März<br />

von 11 bis 12 Uhr erläutert Prof.<br />

Kerstin Rieder von der Hochschule<br />

Aalen, welche Faktoren für die<br />

Gestaltung mobiler Arbeit wesentlich<br />

sind und gibt Handlungs-<br />

Die Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Die Ratgeberthemen Veranstaltung<br />

empfehlungen.<br />

ist und Teil Bildergalerien landesweiten auf ländle24.de Webinar-Reihe<br />

zum Thema betriebliches<br />

Gesundheitsmanagement.<br />

Nähere Informationen und Anmeldung<br />

unter www.ostwuerttemberg.ihk.de<br />

(Seitennummer:<br />

135147068) oder per E-Mail an hergesell@ostwuerttemberg.ihk.de.<br />

ländle24.de


Volksbank Brenztal eG<br />

Brenztal-Immo<br />

neuewoche.<br />

Stellen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 38<br />

Die Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Bürokauffrau<br />

inElternzeitsucht auf geringfügiger<br />

Basis einen seriösen Home-<br />

Office Job. 015233841486<br />

Di<br />

mit<br />

tun<br />

Bild<br />

ländle24.de<br />

Unterricht<br />

Online-Mathe-Nachhilfe?<br />

Suchen Sie immer noch eine funtionierende<br />

Online-Mathe-Nachhilfe?<br />

Freie Plätze wieder ab Mai 2021.<br />

Jetzt Probetermin sichern:<br />

augustin-heidenheim.de<br />

Die Region im Blick<br />

Die Region Die Region im Blick<br />

im<br />

Die Region Die Region im Blick<br />

im Die Blick<br />

Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veransta<br />

tungen, informativen Ratgeberthemen und<br />

mit Firmenportraits, mit Firmenportraits, vielen Tipps zu vielen<br />

Vera<br />

Bildergalerien auf ländle24.de<br />

mit Firmenportraits,<br />

Stellengesuche<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps vielen tungen, zu mit Veranstal-<br />

Firmenportraits, Tipps informativen zu tungen, Veranstal-<br />

informativen vielen Ratgeberthemen Tipps zu Ver<br />

u<br />

tungen, informativen Die Ratgeberthemen Region Bildergalerien im und<br />

Blick<br />

tungen, informativen Ratgeberthemen tungen, informativen Bildergalerien auf<br />

und ländle24.de<br />

Ratgeberthemen<br />

auf ländle24<br />

Bildergalerien Bildergalerien auf ländle24.de<br />

mit Firmenportraits, auf ländle24.de<br />

Bildergalerien vielen Tipps auf<br />

zu Veranstal-<br />

ländle24.de<br />

tungen, informativen Königsbronn<br />

Ratgeberthemen und<br />

Ungarin sucht neue 24-Stunden-<br />

Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Stelle!<br />

Ich betreue seit vielen Jahren ältere Menschen<br />

daheim. Weder trinke ich Alkohol<br />

noch rauche ich Zigaretten.<br />

Steinheim<br />

Heidenheim<br />

Nur Langfristig! Bitte nur seriöse Anfragen!<br />

Tel. 0621-18060329, 01579-2452019 Gerstetten<br />

Giengen<br />

Nattheim<br />

Sontheim<br />

Niederstotzingen<br />

Langenau<br />

Gundelfingen<br />

Syrgenstein<br />

Bachhagel<br />

Hermaringen<br />

Dischingen<br />

HBIDBNHBIMER<br />

^|erSrmibote<br />

ZEITUNG<br />

Nr. 194 /1 3 1 . Jahrgang ­ Einzelpreis 70 Pf Unabhängige Heimatzeitung der Schwäbischen Ostalb Heldenheim an d er Brenz, Donnerstag, 23. August 1979<br />

Auf einen<br />

Blick<br />

Teures Gebiß<br />

Weiter Kindergeld<br />

Mehr Arbeitslose<br />

DAS HISTORISCHE<br />

ZEITUNGSARCHIV<br />

Kernkraftgeschäft<br />

Zum erstenmal haben Krankenkassen<br />

rahntechnischen Laboratorien<br />

Höchstpreise für die AnfertigungvonZahnersatz<br />

verordnet.<br />

Die westff lisch­lippischen<br />

Verbände der Orts­, Betriebsund<br />

Innungskrankenkassen sowie<br />

die Westfälische Landwirt­<br />

Von unserem Redaktionsmitglied und unserem Ko respondenten<br />

Die Lust zum Heiraten ist besonders<br />

in Bayern gestiegen. Wie das<br />

schaftliche Krankenkasse begründeten<br />

diese „ungewöhnliche<br />

STUTTGART/WIESBADEN (on/wg). Zum erstenmalseit 15 Jahren<br />

werdeninderBundesrepublikwiedermehrEhengeschlos­<br />

Maßnahme" mit der Weigerung<br />

StatistischeLandesamt in München<br />

gestern mitteilte, wurdeninden erstendreiMonaten<br />

diesesJahres 9168<br />

sen. Für das erste Halbjahr1979registriertendieStandesämter<br />

der Zahntechnikerinnungendie<br />

seit Juli 1977 gesetzlich vorgeschriebene<br />

Vergütungsvereinba­<br />

dem VergleichszeitraumdesVorjahres. In Baden­Württembergvergleichbaren Vorjahreszeitraum.<br />

eine ZunahmederEheschließungenum4,5ProzentgegenüberEhen geschlossen, 592 mehr als im<br />

rungfürzahntechnische Leistungen<br />

mit den Krankenkassenverzent<br />

mehr Paareals imJuni1978. Die<br />

heiratetenbisJunidiesesJahres206Paare (knappeinProzent)<br />

Im Juni heiratetensogar fast 50 Pro­<br />

mehr als bis Juni vergangenenJahres. DieserAnstiegIstzwar<br />

bänden abzuschließen. Um einer<br />

Geburtenziffer ging a lerdings auch<br />

drohenden Kostenausuferung geringfügig, er zeigtJedoch eine möglicheWendeinderEinstel­inBayern lung junger Leute zur Heirat an. Seit 1962 war die Zahl der Vorjahr).<br />

zurück (274wenigerals im<br />

entgegenzuwirken, sei daher eine<br />

Höchstpreisliste für gewerbliche EheschließungenvonJahrzuJahrgesunken — von 72 503 auf Sozialpolitiker sind in Sachen Wegen eines umgestürzten Tanklastwagens war der Frankenschne lweg zwischen<br />

Fürth und Erlangen gestern mehrere Stunden lang total gesperrt. Das<br />

zahntechnische Laboratorien 46 943 Im Jahre 1978.<br />

Heiratsboom allerdings skeptisch.<br />

notwendig geworden, erklärte<br />

Zwar drängen nach einer Umfrage<br />

nur eine Folge der ins Heiratsalter<br />

schlimmste Im Hinblick auf die Energiekrise: 8 000 LiterOlflössen aus demTank<br />

ein Sprecher der Ortskranken­<br />

des Hamburger Kehrmann­Instituts<br />

gekommenen geburtenstarken Jahrgänge<br />

von 1955 bis 1964 ist, läßt sich<br />

—wodiesesdochsokostbargewordenIst. Foto: dpa<br />

86,5 Prozent der Mädchen und 83,2<br />

noch328 0§2A e n geschlossen,<br />

das sind 8,5 Prozent wenigerals<br />

sche Landesamt in Stuttgart rät<br />

jetzt noch nicht sagen. Das Statisti­<br />

1977. 1963 waren bundesweit noch<br />

Standesamt, jedochgibtesoffenbar<br />

denn auch zurVorsichtbei derBeur­<br />

teilungderneuesten Zahlen: „Rück­<br />

Studienbewerber, die für das 507 644 Trauungenverzeichnet worden.<br />

Während damit 1963 je 1000<br />

von einer Eheschließung abhalten.<br />

immer noch genügend Gründe, die<br />

kommende Semester keinen Studienplatzbekommen<br />

haben, kön­<br />

Einwohnernoch 9,3 Ehen geschlos­<br />

Bei den WiesbadenerBundesstati­<br />

wenndiesogenannteHeiratszifer —<br />

schlüsselassensich erst dannziehen,<br />

nen weiterhin Kindergeld nach sen wordenwr— ' — J:­­­­­ 1­­­­­<br />

stikem und bei Familienberatungsstellen<br />

sieht man den entscheiden­<br />

dem bisher schwersten Bergunglück<br />

BOZEN/ALBSTADT (un/dpa). Bei<br />

dem Bundeskindergeldgesetz chende Zahl i<br />

Eheschließungen auf 1000 Einwohner<br />

— zugenommen hat."<br />

geltend machen und haben auch<br />

den Grund für die bisherigeScheu<br />

dieses Sommers in Südtirol sind am<br />

In Baden­Wür temberg waren<br />

Ansprüche auf Familienhilfe in Jetzt, zum erstenmal seit den frühen<br />

60er Jahren scheinen wieder<br />

ten: Derveränderten Einstelungzur<br />

mehr Bundesbürger in die Ehe zu worden. 1978 waren es nur 46 943. sogenannten wilden Ehe und derzu­<br />

drängen. Das Statistische Bundes­<br />

Bis Juni 1979 wurde der,Bundfürs<br />

nehmenden beruflichen Selbstän­<br />

vor dem Standesamt in zwei Punk­<br />

1962 noch 72 503 Ehen geschlossen<br />

der Krankenversicherung.<br />

amt in Wiesbaden erklärte gestern Leben 22 955mal geschlossen. Im digkeitderFrau. Die Statistikerge­<br />

hen davon aus, daß bei der inzwi­<br />

und 17 Jahren handelt es sich nach<br />

Bei den Toten im Alterzwischen 13<br />

dazu: „Das Ende des Tunnels ist in Vergleichszeitraum des Vorjahres<br />

Um 250 000 Menschen oder 4,4 Sicht. Wir sehen wiederLicht." Ob warenesnur22 749 Ehen. Die Zahl schen heiratsfähigen Generation der MitteilungunseresMitarbeiters um<br />

Prozent hat die Arbeitslosigkeit<br />

kw. Das Verhältnis zwischen der<br />

diese neue Entwicklung tatsächlich der Geburten ging dagegen um fast 50er Jahre fast alle Frauen einen Ulrich Kirchner, Dirk Kaufmann, Bundesregierung und den von der<br />

in den neun LändernderEG gegenüber<br />

dem Vormonat Juni zu­<br />

eine Trendwende signalisiert oder die gleicheZahl (200) zurück. Beruf erlernthaben.<br />

Thomas Straub und die Brüder CDU/CSU regierten Ländern steht<br />

genommen. Dies geht aus der gestern<br />

in Brüssel veröffentlichten<br />

Hans­Peter und D. Eppler. Der einzige<br />

Überlebende der Seilschaft, stung. Der rheinland­pfälzische Fi­<br />

vor einer neuen schweren Bela­<br />

StatistikderEGhervor. 5,9 Mil­<br />

lionen Menschen, das sind 5,4<br />

drohL ab Januar auf eigene Faust<br />

Matthias Roth, ebenfa ls aus Albstadt.<br />

wurdegestern schwer verletzt<br />

nanzminister Gaddum hat ange­<br />

aus der Wand geborgen.<br />

einen pauschalen Kinderfreibetrag<br />

Die jugendlichen Bergsteiger von 1200 Mark pro Familie einzuführen.<br />

Erste lt sichdamit Ino fenen<br />

tigung. In der Bundesrepublik<br />

ren vor wenigen Tagen mit dem Zug<br />

wurdeim BerichtsmonateineZu­<br />

nahme um 5,3 Prozent ver­<br />

Bundesregierung und CDU/CSU­Opposition über die Anwendung des position in ein Steuerpaket aufgeten<br />

zu einer zehnköpfigen Gruppe, rung, die diesen Freibetrag nur bei<br />

BONN (dpa), ln der Steuerdiskussion ist gestern der Streit zwischen der. FDP­Koalitionund CDU/CSU­Op­<br />

in Südtirol einge tp fen. Sie gehör­<br />

Gegensatz zu der Bundesregiezeichnet.<br />

Abzugsbetrages für Kinderbetreuungskosten in den Mittelpunktgerückt.<br />

nommen worden. Die Union ha te die am Se lajoch ihre Zelte aufschlug.<br />

Vier Mitglieder blieben auf Ausgaben für die Betreuung von<br />

Nachweis tatsächlicher, erhöhter<br />

BundesfinanzministerMatthöfcr (SPD) wies jeden Versuch zurück, über damals als Preis für die Zustimmung<br />

eine pauschale Gewährung ohne Einzelnachweisdie1975als unsozial zu anderen Steuerbeschlüssen die dem Joch, wahrend sechs den Aufstieg<br />

auf den nicht ungefährlichen, Wenn Gaddum Emst machte, so<br />

Kinderngewähren wi l.<br />

abgescha ften Kinderfreibeträgewiedereinzuführen.<br />

Wiedereinführungder steuerlichen<br />

Das bishergrößte deutsche Kemkraftexportgeschäft,<br />

die Liefe­<br />

Ohne ein Ultimatumdes rhein­<br />

ungskosten bestehe. Er w i l dann die SPDundFDPals unsozial abgelehnt Ausgerüstet waren die jungen Leute gen die Finanzhoheit des Bundes.<br />

Kinderfreibeträgegefordert, die von 3817 Meterhohen Langkofel wagten. wäre das eine o fene Rebe lion gerung<br />

von acht Atomkraftwerken land­pfälzischen Finanzministers Finanzämter in seinem Landanwei­<br />

sen, den Abzugsbetragohne viel Pa­<br />

größere Vorteile haben als Familien dürftig.<br />

besteuert als andere Bürger der<br />

werden, weil gut Verdienende davon nach ino fizie len Angaben nur Rheinland­Pfälzer würden anders<br />

an Brasilien, ist dem drohenden Gaddum (CDU) direkt anzusprechen,<br />

erklärte Ma thöfer in Bonn, pierkrieggroßzügig zu handhaben. mit kleineremEinkommen.<br />

Bundesrepublik. Die Einheit der Fi­<br />

Scheitern vorerst entgangen. Die<br />

brasilianische Regierung sagte eine pauschale Anrechnungder zum Der Koalitionwarfervor, mit eng Die hohen Steuermehreinnahmen Sie trugen Jeans und führten für<br />

währenddes Besuchs von Bundeswirtschaftsminister<br />

Lambsmindemden<br />

Kinderbetreuungskoren<br />

Zehntausend“ , nichtaber wenisung<br />

des baden­württembergischen<br />

1. Januar1980 beschlossenen steuer­<br />

gefaßten Vorschriften „nur die obe­<br />

in diesem Jahr so lten nach Au fas­<br />

die Übernachtunglediglicheinen Biwaksackmitsich.<br />

KurzvordemGip­<br />

dorff zu, daß Brasilien die versten<br />

von 1200 Mark pro Kind und ger begüterte Familien zu begün­ Ministerpräsidenten Späth (CDU) fel kamen sie im vereisten Felsen<br />

nanzverwaltung wäre In Frage ge­<br />

Gaddum hatessodargestellt, als<br />

traglichen Vereinbarungen Jahrseien „im ErgebniswiederKin­<br />

derfreibeträge“ . Dies ste le „gegen­<br />

Sie CDU/CSU­Bundestagsfrak­<br />

sondern als Rücklage für Steuererkehren,<br />

wobei sie sich offenbarver­<br />

wo le. A lerdings mache ein braüberdem<br />

Beschluß des Bundestages tion hat mittlerweilebeim Bundes­<br />

nicht für neue Ausgaben verplant,<br />

nicht mehrweiterundwolten um­<br />

ob er den Nachweis der Ausgaben<br />

nur deshalb ablehne, wel das die<br />

„möglichst zügig" verwirklichen<br />

leichterungenbereits im Jahr 1980<br />

stiegen. Wandereraufdemnahegele­<br />

genen Pla tkofelhörtendie Hilferufe In Wahrheit geht es darum, daßdie<br />

deutlich, daß angesichts der an­<br />

die von der Bundesregierung zuerkennungdes<br />

Abzugsbetrages ohne<br />

vom Langkofel und alarmiertenden<br />

CDU nachträglich wiedereinenKin­<br />

gespannten Zahlungsbilanzsirückgewiesen<br />

wird".<br />

Einzelnachweis eingebracht Eine<br />

.oberen Zehntausend" begünstige.<br />

silianischer Regierungssprecher eine gla te Gesetzesumgehung dar, tag einen Gesetzentwurf für die An­<br />

verwendet werden. Bund und Länder<br />

hä ten allein in denerstensieben<br />

Bergre tungsdienst.<br />

derfreibetrag elnführenwill, der von<br />

tuation des Landes aufgrund der<br />

pauschale Gewährung würde zu<br />

Monaten dieses Jahres 11,7 Mi liarden<br />

Mark mehr an Steuern einge­<br />

abgescha ft und durch das erhöhte<br />

der Koalition aus sozialen Gründen<br />

Gaddum ha te vorJournalisten einen<br />

steuerpolitischen A leingang<br />

Ölpreissteigerungen eine zeitliche<br />

Streckungdeskostspieligen<br />

vier Mi liarden Mark führen. Bei nommen als im Vorjahreszeitraum.<br />

Kindergeld für a le ersetzt wurde.<br />

Steuermindereinnahmen von knapp<br />

von Rheinland­Pfalz fürden Fa l angekündigt,<br />

daßderBundesfinanzmi­<br />

500 Mi lionen Mark beziffert.<br />

Nachweis werden die Kosten aufnur<br />

Denn die früheren Kinderfreibeträge<br />

hatten zwar den besser Verdie­<br />

Kemenergieprogramms wahrscheinlich<br />

sei.<br />

nister auf den Einzelnachweis und Derjetztwiederheftig umstritene<br />

nenden eine Steuerermäßigung<br />

das Sammeln von Belegen für die Abzugsbetrag war Ende 1978 als<br />

eingebracht, aber Millionen von Arbeitnehmern<br />

hatten nichts davon,<br />

Anerkennung von Kinderbetreu­ Kompromiß zwischen der SPD/<br />

well sie zu wenig verdienten, um<br />

den Kinderfreibetrag volausnützen<br />

BONN Ipjv). Selbständig freiberuflich<br />

Tätige und Arbeitnehmerso len sern. So wird der Vorwegabzug von Kindergeldeinen Ausgleich.<br />

zur Rentenversicherung, zu verbes­<br />

zu können. Ihnenbietet das erhöhte<br />

im Steuerrecht gleich behandelt derzeit 1500/3000 (Ledige/Verheiratete)<br />

auf2500/5000DMerhöht<br />

Die Frage ist also nicht, ob sozial<br />

werden. Darin sind sich Regierung<br />

BONN (dpa). Der Vizepräsident des BONN (dpa). Bundeskanzler BREMEN (dpa). Der medienpolitische<br />

Beraterdesbremischen Bürger­<br />

Allerdings sieht die Bundesregie­<br />

oder unsozial, sondern obeineLan­<br />

desregierung einseitig die Finanz­<br />

Die Opposition verlangt dagegen<br />

Bundesnachrichtendienstes (BND), Schmidt plant vorerst kein Treffen<br />

für die rund 300 000 Selbständigen<br />

Dieter Blötz, ist gestern vom Bundespräsidenten<br />

in den einstweiligen Entsprechende Hinweise aus der rich, ist vom Senat vorübergehend sung für neue Entscheidungen, wenn wälte usw.) noch in dieser Legisla­<br />

mitSED­ChefHoneckcr in derDDR.<br />

meisters Koschnick (SPD), Wienrung<br />

gegenwärtig keine Veranlas­<br />

(vor allem Ärzte, Architekten, Anhoheit<br />

des Bundes außer Kraft setzen<br />

kann und ob eine Partei eine<br />

Ruhestand versetzt worden.<br />

Bundesregierung wurden gestern beurlaubt worden.<br />

man auch die Rahmenbedingungen turperiode Steuer­Erleichterungen. ssung, mit der sie Im Bundesiteriag,<br />

Ineinem Land, das sie<br />

durch eine Äußerung von Regierungssprecher<br />

Armin Grünewald ge­<br />

Wienrich im „Weser­Kurier" erhochenGleichbehandlung<br />

bei Aufwenmeister<br />

Hauser (CDU) darauf hin, 1, ohne Rücksicht auf den<br />

Dieser Schritt dient dazu, gegen nochverbessern müsse. Zursteuerli­<br />

So wies der Krefelder Oberbürger­<br />

Blötz war am Freitag im Bundeskanzleramt,<br />

der Dienstaufsichtsbehörde<br />

des BND, gewesen. Der Inhalt Regierung zur Zeit „kein Bedarf" an Wa fengegengeschäften zu klären wies Staatssekretär Grünergestern<br />

42 000 DM bru to verdienen müsse, kann nur ho fen, daß dieser Streit<br />

stützt, nach dessen Worten für die bene Vorwürfe der Beteiligung an dungen für die Altersvorsorge ver­<br />

daß ein Beamter nur knapp über estag durchsetzen kann. Man<br />

des Gesprächs mit Blötz, dem eine Reisen in dieDDRbesteht. DemVer­<br />

nehmen nach hält der Kanzler den vorgehalten worden, er sei bevol­<br />

der freien Berufe darauf, daß schon Dafürmüsseein Selbständiger aber dern durch eine legale Vereinba­<br />

In der Bremer Tageszeitung war ihm bei derVorlagedesBerichtszurLage<br />

um im Jahr 30 000 netto zu haben. nicht auf die Spitze getrieben, son­<br />

A färe mit seiner füheren Sekretärin<br />

Stand der Beziehungen zwischen mächtigt, als Provisionsvertreter einer<br />

MünchnerFirma in Nahost über beschlossen wurde, von 1980 an die ten. Bei entsprechenden Maßnahmen<br />

im Rahmen des letzten Steuerpakets schon fast 62 000 DM erwirtschafrung<br />

beendet wird.<br />

beiden deutschen Staaten für nicht<br />

leitete deswegen eine disziplinarrechtliche<br />

Voruntersuchungein.<br />

necker derzeit zweckmäßig sei. gen zu verhandeln.<br />

der Selbständigen, etwa für Beiträge ertarifreformVorranghaben.<br />

BONN (dpa). Der ste lvertretende Beide Regierungen seien nicht BONN (dpa). Der Abnist ingscxpcrten<br />

wie in der Bundesrepublik, wo<br />

so gut, als daß ein Tre fen mit Ho­<br />

den Verkauf von Panzerkampfwa­<br />

steuerlichen Absetzmöglichkelten so le a lerdingsdiealgemeine Steu­<br />

CDU­Vorsitzendc Dregger hot gestern<br />

erneut die Militärjuntasvon<br />

sondern autoritär und begnügten wclczyk, tritt dafürein, das Problem<br />

kommunistisch oder faschistisch, tc dcrSPD­Bundcstogsfraktion, Po­<br />

KARLSRUHE (dpa). Wegengeheim­<br />

dienstlicher Agententätigkeit gegen<br />

Ende der achtziger Jahre die Jahrgangszahlen<br />

so zurückgehen würden.<br />

daß die zur Zeit benötigteZahl<br />

anwalechaftgegenden Arzt und<br />

die Bundesrepublik hat die Bundcs­<br />

Chile und Argentinien verteidigt. sich „mit äußerem Gehorsam".<br />

Dregger, auf seiner Südamerikareise<br />

inzwischen in Brasilien einge­<br />

Dieggers Äußerungen wurden<br />

von Wehrpflichtigen nicht mehrer­<br />

reicht werden könne.<br />

vom Juso­Bundessekretär Hartung über Truppenabbau zu lösen. Eine<br />

bayerischen Landtagsabgeordneten<br />

und vom hessischen SPD­LandesgeschäftsführerGinai<br />

scharf kritisiert. in die Diskussion kam, lehnt er<br />

WehrpflichtfürFrauen wie sie jetzt<br />

FriedrichCremer (60) beim Bayerischen<br />

Obersten Landesgericht in München regelmäßig mit einem Mit­<br />

Schwarzer hat unterdessen auch für<br />

troffen, erklärte der „Neuen Hannoverschen<br />

Presse", in Chile und Ar­<br />

Die Frauenrechtlerin Alice<br />

gentinien habe das Militär getan,<br />

Sie erinnerten an die Leiden von grundsätzlich ob.<br />

München Anklage erhoben.<br />

arbeiter des MfS getroffenhaben.<br />

Frauen das Recht auf Zugang zur<br />

CremersAnwaltMessmererklärte<br />

was die Reichswehr 1933 gegenüber Tausenden unterdi Regierungen<br />

Dies teilte die Behörde gestern in<br />

In einem Gespräch mit der Deutschen<br />

Presse­Agentur sagte Pawellandfunk<br />

betonte sie jedoch, daß sie bayerischen Landtag seit I9b6 als<br />

Bundeswehr gefordert. Im Deutsch­<br />

in München, die Anklage sei nicht<br />

Karlsruhe mit Cremer, der dem<br />

Hitlerversäumt habe. In beiden Ländern<br />

seien die Militärs erst nach sen Verharmlosung der Beseitigung czykgestern, im Warschauer Pakt sei für sich persönlich das Recht auf SPD­Abgeordneterangehört, ist den haupt zu einem Hauptverfahren<br />

und sprachen von i »eaenkenlo­<br />

hinreichend belegt Fa ls es über­<br />

schlimmem Versagen der Politiker einer legalen Regierung durch Mili­ eine ähnliche Entwicklung bei der Kriegsdienstverweigerung in Anspruch<br />

nehmen würde.<br />

tigt, seit spätestens 1975 bis<br />

Angaben zufolgehinreichend verda­<br />

komme, erwarte er einen „Musteran<br />

die Macht gelangt.<br />

männlichen Bevölkerung zu erwar­<br />

Ende<br />

BND­VizeBlötz<br />

muß gehen<br />

Im ersten Halbjahr Anstieg um 4,5 Prozent<br />

Nach 15 Jahren wieder<br />

mehr Eheschließungen<br />

Im Land 206 Ehen mehr — Statistiker skeptisch über Trendwende<br />

Mainz droht mit Steuer­Alleingang<br />

Streit mit Bonn um Kinderfreibeträge ­ Späth: Entlastungen ab 1980 finanzierbar<br />

Schmidtvorerst<br />

nicht in die DDR<br />

Vorwürfewegen<br />

Waffengeschäften<br />

Schenken<br />

Sie<br />

Erinnerungen!<br />

Ihrer Heidenheimer Zeitung<br />

Dregger verteidigt Generäle<br />

„In Chile und Argentinien versagten die Politiker“<br />

tl<br />

Kostbares Öl floß davon<br />

Bergunglück: Fünf Tote<br />

Jugendliche aus Albstadt in Südtirol abgestürzt<br />

„Freiberufler benachteiligt“<br />

Steuergleichbehandlung mit Arbeitnehmern gefordert<br />

Widerspruch der SPD<br />

Wehrexperte gegen Wehrpflicht für Frauen<br />

Preise für<br />

Nicht-Abonnenten<br />

heute<br />

Auf Konfliktkurs<br />

Wetter: Wechselhaft<br />

mm<br />

Anklage gegen Cremer<br />

Landtagsabgeordnetem wird Spionage vorgeworfen<br />

Preise für<br />

Abonnenten<br />

Titelseite 10,00 € 8,00 €<br />

Innenseite 6,00 € 4,00 €<br />

Zeitungshalter 4,40 € 4,40 €<br />

Lonsee-<br />

Amstetten<br />

Lonsee-<br />

Amstetten<br />

Dornstadt<br />

Herbrechtingen<br />

Was stand am 23. August 1979<br />

in der Heidenheimer Zeitung?<br />

Welche Schlagzeilen und<br />

Nachrichten haben Heidenheim<br />

und Deutschland<br />

an diesem Tag bewegt?<br />

• Im Pressearchiv der Heidenheimer Zeitung ...<br />

... haben wir weitgehend Zeitungen seit 1849 digital archiviert.<br />

• Wir drucken ...<br />

... Ihnen die nostalgischen Seiten auf speziellem A3 Papier aus<br />

und heften Königsbronn die Seiten<br />

Nattheim<br />

Dischingen<br />

in einem praktischen Zeitungshalter zusammen.<br />

Steinheim<br />

Heidenheim<br />

Syrgenstein<br />

• Schenken Sie ...<br />

Herbrechtingen<br />

Gerstetten<br />

Giengen Bachhagel<br />

... eine Zeitreise zurück zum Tag der Geburt, dem Hochzeitstag<br />

Hermaringen<br />

oder einem Firmenjubiläum - mit einer alten Tageszeitung der<br />

Sontheim<br />

Heidenheimer Zeitung!<br />

Nieder-<br />

Dornstadt<br />

Langenau<br />

stotzin-<br />

gen<br />

Gundelfingen<br />

Bitte bestellen Sie die Ausgabe vorab telefonisch unter<br />

T. 07321 347-153 oder per Mail unter servicecenter@hz.de


neuewoche. Immobilien<br />

Mittwoch, 10. März 2021<br />

Die Region im Blick<br />

39<br />

Immobilienverkäufe<br />

Giengen OT Hohenmemmingen...<br />

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit Garage in ruhiger Lage<br />

Ihr Ansprechpartner: Alex Grün<br />

(Immobilienkaufmann IHK) INFO: 07323 - 959 80 20 | 0170 - 356 56 93<br />

2,5 Zi.-Wohnung, Giengen<br />

Marktstrasse 88, 61 m² , 2.OG, Südbalkon,<br />

Tiefgaragenstellplatz, Abstellraum,<br />

Aufzug, Hausmeister, nicht vermietet,<br />

ev. möbiliert zu verkaufen. E-<br />

Mail: harald.oggenhausen@gmx.de<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Immobilien Kaufgesuche<br />

Geräumiges und unterkellertes Reihenmittelhaus mit<br />

ca. 148m² WF, 6 Zi. und 297m² Grnd. Großzügige<br />

Raumaufteilung, zwei Tageslichtbäder, Garage u.v.m.<br />

Weitere Infos unter: www.goettfired.immo/10596<br />

277.000 ,- zzgl. 3,57% MC<br />

B, 123,2 kWh/(m²a), Strom / Nachtspeicheröfen,<br />

BJ. 1982, Eff.-Kl. D<br />

Liebe Eigentümer, ich suche für Premium-Kunden ein großes<br />

Haus mit Platz für drei Kinder und ein Haus für zwei Generationen.<br />

Ich freue mich über jedes Angebot ! Seriöse Hilfe bei<br />

*Beratung* Bewertung *Verkauf. Ihre regionale Maklerin<br />

Angela Streu mobil: 0173/9948402, a.streu@garant-immo.de<br />

GARANT Immobilien Tel. 07348/407 40-17 www.garant-immo.de<br />

Familie sucht EFH, MFH oder<br />

landwirtschaftliches Anwesen in Giengen<br />

im Umkreis von 30km, auch renovierungsbedürftig<br />

für die Eigennutzung<br />

bzw. Kapitalanlage. Sie kennen<br />

jemanden in Ihrem Bekanntenkreis,<br />

der evtl. sein Grundstück oder Immobilie<br />

verkaufen möchte? Gerne zahle<br />

ich eine ausgiebige Tippgeberprovision.<br />

Bitte zögern Sie nicht mich zu kontaktieren.<br />

Tel 0176/61657964<br />

Gr. Haus/Anwesen<br />

WG-geeignet, zwischen Heidenheim<br />

und Giengen gesucht. Angebote priv.:<br />

gisela.bracht@gmx.de<br />

w`up 0176/55035366<br />

Grundstück oder gr. Haus<br />

in Schnaitheim od. Aufhausen von 5-<br />

köpfiger Familie (beide berufstätig)<br />

ges. 0176-62547509<br />

Junge Familie sucht<br />

1-2-Familienhaus im Umkreis von Heidenheim<br />

(+/- 20 km) zu kaufen, auch<br />

renovierungsbedürftig. Wir freuen uns<br />

über jedes Angebot. 0173/2158846<br />

Kostenfreie Wertermittlung:<br />

Wir suchen dringend Wohnhäuser und<br />

ETW für unsere vorgemerkten Kunden.<br />

Seriöse und unverbindliche Beratung.<br />

Wohnwerte-HDH, Herr Acar.<br />

07321/946019<br />

SUCHE Eigentumswohnung<br />

(oder Reihenhaus) in HDH. 2-4 Zi.,<br />

möglichst mit Garage & Balkon/Terrasse.<br />

Freue mich über Ihre Nachricht/Ihren<br />

Anruf. Mobil: 0160 94978700<br />

Suche Wohnung zu KAUFEN<br />

von<br />

Privat als Anlage in Heidenheim und<br />

Umkreis. Diskret und unkompliziert<br />

0157-77759666 (priv.)<br />

Sympathisches Ehepaar (50)<br />

Dipl.-Kfm. bei ZEISS und Dipl.-Betriebswirtin<br />

im Personalwesen, sucht<br />

jüngeres Haus, 4-Zi Wohnung od.<br />

Baugrundstück in Steinheim, HDH,<br />

Herbrechtingen 01631639800 od.<br />

per mail: NeuesZuhause@bbdw.de<br />

Wir suchen Einfamilienhaus<br />

ab 5 Zimmer bis 300.000€ in Giengen<br />

und Umgebung zu kaufen.Tel:01707503169<br />

Mietgesuche<br />

Alleinst. Frau (Rentnerin)<br />

sucht 2-Zi.-Whg. (längerfristig), ab<br />

55 m², im EG oder 1. Stock, mit<br />

Balkon oder Terrasse, Garage/<br />

Stellplatz, möglichst Nähe HDH,<br />

Nattheim, Schnaitheim. 0172-<br />

9196625<br />

Garten: Junge Familie mit<br />

grünem Daumen u. festen Einkommen<br />

sucht Gartengrundstück zur Pacht /<br />

Kauf in HDH, Herbrechtingen o. Bolheim.<br />

Fam. Becker 015775980079<br />

bilien<br />

Volksbank Brenztal eG<br />

Brenztal-Immobilien<br />

Marktstr. 35 l Giengen l Tel. 07322 143-142<br />

Mobil 0152 33818199 l www.brenztal-immobilien.de<br />

kontakt@brenztal-immo.de<br />

Das Geschäftsgebiet<br />

der Brenztal-<br />

Immobilien<br />

GmbH:<br />

Lonsee-<br />

Amstetten<br />

Dornstadt<br />

Königsbronn<br />

Steinheim<br />

Gerstetten<br />

Nattheim<br />

Sontheim<br />

Niederstotzingen<br />

Langenau<br />

Gundelfingen<br />

Heidenheim<br />

Syrgenstein<br />

Herbrechtingen<br />

Giengen Bachhagel<br />

Hermaringen<br />

Die Brenztal-Immobilien GmbH bietet Ihnen:<br />

■ ein breites Immobilien-Angebot<br />

■ Kompetenz und langjährige Erfahrung<br />

■ alle Leistungen aus einer Hand<br />

■ starke und renommierte Partner<br />

GmbH<br />

Sergej Blum MBA<br />

Dipl. Sachverständiger (DIA)<br />

für Grundstückbewertung<br />

Verantwortlich für<br />

Vertrieb und Wertgutachten<br />

Ihrer Immobilie<br />

GmbH<br />

Dischingen<br />

Lonsee-<br />

Heidi Keefer<br />

Amstetten<br />

Zertifizierte<br />

Immobilienmaklerin (IHK)<br />

Dornstadt<br />

Verantwortlich für<br />

Vertrieb und Vermietung<br />

Ihrer Immobilie<br />

Weidenstetten, Ortskern<br />

Giengen<br />

Staufen<br />

Königsbronn<br />

Steinheim<br />

Gerstetten<br />

Hermaringen<br />

Syrgenstein<br />

Herbrechtingen<br />

Giengen<br />

Brenztal-Immobilien<br />

Bachhagel kWh/(m²*a), Gas, Luft/<br />

Wasser Wärmepumpe<br />

Sontheim<br />

Niederstotzingen<br />

Langenau<br />

Gundelfingen<br />

Zu vermieten:<br />

Gewerbeeinheit<br />

KM 555,- €, Kaution<br />

1.100,- €, ca.<br />

180 m² Nfl., Bj. 1900,<br />

Energiebedarfsausw.,<br />

Endenergiebedarf:<br />

224,8 kWh/(m²*a), Öl<br />

KP: 799.000,- €,<br />

Außen-Prov. 3,57%,<br />

ca. 391 m² Wfl., ca.<br />

1.148 m² Grundst.,<br />

13 Zi., Bj. 1978,<br />

Energiebedarfsausw.:<br />

Endenergiebedarf:<br />

183,4 kWh/(m²*a),<br />

Gas<br />

KP: 398.500,- €,<br />

Penthouse, KfW-<br />

Effizienzhaus 55,<br />

Personenaufzug,<br />

ca. 96<br />

Nattheim<br />

Dischingen m² Wfl., 3,5 Zi.,<br />

Bj. 2020, Energiebedarfsausw.,<br />

Heidenheim<br />

Volksbank Brenztal Endenergiebedarf: eG<br />

34<br />

Romana Janssen-Kling<br />

Dipl.-Immobilienökonomin<br />

Betriebswirtin (VWA)<br />

Verantwortlich für rechtliche,<br />

vertragliche und<br />

notarielle Angelegenheiten<br />

Dettingen, Grundstück<br />

Neu-Ulm<br />

Wir unterstützen Sie auch gerne bei Ihrer Finanzierung, inkl. staatlicher Förderung und Sonderkreditprogramme!<br />

Staufen<br />

Volksbank Brenztal eG<br />

GmbH<br />

KP: 53.000,- €,<br />

Außen-Prov. 4,17 %<br />

Ca. 12.193 m²<br />

Grundstück, Landw.<br />

Grundstück Acker/<br />

Wiese Energieausweis:<br />

Keine Pflicht<br />

KP: 165.000,- €,<br />

Außen-Prov.<br />

2,38 %, ca. 145 m²<br />

Wfl., 1,5 Zi., Bj. 1973,<br />

Energieverbrauchsausw.,<br />

Endenergieverbrauch:<br />

134,2<br />

kWh/(m²*a), Gas<br />

KP: 278.000,- €,<br />

für Kapitalanleger<br />

KfW-Effizienzhaus 55,<br />

Personenaufzug, ca.<br />

70 m² Wfl., 2 Zi., Bj.<br />

2020, Energiebedarfsausw.,<br />

Endenergiebedarf:<br />

34 kWh/(m²*a),<br />

Gas, Luft/Wasser<br />

Wärmepumpe<br />

Heide Mack<br />

Zertifizierte<br />

Immonilienmaklerin (IHK)<br />

Bankkauffrau<br />

Verantwortlich für rechtliche,<br />

vertragliche und<br />

notarielle Angelegenheiten<br />

Brenztal-Immobilien<br />

GmbH


neuewoche. Immobilien<br />

Mittwoch, 10. März 2021 40<br />

Vermietungen<br />

Für vorgemerkte Interessenten suchen wir laufend<br />

• Ein- und Zweifamilienhäuser<br />

• Reihenhäuser<br />

• Eigentumswohnungen<br />

• Bauplätze<br />

Jutta Lieber<br />

Agentur für Immobilienvermittlung<br />

Albstraße 5, 89537 Giengen<br />

Telefon 07322/919176, Mobil 0170-4532898, www.juttalieber.immo<br />

2 möblierte Zwei-Raum-<br />

Wohnungen zu vermieten, kurzod.<br />

langfristig, geeignet für Monteure/Handwerker.<br />

Pension Adler,<br />

Königsbronn 07328/6474 od.<br />

0179/8762191<br />

2 Zi.- Wohnung, Zentrum,<br />

Single, Aufzug, 57m², Bad neu, EBK,<br />

550€ KM + ca. 200€ NK, Stellpl. 50€<br />

0176 47811185<br />

2-Zi.-Einliegerwohnung<br />

58 qm, Teilort Dischingen, ab sofort<br />

zu vermieten. z-wohnung@gmx.de<br />

2-Zi.-Whg. in Schnaitheim<br />

50 m², EBK, Bad, Terrasse an Single<br />

(NR, keine Haustiere) zu vermieten.<br />

KM 450 €. Tel. 07321/61809<br />

2-Zi.-Whg. teilmöbliert, 66<br />

m² HDH-Stadtnähe, Neubau mit<br />

Aufzug, HMS , Balkon, Barrierefrei,<br />

Fußbodenheizung, Stellplatz, KM<br />

730€, NK 150€ zu vermieten.<br />

0178 1483140<br />

3-Zi.-Whg., HDH-Mittelrain<br />

Carl-Spitzweg-Str. 29, neu renoviert,<br />

72 m², Küche, KM 620 €, NK 220 €,<br />

3 MM Kaution, ab sofort zu vermieten.<br />

0176/92938834<br />

3-Zi.-Whg., OT Nattheim<br />

90 m², Balkon, Stellplatz ab<br />

31.05.2021 zu vermieten.<br />

0151/21377711<br />

4-Zimmer-Wohnung<br />

ab sofort zu vermieten, 87 qm, Balkon<br />

Schlossblick, EBK, Garage, Keller<br />

Dachboden, 750,- € KM. 01788/<br />

197258 oder zoran.buzasi@gmx.de<br />

Betreutes Wohnen in neuer<br />

Seniorenresidenz in Aalen/Unterkochen:<br />

2-Zi-Whg 46qm Erstbezug.<br />

Wohnen am Stadtrand mit großartiger<br />

Aussicht ins Grüne und perfekter<br />

ÖPNV Anbindung. 2. Stock, großer<br />

Lift. Großzügiger Wohnbereich mit<br />

Wintergarten. Einbauküche mit Herd,<br />

Kühl/Gefrierschrank, Spülmaschine,<br />

Mikrowelle. Separates kleines Schlafzimmer.<br />

Dusche/WC. Betreuung<br />

durch Malteser (Basisleistung in den<br />

NK enthalten). Gemeinschaftsräume<br />

mit Fernsehecke, Bibliothek, Sportgeräten,<br />

Waschsalon. Kellerabteil und<br />

Fahrradstellplatz gehören zur Wohnung<br />

dazu. Kaltmiete 670 EUR. Nebenkosten<br />

229 EUR. Interesse? Tel<br />

0170 8300348<br />

Gehobenes freistehendes<br />

EFH mit Garten, Garage, 140m² Wfl.,<br />

6,5 Zi. auf 2 Etagen, offener Kamin,<br />

Parkett, EBK, 2 Bäder, separates WC,<br />

in Königsbronn an NR, KM 1350 € +<br />

NK + 3MM KT, gehobEFH@web.de<br />

Kleine 2 1/2-Zi.-Whg.<br />

Giengen, Stadtmitte, neu eingerichtet,<br />

zu vermieten 0171/7506999<br />

Schöne 2 Zimmer Wohnung.<br />

60m² mit Balkon und Tiefgaragenstellplatz.<br />

Nähe HDH Waldorfschule/<br />

DHBW. Ab 1.4 oder 1.5 zu vermieten.<br />

KM 500 € inc. Tiefgaragenstellplatz +<br />

NK 175 € inc. Hausmeisterservice.<br />

Kaution 3MM Tel. 015202023478<br />

Schöne helle 3 Zi.-Wohnung<br />

mit Balkon und EBK, 86m², neu renoviert,<br />

in gepflegtem Privathaus in<br />

Schnaitheim, ruhige Lage, ab sofort<br />

an NR zu vermieten. KM 650 Euro. Anfragen:<br />

ir.mail@gmx.de<br />

Sonnige 3- Zi.-Whg.<br />

in Steinheim im 2-Fam.-Haus, 1.<br />

Stock, 72 m² Wfl, Balkon, EBK, Im DG<br />

15 m² Wfl., Keller, Waschküche, Garage,<br />

2 Stellplätze und Gartenanteil zu<br />

vermieten. 0151/20615411<br />

Top gepflegte, sonnige<br />

Wohnung.90qm.Garage, Keller, zusätzlich<br />

begebares DG für Hobby ,<br />

Spiel,-Arbeitszimmer..Langfristig in<br />

Nattheim zum 01.07.21 zu verm. KM<br />

EUR 600,-zuzgl NK u. Kaution<br />

Tel.07321 557254<br />

Zimmer HDH-Stadtmitte<br />

zu verm., KM 300,00 €. 0151/<br />

54037157<br />

Mietgesuche<br />

Heidenheimerin (67 J.)<br />

sucht 2-Zi.-Whg. langfristig zu mieten.<br />

0176/63798718<br />

Suche seniorengerechte<br />

neuwertige 3-4-Zimmer-Wohnung in<br />

Heidenheim Weststadt, 70 - 80 m²,<br />

mit Balkon, Stellplatz od. Garage, ab<br />

ca. Mai/Juni 2021 zu mieten. 0160/<br />

5537845 od. 07321/44605<br />

Garagen/Stellplätze<br />

Self storage<br />

Lagercontainer als Abstellfläche bzw.<br />

Lagerraum in Königsbronn zu vermieten.<br />

0176/61391481 oder Mail an<br />

vermietung@ds-maschinenhandel.com<br />

Stellplatz ab sofort<br />

HDH/Innenstadt zu vermieten.<br />

0176/63798718<br />

Anzeige<br />

HeidenHeim<br />

Online: Wie man einen<br />

Elektromotor baut<br />

Einen Elektromotor online bauen -<br />

geht das überhaupt?!<br />

Doch, das geht - natürlich nicht so<br />

wie in der Werkstatt der Zukunftsakademie,<br />

aber mit einem vorbereiteten<br />

Bausatz für zu Hause und einer guten<br />

Online-Einführung klappt das. Wer Interesse<br />

hat, kann sich anmelden unter<br />

www.zak-heidenheim.de, Interessierte<br />

sollten mindestens die sechste Klasse<br />

besuchen. Der Kurs der Zukunftsakademie<br />

Heidenheim beginnt am Mittwoch,<br />

24. März.<br />

Grabmalkatalog<br />

kostenlos anfordern<br />

SontheIm/Brenz<br />

Bis morgen anmelden<br />

für die Realschule<br />

Die Anmeldung für die 5. Klasse der<br />

Sontheimer Realschule findet noch<br />

am 10. und 11. März jeweils von 8 bis<br />

12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr im Sekretariat<br />

statt.<br />

Vorzulegen sind ein Pass oder ein<br />

anderer Identitätsnachweis des Kindes,<br />

der Impfpass, das Formular zur<br />

Anmeldung an der weiterführenden<br />

Schule sowie die Grundschulempfehlung.<br />

Ein Mund-Nasen-Schutz muss<br />

getragen werden. Eltern, die verhindert<br />

sind, werden um Kontaktaufnahme<br />

gebeten unter Tel. 07325.5035.<br />

heIdenheIm<br />

Hygieneauflagen<br />

zur Stimmabgabe<br />

Die Stadt Heidenheim verbuchte bis<br />

zum Wochenende etwa 8700 Briefwahlanträge<br />

für die Landtagswahl<br />

am kommenden Sonntag, 14. März.<br />

Wer seine Stimme im Wahllokal abgeben<br />

möchte, muss eine medizinische<br />

oder eine FFP2-Maske tragen. Im<br />

Wahllokal selbst dürfen sich nie mehr<br />

Wähler aufhalten, als Wahlkabinen<br />

vorhanden sind – also höchstens vier.<br />

Jeder Wähler muss vor dem Betreten<br />

des Wahlraums die Hände desinfizieren<br />

und es wird die Uhrzeit des<br />

Besuchs vermerkt, damit gegebenenfalls<br />

Kontaktpersonen ermittelt werden<br />

können. Auch die Kontaktdaten<br />

von Begleitpersonen werden dokumentiert.<br />

Im gesamten Wahlgebäude<br />

gilt ein Mindestabstand von 1,5 Meter.<br />

Im Wahllokal wird die Einhaltung von<br />

Wahlhelfern überwacht.<br />

Wer Kontakt zu einem Infizierten<br />

hatte oder Symptome aufweist, dem<br />

ist der Zutritt untersagt. Das gilt auch<br />

für alle, die ohne gültiges Attest keine<br />

Maske tragen wollen oder ihre<br />

Kontaktdaten nicht hinterlegen wollen.<br />

Wer ein Attest vorweisen kann,<br />

darf nicht gleichzeitig mit anderen<br />

Wählern im Raum sein und muss mindestens<br />

zwei Meter zu allen Wahlhelfern<br />

Abstand halten. Für kurzfristig<br />

auftretende Erkrankungen oder angeordnete<br />

Quarantäne besteht die Möglichkeit,<br />

am Sonntag bis 15 Uhr Briefwahl<br />

zu beantragen.<br />

Finde Dein Zuhause auf<br />

IMMO.HZ.DE<br />

Senioren-Whg., Giengen<br />

mit betreutem Wohnen, Erstbezug, 57<br />

m², 2-Zimmer, Bad, EBK, Balkon, Keller,<br />

1. OG, Aufzug, Bezug zum<br />

1.6.2021, 500 € + NK. 0176/<br />

45704095


neuewoche. Kleinanzeigen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 42<br />

Bekanntschaften<br />

Bekanntschaften/Heiraten<br />

66-jähriger Italiener sucht<br />

liebe, treue u. ehrliche Frau ab 55 bis<br />

60 Jahre für eine feste Beziehung,<br />

egal welche Nationalität. 0176/<br />

39010184<br />

Attraktive Rita, 68 J.,<br />

eine ganz liebe, bezaubernde Frau,<br />

der man vertrauen kann. Ich bin mobil,<br />

gehe gern spazieren, fahre E-Bike,<br />

kann wunderbar kochen u. haushalten<br />

u. schätze die häusliche Gemütlichkeit.<br />

Seit kurzem bin ich leider verwitwet<br />

u. die Einsamkeit ist oft erdrückend,<br />

ich suche üb. pv ernsthaft<br />

einen Lebenspartner mit gutem Herz<br />

bis 80 J. 0157-75069425<br />

Bildschöne Sie, Tanja,<br />

62 J., verwitwet, ich arbeite noch Teilzeit<br />

als Krankenschwester, habe eine<br />

schlanke Figur, bin warmherzig, romantisch<br />

und treu, ich wohne allein u.<br />

fühle mich daher oft sehr einsam. Ich<br />

suche einen guten Mann zum Liebhaben<br />

und Verwöhnen, bis ca. 75 J., pv<br />

0151-20593017<br />

Die Einsamkeit macht<br />

langsam mürbe... Willst Du, männlich,<br />

52-65, ab 175, Herz, Hirn, Seele, Hobbys<br />

(Natur, Musik, Handwerken, Garten,<br />

Kultur), Hab und Gut, ..., für immer<br />

und ewig mit mir (weibl., 58, 174,<br />

Rubensfigur mit Figur, Jeanstyp,<br />

Akad.) teilen? Bitte seriös, aussagekräftig<br />

und mit Bild an nemmealloi@<br />

gmail.com<br />

Gemeinsam ein perfektes<br />

Team. Ich 48, 170, eine normale Frau,<br />

kein Model, dunkelblond, fest im Leben<br />

stehend, Job, Kids, Haushalt,<br />

würde mir wieder einen Partner an<br />

meiner Seite wünschen, der mich optisch<br />

anspricht und mit dem eine angenehme,<br />

aktive als auch entspannte<br />

Freizeitgestaltung möglich wäre. Du<br />

solltest ein gepflegter Mann (48-58J) ,<br />

mit sportlicher Neigung (E-Bike, Skifahren,<br />

tanzen....) sein. NR, beziehungserfahren,<br />

Familienmensch mit<br />

abgeschlossener Familienplanung<br />

sein. Lass uns schauen ob wir aus<br />

meinen Ecken und Deinen Kanten ein<br />

gemeinsames Dreamteam bauen können.<br />

Ich freue mich von Dir zu lesen.<br />

WhatsApp 0162/8362669<br />

Hallo, bin die Annegret<br />

78 Jahre jung, (ehmalige Altenpflegerin)<br />

eine sehr liebe, sympatische Witwe<br />

ohne Anhang, ich sehne mich<br />

nach Liebe u. Zärtlichkeit, suche zuverlässigen<br />

Mann (gerne auch älter),<br />

den ich gerne umsorgen u. verwöhnen<br />

möchte pv 0160-97541357<br />

Ich Sybille, 74 J., Witwe,<br />

bin recht hübsch, schlank u. gepflegt,<br />

eine sehr gute Hausfrau u. Hobbygärtnerin,<br />

doch bin ich sehr einsam. Ich<br />

kann für Sie kochen, den Haushalt führen<br />

und sie liebevoll umsorgen. Ein<br />

Auto ist vorhanden, ich komme gerne<br />

zu Besuch pv 0151-62913879<br />

Netter Er 64 J. sucht<br />

nette Sie, türkisch oder international,<br />

nur ernstgemeinte Anrufe. 07321/<br />

23997<br />

Sportliche Sie, 40 J., 1.68<br />

cm, sucht für gemeinsame Unternehmungen<br />

(Wandern, E-Biken, Wellness,<br />

Humor) einen liebevollen Partner der<br />

das Herz am rechten Fleck hat. Melde<br />

Dich: sunnymila1998@gmail.com<br />

Verkäufe<br />

Bosch<br />

Vertikutierer, AVR1100, sehr guter<br />

Zustand, Spurbreite 32 cm, € 120,<br />

HDH-Oststadt, T24992<br />

Brennholz-Wippsäge<br />

400 Volt, 4 kW, Sägeblatt, Dm 600<br />

mm, Preis 120 €, zu verkaufen.<br />

07321/66421<br />

DER DRAHTESELSTALL HDH<br />

400 Fahrräder aus 8 Jahrzehnten<br />

Daimlerstraße 1 0171/1411117<br />

E-Bike Raleigh B28<br />

Akku neu / Festpreis: 1.200,-- €<br />

0171-7515206<br />

Gästebett klappbar<br />

mit Rollen und Schutzhülle, neuwertig,<br />

zu verkaufen, VB 50 €. 07321/<br />

61908<br />

Heimwerker oder Bastler?<br />

Kellerflohmarkt mit Maschinen.<br />

07321/23265<br />

Hohner Akkordeon<br />

Studiosa II, 26 Diskant-Tasten, 40<br />

Bass-Tasten, wenig gespielt, ideal für<br />

Anfänger. 480 € inkl. Koffer zu verkaufen.<br />

0176/20414825<br />

Sofa 2-Sitzer 150 x 90cm.<br />

Sehr gut erhalten. Zur Schlafcouch<br />

ausziehbar, dann Liegefläche 205 x<br />

85cm. 80€ zur Selbstabholung. Tel.<br />

07324 8883<br />

Verkaufe Damen E-Bike<br />

in Top Zustand, Staiger-Sinus BC50<br />

Rh 46, 8-Gang Nexus RT, NP 2500 €<br />

VKP 800 € 07328/6811<br />

Verkaufe E-Bike Typ Alurex<br />

28 Zoll, 7 Gang, Nebenschaltung,<br />

Rücktrittsbremse, Frontantrieb mit 24<br />

Volt-10 AH Akku, Preis 500 € <br />

0170/8807374<br />

Verkaufe schöne Äpfel<br />

ungespritzt, im Gewölbekeller gelagert.<br />

07327/5223 außer Sonntags!<br />

Wohnungsflohmarkt (Möbel,<br />

Geschirr usw...) Termin nur nach Absprache!<br />

Tel. 015115716822<br />

Kaufgesuche<br />

Abendbekleidung<br />

Uhren, Tafelsilber und Zinn zu kaufen<br />

gesucht. 0157/74526604<br />

Ältere Märklin-Eisenbahn<br />

zu kaufen gesucht. 07324/981303<br />

Sammler sucht Armbandund<br />

Taschenuhren, auch defekt. Seriöse<br />

Abwicklung! 0177/6249537<br />

Sammlerin sucht<br />

Gobelinarbeiten, Lexika, Atlanten,<br />

Steifftiere und Puppen, Kunst und Antiquitäten.<br />

0177/6249537<br />

Suche E-Bike für Damen<br />

gebraucht mit Bosch-Akku.<br />

07322/22737<br />

Von privat: Kaufe Pelze,<br />

Porzellan, Handtaschen und Zinn.<br />

0176/82302807<br />

Wer verkauft od. verschenkt<br />

Möbel aller Art, Flohmarktartikel, Antiquitäten,<br />

Elektrogeräte. Wir machen<br />

auch Entrümpelung zum Fixpreis.<br />

0172-7924307 u. 0162-4085749<br />

Zahle bar faire Höchstpr.!<br />

Für Zinn, Silber, Mode- und Echtschmuck,<br />

Handarbeiten, Briefmarken,<br />

Pelze, Münzen, Porzellan,<br />

Teppiche und alles aus Omas Zeit.<br />

Frau Fischer 01525-1310493<br />

Verschiedenes<br />

! Heckenschnitt günstig !<br />

Abtr. möglich. Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

!Obstbaumschnitt günstig!<br />

Abtrsp. möglich. Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

Wie die Seele den Leib<br />

verlässt erzählt der Prophet Jakob<br />

Lorber. Kostenloses Buch unverbindlich<br />

anfordern bei Helmut Betsch, Bleiche<br />

22/22, 74343 Sachsenheim<br />

Biowiese 25 ar in Dischingen<br />

zu verpachten. Tel.015779574902<br />

Gartenbank<br />

alte Gusseiserne Gartenbank, gerne<br />

auch Reparaturbedürftig gesucht.<br />

01520/5774597<br />

Gebrauchte Bücher?<br />

Annahme- und Abholservice Antiquariat<br />

im Ugental, Talhof 1, Heidenheim<br />

Tel. 0176/42036582 o. 07321/3424024<br />

Wer hat ein Herz<br />

und bringt uns Futterspenden für die<br />

vielen herrenlosen kastrierten Kätzchen,<br />

die an Futterstellen täglich versorgt<br />

werden? Katzen- und Tierhilfe<br />

HDH e.V., Erbisbergstr. 31, Mergelstetten.<br />

0171/4375331 oder 52741<br />

Tiere<br />

Hallo Hundeliebhaber!<br />

Rentner zur Tierbetreuung 1 x wöchentlich<br />

gesucht. 07321/2735503<br />

Welcher Tierfreund<br />

spendet uns Hundefutter für gerette<br />

Hunde in Bosien? Katzen- und Tierhilfe<br />

HDH e.V., 07321/52741 oder<br />

0171/4375331<br />

Die gute Tat<br />

5 junge Kastanienbäume zu<br />

verschenken. Tel. 07327-6224.<br />

Bettgestell weiß<br />

1,00m x 2,00m und elektr. Lattenrost<br />

und Lattenrost 0,90m x 1,90m und<br />

Bettkasten weiß an Selbstabholer zu<br />

verschenken. 07321/64800 o.<br />

0172/9315236<br />

Eierkartons<br />

gratis an Selbstabholer abzugeben.<br />

Tel. 07321-955838<br />

Glastischplatte 70 x 140 cm<br />

19 mm dick zu veschenken. 07322/<br />

3680<br />

Kindergitterbett, zum<br />

Jugendbett umbaubar, 140*70 cm,<br />

Buche Natur (ohne Matratze), mit<br />

leichten Gebrauchsspuren, zu verschenken.<br />

Mobil: 0151 56426858<br />

zu verschenken Sofa/Couch/<br />

Sessel3Sitzer ca. 2,00x0,90 2Sitzer<br />

ca.1,30x0,90 Sessel ca. 0,80x0,90<br />

Sitzhöhe jeweils ca. 0,45 Rückenlehne<br />

ca. 0,95 hoch. 3Sitzer ist aufklappbar<br />

Liegefläche ca. 1,75x1,20 Tel.:07328/<br />

7848<br />

ZU VERSCHENKEN:<br />

Klassisches TV-Möbel, sehr gut erhalten;<br />

an Sammler zu verschenken. Tel.:<br />

07324 8925


neuewoche. Kleinanzeigen<br />

Mittwoch, 10. März 2021 43<br />

Lokale<br />

Dienstleistungen<br />

- - Dach undicht ?? - -<br />

an Haus - Garage - Carport - Balkon.<br />

07321/9438097 oder 0172/<br />

6325072<br />

! Baumfällen auf engstem<br />

Raum! Alle Arbeiten im Garten -<br />

Gartenpflege Heidenheim<br />

0163/9863434<br />

Baumstumpffräsen<br />

Tel. 0160-91256839<br />

Eternit-Dach undicht?<br />

Umdeckung mit Trapezblech/ Dach-<br />

Sandwich-Paneelen/ Lichtplatten/Asbestentsorgung.<br />

Klaiber GmbH,<br />

www.klaiber-dach-wand.de<br />

07322/8079210 od. 0176/10207040<br />

Garagentore vom Fachmann<br />

in Ihrer Nähe.<br />

Montagebau Werner Wünsch<br />

Tel. 07322.240518 od. 0151.14109962<br />

Haushaltsauflösungen<br />

preiswert - zuverlässig - sauber<br />

Entrümpelung von Keller, Dachböden,<br />

Garagen und Scheunen. Kostenlose<br />

Entrümpelung bei Verwertbarkeit.<br />

0172-7924307<br />

Haushaltsauflösungen,<br />

Entrümpelung, zertifizierter Tatortreiniger,<br />

Meisterbetrieb Firma Hartmann,<br />

0170/2098531<br />

Minibagger günstig<br />

zu vermieten. 0173/8794089<br />

SCHROTT ANDY holt<br />

Schrott aller Art, Buntmetalle, Kabel,<br />

etc. 0151/67335287 gew.<br />

Steinreinigung und -pflege<br />

rund um's Haus, auch Fassaden und<br />

Dächer, aus Alt mach Neu, problemlos<br />

und kostengünstig. 09861/<br />

6880040 oder 0162/3266420<br />

Steinreinigung von<br />

Gartenwegen, Hofeinfahrten und<br />

Terrassen übernimmt Steinpflege<br />

Fuchs. 0162/7243319<br />

Zuverlässige Grabauflösung<br />

günstig, gewerblich, zum Festpreis.<br />

Sauber, diskret, kostenloses Angebot!<br />

0178/6171090<br />

Die<br />

mit Firm<br />

tungen<br />

Bilderg<br />

Wir sind Ihnen behilflich<br />

bei Gartenarbeiten, Haushaltsreinigung,<br />

Umzug, Entrümpelungen und .<br />

07328/9244070<br />

Die Region Die im Region Die im Region im Blick<br />

Blick<br />

im Bl<br />

Die Region Die Region im Blick<br />

im Die Blick<br />

Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, mit Firmenportraits, vielen vielen Tipps Tipps zu Veranstal-<br />

zu vielen Veranst<br />

Tipp<br />

Wollen Sie renovieren?<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstal-<br />

mit Firmenportraits, mit Firmenportraits, vielen Tipps vielen tungen, mit zu Veranstal-<br />

Firmenportraits, Tipps informativen zu tungen, Veranstal-<br />

vielen informativen Ratgeberthemen Tipps zu Ratgeber<br />

und<br />

Veranst<br />

und<br />

Bringen Sie frischen Wind in/an tungen, Ihr Zu-<br />

informativen Ratgeberthemen und<br />

auf<br />

hause. Malermeisterin tungen, informativen tungen, hat noch Bildergalerien informativen Ratgeberthemen Termi-<br />

auf<br />

Bildergalerien tungen, Ratgeberthemen ländle24.de<br />

und<br />

informativen Bildergalerien auf<br />

und ländle24.de<br />

Ratgeberthemen auf ländle24.de<br />

und<br />

ne frei. Bildergalerien 07321/2769080<br />

Bildergalerien auf ländle24.de<br />

auf ländle24.de<br />

Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Kreuzworträtsel lösen & gewinnen!<br />

Jede Woche verlosen wir in unserem Kreuzwortgewinnspiel<br />

attraktive Preise. Wenn Sie das Lösungswort herausgefunden<br />

haben, rufen Sie einfach unter 0137 / 8 22 66 52* unser<br />

Glückstelefon an und schon sind Sie bei der Verlosung dabei.<br />

Teilnahmeschluss für dieses Gewinnspiel ist am kommenden<br />

Sonntag um 24.00 Uhr. Aus allen richtigen Lösungen wird der<br />

Gewinner durch Losentscheid ermittelt und schriftlich benachrichtigt.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Mitarbeiter der Heidenheimer Zeitung GmbH & Co. KG sind von<br />

der Teilnahme ausgeschlossen.Jeder Anruf kostet 0,50 Euro<br />

aus dem deutschen Festnetz, Anrufe aus den Mobilfunknetzen<br />

sind deutlich teurer. Bitte beachten Sie die unten stehenden<br />

Hinweise zum Datenschutz und die Informationspflichten<br />

nach Art. 13 DsGvo. Wir wünschen viel Glück!<br />

Ihre<br />

Glücksnummer:<br />

0137 / 822 66 52*<br />

Das Lösungswort von heute:<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12<br />

*0,50 Euro/Anruf aus dem deutschen Festnetz, mobil deutlich teurer.<br />

Lösung aus KW 09:<br />

■ B ■ ■ H ■ ■ ■ ■ T ■ ■ ■<br />

■<br />

■ H E R G E<br />

E A T ■ B M E A N ■<br />

■<br />

■ R A U S<br />

E<br />

N ■ S T E Z ■ E R I T ■ R A T D A M<br />

I N I<br />

O M<br />

H<br />

■ AR ■ A S<br />

E ■ T<br />

■<br />

■ G ■ ED N U O H M<br />

O<br />

■<br />

M ■ F ■ F B<br />

O<br />

I ■ NE T I<br />

■ H U T<br />

■ K<br />

T I<br />

■ F O<br />

F ■ T O<br />

R<br />

■ S ■ TS R E ■ G<br />

■ D<br />

■<br />

■ M A O M ■ H ■ ■ N ■ J<br />

B A ■<br />

O N<br />

■ E E N ■ A A B<br />

C O ■ B O B<br />

A ■ U S A<br />

P O L I N<br />

H A N F ■ I N N<br />

Stachelbeere (1-12)<br />

)<br />

Gewinner der letzten<br />

Ausgabe:<br />

W. Birkenmaier, Giengen<br />

geordnetes<br />

Dokument<br />

im<br />

Computer<br />

die<br />

Nummer<br />

drei einer<br />

Reihe 7<br />

Blechblasinstrument<br />

TV-Moderator<br />

(Markus)<br />

Berührungslinie<br />

(Geom.)<br />

Naumburger<br />

Domfigur<br />

Brauch,<br />

Sitte<br />

(lat.)<br />

veraltet:<br />

Helfer,<br />

Gehilfe<br />

seel.<br />

Erschütterung<br />

ugs.:<br />

Leim<br />

Einh. der<br />

Beleuchtungsstärke<br />

deutsche<br />

Stadt<br />

an der<br />

Donau 10<br />

Leuchterscheinung<br />

am<br />

Himmel<br />

Monokel<br />

12<br />

eine<br />

Staatsbedienstete<br />

weibl.<br />

Kosename aufhören 3<br />

Durch die Teilnahme an dem Gewinnspiel erklärt sich der Teilnehmer ausdrücklich<br />

damit einverstanden, dass die Heidenheimer Zeitung GmbH &<br />

Co. KG die dazu erforderlichen Daten für den Zeitraum des Gewinnspiels<br />

erhebt, verarbeitet und einen Monat über das Ende des Gewinnspielzeitraums<br />

hinaus, speichert. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist<br />

Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b) DSGVO. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung<br />

ihres vollständigen Namens in den Printprodukten NEUE<br />

WOCHE und Wochenzeitung sowie den Online-Seiten und Social-Media-<br />

Kanälen einverstanden. Eine Weitergabe der personenbezogene Daten<br />

2 9<br />

Schlafkabine<br />

auf<br />

Schiffen<br />

Schweizer<br />

Kanton<br />

Fischfett<br />

Leitungsdraht<br />

aus<br />

mehreren<br />

Drähten<br />

willentlich,<br />

gewollt<br />

in der<br />

Leistung<br />

nachlassen<br />

11<br />

1<br />

Musikrichtung<br />

Anfang<br />

der 60er<br />

engl.:<br />

laufen<br />

Begräbnisstätte<br />

Wangenrot<br />

(frz.)<br />

sanitärer<br />

Gegenstand<br />

Einschnitt<br />

engl.:<br />

haben<br />

weit<br />

weg<br />

Heute zu gewinnen:<br />

Kosmetikgutschein über 50 € bei<br />

Hauptstraße 60<br />

89522 Heidenheim<br />

Tel.: 07321-5570582<br />

Mobil: 0163-7505205<br />

www.georgias-beauty-diamonds.de<br />

5<br />

Gruppe<br />

von drei<br />

Personen<br />

deutsche<br />

Schauspielerin<br />

† 2002<br />

Nagetier<br />

in Süd-,<br />

Mittelamerika<br />

Karteikartenreiter<br />

Fragewort<br />

(4. Fall)<br />

heißer<br />

Jazz<br />

(amerik.)<br />

kurz für:<br />

Untersuchungshaft<br />

verärgert<br />

(salopp)<br />

Buch,<br />

Teil e.<br />

Schriftwerkes<br />

Wohlwollen,<br />

Geneigtheit<br />

beliebt,<br />

modisch<br />

(franz.,<br />

2 Wörter)<br />

8<br />

4<br />

Schweden<br />

in der<br />

Landessprache<br />

japanischer<br />

Kaisertitel<br />

6<br />

Fluss<br />

durch<br />

St. Petersburg<br />

Entdeckung,<br />

Ausgrabung<br />

Folge von<br />

alphanumerischen<br />

Zeichen<br />

®<br />

s1316-2227<br />

der Teilnehmer an Dritte findet nicht statt. Der Teilnehmer hat die Datenschutzerklärung<br />

(www.hz.de) gelesen und akzeptiert.<br />

Rechtsweg und Ausgleichsklausel<br />

Der Rechtsweg bei diesem Gewinnspiel ist ausgeschlossen. Sollten einzelne<br />

Bestimmungen der Teilnahmebedingungen ungültig sein oder ungültig<br />

werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Teilnahmebedingungen unberührt.<br />

An ihre Stelle tritt eine angemessene Regelung, die dem Zweck der<br />

unwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht.<br />

g p<br />

g g p


neuewoche. Auto<br />

Mittwoch, 10. März 2021 44<br />

Motorrad<br />

KFZ-Zubehör<br />

Dachträger/Grundträger<br />

Org. VW T5/7H0071126, neuwertig,<br />

1 x benutzt, VB 90 €.<br />

0174/9040325<br />

Fahrradheckgepäckträger<br />

für 2 Räder, für Anhängerkupplung abschließbar,<br />

mit großem Abklappwinkel,<br />

neuwertig, Marke Thule, 180 €.<br />

07328/5413<br />

2- und 3- Räder<br />

1 City-Damenrad, 7-Gang,<br />

Nabenschaltung zu verkaufen.<br />

07321/23265<br />

Stellplätze für Wohnwagen<br />

Überdachte Stellplätze 5x10 m für<br />

Wohnwagen und Wohnmobile ab<br />

01.04.2021 in Bolheim zu vermieten.<br />

Gute Zufahrt . Stromanschluss<br />

vorhanden. Mietpreis monatlich<br />

80,-€.Tel.: 01727588708<br />

Suche Wohnmobil v. Privat!<br />

Tel. 0176-72747927<br />

KFZ-Ankauf<br />

! AUTO-ANKAUF ! Wir kaufen<br />

fast jedes Fahrzeug, Unfall, defekt,<br />

viele km! Bitte alles anbieten!<br />

07321/349585<br />

! PKW-BARANKAUF !<br />

Autobörse Nattheim, Daimlerstr. 7,<br />

89564 Nattheim. 0173/4977528<br />

oder 0172/1320027<br />

Suche Auto, alles anbieten<br />

0157/84761118<br />

Kaufe Autos<br />

Autos mit Motor- oder Getriebeschaden<br />

0151/71283443<br />

Kaufe Diesel od. Benziner<br />

auch mit Mängeln, alles anbieten<br />

0173-8009051<br />

Kostenlose Abholung von<br />

Altfahrzeugen inkl. Verwertungsnachweis.<br />

Autoverwertung Offingen<br />

08222/4129990 oder 0172/8110184<br />

Suche Auto, Diesel oder<br />

Benziner, auch mit Mängeln, bitte alles<br />

anbieten 0173/8009051<br />

Ehepaar mit Kleinkind<br />

sucht Wohnmobil<br />

Tel.: 0170 / 1050700<br />

www.schmidt-rollladen.de<br />

Markisen<br />

WINTERPREISE<br />

• Große Ausstellung mit Originalmarkisen<br />

• Meisterbetrieb mit Fachberatung<br />

SUDOKU<br />

Terminvereinbarung<br />

unter 07361/9380-0<br />

Rolladen Jalousien Garagentore<br />

Industriestr. 51, 73431 Aalen, Infotelefon (0 73 61) 93 80-0<br />

Mo.–Fr., 7–12 + 13–17 Uhr<br />

ländle24.de<br />

Die Region im Blick<br />

mit Firmenportraits, vielen Tipps zu Veranstaltungen,<br />

informativen Ratgeberthemen<br />

und Bildergalerien auf ländle24.de<br />

Verkaufe sehr gepflegte<br />

BMW R1200. BJ 2005 TÜV bis 07/<br />

2021 57700km mit ABS 5300€<br />

Tel.015228159154<br />

Wohnwagen/<br />

Wohnmobile<br />

Wir kaufen Wohnmobile +<br />

Wohnwagen. www.wm-aw.de (Fa.)<br />

03944-36160<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.<br />

HeidenHeim<br />

Eiszeit-Vortrag muss<br />

abgesagt werden<br />

Der Seniorentreff „Begegnung<br />

ab 60“ der katholischen Dreifaltigkeitsgemeinde<br />

Heidenheim muss<br />

den für kommenden Mittwoch,<br />

17. März vorgesehenen Vortrag wegen<br />

der aktuellen Corona-Bestimmungen<br />

absagen. Geplant war ein<br />

Referat von Hermann Mader über<br />

die Höhlen der ältesten Eiszeitkunst<br />

in Lone- und Achtal.<br />

Spaß an<br />

Bewegung?<br />

Jetzt<br />

bewerben!<br />

Heidenheimer<br />

Zeitung<br />

Olgastraße 15<br />

89518 Heidenheim<br />

hzlogistik@hz.de<br />

07321 347-331<br />

Wir suchen<br />

Zusteller!<br />

m/w/d, ab 13 Jahre,<br />

Mittwoch & Samstag<br />

Herbrechtingen • Heidenheim-Weststadt<br />

Oggenhausen • Oberkochen<br />

• Niederstotzingen<br />

So geht‘s:<br />

Füllen Sie die Matrix mit den Zahlen 1 bis 9.<br />

Jede Zahl von 1 bis 9 darf nur einmal in der<br />

Spalte (senkrecht), nur einmal in der Reihe<br />

(waagrecht) und nur jeweils in einem der neun<br />

Felder vorkommen. Dopplungen sind natürlich<br />

nicht erlaubt.<br />

Auflösung:


UNSERE HILFE ZÄHLT<br />

www.unsere-hilfe-zaehlt.de<br />

„Unsere Hilfe zählt“ ist das Spendenportal der Heidenheimer<br />

Zeitung. Hier finden Sie mehr als 70 gemeinnützige Projekte<br />

dem Kreis Heidenheim, die um Unterstützung bitten.<br />

In Zusammenarbeit mit<br />

Bisher wurden<br />

1.141.147 €<br />

für 354 Projekte gespendet<br />

Neuer Pavillon für das Frauen- und<br />

Kinderschutzhaus<br />

Ein Hilfsprojekt von: Förderverein des Frauen- und Kinderschutzhauses, Heidenheim/Brenz<br />

Das Frauen- und Kinderschutzhaus wünscht sich einen Pavillon für den hauseigenen<br />

Garten. Dieser Pavillon soll den Bewohnerinnen eine Auszeit von Alltagssorgen<br />

und ihrer gewaltgeprägten Lebenssituation ermöglichen und ein Ort sein, um<br />

im Grünen zur Ruhe zu kommen.<br />

Ebenso sollen hier die Frauen im Sommer ein schattiges Plätzchen haben, um ihre<br />

Kinder zu beaufsichtigen, die im Garten spielen und toben.<br />

1 15% 1.100,- €<br />

Spende finanziert fehlen noch<br />

Sporthilfe hsb-Jugend<br />

Ein Hilfsprojekt von: Heidenheimer Sportbund 1846 e.V., Heidenheim an der Brenz<br />

Als junge(r) Sportler/in hat man es oft nicht einfach, die finanziellen Mittel für<br />

sein Hobby aufzubringen. Dass die sportliche Betätigung in einem Verein<br />

zahlreiche und vor allem auch weitreichende Vorteile mit sich bringt, ist hingegen<br />

unbestritten! Genau hier setzt die Sporthilfe hsb-Jugend an. Mit der leistungsgerechten<br />

Verteilung eingegangener Spenden leistet die Sporthilfe hsb-Jugend einen<br />

unverzichtbaren Beitrag und hilft dabei mit, die persönlichen finanziellen<br />

Aufwendungen unserer Nachwuchssportler/innen abzumildern.<br />

5 22% 2.325,- €<br />

Spenden finanziert fehlen noch<br />

Über 1000 Euro für Drachenkinder<br />

Wie jedes Jahr startete Familie<br />

Kaufmann mit ihrem Team vom<br />

Gasthaus Waldhorn in Rotensohl für<br />

einen guten Zweck ihre Faschingsküchle-Aktion:<br />

Am Faschingswochenende<br />

konnte man gegen<br />

eine Spende Faschingsküchle<br />

bestellen und abholen. Viele Gäste<br />

unterstützten die Aktion, und so<br />

kamen 1006,10 Euro zusammen, die<br />

an die Drachenkinder von Radio7<br />

überwiesen wurden. Foto: gwr<br />

500 Euro für Bastelmaterial<br />

Die Arbeit der katholischen Kirchengemeinden<br />

Herz Jesu Nattheim<br />

und St. Georg Auernheim wird von<br />

der Kreissparkasse Heidenheim<br />

unterstützt. Pfarrer Bernd Hensinger<br />

(rechts) und der Kirchengemeinderat<br />

bedanken sich herzlich für eine<br />

Spende über 500 Euro, die zum Kauf<br />

von Bastelmaterial für die Kindergärten<br />

St. Raphael und St. Michael<br />

verwendet wird.<br />

Foto: Kreissparkasse<br />

Rudolf Resch gewinnt 500 Euro<br />

Eine besondere Freude bereitete<br />

Gerhard Mosch (links im Bild)<br />

vom Beratungscenter der Kreissparkasse<br />

in Sontheim Rudolf Resch,<br />

als er ihm einen Hauptgewinn über<br />

500 Euro aus der PS-Auslosung<br />

überreichte. Das PS-Sparen der<br />

Kreissparkasse Heidenheim bietet<br />

tolle Gewinnchancen. Zudem<br />

wird ein Teil des Loseinsatzes für<br />

gemeinnützige regionale Projekte<br />

verwendet.<br />

Foto: KSK<br />

20 000 Euro für Kinderdorf St. Josef<br />

Die große Weihnachts-Spendensammelaktion<br />

der Zeiss-Sparte Semiconductor<br />

Manufacturing Technology<br />

(SMT) in Oberkochen hat einen<br />

Rekord erbracht: Die Summe von<br />

8355 Euro wurde von der Geschäftsführung<br />

auf 20 000 Euro mehr als<br />

verdoppelt; damit wird das Kinderdorf<br />

St. Josef Unterriffingen bei<br />

Bopfingen unterstützt. Unser Bild<br />

zeigt (von links) Erich Staudenmaier<br />

(St. Josef, zweiter von links) mit den<br />

Zeiss-Vertretern Artur Franzke, Dr.<br />

Jens Werner und Gerhard Bösner.<br />

Unabhängig davon haben zahlreiche<br />

SMT-Abteilungen von Zeiss quer<br />

über die Republik auf Weihnachtsfeiern<br />

verzichtet. Dabei sammelten<br />

sie über 13 500 Euro für gemeinnützige<br />

Zwecke. Foto: ZeissZeiss


73.800 Euro -<br />

wenn Gemeinschaft<br />

sich für alle auszahlt.<br />

Morgen<br />

kann kommen.<br />

Wir machen den Weg frei.<br />

In einer starken Gemeinschaft profitieren alle und jeder bekommt ein<br />

Stück vom Kuchen. So zahlt die R+V in diesem Jahr an die teilnehmenden<br />

Mitglieder der Heidenheimer Volksbank, der Volksbank Brenztal<br />

und der Raiffeisenbank Steinheim insgesamt 73.800 Euro aus!<br />

Sichern auch Sie sich jährlich die Chance auf bis zu 10% Rückerstattung<br />

Ihrer Versicherungsbeiträge.<br />

Informieren Sie sich in einer unserer Filialen oder unter:<br />

www.hdh-voba.de<br />

www.volksbank-brenztal.de<br />

www.raiba-steinheim.de<br />

Volksbanken<br />

Raiffeisenbanken<br />

im Kreis Heidenheim


Deretwas andere BettyBarclay Shop<br />

HEIDENHEIM<br />

Endlich dürfen wir wieder persönlich für Sie da sein!<br />

Vereinbaren Sie einen persönlichen Shoppingtermin,<br />

stöbern Sie in unserem renovierten Shop<br />

durch unsere neuen Kollektionen und<br />

probieren Sie Ihre Lieblingsteile in Ruhe an!<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Hauptstr. 3 (Eingang Traubengasse) ▪ 89522 Heidenheim<br />

Tel. 07321 7302374<br />

www.bettybarclay-heidenheim.com<br />

@bettybarclayshop

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!