23.12.2012 Aufrufe

November - Sportkreis Mannheim

November - Sportkreis Mannheim

November - Sportkreis Mannheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

News 22.11.2010<br />

Sportparksonntag zum Dritten<br />

Nun schon traditionsgemäß lud die Initiative der 14 Vereine im Pfeifferswörth und<br />

Neckarplatt zu einem Treffen ins Sportomed Reha, um die Athleten, aber auch sich<br />

selbst zu feiern. Denn immerhin ist der Name Sportpark bereits zu einem<br />

Markenzeichen für unkonventionelle Kooperation geworden.<br />

Standen in den letzten Jahren Weltklasseathleten im Mittelpunkt, richtete sich der<br />

Fokus bei den Ehrungen diesmal auf die Jugendarbeit. Sechs Vereine befanden<br />

Jochen Meissner, Hanna Stobbe und Laudatorin Helen Heberer für würdig, den<br />

Sportpark-Kubus für herausragende Nachwuchsarbeit in Empfang zu nehmen: Den<br />

<strong>Mannheim</strong>er Hockeyclub, dessen B-Jugend seit 2007 kontinuierlich DM-Medaillen<br />

gewinnt und der zahlreiche U 16-Nationalmannschaftsspielerinnen stellt. Die MTG,<br />

deren Schülerinnen Deutsches Mannschaftsgold gewannen, deren B-Jugendliche<br />

DM-Silber holten und die mit Shanice Craft und Patrick Domogala zwei<br />

Jugendolympioniken in ihren Reihen hat. Die DJK Feudenheim, die 550 Kindern und<br />

Jugendlichen eine sportliche Heimat gibt. Das <strong>Mannheim</strong>er Turn-Leistungszentrum,<br />

das angefangen von Purzelolympiade über „Deutsche“ bis zu Weltmeisterschaften<br />

einen nahtlosen Übergang vom erfolgreichen Kinder- zum Hochleistungssport<br />

ermöglicht. Der <strong>Mannheim</strong>er Judoclub, der im Sehgeschädigten-Weltmeister<br />

Matthias Krieger ein Top-Aushängeschild hat. Grün-Weiss <strong>Mannheim</strong>, dessen gute<br />

Jugendarbeit immer im Schatten der Bundesligamannschaft steht. Aber auch der<br />

PSV, dessen Mädchen-Fußballteam auf dem Vormarsch ist. Der Dank Heberers galt<br />

natürlich auch den Verantwortlichen Andreas Höppner, Michael Hoffmann, Laura<br />

Scherer, Claudia Schunk, Norbert Mahninger, Timo Rügler und Matthias Kreuzer<br />

sowie deren Trainerteams.<br />

Der Sportparksonntag bot, als Zusammenkunft zwischen früheren, aktuellen und<br />

kommenden Olympiasiegern, einen Rahmen für die Ehrung der Judoka Arthur<br />

Schnabel (Senioren-Vizeweltmeister) und Matthias Krieger sowie für den 11. der<br />

Triathlon-WM (AK 45) Klaus Pannewitz (DJK). Zum dritten Mal in Folge freute sich<br />

die vierfache Deutsche Kunstturnmeisterin Elisabeth Seitz (8. der EM und WM) über<br />

den Bozo-Krog-Preis, den auch ihre Trainerin Claudia Schunk erhielt. Passend zum<br />

Sportpark-Thema Jugendarbeit ging eine weitere Auszeichnung an den<br />

<strong>Sportkreis</strong>vorsitzenden Michael Scheidel - für die wichtigen Impulse, die er in<br />

schwierigen Zeiten den Vereinen in Sachen Nachwuchsgewinnung gab. sd<br />

Quelle: <strong>Mannheim</strong>er Morgen vom 22.11.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!