22.03.2021 Aufrufe

Broschüre_Dr.Scheib_Berlin

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Psychotherapie

bei Seelischen und

Psychosomatischen Störungen

In der Psychotherapie geht es darum, alte

Denk- und Verhaltensmuster zu

hinterfragen und neue zu entwickeln.

Psychodynamische Verfahren setzen

dabei an unbewussten Mustern an, die

sich im Verlauf unseres Lebens entwickelt

haben. Die Verhaltenstherapie stellt mehr

die Arbeit an neuen Denk- und

Verhaltensmustern in den Vordergrund.

Für Angstpatienten arbeiten wir auch mit

Expositionstraining in virtueller Realität.

Für schwer traumatisierte Patienten gibt

es spezielle Traumatherapieverfahren.

Wichtig ist, dass eine Psychotherapie mit

der erforderlichen Intensität beginnen

sollte, die es ermöglicht, Neues zu

erlernen.

BEHANDLUNGEN

Hypnose und Hypnotherapie

Ketamin- und Hypnosetherapie (KHP)

Ketamintherapie

Neurofeedback & Biofeedback

Repetitive transkranielle

Magnetstimulation (rTMS)

Psychotherapie

KRANKHEITSBILDER

Depressionen

(auch mit Suizidgedanken)

Angst- und Zwangsstörungen

Burnout-Syndrom

Neurologische Störungen

(z.B. M. Parkinson, Lähmungen nach

Schlaganfall)

Traumafolgestörungen (PTBS)

Suchterkrankungen

(Alkohol, Tabak, Kokain, Spielsucht

usw.)

Dr. med Mario Scheib

Facharzt für

psychosomatische

Medizin &

Psychotherapie

Durch die Behandlung mit Ketamin und /

oder rTMS verbessert sich die Fähigkeit

des Gehirns, Neues aufzunehmen und zu

verarbeiten. Psychotherapie wirkt dabei

schneller und nachhaltiger.

www.ketaminplus.com

Als Privatpraxis rechnen wir direkt mit

unseren Patienten nach der

Gebührenordnung für Ärzte ab.

(2,3- bis 3,5-facher Steigerungssatz)

Gesetzliche Krankenkassen erstatten bei

besonderen Fällen Anteile der

Behandlungskosten, zum Beispiel wenn es

sich um eine länger bestehende

therapieresistente Depression handelt.

Privatpraxis Dr. Scheib

Lützenstrasse 3-4 Halensee

10711 Berlin

Tel. 030 63 42 88 91

termine-berlin@psychosomatik.com

www.ketaminplus.com

BERLIN

Neuromodulation - Hypnotherapie

Pharmakologisch erweiterte

Psychotherapie

WEITERE STANDORTE

Muenchen | Mallorca


Ketamintherapie

bei Depressionen, Suchterkrankungen,

Zwang, Angst und

Trauma

Ketamintherapie wird seit einigen Jahren

sehr erfolgreich in der Behandlung von

Depressionen eingesetzt. Ketamin,

ursprünglich ein Narkosemittel, hilft selbst

bei therapieresistenten Depressionen.

Ketamin wirkt im Gegensatz zu anderen

Antidepressiva sofort. Der Effekt tritt meist

bereits während der ersten Infusion auf

und erzielt gewöhnlich seinen höchsten

Wirkungsgrad am folgenden Tag. Die

Wirkung hält unterschiedlich lang an: von

wenigen Tage, über Wochen, bis hin zu

Monaten oder Jahren. Eine dauerhafte

Medikamenteneinnahme ist nach einer

Ketamintherapie oft nicht mehr nötig.

Die Kombination von Ketamininfusionen

mit anderen Verfahren, wie Psychotherapie,

Hypnose (KHP) oder Magnetstimulation

(rTMS), verstärkt den Effekt

des Ketamins und führt zu einer

nachhaltigen Wirkung.

Mehr Informationen und FAQ auf

www.ketaminplus.com

Hypnose und

Hypnotherapie

bei Depressionen, Ängste,

Burnout, Tiefenentspannung,

Stressreduktion

Hypnose wirkt und ist ein von den

Krankenkassen wissenschaftlich

anerkanntes Therapieverfahren.

Wenn Sie sich hypnotisieren lassen,

gelangen Sie in einen sog. Trance-

Zustand. Sie fühlen sich von Minute zu

Minute wohler und entspannter. Ihr

gewohntes Denken reduziert sich und

wird bildhafter.

Das Unbewusste arbeitet mit der

sogenannten „Trancelogik“. Es kann

dazu beitragen, aus Denkblockaden /

Sackgassen herauszutreten.

Sie können Hypnose als hilfreiches

Werkzeug verstehen, um neue emotionale

/ kognitive Wege zu entwickeln und diese

anschließend mit dem Alltagsbewusstsein

umzusetzen.

www.ketaminplus.com

Neurofeedback &

Biofeedback

bei Schlafstörungen, ADHS,

Schmerzen, Koronarer

Herzkrankheit und mehr

Der Patient kann durch physiologische

Parameter wie Muskelspannung,

Hautwiderstand, Herzfrequenz, Herzratenvariabilität

oder Temperatur über ein

Computerprogramm die Veränderungen

in seinem Anspannungszustand sehen. Er

erlernt diesen bewusst zu beeinflussen.

Dadurch lassen sich Blutdruck, Kopf- und

Rückenschmerzen, Bruxismus und viele

stressbedingte Symptome verbessern.

Beim Neurofeedback wird die Hirnaktivität

über ein EEG gemessen und über die

Koppelung mit einer Animation beeinflusst.

Damit lassen sich ADS/ADHS, Schlafstörungen

sowie Depressionen und Ängste

beeinflussen.

Die Verfahren sind nicht invasive und

praktisch nebenwirkungsfrei. Der Einsatz

von Medikamenten kann dabei überflüssig

werden.

www.ketaminplus.com

rTMS

bei Depressionen, Suchterkrankungen,

Zwangsstörungen,

nach Schlaganfällen, chronische

Schmerzen

Die repetitive transkranielle Magnetstimulation

(rTMS) stimuliert Teile des

Gehirns durch ein starkes, pulsierendes

Magnetfeld. Dabei verbessert sich die

Durchblutung bestimmter Hirnteile und die

Neuronen werden – je nach Frequenz – in

ihrer elektrischen Aktivität stimuliert oder

gedämpft. Sie ist nicht invasiv und kann

auch bei Schwangeren angewendet

werden.

Bei der Behandlung von Depressionen

und Suchterkrankungen wird rTMS

seit längerem sehr erfolgreich eingesetzt.

Auch bei der Behandlung von Lähmungen

nach Schlaganfällen, chronischen

Schmerzen Tinnitus, Burnout, Ängsten und

manchmal auch bei Alzheimer-Demenz.

Die rTMS-Behandlung ist bei uns ein

essenzieller Bestandteil bei der

Behandlung von Depressionen mit

Ketamintherapie.

www.ketaminplus.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!