27.03.2021 Aufrufe

2021-539

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

D.a. 539 ... aktuell * Kommunalpolitik April 2021

Telekommunikationsunternehmen ist daher der Weitergehende Informationen sind im Internet

auf den Seiten des Kreises Soest und

geförderte Breitbandausbau von großer Bedeutung,

um Glasfaser in die Fläche zu bringen. Geförderter beim BMVI zu erlesen:

Breitbandausbau findet dort statt, wo die Telekommunikationsunternehmen

nicht privatwirtschaftlich

ausbauen, weil ein Ausbau sich für sie nicht wirtschaftlich

darstellt. Der geförderte Ausbau ist wichtig,

da ansonsten niemals eine nahezu flächendeckende

Glasfaserversorgung erreicht würde. Die

Förderung ist dabei an bestimmte Voraussetzungen

geknüpft bzw. die Förderrichtlinien legen Bedingungen

fest. Aktuell werden kreisweit zwei Förderanträge

zum 3. Call und zum 6. Call (Aufrufe) des Bundes

bearbeitet. Die Federführung liegt beim Kreis Soest.

Um den privatwirtschaftlichen Ausbau in Lippstadt

voranzutreiben, hat die Stadt u.a. mit der „Deutschen

Glasfaser GmbH“ schon in der Vergangenheit einen Dedinghausen im Breitbandatlas

Kooperationsvertrag abgeschlossen. Diese Gesellschaft

schließt aber nur Gebäude an, wenn sich ausonsmedium

zur Breitbandverfügbarkeit in Deutschland

Der interaktive Breitbandatlas ist das zentrale Informatireichend

viele Grundstückseigentümer dazu bereit und wird vom TÜV Rheinland im Auftrag des BMVI*)

betrieben. Der Atlas ist Teil der Breitbandstrategie der

erklären. In jedem Ausbaugebiet müssen das 40%

Bundesregierung und im Internet unter

sein.

www.breitbandatlas.de für jeden Interessenten verfügbar.

Dies wird mit einer sogenannten Nachfragebündelung

festgestellt. In der Zeit vom 10.04.2021 bis tur

*) Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruk-

19.06.2021 soll dies in Lippstadt-Ost, d.h. Bökenförde,

Dedinghausen, Esbeck mit Wohngebiet „Am

Mondschein“, Garfeln, Hörste und Rixbeck

geschehen. Von den dort rund 3.800 in Frage

kommenden Haushalten müssten sich dann 1.520

Haushalte für einen Vertrag entscheiden, damit

ausgebaut werden kann.

PINNWAND - Zusatz

Ausgewiesene

Ausbaugebiete

für Dedinghausen

lt. Darstellung

unter

„Geförderter

Breitbandaus-

Bau im Kreis

Soest“ >

www.kreissoest.de

Die Stadt lud über die OVs zu einem Multiplikatorenabend

am 25. März ein. Da wird die „Deutsche Glasfaser GmbH“

Informationen an Multiplkatoren im betroffenen Stadtgebiet

geben. D.a. wird berichten.

Des Weiteren führt die Stadt dazu aus: „Nach dem Multiplikatorenabend

wird selbstverständlich auch noch ein

Informationsabend für alle betroffenen Haushalte angeboten.

Dieser wird voraussichtlich am Mittwoch, 14.04.2021

um 19.00 Uhr ebenfalls Online via Zoom stattfinden. Die

Deutsche Glasfaser wird rechtzeitig die Einwahldaten – per

Flyer und auf der Homepage- bekanntgeben. „Jeder Haushalt

wird von der Deutschen Glasfaser auch noch mit

Informationsmaterial versorgt, wodurch viele Fragen im

Vorfeld geklärt werden. Der Informationsabend soll ebenfalls

dazu beitragen, dass offene Fragen beantwortet

werden. Auch ein Servicepunkt, der eingerichtet werden

soll, bietet die Möglichkeit, sich zu informieren.

Weitere PINNWAND – Anzeigen auf Seite 27.

D.a. 539/18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!