27.03.2021 Aufrufe

2021-539

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

D.a. 539 ... aktuell * Ausblick April 2021

Coronabedingte Absagen

April/Mai‘21

11.04.21 Wanderung der KF

18.04.21 Erstkommunionfeier in der Kath. KG

18.04.21 BW-Tennis-Saisoneröffnung

30.04.21 ‚Gang in den Mai‘ der KF

01.05.21 Biergarten am Bürgertreff

08.05.21 DmZ-Frühjahrsdorfmarkt

Eröffnung einer Corona-

Schnellteststation im

Bürgertreff Dedinghausen

Am Mo., 29.03.2021, eröffnet die erste Schnellteststation zur Bürgertestung nach § 4 Coronavirus-Testverordnung

im Dorf. Alle Bürger ohne Symptome können sich wöchentlich kostenfrei testen lassen und

bekommen das Ergebnis innerhalb von 15-20 Minuten per Mail zugeschickt. Auf der Website teste-mich.info

können Sie ab dem 25.03.2021 einen Termin buchen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Christiane Lipus-Heinemann und Team

Kölner Grenzweg wird „Flüsterstraße“

D.a. 539/06

Corona

Teststation

Lesen Sie auf Seite 11 weiter.

Planungsbereich für die Sanierungsmaßnahme im KGW zu Dedinghausen.

(CS) Jedes Jahr werden der

Stadt Straßen mitgeteilt,

welche einer Sanierung

bedürfen. Die SPD hat nun

einen Antrag an den Rat

gestellt, die Sanierung des

Kölner Grenzweges im

kommenden Jahr vorzunehmen.

Auf Grund vieler Anwohnerklagen

wurde beantragt,

die Straße mit sogenanntem

„Flüsterasphalt“ zu versehen.

Zudem wurde in ihrem

Antrag angemerkt, dass bei

dem Vergabeverfahren

stadtansässige Bauunternehmer

vorrangig in Blick genommen werden sollen.

Hierdurch würden die anwohnenden Arbeitgeber mit

ihren Mitarbeitern unterstützt und die Gewerbeeinnahmen

der Stadt zu Gute kommen. Durch die

Corona Einschnitte ist dies ein guter Weg, die eigene

Stadt zu stärken.

Damit aber eine Mehrheit erzielt werden kann, stehen

diese in Verhandlung mit den anderen Parteien. Nach

unseren Informationen wird eine Mehrheit durch

Kompromisse erlangt werden.

So haben sich bereits die Grünen dafür ausgesprochen,

mit „Ja“ zu stimmen, wenn die Sanierung

durch einen Flüsterasphalt vorgenommen wird. Dieser

hat neben Motorgeräusch schluckenden Eigenschaften

den Vorteil, dass durch die kleinen Löcher

im Asphalt das Regenwasser abfließen kann und somit

keine Versiegelung von Straßenflächen entsteht.

Des Weiteren sieht die FDP einen großen Vorteil

darin, die eigenen Steuergelder durch die ansässigen

Bauunternehmer wieder wettmachen zu können.

Die CDU befindet sich wohl derzeit noch in kontroversen

Diskussionen. Zum einen sind die beiden

Parteien, wie zuletzt im Patrioten zu lesen, nicht gut

aufeinander zu sprechen. Doch zum anderen ist

Dedinghausen mit einem eigenen CDU Ratsmitglied

besetzt, welches sich für die Belange des Dorfes

einsetzt. Da dürfte es sehr realistisch sein, dass durch

eine knappe Mehrheit bei der kommenden Stadtratssitzung

dem Antrag zugestimmt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!