08.04.2021 Aufrufe

Massivholzbetten und Naturschlafsysteme

In diesem Magazin erkläre ich Ihnen, wie unser Naturschlafsystem Premium V1 und Premium V2 im Detail aufgebaut ist. Sie erfahren alle Details über die 8 Zonen unseres Naturschlafsystemes. Warum ein Schlafsystem aus Fundament, Ergonomiezone, Feinjustierungszone, Wohlfühlzone, Klimazone, Kopfzone, Wärmezone und auf Wunsch Luxuszone verfügen sollte. Zum Glück gibt es Schlafsysteme vom Niebler. Sehen Sie sich hier unsere 68 seitige Broschüre an. Sie finden hier auch noch die gängigsten Massivholzbetten. Alle hier abgebildeten Betten bekommen Sie natürlich auch in der allseits begehrten Alpenzirbe. Viel Spaß beim lesen und schmökern. Wir sehen uns bei einem Beratungstermin bei uns in der Ausstellung. Ihr Naturschlafexperte Georg Niebler

In diesem Magazin erkläre ich Ihnen, wie unser Naturschlafsystem Premium V1 und Premium V2 im Detail aufgebaut ist. Sie erfahren alle Details über die 8 Zonen unseres Naturschlafsystemes. Warum ein Schlafsystem aus Fundament, Ergonomiezone, Feinjustierungszone, Wohlfühlzone, Klimazone, Kopfzone, Wärmezone und auf Wunsch Luxuszone verfügen sollte.

Zum Glück gibt es Schlafsysteme vom Niebler. Sehen Sie sich hier unsere 68 seitige Broschüre an. Sie finden hier auch noch die gängigsten Massivholzbetten. Alle hier abgebildeten Betten bekommen Sie natürlich auch in der allseits begehrten Alpenzirbe. Viel Spaß beim lesen und schmökern. Wir sehen uns bei einem Beratungstermin bei uns in der Ausstellung.


Ihr Naturschlafexperte Georg Niebler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schafschurwolle<br />

Die Schafschurwolle für unsere Betten stammt von<br />

lebenden Tieren <strong>und</strong> wird nur gewaschen, also nicht<br />

mit Chemikalien gereinigt bzw. verunreinigt. Das<br />

„wohlig trockene Schlafklima“ der Schafschurwolle<br />

bewirkt einen optimalen Temperaturausgleich <strong>und</strong><br />

Feuchtigkeitsausgleich.<br />

Die von uns verwendete Schafschurwolle<br />

ist fein, weich <strong>und</strong> stark gekräuselt <strong>und</strong> wird<br />

je nach Verwendung vom Tiroler Steinschaf<br />

oder Merinoschaf geschoren. Schafwolle<br />

wirkt geruchsneutralisierend, ist von Natur aus<br />

antibakteriell <strong>und</strong> reinigt sich von selbst, wenn Sie<br />

von Bakterien <strong>und</strong> Schmutz befallen wird. Wolle kann<br />

bis zu einem Drittel Ihres Gewichtes an Feuchtigkeit<br />

aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen.<br />

Rosshaar<br />

Rosshaar ist ein sehr hochwertiges Polstermaterial<br />

<strong>und</strong> wird bei ProNatura in einem aufwendigen<br />

Verfahren sterilisiert, gekrollt <strong>und</strong> vernadelt. Die<br />

Kapillarwirkung des Rosshaars sorgt für einen<br />

perfekten Temperatu r ausgleich <strong>und</strong> ein angenehmes,<br />

trockenes Bettklima. Rosshaar kann 20 % seines<br />

Eigengewichts an Feuchtig keit aufnehmen, ohne sich<br />

nass anzufühlen. Die aufgenommene Feuchtigkeit<br />

wird schnell weitergeleitet <strong>und</strong> wieder an die<br />

Umgebung abgegeben. Es bietet das ganze Jahr<br />

hindurch klimatische Stabilität - im Winter angenehm<br />

warm, im Sommer sorgt es für Kühle <strong>und</strong> ist daher<br />

ideal für Menschen, die zum Überhitzen neigen.<br />

Rosshaar wird in Matratzen <strong>und</strong> Nestmatratzen als<br />

zusätzliche Klimazone eingesetzt.<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!