23.12.2012 Aufrufe

Veranstaltungskalender der Stadelner Vereine 2009/10

Veranstaltungskalender der Stadelner Vereine 2009/10

Veranstaltungskalender der Stadelner Vereine 2009/10

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Liebe <strong>Stadelner</strong>,<br />

die Tanzsportgemeinschaft Fürth, ist zwar schon<br />

länger in <strong>der</strong> Bayernstraße 51 beheimatet aber<br />

Dank des ´Vereinskartells Stadeln´ ganz neu im<br />

"Stoadlinger".<br />

Wir möchten die Gelegenheit nutzen, sie zu unseren<br />

diversen Sportveranstaltungen einzuladen.<br />

Natürlich haben sie auch Gelegenheit, bei uns<br />

selbst das Tanzbein zu schwingen. In unseren<br />

Räumen sind von den Kin<strong>der</strong>n ab 3 Jahren bis zu<br />

den Senioren alle Altersklassen vertreten.<br />

<strong>Stadelner</strong> Bauerntheater - „Der ewige Spitzbu“<br />

Für die Aufführungen 20<strong>10</strong> wird schon wie<strong>der</strong> fleißig<br />

geprobt und dabei wird auch schon viel gelacht.<br />

Das <strong>Stadelner</strong> Bauerntheater würde sich natürlich<br />

freuen, wenn es auch die Zuschauer wie<strong>der</strong> zum<br />

Lachen bringt und sie einen schönen Abend mit uns<br />

verbringen.<br />

Ein Schwank in 3 Akten.<br />

Bereits zu Lebzeiten hat sich <strong>der</strong> Huberbauer eine<br />

letzte Spitzbüberei ausgedacht. Nach seinem Tod<br />

soll ein Brief an drei frühere Liebschaften gesandt<br />

werden. Er lädt die drei Frauen darin zur Testamentseröffnung<br />

ein. Jede ist überzeugt, dass sie<br />

den Hoferben wird. So leben die drei Konkurren-<br />

Die Trachtler haben einiges bewegt.<br />

Die Vorstandschaft <strong>der</strong> "TSG-Fürth" wünscht allen<br />

Bürgerinnen und Bürgern ein gesegnetes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes und sorgenfreies Neues<br />

Jahr.<br />

Tanzsportturniere im TSG Vereinsheim in Stadeln<br />

am 5. Dez. 09, 13. März, 16. Mai und 5. Dez. 20<strong>10</strong><br />

Besuchen sie doch einfach unserere Internetseite<br />

www.tsg-fuerth.de, hier erfahren sie auch näheres<br />

über die Sportturniere <strong>der</strong> TSG.<br />

Peter Krahl<br />

tinnen drei Wochen unter einem Dach.<br />

Die Verwirrungen und Eifersüchteleien sind kaum<br />

mehr auszuhalten und so greift <strong>der</strong> Knecht Florian<br />

zu einer List. Alle drei Weiber schwören Rache,<br />

wenn ihnen erst mal <strong>der</strong> Hof gehört. Doch da haben<br />

sie nicht die Rechnung mit dem ewigen Spitzbu<br />

gemacht.<br />

Betti Büchel<br />

Aufführung am Fr. 22.; Sa. 23.; Fr. 29.; Sa. 30.;<br />

So. 31. Januar; Fr. 5. und Sa. 6. Februar. 20<strong>10</strong><br />

Spielort<br />

Aula <strong>der</strong> Grundschule Stadeln, Hans-Sachs-Str<br />

Einlass 19:30 Uhr - Beginn 20:00 Uhr<br />

Kartenvorverkauf ab 1. Dezember <strong>2009</strong> bei:<br />

Obst und Gemüse Kleinlein Tel.: 76 72 87<br />

Metzgerei Amm Filiale Waldschänke Tel.: 76 12 25<br />

Das <strong>Stadelner</strong> Bauerntheater hofft auf viele<br />

Zuschauer und wünscht schon jetzt viel Freude bei<br />

den Aufführungen 20<strong>10</strong>.<br />

Der Trachtenverein Stadeln hat im abgelaufenen<br />

Jahr nicht nur für seine Mitglie<strong>der</strong>, son<strong>der</strong>n auch für<br />

Stadeln und darüber hinaus einiges bewegt. Und für<br />

diese Mühe wollen wir unseren Helfern und Gönnern<br />

Dank sagen. Hans Egelseer, Mitglied unseres<br />

Vereins, aber auch Helfer in aller Not. Jahrelang<br />

durften wir unser Wasserrad in seiner Scheune<br />

unterbringen. Im abgelaufenen Jahr haben wir auch<br />

den Umbau unseres Festwagens dort durchgezogen.<br />

Als weiteren wichtigen Unterstützer ist hier<br />

Andreas Kessler zu nennen. Er hat in den letzten<br />

Jahren den Verein uneigennützig und über ein<br />

Normalmaß hinaus unterstützt, auch hier unseren<br />

herzlichen Dank. Wir sind Stolz darauf, als kleiner<br />

Verein soviel geschafft zu haben und freuen uns auf<br />

die Aufgaben, die uns im neuen Jahr bevor stehen.<br />

Ingrid Lamatsch<br />

Auf Termine im nächsten Jahr sei heute schon hingewiesen:<br />

Sonntag, den 07. Februar 20<strong>10</strong> Kin<strong>der</strong>fasching in <strong>der</strong> Aula <strong>der</strong> Hauptschule Stadeln<br />

Sonntag, den 20. Juni 20<strong>10</strong> Sommerfest des Trachtenvereins Stadeln<br />

Kontaktadresse: 1. Vorsitzende Ingrid Lamatsch, Am Regnitzhang 17a, 90765 Fürth-Stadeln, Tel.: 76 37 03<br />

<strong>Stadelner</strong> Kärwa <strong>2009</strong> – jedes Jahr wird’s schöner!<br />

Der <strong>Stadelner</strong> Kärwaverein und das Vereinskartell<br />

Stadeln können stolz auf die diesjährige <strong>Stadelner</strong><br />

Kirchweih zurückblicken.<br />

Die Gesamt-Organisation <strong>der</strong> Kärwa übernahmen,<br />

wie in den Jahren zuvor bereits, <strong>der</strong> Vorstand des<br />

<strong>Stadelner</strong> Kärwavereins, Jochen Winner und das<br />

Vereinskartell mit Vorstand Günther Schrems und<br />

seine Stellvertreterin Ingrid Lamatsch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!