16.04.2021 Aufrufe

WEISSBUCH der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER

Planer*innen, Architekt*innen, Bauherr*innen treffen täglich Entscheidungen, die ökologische, wirtschaftliche und technische Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes haben. Daher lohnt es sich, wissenschaftliche Grundlagen bei der Baustoffwahl näher zu betrachten. Für den Bereich Fenster und Fassade hat das Aluminium-Fenster-Institut das Weißbuch der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER herausgegeben.

Planer*innen, Architekt*innen, Bauherr*innen treffen täglich Entscheidungen, die ökologische, wirtschaftliche und technische Auswirkungen über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes haben. Daher lohnt es sich, wissenschaftliche Grundlagen bei der Baustoffwahl näher zu betrachten. Für den Bereich Fenster und Fassade hat das Aluminium-Fenster-Institut das Weißbuch der Gemeinschaftsmarke ALU-FENSTER herausgegeben.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4<br />

Argumentarium<br />

Die Planung und Arbeitsvorbereitung für die Realisierung<br />

am Bau sind herausfor<strong>der</strong>nde Meilensteine, die sowohl für<br />

den kosten- und zeitsparenden Baufortschritt als auch für<br />

das tadellose Ergebnis, das den Anfor<strong>der</strong>ungen des Bauherren<br />

entspricht, entscheidend sind. Anbieter von Aluminium-<br />

Profilsystemen, die die <strong>Gemeinschaftsmarke</strong> <strong>ALU</strong>-<strong>FENSTER</strong><br />

führen, geben Planern und ausführenden Metallbaubetrieben<br />

neben Profilen, Verglasungen, Beschlägen und sonstigem<br />

Zubehör analoge und digitale Tools an die Hand, die sie bei<br />

<strong>der</strong> fachgerechten Planung und Arbeitsvorbereitung unterstützen.<br />

Diese Tools, die laufend durch innovative Features<br />

ergänzt werden, erleichtern die Einbindung <strong>der</strong> Systembauteile<br />

in mo<strong>der</strong>ne Planungs-, Bestell- und Fertigungsprozesse<br />

bis zum Building Information Modeling (BIM).<br />

factbox<br />

technologie<br />

sicher und geprüft<br />

Schutz vor Lärm, Einbruch,<br />

Beschuss und Brand<br />

bedarfsgerechte Stufenprogramme<br />

mit speziellen Profilen, Beschlägen<br />

und Verglasungen<br />

Qualitätskontrollen aller einzelnen<br />

Komponenten inklusive Bauteil- bzw.<br />

Systemprüfung<br />

professionell verarbeitet und montiert:<br />

= <strong>ALU</strong>-<strong>FENSTER</strong>-Fachbetriebe<br />

mit Lizenzverträgen, die hohe<br />

Qualitätsauflagen vorschreiben<br />

= RICHTLINIEN METALLBAUTECHNIK<br />

<strong>der</strong> Arbeitsgemeinschaft Metallfenster/Türen/Tore/Fassaden<br />

<strong>Gemeinschaftsmarke</strong> <strong>ALU</strong>-<strong>FENSTER</strong> für professionelle Fertigung und Montage © Andreas Scheiblecker<br />

Die professionelle Verarbeitung und Montage von<br />

Aluminium-Profilsystemen liegt in den Händen von Metallbauunternehmen,<br />

den <strong>ALU</strong>-<strong>FENSTER</strong>-Fachbetrieben. Sie sind<br />

durch Lizenzverträge zur Einhaltung von hohen Qualitätsauflagen<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinschaftsmarke</strong> <strong>ALU</strong>-<strong>FENSTER</strong> verpflichtet.<br />

Zusätzlich zu den relevanten ÖNORMEN hat die Arbeitsgemeinschaft<br />

<strong>der</strong> Hersteller von Metall-Fenster/Türen/Tore/<br />

Fassaden (AMFT) die für die Branche speziellen RICHTLINIEN<br />

METALLBAUTECHNIK 5 entwickelt. Diesen Anfor<strong>der</strong>ungen<br />

entsprechend, schreiben <strong>ALU</strong>-<strong>FENSTER</strong>-Fachbetriebe die<br />

Aus- und Fortbildung ihrer Fachkräfte groß. Sie werden<br />

dabei durch die Systemhäuser, die AMFT und das AFI mit<br />

Seminaren, Workshops, mo<strong>der</strong>nen Lehrbehelfen und<br />

Wissensdatenbanken unterstützt.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!