23.12.2012 Aufrufe

Öffnungszeiten - Schaubergwerk Volle Rose

Öffnungszeiten - Schaubergwerk Volle Rose

Öffnungszeiten - Schaubergwerk Volle Rose

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das besondere Event im Stollen bieten<br />

Restaurant und Bergwerk für Gruppen ab<br />

10 Personen (nur auf Vorbestellung und nur<br />

Kreuz<br />

außerhalb Eisenach Gothader<br />

Arnstadt <strong>Öffnungszeiten</strong>).<br />

Erfurt Erfurt Weimar<br />

A 4<br />

So erreichen Sie uns:<br />

B 4<br />

Meiningen<br />

B 19<br />

ad<br />

eustadt<br />

B 88<br />

Ohrdruf Gotha Arnstadt<br />

A4<br />

B 4<br />

A 71<br />

Meiningen<br />

B 88<br />

Gräfinau-Angstedt<br />

Ilmenau Langewiesen<br />

Gehren<br />

Suhl<br />

Großbreitenbach<br />

B 4<br />

Sonneberg<br />

Eisfeld<br />

Coburg<br />

Kronach<br />

Bamberg<br />

Bergwerk<br />

Arnstadt<br />

B87<br />

A71 Ilmenau<br />

Suhl<br />

A9<br />

B4<br />

Bergwerk<br />

A73 Schortemühle<br />

Hof<br />

Coburg<br />

Nürnberg<br />

Getränkefachhandel<br />

Schweinfurt<br />

A 73<br />

B88<br />

A 71<br />

B 87<br />

Erfurt<br />

Berlin<br />

B 87<br />

Thomas Heinz<br />

Kahlert 2 · 98701 Neustadt/Rstg.<br />

A 4<br />

Hermsdorfer<br />

Kreuz<br />

Dresden<br />

A 9<br />

Hermsdorfer<br />

Kreuz<br />

Hof<br />

Berlin<br />

Dresden<br />

Nürnberg<br />

<strong>Öffnungszeiten</strong><br />

vom 30. März bis 8. November<br />

Dienstag bis Freitag<br />

9.00 Uhr bis 16.00 Uhr<br />

(letzte Führung)<br />

Samstag, Sonn- und Feiertage<br />

10.00 Uhr bis 18.00 Uhr<br />

(letzte Führung)<br />

Führungen jede halbe und jede volle Stunde.<br />

Nach Vorabsprache sind Führungen ab<br />

10 Personen auch außerhalb<br />

der <strong>Öffnungszeiten</strong> möglich.<br />

Restaurant<br />

Zur Schortemühle<br />

Telefon (0 36 77) 20 84 08 · Inhaber C. Erk<br />

In unserem Restaurant mit zwei separaten<br />

Räumen, Biergarten und Terrasse<br />

mit Blick ins romantische Schortetal<br />

bieten wir unseren Gästen:<br />

Thüringer Küche, fangfrische Forellen,<br />

Lachsforellen und Stör an.<br />

Geöffnet ab 11.00 Uhr<br />

Mo/Di Ruhetag (Jan–März) – Mo Ruhetag (April–Dez)<br />

Für Feierlichkeiten aller Art!<br />

Auf Vorbestellung auch Montag geöffnet!<br />

<strong>Schaubergwerk</strong><br />

„<strong>Volle</strong> <strong>Rose</strong>“ und<br />

Schortefeldbahn<br />

Das besondere Erlebnis<br />

für Groß und Klein!<br />

Fahren Sie unter<br />

Führung eines erfahrenen<br />

Bergmanns mit<br />

unserem Spezialzug<br />

360 m in den Talstollen<br />

ein. Erleben<br />

Sie den Bergbau des<br />

vergangenen Jahrhunderts<br />

hautnah.<br />

Sie erhalten einen<br />

tiefen Einblick in das<br />

Arbeitsleben der Kumpel. Im<br />

Anschluss können Sie bei einer Fahrt mit der<br />

Feldbahn die Natur genießen und sich wieder<br />

entspannen.<br />

98693 Ilmenau · Schortestraße 57<br />

Telefon/Fax (0 36 77) 89 90 65<br />

www.<strong>Schaubergwerk</strong>-Langewiesen.de


Das <strong>Schaubergwerk</strong> „<strong>Volle</strong> <strong>Rose</strong>“<br />

und die Schortefeldbahn<br />

Erfahren Sie viel Wissenswertes über die Geschichte<br />

und Zukunft des Bergbaus in unserem<br />

kurzen Einführungsfilm.<br />

Fahren Sie nun mit unserem Grubenzug 360 m<br />

in den historischen Talstollen „<strong>Volle</strong> <strong>Rose</strong>“ und<br />

erleben Sie den Flussspatbergbau der DDR-Zeit<br />

hautnah. Die Führung mit Einführungsfilm dauert<br />

ca. 60 Minuten.<br />

Bergwerk<br />

Langewiesen<br />

Sie können auch mit der Feldbahn der FBG eine<br />

ca. 2,5 km lange Rundfahrt durch das malerische<br />

Schortetal genießen. An Feiertagen und zu besonderen<br />

Anlässen kommt auf der Strecke eine<br />

Dampflok zum Einsatz. Sie können auch beides<br />

kombinieren.<br />

Im Anschluss an die Zugfahrt oder die Führung<br />

können Sie sich weiter auf unserem Gelände aufhalten<br />

und einige Stunden oder den ganzen Tag<br />

in dieser herrlichen Natur verbringen.<br />

Auf dem Gelände und in den historischen Gebäuden<br />

haben wir für Sie eine Ausstellung mit historischer<br />

Bergbautechnik und Feldbahnlokomotiven<br />

eingerichtet. Entspannen Sie auf unserem<br />

Picknickplatz mit stationärem Grill oder kehren<br />

Sie in das beliebte Restaurant „Zur Schortemühle“<br />

ein.<br />

Bergbaurevier um Ilmenau<br />

Historischer Abriss<br />

Unser <strong>Schaubergwerk</strong>, betrieben durch die Stadt<br />

Langewiesen, soll die bis in das 12. Jahrhundert<br />

zurückreichende Bergbautradition im Revier um<br />

die Stadt Ilmenau lebendig halten.<br />

Begonnen hat es im 12. Jahrhundert mit dem<br />

Kupfer- und Silberbergbau. Den letzten Versuch,<br />

diesen zu retten, unternahm kein geringerer<br />

als Johann Wolfgang von Goethe ab dem Jahr<br />

1784.<br />

Seit dem 17. Jahrhundert spielte bei Oehrenstock,<br />

Geraberg und Elgersburg der Manganerzbergbau<br />

eine wichtige Rolle.<br />

Als im 18. Jahrhundert der Holzbestand knapp<br />

wurde, begann in Manebach der Steinkohlebergbau.<br />

Seit der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde<br />

zwischen Ilmenau und Möhrenbach nach Flussspat<br />

(CaF2) abgebaut. Am 31. 3. 1991 endete der<br />

Abbau, da vorallem China den Weltmarkt mit<br />

billigem Flussspat überschwemmte.<br />

Im Jahr 2005 hat die Fa. Phönix Fluss- und<br />

Schwerspat-Bergwerk GmbH die Produktion im<br />

Schobsetal wieder aufgenommen.<br />

Preisliste<br />

Führung im Bergwerk + Feldbahnrundfahrt<br />

Führung + Zugfahrt Erwachsene 9,00 €<br />

Führung + Zugfahrt Kinder/Stud./<br />

Behinderte 5,00 €<br />

Führung + Zugfahrt Familien<br />

(2 Erw. + Kind/-er) 19,00 €<br />

Gruppen/pro Person:<br />

Führung + Zugfahrt Erwachsene 7,00 €<br />

Führung + Zugfahrt Kinder/Stud./<br />

Behinderte 4,00 €<br />

Führung im Bergwerk<br />

Führung Bergwerk Erwachsene 6,50 €<br />

Führung Bergwerk Kinder/Stud./<br />

Behinderte 4,00 €<br />

Führung Bergwerk Familien<br />

Gruppen /pro Person:<br />

(2 Erw.+Kind/-er) 14,00 €<br />

Führung Bergwerk Erwachsene 5,00 €<br />

Führung Bergwerk Kinder/Studenten 3,00 €<br />

Feldbahnrundfahrt<br />

Zugfahrt + Rundgang Erwachsene 4,00 €<br />

Zugfahrt + Rundgang Kinder/Stud./<br />

Behinderte 3,00 €<br />

Zugfahrt + Rundgang Familien<br />

(2 Erw.+Kind/-er) 10,00 €<br />

Gruppe /pro Person:<br />

Zugfahrt + Rundgang Erwachsene 3,50 €<br />

Zugfahrt + Rundgang Kinder/Stud./<br />

Behinderte 2,50 €<br />

Rundgang im Museum (ohne Führung)<br />

Rundgang Erwachsene 3,00 €<br />

Rundgang Kinder/Studenten 2,00 €<br />

An Tagen mit Dampflockeinsatz<br />

Dampflokzuschlag pro Person 1,50 €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!