23.04.2021 Aufrufe

SIEMENS_Katalog_HLK-Regelung-Gebäudeautomation_2020_DE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standard Regler<br />

Kommunikative Heizungsregler<br />

Anwendungsbeispiele RMH760B.. und RMK770..<br />

Anwendungsbeispiele RMH760B.. und RMK770..<br />

01<br />

02<br />

03<br />

04<br />

05<br />

06<br />

07<br />

08<br />

09<br />

A<br />

RMH760B..<br />

H0CB02 H6B HQ<br />

Um die Klassifizierung zu erfüllen, muss die Anlage<br />

mit allen nebenan vermerkten Funktionen ausgerüstet<br />

werden.<br />

Nachfolgend sehen Sie eine kleine Auswahl von bereits vorgefertigten Standardanwendungen‚<br />

die mit den Synco700 Reglern RMH760B.. / RMK770..<br />

realisierbar sind.<br />

Weitere und ausführliche Anwendungsbeispiele entnehmen Sie bitte „HIT“,<br />

dem <strong>HLK</strong> Projektierungs-Tool mit einer Bibliothek von über 300 vorkonfigurierten<br />

<strong>HLK</strong>-Anwendungen, und dem Datenblatt vom RMH760B.. / RMK770....<br />

Die Bewertung der Energieeffizienzklasse basiert auf EN15232, für eine Bestimmung<br />

der Energieeffizienzklasse der Anlage benützen sie bitte das „HIT-Tool“.<br />

Die nachstehenden Anwendungsbeispiele können auf Basis der EN15232<br />

in dem Teilbereich „<strong>Regelung</strong> der Heizung“ eine Energieeffizienzklasse A<br />

erreichen. Dabei sind die Anlagen so auszuführen, dass folgende Funktionen<br />

gewährleistet werden:<br />

• Integrierte Einzelraumregelung einschliesslich bedarfsgeführter <strong>Regelung</strong><br />

„durch Nutzung, Luftqualität usw.“ (Heizkreise zur Vorregelung in einer<br />

Einzelraumregelung)<br />

• <strong>Regelung</strong> der Innentemperatur (Raumtemperatur von Einzelraumregelung<br />

über KNX muss zusätzlich konfiguriert werden)<br />

• <strong>Regelung</strong> der variablen Pumpendrehzahl nach konstantem ap (Die Pumpe<br />

muss mit einer eingebauten Leistungsregelung ausgerüstet sein)<br />

• <strong>Regelung</strong> der Erzeuger; Von der Last abhängige variable Temperatur<br />

( Wärmebedarfsmeldung erforderlich)<br />

Weitere detaillierte Beschreibungen finden sie im Handbuch „Der Einfluss von<br />

<strong>Gebäudeautomation</strong>sfunktionen auf die Energieeffizienz von Gebäuden“ auf<br />

unseren Internet Seiten unter www.siemens.de oder in unserem HIT Online<br />

unter www.siemens.de/hit<br />

Witterungsgeführte Heizungsregelung, ein Heizkreis,<br />

Brauchwasser<br />

• Witterungsgeführte Vorlauftemperaturregelung mit einstellbaren Sollwerten<br />

für Komfort, Prekomfort, Economy und Schutzbetrieb<br />

• Gebäude- und Anlagenfrostschutz<br />

• Umschalten zwischen drei Raumtemperatursollwerten nach Zeitschaltprogramm<br />

• Jahresuhr<br />

• Ferien- und Sondertagprogramm mit<br />

• 16 Perioden<br />

• Wochenprogramm (pro Tag maximal sechs Schalt-punkte)<br />

• Zeitschaltprogramm für den Heizkreis<br />

• Begrenzung der Vorlauftemperatur<br />

• Heizgrenzenautomatik mit einstellbaren Heizgrenzen<br />

• Optimiertes Aufheizen<br />

• Schnellabsenkung<br />

• Speicherlade-Temperaturregelung mit einstellbaren Sollwerten für Normal,<br />

Reduziert, Legionellen und Schutzbetrieb<br />

• Zeitschaltprogramm für Brauchwasserbereitung<br />

Die angezeigte Energieeffizienzklasse kann erreicht werden wenn<br />

folgendes eingehalten wird:<br />

• Integrierte Einzelraumregelung einschliesslich bedarfsgeführter <strong>Regelung</strong><br />

„durch Nutzung, Luftqualität usw.“ (Heizkreise zur Vorregelung in einer<br />

Einzelraumregelung)<br />

• <strong>Regelung</strong> der Innentemperatur (Raumtemperatur von Einzelraumregelung<br />

über KNX muss zusätzlich konfiguriert werden)<br />

• <strong>Regelung</strong> der variablen Pumpendrehzahl nach konstantem Δp (Die Pumpe<br />

muss mit einer eingebauten Leistungsregelung ausgerüstet sein)<br />

• <strong>Regelung</strong> der Erzeuger; Von der Last abhängige variable Temperatur<br />

(Wärmebedarfsmeldung erforderlich)<br />

01-24<br />

Alle Preise sind unverbindliche Preisempfehlungen ohne Mehrwertsteuer und gültig ab 1. April <strong>2020</strong>.<br />

Die Rabattgruppen entnehmen Sie bitte dem Typenverzeichnis. Technische Änderungen vorbehalten.<br />

Siemens AG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!