23.12.2012 Aufrufe

GESTRA Rückflussverhinderer

GESTRA Rückflussverhinderer

GESTRA Rückflussverhinderer

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Funktionsweise<br />

Das federbelastete DISCO ® ­Rückschlagventil<br />

öffnet, wenn die Öffnungskraft größer ist als die<br />

Schließkraft . Die Öffnungskraft ist abhängig vom<br />

Druck bzw . vom Volumenstrom, die Schließkraft<br />

von der Vorspannung der Schließfeder, vom<br />

Schließgewicht, von der Einbaulage und der Größe<br />

des <strong>Rückflussverhinderer</strong>s .<br />

Einbau<br />

Die Einbaulage der <strong>GESTRA</strong> DISCO ® ­Rückschlagventile<br />

ist grundsätzlich beliebig . Die einzige<br />

Ausnahme bilden Armaturen, die auf Wunsch ohne<br />

Schließfeder geliefert werden . Hier ist der Einbau<br />

auf senkrechte Leitungen beschränkt, bei denen<br />

das Medium nach oben fließt .<br />

<strong>GESTRA</strong> DISCO ® -Rückschlagventil<br />

in voll geöffnetem Zustand<br />

<strong>GESTRA</strong> DISCO ® -Rückschlagventil<br />

mit Spiralzentrierung, DN 15 bis DN 100<br />

<strong>GESTRA</strong> DISCO ® -Rückschlagventil<br />

in geschlossenem Zustand<br />

<strong>Rückflussverhinderer</strong><br />

<strong>GESTRA</strong> DISCO ® -Rückschlagventil<br />

mit Zentriergehäuse, DN 15 bis DN 100<br />

w w w . g e s t r a . d e 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!