26.04.2021 Aufrufe

Mytholon Katalog 2021/2022 (DE/EN)

In unserem Hauptkatalog findet ihr eine Übersicht über unser gesamtes Programm. Wir laden euch herzlich ein zum stöbern, entdecken und verlieben!

In unserem Hauptkatalog findet ihr eine Übersicht über unser gesamtes Programm. Wir laden euch herzlich ein zum stöbern, entdecken und verlieben!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLATT<strong>EN</strong>RÜSTUNG & HELME<br />

KETT<strong>EN</strong>ZEUG<br />

blank<br />

Schon seit Jahrtausenden nutzt man den Vorteil von Rüstungen<br />

überall auf der Welt. Aus unterschiedlichen Materialien<br />

hergestellt, schützen sie ihre Träger im Kampf.<br />

Die Blütezeit der Rüstschmiedekunst in Europa war die<br />

Epoche, die heute gemeinhin als Mittelalter bezeichnet<br />

wird. Die Weiterentwicklung der Rüstungstechnik führte<br />

dazu, dass sich nur noch wohlhabende Lehnsherren eine<br />

Komplettrüstung nebst Streitross leisten konnten.<br />

Mit dem Aufkommen der Feuerwaffen ging die Ära der<br />

hochgerüsteten Ritter endgültig zu Ende. Wer hätte gedacht,<br />

dass diese Ära heute, im digitalen Zeitalter auf Liverollenspielen<br />

und historischen Veranstaltungen wieder<br />

zu neuem Leben erwacht!<br />

Inspiriert von mittelalterlichen Vorbildern und fantastischen<br />

Erzählungen findet ihr bei <strong>Mytholon</strong> ein breites Angebot<br />

verschiedener Rüstungen, das immer wieder mit neuen<br />

Modellen erweitert wird.<br />

Und wir sorgen dafür, dass sich heute jeder eine qualitativ<br />

hochwertige Rüstung leisten kann.<br />

MATERIAL<br />

Unsere Plattenrüstungen und Helme werden aus hochwertigem Stahl (1,2mm) gefertigt.<br />

Die meisten Teile sind so konzipiert, dass man sie untereinander kombinieren<br />

kann. Alle Plattenpanzer werden von uns auf Bewegungskomfort hin optimiert<br />

und sind für maximale Sicherheit komplett umbördelt.<br />

Unsere Helme haben innen ein gepolstertes Futter und werden mit einer Rollschnalle<br />

an einem stabilen Lederriemen geschlossen.<br />

Alle unsere Rüstungsteile sind auf der Rückseite gegen Rostbefall schwarz lackiert<br />

und werden eingeölt geliefert. Bitte berücksichtigt, dass das Öl Spuren auf Kleidung<br />

und Haut hinterlassen kann.<br />

Es empfiehlt sich, robuste Kleidung aus Leder oder gut sitzendes Polsterzeug (Gambeson)<br />

unter der Rüstung zu tragen – in unserem Gewandungsbereich findet ihr<br />

eine große Auswahl.<br />

GRÖSS<strong>EN</strong><br />

Die meisten Rüstungsteile gibt es nur in einer Ausführung, wenn keine weiteren<br />

Größen angegeben sind.<br />

Seid ihr unsicher bezüglich eurer Körpermaße, könnt ihr unser Supportteam kontaktieren<br />

und euch beraten lassen.<br />

Einige unserer Helme werden in zwei Größen angeboten. „Klein“ für einen Kopfumfang<br />

von ca. 56-58 cm und „Groß“ für einen Kopfumfang von 59-62 cm. Auch<br />

hier gilt: Bei Unsicherheit vor dem Kauf unser Supportteam fragen!<br />

Unsere 'LUCAS‘ Kinderrüstung findet ihr jetzt in<br />

der Rubrik 'Kleine Helden‘ ab Seite 62<br />

PFLEGE<br />

Schweiß und Luftfeuchtigkeit sorgen schnell für<br />

Flugrost auf dem Metall, deswegen sollte jedes<br />

Rüstungsteil stets nach Gebrauch getrocknet und<br />

eingeölt werden.<br />

Und wenn doch einmal der Rost die Oberhand gewonnen<br />

hat – mit Ballistol, dass ihr bei uns ebenfalls<br />

bestellen könnt, lassen sich blanke Rüstungsteile<br />

wieder reinigen.<br />

Die Oberflächenveredelung unserer brünierten<br />

Rüstungsteile hat bereits eine rost-hemmende Wirkung.<br />

(Es hat mehr als ein halbes Jahr bei Wind<br />

und Wetter im Freien gedauert, bis die brünierte<br />

Rüstung unseres alten Ritters auf dem Bild Rost angesetzt<br />

hat ...).<br />

Aber schon kleinste Kratzer sorgen für Rostbefall,<br />

der nach Reinigung blanke Stellen in der Brünierung<br />

hinterlässt. Mit Brünierflüssigkeit oder -paste<br />

(u.a. erhältlich im Jagdbedarf) kann man mit ein<br />

wenig Geschick blanke Stellen im Metall wieder<br />

nachdunkeln.<br />

Die Lederriemen der Schnallenverschlüsse sollten<br />

regelmäßig mit Lederfett (wir empfehlen Lederfett<br />

der Marke „Gold Quality“) gepflegt werden, damit<br />

sie nicht spröde werden und reißen.<br />

Gute Pflege und trockene Lagerung sind die Voraussetzungen<br />

für die Langlebigkeit einer Rüstung,<br />

egal ob Plattenpanzer oder Kettenrüstung.<br />

Das Tragen von Rüstung garantiert nicht die<br />

Unversehrtheit des Körpers. Deswegen geschieht<br />

das Anlegen und Verwenden unserer Rüstungen,<br />

egal zu welcher Gelegenheit, immer auf eigene<br />

Verantwortung.<br />

MATERIAL<br />

Unsere Kettenhemden erhaltet ihr in verschiedenen Ringtypen (in der Regel<br />

mit einem Innendurchmesser von 9 mm). Die Ringe werden aus 1,6 mm<br />

dickem Stahl- bzw. Aluminiumdraht hergestellt und sind je nach Ausführung<br />

offen oder vernietet. Letztere finden sich auch bei Hemden aus offenen<br />

Ringen zur Verstärkung des besonders beanspruchten Bereichs unter den<br />

Armen.<br />

Unsere Kettenrüstungsteile bieten wir in folgenden<br />

Varianten an:<br />

blank/ blank vernietet<br />

(diese Ringe sind zum Schutz gegen Rost zusätzlich verzinkt)<br />

geölt/ geölt vernietet<br />

brüniert/ brüniert vernietet<br />

(brünierte Produkte kommen ebenfalls eingeölt)<br />

Aluminium, vernietet<br />

Auch unter Kettenhemden empfehlen wir, robuste Kleidung zu tragen (z.B.<br />

einen Gambeson) – in unserem Gewandungsbereich findet ihr eine große<br />

Auswahl.<br />

Ein Gürtel kann das auf den Schultern liegende Gewicht von Kettenhemden<br />

besser verteilen. In unserer Sektion Accessoires findet ihr auch hier ein<br />

breites Angebot.<br />

GRÖSS<strong>EN</strong><br />

Damit ihr besser einschätzen könnt, welches Kettenhemd für euch das<br />

richtige ist, haben wir für euch eine kleine Übersicht zusammengestellt. Zu<br />

lange Kettenhemden lassen sich mit einer Zange einfach auf das gewünschte<br />

Maß kürzen.<br />

Wenn ihr unsicher seid – unser Supportteam hilft euch gerne weiter.<br />

Produkt<br />

Brustumfang<br />

(inkl. Kleidung)<br />

Brustumfang<br />

Kettenhemd<br />

Länge<br />

Kettenhemd<br />

DAVID 70-95 cm 110 cm 60 cm<br />

JOHN 90-125 cm 140 cm 85 cm<br />

RICHARD 90-125 cm 140 cm 85 cm<br />

BER<strong>EN</strong>GAR 110-145 cm 160 cm 85 cm<br />

blank vernietet<br />

geölt<br />

geölt vernietet<br />

brüniert<br />

Alles anziehen, was ihr wirklich unter dem Hemd tragen wollt (Hemd, Gambeson, Lederwams<br />

etc...)<br />

Das Brustmaß messen (Umfang unter den Armen z.B. 115 cm)<br />

Minimum 15 cm „Spielraum” einrechnen und für das richtige Hemd entscheiden.<br />

brüniert vernietet<br />

PFLEGE<br />

Besonders die unverzinkten Kettenhemden sind sehr empfindlich<br />

gegenüber Flugrost und sollten nach jedem Tragen gut gepflegt,<br />

eingeölt und trocken gelagert werden.<br />

Mit jedem Kettenhemd erhaltet ihr von uns einen Transportbeutel aus<br />

starkem Baumwollstoff mit Zugband.<br />

Aluminium vernietet<br />

Rostbefall bekommt man mit folgender Technik recht gut in den Griff:<br />

Das Hemd bzw. das betroffene Produkt auf ein großes, altes Handtuch<br />

ausbreiten und mit Metallpflegeöl einsprühen. Das Handtuch mit dem<br />

Kettenhemd aufrollen und mehrfach kräftig hin- und herrollen. So wird<br />

es sauber und gleichzeitig neu eingeölt.<br />

4<br />

Alle unsere Kettenhemdmodelle gibt es jetzt auch in Aluminium vernietet.<br />

Näheres unter mytholon.com<br />

Flachring<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!