26.04.2021 Aufrufe

Leitfaden 20+1 Tage für Ihre Leber

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leitfaden 20+1 Tage für Ihre Leber – nach Dr. med. Marcinowski

Und so gelingt es:

Dr. med. Peter Marcinowski verfügt als Orthomolekularmediziner über eine

Praxiserfahrung von über 30 Jahren. Daraus und aus den neusten Erkenntnissen in

Wissenschaft und Forschung, wurde dieses einzigartige und wirkungsvolle Konzept

entwickelt:

Bitte drucken Sie sich die PDF „Kühlschrank“ aus und hängen den Ausdruck an den

selbigen.

Hier sehen Sie, was Sie jeden Tag zu sich nehmen sollten, damit ein maximaler Erfolg

erzielt wird.

- Trinken Sie mindestens 2 Liter gutes, stilles Wasser

o Es ist sehr wichtig, dass die freiwerdenden Giftstoffe ausreichend

abtransportiert werden können, dies geschieht primär über die

Ausschwemmung mit Wasser.

o Direkt vor dem Essen mindestens 200 ml Wasser trinken, das füllt bereits

den Magen

- Nehmen Sie während der Leberkur nach Dr. med. Marcinowski höchstens etwa

1.200 Kalorien täglich auf (Das ist kein Problem, wenn Sie sich an den Leitfaden

halten)

o Wenn nur das Minimum an Arbeit in Form von Verstoffwechselung im

Körper ankommt, kann die Leber sich voll darauf konzentrieren, sich um die

vorhandenen Gifte und Fette zu kümmern und diese zu entsorgen.

- Essen zu jeder Mahlzeit möglichst viel Gemüse,

o Lassen Sie stattdessen Nudeln, Kartoffeln und Reis weitestgehend weg.

Mageres Fleisch und Fisch, oder Gerichte aus Kichererbsen sind ideal, um

mit Eiweiß ein nachhaltiges Sättigungsgefühl zu erreichen.

- Essen Sie nur 3 Mahlzeiten am Tag

o Die Leber und auch die anderen Verdauungsorgane benötigen ausreichend

Zeit für ihre Arbeit. Bitte denken Sie daran eine Mahlzeit durch unseren

leckeren Reineiweißdrink zu ersetzen.

- Machen Sie Sport

o 2 – 3-mal in der Woche sollten Sie sich sportlich betätigen. Ideal ist hier ein

reaktives Training mit den YoungGo Movern.

- Trinken Sie morgens auf nüchternen Magen ein Glas Zitronenwasser.

o Es sollten mindestens 200 ml sein. Bitte verwenden Sie stilles Wasser und

möglichst den Saft einer frisch ausgepressten Zitrone. Sie können auch aus

Zeitgründen 2 Esslöffel Bio-Direktsaft verwenden. Warum Zitronenwasser?

Seite 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!