28.04.2021 Aufrufe

Info für Ihre Anlage mit Speicher ohne cloud

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mono PERC

Zelltechnologie

E.ON Aura JM360B

Qualitätsmodul aus

monokristallinem Silizium

Hohe Wirtschaftlichkeit

durch ein sehr gutes

Preis-Leistungs-Verhältnis

Garantierte Qualität

25 Jahre Leistungsgarantie

15 Jahre Produktgarantie

Langlebigkeit

Hohe Lebensdauer durch

hochwertige Materialien

Ertragsstark

360 Wp Nennleistung,

Exzellentes Schwachlichtverhalten

Verbesserte Stabilität

Maximale statische Last

bis 5.400 Pa

Das geht, mit E.ON

Partnerschaft mit Profis

Wir sind Ihr verlässlicher Partner mit

langjährigem Energie-Know-How, wir

finden die beste Solarlösung für Sie.

Fit für morgen

Wir machen Sie mit der nachhaltigen,

modularen und zukunftssicheren

Energielösung fit für die Energiewelt

von morgen.

Service und Garantien

Wir stehen mit dauerhaftem Service

für Sie ein. Ihr persönlicher Solar-

Experte ist immer für Sie da.


Technische Daten

E.ON Aura JM360B

Elektrische Daten

Nennleistung P max *

360 Wp

Toleranzgrenzen von P max

0 / +5 Wp

Modulwirkungsgrad 19.3 %

Nennspannung U mpp

33.65 V

Nennstrom I mpp

10.70 A

Leerlaufspannung U oc

40.97 V

Kurzschlussstrom I sc

11.25 A

Relative Wirkungsgradreduktion bei 200 W/m² <7 %

Temperaturkoeffizienten

NOCT 45 ± 2 °C

Temperaturkoeffizient von P max

–0.350 % / K

Temperaturkoeffizient von U oc

–0.272 % / K

Temperaturkoeffizient von I sc

+0.044 % / K

Mechanische Daten

Solarzellen

120 (6 x 20), monokristalline PERC-Zellen

Gewicht

20.5 kg

Modulgröße (L x B x H)

1769 x 1052 x 35 mm

Kabellänge

1300 mm

Glas (Vorderseite)

3,2 mm Sicherheitsglas

Rückseite

Folie, schwarz auf der Zellenseite

Anzahl Bypassdioden 3

Rahmen

Eloxierte Aluminium-Legierung

Rahmenfarbe

Schwarz

Anschlussdose

Schutzklasse IP68

Steckverbinder

MC4 Original (Stäubli MC4)

Betriebsbedingungen

Maximale Systemspannung

1000 V DC (IEC)

Betriebstemperatur -40 °C bis +85 °C

Max. Rückstrombelastbarkeit

20 A

Max. statische Belastung (Vorderseite)

5400 Pa

Schutzklasse

II

Verpackungsinformationen

Anzahl der Module pro Box 31

Transportgröße (L x B x H)

1805 × 1145 × 1182 mm

Bruttogewicht inkl. Palette 672 kg ± 3 %

Stapelbarkeit pro Palette

2-fach

* unter Standard-Testbedingungen (STC: 1000 W/m², 25°C, AM 1,5)

25 Jahre E.ON Leistungsgarantie

Erdungsbohrungen

Wasserablauflöcher

Montagepunkte

Anschlussdosen

Kabel

1300 mm

1052 mm

MC4 Steckverbinder

Die E.ON Produktgarantie umfasst 15 Jahre Garantie auf Materialien und Verarbeitung; die Leistungsgarantie beträgt 25 Jahre.

Im 25. Jahr beträgt die Nominalleistung noch 83,1 %. Die Leistungsgarantie gilt für Installationen in Deutschland, Italien,

Großbritannien, Schweden, Kroatien, Niederlande, Rumänien, Slowenien und Ungarn. Sie bezieht sich auf die Nennleistung unter

Standard-Testbedingungen 1000 W/m², 25°C, AM 1,5. Bei der Montage ist die Installationsanleitung zu beachten. Es gelten die

Bedingungen der E.ON Garantieerklärung in ihrer jeweils gültigen Fassung.

1769

mm

35 mm

Datenblatt_E.ON_Aura_Module_LM360B_v01_20210312

E.ON Energie Deutschland GmbH, Arnulfstraße 203, 80634 München, solar@eon.de, www.eon.de/solar


Batteriespeicher

Kostal / BYD

Effizientestes PV-Stromspeichersystem

Testsieger Stromspeicherinspektion

HTW Berlin

Jederzeit anpassbar

Modulares Systemkonzept

Energiemanagement-System

Erzeugung und Verbrauch

jederzeit im Blick mit E.ON Home

E.ON SolarCloud kompatibel

Noch mehr Autarkie im Gesamtsystem

10 Jahre Leistungsgarantie

Mindestens 80% Batteriekapazität

nach 10 Jahren

Geprüfte Sicherheit

Getestet durch unabhängige Institute

Dauerhafter Service

Das E.ON-Team ist immer für Sie da


Technische Spezifikation

PLENTICORE plus mit BYD Battery-Box HV

Energieeffizienz von PV-Speichersystemen


Das neue Multitool für Hochvoltspeicher - der Kostal Plenticore plus. Egal ob Säge oder Flaschenöffner,

ob 3 unabhängige MPP Tracker oder Komplettsystem mit Anbindung für Hochvoltspeicher. Die neue

variable Plenticore plus - Familie von Kostal ist für jeden Anwendungsfall flexibel einsetzbar. Hier im

Paket mit dem BYD Battery-Box HV System. BYD bietet mit seinem neuen stapelbaren Hochvolt-System

eine neue Produktserie an. Beim Speichervergleich 2018 zu 2019 sind wieder alle Hersteller dabei

gewesen, wie 2018 zu durften

HTW Batteriespeichervergleich

Die Mehrzahl der 16 Photovoltaik-Heimspeicher konnte die Berliner Forscher mit Gesamteffizienzen von

mehr als 88 Prozent überzeugen. Acht Systemanbieter haben die Untersuchung der HTW Berlin mit

Messdaten von unabhängigen Prüflaboren unterstützt. Die nächste Runde läuft bereits. Beim

Speichervergleich 2018 zu 2019 sind wieder alle Hersteller dabei gewesen, wie 2018 sie wollten aber nicht

mehr namentlich benannt werden

Vorteile BYD B-Box HV

• bewährte Lithium-Eisen-Phosphat Technologie

• selbsttragendes Stapelkonzept (bis 9 Einheiten)

• patentiertes, kabelloses Stecksystem

• durch hohe Entladeleistung als Notstromsystem einsetzbar

• zeitlich unbegrenzte Nachrüstung

Vorteile Plenticore plus

Die neuen Kostal Plenticore plus Wechselrichter sind am einfachsten als universell zu bezeichnen. Neben

den 2 regulären MPP Trackern steht ein weiterer als variable Ausführung zur Verfügung. Hier kann

alternativ zu einer dritten Dachausrichtung ein Hochvolt-Batteriespeicher angeschlossen werden. Dadurch

entsteht ein höchst effizientes DC gekoppeltes Speichersystem. Neben einem ansprechenden neuen Design

entstand auch ein separater Anschlussraum für alle notwendigen Schnittstellen. Durchgehende


BATTERY-BOX PREMIUM HVS / HVM

• Leistungsstarke Not-/Ersatzstrom- und Off-Grid-Funktionalität

• Preisgekrönte Effizienz dank echter Serienschaltung

• Das patentierte modulare Steckdesign erfordert keine interne Verkabelung

und ermöglicht maximale Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit

• Kobaltfreie Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (LFP): Maximale Sicherheit,

Lebensdauer und Leistung

• Kompatibel mit führenden 1- und 3-Phasen-Wechselrichtern

• Zwei verschiedene Module zur Abdeckung des gesamten

Systemgrößenbereichs

• Höchste Sicherheitsstandards wie VDE 2510-50

BATTERY-BOX PREMIUM HVS

BATTERY-BOX PREMIUM HVM

Eine Battery-Box Premium HVS besteht aus 2 bis 5 HVS-

Batteriemodulen, die in Reihe geschaltet sind, um eine

Kapazität von 5,1 bis 12,8 kWh zu erreichen.

Die direkte Parallelschaltung von bis zu 3 identischen

Battery-Box Premium HVS ermöglicht zusätzlich eine

maximale Kapazität von 38,4 kWh.

Das System kann durch Hinzufügen zusätzlicher HVS-Module

oder paralleler HVS-Türme später erweitert werden.

Eine Battery-Box Premium HVM besteht aus 3 bis 8 HVM-

Batteriemodulen, die in Reihe geschaltet sind, um eine

Kapazität von 8,3 bis 22,1 kWh zu erreichen.

Die direkte Parallelschaltung von bis zu 3 identischen

Battery-Box Premium HVM ermöglicht zusätzlich eine

maximale Leistung von 66,2 kWh.

Das System kann durch Hinzufügen zusätzlicher HVM-

Module oder paralleler HVM-Türme später erweitert werden.

HVS 5.1 3 x HVS 12.8

HVM 8.3 3 x HVM 22.1

EINFACH. FLEXIBEL

Einfach Installieren

ohne Kabel

Einfach Auslegen

von 5,1 bis 66,2 kWh

Einfach Erweitern

für jede Veränderung

gewappnet

Einfach Leistungsstark

für jede Situation


TECHNISCHE PARAMETER PREMIUM HVS / HVM

HVS 5.1 HVS 7.7 HVS 10.2 HVS 12.8

Batteriemodul

HVS (2,56 kWh, 102,4 V, 38 kg)

Anzahl Batteriemodule 2 3 4 5

Nutzbare Kapazität [1] 5,12 kWh 7,68 kWh 10,24 kWh 12,8 kWh

Max. Ausgangsstrom [2] 25 A 25 A 25 A 25 A

Peak Ausgangsstrom [2] 50 A, 3 s 50 A, 3 s 50 A, 3 s 50 A, 3 s

Nennspannung 204,8 V 307,2 V 409,6 V 512 V

Spannungsbereich 160~230,4 V 240~345,6 V 320~460,8 V 400~576 V

Abmessungen (H/W/T) 762x585x298 mm 995x585x298 mm 1228x585x298 mm 1461x585x298 mm

Gewicht 91 kg 129 kg 167 kg 205 kg

HVM 8.3 HVM 11.0 HVM 13.8 HVM 16.6 HVM 19.3 HVM 22.1

Batteriemodul

HVM (2,76 kWh, 51,2 V, 38 kg)

Anzahl Batteriemodule 3 4 5 6 7 8

Nutzbare Kapazität [1] 8,28 kWh 11,04 kWh 13,80 kWh 16,56 kWh 19,32 kWh 22,08 kWh

Max. Ausgangsstrom [2] 40 A 40 A 40 A 40 A 40 A 40 A

Peak Ausgangsstrom [2] 75 A, 3 s 75 A, 3 s 75 A, 3 s 75 A, 3 s 75 A, 3 s 75 A, 3 s

Nennspannung 153,6 V 204,8 V 256 V 307,2 V 358,4 V 409,6 V

Spannungsbereich 120~172,8 V 160~230,4 V 200~288 V 240~345,6 V 280~403,2 V 320~460,8 V

Abmessungen (H/W/T)

995 x

585 x 298 mm

1228 x

585 x 298 mm

1461 x

585 x 298 mm

1694 x

585 x 298 mm

1927 x

585 x 298 mm

2160 x

585 x 298 mm

Gewicht 129 kg 167 kg 205 kg 243 kg 281 kg 319 kg

HVS & HVM

Umgebungstemperatur

-10 °C bis +50°C

Zelltechnologie

Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie (Kobaltfrei)

Schnittstellen

CAN/RS485

IP Schutzart

IP55

Batteriewirkungsgrad ≥96%

Zertifizierung

VDE2510-50 / IEC62619 / CEC / CE / UN38.3

Anwendung

ON Grid / ON Grid + Backup / OFF Grid

Garantielaufzeit [3]

10 Jahre

Kompatible Wechselrichter

Entsprechend BYD Battery-Box Premium HVS / HVM kompatible Wechselrichterliste

[1] Nutzbare DC Kapazität, Testbedingungen: 100% DOD, 0,2C Ladung und Entladung bei +25°C ; nutzbare Kapazität ggf. abhängig vom Wechselrichter

[2] Von -10 °C bis 5 °C wird die Leistung gedrosselt

[3] Es gelten Bedingungen entsprechend der Garantie von BYD (BYD Battery-Box Premium Limited Warranty Letter)

BYD Company Limited

www.bydbatterybox.com

Global Sales: batteryboxgrp@byd.com

Global Service: bboxservice@byd.com

Battery-Box EU Service Partner

EFT-Systems GmbH

www.eft-systems.de

info@eft-systems.de

Battery-Box AU Service Partner

Alps Power Pty Ltd

www.alpspower.com.au

service@alpspower.com.au

Battery-Box US Service

www.bydbatterybox.com

bboxusservice@byd.com

V1.5DE


Datenblatt

PIKO 10-20


PIKO-Wech sel richter: Flexibel, kommunikativ und handlich

Flexibel im Einsatz

3-phasige Einspeisung

Bis zu 3 MPP-Tracker zur

Auslegung fast aller Dächer

Weiter Eingangsspannungsbereich

für flexibles String-Design

Smart connected

Serienmäßig integriertes Kommunikationspaket

mit Datenlogger, Anlagenüberwachung

und Webserver

Kostenloses Solar Portal und Solar

App zum Monitoring der PV-Anlage

Viele Schnittstellen ohne Zusatzkomponenten:

Display, Netzwerkund

Regelungsschnittstellen

Smart performance

Schnelles selbstlernendes

Schattenmanagement -

passt sich individuell an den

Installationsort an

Dynamische Wirkleistungssteuerung

und Energieverbrauchsmessung

über optional erhältlichen

KOSTAL Smart Energy Meter

KOSTAL Smart AC Switch integriert,

ersetzt den externen Kuppelschalter

(nur PIKO 15-20)

Installationsfreundlich

Einfache Gerätekonfiguration über

Inbetriebnahme-Assistent

Integrierter Schaltkontakt zur

Eigenverbrauchsoptimierung

Integrierter elektronischer

DC-Freischalter

Schnelle, unkomplizierte und werkzeuglose

AC- und DC-Montage

PIKO 10-20: Kompakt und schnell einsatzbereit

A

PIKO 10-12:

PIKO 15-20:

(A) 44,5 cm, (B) 58,0 cm, (C) 24,8 cm

(A) 54,0 cm, (B) 70,0 cm, (C) 26,5 cm

B

C


Technische Daten PIKO 10-20

Leistungsklasse 10 12 15 17 20

Max. PV-Leistung 1) (cos φ = 1) kWp 15 18 22,5 25,5 30

Nominale DC Leistung KW 10,8 12,3 15,3 17,4 20,4

Bemessungseingangsspannung (U DC,r ) V 680

Start Eingangsspannung (U DCstart ) V 180

Eingangsspannungsbereich (U DCmin - U DCmax ) V 160...1000

MPP-Bereich bei Nennleistung im Ein-Tracker-Betrieb

(U MPPmin - U MPPmax )

V 527...800 626...800 - - -

Eingangsseite (DC)

MPP-Bereich bei Nennleistung im Zwei-Tracker-Betrieb

(U MPPmin - U MPPmax )

MPP-Bereich bei Nennleistung im Drei-Tracker-Betrieb

(U MPPmin - U MPPmax )

V

sym:

290/290...800

unsym:

390/250...800

sym:

345/345...800

unsym:

490/250...800

V - -

390...800 440...800 515...800

sym:

260/260/260...800

unsym:

325/325/250...800

MPP-Arbeitsspannungsbereich (U MPPworkmin - U MPPworkmax ) V 180...800

sym:

290/290/290...800

unsym:

375/375/250...800

sym:

345/345/345...800

unsym:

450/450/250...800

Max. Arbeitsspannung (U DCworkmax ) V 800

Max. Eingangsstrom (I DCmax ) pro DC-Eingang

Max. Eingangsstrom bei Parallelschaltung

(Eingang DC1+DC2 / DC3)

sym: 18/18

unsym: 20/10

sym: 20/20/20

unsym: 20/20/10

A 36/- 40/20

Max. PV-Kurzschlussstrom (I SC_PV ) pro DC-Eingang A 25

Anzahl DC-Eingänge 2 3

Anzahl unabh. MPP-Tracker 2 3

Bemessungsleistung, cos φ = 1 (P AC,r ) kW 10 12 15 17 20

Max. Ausgangsscheinleistung, cos φ, adj kVA 10 12 15 17 20

Min. Ausgangsspannung (U ACmin ) V 184

Max. Ausgangsspannung (U ACmax ) V 264,5

Bemessungsausgangsstrom (I AC,r

) A 14,6 17,4 21,7 24,6 29,0

Ausgangsseite (AC)

Max. Ausgangsstrom (I ACmax ) A 16,2 19,3 24,2 27,4 32,2

Kurzschlussstrom (Peak/RMS) A 25/16,6 27,4/16,7 42/28,5 41,3/29 51/36,5

Netzanschluss

3N~, 400 V, 50 Hz

Bemessungsfrequenz (f r ) Hz 50

Netzfrequenz Min/Max (f min / f max ) Hz 47 / 51,5

Einstellbereich des Leistungsfaktors (cos φ AC,r )

0,8…1…0,8

Leistungsfaktor bei Bemessungs leistung (cos φ AC,r ) 1

Max. Klirrfaktor % 3

Standby (Nachtverbrauch) W 1,8

Max. Wirkungsgrad % 97,7 97,7 98,0 98,0 98,0

η

Europäischer Wirkungsgrad % 97,1 97,1 97,2 97,3 97,3

MPP Anpassungswirkungsgrad % 99,9 99,9 99,9 99,9 99,9


Leistungsklasse 10 12 15 17 20

Topologie: Ohne galvanische Trennung - trafolos

H

Schutzart nach IEC 60529 (Gehäuse / Lüfter) IP 65 / IP 55

Schutzklasse nach IEC 62103

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Eingangsseite

(PV-Generator)

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Ausgangsseite

(Netz-Anschluss)

I

II

III

Verschmutzungsgrad 4

Umweltkategorie (Aufstellung im Freien)

Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen)

UV-Beständigkeit

H

H

H

Kabeldurchmesser AC (min-max) mm 9...17

Kabelquerschnitt AC (min-max) mm² 4...6 6...16

Systemdaten

Kabelquerschnitt DC (min-max) mm² 4...6

Max. Absicherung Ausgangsseite B25 / C25 B32 / C32 B40 / C40

Personenschutz intern nach EN 62109-2

RCCB Typ B

Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE 0126-1-1

H

Höhe/Breite/Tiefe

mm (in)

445/580/248

(17.52/22.83/9.76)

540/700/265

(21.26/27.56/10.43)

Gewicht kg (lb) 37,5 (82.67) 48,5 (106.9)

Kühlprinzip - geregelte Lüfter

H

Max. Luftdurchsatz m³/h 2 x 48 2 x 84

Max. Geräuschemission dBA 44 56

Umgebungstemperatur °C (°F) -20…60 (-4...140)

Max. Aufstellhöhe ü. NN m (ft) 2000 (6562)

Relative Luftfeuchte % 4…100

Anschlusstechnik DC-seitig

Anschlusstechnik AC-seitig

SUNCLIX Stecker

Federzugklemmleiste

Ethernet LAN (RJ45) / RS485 / S0 2 / 1 / 1

Schnittstellen

Analoge Eingänge 1

Potentialfreier Kontakt für Eigenverbrauchssteuerung 1

KOSTAL Smart AC Switch - H

Webserver (User Interface)

H

KOSTAL Smart Warranty / Garantie 3) Jahre 5 (2)

Garantieverlängerung optional um (Jahre) 5 / 10 / 15

CE, GS, EN 62109-1, EN 62109-2, EN 60529, IEC 61683, CEI 0-21, EN 50438*,

Richtlinien/Zertifizierung 2) G83/2, IEC 61727, IEC 62116, RD 1699, TOR D4, UNE 206006 IN, UNE

206007-1 IN, UNE 217001 IN, UTE C15-712-1, VDE 0126-1-1, VDE-AR-N 4105

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kostal-solar-electric.com. Hersteller: KOSTAL Industrie Elektrik GmbH, Hagen, Deutschland

1)

Es soll vermieden werden den Wechselrichter dauerhaft über 110% der DC-Nennleistung zu betreiben

2)

gilt nicht für alle nationalen Anhänge der EN 50438

3)

KOSTAL Smart Warranty: 5 Jahre Garantie erst nach Registrierung im KOSTAL Solar Webshop


PIKO-Wech sel richter - die neue Gen er a tion

PIKO 10

η [%]

99

97,7 % ηmax

98

97

96

95

94

93

92

91

90

89

88

87

0% 20% 40% 60% 80% 100%

P ac

P ac,r

U MPPmin

290 V

U DC,r

680 V

U MPPmax

800 V

PIKO 12

10 12 15 17 20

η [%]

99

97,7 % ηmax

98

97

96

95

94

93

92

91

90

89

88

87

0% 20% 40% 60% 80% 100%

P ac

P ac,r

U MPPmin

345 V

U DC,r

680 V

U MPPmax

800 V

PIKO 15

PIKO 17

η [%]

η [%]

99

98,0 % ηmax

98

97

96

95

94

93

92

91

90

89

88

87

0% 20% 40% 60% 80% 100%

P ac

P ac,r

U MPPmin

390 V

U DC,r

680 V

U MPPmax

800 V

99

98,0 % ηmax

98

97

96

95

94

93

92

91

90

89

88

87

0% 20% 40% 60% 80% 100%

P ac

P ac,r

U MPPmin

440 V

U DC,r

680 V

U MPPmax

800 V

PIKO 20

η [%]

99

98,0 % ηmax

98

97

96

95

94

93

92

91

90

89

88

87

0% 20% 40% 60% 80% 100%

P ac

P ac,r

U MPPmin

515 V

U DC,r

680 V

U MPPmax

800 V

Serviceleistungen rund um unsere Produkte

FAQs:

kostal-solar-electric.com/service-support

Produktregistrierung, KOSTAL Smart Warranty,

Garantieverlängerung oder Erwerb von Zubehör:

shop.kostal-solar-electric.com

Sprechen Sie uns an: service-solar@kostal.com


Leistungsklasse 1.5-1 2.0-1 2.5-1 3.0-1 3.0-2 3.6-1 3.6-2 4.6-2

Topologie: Ohne galvanische Trennung - trafolos

H

Schutzart nach IEC 60529 IP 65

Schutzklasse nach IEC 62103 II (RCD Typ A)

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1

Eingangsseite (PV-Generator)

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1

Ausgangsseite (Netz-Anschluss)

II

III

Verschmutzungsgrad 4

Umweltkategorie (Aufstellung im Freien)

Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen)

UV-Beständigkeit

H

H

H

Kabeldurchmesser AC (min-max) mm 10...14

Kabelquerschnitt AC (min-max) mm² 1,5...4 2,5...4

Systemdaten

Kabelquerschnitt DC (min-max) mm² 2,5...6

Max. Absicherung Ausgangsseite B16/C16 B25/C25

Personenschutz intern nach EN 62109-2

RCMU

Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE 0126-1-1

H

Höhe/Breite/Tiefe mm (in) 657/399/222 (25,87/15,71/8,74)

Gewicht kg (lb) 12,6 12,6 12,6 13,8 14,0 13,8 14,0 14,0

Kühlprinzip - geregelte Lüfter

H

Max. Luftdurchsatz m³/h -

Max. Geräuschemission dBA 31

Umgebungstemperatur °C (°F) -25…60 (-13...140)

Max. Aufstellhöhe ü. NN m (ft) 2000 (6562)

Relative Luftfeuchte (nicht kondensierend) % 0…100

Anschlusstechnik DC-seitig

Anschlusstechnik AC-seitig

SUNCLIX Stecker

Wieland RST25i3

Ethernet LAN (RJ45) 1

Schnittstellen

Anschluss Energiezähler zur Energieerfassung

(Modbus RTU) (RJ45)

RS485 (RJ45) 1

Potentialfreier Kontakt für Eigenverbrauchssteuerung -

1

Webserver (User Interface)

H

KOSTAL Smart Warranty / Garantie 1) Jahre 5 (2)

Garantieverlängerung optional um (Jahre) 5 / 10 / 15

Richtlinien/Zertifizierung 2) IEC/EN 62109-1, IEC/EN 62109-2, IEC/EN 60730, IEC 62116, VDE-AR-N 4105,

DIN VDE 0126 1-1, G59/3-2, G83/2, UTE C 15-712-1, CEI 0-21, TOR D4, RD1699,

RD 413, UNE 206007-1, IEC 61727, EN 50438*

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kostal-solar-electric.com. Hersteller: KOSTAL Industrie Elektrik GmbH, Hagen, Deutschland

1)

KOSTAL Smart Warranty: 5 Jahre Garantie erst nach Registrierung im KOSTAL Solar Webshop

2)

Gilt nicht für alle nationalen Anhänge der EN 50438

3)

Zu einem späteren Zeitpunkt über Software Update verfügbar - Zubehör: KOSTAL Smart Energy Meter erforderlich


Technische Daten PLENTICORE plus

Leistungsklasse 4.2 5.5 7.0 8.5 10

Max. PV-Leistung (cos φ = 1) kWp 6,3 8,25 10,5 12,75 15

Max. PV-Leistung pro DC-Eingang kWp 6,5

Nominale DC Leistung kW 4,33 5,67 7,22 8,76 10,31

Bemessungseingangsspannung (U DC,r ) V 570

Start Eingangsspannung (U DCstart ) V 150

Eingangsspannungsbereich (U DCmin - U DCmax ) V 120...1000

Eingangsseite (DC)

MPP-Bereich bei Nennleistung im Ein-Tracker-Betrieb

(U MPPmin - U MPPmax )

MPP-Bereich bei Nennleistung im Zwei-Tracker-Betrieb

(U MPPmin - U MPPmax )

MPP-Bereich bei Nennleistung im Drei-Tracker-Betrieb

(U MPPmin - U MPPmax )

V 350...720 3) 450...720 3) - - -

V 180...720 3) 225...720 3) 290...720 3) 345...720 3) 405...720 3)

V 140...720 3) 160...720 3) 195...720 3) 230...720 3) 275...720 3)

MPP-Arbeitsspannungsbereich (U MPPworkmin - U MPPworkmax ) V 120...720 3)

Max. Arbeitsspannung (U DCworkmax ) V 900

Max. Eingangsstrom (I DCmax ) pro DC-Eingang A 13

Max. PV-Kurzschlussstrom (I SC_PV ) pro DC-Eingang A 16,25

Anzahl DC-Eingänge 3

Anzahl kombinierte DC-Eingänge (PV oder Batterie) 1

Anzahl unabh. MPP-Tracker 3

DC 3 - Batterieeingang optional

Min. Arbeitsspannung Batterieeingang (U DCworkbatmin ) V 120 3)

Max. Arbeitsspannung Batterieeingang (U DCworkbatmax ) V 500

Max. Ladestrom/Entladestrom Batterieeingang A 13/13

Bemessungsleistung, cos φ = 1 (P AC,r ) kW 4,2 5,5 7,0 8,5 10

Max. Ausgangsscheinleistung, cos φ, adj kVA 4,2 5,5 7,0 8,5 10

Min. Ausgangsspannung (U ACmin ) V 320

Max. Ausgangsspannung (U ACmax ) V 460

Bemessungsausgangsstrom (I AC,r

) A 6,06 7,94 10,10 12,27 14,43

Ausgangsseite (AC)

Max. Ausgangsstrom (I ACmax ) A 6,74 8,82 11,23 13,63 16,04

Kurzschlussstrom (Peak/RMS) A 9,5 / 6,7 12,5 / 8,8 15,9 / 11,2 19,3 / 13,6 22,8 / 16,1

Netzanschluss

3N~, 400 V, 50 Hz

Bemessungsfrequenz (f r ) Hz 50

Netzfrequenz Min/Max (f min / f max ) Hz 47 / 52,5

Einstellbereich des Leistungsfaktors (cos φ AC,r )

0,8…1…0,8

Leistungsfaktor bei Bemessungs leistung (cos φ AC,r ) 1

Max. Klirrfaktor % 3

Standby/Standby inkl. 24h Hausverbrauchsmessung W 4,5/7,9

Max. Wirkungsgrad % 97,1 97,1 97,2 97,2 97,2

η

Europäischer Wirkungsgrad % 96,2 96,2 96,5 96,5 96,5

MPP Anpassungswirkungsgrad % 99,9 99,9 99,9 99,9 99,9


Leistungsklasse 4.2 5.5 7.0 8.5 10

Topologie: Ohne galvanische Trennung - trafolos

H

Schutzart nach IEC 60529 IP 65

Schutzklasse nach IEC 62103

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Eingangsseite

(PV-Generator)

Überspannungskategorie nach IEC 60664-1 Ausgangsseite

(Netz-Anschluss)

I

II

III

Verschmutzungsgrad 4

Umweltkategorie (Aufstellung im Freien)

Umweltkategorie (Aufstellung in Innenräumen)

UV-Beständigkeit

H

H

H

Kabeldurchmesser AC (min-max) mm 8...17

Kabelquerschnitt AC (min-max) mm² 1,5...6 2,5...6 4...6

Systemdaten

Kabelquerschnitt DC (min-max) mm² 2,5...6

Max. Absicherung Ausgangsseite B16 / C16 B25/C25

Personenschutz intern nach EN 62109-2

(kompatibel zu RCD Typ A ab FW 01.14)

H

Selbsttätige Freischaltstelle nach VDE 0126-1-1

H

Höhe/Breite/Tiefe mm (in) 563 / 405 / 233 (22.17 / 15.94 / 9.17)

Gewicht kg (lb) 19,6 (43.21) 21,6 (46,62)

Kühlprinzip - geregelte Lüfter

H

Max. Luftdurchsatz m³/h 184

Max. Geräuschemission dBA 51

Umgebungstemperatur °C (°F) -20…60 (-4...140)

Max. Aufstellhöhe ü. NN m (ft) 2000 (6562)

Relative Luftfeuchte % 4…100

Anschlusstechnik DC-seitig

Anschlusstechnik AC-seitig

SUNCLIX Stecker

Federzugklemmleiste

Ethernet LAN (RJ45) 1

Anschluss Energiezähler zur Energieerfassung (Modbus RTU) 1

Schnittstellen

Digitale Eingänge (z.B. für Rundsteuerempfänger digital) 4

USB 2.0 1

Potentialfreier Kontakt für Eigenverbrauchssteuerung 1

Webserver (User Interface)

H

Garantie 1) Jahre 5 (2)

Garantieverlängerung optional um (Jahre) 5 / 10 / 15

Richtlinien/Zertifizierung 2)

CE, GS, EN 62109-1, EN 62109-2, EN 60529, CEI 0-21, EN 50438*, G83/2,

IEC 61727, IEC 62116, RD 1699, TOR D4, UNE 206006 IN,

UNE 206007-1 IN, UTE C15-712-1, VDE 0126-1-1, VDE-AR-N 4105

Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Aktuelle Informationen finden Sie unter www.kostal-solar-electric.com. Hersteller: KOSTAL Industrie Elektrik GmbH, Hagen, Deutschland

1)

5 Jahre Garantie erst nach Registrierung im KOSTAL Solar Webshop

2)

Gilt nicht für alle nationalen Anhänge der EN 50438

3)

MPP-Bereich 120V...180V (bei eingeschränktem Strom von 9,5-13A). MPP-Bereich 680V...720V (bei eingeschränktem Strom von 11A). Detailierte Auslegung über KOSTAL (PIKO) Solar Plan


Intuitiv. Einfach.

Transparent.

Profitieren Sie von der kontinuierlichen

Weiterentwicklung und bleiben Sie mit uns

immer auf dem neuesten Stand der Technik

Alles im Blick mit nur einer

App

Erzeugungsprognose & Statistiken

im Überblick

Sehen Sie schon morgens was der Tag für Sie bringt und vergleichen Sie

Ihre wöchentlichen, monatlichen oder gar jährlichen Erzeugungs- und

Verbrauchsdaten schnell und unkompliziert.

Solar Cloud Bilanz

Haben Sie immer den aktuellen Stand Ihres virtuellen Solarstrom-

Guthabens im Blick.

Effizienz-Check

Wir führen regelmäßig einen Effizienz-Check zur Einschätzung Ihrer

Anlagenperformance durch.

Ihr positiver Beitrag

Erfahren Sie, wie viel kg CO₂ Sie durch Ihre PV-Anlage eingespart

haben.

Steuern Sie Ihr zu Hause

intelligenter

Mit E.ON Home verbundene Thermostate ermöglichen Ihnen eine

einfache Steuerung Ihrer Heizungsanlage und spart zeitgleich Geld,

indem Sie Ihren Verbrauch reduzieren.



E.ON Home verbindet:

Alle Lösungen von PV bis Elektromobilität in einer App

Lösungen

Prosumer - Haushalt

Verfügbar als App

PV+ Batterie

E-Mobility

und im Web

Heating

18



Siegerprodukt – die E.ON PowerBox

ADAC Testsieger

(sehr gut, Note 1,1)

• Im Innen- und

Außenbereich einsetzbar

• Für Fahrer mit IEC-Typ-2-

Stecker

• Ein Ladepunkt

• Bei der Installation

konfigurierbar auf

3,7 / 11 kW

Die flexible PowerBox mit fest angeschlossenem Ladekabel

mit Ladekupplung Typ 2 ermöglicht komfortables Laden für

alle Elektrofahrzeug-Modelle

• Anschluss bei 11kW

400V, 50Hz, 16A

• Einfache und

praktische Bedienung

• Qualität „Made in

Germany“

• 5 m fest angeschlossenes

Ladekabel mit

Ladekupplung Typ 2 und

integrierte

Kabelaufhängung

• Zwei Jahre

Gewährleistung

Einfach

zuhause laden

Die E.ON Drive

PowerBox garantiert

Ihnen ein sicheres und

komfortables Laden

Ihres E-Fahrzeugs. Die

Box ist absolut

alltagstauglich und

kann im Innen- und

Außenbereich

eingesetzt werden.



Steigende Strompreise können nur durch Verringerung des

Strombezugs kompensiert werden (Erhöhung der Autarkie)

Empirische Kalkulation

Steigerung von jährl. 3,5% bis 2043:

69,53 ct/kWh

Konservative Kalkulation

Steigerung von jährl. 1,53

bis 2043 auf 42,69 ct/kWh

*) Quelle: BDEW-Strompreisanalyse Juli 2019



Checkliste für Ihre

Solaranlage

Wie geht es nach dem Kauf Ihrer Solaranlage weiter?

• Wir planen und realisieren die optimale Umsetzung Ihrer

Solaranlage

• Sie erhalten Ihre Auftragsbestätigung und leisten uns eine

Anzahlung i.H.v. 2.000,00 Euro

• Gemeinsam stimmen wir mit Ihnen einen Installationstermin

mit unserem zertifizierten Montagepartner ab

• Montage der Solaranlage zum vereinbarten Termin

• Sie erhalten Ihre Schlussrechnung

• Inbetriebsetzung durch den Netzbetreiber

Was sollten Sie als Kunde noch erledigen?

Ihr regionaler Installateur führt für Sie die Netz-

Verträglichkeitsprüfung bei Ihrem Verteilnetzbetreiber

durch. Dafür benötigt er im Regelfall folgende Unterlagen:

• Lageplan des Anlagenstandortes mit Flurnummer (Teil

der Baugenehmigungsunterlagen Ihres Hauses)

• Ihre IBAN

Bitte halten Sie diese für den Erstkontakt mit Ihrem

Installateur bereit.

Beantragung der Steuernummer beim Finanzamt (bei

Umsatzsteuerrückerstattung). Rückfragen zur

steuerlichen Behandlung Ihrer PV-Anlage kann Ihnen Ihr

Steuerberater beantworten. Er zeigt Ihnen die

passenden Optionen und nötigen Schritte auf.

Anmeldung bei der Bundesnetzagentur/Registrierung im

Marktstammdatenregister

Sie haben noch Fragen?

Unser Kundenservice ist gerne

für Sie da!

E.ON Energie Deutschland

GmbH

T 0871 - 20 89 79 90

Montag bis Freitag 8 bis 20 Uhr

Samstag 9 bis 14 Uhr

meinsolar@eon.de

E.ON Energie Deutschland GmbH

Arnulfstraße 203

80634 München

Gerne können Sie auch unsere

Homepage besuchen.

www.eon.de/solar

Stand: 11/2020

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!