14.05.2021 Aufrufe

Die Gewinner der 100.000 Euro Corona-Hilfe für Vereine im Landkreis Kusel

100.000 Euro Spenden von der Kreissparkasse Kusel, der Volksbank Glan-Münchweiler eG und der Volksbank Lauterecken eG an Vereine im Landkreis Kusel übergeben Die drei kreisansässigen Kreditinstitute haben vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die gemeinsame Hilfsmaßnahme „100.000 Euro Corona-Hilfe für Vereine im Landkreis Kusel“ initiiert – eine in dieser Form bisher einmalige Aktion. Während des Aktionszeitraumes vom 01. - 30.04.2021 haben sich rund 150 Vereine aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens beworben. Dies ist eine hervorragende Resonanz, die zeigt, wie wichtig und notwendig die Spendengelder für die Vereine sind. Am 05.05.2021 fand die Jurierung statt. Wesentliche Entscheidungskriterien für die Vergabe der Spendengelder waren die Notwendigkeit der Zuwendung, um das Angebot der Vereine und die Vereinsanlage weiter aufrecht erhalten zu können sowie die Nachhaltigkeit der von den Vereinen vorgeschlagenen Verwendung. Eine offizielle Spendenübergabe war leider aus den bekannten Gründen nicht möglich. Die drei regionalen Kreditinstitute, die Kreissparkasse Kusel, die Volksbank Glan-Münchweiler eG und die Volksbank Lauterecken eG haben sich für folgende Vereine entschieden, die sie mit „Vereinspower“ versorgen wollen: Auflistung der Vereine und Beträge nach Orten alphabetisch sortiert (analog Übersicht in der Internetfiliale) siehe Anlage Die Vorstände aller beteiligten Kreditinstitute sehen das außergewöhnliche, finanzielle Engagement als ein Zeichen der regionalen Verbundenheit. Die Spenden sollen den Vereinen helfen, ihr Angebot, das ein wesentlicher Beitrag zur Attraktivität im ländlichen Lebensraum ist, weiter aufrecht zu erhalten.

100.000 Euro Spenden von der Kreissparkasse Kusel, der Volksbank Glan-Münchweiler eG und der Volksbank Lauterecken eG an Vereine im Landkreis Kusel übergeben


Die drei kreisansässigen Kreditinstitute haben vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie die gemeinsame Hilfsmaßnahme „100.000 Euro Corona-Hilfe für Vereine im Landkreis Kusel“ initiiert – eine in dieser Form bisher einmalige Aktion. Während des Aktionszeitraumes vom 01. - 30.04.2021 haben sich rund 150 Vereine aus den unterschiedlichsten Bereichen des öffentlichen Lebens beworben. Dies ist eine hervorragende Resonanz, die zeigt, wie wichtig und notwendig die Spendengelder für die Vereine sind.

Am 05.05.2021 fand die Jurierung statt. Wesentliche Entscheidungskriterien für die Vergabe der Spendengelder waren die Notwendigkeit der Zuwendung, um das Angebot der Vereine und die Vereinsanlage weiter aufrecht erhalten zu können sowie die Nachhaltigkeit der von den Vereinen vorgeschlagenen Verwendung. Eine offizielle Spendenübergabe war leider aus den bekannten Gründen nicht möglich.

Die drei regionalen Kreditinstitute, die Kreissparkasse Kusel, die Volksbank Glan-Münchweiler eG und die Volksbank Lauterecken eG haben sich für folgende Vereine entschieden, die sie mit „Vereinspower“ versorgen wollen:

Auflistung der Vereine und Beträge nach Orten alphabetisch sortiert (analog Übersicht in der Internetfiliale) siehe Anlage

Die Vorstände aller beteiligten Kreditinstitute sehen das außergewöhnliche, finanzielle Engagement als ein Zeichen der regionalen Verbundenheit. Die Spenden sollen den Vereinen helfen, ihr Angebot, das ein wesentlicher Beitrag zur Attraktivität im ländlichen Lebensraum ist, weiter aufrecht zu erhalten.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

103. Schönenberg-K. SV 1920 Sand e. V. 500,00

104. Schönenberg-K. Tennisclub 78 e. V. 800,00

105. Schönenberg-K. TTC Sand e. V. 500,00

106. Schönenberg-K. TuS 1890 Schönenberg e. V. 1.200,00

107. St. Julian ASV Mittleres Glantal e. V. 500,00

108. St. Julian Bürgergemeinschaft Obereisenbach e. V. 500,00

109. St. Julian Gesangverein Gumbsweiler 1878 e.v. 1.000,00

110. St. Julian Prot. Kirchenbauverein St. Julian und Gumbsweiler 2.000,00

111. St. Julian TuS St. Julian/Gumbsweiler 1921 e.V. 800,00

112. St. Julian Wanderverein Dippelbrüder e. V. 1.000,00

113. Thallichtenberg SingTONic e. V. 500,00

114. Thallichtenberg TSG Burg Lichtenberg e. V. 1.500,00

115. Theisbergstegen Pfälzerwaldverein Theisbergstegen/Godelh. e. V. 1.000,00

116. Theisbergstegen SpVgg Theisbergstegen e. V. 800,00

117. Ulmet Angelfreunde Ulmet e. V. 500,00

118. Ulmet SV 1919 Ulmet e. V. 800,00

119. Wahnwegen Schützenverein Falke e. V. 500,00

120. Waldmohr Bewegungs- und Rehasport-Gemeinschaft e. V. 500,00

121. Waldmohr DLRG e. V. 1.000,00

122. Waldmohr TC Waldmohr e. V. 800,00

123. Waldmohr VfB Waldmohr e. V. 1.200,00

124. Welchweiler SpVgg Hermansberg e. V. 800,00

125. Wolfstein Skiclub Königsland e. V. 500,00

126. Wolfstein Theaterverein Wolfsteiner Komödianten e. V. 500,00

127. Wolfstein TSG Wolfstein-Roßbach e. V. 1.200,00

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!