23.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

Mitteilungsblatt der Ortsverwaltung Zell-Weierbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Praktikanten können dort Helfen bei <strong>der</strong> Hausaufgabenhilfe,<br />

bei <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>betreuung in <strong>der</strong> offenen Tür und im Schülerhort.<br />

Bei Angeboten für Teenies und Jugendlichen.<br />

Wer Lust auf die Mitarbeit in einem netten und kompetentes<br />

Team hat, ist herzlich eingeladen, sich zu bewerben. Die<br />

Praktikanten werden angeleitet und erhalten auch eine<br />

Praktikantenvergütung und ein Zeugnis.<br />

Bewerbungen bitte bis zum 15.03.11 an das Bunte Haus,<br />

Moltkestr. 10, 77654 Offenburg z.H. Philipp Basler. Weiter<br />

Infos auch Telefonisch unter 0781 / 9481269.<br />

Jetzt anmelden zum HIP HOP DANCE AWARD 2011<br />

Am Sonntag, den 20.März 2011 findet in <strong>der</strong> Reithalle Offenburg<br />

auf dem Offenburger Kulturforum <strong>der</strong> Hip Hop und<br />

Streetdance Contest für Mädchen und Jungen – "Hip Hop<br />

Dance Award 2011“ statt. Tanzgruppen im Alter von 14 bis<br />

21 Jahren mit mindestens 3 Personen können ab 14.00 Uhr<br />

in <strong>der</strong> Reithalle vor einer Fachjury tanzen. Diese bewertet<br />

die Auftritte und vergibt am Ende den Offenburger Dance<br />

–Award 2011. Die Startgebühr beträgt 2,00 Euro pro Teilnehmer.<br />

Anmelden kann man sich im SFZ am Mühlbach,<br />

Vogesenstr. 14a, 77652 Offenburg, Tel.: 0781 / 63918816,<br />

Fax 0781 / 63918829, Mail: kijua@sfzammuehlbach.de.<br />

Den Anmeldebogen gibt es auch im Bunten Haus o<strong>der</strong> in<br />

allen Stadtteil –und Familienzentren. Der Anmeldeschluss<br />

ist <strong>der</strong> 11.März 2011.<br />

Veranstaltet wird <strong>der</strong> HIP HOP DANCE AWARD vom KUL-<br />

TURBÜRO Offenburg, dem Kin<strong>der</strong>- und Jugendtreff BUN-<br />

TES HAUS und dem Stadtteil – und Familienzentrum am<br />

Mühlbach.<br />

Malteser Hilfsdienst e.V. Offenburg<br />

Termine <strong>der</strong> Erste Hilfe Ausbildung<br />

Die Malteser in Offenburg bieten aktuell folgende Kurse<br />

an:<br />

- „Erste Hilfe bei Kin<strong>der</strong>notfällen“ vom 09.03. bis 30.03. jeweils<br />

am Mittwoch-Abend von 20:00 bis 21:45 Uhr und<br />

vom 22.03. bis 12.04.2011 jeweils am Dienstag-Vormittag<br />

von 09:00 bis 11:00 Uhr.<br />

- Ein Erste Hilfe Grundkurs am Samstag und Sonntag,<br />

19./20. März, von 08:00-17.15 Uhr und 08:00 bis 13:00<br />

Uhr für Führerscheinbewerber <strong>der</strong> Klassen C, C1, C2, D,<br />

D1, sowie Gruppenleiter, Übungsleiter, Betriebshelfer,<br />

Auszubildende, Studienanfänger mit verpflichtendem<br />

Erste Hilfe Grundkurs, Lehrer und alle Personen, die im<br />

Ernstfall richtig helfen können wollen. Bitte gültigen Personalausweis<br />

mitbringen.<br />

Eine Anmeldung ist immer erfor<strong>der</strong>lich. Die Kurse finden<br />

statt im Malteser Ausbildungszentrum, Friedenstraße 16,<br />

77654 Offenburg (bei <strong>der</strong> Dreifaltigkeitskirche). Anmeldung<br />

und Informationen unter www.malteser-offenburg.de, per<br />

E-Mail an ausbildung@malteser-offenburg.de o<strong>der</strong> telefonisch<br />

unter 0781 / 936 899-1. Malteser Hilfsdienst e.V.<br />

Stadtglie<strong>der</strong>ung Offenburg.<br />

New Melody<br />

Neugründung eines mo<strong>der</strong>nen, gern. Chores<br />

Altersgruppe 15 - 65 J. in Eigersweier<br />

Lie<strong>der</strong> aus Pop, Rock, Musical u.v.m.<br />

Probe: donnerstags 18.30 - 20.00 Uhr<br />

Infos bei:<br />

Gabriele Diehl, 0781/53696, uwe.diehl@gmx.de<br />

Peter Walz, 0781/37935, mail@piano-man.eu<br />

11<br />

VfR Elgersweier<br />

Hallenstadtmeisterschaften <strong>der</strong> Junioren in <strong>der</strong> Nord-West-<br />

Halle Der VfR Elgersweier ist Ausrichter <strong>der</strong> diesjährigen<br />

Hallenstadtmeisterschaften <strong>der</strong> Junioren vom 11.2. -<br />

13.2.2011 in <strong>der</strong> Nord-West-Sporthalle. Teilnehmen werden<br />

57 Jugendteams <strong>der</strong> Offenburger Fußballvereine. Gespielt<br />

wird in 5 Altersklassen.<br />

Der Zeitplan sieht wie folgt aus:<br />

Freitag, den 11.2.2011<br />

Von 17.30 - 21.30 Uhr C-Jugendturnier<br />

Samstag, den 12.2.2011<br />

9.00 - 13.20 Uhr Vorrunde E2-Jgd.-Turnier 13.30 - 17.20<br />

Uhr Vorrunde E1-Jgd.-Turnier 17.40 - 20.50 Uhr Vorrunde<br />

D-Jgd.-Turnier Sonntag, den 13.2.2011 9.30 - 14.00 Uhr E3<br />

(= Bambinis) -Turnier 14.40 - 15.50 Uhr Endrunde E2-Turnier<br />

16.25 - 17.35 Uhr Endrunde E1-Turnier<br />

18.10 - 19.20 Uhr Endrunde D-Jgd.<br />

An allen 3 Tagen gibt es eine große Tombola und zwischen<br />

<strong>der</strong> Endrunde <strong>der</strong> E2 und E1 findet eine Son<strong>der</strong>verlosung<br />

von tollen Preisen (Fahrrad, FC Bayern Eintrittskarten etc.)<br />

statt. Für das leibliche Wohl sorgt während <strong>der</strong> gesamten<br />

Veranstaltung <strong>der</strong> VfR Elgersweier. Auf viele Gäste und Fans<br />

freuen sich die Jugendfußballer <strong>der</strong> Offenburger Vereine<br />

und natürlich auch <strong>der</strong> Veranstalter VfR Elgersweier.<br />

Flohmarkt rund ums Kind<br />

19.03.2011 nicht am<br />

19.02.2011 in <strong>der</strong> Festhalle Elgersweier<br />

von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr<br />

Am Samstag, den 19.03.2011 organisiert <strong>der</strong> För<strong>der</strong>verein<br />

<strong>der</strong> Grund- und Werksrealschule Elgersweier einen Flohmarkt<br />

„Rund ums Kind“.<br />

Von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr werden in <strong>der</strong> Festhalle Elgersweier,<br />

bei gemütlicher Flohmarktatmosphäre, an 52 Tischen<br />

Kin<strong>der</strong>kleidung, Spielsachen, Fahrrä<strong>der</strong> und vieles mehr<br />

angeboten. Der För<strong>der</strong>verein bietet während <strong>der</strong> Öffnungszeit<br />

Kaffe und Kuchen an.<br />

Wir freuen uns auf ihren Besuch!!!<br />

Der Erlös des Flohmarktes kommt <strong>der</strong> Grund- und Werksschule<br />

in Elgersweier zugute.<br />

Frauen- und Mädchengesundheitszentrum<br />

Offenburg e. V.<br />

Geht’s <strong>der</strong> Seele gut, freut sich die Frau!<br />

Gespräche über Gesundheit im fmgz<br />

Das Frauen- und Mädchengesundheitszentrum Offenburg<br />

e. V. (fmgz) lädt ein zu den nächsten Gesprächen über Gesundheit.<br />

„Was ist Kunst?“ steht am Di, 15. Februar, 20 Uhr<br />

zur Debatte. Hier wird den Fragen nachgegangen, ob wir<br />

Kunst für unser und in unserem Leben brauchen, was sie<br />

bewirken kann und inwiefern sie mit Gesundheit zu tun<br />

hat.<br />

Am Di, 22. Februar, 20 Uhr beschäftigt sich das Gespräch<br />

über Gesundheit mit <strong>der</strong> Frage „Was heißt hier Seele?“ Wie<br />

gehe ich gut mit meiner Seele um? Gelingt es mir, ihre Bedürfnisse<br />

wahrzunehmen? Und hängen möglicherweise<br />

verschiedene körperliche Beschwerden mit ihr zusammen?<br />

Gespräche über Gesundheit im fmgz:<br />

• Di, 15. Febr., 20 Uhr: Was ist Kunst?<br />

• Di, 22. Febr., 20 Uhr: Was heißt hier Seele?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!