23.12.2012 Aufrufe

Protokoll der 391. öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung in St. Br ...

Protokoll der 391. öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung in St. Br ...

Protokoll der 391. öffentlichen Pfarrgemeinderatssitzung in St. Br ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>der</strong> <strong>391.</strong> <strong>öffentlichen</strong> Pfarrgeme<strong>in</strong><strong>der</strong>atssitzung<br />

<strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Br</strong>. Klaus am 9.11.2012<br />

Beg<strong>in</strong>n/Ende: 19:20 / 20:45 Uhr<br />

Anwesend: Pfarrer Walocha, Pfarrer Kanzler, Peter Krämer, Michael Horn, Margit<br />

Sedlmayr, Susanne Kurjak, Horst Palta, Christ<strong>in</strong>e Präuer, Dr. W<strong>in</strong>fried Ploch,<br />

Esther-Maria Bußkamp<br />

Entschuldigt: Florian Scherbauer, Maria Magdalena Grebhardt<br />

Gast: Josef Paetzelt<br />

1. Begrüßung und Gebet zu Beg<strong>in</strong>n <strong>der</strong> Sitzung<br />

2. E<strong>in</strong>stimmige Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s <strong>der</strong> letzten Sitzung<br />

3. Aktuelles:<br />

Treffen <strong>der</strong> Gruppen von Rosenkranzkönig<strong>in</strong> und <strong>Br</strong>u<strong>der</strong> Klaus:<br />

40 bis 50 Personen aus verschiedensten Gruppen trafen sich zu regem Austausch<br />

und Artikulierung <strong>der</strong> Erwartungen, Ideen und Angebote.<br />

Ergebnisse:<br />

1. <strong>Br</strong>u<strong>der</strong> Klaus kann nach Absprache den Pfarrei-Bus mitbenutzen z. B. für<br />

Fahrten zur/von <strong>der</strong> Kirche o<strong>der</strong> zu/von Veranstaltungen.<br />

Der Bedarf hierfür wird ermittelt durch Verlautbarung im Gottesdienst, Zettel,<br />

aktives Ansprechen von Kirchenbesuchern (Susanne Kurjak).<br />

Die Suche nach e<strong>in</strong>em/mehreren Fahrern wird nach dem ermittelten Bedarf<br />

begonnen.<br />

2. Die Lautsprecheranlage von <strong>Br</strong>u<strong>der</strong> Klaus kann auch von Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

genutzt werden.<br />

3. Wallfahrt von Rosenkranzkönig<strong>in</strong>: F<strong>in</strong>det jährlich Ende April/Anfang Mai statt,<br />

von Rosenkranzkönig<strong>in</strong> organisiert. Bewährtes soll erhalten bleiben, <strong>Br</strong>. Klaus kann<br />

sich immer anschließen.<br />

4. Logo des Pfarrverbandes: soll als allgeme<strong>in</strong>es Logo auf allen <strong>öffentlichen</strong><br />

Papieren und im Internet e<strong>in</strong>heitlich se<strong>in</strong>. Vorschläge werden an e<strong>in</strong> Design-Büro<br />

gegeben, das dann Logos erarbeitet.<br />

4. Zusammenarbeit mit Rosenkranzkönig<strong>in</strong>:<br />

- Fronleichnamsprozession am 30.5.2013: Die Bildung e<strong>in</strong>es Arbeitskreises wurde<br />

beschlossen. Interessierte werden gesucht.<br />

Term<strong>in</strong> für e<strong>in</strong> erstes Treffen: 12.12.12 19.30 Uhr<br />

- Firmung 2013 <strong>in</strong> Rosenkranzkönig<strong>in</strong> am 19.7.13 durch Domvikar Wolfgang Huber.<br />

Treffen <strong>der</strong> Firmhelfer: 14.11.12 19.30 Uhr im Pfarrheim Rosenkranzkönig<strong>in</strong>. Bei<br />

Interesse bitte per Mail bei Pfr. Walocha melden.<br />

- Kegeln <strong>der</strong> Gruppen: 12.1.13, 19.1.13 und 26.1.13 (Teambildung: P. Krämer)


5. Verschiedenes:<br />

- Jahr des Glaubens: Gestaltung durch die verschiedenen Gruppen, im PGR:<br />

Aktionen für die Kirchenmusik <strong>in</strong> <strong>Br</strong>u<strong>der</strong> Klaus mit E<strong>in</strong>b<strong>in</strong>dung verschiedenster<br />

Musiker, Gruppen und <strong>St</strong>ile. Bitte: musikalische Vorschläge an PGR (Christ<strong>in</strong>e<br />

Präuer o<strong>der</strong> Pfr. Kanzler)<br />

Pfr. Kanzler übernimmt ab Januar 2013 die Vorbereitung <strong>der</strong> Kirchenmusik als<br />

Ersatz für Hr. Erdmann.<br />

Bitte aus <strong>Br</strong>u<strong>der</strong> Klaus: am 25.11.12 im Gottesdienst soll das Jahr des Glaubens<br />

Thema se<strong>in</strong>, die Aktionen und Angebote erklärt werden<br />

- weiteres Angebot: Margit Sedlmayr schreibt für Pfarrbrief e<strong>in</strong>en Artikel über den<br />

"Wort des Lebens"-Kreis.<br />

- Pizza-Essen für Familien soll nach dem E<strong>in</strong>führungsgottesdienst für die<br />

Erstkommunionk<strong>in</strong><strong>der</strong> stattf<strong>in</strong>den: Term<strong>in</strong>: 27.1.13, Gottesdienstzeit: 10.30 Uhr!<br />

Werbung und Durchführung: Florian Scherbauer<br />

Mitverantwortliche: Christ<strong>in</strong>e Präuer als Zuständige für die Vorbereitung <strong>der</strong><br />

Erstkommunion<br />

6. Sachausschüsse:<br />

- Pfarrfest: Esther-Maria Bußkamp wird nicht mehr als Verantwortliche für das<br />

Pfarrfest zur Verfügung stehen. Herzlichen Dank für die viele Arbeit an Esther-<br />

Maria und Maria Magdalena Grebhardt!<br />

- E<strong>in</strong>e Pfarrversammlung wird für das Frühjahr 2013 geplant<br />

- Die nächste Sitzung des Liturgiekreises ist am 13.11.12 um 19.30 Uhr im<br />

Pfarrhaus <strong>Br</strong>u<strong>der</strong> Klaus<br />

- Herbstversammlung des Dekanatsrates: 20.11.12 um 19 Uhr. Bewirtung durch<br />

PGR (Margit Sedlmayr, Florian Scherbauer, Peter Krämer)<br />

- Pfarrfasch<strong>in</strong>g: 2.2.13 <strong>in</strong> Rosenkranzkönig<strong>in</strong><br />

7. Term<strong>in</strong>e:<br />

Theatervorführungen am 17., 18., 24. und 25.11.12 (siehe Werbung)<br />

nächste PGR-Sitzung: Fr., 7.12.12 um 19.15 mit kle<strong>in</strong>er Adventsfeier<br />

PGR-Sitzungen 2013, jeweils Freitag 19.15 Uhr: 25. Januar 13<br />

15. März 13<br />

19. April 13<br />

7. Juni 13<br />

26. Juli 13<br />

München, 20.11.2012<br />

------------------------- --------------------------<br />

Peter Krämer, Vorsitzen<strong>der</strong> Susanne Kurjak, Schriftführer<strong>in</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!