23.12.2012 Aufrufe

Anleitung herunterladen - Landlust

Anleitung herunterladen - Landlust

Anleitung herunterladen - Landlust

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mütze Georgia<br />

Material: 100 g Georgia b. Lang Yarns, LL 100 m<br />

Häkelnadel: 4 – 4,5, Maschenprobe: 20 M + 29 R<br />

4 Lm häkeln und mit Kettm zum Ring schließen.<br />

Am Anfang jeder R wird 1 Stb durch 2 Lm ersetzt und jede R mit 1Stb in der<br />

2. Lm am Anfang der R beendet.<br />

1. R: 6 Stb um den Ring häkeln<br />

2. R: 2 Stb in jedes Stb häkeln<br />

3. R: 2 Stb in jedes Stb häkeln<br />

4. R: *2 Stb in das 1. Stb, 1Stb in das nächste * bis zum Ende der R wiederholen<br />

(36M)<br />

5. R: *2 Stb in das 1. Stb, 1 Stb in das nächste Stb, 1 Stb in das nächste Stb *<br />

wiederholen bis Reihenende (48M)<br />

In der 6., 7., 8. und 9.R.: 12 mal 2 Stb in 1 Stb häkeln, und zwar genau oberhalb<br />

der Zunahmen der Vorrunden.<br />

10., 11., 12. R : Stb häkeln ohne Zunahmen<br />

13.-18. R:1 Stb , 2Lm, 1 Stb überspringen, *1 Stb in das nächste Stb, 2Lm, 1Stb<br />

überspringen * – immer wiederholen<br />

19. R:*1Stb, 1Stb in Lm-Bogen* – wiederholen.<br />

Weitere 9 R nur Stb häkeln ohne aufzunehmen,<br />

dann* 2 R fM, die nächsten 2 fM zusammen abmaschen*,- bis zum Ende der R<br />

letzte R mit fM häkeln. – Bitte zwischendurch wegen Größe anprobieren.<br />

Lisas Hut<br />

Material: 50 g Linarte oder Lana Grossa, 125 m LL<br />

Nadel: 4 – 4,5, Maschenprobe 22 M + 30 R<br />

Häkeltipp:<br />

1 Dreifachstäbchen wird wie ein Doppel-Stäbchen gehäkelt, jedoch mit 3 Umschlägen<br />

anstelle von 2 bevor man die Nadel durchzieht.<br />

<strong>Anleitung</strong>:<br />

4 Lm häkeln und mit 1 Kettmasche zu einem Ring schließen.<br />

1. Reihe: 5 feste Maschen in den Ring (siehe Häkeltipp )<br />

2. Reihe: 4 Dreifachstäbchen in die 1.feste Masche, mit dem Durchziehen warten<br />

bis alle 3-fach Stäbchen gehäkelt sind = 5 Schlaufen auf der Nadel, diese Schlaufen<br />

zusammen abketten ,8 Luftmaschen und diese „Muscheln „ 5 x wiederholen. Mit 1 Kettmasche in den Anfang Reihe<br />

abschließen.<br />

3. Reihe: 11 fM in jeden der Lm-bögen der 2. R und 1 fM auf jede Stäbchengruppe = 72 M<br />

4. Reihe: *5 Lm häkeln, 3fM überspringen, 1fM in die nächste fM*, bis zum Ende der Reihe wiederholen, mit Kettmasche<br />

enden.(15 Bögen)<br />

5. Reihe: 1 Kettmasche in Mitte des 1. Lm-Bogen, 5 Lm, -dann 1 fM in jeden Lm-Bogen, 5 Lm, ...bis zum Ende der Reihe ,<br />

mit Kettmasche in Anfang abschließen.<br />

5. R stets wiederholen bis 18 cm erreicht sind , dann 75 fM häkeln, (4 Lm pro Bogen ,1fM in jede fM)<br />

14 Reihen feste Maschen häkeln.<br />

TIPP: Bitte immer mal zwischendurch anprobieren, ansonsten Häkelnadelstärke variieren!!<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen


Perlmusterjäckchen<br />

Größe M<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen<br />

Material: 350 g Americano v. Lana Grossa, LL 120 m,<br />

Nadel: 3,5 – 4<br />

Maschenprobe: 22 M + 30 R<br />

Grundmuster 1: 2 Maschen rechts, 2 Maschen links, wiederholen.<br />

In den Rückreihen Maschen stricken wie sie erscheinen.<br />

Grundmuster 2: kraus rechts: Hin- und Rückreihe rechts<br />

Grundmuster 3: Perlmuster: 1 Masche rechts,1 Masche links –<br />

wiederholen. In der Rückreihe 1 Masche links, 1 Masche rechts<br />

– wiederholen<br />

Rückenteil :<br />

94 Maschen anschlagen, bis zu einer Höhe von 14 cm im GM 1<br />

stricken, dann 2 Rippen (=3 Reihen) kraus rechts, in Rückreihe<br />

beginnen. Danach im Perlmuster weitere 15 cm stricken. Dann<br />

beidseits für die Armausschnitte 1x4, 1x3, 1x2, 1x1 Masche<br />

abketten.<br />

In 43 cm Gesamthöhe für den Halsausschnitt die mittleren 22<br />

Maschen abnehmen. Und dann beidseitig für die Rundung in<br />

jeder 2. Reihe 3x4 Maschen abketten.<br />

Schulterteile getrennt noch 2 cm hoch stricken, dann Maschen<br />

abketten.<br />

Rechtes Vorderteil:<br />

47 Maschen aufnehmen, 14 cm GM 1, 2 Rippen kraus rechts,<br />

dann 15 cm Perlmuster.<br />

Dann für den Armausschnitt am linken Rand wie oben beschrieben<br />

abnehmen und gleichzeitig mit den Abnahmen für den<br />

Halsausschnitt wie folgt beginnen:<br />

Am rechten Rand in jeder 2. R 1x8, 1x5, 1x4, 1x3, 1x2, 1x1 M<br />

abketten.<br />

Die verbleibenden 14 M bis zu einer Gesamthöhe von 46 cm<br />

stricken. Dann alle Maschen abketten.<br />

Linkes Vorderteil gegengleich stricken.<br />

Ärmel:<br />

60 M aufnehmen, 15 cm im GM 1 (2M re - 2M li) stricken,<br />

dann 2 Rippen im GM 2 (kraus rechts) und anschließend 2 cm<br />

im GM 3 Perlmuster.<br />

Dann für die Armkugel 1x3 M beidseitig abketten.<br />

Nun in jeder 2. R 1x2 M, 5x1 M, dann in jeder 4. R 7x1 M und<br />

danach wieder in jeder 2. R 2x1 M, 1x2 M und 1x3 M beidseitig<br />

abketten.<br />

Fertigstellung:<br />

Seiten- und Schulternähte schließen. Aus dem Halsausschnitt<br />

ca 132 M aufnehmen und zunächst 2 Rippen im GM 2 kraus<br />

rechts und dann 3 cm im GM 1 (2re - 2li ) stricken.<br />

Alle Maschen locker abketten.<br />

Für die Blende am linken Vorderteil ca. 90 M aufnehmen und<br />

im GM 2 2 Rippen kraus re stricken. Dann 3 cm weiter im<br />

GM 1, danach alle Maschen locker abketten.<br />

Die Blende am re Vorderteil gegengleich arbeiten, jedoch 6 Knopflöcher<br />

(= 2M abk. und in der nächsten Reihe wieder anschlagen)<br />

in der Mitte vom GM 1. Das 1. Knopfloch nach 2,5 cm ab dem<br />

unteren Jackenrand und noch 5 Knopflöcher im Abstand von<br />

ca. 6,5 cm arbeiten. M abketten. Ärmelnähte schließen und<br />

einnähen. Knöpfe annähen.


Rosa Top<br />

Größe M<br />

200 g Gala von Lana Grossa, LL 95 M<br />

Strick- + Häkelnadel: 4 – 5,<br />

Maschenprobe: 20 M + 26 R<br />

Grundmuster 1: Hinreihe links, Rückreihe rechts<br />

Häkelmusterdiagramm<br />

feste Maschen<br />

Luftmaschen<br />

Stäbchen<br />

76 Maschen anschlagen im Grundmuster 1 bis zu<br />

einer Höhe von 23 cm stricken. Dann beidseitig<br />

für die Armausschnitte 1x4, 1x3, 1x2, 1x1<br />

Maschen abnehmen. Nach weiteren 6 cm im<br />

Grundmuster alle Maschen abnehmen.<br />

Beide Teile werden komplett gleich gestrickt.<br />

Dann Seitennähte im Matratzenstich zusammennähen.<br />

Die kleinen Ausschnitte der Ärmel mit festen<br />

Maschen umhäkeln.<br />

Dann an den oberen Ausschnitt-Kanten mit einer<br />

Häkelnadel (No 5) 4 Musterstreifen häkeln. Für<br />

die Träger jeweils 15 Maschen an jeder Seite mit<br />

7 Musterreihen weiter hoch häkeln.<br />

Am unteren Rand ebenfalls den Musterstreifen<br />

häkeln, insgesamt 4 Reihen. Der Rand kann in<br />

Runden gehäkelt werden.<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen<br />

13<br />

14<br />

30 cm<br />

40<br />

7<br />

6<br />

23<br />

4


Streifen für Zopfband<br />

kraus rechts<br />

5M 4M 1M<br />

glatt rechts<br />

glatt rechts<br />

links<br />

Zopfmuster<br />

links<br />

glatt rechts<br />

glatt rechts<br />

Zunahmen<br />

kraus rechts<br />

Gekreuztes Zopfmustertop<br />

Größe M<br />

Material: 250 g New Cotton Seta von Lana Grossa, LL 110 m<br />

Nadel: 5 – 6, Maschenprobe: 17 M + 25 R<br />

Rückenteil:<br />

80 M anschlagen, 5 Rippen kraus<br />

rechts stricken (Hin- und<br />

Rückreihe rechts stricken).<br />

Dann glatt rechts (Hinreihe<br />

rechts, Rückreihe links) weiterstricken<br />

bis zu einer Gesamthöhe<br />

von 20 cm. Ab jetzt werden<br />

die ersten und letzten 10 M<br />

kraus rechts gestrickt und nach<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen<br />

Rückenteil<br />

kraus<br />

rechts<br />

gestrickt<br />

5 Rippen (5 Rippen = 10 Reihen) beidseitig 5 M für die Armausschnitte<br />

abgenommen, sodass li und re jeweils 5 Maschen kraus re<br />

am Außenrand weitergestrickt und im Mittelteil glatt rechts weitergestrickt<br />

wird.<br />

In 45 cm Gesamthöhe die mittleren 24 Maschen kraus rechts<br />

stricken. Dann nach 5 Rippen die mittleren 14 M abketten und die<br />

Schultern noch 2 cm weiter hochstricken, wobei an den Rändern<br />

jeweils 5 M kraus re gestrickt werden. Alle M abketten.<br />

Vorderteil = 2 Zopfbahnen<br />

Für die Vorderteile strickt man<br />

2 gleiche Teile 60 cm lang wie folgt:<br />

28 M aufnehmen, 5 M kraus rechts,<br />

4 M glatt rechts, 1 M glatt links, 8 M<br />

glatt rechts, 1 M links, 4 M glatt rechts,<br />

5 M kraus rechts. .<br />

Nach 6 R wird der erste Zopf gekreuzt,<br />

dafür 4 M auf eine Hilfsnadel nehmen,<br />

die nächsten 4 M rechts stricken, dann<br />

die 4 M der Hilfsnadel re stricken.<br />

In der Rückreihe jeweils 1 M verschränkt zunehmen und zwar am<br />

Anfang der R nach der 9. M und am Ende vor der 9. letzten.<br />

Nach weiteren 12 R die mittleren 8 M kreuzen wie oben beschrieben<br />

und in der Rückreihe 2 M an den gleichen Stellen zunehmen.<br />

Die zugenommenen Maschen werden glatt links gestrickt, bis zum<br />

6. Zopfkreuzen.<br />

Danach wird dann die mittlere der li M re gestrickt (5 M kraus re,<br />

4 M glatt re, 3 M glatt li,1 M glatt re, 3 M glatt li, 8 M Zopf, 3 M<br />

glatt li, 1M glatt re, 3M glatt li, 4 M glatt re, 5 M kraus re )<br />

Und nach jeder weiteren Zopfreihe 2 M zunehmen und 1 M mehr<br />

re stricken (siehe Skizze!).<br />

Vorderseite<br />

fixieren<br />

Schulternähte schließen und die Vorderteile siehe Skizze an das<br />

Rückenteil nähen.


Lottis kurzes Top<br />

Größe: 122/128<br />

Material: 100 g Pure life von ROWAN, Fb. 986, LL: 120 m, Nadeln: 3 ½ - 4<br />

Maschenprobe: 22 M + 30 R<br />

Grundmuster 1: Perlmuster, wechselnd 1 M re, 1 M li str., M in jeder Reihe versetzen<br />

Grundmuster 2: glatt re<br />

<strong>Anleitung</strong><br />

140 M anschlagen<br />

3 cm im Grundmuster 1 in Runden stricken, danach die<br />

Arbeit in Grundmuster 1 und 2 aufteilen:<br />

14 M Perlmuster<br />

56 M glatt re.<br />

14 M Perlmuster<br />

56 M glatt re.<br />

und bis zum Armausschnitt 5 cm hoch stricken (Gesamtlänge: 8 cm)<br />

Die Arbeit im Perlmuster teilen!<br />

Das Vorder- und Rückenteil ab jetzt getrennt weiterarbeiten.<br />

Rückenteil:<br />

7 M Perlmuster<br />

56 M glatt re.<br />

7 M Perlmuster<br />

Bis zum Halsausschnitt 9,5 cm hoch stricken (Gesamtlänge: 17,5 cm)<br />

Halsausschnitt:<br />

7 M Perlmuster<br />

7 M glatt re.<br />

42 M Perlmuster<br />

7 M glatt re.<br />

7 M Perlmuster<br />

3 cm hoch stricken (Gesamtlänge: 20,5 cm).<br />

Dann wie folgt für die Träger weiterstricken:<br />

7 M Perlmuster<br />

7 M glatt re.<br />

7 M Perlmuster<br />

28 M abketten<br />

7 M Perlmuster<br />

7 M glatt re.<br />

7 M Perlmuster<br />

Nun beide Seiten getrennt als Träger weiterarbeiten.<br />

Nach je 6 cm (Gesamtlänge: 26,5 cm) Maschen abketten.<br />

Vorderteil:<br />

Bis zum Halsausschnitt wie Rückenteil arbeiten<br />

Halsausschnitt:<br />

Nach 6,5 cm (Gesamtlänge: 14,5 cm) beginnen (Maschenaufteilung: siehe Rückenteil)<br />

Arbeit nach 17,5 cm Gesamtlänge für die Träger teilen (siehe Rückenteil)<br />

Beide Träger je 9 cm arbeiten (Gesamtlänge: 26,5 cm)<br />

Maschen abketten.<br />

Fertigstellung:<br />

Schulternähte mit dem Matratzenstich schließen,<br />

Fäden vernähen.<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen


Lottis Weste<br />

Gr. 122/128<br />

Material: 150 g Fragola von Lana Grossa, Fb.: 15, LL: 110 m,<br />

Nadel: 4–5, Maschenprobe: 20 M + 27 R<br />

Grundmuster 1: Hinreihe li., Rückreihe re.<br />

Grundmuster 2: 1 Krebsmasche (einfache feste Maschen, die von links nach<br />

rechts gehäkelt werden!) 1 Luftmasche im Wechsel<br />

Rückenteil:<br />

60 Maschen anschlagen<br />

20 cm im Grundmuster 1 stricken, dann beidseitig<br />

je 5 M für den Armausschnitt am äußeren Rand abketten<br />

20 cm im Grundmuster 1 hoch arbeiten.<br />

Nach einer Gesamtlänge von 40 cm alle Maschen abketten.<br />

Vorderteil:<br />

30 Maschen anschlagen<br />

20 cm im Grundmuster 1 stricken, dann beidseitig je 5 Maschen für den<br />

Armausschnitt am äußeren Rand abketten und gleichzeitig für die Vorderteilschrägung<br />

beiseitig die letzten 2 Maschen zusammenstricken.<br />

Diese Abnahme noch 4 x wiederholen und 20 cm im Grundmuster 1<br />

hocharbeiten<br />

Nach einer Gesamtlänge von 40 cm alle Maschen abketten.<br />

Fertigstellung:<br />

Schulter- und Seitennähte mit dem Matratzenstich schließen und die<br />

Fäden vernähen<br />

Blenden im Grundmuster 2 an bd. Armausschnitten und in einem Rundgang<br />

am unteren Rücken- und bd. Vorderteilen inkl. Halsausschnitt arbeiten.<br />

Dabei im Vorderteil gleich in der 1. Umrandung die Knopflöcher = 3 LM<br />

(je nach Knopfgröße!) einarbeiten.<br />

Alle Blenden in 3 Runden arbeiten.<br />

Knöpfe annähen.<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen


Lottis Mütze<br />

Material: je 50 g Georgia von Lang yarns, FB. 98 und Fb. 97<br />

LL: 110m, Farbe A.: 98, Farbe B.: 97<br />

Häkelnadel Nr. 4, Maschenprobe: 20 M + 29 R<br />

Häkeltipp:<br />

1 Dreifachstäbchen wird wie ein Doppel-Stäbchen gehäkelt, jedoch mit<br />

3 Umschlägen anstelle von 2 bevor man die Nadel durchzieht.<br />

Beim Farbwechsel die Kettmasche schon mit der neuen Farbe schließen!<br />

Häkelinfo:<br />

Die erste fM wird mit 1 LM ersetzt. Das Dreifach-Stb wird mit 5 LM ersetzt.<br />

Mit 1 Kettmasche in den Anfang abschließen.<br />

<strong>Anleitung</strong>:<br />

4 LM häkeln in Fb. A und mit 1 Kettm. zu einem Ring schließen.<br />

1. Reihe: 5 fM in den Ring – siehe Häkelinfo.<br />

2. Reihe:* 4 Dreifach-Stb. in die erste fM, jedoch mit dem Durchziehen warten,<br />

bis alle Dreifach-Stb. gehäkelt sind = 5 Schlaufen auf der Nadel, einen Umschlag<br />

machen und durch alle Schlaufen ziehen, 8 LM*,von * – * 5x wiederholen.<br />

Mit 1 Kettm. die Runde beenden.<br />

3. Reihe: 11 fM in jeden der LM-Bögen der vorherigen und 1 fM oben in jede<br />

Stb-Gruppe = 60 M<br />

4. Reihe: 1 R feste Maschen, mit einer Kettm. (Faden in Fb, B) die Runde<br />

beenden.<br />

5., 6., 7. Reihe: fM in Fb. B<br />

8. Reihe: fM in Fb. A<br />

9.,1 0., 11. Reihe in Fb. B<br />

12. Reihe in Fb. A<br />

13. Reihe: *4 Dreifach-Stb. In die erste fM, jedoch mit dem durchziehen<br />

warten bis alle Dreifach-Stb. gehäkelt sind = 5 Schlaufen auf der Nadel, einen<br />

Umschlag machen und durch alle Schlaufen ziehen, 4 LM* von * – * 14 x<br />

wiederholen<br />

14. Reihe: 5 fM in jeden der LM-Bögen der vorherigen und 1 feste Masche<br />

in jede Stb-Gruppe.<br />

15. Reihe: fm in Fb. A<br />

16., 17., 18. Reihe: fM in Fb. B,<br />

19. Reihe: fM in Fb. A<br />

20., 21., 22. Reihe: fM in Fb. B<br />

23. Reihe: fM in Fb.A<br />

24., 25., 26. Reihe in Fb. B<br />

27. Reihe in Fb. A mit Kettm. Schließen.<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen


<strong>Anleitung</strong>:<br />

Lottis Schal<br />

je 50 g Georgia von Lang yarns, Fb. 98 und<br />

Fb. 97, LL: 110m, Nadel Nr.: 4<br />

Farbe A.: 98, Farbe B.: 97<br />

Für Erwachsene je 100 gr. Georgia von Lang yarns<br />

Maschenprobe: 20 M + 29 R<br />

Sommersachen<br />

Arbeitsanleitungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!