31.05.2021 Aufrufe

DER MAINZER - Das Magazin für Mainz und Rheinhessen - Nr. 369

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

DER MAINZER, das Magazin für Mainz und Rheinhessen bietet Artikel zu aktuellen Themen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Freizeit, Kultur und Sport. Außerdem: Restauranttests, Einkaufstipps sowie Veranstaltungshinweise!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KULTUR | <strong>DER</strong> <strong>MAINZER</strong> 06. 2021 | 11<br />

EN<br />

Juni 2021 die<br />

t macht den Anfang.<br />

EIN BUCH VON HARALD STRUTZ<br />

<strong>DER</strong> UNFASSBARE<br />

AUFSTIEG VON MAINZ 05<br />

24,90 Euro<br />

im Buchhandel<br />

© Franziska Schrödinger<br />

Da Gott unerwartet an chronischer<br />

Langeweile starb, bei seiner<br />

Testamentsverlesung bekannt<br />

wurde, dass alle von der Ursünde<br />

enterbt wären, war fortan kein<br />

Mensch mehr schlecht, jedes<br />

Laster nunmehr straffrei <strong>und</strong><br />

die Hölle wegen Renovierungsarbeiten<br />

geschlossen. So fand<br />

der Spaß ein jähes Ende.<br />

Eckhart schlägt also vor, die<br />

Sünden neu zu erfinden: Spaßgesellschaft<br />

ohne eigenen Spaß,<br />

die Umwelt empörende Künstlerinnen,<br />

Konsumverweigerung<br />

ohne Verzicht, Unterhaltungsindustrie<br />

mit Adornos Gemächt,<br />

Ketzer in einer säkularisierten<br />

Welt…<br />

| SoS<br />

Textgr<strong>und</strong>lagen <strong>und</strong> Termine:<br />

www.unterhaus-mainz.de<br />

Nach der unwürdigen Pressekampagne gegen den früheren<br />

Präsidenten von <strong>Mainz</strong> 05, Harald Strutz, veröffentlicht er seine<br />

Sicht der Dinge. Da wird mit vielen Gerüchten, Vorurteilen<br />

<strong>und</strong> Missverständnissen aufgeräumt. Sie werden erstaunt sein<br />

wie viele Hintergr<strong>und</strong>informationen auf 316 Seiten passen.<br />

29 Jahre im Dienste des deutschen <strong>und</strong> des <strong>Mainz</strong>er Fußballs.<br />

hlüssel des St<strong>und</strong>enschlägers«<br />

rung des <strong>Mainz</strong>er Rathauses abgeschlossen<br />

ist. Veranschlagt waren<br />

da<strong>für</strong> zehn Jahre. Die sind<br />

nun um, die Rathaus-Sanierung<br />

steht noch aus, aber der »Schlüssel<br />

des St<strong>und</strong>enschlägers« kehrte<br />

nach <strong>Mainz</strong> zurück.<br />

Sein temporärer Standort<br />

liegt im Zollhafen, kurz vor der<br />

Brücke zwischen Süd- <strong>und</strong><br />

Nordmole <strong>und</strong> mit Blick auf die<br />

Petersaue <strong>und</strong> gen Wiesbaden.<br />

Ist die Rathaus-Sanierung abgeschlossen,<br />

soll die Plastik von<br />

Hans Arp auf den Rathausplatz,<br />

der seit 2003 Jockel Fuchs-Platz<br />

heißt, umziehen.<br />

»Schlüssel des<br />

St<strong>und</strong>enschlägers«<br />

| SoS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!