23.12.2012 Aufrufe

Stegen: Junge Solisten bege... - Musikverein Wittental

Stegen: Junge Solisten bege... - Musikverein Wittental

Stegen: Junge Solisten bege... - Musikverein Wittental

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Stegen</strong>: <strong>Junge</strong> <strong>Solisten</strong> <strong>bege</strong>isterten - badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de/stegen/junge-solisten-<strong>bege</strong>isterten--87...<br />

05. Dezember 2008<br />

<strong>Junge</strong> <strong>Solisten</strong> <strong>bege</strong>isterten<br />

STEGEN. Heiter und abwechslungsreich gestaltete der <strong>Musikverein</strong> <strong>Wittental</strong> sein<br />

Konzert zum Abschluss eines für ihn erfolgreichen musikalischen Jahres in der<br />

Kageneckhalle.<br />

Gleich drei junge Mitglieder traten dabei<br />

mit imponierenden Soli in Erscheinung:<br />

Julian Reichard (Horn), David Asal und<br />

Frederick Rombach (Klarinette). Zu<br />

würdigen sind ebenso die markanten<br />

Leistungen der jungen Flötistin Christine<br />

Duelli und des Trompeters Andreas<br />

Blaudszun.<br />

Kees Vlaks Komposition "Konzert<br />

Fanfare" begrüßte die Konzertbesucher<br />

und Andreas Blaudszun erwies sich<br />

einmal mehr als wortgewandte<br />

"Blaudertasche", die Instrumente mit<br />

Augenzwinkern in seinen Ansagen<br />

vorzustellen wusste: "Ein Horn ist ein<br />

göttliches Instrument: der Hornist bläst<br />

Fröhlich zwitscherten die Klarinetten von Frederick<br />

Rombach (links) und David Asal. | Foto: monika<br />

rombach<br />

hinein und Gott allein weiß, was dabei herauskommt!"<br />

Lügen strafte diesen Spruch umgehend der gerade mal 15 Jahre junge Julian Reichard,<br />

Sproß einer hochmusikalischen Familie: Mit acht Jahren begann er auf der Blockflöte zu<br />

spielen, als Schüler der Birklehofschule in Hinterzarten errang er schon etliche<br />

Musikpreise. Ausdrucksvoll wie souverän bewältigte er seinen beeindruckenden<br />

solistischen Auftritt mit "Air Poétique für Horn und Band" aus der Feder Tedd Huggens, zu<br />

dem ihm Hellmut Blaudszun gleich auf der Bühne <strong>bege</strong>istert gratulierte.<br />

Zwei fröhliche "Zwitscherer" folgten, David Asal und Frederick Rombach intonierten die<br />

Solo-Polka "Gesang der Lerche"; "der eine piept, der andere tirilliert" instruierte der<br />

Moderator zuvor das aufmerksame Publikum. Beinahe atemlos genoss es die<br />

instrumentalen Darbietungen, sogar auf Kosten der Intensität des Applauses als Dank an<br />

alle jungen Künstler.<br />

Neben dem Konzertwalzer "Rosen aus dem Süden", Filmmelodien aus "Pirates of the<br />

Carribean" und der "Ouvertüre für Band" von Mendelssohn beeindruckte auch der<br />

fliegende Wechsel am Schlagwerk zu "Water-Melon-Man". Stiller als gewohnt stand der<br />

stark erkältete Dirigent Hellmut Blaudszun am Pult, er durfte sich eines Sonderapplauses<br />

und – wie jedes Jahr – eines stärkenden Spezialitäten-Präsents als Dank für seine Arbeit<br />

erfreuen.<br />

Karin Reichards und Christine Duellis erfolgreiche Jugendarbeit fand ihren erfreulichen<br />

Niederschlag im Auftritt des Jugendorchesters, das rockend begann, um sich schließlich<br />

PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com<br />

1 von 2 16.01.2010 12:30


<strong>Stegen</strong>: <strong>Junge</strong> <strong>Solisten</strong> <strong>bege</strong>isterten - badische-zeitung.de http://www.badische-zeitung.de/stegen/junge-solisten-<strong>bege</strong>isterten--87...<br />

mit einer Weihnachtsweise zu verabschieden.<br />

Zufriedenheit stand im Gesicht von Klaus Göppentin. Der Vorsitzende des MV <strong>Wittental</strong>s<br />

leitete die Ehrungen, über die wir noch berichten, und freute sich über rege die<br />

Beteiligung an Tombola und Versteigerung von Schwarzwälder Spezialitäten.<br />

Autor: Monika Rombach<br />

Für atemloses Staunen beim Jahreskonzert sorgte der junge<br />

Hornist Julian Reichard. FOTO: MONIKA ROMBACH<br />

PDF created with pdfFactory Pro trial version www.pdffactory.com<br />

2 von 2 16.01.2010 12:30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!