10.06.2021 Aufrufe

Anzeiger 23-2021

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nr. 123 – - Freitag, 8. 11. Januar Juni 2021

GZA AZA 3860 Meiringen, 27. Jahrgang

ANZEIGER

OBERHASLI

Wöchentliches amtliches Publikationsorgan der Gemeinden

Guttannen, Hasliberg, Innertkirchen, Meiringen und Schattenhalb.

Beispiel:

100 Mbit/s

für Fr. 24.30

statt Fr. 48.60

pro Monat

Aktion gültig für alle Neukunden,

für alle Abos

(ausgenommen Quattro mini) *

Für bestehende Internetkunden bei

Upgrade ab QuickNet plus

Fr. 150.- Gutschrift

Wechseln Sie jetzt zu uns.

Alle Abos 1 Jahr zum 1/2 Preis!

* bei 24 Monaten Mindestvertragsdauer,

Aktion gültig bis am 13. Juni 2021

033 827 01 01 www.kabelfernsehen.ch

Verlag, Druck und Expedition: Pauli AG, Druck & Verlag, Kirchgasse 1, 3860 Meiringen, 033 971 32 71


Unser Lehrgangsangebot

Infoabende

15. Juni 2021

17. August 2021

18.30 Uhr

> Sachbearbeiter/-in Personalwesen edupool.ch 18. August 2021

> Sachbearbeiter/-in mit Marketing- und Verkaufsdiplom edupool.ch 19. Oktober 2021

> Sachbearbeiter/-in Technik edupool.ch 27. Oktober 2021

> Sachbearbeiter/-in Rechnungswesen edupool.ch 1. November 2021

> Gästebetreuer/-in im Tourismus mit eidg. Fachausweis 4. November 2021

Unser Kursangebot

Wirtschaft & Sprachen

> Deutschkurs A2-B1 19. August 2021

> Digital Marketing für Einsteiger - Intensivkurs 11. September 2021

> Digitales Arbeiten 4.0 - für eine effiziente Arbeitsmethodik 17. September 2021

> Meine Briefe - lebendier & stilsicher 22. Oktober 2021

> Update Sozialversicherungen 19. November 2021

> Sprachkurse (Englisch und Spanisch) ab August 2021

> Deutschkurs intensiv für Serviceangestellte & Hauswirtschaft 19. Oktober 2021

Pflege & Gesundheit

> Vertiefung Wundbehandlung für Pflegefachpersonen 16. Juni 2021

> Palliative Care A2 21. Oktober 2021

> Moderne Wundbehandlung für Pflegefachpersonen 3. November 2021

Persönlichkeitsentwicklung

> Impulsreferat & Apéro (kostenlos)

Überzeugender (im Beruf) durch Selbsterkenntnis 26. August 2021

> Auftrittskompetenz - jeder Schritt ein Auftritt 18. Oktober 2021

> Farben verstehen - Farben erleben 27. Oktober 2021

Technik & Holz

> MEM Passarelle 4.0 ab August 2021

> Viele neue Kurse im Bereich Technik & Projektmanagement 20. Oktober 2021

> Cadwork Grundkurs 2D & Fortsetzung ab 21. August 2021

Information, Beratung & Unterlagen

Bildungszentrum Interlaken bzi . Weiterbildung . Obere Bönigstrasse 21 . 3800 Interlaken

T 033 508 48 04 . weiterbildung@bzi.ch . www.bzi.ch/de/weiterbildung

Ganze Seite Inserat Oberhasli_20.indd 7 01.06.2021 15:03:06


Anzeiger Oberhasli Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Wichtige Nummern

Ärztlicher Notfalldienst

Telefonnummer des ärztlichen Notfalldienstes

im Gebiet Meiringen/Hasliberg.

0900 57 67 47 (CHF 3.23/Min.) Die Notfall

nummer 144 bleibt unverändert.

Apotheken-Notfalldienst

Tel. 033 971 44 33 / 033 971 11 17

Beratungstelefon

für Angehörige von psychisch kranken

Menschen 079 309 65 55 Kostenloses

Angebot der Psychiatrischen Dienste

der Spitäler fmi AG

Ärztliche Onlinepraxis

www.praxis-isler.ch

Auto-Pannen- und Un fall dienst

Tag und Nacht, Tel. 033 9 716 716

Anlaufstelle Überlastung Landwirtschaft

(AUL)

Telefon 079 200 00 44

Montag – Samstag von 8h – 20h

info@aul-be.ch

Bestattungsdienst

SANTSCHI BESTATTUNGEN

Beatrice Santschi Tel. 033 971 68 75

Impressum

Verlag, Druck und Expedition:

Verlag Anzeiger Oberhasli und Brienz

PAULI AG, Druck & Verlag,

Kirchgasse 1, Postfach 592,

3860 Meiringen, Tel. 033 971 32 71

Inserate

Pauli AG

Druck & Verlag

Kirchgasse 1

3860 Meiringen

Tel. 033 971 32 71

Mail: info@anzeigeroberhasli.ch

www.anzeigeroberhasli.ch

Grundsätzlich werden alle Mails bestätigt.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie keine Bestätigung

erhalten haben (für nicht erschienene

Publikationen oder Inserate können wir keine

Haftung übernehmen).

Erscheint wöchentlich einmal am Freitag,

(Ausnahmen vor Feiertagen) und wird in alle

Haushaltungen (mit Steuersitz im Oberhasli und

Brienz) zugestellt.

Auflage: 4’250 Exemplare

Annahmeschluss für amtliche und nichtamtliche

Inserate: spätestens Dienstag,11.00 Uhr

(Ausnahmen vor Feiertagen)

Printausgabe hergestellt aus 100% Recyclingpapier

Meiringen, Alpbachsäge 10

Zu Vermieten ab 1. August 2021

5 ½ -Zimmerwohnung

Frisch renoviert,

grosse Terrasse

CHF 1’550.– inkl NK und PP

Tel. 079 333 99 76 Dani Graber

Meiringen, Steinsägestrasse 2 zu

vermieten ab 1. September 2021

5 ½ -Zimmer-Wohnung

2 Balkone, Keller und PP

Miete CHF 1'600.– inkl. NK

ausser Heizkosten

Tel. 033 971 30 09 A. Graber

Zu vermieten in Innertkirchen,

Grundstrasse 23

3 ½ -Zimmerwohnung

im DG, 2. Stock, mit div.

Nebenräumen, Gartenhaus,

Garage und PP

Miete CHF 1'300.– inkl. NK

- 1 Zimmerwohnung

Parterre, möbliert, für 1-2

Personen, mit Garage und PP,

Miete CHF 600.– inkl. NK

Nähere Auskünfte unter

Tel. 079 751 22 19

Ab sofort in Meiringen,

an ruhiger, bevorzugter

Wohnlage zu vermieten,

helle, gemütliche und möblierte

2-Zimmer-Wohnung

Autoabstellplatz vorhanden

Alle Infos unter

Telefon 078 713 95 54

Meiringen

Toplage, Bahnhofstrasse 31

zu vermieten per 1. Dezember

oder nach Vereinbarung

Ladenlokal / Büro

Atelier / Praxisraum

110 m 2 inkl. gedeckter Vorplatz

2 Schaufenster, Lagerraum,

1 PP, WC, günstiger Mietpreis

Auskunft gibt gerne

079 694 93 00

buehlmann.margrit@outlook.com

zu vermieten an

Steinsägestrasse 2, Meiringen

Lagerraum 70 m 2

CHF 150.– monatlich

Tel. 033 971 30 09 A. Graber

Parkplätze an der

Steinsägestrasse 2

zu vermieten

pro PP CHF 50.–

Tel. 033 971 30 09 A. Graber

VERMIETUNG GARAGE

BEIM GEMEINDEHAUS

Zu vermieten per 1. Juli 2021

oder nach Vereinbarung beim

Gemeindehaus Innertkirchen,

Garage

Mietzins: CHF 90.– pro Monat

Interessenten melden sich bitte

bei der Gemeindeverwaltung

Innertkirchen

Tel.-Nr. 033 972 12 20

Gemeinderat Innertkirchen


!

!

!"#$%&'#()*'+),,-)./#/+%$0/+1%22$'#()

3%'1/"(/#4ü2/+0/+5%#&)6#4/+$%7/#895/+:%1$")

!

"#$$%&'()!*+,!-./#!0+01)!12,*+!3(4!

#5!67889:#78;47;8)!*2++!";$$7/!<7#!=/$748;>7/!

;+<(+%22)

=-)>/"$?)!"#5$"@7):"#4/+)&"/)A'$"11/#)&/+)>/$$1B"/$/)

'#&)6#C<+2%4"<#)

!

?5!@#/A;/A!B.5!67889:#78;47;8!%74C7/!;887!67#8/7(574)!/;'(C75!C#7!

D749&/;8#7/!A75ä99!C75!E'(.$B>&/B7:$!74F;99$!%.4C7/)!#/!G87#/A4.:H

:7/!B.!7#/74!Iü(4./A!C.4'(!C;9!67889:#78;47;8!;<A7(&8$,!J;'(!7#/75!

@#/<8#'>!(#/$74!C#7!G.8#997/!C74!67889:#787)!%74C7/!%#4!7$%;9!K&/!C74!

A7:8;/$7/!J7.#/9B7/#74./A!C74!67889:#787!74F;(47/,!!

!

D-)>/"$?)./1@:äC4$"@:/1)

>+%74%#&/#)

1,! L7A4ü99./A!./C!@4öFF/./A!C74!M7/74;8K749;558./A!

0,! N;(8!C74!E$#557/Bä(874!

*,! D4&$&>&88!C74!O*,!M7/74;8K749;558./A!;.F!C75!9'(4#F$8#'(7/!

N7A!

O,! -;(479<74#'($!C79!D4ä9#C7/$7/!

P,! -;(47947'(/./A!0+0+!Q!R7K#9&47/<74#'($!

S,! @/$8;9$./A!C79!T&49$;/C79!

U,! L.CA7$!0+01!Q!I79$97$B./A!C74!"#$A8#7C74<7#$4äA7!0+01!

2,! @49;$B%;(87/!T&49$;/C95#$A8#7C74!!

! ;,!6(&5;9!L#74#!

! <,!"#'(;78!NV99!!

W,! X4#7/$#74./A7/!Q!T749'(#7C7/79!

Y;!C74!ü<8#'(7!?.9>8;/A!5#$!A75ü$8#'(75!L7#9;557/97#/!./C!7#/75!

=5<#99$78874!C74!"7$BA747#!E$.'>#!C#7979!-;(4!;.FA4./C!C74!7:#C75#&8&H

A#9'(7/!Z;A7!#5574!/&'(!/#'($!5öA8#'(!#9$)!%#4C!;.F!C7/!3/>&9$7/<7#H

$4;A!K&/!I4,!P,++!:4&!D749&/!K74B#'($7$!./C![7C74!67#8/7(574!C74!

T749;558./A!74(ä8$!7#/!>87#/79!M79'(7/>!;5!?.9A;/A,!!

T74<;/C95#$A8#7C74!./C!Mä9$7!9#/C!(74B8#'(!7#/A78;C7/,!@#/7!B;(847#H

'(7!L7$7#8#A./A!%ü4C7!./9!97(4!F47.7/,!

?.9!7:#C75#&8&A#9'(7/!M4ü/C7/!<#$$7/!%#4!.5!?/578C./A!;8874!67#8H

/7(574!./C!L7A87#$:749&/7/)!./$74!?/A;<7!K&/!J;57/)!?C47997)!

6787F&//.5574!./C!M7<.4$9C;$.5!;/!./9747!M79'(äF$99$7887!

\X<747!-./AF4;.9$4;997!P+)!*2++!=/$748;>7/)!I;]!+**!200!2+!00)!

(7KH#/$748;>7/^_.#'>/7$,'(`!

Werben im ANZEIGER

der Weg zum Erfolg

!

Du suchst eine abwechslungsreiche

Tätigkeit im Bereich soziale und

berufliche e Integration und möchtest

dich in einem lebhaften, erfahrenen

und vielfältigen Betrieb einbringen?

Wir suchen per sofort oder nach

Vereinbarung für unseren Standort in

Interlaken eine:n n engagierte:n er

Coach

in fallführender lführe

er

Funktion (60 – 80%,

Festanst.)

Alle Details unter:

https://qualifutura.ch/de/Info/Jobs

Alpgenossenschaft

Breitenboden

Versammlung

Dienstag, 15. Juni 2021, 20.00 Uhr

im Broch.

Traktanden:

1. Rechnungsablage

2. Verpachten der Hütten

und der Stierenalp

3. Verwendung der

Sömmerungsbeiträge

4. Wahlen

5. Bestimmung des Alpfahrtstages

6. Verschiedenes

Die Alprechnungen sind bis 8 Tage nach

der Alpfahrt dem Vorstand abzugeben.

Der Vorstand

Förderverein Historische

Säge Schwarzwaldalp

EINLADUNG

zur Mitgliederversammlung

Samstag, 12. Juni, 15.00 Uhr

im Restaurant Schwarzwaldalp.

Neumitglieder sind herzlich

willkommen, Spontan-

Mitgliedschaften sind

unmittelbar vor der

Versammlung möglich.


Anzeiger Oberhasli Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Hasliberg

Einwohnergemeinde Hasliberg

Baupublikation

Gesuchstellerin und Projektverfasserin:

Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG, Twing,

6084 Hasliberg Wasserwendi

Standort:

Hasliberg Wasserwendi, Käserstatt, Parzelle Nr. 56

Nutzungszone:

Ueberbauungsordnung (UeO) Käserstatt

Bauvorhaben:

Sanierung best. Alpstrasse mit Einbau Hartbelag

im Bereich der UeO Käserstatt

Schutzzone:

Gewässerschutzbereich A

Ausnahmen:

Keine

Einsprachefrist:

Montag, 05. Juli 2021

Einsprachestelle und Auflageort:

Bauverwaltung Hasliberg, Urseni 331c,

6085 Hasliberg Goldern

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Aufgrund

der bestehenden Alpstrasse wird ausdrücklich auf

das Aufstellen von Bauprofilen bzw. auf das Verpflocken

verzichtet (Erleichterungen im Sinne von

Art. 16 Abs. 3 BewD). Einsprachen und Rechtsverwahrungen

sind schriftlich und begründet innerhalb

der Auflagefrist einzureichen.

Hasliberg, 31.05.2021

Bauverwaltung Hasliberg

Einwohnergemeinde Hasliberg

Baupublikation

Gesuchsteller:

Peter Delfosse, Kastanienbaumstrasse 275,

6047 Kastanienbaum

Projektverfasser:

Hans Peter Thöni, Architekt, Schrändli 271,

6086 Hasliberg Reuti

Standort:

Hasliberg Wasserwendi, Hag, Parzellen Nrn. 2709,

2708, BR 1986

Nutzungszone:

Ueberbauungsplan mit SBV Nr. 4 Hag;

UeO Schneesportgebiet

Bauvorhaben:

Erweiterung Wohnraum Erdgeschoss, Einbau Lukarne

Obergeschoss sowie Photovoltaikpanele in

Dachfläche Südost, Verglasung Eingang West

Schutzzone:

Gewässerschutzbereich A

Ausnahmen:

Keine

Hinweis:

Die Gemeinde Hasliberg ist dem

Zweitwohnungsgesetz unterstellt.

Einsprachefrist:

12. Juli 2021

Einsprachestelle und Auflageort:

Bauverwaltung Hasliberg, Urseni 331c,

6085 Hasliberg Goldern

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten

Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen

sind schriftlich und begründet innerhalb

der Auflagefrist einzureichen.

Hasliberg, 08.06.2021

Bauverwaltung Hasliberg

Innertkirchen

Einwohnergemeinde Innertkirchen

Baupublikation

Bauherrschaft:

SAC Sektion Bern, Brunngasse 3, 3011 Bern

Projektverfasserin:

Werkgruppe AGW, Architekten BSA / SIA,

Weyermannsstrasse 28, 3008 Bern

Bauvorhaben:

Gesamtsanierung und Erweiterung Gaulihütte

SAC Sektion Bern (Alpinhütte, Beherbergungsbetrieb);

Neubau Spaltkeil (Lawinenschutzmassnahme).

Standort:

Gaulihütte SAC (Urbachtal) 398a, Parzelle Nr. 127,

Koordinaten: 2’659’592 / 1’163'910, Landwirtschaftszone

Schutzobjekt:

Schützenswertes Objekt

Schutzzonen:

Gewässerschutzbereich üB, Naturschutzgebiet, BLN-

Objekt Nr. 1507 «Berner Hochalpen und Aletsch-

Bietschhorn»


Anzeiger Oberhasli Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Ausnahmen:

Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone (Art. 24 RPG),

Baute im Naturschutzgebiet (Art. 18 ff. NHG), technische

Eingriffe in Lebensräume geschützter Pflanzen

(Art. 18 ff. NHG), Überschreiten Gebäudelänge (Art.

26 GBR), Dachneigung (Art. 30 GBR), Unterschreiten

Raumhöhe (Art. 67 BauV), Raumgrösse und Belichtung

(Art. 64 BauV) und Nichteinhalten der minimalen

Kaminhöhe (Art. 89 BauV i.V. mit den Empfehlungen

über die Mindesthöhe von Kaminen über Dach, Version

2013 des Bundes.

Auflage- und Einsprachefrist:

12. Juli 2021

Auflagestelle:

Gemeinde Innertkirchen, Grimselstrasse 1,

3862 Innertkirchen

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen

und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren

sind schriftlich und begründet

beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli,

Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen. Lastenausgleichsansprüche,

die nicht innerhalb der

Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden,

verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen

oder vervielfältigten und weitgehend

identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt

ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich

zu vertreten (Art. 35b BauG). Verfügungen und

Entscheide können im Amtsanzeiger oder im

Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung

wegen der grossen Zahl der eingelangten

Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand

verbunden wäre (Art. 35d BauG).

Hinweis:

Bei der Profilierung werden Erleichterungen im

Sinne von Art. 16 Abs. 3 BewD gewährt.

Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli

Einwohnergemeinde Innertkirchen

Baupublikation

Bauherrschaft:

Swisscom Broadcast AG,

Ostermundigenstrasse 99, 3050 Bern

Projektverfasserin:

Hitz und Partner AG, Tiefenaustrasse 2,

3048 Worblaufen

Bauvorhaben:

Umbau der bestehenden Mobilfunkanlage für Salt

Mobile SA und Swisscom (Schweiz) AG und verschieben

der bestehenden TNU-Antennen der

SRG, im Namen von Swisscom Broadcast AG. /

HPFL_23 / BE_4600A

Standort:

Gadmen, Hopflauenenwald, Parzelle Nr. 6, Koordinaten:

2’664’360 / 1’173'439, Landwirtschaftszone

/ Wald

Schutzzone:

Gewässerschutzbereich üB

Ausnahmen:

Bauvorhaben ausserhalb der Bauzone (Art. 24 RPG),

Baute in Waldnähe (Art. 25 KWaG), nichtforstliche

Kleinbaute im Wald (Art. 14 WaV)

Auflage- und Einsprachefrist:

12. Juli 2021

Auflagestelle:

Gemeinde Innertkirchen, Grimselstrasse 1,

3862 Innertkirchen

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen

und Rechtsverwahrungen sowie Lastenausgleichsbegehren

sind schriftlich und begründet

beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli,

Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen. Lastenausgleichsansprüche,

die nicht innerhalb der

Auflage- und Einsprachefrist angemeldet werden,

verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bei Kollektiveinsprachen

oder vervielfältigten und weitgehend

identischen Einsprachen ist anzugeben, wer befugt

ist, die Einsprechergruppe rechtsverbindlich

zu vertreten (Art. 35b BauG). Verfügungen und

Entscheide können im Amtsanzeiger oder im

Amtsblatt veröffentlicht werden, wenn die Postzustellung

wegen der grossen Zahl der eingelangten

Einsprachen mit unverhältnismässigem Aufwand

verbunden wäre (Art. 35d BauG).

Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli

Einwohnergemeinde Innertkirchen

Verkehrssperrung

Kantonsstrasse Nr. 6 Innertkirchen - Guttannen

Gemeinde: Innertkirchen

21020314/Instandsetzung Gültsteinbrücke

(Objekt 10044)

Teilstrecke:

Innertkirchen - Guttannen

Dauer:

Nachtsperrungen Montag/Dienstag 21./22.6. und

Dienstag/Mittwoch 22./23.6. jeweils von 20.00 bis

05.00 Uhr


Anzeiger Oberhasli Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Verkehrsführung:

Totalsperrung, ohne Umfahrungsmöglichkeit

Grund der Massnahme:

Brückenersatz

Rechtliche Hinweise:

Gestützt auf Art. 65 und 66 des Strassengesetz vom

4. Juni 2008 (SG, BSG 732.11) und Art. 43 der Strassenverordnung

vom 29. Oktober 2008 (SV, BSG

732.111.1), wird diese Kantonsstrasse für den Verkehr

gesperrt.

Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis für die

unumgängliche Verkehrssperrung.

Thun, 7. Juni 2021

Einwohnergemeinde Innertkirchen

Tiefbauamt

Schachtentleerung

Die Einwohnergemeinde Innertkirchen lässt vom

Montag, 21. Juni 2021 bis Donnerstag, 24. Juni

2021 die Schlammsammler-Schächte auf den Gemeindestrassen

entleeren.

Möchten Sie als Privatperson ihren Schlammsammler

ebenfalls entleeren lassen, können Sie dies umgehend

beim Strassenmeister anmelden:

Christian Roth - Tel.-Nr. 079 655 09 49

Die Verrechnung des Aufwands erfolgt direkt an den

Auftraggeber.

Werkgruppe Innertkirchen

Meiringen

Einwohnergemeinde Meiringen

Baupublikation

Gesuchsteller und Projektverfasser:

Hans Kohler-Zurbrügg, Brünigen 690,

3860 Meiringen

Abteilung Infrastruktur

Standort:

Meiringen, Brünigen 690, Parzelle Nr. 520

Nutzungszone:

Spezialzone Brünigen

Bauvorhaben:

Wohnhaus umbauen in zwei Wohnungen mit

separatem Studio

Schutzzone:

Gewässerschutzbereich A, bestehender Schmutzwasseranschluss

Ausnahmen:

Keine

Einsprachefrist:

12. Juli 2021

Einsprachestelle und Auflageort:

Bauverwaltung Gemeinde Meiringen, Rudenz 14,

3860 Meiringen

Es wird auf die Gesuchsakten verwiesen. Einsprachen

und Rechtsverwahrungen sind schriftlich und

begründet innerhalb der Auflagefrist einzureichen.

Bei Kollektiveinsprachen oder vervielfältigten

und weitgehend identischen Einsprachen ist

anzugeben, wer befugt ist, die Einsprechergruppe

rechtsverbindlich zu vertreten (Art. 35b BauG).

Verfügungen und Entscheide können im Amtsanzeier

oder im Amtsblatt veröffentlicht werden,

wenn die Postzustellung wegen der grossen Zahl

der eingelangten Einsprachen mit unverhältnismässigem

Aufwand verbunden wäre (Art. 35d

BauG).

Meiringen, 08.06.2021

Bauverwaltung Meiringen

Einwohnergemeinde Meiringen

Baupublikation

Gesuchsteller:

Jaggi-Gasser Hansruedi und Rosine,

Steinmättelistrasse 11, 3860 Meiringen

Projektverfasser:

chriWin GmbH, Planung und Bauführung,

Willigen, 3860 Meiringen

Standort:

Meiringen, Steinmättelistrasse 11, Parzelle Nr. 1258

Nutzungszone:

Wohnzone 2

Bauvorhaben:

Ostseitiger Anbau von 2 Zimmern als Hochparterre

mit begehbarer Dachterrasse an best. Wohnhaus

Schutzzone:

Gewässerschutzbereich A. Schmutzwasseranschluss

bestehend/unverändert.

Ausnahme:

– Ueberschreiten der Gebäudeläng

(Art. 212 GBR)

Einsprache- und Auflagefrist:

12. Juli 2021

Einsprachestelle und Auflageort:

Bauverwaltung Gemeinde Meiringen, Rudenz 14,

3860 Meiringen


Anzeiger Oberhasli

Es wird auf die Gesuchsakten und die aufgestellten

Profile verwiesen. Einsprachen und Rechtsverwahrungen

sind schriftlich und begründet

innerhalb der Auflagefrist einzureichen, ebenfalls

allfällige Begehren um Lastenausgleich. Lastenausgleichsansprüche,

die der Gemeindebehörde

innert der Einsprachefrist nicht angemeldet werden,

verwirken (Art. 31 Abs. 4 Bst. a Baugesetz).

Begriff des Lastenausgleichs gemäss Art. 30 und

31 Baugesetz (BauG):

Nutzt ein Grundeigentümer einen Sondervorteil,

der ihm durch eine Ausnahmebewilligung, eine

Überbauungsordnung oder sonstwie in wesentlicher

Abweichung von örtlichen Bauvorschriften

zulasten eines Nachbars eingeräumt ist, so hat er

diesen Nachbar zu entschädigen, wenn die Beeinträchtigung

erheblich ist.

Meiringen, 08.06.2021

Bauverwaltung Meiringen

Einwohnergemeinde Meiringen

Ordentliche Gemeindeversammlung

Montag, 21. Juni 2021, 20.00 Uhr, in der Aula Kapellen

Meiringen

Traktanden

1. Jahresrechnung 2020

a. Orientierung / Gesamtüberblick

b. Jahresrechnung 2020; Genehmigung

2. Abschluss Verpflichtungskredit Strassensanierung

2019 – Kenntnisnahme

3. Änderung Reglement Aufgabenübertragung

an Dritte (RAD) – Genehmigung

4. Änderungen Gebührenreglement – Genehmigung

5. Verschiedenes

Die Unterlagen zu den Traktanden 1 – 4 liegen vom

21. Mai bis 21. Juni 2021 in der Gemeindeschreiberei

zur Einsichtnahme öffentlich auf. Informationen

zu den Traktanden finden Sie auch in der Gemeindezeitung

„aufwind“ sowie auf unserer Website

www.meiringen.ch.

Die Versammlung ist öffentlich. Stimmberechtigt

sind alle in kantonalen Abstimmungen stimmberechtigten

Frauen und Männer, sofern sie mindestens

seit 3 Monaten in der Gemeinde Meiringen

Wohnsitz und das 18. Altersjahr erreicht haben.

Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Beschwerden gegen Versammlungsbeschlüsse sind

innert 30 Tagen nach der Versammlung schriftlich

und begründet beim Regierungsstatthalteramt Interlaken-Oberhasli,

Schloss 1, 3800 Interlaken einzureichen

(Art. 63ff Verwaltungsrechtspflegegesetz,

VRPG). Die Verletzung von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften

ist an der Versammlung sofort

zu beanstanden (Art. 49a Gemeindegesetz; Rügepflicht).

Das Protokoll dieser Versammlung liegt spätestens

zehn Arbeitstage nach der Versammlung während

dreissig Tagen bei der Gemeindeschreiberei Meiringen

öffentlich auf und ist auf www.meiringen.ch

einsehbar. Während der Auflage kann schriftlich und

begründet Einsprache beim Gemeinderat erhoben

werden.

Wir bitten die Bevölkerung frühzeitig zu erscheinen,

da die Teilnehmer wegen den Coronaschutzmassnahmen

erfasst werden müssen.

Burgergemeinde Meiringen

Einladung zur Versammlung

der Burgergemeinde Meiringen

Freitag, 25. Juni 2021, 20:00 Uhr

im Kirchgemeindehaus Meiringen

Traktanden

1. Wahl der Stimmenzähler

2. Jahresbericht 2020

3.Jahresrechnung 2020

4.Orientierungen

5.Verschiedenes

Schattenhalb

Bäuertkorporation Willigen

Ordentliche Versammlung

Donnerstag, 17.06.2021

20.15 Uhr Gemeindehaus Willigen

Gemeinderat Meiringen

Der Burgerrat

Traktanden

1. Ausbau bestehende Strasse Klein Reichenbach

zu Forstwirtschaftlichen Zwecken

(Krediterteilung)

2. Rechnungsablage 2020

3.Verschiedenes

Es besteht Maskenpflicht. Die Auflagen von Covid–

19 werden strickte eingehalten.

Die Bäuertkommission


Anzeiger Oberhasli

Oberhasli

Regionalkonferenz Oberland-Ost

Regionalversammlung

Mittwoch, 30. Juni 2021, 15.00 Uhr

Sporthalle, Schulhausstrasse 10, 3855 Brienz

Traktanden:

1. Protokoll der Regionalversammlung vom

31.03.2021

2. Jahresrechnung 2020

a) Kenntnisnahme von Nachkrediten

b) Genehmigung Jahresrechnung 2020

3. Kenntnisnahme Bestätigungsbericht

Datenschutz 2020

4. Genehmigung Geschäftsbericht 2020

5. Beschluss Reglement Spezialfinanzierung

Landschaftsfonds

6. Beschluss Reglement Spezialfinanzierung

Entwicklungsstrategie

7. Genehmigung Planungskredit Vorarbeiten

Agglomerationsprogramm

8. Verschiedenes

Erläuterungen unter www.oberland-ost.ch

Stimmberechtigt sind die 28 Gemeindepräsidentinnen

und Gemeindepräsidenten der Region Oberland-Ost.

Rechtsmittelbelehrung

Allfällige Beschwerden gegen die Versammlungsbeschlüsse

sind innert 30 Tagen nach der Regionalversammlung

schriftlich und begründet beim

Regierungsstatthalter Interlaken-Oberhasli einzureichen.

Verletzungen von Zuständigkeits- und Verfahrensvorschriften

sind anlässlich der Versammlung

sofort zu rügen.

Es gilt die Maskentragpflicht. Die Masken sind mitzubringen;

vor Ort werden keine Masken abgegeben. Die

Versammlung ist öffentlich. In Anlehnung an Covid-19-

Schutzmassnahmen werden nicht persönlich eingeladene

Personen gebeten, sich bei Interesse für eine

Teilnahme bis Mittwoch, 23.06.2021 anzumelden unter

region@oberland-ost.ch mit Angabe von Vorname,

Name, Geburtsdatum, Postadresse, Telefon, E-Mail.

Ohne Anmeldung wird der Zutritt nicht gewährt. Die

aktuell gültigen Hygieneschutzmassnahmen zu Covid-

19 werden eingehalten. Weitere einschränkende Massnahmen

zur Einhaltung der Covid-19-Vorgaben bleiben

vorbehalten.

Interlaken, 27. Mai 2021

Geschäftsleitung

Regionalkonferenz Oberland-Ost

Postfach, 3800 Interlaken

Selbsthilfe BE

Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Berner Oberland

Stellensuchend ü 55,

Gründung einer neuen Selbsthilfegruppe

Mit über 55 Jahren eine neue Stelle suchen braucht

Energie und Nerven. Die vielen Bewerbungen fordern

von Betroffenen immer wieder Motivation, der

Umgang mit den sich wiederholenden Absagen ist

jedes Mal eine Herausforderung. Das Alter spielt

dabei eine wesentliche Rolle und löst viele Fragen

aus. Ist bei der Stellensuche die langjährige Berufserfahrung

nicht mehr gefragt, ist Frau / Mann ü 55

zu alt oder zu teuer für die Arbeitswelt, welche

Möglichkeiten bieten sich noch an?

Darüber reden und sich mit anderen Menschen

austauschen, die diese Situation kennen, hilft.

Selbsthilfe BE unterstützt Betroffene beim Aufbau

einer Selbsthilfegruppe in der Region Thun / Berner

Oberland.

Anmeldung und weitere Infos unter 0848 33 99 00

oder info@selbsthilfe-be.ch

Kirchenanzeiger

11. Juni – 17. Juni 2021

Evangelisch-reformierte Kirch ge mein den

Aktuelle Informationen über die Durchführung

von Gottesdiensten und Anlässen jederzeit auf unserer

Homepage: www.refkgm.ch AGENDA.

Unser Team steht für Fragen und Gespräche

gerne zur Verfügung. Audio-Andacht im Juni: Meditation

zum Thema «Meine Unsicherheiten und

meine Angst». Mit Pfrn. Mirjam Walser und Gabriela

Moser, Orgel. Zuhören auf www.refkgm.ch/agenda

– und in den Kirchen Hohfluh und Meiringen per CD-

Gerät. Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Meiringen

Samstag, 20.00 – 23.00 Uhr: Jugendtreff »Backstube«,

ab 7. Klasse. Bitte registriere die vorab

unter https://www.backstubemeiringen.ch – Sonntag,

10.00 Uhr: Gottesdienst zum Thema ‘eis chli

anders’ mit Sara Santschi, Kathrin Ming, Andi Widmer

und Mirjam Walser, musikalisch begleitet von

Roland Wilhelm (siehe Inserat) – Mittwoch, 13.00

– 13.30 Uhr: Mittagsmusik, Maria Rosolemos spielt

in der Michaelskirche. 20.00 – 21.30 Uhr: Singkreis

Meiringen Hasliberg, Probe im Kirchgemeindehaus.

Für Auskünfte: gabriela.moser@refkgm.ch.

– Donnerstag, 9.30 Uhr: »Tubenäscht«, Treffpunkt

für Mütter und Väter und Kindern bis 5 Jahren. 11.45

Uhr: Zämä Zmittag ässä im Kirchgemeindehaus.

Bitte melden Sie sich an 077 487 64 98, astrid.ban-


Anzeiger Oberhasli

gerter@refkgm.ch oder 033 971 33 63

sekretariat@refkgm.ch. 20.00 Uhr: Gospelprobe Live

im Kirchgemeindehaus und online für alle mit Annette

Balmer. Der Link zum Zoom wird auf

www.refkgm.ch AGENDA aufgeschaltet. – Voranzeige,

Nächsten Freitag, 14.00 Uhr: Kindertreff im

Mehrzweckraum KGH.

Hasliberg

Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche

Hohfluh, mit Herbert Guggenbühler, Schweizerische

Glaubensmission und Gabriela Moser, Orgel.

Thema: »Unterwegs mit Menschen der Bibel -

Rahab- eine grosse Sünderin im Himmel?». Text:

Jos.2.1 – 24.

Innertkirchen

Sonntag, 10.00 Uhr: Gottesdienst in der Kirche Innertkirchen,

mit Pfr. Beat Abegglen und Organistin

Maria Rosolemos. Feier der Goldenen Konfirmation.

Die Feier wird mitgestaltet vom Jodlerklub Innertkirchen.

Telefon-Dienst: Pfr. Ulrich Kilian, 033 973 11 18

(Pfarramt Guttannen)

Guttannen

Sonntag, kein Gottesdienst in Guttannen.

Telefon-Dienst: Pfr. Ulrich Kilian, 033 973 11 18

(Pfarramt Guttannen)

Gadmen

Sonntag, 10 Uhr Gottesdienst Goldene Konfirmation

in Innertkirchen (kein Gottesdienst in Gadmen).

– Vom 7. – 29. Juni bin ich in den Ferien. Ich wünsche

Euch eine gute Sommerszeit und freue mich aufs

Unterwegssein mit euch danach, Pfarrerin Marianne

Nyfeler.

Telefon-Dienst: Pfr. Ulrich Kilian, 033 973 11 18

(Pfarramt Guttannen)

Römisch-katholische Kirchgemeinden

Meiringen

Freitag, 11. Juni, 09.00 Wortgottesfeier – Samstag,

12. Juni, 17.15 Rosenkranzgebet, 18.00 Wortgottesfeier

– Sonntag, 13. Juni, 11.00 Wortgottesfeier –

Freitag, 18. Juni, 09.00 Wortgottesfeier

Brienz

Sonntag, 13. Juni, 09.30 Wortgottesfeier mit Taufe

– Donnerstag, 17. Juni, 09.00 Wortgottesfeier

Hasliberg Hohfluh

Sonntag, 13. Juni, 09.30 kein Gottesdienst

Kollekte 12./13. Juni: Diöz. Gesamtschweizerische

Verpflichtungen des Bischofs

Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Nichtamtlicher Teil

Freikirchen

Christliches Begegnungs zentrum

(CBZ Meiringen)

Sonntag, 13. Juni, 10.00 Uhr: Gottesdienst –

Donnerstag, 17. Juni, 19.30 Uhr: CBZ-Baustelle

Kino

Kino Meiringen, Tel. 033 971 16 33, Kirchgasse 7,

3860 Meiringen, www.kino-meiringen.ch

Freitag, 11. Juni – Freitag, 18. Juni 2021

Freitag, 11.06.2021, 20:00 Es ist zu deinem Besten

(Marc Rothemund) Komödie, D, ab 12 J

Wunschfilm unserer Besucher

Samstag, 12.06.2021, 17:00 Drachenreiter

(Tomer Eshed) Animationsfilm, D, ab 6/8 J

Samstag, 12.06.2021, 20:00 Es ist zu deinem Besten

(Marc Rothemund) Komödie, D, ab 12 J

Wunschfilm unserer Besucher

Zusatzvorstellung

Sonntag, 13.06.2021, 16:00 Wanda, Mein Wunder

(Bettina Oberli), Komödie, D, ab 12 J

Sonntag, 13.06.2021, 19:00 Ammonite

(Francis Lee) Romance, E/d, ab 14 J

Montag, 14.06.2021, 20:00 Ammonite

(Francis Lee) Romance, E/d, ab 14 J

Mittwoch, 16.06.2021, 14:00 Drachenreiter

(Tomer Eshed) Animationsfilm, D, ab 6/8 J

Donnerstag, 17.06.2021, 20:00 The Scent of fear

(Mirjam von Arx) Dokfilm, CH D, ab 12 J

(Mit Evelyne Binsack)

Freitag, 18.06.2021, 20:00 Seules les bêtes

(Dominik Moll) Thriller, F/d, ab 16 J

Lokale Berichte

Die Ärztezentrum Oberhasli AG wächst weiter

Meiringen. Das Ärzteteam wird mit zwei erfahrenen

Ärzten erweitert. Frau Dr. Aline Negri, seit August

2020 auf eigenen Wunsch vorerst für ein Jahr eingetreten,

ist aus der Praxis nicht mehr wegzudenken

und ist nun unbefristet hausärztlich in

Meiringen tätig. Per Juni 2021 hat Herr Dr. Valentin

Frolov seine ärztliche Arbeit aufgenommen. Das

Team und der Verwaltungsrat des Ärztezentrums


Coiffure Silvia

Dorf, 6083 Hasliberg Hohfluh

Tel. 033 971 18 44

Betriebsferien

von Mo. 28. Juni bis

Mo. 12. Juli 2021

Ich freue mich, Sie ab Dienstag, 13. Juli

wieder bedienen zu dürfen.

Start Samstagsmarkt

12. Juni 2021

Auf dem Casinoplatz

von 8.00 -12.00 Uhr

mit Kaffeestube Lyons Club

Wir freuen uns auf Euren Besuch

Heimspiele

der SV Meiringen

Wiltschen

Samstag, 12. Juni 2021

10:30 Jun. Db – FC Rothorn

12:15 Jun. Da – FC Frutigen

17:00 2. Liga – FC Prishtina Bern

Pfrundmatte

Freitag, 11. Juni 2021

18:30 Jun. E – FC Spiez (F-Turnier)

Samstag, 12. Juni 2021

10:30 Jun. Fb – Diverse Mannschaften

Energieberatung

Kaspar Winterberger

Postfach 696, 3860 Meiringen

Tel. 033 971 84 45

www.dieenergieberatung.ch

Matchballsponsoren 2. Liga Herren

Ghelma AG Baubetriebe

Sherlock Lounge-Club

ISS Kanal Service AG

Mosimann & Wyss AG Optik - Uhren - Bijouterie

Maurer + Raz AG Bauunternehmung

Die Teams freuen sich auf eure

Unterstützung.


Anzeiger Oberhasli

Oberhasli freuen sich über die deutliche Entspannung

der medizinischen Versorgungssituation im

Haslital. Aus diesem Grund sind neu Sprechstunden

auch am Samstag möglich.

Aline Negri verlängert Engagement

Vor einem Jahr hat Frau Dr. med. Aline Negri, eine

sehr erfahrene Allgemeinmedizinerin, ihre Tätigkeit

im Ärztezentrum Oberhasli aufgenommen. Frau

Negri hat sich sehr gut in der Region eingelebt und

hat nun einen unbefristeten Vertrag unterzeichnet.

Die Patientinnen und Patienten sowie das Team und

der Verwaltungsrat freuen sich sehr über die weitere

Zusammenarbeit mit Frau Dr. med. Aline Negri.

Valentin Frolov, ein erfahrener Hausarzt

Mit Herrn Dr. Valentin Frolov freuen wir uns, einen

weiteren erfahrenen Hausarzt ab 01. Juni 2021 im

Ärztezentrum Oberhasli zu begrüssen. Herr Frolov

wechselte aus dem Ärztehaus Brienz nach Meiringen

und verfügt über eine breite allgemeinmedizinische

Erfahrung. Er wird zudem auch als Heimarzt in der

Stiftung Alpbach tätig sein. Geboren und aufgewachsen

ist er in Sankt Petersburg, wo er auch studierte.

Es folgten eine Weiterbildung zum HNO Arzt,

dann Oberarzt HNO im Kreiskrankenhaus in Westrussland.

Anschliessend arbeitete er in Deutschland,

wo er auch Weiterbildungen als Facharzt für Allgemeinmedizin,

als Notarzt und in der Sportmedizin

erfolgreich abschloss. Von 2009 bis 2019 betrieb Herr

Frolov eine Hausarztpraxis in Baden-Württemberg.

Zu seinem Portfolio zählen des weiteren: Verkehrsund

Tauchtauglichkeitsuntersuchungen, Sonographie,

Kenntnisse in der Pädiatrie, der Wundversorgung,

der kleinen Chirurgie etc. Er spricht Deutsch,

Russisch und Englisch.

Ausweitung der Sprechstundenzeiten

Die damit erhöhte Zahl an Ärzten erlaubt dem Ärztezentrum

Oberhasli eine Ausweitung vom Angebot

und der Sprechstundenzeiten, bspw. arbeitnehmerfreundlich

auch am Samstag nach Vereinbarung.

Sprechzeiten Dr. Valentin Frolov:

Montag, 08:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 h

Dienstag, 8:00 – 12:00 h

(Mittwoch und Donnerstag frei)

Freitag, 8:00 – 12:00 und 13:00 – 17:00 h

Samstag, 8:00 – 16:00 h (ausser in seiner Urlaubszeit)

Veranstaltungen

Dienstag, 15. Juni 2021, Informationsabend für Erwachsene,

Gästebetreuer/-in, Automatikfachmann/-

frau, Handelsschule, Sachbearbeiter-Lehrgänge: mit

Marketing- und Verkaufsdiplom, Personalwesen,

Rechnungswesen etc. bzi Interlaken, 18.30 Uhr,

www.bzi.ch/de/weiterbildung

Nr. 23 Freitag, 11. Juni 2021

Sonntag, 13. Juni 2021, 10.00 Uhr

Gottesdienst in der

Michaelskirche Meiringen

‚eis chli anders‘

mit

Sara Santschi, Kathrin Ming,

Andi Widmer, Thierry Ueltschi

und Mirjam Walser

Musikalisch gestaltet von

Roland Wilhelm

Asiatische Wochen

Verlängerung bis 20.06.2021

Tischreservationen unter

Tel. 033/971 10 44

Auf Ihren Besuch Asiatischewochen

freut sich Familie Schläppi

und das Tourist-Team

Sie können unsere Gerichte

auch als Take-Away haben.

Scannen Sie den QR-Code

mit der Kamera Ihres Smartphones


Hotelbar offen

ab 16.00 h

OFFEN

Mittwoch – Sonntag

ab 18.00 h

LOKALES HOCHLANDRIND REGIONALE PARTNER

WECHSELNDE SPEISEKARTE

Begrenzte Anzahl!

Reservation:

info@sauvagepub.ch

LIVE FUSSBALL

EM 2021

SA 12.6 · 15.00 h Wales – Schweiz

MI 16.6 · 21.00 h Italien – Schweiz

LIVE SPORTS ON 4 BIG SCREENS BEER ON DRAUGHT BEER IN BOTTLE

CIDERS WHISKEYS CUSTOMIZE YOUR BEER DELICIOUS PUB FOOD


Die enz® technik ag entwickelt, produziert und verkau weltweit seit 1985 Düsen für die

Rohr­ und Flächenreinigung im Kanal ­ bzw. Industrie ­ Bereich. Zur Ergänzung unseres

Teams Administraon suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Sachbearbeiter Technischer Verkauf (w/m) 100% in der Zentralschweiz

Ihre Hauptaufgaben

­ Auragsbearbeitung von der Offerte bis zur Fakturierung

­ Kundenberatung am Telefon

­ Exportabwicklung

­ Stammdatenpflege

­ Lagerbewirtschaung und Bestellwesen

Ihr Profil

­ Kaufm. Ausbildung mit technischem Verständnis oder techn. Ausbildung mit Erfahrung

in kaufm. Tägkeit

­ Einwandfreie Deutsch­ sowie gute Englischkenntnisse. Weitere Sprachen sind von

Vorteil.

­ Gute MS Office­Kenntnisse

­ Flexibel, zuverlässig und belastbar

Ihre Perspekve

Es erwartet Sie eine interessante und abwechslungsreiche Tägkeit in einem internaonal

tägen Unternehmen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre schriliche Bewerbung per Email mit aktuellem Foto an

enz® technik ag, Mahias Brokelmann, Schwerzbachstrasse 10, 6074 Giswil,

info@enz.com



Herzlichen Dank

Wir danken Ihnen herzlich für Ihre

Kundentreue und Ihre Besuche während

der Pandemie und freuen uns auf Sie.

Nächstes

Strassenfest

«Oben im Dorf»

Meiringen

Samstag , 7. Mai 2022

10 bis 16 Uhr

SOZIALDIENSTE

OBERHASLI

PLATTFORM

HASLITAL

Wir freuen uns auf das nächste Strassenfest «Oben im Dorf» und

wünschen Ihnen einen schönen Sommer – bleiben Sie gesund!


Alpgenossenschaft

Grindel

Ordentliche Versammlung

Frühlingsversammlung

Montag, 14. Juni 2021,

20.15 Uhr Hotel Tourist Willigen

Traktanden:

1. Protokoll

2. Jahresrechnung

3. Festsetzung von

Alpanlage, Werkgeld und

Strassengebühr

4. Beschlussfassung über

Verwendung von

Sömmerungsbeiträgen

5. Wahlen

6. Bestimmung des

Alpfahrtstages

7. Nutzung der Alp

8. Antrag Reglements

Anpassung

9. Verschiedenes

Der Vorstand

BESTATTUNGSDIENST

ROLAND ERNST

033 951 02 55

079 916 76 06

roland-ernst.ch /

info@roland-ernst.ch

Ihr Ansprechpartner

für die Region

Brienz und dem Haslital

R ausverkauf

Letzte Gelegenheit... Alles muss raus...

Teppich und PVC Reststücke gratis!

40 – 60% Rabatt auf alle Möbel und Bettwaren

in unserer Ausstellung Lengenacherstrasse 033 971 20 38 | 079 311 16 38


13. JUNI


Z_HowellHome_Immoins_MeiringenBahnhofstr_73.5x80mm_4f_Ztg.indd 107.06.21 10:22

Willst Du mal über den Wolken sein und suchst eine neue Herausforderung zwischen

Laptop und Lagerfeuer? Wir suchen für unsere Internatsschule in Hasliberg einen

Cloud Captain

gesucht!

ICT – Specialist 80-100% (w/m/d)

Deine Verantwortung:

• Management der Google Workspace Platform (> 170 User)

• Sicherstellung eines störungsfreien Betriebes

• Instandhaltung, Erneuerung und Erweiterung der ICT Infrastruktur

• Beratung der Mitarbeitenden und Schüler*innen bei der Anwendung von ICT

• Auswahl und Einführung neuer HW & SW in Zusammenarbeit mit der Fachschaft

• Evaluation, Koordination und Steuerung externer IT-Dienstleister

Deine Skills:

• Abgeschlossene Informatikausbildung oder eine entsprechende Weiterbildung

• Einige Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position

• Gute Kenntnisse in Windows Server- & Client Technologien sowie Betriebssytemen

• Erfahrung mit Cloud-Technologien, insbesondere Google Workspace

• Lust und Fähigkeit die Weiterentwicklung der IT-Architektur weiter voranzutreiben

• Gute Deutsch- und Englischkenntnisse

Was Du von uns erwarten kannst:

• Vielfältige ICT-Allrounder Rolle mit viel Freiraum für Kreativität und Neues

• Bei Bedarf können Deine Kinder unser Betreuungs- und Schulungsangebot nutzen

Bitte sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen an job@ecole.ch. Fragen beantwortet

Stefan Wäschenfelder.

Ecole d’Humanité | www.ecole.ch | job@ecole.ch | 033 972 92 92

Im Zentrum von Meiringen: Bahnhofstrasse 10, 3860 Meiringen

2-zimmer-mietwohnungen 1.+2. OG

– Küche mit Glaskeramik

– Dusche / WC

– Einbauschrank

– Balkon

– Galerie

– Bahnhof und Einkaufsmöglichkeiten

in unmittelbarer Nähe

Nettomietzins

CHF 850.– + HK/NK

CHF 740.– + HK/NK

Verfügbar ab

1. Juni 2021 oder

auf Anfrage

Einen Alltag mit Kindern erfolgreich meistern.

Hat dein Kind Probleme in der Schule?

Kann es dem Schulstoff nicht folgen?

Gibt es mit den Klassenkameraden

Konflikte?

Eine entspannte Schulzeit erleben

Dein Kind lernt Strategien, wie es mit

fordernden Situaonen,

lösungsorienert umgehen kann.

Howell Home AG

Haus Bären

3807 Iseltwald

Tel. +41 33 821 60 60

info@howell-home.ch

www.howell-home.ch

Besuche meine Homepage und rufe

mich heute noch an.

Sonja Ming-von Bergen

ming-coaching.ch | 079 322 95 12


Getränke Center AG

Hausenstrasse 70 ∙ 3860 Meiringen

T 033 971 63 33 ∙ M 079 692 29 86

www.getraenke-leuthold.ch

Unsere Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 08.00 – 12.00, 13.30 – 17.30 Uhr

Samstag:

08.00 – 12.00, 13.00 – 16.00 Uhr

Unsere Hits

Gültig ab 10. Juni solange Vorrat

Eptinger

Prickelnd,

Still, Légère

12 x 100 cl

Fr. 11. 40

Piacere

rot, weiss, rosé

75 cl

Fr. 9. 50

El Bravo

Tempranillo,

Vino Bianco

75 cl

Fr. 11. 50

Sagres

Bier

24 x 25 cl

Fr. 19. 20

Smirnoff

Ice

6 x 27.5 cl

Fr. 11. 70

NEU

Jungfrau

Camper Bier

4 x 33 cl

Fr. 9. 60

Eve

Litchi,

Passion Fruit Spritz,

Strawberry Mojito

4 x 27.5 cl

Fr. 7. 60

Eichhof

Partypack

15 x 33 cl

Fr. 11. 70

Red Bull

6 x 25 cl

Fr. 8. 40

Wir sind wie gewohnt für Sie da

Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr | 13.30 – 17.30 Uhr

Samstag: 08.00 – 12.00 Uhr | 13.00 – 16.00 Uhr

Gratis Lieferservice nach Hause: Montag bis Freitag

Bestellung an: 033 971 63 33 oder info@getraenke-leuthold.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!