15.06.2021 Aufrufe

Exerzitienkalender 2021-22

Exerzitienangebote – zusammengestellt von der Fachstelle Exerzitienarbeit im Bistum Aachen

Exerzitienangebote – zusammengestellt von der Fachstelle Exerzitienarbeit im Bistum Aachen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Frische Ansätze im Bistum Aachen

Neuer Wein in neuen Schläuchen: kreativ und wach experimentieren

Christen/innen mit neuen Formaten. Glaubend netzwerken

und das Leben feiernd. Mal leise, mal bewegt, mal frech...

l Inspiring Mornings und Inspiring Walks in Aachen

Inspirierend ist in Aachen im 12. Jahr die Zeitfenster-Gemeinde unterwegs.

Relativ neu sind anregende Gedanken-Gänge: Eine Frühstücks-

Vortragsreihe für Menschen auf der Suche nach dem guten Leben für

alle läuft am letzten Freitag im Monat (www.inspiring-mornings.de;

auch online erlebbar, hier bisherige Beiträge in einer Videothek).

Unregelmäßig wird eingeladen zu leichten, gestalteten Spaziergängen

von zwei Stunden Dauer mit Zeiten des Gesprächs, der Stille und kleinem

Ritual (Termine auf www.zeitfenster-aachen.de, Termin-Service durch

einen Newsletter).

Kontakt: Jürgen Maubach, maubach@zeitfenster-aachen.de

l Die Alte Kirche in Lobberich

Alte Kirche neu entdeckt! Im Herzen von Nettetal-Lobberich am Niederrhein

ist das Kulturkirchenkonzept „GOTT – MENSCH – KULTUR“ beheimatet.

Hier wird ein vielfältiges kulturelles und liturgisches Programm

zum Staunen, Lachen, Hören und Nachdenken in den Mauern einer

Kirche geboten, die nach dem 2. Weltkrieg von Jugendlichen wieder

hergerichtet und neu belebt wurde. Mehr über das Gebäude, die Vision

einer Kulturkirche und aktuelle und vergangene Veranstaltungen bietet

die Hompage www.altekirche.info.

Kontakt: Bastian.ruetten@gmx.de

l Gotteswort, weiblich im Internet

In der Lesung „Brüder und Schwestern“ anzusprechen, ist normal geworden.

Aber Gott anders als „Herr“ oder „Vater“ zu nennen, ist ungewohnt.

Eine große Weite öffnet für jeden Sonntag dieses Angebot – jeweils zu

einem Text aus der katholischen Leseordnung in geschlechtergerechter

Sprache: klar, aussagekräftig, heutig, schön. Dazu ein Gebet, eine Übersetzung,

eine Kurzauslegung, ein Segen. Wertvoll für die Vorbereitung

von Wort-Gottes-Feiern oder für eigene Sonntagsfeiern zu Hause – jede

Woche online auf www.gotteswort-weiblich.de.

Kontakt: annette.jantzen@bistum-aachen.de

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!