23.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 1/2007 - Akademie AWeStO

Ausgabe 1/2007 - Akademie AWeStO

Ausgabe 1/2007 - Akademie AWeStO

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5<br />

Deutsche Meisterschaften: 2 Gold- und 1 Bronzemedaille<br />

Von Mittwoch bis Sonnabend, 24. bis 27.<br />

Mai 2006 fanden in Goslar die Deutschen<br />

Meisterschaften statt. Dabei erschrieben<br />

sich die Schreiberinnen und Schreiber der<br />

<strong>Akademie</strong> <strong>AWeStO</strong> zwei Gold- und eine<br />

Bronzemedaille in der Praxisorientierten<br />

Textverarbeitung.<br />

Im Einzelwettbewerb verteidigte Stefanie<br />

Wiele (Oldenburg) erfolgreich ihre Goldmedaille<br />

knapp vor Thomas Wippel (Meitingen).<br />

Die Bronzemedaille ging<br />

gemeinsam an Jochen Schönfeld (Oldenburg)<br />

und Peter<br />

Dudziak (Haltern).<br />

Auch die Mannschaft<br />

in Praxisorientierter<br />

Textverarbeitung<br />

(Stefanie Wiele,<br />

Jochen Schönfeld,<br />

Ralf Schindelasch,<br />

Sandra Schönfeld,<br />

Sylvia Georgiou)<br />

konnte ihre Goldmedailleerfolgreich<br />

verteidigen.<br />

Silber und Bronze<br />

gingen an die<br />

Mannschaften vom<br />

Vestischen Steno-<br />

Club und vom Stenografenverein Haltern.<br />

Mit der Mannschaftsgoldmedaille wird<br />

auch immer ein "Wander"-Pokal vergeben.<br />

In diesem Fall ging der Pokal zum dritten<br />

Mal an unseren Verein und wird seinem<br />

Namen damit nie gerecht werden können -<br />

er ging immer nach Oldenburg und bleibt<br />

nun auch hier.<br />

Silbermedaille bei Deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

Bei den Deutschen Seniorenmeisterschaften<br />

in Rastatt belegte Karl Wilhelm Henke<br />

in der Kombinationswertung mit 300 Silben<br />

in Kurzschrift und 363 Anschlägen pro Minuten<br />

im 20-Minuten-Schnellschreiben den<br />

2. Platz.<br />

Auch in den anderen Disziplinen waren<br />

unsere Schreiberinnen und Schreiber sehr<br />

erfolgreich. Leider reichte es in vier von<br />

sechs Mannschaftswettbewerben nur zur -<br />

leider nicht vergebenen - Holzmedaille: Im<br />

30-Minuten-Schnellschreiben (Stefanie<br />

Wiele, Gunda Bischoff, Angelika Höffner-<br />

Hain, Sandra Schönfeld, Sylvia Georgiou),<br />

im 10-Minuten-Perfektionsschreiben (Stefanie<br />

Wiele, Gunda Bischoff, Sandra<br />

Schönfeld, Angelika Höffner-Hain, Monika<br />

Ziolkowski), in der Textbearbeitung und -<br />

gestaltung<br />

(Stefanie<br />

Wiele, Jochen<br />

Schönfeld,<br />

Sylvia Georgiou,Susanne<br />

Kathmann,<br />

Ralf Schindelasch)<br />

und in der<br />

Englischen<br />

Kurzschrift<br />

(Renate<br />

Schomburg,Stefanie<br />

Wiele, Jochen Schönfeld, Sylvia Georgiou)<br />

erreichten unsere ersten Mannschaften<br />

jeweils den undankbaren vierten Platz.<br />

Herzlichen Glückwunsch allen erfolgreichen<br />

Schreiberinnen und Schreibern! Wir<br />

sind gespannt auf die Ergebnisse aus<br />

Rheine!<br />

Bundespokalschreiben<br />

Beim Bundespokalschreiben in Gießen<br />

belegte unsere Mannschaft im Tastschreiben<br />

(Angelika Höffner-Hain, Gunda Bischoff,<br />

Monika Ziolkowski, Sylvia<br />

Georgiou, Ralf Schindelasch) den 6. Platz.<br />

Insgesamt beteiligten sich 17 Mannschaften<br />

am Bundespokalschreiben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!