19.06.2021 Aufrufe

blickpunkt-warendorf_19-06-2021

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lokales<br />

Samstag, <strong>19</strong>. Juni <strong>2021</strong><br />

Grün-weißer Schmuck und Gartenpartys erwünscht<br />

Kein Schützenfest im Brook<br />

Kurz<br />

notiert<br />

Generalversammlung<br />

der Karnevalisten<br />

Corona ist zwar auf dem<br />

Rückzug, immer mehr Bürger<br />

sind geimpft und die Inzidenz<br />

ist rapide gefallen.<br />

Aber für ein „richtiges“<br />

Schützenfest reicht es noch<br />

nicht.<br />

Sassenberg. Die Coronaschutzverordnung<br />

lässt derartige<br />

Feste frühestens ab<br />

dem 1. September wieder zu,<br />

sofern die notwendigen Inzidenzen<br />

dazu niedrig sind. Somit<br />

fällt auch in diesem Jahr<br />

das beliebte große Sassenberger<br />

Schützenfest aus, bedauert<br />

der Vorstand in einer Pressemitteilung.<br />

Trotzdem darf<br />

und soll beim „grün-weißen<br />

Wochenende“ auch im jeweils<br />

zulässigen Rahmen gefeiert<br />

werden.<br />

Als in den letzten Wochen<br />

klar wurde, dass auch dieses<br />

Jahr noch kein Schützenfest<br />

mit Königsschießen, großen<br />

Umzügen und Feiern im Zelt<br />

möglich sein würde, hatte<br />

sich der Vorstand noch um Alternativen<br />

für eine Veranstaltung<br />

auf dem Festplatz im<br />

Brook bemüht, aber auch die<br />

ließen sich nicht realisieren.<br />

Eine Idee war beispielsweise<br />

auf der Festwiese am Schützenfestwochenende<br />

einen<br />

Biergarten einzurichten. Dafür<br />

wurde mit dem Festwirt<br />

Frank Strohbücker ein passendes<br />

Hygienekonzept entwickelt,<br />

das bei zwar vielen<br />

Einschränkungen ein Treffen<br />

vieler Schützen ermöglicht<br />

hätte. Die tatsächliche Durchführung<br />

wäre, nach behördlicher<br />

Vorprüfung, jedoch mit<br />

hohen Auflagen verbunden<br />

gewesen, die einen organisatorischen<br />

Kraftakt erfordert<br />

hätten, der schlussendlich<br />

unrentabel ist und einem<br />

Schützenfest nicht entsprochen<br />

hätte, erläutert der Vorstand.<br />

Doch damit ist das Schützenleben<br />

am zweiten Wochenende<br />

im Juli noch nicht<br />

gestorben. Der Vorstand, alle<br />

Schützen und Bürger würden<br />

sich sicher über festlich geschmückte<br />

Straßen und beflaggte<br />

Häuser freuen. Die<br />

Der aktuelle Vorstand des Bürgerschützenvereins Sassenberg und das Königspaar Thomas und Irmgard Stratmann, die ein weiteres Jahr nun die Regentenwürde<br />

behalten, bitten: „Schmückt die Straßen! Zeigt Flagge!“.<br />

Foto: Schützenverein<br />

Straßengemeinschaften, die<br />

aktiv werden und ihre Straße<br />

„herausputzen“, wird der Vorstand<br />

traditionell am Donnerstag<br />

vor dem Festwochenende<br />

besuchen und sich mit<br />

Klarem und einer weiteren<br />

kleinen Überraschung für das<br />

Engagement bedanken.<br />

Am Festwochenende selbst<br />

wird die Ehrung der Toten mit<br />

Kranzniederlegung am Rathaus<br />

durch den Vorstand<br />

unter Mitwirkung des Gebrasa-Blasorchesters<br />

wohl der<br />

einzig offizielle Termin sein.<br />

Ob noch weitere offizielle Termine<br />

möglich sind, wird derzeit<br />

und laufend geprüft und<br />

mit den jeweiligen Auflagen<br />

abgestimmt. Gefeiert werden<br />

darf dann aber auf jeden Fall<br />

im privaten Rahmen. „Unter<br />

Einhaltung der Corona-Regeln<br />

ist da mittlerweile Einiges<br />

möglich“, tröstet das Vorstandsteam.<br />

Im Herbst -sohoffen wir–<br />

ist man dann schon wieder<br />

einen Schritt weiter in Richtung<br />

Normalität. Alle Schützen<br />

sollten sich schon mal<br />

den 24. September als Termin<br />

der Generalversammlung in<br />

der Schützenhalle notieren.<br />

volleFahrt<br />

Aber jetzt steuern die Schützen<br />

erst mal auf das Schützenfestwochenende<br />

zu und<br />

der Aufruf des Vorstandes an<br />

die Schützenschwestern und<br />

-brüder ist eindeutig:<br />

„Schmückt die Straßen! Zeigt<br />

Flagge! Rein in die Uniform<br />

und feiert Eure private Schützen-Gartenparty,<br />

natürlich<br />

alles unter Einhaltung der jeweiligen<br />

Auflagen, die aber<br />

hoffentlichnoch weiter reduziert<br />

werden können.“<br />

www.bsvsbg.de<br />

SASSENBERG. Der Karnevalsclub<br />

Sassenberg KCK e.V. lädt alle Mitglieder<br />

zur diesjährigen Generalversammlung<br />

am Freitag (25. Juni)<br />

um 20.11 Uhr im Hotel Börding<br />

ein. Auf der Tagesordnung<br />

stehen unter anderem der Jahresrückblick,<br />

Kassenbericht, Vorstandswahlen<br />

und Verschiedenes.<br />

Die Versammlung findet unter<br />

Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen<br />

statt (Maske tragen, Abstand<br />

halten, Registrierung), teilt<br />

der Verein mit. Der Vorstand bittet<br />

umeine rege Beteiligung und<br />

hofft auf einen halbwegs normalen<br />

Verlauf der Versammlung.<br />

Offenes Nähcafé<br />

startet wieder<br />

WARENDORF. Am 2. August startet<br />

um16Uhr im Haus der Familie<br />

wieder das offene Nähcafé für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. In<br />

entspannter Atmosphäre gibt die<br />

Nähkursleitung Hilfestellungen<br />

und Tipps und beantwortet Fragen.<br />

Bei Kaffee und Plätzchen<br />

können die Teilnehmenden über<br />

die Maschinen hinweg ins Gespräch<br />

kommen. Das Angebot findet<br />

ein Mal im Monat statt. Für<br />

eine Teilnahme ist keine Anmeldung<br />

erforderlich.<br />

zum puren Lesespaß!<br />

5 Wochen<br />

15<br />

für nur<br />

C<br />

70<br />

sparen<br />

gedruckt<br />

oder<br />

+ gratis<br />

Pramie<br />

Star Wars<br />

Microfighter<br />

digital<br />

Coolerbag lunch<br />

Gartenscheren-Set<br />

Bestellbar unter wn.de/5wochen oder 0251.690-0.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!