Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Bike & E-Bike-Touren
Tirol und vor allem Ischgl ist ein Mountainbike Eldorado, wenn es um Action und zugleich
naturnahen Bikeurlaub geht. Immer mehr Biker verlieben sich in die unzähligen Trails und Touren
rund um Ischgl. Neben Profis und Downhill-Assen finden auch Anfänger und Familien ein schier
grenzenloses Radwegenetz mit über 1000 km Mountainbikepfaden zwischen 1400 und 2850
Metern Höhenlage. Jeder Bike-Typ findet bei uns genau das, was er sucht.
Das finden Sie bei uns:
» 35 Touren in verschiedenen Höhenlagen
» Professionell geleitetes Bike Center
» Transportmöglichkeit der Bikes mit den Seilbahnen (Silvretta Card - Premium)
» Mountainbike Führer
Auf Wunsch direkt bei uns oder in den TVBs erhältlich
(Radkarte Nr. 41 Silvretta - Verwallgruppe, Kompass Verlag)
INFRONT E-Bikes der neuesten Generation "zum Ausleihen"
gebaut vom Deutschen Meister Markus Bauer - exklusiv für die Gäste des Hotel Salnerhof.
Leihen Sie sich Ihr E-Bike um die entspannende umweltfreundliche Fortbewegung in den Bergen zu erleben.
Ganz mühelos können Sie die Höhenmeter bewältigen und völlig erholt am Ziel in luftigen Höhen die Aussicht genießen.
INFRONT BY SIGEL
Schrift: Upbolters New
(Lizenz muss gekauft werden)
19 I www.salnerhof.at
Hotel Salnerhof
ca. 2,5 Stunden
ca. 18 km
Höhendifferenz: 775 hm
mittel
Archiv Salnerhof
FRIEDRICHSHAFENER HÜTTE
Von Ischgl kommend startet die Tour etwa 200 Meter oberhalb des Parkplatzes Piel (Mathon), wo auch die
Wanderer der Friedrichshafener Hütte parken. Insgesamt 16 Kehren muss man auf der relativ gleichmäßig
ansteigenden Forststraße überwinden, um die knapp mehr als 600 hm hinauf zur Hütte zu bezwingen.
Dafür wird man mit einem gewaltigen Panorama auf die verschiedenen Berge der Silvretta- sowie der
Verwallgruppe belohnt. Die Abfahrt erfolgt auf dem gleichen Weg wie die Auffahrt, ganz am Beginn und gegen
Ende gibt es jeweils eine interessante und auch ausgeschilderte Trail-Variante, die jedoch ein gewisses Maß an
Bike-Beherrschung voraussetzt (S2 auf der Single-Trail Skala). Bitte nur die eigens gekennzeichneten Trails
benutzen und alle anderen Wege den Wanderern überlassen, danke!
Hotel Salnerhof
ca. 4 Stunden
ca. 27,4 km
Höhendifferenz: 968 hm
schwer / E-bike
Archiv Salnerhof
HEIDELBERGER HÜTTEN TOUR
Durch das Fimbatal führt die Strecke 13,7 km bis zur Heidelberger Hütte, die bereits auf Schweizer Boden liegt.
Viel Kondition ist also gefragt auf dieser langen Route. Vor allem zu Beginn geht es steil bergauf bis zum
Schwarzwasser- und Pardatscher-See, diese bieten dafür einen guten Rastplatz zur Erholung. Ab nun wird die
Strecke entlang des Fimbabachs immer schöner und idyllischer! Vorbei an Pferde- und Kuhherden bietet die zuerst
auf Asphalt und später auf Schotter verlaufende Strecke ein gewaltiges Naturerlebnis.
Am Berggasthof Bodenalpe kann man sich ein letztes Mal stärken. Ab nun radelt man noch ein gutes Stück in
purer Natur immer aufwärts bis zur Heidelberger Hütte. Der Rückweg verläuft gleich wie der Uphill.
Lange Ausdauerstrecke mit viel Naturerlebnis, Zwischenhalt auf dem Berggasthof Bodenalpe möglich.
21 I www.salnerhof.at
Hotel Salnerhof
ca. 3,40 Stunden
ca. 47,1 km
Höhendifferenz: 1150 hm
schwer
Archiv Salnerhof
HEILBRONNER HÜTTENTOUR
Schweißtreibende, wunderschöne alpine Tour. Von Ischgl kommend führt die Strecke in Galtür/Wirl in mäßiger
Steilheit hinauf zum Zeinissee und Kopsstausee. Ein kleines Stück und ein paar Höhenmeter muss man nach dem
Stausee die Asphaltstraße hinunter, bevor eine Forststraße in vielen Kehren hinauf Richtung Heilbronner Hütte
ansteigt. Nach insgesamt 10 km Fahrtstrecke erreicht man die gemütliche Verbellaalpe, wo man eine verdiente
Rast einlegen kann, um sich vor dem letzten Anstieg nochmal zu stärken. Der Anstieg weiter zur Heilbronner Hütte
hat es vor allem im letzten Teil aufgrund der Steilheit ziemlich in sich. Nach Einkehr auf der Panorama-Terrasse der
Hütte erfolgt die Abfahrt auf demselben Weg zurück.
Diese Tour kann mit dem hauseigenen Bike-Bus-Service abgekürzt werden!
Hotel Salnerhof
ca. 5 Stunden
ca. 30,5 km
Höhendifferenz: 933 hm
mittel / E-bike
INFRONT
JAMTAL HÜTTEN TOUR
Von Ischgl kommend ist der Startpunkt im Zentrum von Galtür. Dort fährt man Richtung Süden und gelangt sehr bald auf
die Straße, die ins Jamtal hineinführt. Ziemlich genau 10 km und ca. 600 Höhenmeter legt man zurück, bis man das Ziel
auf der Jamtalhütte erreicht. Begleitet wird die Tour durch fantastische Ausblicke auf die vergletscherten Gipfel im
hinteren Jamtal. Landschaftlich ist das stille Tal durch typische Tiroler Almwirtschaft charakterisiert, verschiedene
Weidetiere sind also ein ständiger Wegbegleiter. Zwei der Almen - die Menta-Alm und die Scheibenalm - sind im Sommer
bewirtschaftet und laden zur Stärkung ein. Die Tour zur Hütte weist immer wieder steilere Abschnitte auf, darf also
konditionell nicht unterschätzt werden. Die Jamtalhütte gehört der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins an
und ist einer der bedeutendsten Stützpunkte für Bergsteiger, Kletterer und Skitourengeher im Silvrettagebiet.
Diese Tour kann mit dem hauseigenen Bike-Bus-Service abgekürzt werden!
23 I www.salnerhof.at
Hotel Salnerhof
ca. 2,4 Stunden
ca. 31,5 km
Höhendifferenz: 615 hm
mittel
TVB Paznaun
LAREINALM-TOUR
Eine eher kurze Tour ins unberührte Lareintal.
Von Ischgl kommend nehmen wir - kurz vor dem Weiler Tschaffein - rechts den Waldweg Richtung
„Stafalis Weiher“. Auf mittelsteilen Forststraßen gelangt man zum Lareinbach und dann immer in dessen direkter
Nähe hinauf zur Lareinalm, wo man sich auf der gemütlichen Terrasse mit selbstgemachten Schmankerln, wie dem
bekannten Paznauner Almkäse stärken kann. Für die Rückfahrt gibt es eine Alternative, die etwa 600 m nach der
Hütte links abbiegt und einen - nach ein paar zusätzlichen Höhenmetern bergauf - bei Tschaffein wieder auf den
Radweg bringt.
Hotel Salnerhof
ca. 1,5 Stunden
ca. 7 km
Höhendifferenz: 636 hm
mittel / E-bike (leicht)
TVB Paznaun
PAZNAUNER TAJA - HÜTTENTREFF
Auf Asphalt verlaufende Ausdauerstrecke ins Fimbatal. Einkehrmöglichkeit auf der Paznauner Taja.
Diese Mountainbike-Strecke ist optimal für eine Ausdauertrainingseinheit. Die gesamte Strecke verläuft auf einer Asphaltstraße.
Der erste Anstieg ist gleich ziemlich hart und kann einen schon an seine Grenzen bringen. Wer sich diesen steilen
Abschnitt sparen will, nimmt je nach Betriebszeit die Fimbabahn oder die Silvrettabahn jeweils bis zur Mittelstation. Ab hier
ist die Steigung nicht mehr ganz so extrem. Das Tal weitet sich und die Landschaft wird immer schöner. Beim
Schwarzwassersee oder beim gleich daneben liegenden Pardatschersee bietet sich eine Pause an. Die Straße führt 2 km den
Fimbabach entlang bis zur nicht zu übersehenden Abzweigung hinauf zur Paznauner Taja. In Serpentinen radelt man das
letzte Stück bis zur Hütte. Der Rückweg verläuft entweder genau gleich oder man steigt in den rasanten Paznauner Taja-Trail
ein. Infos für den Trail vor Abfahrt an der Rezeption holen!
25 I www.salnerhof.at
Hotel Salnerhof
ca. 4 Stunden
ca. 35,6 km
Höhendifferenz: 1309 hm
schwer
TVB Paznaun
SESSLAD ALPE - NIEDERELBEHÜTTEN TOUR
TIPP: Bike & Hike
Von hier erreicht man in ca. ½ h die
Niederelbehütte - Fahrradschloss
nicht vergessen!
Die Rückfahrt erfolgt auf demselben
Weg zurück nach Kappl.
Bike & Hike Tour - Schöne Runde mit herausforderndem Anstieg zur schön gelegenen Oberen Sessladalpe.
Von Ischgl kommend zweigen wir im Weiler Stiegenwahl rechts ab und es geht gleich steil hinauf in den Wald, dann aber recht
gemütlich bis zur Ruhesteinkapelle, einem idyllischen Kleinod, das man nach knapp 2,5 km erreicht. Bei der folgenden
Kreuzung fährt man links und hat nach der Querung des Sessladbaches einen längeren Anstieg auf angenehmen Forstwegen
durch den Sinser Wald vor sich. In einer Kehre nach knapp 7 km biegt man rechts in einen Karrenweg, der - etwas wild und
verwachsen - durch sehr steile Hänge hinüber zur Unteren Sessladalpe führt. Der Anstieg hinauf zur Oberen Sessladalpe
ist aufgrund der Steigung - man hat auf 2,6 km 370 hm zu überwinden - eine sportliche Herausforderung, die sich aber dank
des traumhaften Panoramablicks auf alle Fälle lohnt.
Hotel Salnerhof
ca. 2,5 Stunden
ca. 21,3 km
Höhendifferenz: 318 hm
leicht / E-bike
!
TVB Paznaun
TIPP:
TALRUNDE GALTÜR MIT BESUCH DES ALPINARIUM GALTÜR
Hat man ein bisschen Zeit übrig,
bietet sich ein Besuch im einzigartigen
Erlebnismuseum Alpinarium an.
(Eintritt mit der Silvretta Card Premium
gratis)
Leichte Tour im Talbereich, ideal zum Einradeln oder für den gemeinsamen Familienausflug.
Die Strecke verläuft entlang des Radweges nach Mathon behält die Richtung bei und führt weiter taleinwärts bis
zur Ortschaft Galtür. Abwechselnd auf Asphalt und Forststraßen führt die Route immer auf der Sonnenseite durch
typische alpine Wiesen und Felder bzw. kurzzeitig durch einen Wald.
Besonders das letzte Stück oberhalb von Galtür ist landschaftlich einmalig. Über einen alten, eingewachsenen
Forstweg mit Trail-Charakter fährt man mit sensationellem Ausblick auf die vergletscherten Bergriesen des Jamtals
oberhalb des Ortes dahin. Am Ortsende geht es dann hinunter zum Talradweg, der einen entlang der Trisanna
zurück nach Ischgl bringt.
27 I www.salnerhof.at
Hotel Salnerhof
ca. 3,45 Stunden
ca. 49,4 km
Höhendifferenz: 985 hm
mittel
TVB Paznaun
TALWEG VORDERES PAZNAUN
Von Ischgl aus folgen wir dem Radweg hoch über dem Tal, durch die Weiler von Kappl bis nach Langesthei.
Dabei werden wir mit einem herrlichen Blick über das Paznauntal belohnt. Wir nehmen
den Forstweg am Ende des Weilers „Schrofen“ und folgen dem Weg bis in den Talgrund nach See.
Hier radeln wir dem Talwanderweg entlang zurück nach Ischgl .
Es besteht aber auch die Möglichkeit sich vom Hotel Salnerhof Bike Bus abholen zu lassen.
Hotel Salnerhof
ca. 2,4 Stunden
ca. 29,8 km
Höhendifferenz: 525 hm
leicht / E-bike
Archiv Salnerhof
ZEINISSEE-RUNDE
TIPP: Bike & Run
Eine zusätzliche Laufrunde um den
angrenzenden Kopsstausee macht
einen unvergesslichen Sport- und
Naturtag perfekt!
Fahrradschloss nicht vergessen!
Von Ischgl kommend ist der Startpunkt im Zentrum von Galtür. Dort fährt man Richtung Norden nach Wirl und überquert
gleich vor den ersten Häusern in Wirl rechts den Vermuntbach (der übrigens knapp 100 m weiter talauswärts mit dem
Jambach zusammenfließt und dann Trisanna heißt) und fährt taleinwärts hinauf Richtung Zeinisjoch. Abwechselnd auf Asphalt
und Schotter erreicht man nach etwa 4,5 km den 1.842 m hohen Übergang, der auch die Grenze zwischen den Bundesländern
Tirol und Vorarlberg darstellt. Auf Schotterwegen geht’s hinunter zum See, an dem ein Gasthaus sowie ein Campingplatz
gelegen sind. Auf der anderen Seeseite geht’s über die Asphaltstraße zurück zum Zeinisjoch und auf dem gleichen Weg retour
nach Galtür.
29 I www.salnerhof.at
Hotel Salnerhof
ca. 5 Stunden
ca. 38 km
Höhendifferenz: 750 hm
mittel
Archiv Salnerhof
KOPSSTAUSEE - VERBELLAALPE - WIEGENSEE
TIPP: Bike & Hike
Wir lassen unsere Räder stehen.
Hier kann man von der Verbellaalpe
in ca. 45 min. zum Wiedegensee
wandern. Fahradschloss nicht
vergessen!
Bike & Hike Tour - Wir starten vor unserem Hotel und fahren gemütlich entlang der Trisanna nach Galtür.
Von dort radeln wir auf der alten Zeinisjochstraße hinauf zum Kopsstausee. Auf Vorarlberger Seite geht es ein
kurzes Stück steil bergab um dort ins idyllische Tal des Verbellabaches bis zur wunderschönen Verbellaalpe zu
radeln. Wir gehen den gleichen Weg zurück zu unseren Rädern. Am Retourweg umrunden wir mit unseren Bikes
den Kopsstausee, dann geht es bergab retour bis zum Salnerhof.
KEIN EIGENES BIKE ?
Kein Problem, leihen Sie sich einfach ein E-Bike bei uns aus.
Diese wurden, exklusiv für die Gäste des Hotel Salnerhof,
vom Deutschen Meister Markus Bauer gebaut.
Damit steht einem entspanntem Höhentripp nichts mehr im Wege.
Schrift: Upbolters New
(Lizenz muss gekauft werden)
TVB Paznaun
31 I www.salnerhof.at
Archiv Salnerhof
TVB Paznaun
Archiv Salnerhof
KULINARISCHE ALMTAGE IM SALNERHOF
Auffahrt mit unserem Hotelshuttle bis kurz vor die Alm. Die letzten Höhenmeter
bewältigen wir in einem gemütlichen 15 minütigen Fußmarsch durch verwunschene
Pfade bis zur Alm, die ruhig und ohne Kitsch inmitten einer imposanten Bergwelt liegt.
Hier genießen wir feine Tiroler Schmankerln und einen guten Tropfen.
Wir tanken Kraft in der Ruhe und genießen den herrlichen Ausblick. Anschließend
treten wir den Rückweg durch farbenfrohe Bergwiesen und Wälder an.
Am Ende des Weges lassen wir uns wieder vom Hotelshuttle ins Hotel bringen.
Ein erlebnisreicher Tag mit Erinnerungseffekt.
33 I www.salnerhof.at
TVB Paznaun
Ischgl Summer Experience
DIE BÜHNE FÜR SPORTLER UND ABENTEURER
Die wundervolle Bergwelt Tirols überzeugt nicht nur durch die schöne Natur,
sondern sie bietet auch ein großes Angebot an Urlaubsaktivitäten.
Aktivitäten die Sie vom Salnerhof aus starten können:
» Wandern, Nordic Walking, Running
» Klettern oder Bergsteigen
» Schwimmen in Bergseen, Badeseen oder Freibädern
» Mountainbiken, Radfahren, E-Biken
» Motorradfahren
» Tennis
» Golfen
» Canyoning, Rafting, Paragliding
» und vieles mehr
35 I www.salnerhof.at
TVB Paznaun
SILVRETTA CARD - BASISPAKET (erhalten Sie an der Rezeption)
Die folgenden Inklusivleistungen nutzen Sie komplett kostenlos:
→
» 1x täglich: Berg - & Talfahrt mit den geöffneten Seil- & Sesselbahnen in einem Ort der Wahl
(Biketransport ausgenommen)
» Unlimitierte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zwischen Landeck, der Bielerhöhe (mautfplichtig)
und dem Zeinisjoch
Das Basispaket ist das Richtige für Sie, wenn …
Sie die Bergwelt im Paznaun am liebsten zu Fuß erkunden und das Bike diesmal zu Hause lassen.
Sie gemäßigtes Wetter bevorzugen und auch ohne einen Sprung ins kühle Nass im Freibad auskommen.
SILVRETTA CARD - PREMIUMPAKET (erhalten Sie an der Rezeption)
Das Premiumpaket gibt es für nur € 49,- für die Dauer ihres Aufenthaltes – unabhängig von der Aufenthaltsdauer.
Folgende Leistungen sind im Premium Paket inkludiert:
» unlimitierte Nutzung aller geöffneten Bergbahnen im Paznaun und Samnaun – inklusive Biketransport
» unlimitierte Nutzung aller geöffneten Bergbahnen im angrenzenden Montafon
» unlimitierte Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs im Montafon
» Maut für die Silvretta Hochalpenstraße (ausgenommen Anreise)
» Eintritt in die Frei- und Hallenbäder in Ischgl und Galtür sowie beim Badesee in See
(Solarium, Massagen, etc. gegen Aufpreis)
» Eintritt ins Alpinarium Galtür und Seilbahnmuseum Ischgl
» Teilnahme am Kinder- & Jugendprogramm des Tourismusverbandes (ausgewählte Programmpunkte)
Partner-Vergünstigungen mit dem Premium Paket der Silvretta Card:
» Skyfly Ischgl: - 50% (einmalig)
» Bergführerbüro: - 10 % auf Klettersteigtouren
» Silvretta Bike Academy: - 10 % auf alle Touren
» Bike Skull: - 10 % auf alle Touren
» H2O Adventure: - 20 % auf alle Touren
→
Kinder von 0 – 7,99 Jahren sind frei sowie Kinder & Jugendliche von 8 – 16,99 Jahren erhalten 50% Ermäßigung.
Das Premiumpaket ist das Richtige für Sie, wenn …
Sie das Paznaun mit allen Angeboten und Attraktionen voll auskosten möchten.
Sie auch bei zahlreichen Partnerbetrieben rund um Ischgl tolle Vergünstigungen genießen möchten. Sie und Ihr Bike im Urlaub
unzertrennlich sind und Sie keine zusätzlichen Kosten für den Transport mit der Seilbahn einplanen wollen.
TVB Paznaun
37 I www.salnerhof.at
DER BESONDERE REIZ BEIM MOTORRADFAHREN
SIND DIE SCHRÄGLAGEN IN DEN KURVEN.
In der Umgebung des Salnerhof´s schlagen die Herzen eines jeden Motorradfans höher. (schräger)
TVB Paznaun
Motorrad
Atemberaubende Alpenpässe, etliche Kurven und Kehren und mächtige
Dreitausender. Das verspricht eine Motorradtour durch Tirols beeindruckende
Alpenlandschaft. Genießen Sie die Freiheit und eine vielfältige Auswahl an Touren
rund um das Paznaun. Nicht nur im Dreiländereck "Schweiz-Österreich-Italien"
können Sie die Landschaft der Alpen genießen, auch bis nach Bayern reichen einige
der Touren. Ob kurze Spritztour oder eine Tagestour zwischen 200 und 365
Kilometern.
In Tirol findet sich für jeden Fahrer und jedes Motorrad garantiert das Passende.
Faschinajoch
Hochtannbergpass
Hahntennjoch
km
125
100
75
Flexenpass
ISCHGL
50 25
Arlbergpass
Bieler Höhe
Fluelapass
39 I www.salnerhof.at
GRUNDSÄTZLICH MUSS DER GOLFER
DEN PLATZ SO SPIELEN, WIE ER IHN VORFINDET.
Die Plätze in der Umgebung sind einfach nur himmlisch und machen Spass so bespielt zu werden.
Golfen
Genießen Sie eine herrliche Partie Golf inmitten der Alpen. Viele Top Golfplätze
rund um Ischgl warten auf Ihren Abschlag. Egal ob auf dem Hochplateau mit Blick
auf die herrlichen Dreitausender oder in einer malerischen Talsenke.
Top Plätze in der Nähe des Salnerhof´s
» Golfclub Hochmontafon Silvretta
» Golfclub Montafon - Schruns - Tschagguns
» Golfpark Mieminger Plateau
» Golf Club Brand
» Golfclub Seefeld - Wildmoos
» Golfclub Davos
» Golfclub Klosters
Golfclub
Seefeld-Wildmoos
km
125
100
75
Golfclub
Montafon - Schruns-Tschagguns
50
25
ISCHGL
Golfpark
Mieminger Plateau
Golfclub
Davos
Golf Club
Brand
Golfclub
Hochmontafon Silvretta
Golfclub
Klosters
41 I www.salnerhof.at
FUNKELN UND GLITZERN
OB IM BERGSEE ODER IN DER STADT.
Die Kultur und Kunst in der Umgebung bietet viele Highlights - die so - nicht so schnell woanders zu finden sind.
Kristallwelten Gerhard Berger
Innsbruck Tourismus - Christoph Lackner
Ausflugsziele
Rund um die Metropole Ischgl
» Innsbruck Altstadt - Goldenes Dachl
» Swarovski Kristallwelten
» St. Moritz
» Meran
» Bregenz / Bodensee / Festspielbühne
» Bielerhöhe / Silvretta Stausee
» Kaunertaler Panorama Straße zum Gletscher
» Kronburg und Schloss Landeck
» ... und viele mehr!
Bregenz/Bodensee
ISCHGL
Innsbruck
Zammer
Altstadt
Lochputz
25 50 75 100 125 km
Silvretta
Hochalpenstrasse
Swarovski
Kristallwelten
St. Moritz
Meran
43 I www.salnerhof.at
WIR FREUEN UNS DARAUF,
SIE BEI UNS UND
UNSEREM AKTIVITÄTENPROGRAMM
BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN.
Unsere Mitarbeiter sind gerne für Sie da.
Dorfstraße 98 • 6561 Ischgl • Tirol • Austria
info@salnerhof.at • www.salnerhof.at
+43 (0)5444 5272
Impressum: Fotos Archiv Salnerhof, Infront, TVB Paznaun, shutterstock, Innsbruck-Tourismus-Christoph Lacnckner, Swarovski Kristallwelten Gerhard Berger, Praxmarer