30.06.2021 Aufrufe

Isar-Rott Kurier 07-2021

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.


… die Schiedsrichtergruppe

im Herzen Niederbayerns


Vorwort

Liebe Schiedsrichterfamilie,

liebe Leser des Isar-Rott Kuriers,

endlich geht es wieder voran! Die Inzidenzen

sinken, die Impfkampagne schreitet Stück für

Stück voran und das warme Wetter tut sein

Übriges, um uns nach einer sehr langen

Durststrecke derzeit den Fußballsport wieder

zu ermöglichen. Die Mannschaften trainieren

wieder und auch die ersten Freundschaftsspiele

finden bereits statt.

Danach haben wir uns gesehnt und jetzt müssen wir so gut wie möglich

vorbereitet sein, um gut aus den Startlöchern zu kommen. Hoffen kann ich

aber nur, dass im September, zu Beginn der Erkältungszeit, das Corona-Virus,

das ja bekanntlich im Bereich der Erkältungsviren verortet wird, nicht noch

einmal die Oberhand gewinnt.

Bei der Qualifikation unserer Schiedsrichter sind wir dieses Jahr, den widrigen

Umständen zum Trotz, wieder sehr gut gefahren. Die Wertschätzung für die

Leistungen unserer Unparteiischen ist offensichtlich ausgesprochen hoch. Auch

hier war sicherlich mit entscheidend, dass wir uns regeltechnisch, wie auch

sportlich, immer fit gehalten haben. Dies scheint auch den Verantwortlichen

bewusst gewesen zu sein, als sie unsere Schiedsrichter qualifiziert haben. Jetzt

geht es aber wieder zurück auf den Platz und dort müssen wir uns beweisen.


Unser Ausrüster, Teamsport Hofbauer, der zugleich auch

den Bayerischen Fußball-Verband sponsert, hat ein tolles

Angebot für die neue SR-Kollektion Frühjahr 2022 auf

die Beine gestellt. Wer mit der Anschaffung neuer Trikots

liebäugelt, der sollte hier unbedingt zugreifen. Unser Kassier Simon Stadler

kümmert sich wie gewohnt um die organisatorische Abwicklung. Der günstige

Preis ist nur deshalb möglich, weil die bayerischen Schiedsrichtergruppen die

finanzielle Abwicklung, wie auch die Verteilung der bestellten Artikel

übernehmen. Bei einem Rabattsatz von 40 % machen wir das natürlich gerne.

Wer bestellen möchte, soll bitte die E-Mails mit den Modalitäten beachten.

Ansonsten wünsche ich euch einen guten Start bei den anstehenden Einsätzen!

Werner Müller

Obmann Isar-Rott


SR-Gruppe Isar-Rott im

Vorbereitungsmodus

Nachdem jüngst der Fußballspielbetrieb von der Regierung wieder freigegeben wurde, starteten auch die

Schiedsrichter, nach einer langen Zwangspause, wieder hoch motiviert in ihre ersten Einsätzen auf den

Fußballplätzen der Region. Doch bevor es mit den Pflichtspielen losgeht, müssen auch die Unparteiischen

ihre jährliche Leistungsprüfung, gepaart aus einem Lauf- und einem Regeltest, absolvieren.

Den Anfang machten dabei die Verbands-

Schiedsrichter der Gruppe, die ihre Laufprüfungen

am Wochenende vom 26. und 27. Juni in

Oberhaching (siehe Bild) bzw. in Burglengenfeld

ablegten. Der dazugehörige Regeltest wurde

bereits eine Woche zuvor im Online-Format

durchgeführt.

Auch für die Basis-Schiedsrichter wurde es bereits

ernst, denn vor der Monatsversammlung am 28.

Juni wurde die Laufprüfung im Stadion an der

Birkenalle in Eggenfelden abgenommen. Da die

Versammlung endlich wieder in Präsenz

stattfinden konnte, wurde auch der Regeltest im

Rahmen des Lehrabends beim Gasthaus

Wirtsbauer in Langeneck absolviert.

Die Schiedsrichter auf Kreis- und Bezirksebene werden erst Anfang Juli gefordert, sie werden die

obligatorischen Tests am 03. bzw. am 11. Juli in Osterhofen durchführen.

Ebenso werden unsere DFB-Schiedsrichter Anfang Juli auf die Probe gestellt. Mit Jochen Gschwendtner,

Tobias Wittmann und Neuling Simon Schreiner reisen dieses Jahr gleich drei Referees unserer Gruppe zu den

Lehrgängen für Assistenten im Profibereich.

So wird die gesamte Gruppe bis zum Saisonbeginn Ende Juli sowohl regeltechnisch, als auch physisch wieder

auf den gewohnten Stand gebracht, sodass einer erfolgreichen Saison 2021/22 nichts mehr im Wege steht.


Geburtstage

im Juli

Frank Hubbauer SV Haidlfing 01.07.1987

Georg Leitner DJK Dornwang 02.07.1967

Fritz Staffe DJK Dornwang 02.07.1951

Nico Möhwald VfR Niederhausen 05.07.2004

Robert Göttl SV Reut 06.07.1968

Benjamin Lettl TSV 08 Massing 07.07.1987

Heinz Sandtner SV Grossköllnbach 07.07.1949

Harry Schwarzkopf DJK Altenkirchen 07.07.1941

Hans-Peter Angermeier SV Schönau 09.07.1962

Anton Friedl SV Höcking 09.07.1941

Moritz Köppl FC Julbach-Kirchdorf 09.07.2001

Peter Reitmaier SC Falkenberg 09.07.1989

Thomas Huber DJK Dornwang 10.07.1979

Reiner Plattner DJK Thanndorf 12.07.1975

Hannes Pritzl SV Grossköllnbach 12.07.1998


Pawel Kürmayer SV Grossköllnbach 14.07.1987

Thorsten Westenhuber SC Gollerbach 15.07.1984

Martin Mostowik DJK Dornwang 17.07.1980

Thomas Matzeder TSV-DJK Johanniskirchen 19.07.1991

Franz Enggruber DJK SV Brombach-Hirschbach 21.07.1963

Ulrich Erdt DJK Dornwang 21.07.1975

Alois Rohrmeier DJK SV Leiblfing 27.07.1963

Jonas Vitek FSV Landau/Isar 29.07.1998

Josef Haberl TSV-FC Arnstorf 30.07.1935

Sascha Frenzel FC Griesbach 31.07.1969

Simon Sandtner FC Wallersdorf 31.07.1988


Gruppe Isar-Rott

feiert Aufstiege

Bereits in der letzten Ausgabe des Isar-Rott Kuriers hatten wir über den Aufstieg von Alexander Stadler in die

Landesliga berichtet. Nur wenige Tage später gab es noch einige weitere, ebenfalls sehr erfreuliche,

Nachrichten für unsere Gruppe in Sachen Qualifikation für die Saison 2021/22.

Nach seinem Sprung in die Bayernliga im Jahr 2019 schaffte Simon Schreiner

von den DJK SF Reichenberg dieses Jahr den Aufstieg in die höchste bayerische

Amateurklasse und darf somit fortan Spiele in der Regionalliga Bayern leiten.

Doch damit nicht genug, denn der 23-Jährige Chemiestudent wurde zudem als

Assistent für die 3. Liga nominiert. Damit ist er neben Jochen Gschwendtner und

Tobias Wittmann bereits der dritte Referee der Gruppe, der im Profibereich

zum Einsatz kommt.

Auch Felix Grund vom SV Haidlfing konnte sich über einen doppelten Aufstieg

freuen. Der 21-Jährige Lehramtsstudent war bislang als Schiedsrichter in der

Landesliga und in der U17-Bundesliga vertreten. In beiden Bereichen wurde er

nun „befördert“, wodurch er zur neuen Saison als Referee in der Bayernliga,

sowie in der U19-Bundesliga zu sehen sein wird.

Weitere erfreuliche Nachrichten aus der Junioren-Bundesliga gab es für Lukas

Trägner. Der 22-Jährige Elektrotechnik-Student vom TSV Marklkofen wurde

bereits 2018 als Assistent für die höchste Juniorenklasse nominiert. Zur neuen

Saison darf er sich nun selbst als Spielleiter den Herausforderungen in der

U17-Bundesliga stellen.


Ebenso schaffte Fabian Büchner vom FC Mariakirchen

den Schritt auf die Junioren-DFB-Liste. Der 22-Jährige Landesligaschiedsrichter

wurde vom DFB als Assistent für die Junioren-Bundesligen nominiert.

Dabei wird er in der neuen Saison im Team von Mitaufsteiger Felix Grund

in der U19-Bundesliga assistieren.

Auf Kreisebene wurden Julian Henning vom FC Egglham sowie Nico Möhwald vom VfR Niederhausen

befördert. Die beiden waren bislang als Förderschiedsrichter in der Kreisliga tätig, von nun an werden sie

fester Bestandteil des Kreisliga-Kaders und wirken somit auch unter Konkurrenz mit. „Nachrücker“ für die

beiden als Kreisliga-Förderschiedsrichter wird Leon Maier vom SSV Eggenfelden sein.

In Sachen Beobachtung wird es ab der neuen Saison auf Bezirksebene

ebenfalls ein neues Gesicht aus der Schiedsrichtergruppe Isar-Rott geben.

Mit Florian Nothaft vom TSV Eichendorf stellt die Gruppe hier einen

zusätzlichen Beobachter.


Im Fokus …

TSV Marklkofen

Gründungsjahr: 1924

Vereinsfarben: schwarz/weiß

Mitgliederzahl: ca. 650

Sparten: Fußball, Tennis, Tischtennis, Gymnastik

Ligazugehörigkeit: A-Klasse Vilsbiburg

Sportliche Erfolge:

Meister A-Klasse Dingolfing 2013/14

Aufstieg in die Kreisklasse 2009/10

Schiedsrichter: Lukas Trägner


Wer bin ich?

Geboren: 2003

Beruf: Schüler

Familienstand: Ledig

Verein: TSV Anzenkirchen

Schiedsrichter seit: 2018

Ich sympathisiere für folgende Fußballvereine …

TSV 1860 München, Deutsche Nationalmannschaft

Als Fußballer bin ich aktiv beim …

TSV Anzenkirchen

Meine Lieblingsbeschäftigungen während der fußballfreien Zeit sind …

Freunde treffen, Serien schauen, Musik hören, Fitness

3 Dinge, die ich auf eine einsame Insel mitnehmen würde …

Handy, einen Fußball, meine Familie

In unserer letzten Ausgabe handelte es sich

natürlich um Alois Rohrmeier von der DJK SV Leiblfing


Terminkalender

Montag

26.07.21

19:30 Uhr

Montag

30.08.21

19:30 Uhr

Regelabend

Regelabend

Vistaler Hof Rottersdorf

Andreasstraße 2

94405 Landau a.d. Isar

Vistaler Hof Rottersdorf

Andreasstraße 2

94405 Landau a.d. Isar

Freitag

17.09.21

18:00 Uhr

Montag

27.09.21

19:30 Uhr

Montag

25.10.21

19:30 Uhr

Montag

15.11.21

19:00 Uhr

Samstag

18.12.21

18:00 Uhr

Beginn Neulingslehrgang

Süd

Regelabend

Regelabend

Hauptversammlung

mit Neuwahlen

Weihnachtsfeier

Vereinsheim SSV Eggenfelden

Birkenallee 6

84307 Eggenfelden

Vilstaler Hof Rottersdorf

Andreasstraße 2

94405 Landau a.d. Isar

Vilstaler Hof Rottersdorf

Andreasstraße 2

94405 Landau a.d. Isar

Vilstaler Hof Rottersdorf

Andreasstraße 2

94405 Landau a.d. Isar

Landgasthof Schwinghammer

Staudach 19

84323 Massing

* kurzfristige Änderungen vorbehalten


Kontaktdaten

Werner Müller

Patrick Holzweber

Obmann

stv. Obmann / Einteiler Herren

Mobil: 0162 / 281 65 44 Mobil: 0151 / 401 535 70

wemugo@web.de

pholzweber.isar.rott@gmail.com

Tobias Wittmann

Florian Garr

stv. Obmann / Leistungsbereich

Lehrwart

Mobil: 0176 / 708 048 20 Mobil: 0151 / 196 303 91

tobi.wittmann95@googlemail.com

lehrteam.isarrott@gmx.de

Walter Christof

Willi Hagenburger

Einteiler Jugend Nord

Einteiler Jugend Süd / stv. Lehrwart

Mobil: 0151 / 421 185 82 Mobil: 0160 / 941 027 05

walterchristof57@yahoo.de

hagenburger.willi@gmx.de

Florian Nothaft

Lukas Trägner

Einteiler Assistenten

Jugendobmann

notihaft@yahoo.de Mobil: 0151 / 214 187 00

lukas.traegner@t-online.de

Alexander Stadler

Schriftführer

Simon Stadler

Mobil: 0176 / 618 470 85

Kassier

info.isarrott@gmail.com Mobil: 0176 / 775 875 72

stadler.simon96@gmail.com

Fabian Büchner

Webmaster

Egon Thallinger

Mobil: 0176 / 554 548 39

Vergnügungswart

fabian.bchner@yahoo.com Mobil: 0171 / 871 951 7

thallinger-ea@web.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!