05.07.2021 Aufrufe

2021 Mitteilungsblatt 07-08

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Amts- und Mitteilungsblatt der Stadt Ludwigsstadt l 30.06.2021 Seite 17

· Anbau von zwei Balkonanlagen in der

Lehestener Straße 32 und 33

· Errichtung von zwei Dachgauben In der

Trabe 1

· Nutzungsänderung von Teilbereichen

der Schule Ludwigsstadt als temporärer

Kindergarten

· Abbruch Vorhaus und Anbau Windfang

an das Wohnhaus Ostpreußenstraße 14

· Errichtung einer landwirtschaftlichen

Mehrzweckhalle am Glasbachweg

· Neubau eines Güllebehälters auf der

Flur-Nr. 953, Gemarkung Ebersdorf

(Nähe KC1)

◊ ◊ ◊

Beantragung von Ausweisen

und Pässen

In der letzten Ausgabe hat sich ein Fehler

eingeschlichen. Leider haben wir beim

Personalausweis (ab 24 LJ) eine falsche

Gebühr abgedruckt. Unten nochmal die

aktuellen Preise:

Kinderreisepass (bis 12 LJ) 13,00 €

Personalausweis (bis 24 LJ) 22,80 €

Personalausweis (ab 24 LJ) 37,00 €

Reisepass (bis 24 LJ) 37,50 €

Reisepass (ab 24 LJ) 60,00 €.

Zur Zeit ist eine Antragstellung nach

vorheriger Terminvergabe (Bianca Koch

Te l . 0 9 2 6 3 9 4 9 - 2 4 o d e r E - m a i l :

koch@ludwigsstadt.de) möglich.

◊ ◊ ◊

Jochen Solbrig schließt

Verwaltungslehrgang

erfolgreich ab

Seit dem Jahr 2019 ist Jochen Solbrig (2.v.r)

im Bereich Planen & Bauen bei der Stadt

Ludwigsstadt tätig. Nun hat der 45-jährige

Diplom-Bauingenieur auch den Beschäftigungslehrgang

I bei der Bayerischen

Verwaltungsschule mit der Fachprüfung

zur Verwaltungsfachkraft (BVS) erfolgreich

abgeschlossen. "Als Stadt Ludwigsstadt

setzen wir auf qualifizierte Mitarbeiter in

allen Bereichen um unseren Bürgern

bestmögliche Beratungs- und Serviceleistungen

anbieten zu können.", betonte

Erster Bürgermeister Timo Ehrhardt.

Gemeinsam mit Geschäftsstellenleiter

Frank Ziener und Personalratsvorsitzender

Carmen Krebs gratulierte er zur

erfolgreichen Weiterqualifikation und

übergab das Prüfungszeugnis.

Dies und Das

Stadt Land ICH

Im Jahr 2019 startete die Kommunale

Jugendarbeit (KoJa) im Landkreis Kronach

das Projekt „Stadt Land ICH“. Alle Jugendlichen

und jungen Erwachsenen zwischen

14 und 27 Jahren im Landkreis Kronach

wurden zu ihrer Lebenswelt und ihrer

Heimatgemeinde befragt.

Im nächsten Schritt soll in jeder landkreisangehörigen

Gemeinde eine „Chancenwerkstatt“

stattfinden, bei der gemeinsam

mit unseren jungen Mitbürgerinnen und -

bürgern sowie politischen Mandatsträgern

Projekte vor Ort entwickelt werden

sollen. „Bei allen Zukunftsplänen für

unseren Landkreis ist es wichtig, die junge

Generation mit einzubinden. Deshalb ist

mir gerade dieses Projekt eine Herzensangelegenheit.

Wir wollen unseren Jugendlichen

und jungen Erwachsenen die

Möglichkeit bieten, sich aktiv einzubringen

und damit den Grundstein für eine gute

Zukunft unseres Landkreises zu legen, in

der die Bedürfnisse aller Generationen

Berücksichtigung finden“, betont Landrat

Fahrer*in für Botendienst gesucht.

Markt Apotheke Ludwigsstadt

Tel. 0 92 63 / 95 36

Privathaushalt sucht stundenweise

eine Haushaltshilfe.

Nähere Infos Tel. 0171 - 3880133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!