07.07.2021 Aufrufe

Kurzmassivhaus Katalog

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Kurzmassivhäuser. Gemeinsam mit unserem kreativen Team wird das Musterhaus zu Ihrem individuellen Traumhaus. creativ planen : preiswert bauen

Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Kurzmassivhäuser. Gemeinsam mit unserem kreativen Team wird das Musterhaus zu Ihrem individuellen Traumhaus.

creativ planen : preiswert bauen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.


2 kurzmassivhaus

Gebündelte Erfahrung.

UNSER TEAM

Wir nehmen uns Zeit, um Sie

und Ihre Familie kennen zu lernen.

Nur so können wir einen

Einblick in Ihren Alltag werfen

und ein Zuhause errichten, dass Ihren

Wünschen im „Hier und Jetzt“, aber auch

in der Zukunft gerecht wird.

“ DI Josef Kurz

Made by

Unser Team von kurzmassivhaus mit Sitz in Wörgl baut auf mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Planung und

Errichtung von Häusern. Wir sind davon überzeugt, dass ein Zuhause mehr ist als die Summe einzelner

Räume. Deshalb errichten wir Gebäude, in denen sich die Bewohner individuell entfalten können. Nachhaltig

und solide gebaut, hochwertig und zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis erfüllen unsere Häuser alle

Anforderungen, die unsere Kunden an ihr zukünftiges Heim stellen.

Unser sechsköpfiges Team präsentiert sich in den Bereichen Leiten, Managen, Planen und Bauen

von seiner besten Seite. Zwei weitere Mitarbeiter widmen sich der Buchhaltung und dem Controlling.

Darüber hinaus verfügen wir über Beziehungen mit langjährigen Partnerunternehmen in Tirol, die unser

Serviceangebot zusätzlich erweitern.



4 kurzmassivhaus

UNSERE

LEISTUNGEN

UNSERE

GESCHICHTE

Seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir ein verlässlicher und erfahrener

Ansprechpartner in den Bereichen Planen, Bauen und im Immobiliensektor

für den Raum Tirol. Der Wunsch nach Individualität bestimmt

unser Denken, Handeln und unser Entscheiden, deshalb ist jedes unserer

Projekte einzigartig. Unsere Leistungen reichen vom Bau eines kurzmassivhauses

über den Gewerbe- und Industriebau, die Projektentwicklung

bis zur Immobilienvermarktung.

Tirol ist unser Zuhause und zugleich unser Arbeitsplatz. Wir haben

uns auf den heimischen Markt konzentriert, kennen dadurch die

örtlichen und rechtlichen Gegebenheiten bis ins Detail und verfügen

zudem über ein starkes, regionales Netzwerk. Dank unserer

Erfahrung und der Zusammenarbeit mit langjährigen Partnerbetrieben

können wir unseren Kunden attraktive Kostenvorteile

bieten. Aufgrund der Abwicklung von über 1000 Projekten haben

wir bewährte, architektonische Stilelemente in petto. Somit wird

die Planung und der Bau wesentlich effizienter, kostengünstiger

und in der Abwicklung auch schneller. Zudem bieten wir unseren

Kunden umfangreiche Inklusivleistungen: Von der ganzheitlichen

Beratung rund ums Bauen über die Anbieterauswahl bis zur Finanzierungshilfe

gehen wir gemeinsam mit Ihnen den Weg bis zum

fertigen Zuhause.

1958

KR Josef Kurz startet als Maurermeister den Aufbau der kurz Baugruppe.

1983

DI Josef Kurz tritt in die Fußstapfen seines Vaters.

1995

Startschuss für das Geschäftsfeld Fertighaus, wesentliche Mitgestaltung der

Entwicklung von Massivhäusern in der österreichischen Baubranche.

2000

Zusätzlich zur Bautradition entstehen die Geschäftsfelder Planungsbüro,

Projektentwicklung und Generalunternehmen.

2000

Die Marke „kurzmassivhaus“ wird ins Leben gerufen.

2014

Umzug in die neuen, modernen Büroräumlichkeiten samt

aktivem Bemusterungsbereich in Wörgl/Tirol.

2017

Erweiterung der Geschäftsfelder Gewerbeprojektentwicklung und Investitionsprojektconsulting

GRUNDSTÜCKSERVICE

Suche . Vermittlung . Kauf

PLANEN

Architekturplanung . Hausmodelle

Einreichplanung . Energieausweis

Detailplanung . Entwurf

BAUEN

Individuell . kurzmassivhaus

Gewerbebau . Investment

Ob Grundstückssuche, -verkauf, oder -verwertung: Unsere jahrelange Präsenz

am Markt in Kombination mit unserem starken Netzwerk macht uns

zum idealen Partner. Wir erzielen das bestmögliche Ergebnis für unsere

Kunden.

Neben baurechtlichen, statischen und gesetzlichen Vorgaben fließen Ihre

persönlichen Vorstellungen in unsere Planung mit ein. In einem ersten Gespräch

legen wir gemeinsam mit Ihnen fest, welche Erwartungen Sie an Ihr

Zuhause stellen. Zudem können Sie zwischen unseren Planungsleistungen

vom ersten Entwurf über die Ausführungsplanung bis zum Gesamtpaket

frei wählen.

In der Rolle des Generalunternehmers bieten wir alle Leistungen aus

einer Hand. Vom Grundstückskauf über die Entwicklung, Planung bis zum

Bau führen wir auf Wunsch die komplette Projektierung und Umsetzung

durch und koordinieren alle beteiligten Gewerke. Zudem bieten wir vier

definierte Ausbaustufen, zwischen denen Sie frei wählen können.

ZUSATZLEISTUNGEN

Sie suchen nach einem Abnehmer Ihrer Alt-Immobilie? Auf Wunsch kümmern

wir uns um die Verwertung. So sparen Sie Zeit und Nerven und

können sich voll und ganz auf das neue Projekt konzentrieren.



6 kurzmassivhaus

DER GRUND

Ein Grundstück – viele Fragen.

·

IHRE VORTEILE

mit kurzmassivhaus.

· Grundstücksgröße

· Entwicklungszustand

· Widmungsart

· Beschaffenheit (Topographie)

· Altlasten

· Baugrundverhältnisse

· Bestehende Aufbauten – Nutzung

· Aufwand für Freimachen und Herrichten

· Rechte und Pflichten

· Erschließung

· Baurechtliche Prüfung

· Auflagen

und vieles mehr

Ihr Grundstück bietet die Grundlage für

Ihr neues Zuhause. Damit zählt es zu den

wichtigsten Kriterien innerhalb der Projektentwicklung.

Unser Team hilft Ihnen bereits

beim Grundkauf, bei der Widmung, Teilung,

Bebauungsplanerstellung und Verwertung. Ob

rechteckige, schmale oder flache Form - als

Familienunternehmen, welches tief in Tirol

verwurzelt ist, kennen wir die örtlichen Gegebenheiten

bis ins Detail und haben sogar für

steile Hanglagen die richtige Lösung parat.

Sicherheit

• Tiroler Familienunternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung

• Gewährleistung von einem etablierten Unternehmen

• Fixpreis zum Fixtermin

Individualität

• Frei wählbare Ausbaustufen

• Maßgeschneiderte Planung von der Skizze bis hin zum Architektenhaus

• Frei wählbare Baustoffe und Materialien

• Moderne, energieeffiziente und massive Bauweise

Komfort

• Ein Ansprechpartner während des gesamten Projektes

• Starkes Netzwerk mit langjährigen regionalen Partnern und Handwerkern

• Zusatzleistungen wie Verkauf der Bestandsimmobilie, Finanzierungshilfen,

Inneneinrichtung auf Wunsch und vieles Mehr



8

kurzmassivhaus

DIE AUSBAUSTUFEN

im Detail.

In der Rolle des Baumeisters bieten wir unseren Kunden sowohl

bezugsfertige Massivhäuser als auch individuelle Ausbaustufen

an. Jedes kurzmassivhaus wird auf die Bedürfnisse und

den Geschmack unserer Kunden individualisiert.

DACHFORMEN

Die Dachform ist bei jedem Haus aus unserem Katalog frei wählbar. Das

Dach eines Hauses schützt die Wohnräume nicht nur vor Witterungseinflüssen,

sondern hat als architektonisches Gestaltungselement einen wesentlichen

Einfluss auf den optischen Eindruck Ihres künftigen Zuhauses.

Bei der Entscheidung für eine Dachform spielen Faktoren wie die Nutzfläche,

Kosten und Energieeffizienz eine wichtige Rolle. Wir verschaffen

Ihnen einen detaillierten Überblick und erklären Ihnen die Eigenschaften

der unterschiedlichen Formen.

FLACHDACH

SATTELDACH

PULTDACH

WALMDACH

SONNENSCHUTZ

BALKON

WUNSCHFERTIG

+ IHRE WOHNTRÄUME

BEZUGSFERTIG

STIEGENGELÄNDER

GERADE TREPPE

¼ GEWENDELTE TREPPE

STIEGEN

FORMEN

BELAGSFERTIG

DACHDÄMMUNG & INNENVERKLEIDUNG

ESTRICH

INNENPUTZ

INNENTÜREN

SANITÄR-GEGENSTÄNDE

MALERARBEITEN INNEN

BODENBELÄGE

FLIESENARBEITEN INNEN

2-MAL ¼ GEWENDELTE TREPPE

½ GEWENDELTE TREPPE

Stiegen sind der Weg ins Glück – und den kann man

auf ganz verschiedene Arten gestalten. Fest steht, dass

die Stiege uns nicht nur auf und ab bringt, sondern

auch ein bedeutendes Gestaltungselement für Ihr Zuhause

darstellt. Die Wahl der Treppenform ist besonders

wichtig, da verschiedene Varianten unterschiedliche

Auswirkungen auf die spätere Raumnutzung

haben. Auch bei dieser Entscheidung steht Ihnen unser

Team beratend zur Seite.

ELEKTROINSTALLATION

HEIZUNGSANLAGE

FASSADENFERTIG

SANITÄR-ROHINSTALLATION

KAMIN

FENSTERBÄNKE

FENSTER, FENSTERTÜREN

SPENGLERARBEITEN

DACHSTUHL DACHDECKUNG

BETONMASSIVDECKE ÜBER EG

BETONTREPPE

FUNDAMENT

INNENWÄNDE TRAGEND + NICHT TRAGEND

AUSSENWÄNDE

PLANUNG, INGENIEURL., KUNDENBETREUUNG

KELLER UND BODENPLATTE

ERDARBEITEN

AUßENANLAGE

Größter Vorteil des Kellers ist eindeutig der gewonnene Platz. Dieser

kann ausgebaut als zusätzlicher Wohnraum dienen oder als Werkstatt

und Hobbybereich fungieren. Aber auch Bodenplatten bieten in Bezug

auf Kosten, Hochwasserschutz und Energieeffizienz viele Vorteile. Welches

Fundament Sie für Ihr künftiges Zuhause wählen, sollte gut durchdacht

sein. Wir beraten Sie gerne bei dieser Entscheidung und erstellen

gemeinsam mit Ihnen eine Kosten-Nutzen-Analyse.

KELLER

BODEN-

PLATTE



10 kurzmassivhaus

HAUSWELTEN

kurzmassivhaus SERIE

ALPIN SERIE

Bungalow

Wenn Sie sich für einen Bungalow entscheiden, holen Sie sich Ihr Wohnglück

im wahrsten Sinne des Wortes auf eine Ebene. Das eingeschossige

und barrierefreie Haus wird oftmals mit einem Flachdach versehen und

eignet sich besonders gut für kleinere Haushalte.

Die Unternehmensgeschichte von der kurz Projekt GmbH ist von unserer Heimat geprägt. Unsere

Alpin Serie spiegelt die enge Verbundenheit zu Tirol wider. Ein Haus mit alpenländischen Charakter

samt Kamin und viel Holz im Innenraum vermittelt eine wohlige Behaglichkeit und ist eine

harmonische Kombination aus Tradition und Moderne. Ein Zuhause im Tiroler Stil zeichnet sich

durch mehrere Merkmale aus. Eine elementare Rolle spielen natürliche Stoffe, allen voran der Baustoff

Holz. Vom Chalet bis zum klassischen oder modern interpretierten Landhaus errichten wir

auf Wunsch Häuser, die sich in unsere idyllische alpine Landschaft einfügen.

Einfamilienhaus

Unser Einfamilienhaus bietet den perfekten Platz für Sie und

Ihre Familie. Wir planen und bauen die Räume nach Ihren individuellen

Vorstellungen. Ob schmaler Grundriss oder steile

Hanglage - unser Team holt aus jedem Grundstück das Beste

heraus.

Doppelhaus

Aus zwei mach eins! Unser Doppelhaus besteht aus zwei eigenständigen

Häusern, die an jeweils einer Seite mit einem gemeinsamen Brandabschluss

verbunden werden. Für beide Parteien ergibt sich durch diesen

Haustyp ein Kostenvorteil. Wir legen großen Wert darauf, dass beide

Hälften die gewünschte Privatsphäre bieten.

Wohnung

Neben Häusern errichten wir in der Rolle des Generalunternehmers

auch moderne Wohnanlagen und bieten unseren

Kunden damit eine breite Palette an Möglichkeiten für das

perfekte Wohnglück.



12 kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 7.40 m -

- 10.50 m -

TECHNIK

0.98 m²

BAD

4.10 m²

BAD

4.56 m²

77,32

61,00

79,99

61,00

ZIMMER 2

13.44 m²

ZIMMER 1

10.34 m²

KÜ/ES/WO

25.71 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

10,50 m x 7,40 m

VORDACH

TERRASSE

27.13 m²

Grundfläche

77,70 m 2

Mind. Grundfläche

285 m 2

Anzahl Zimmer 3

Anzahl Bäder 2

Erdgeschoss

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

B

C

BUNGALOW 61

Der Bungalow ist nicht nur praktisch, sondern als Baustil wieder voll im Kommen. Auf einer Ebene

bietet der Bungalow 61 den perfekten Wohnkomfort und eignet sich sowohl als Zuhause als auch

als Feriendomizil. Besonderer Pluspunkt: Beide Schlafräume verfügen über ein eigenes Badezimmer

samt WC. Treffpunkt für gesellige Stunden ist der offene und lichtdurchflutete Wohnbereich samt

Zugang zur großzügigen Terrasse.



14

kurzmassivhaus

- 10.70 m -

- 15.59 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

KÜCHE/ESSEN

23.41 m²

GAST

12.88 m²

DU/WC

3.78 m²

77,32

111,79

79,99

111,79

WOHNEN

21.44 m²

DIELE/GARD.

9.80 m²

ANKLEIDE

9.22 m² BAD

8.65 m²

ZIMMER

18.58 m²

TECHNIK

4.03 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

10,70 m x 15,59 m

Grundfläche

140,22 m 2

Mind. Grundfläche

445 m 2

Anzahl Zimmer 3

Anzahl Bäder 2

Erdgeschoss

ENERGIE

KENNZAHL

EG

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

BAUVORHABEN

Kurz MHK 201

19.12.2018

BUNGALOW 112

Dieser Bungalow ist ideal für alle Menschen, die auf Treppen verzichten und den gesamten Wohnraum auf

einer Ebene haben wollen. Die ebenerdige Erschließung garantiert ein absolut barrierefreies Wohngefühl und

Sicherheit im Alltag. Die beiden Schlafräume für den privaten Bereich und den Gästebereich sind eigens abgetrennt

und mit eigenen Schrankräumen und Bädern ausgestattet. Der private Schlafbereich verfügt zusätzlich

über eine eigene Terrasse. Der großzügige Wohnraum erhält durch die lange Fensterfront optimale Lichtdurchflutung

und ist zugleich höchst funktionell. Durch die Garagen-Erweiterung entsteht ein zusätzlicher geschützter

Terrassenbereich. Ein flaches Pultdach vollendet das moderne Hausdesign und lässt keine Wünsche offen.



16

kurzmassivhaus

BAD

7.41 m²

GANG

2.84 m²

- 7.00 m -

- 7.50 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

34,54

35,65

35,47

70,19

Obergeschoss

ZIMMER 1

12.04 m²

WC

2.85 m²

DIELE/GANG

4.59 m²

ZIMMER 2

12.25 m²

- 7.00 m -

- 7.50 m -

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

7,00 m x 7,50 m

Grundfläche

52,50 m 2

Mind. Grundfläche

235 m 2

Anzahl Zimmer 3

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

KÜ/ES/WO

28.21 m²

PROJECT 70

Das Haus Project 70 ist ein wahres Raumwunder und holt das Maximum an Platz heraus. Der

Wohn-, Ess- und Küchenbereich ist offen gestaltet und führt über zwei große Glastüren auf die

gemütliche Sonnenterrasse. Komplettiert wird das Erdgeschoss durch ein separates WC. Auch das

Obergeschoss ist klar strukturiert und verfügt neben zwei circa gleich großen Schlafzimmern über

ein geräumiges Bad mit Tageslicht. Markante, große Fenster und ein Flachdach lassen dieses Haus

zu einem schlichten sowie modernen Designobjekt werden.

Erdgeschoss

TERRASSE

17.50 m²



18

kurzmassivhaus

- 9.00 m -

- 8.10 m -

ZIMMER 1

12.58 m²

GANG

3.07 m²

BAD

7.18 m²

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

50,35

50,71

53,07

101,06

Obergeschoss

- 3.70 m -

ZIMMER 2

14.96 m²

- 2.00 m -

ZIMMER 3

12.57 m²

DIELE/GANG

7.72 m²

BALKON

14.90 m²

- 4.40 m -

WC

2.46 m²

- 9.00 m -

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

8,10 m x 11,00 m

Grundfläche

89,10 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

SPEIS

3.23 m²

ABS.

3.43 m²

C

SMART 101

DGL. UZ

KÜ/ES/WO

33.87 m²

Bei diesem kubischen Designhaus wurde sehr viel Wert auf Details gelegt. Neben der großen Küche,

die mit dem Ess- und Wohnzimmer in Verbindung steht, ist ebenso eine überdachte Terrasse

direkt im Anschluss zum Esszimmer vorhanden. Unmittelbar neben dem überdachten Eingangsbereich

befindet sich ein großzügiges WC mit integriertem Wirtschaftsraum. Drei helle Schlafzimmer

und ein großes Bad im OG lassen den Wohntraum wahr werden. Dieser Haustyp ist auch ideal als

Doppel- oder Reihenhaus geeignet.

Erdgeschoss

TERRASSE

8.70 m²



20

kurzmassivhaus

BAD

8.78 m²

- 8.70 m -

- 9.70 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

54,77

55,18

109,95

ZIMMER 3

13.38 m²

57,53

ZIMMER 2

13.98 m²

GANG

3.63 m²

FAKTEN

Dachform Pultdach

Dachneigung 5°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

8,70 m x 9,70 m

BALKON

9.32 m²

Obergeschoss

ZIMMER 1

15.00 m²

Grundfläche

78,32 m 2

Mind. Grundfläche

265 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

BÜRO

10.64 m²

DIELE

8.52 m²

- 8.70 m -

WC

3.67 m²

- 9.70 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WOHNEN

17.35 m²

FAUNA 110

KÜ/ES

15.00 m²

So wie das Duo 108 bietet dieses Haus einen großzügigen und komfortablen Eingangsbereich, der

dadurch viel Platz zum Ankommen ermöglicht. Dieser verfügt über ein WC und einen separaten

Abstellraum. Der Wohn- bzw. Küchen- und Essbereich kann bei diesem Konzept entweder getrennt

oder offen gestaltet werden. Zusätzlich ist ein weiterer Raum im Erdgeschoss vorhanden,

welcher als Gästezimmer oder Büro verwendet werden kann. Vom Wohnraum aus ist die überdachte

Terrasse zugänglich. Im Obergeschoss findet man drei schöne Schlafräume, einen überdachten

Balkon und ein großes Bad.

Erdgeschoss



22

kurzmassivhaus

- 8.85 m -- 8.90 m -

WC

2.31 m²

BAD

7.77 m²

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

54,77

57,20

64,79

111,97

BÜRO

10.65 m²

ZIMMER 1

14.62 m²

Obergeschoss

GANG

6.18 m²

ZIMMER 2

14.62 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

8,90 m x 8,85 m

Grundfläche

78,77 m 2

Mind. Grundfläche

285 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 8.85 m -

- 8.90 m -

WI-RAUM

5.90 m²

TECHNIK

4.41 m²

WC

2.31 m²

DIELE

5.27 m²

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

ECUBE 111

WO/ES/KÜ

39.30 m²

Klare Linien, große Fensterfronten und das moderne Flachdach bestimmen den Charakter des Ecube

111. Im Erdgeschoss beeindruckt der knapp 40 m² große Wohn- und Kochbereich. Die großen

Glasflächen durchfluten den Raum mit Licht. Der Wirtschafts- und Technikraum bietet Platz zum

Verstauen. Im Obergeschoss befinden sich zwei Schlafzimmer, ein Arbeitsraum, ein großzügiges

Bad mit Tageslicht sowie ein separates WC. Das Büro kann alternativ als zweites Kinderzimmer

genutzt werden.

Erdgeschoss



24

kurzmassivhaus

- 8.85 m -

- 9.10 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

57,23

57,39

114,62

Obergeschoss

ZIMMER 3

11.17 m²

ZIMMER 2

17.94 m²

GANG

3.72 m²

BAD

9.05 m²

ZIMMER 1

15.35 m²

60,29

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

8,85 m x 9,10 m

Grundfläche

80,54 m 2

Mind. Grundfläche

290 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 9.10 m -

- 8.85 m -

WC

2.68 m²

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

C

BÜRO

11.17 m² DIELE

9.83 m²

AURA 115

WO/ES/KÜ

33.71 m²

Wichtiger Bestandteil dieses Hauses ist ein großer offener Wohnraum mit Küche und Essbereich.

Hell, freundlich und angenehm - ein idealer Platz zum Wohlfühlen. Die ökonomische Erschließung

ermöglicht einen hohen Flächenanteil für alle Räume und so genügend Platz für die ganze Familie.

Und ein zusätzliches Arbeitszimmer im Erdgeschoss lässt keine Wünsche offen. Dieser Haustyp

eignet sich aufgrund der kompakten Aufteilung besonders auch für kleinere Grundstücke.

Erdgeschoss



26

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 10.70 m -

- 8.25 m -

BALKON

8.40 m²

BAD

8.51 m²

Obergeschoss

ZIMMER 3

15.07 m²

WC

2.24 m²

GANG

4.32 m²

ZIMMER 2

15.73 m²

ZIMMER 1

12.31 m²

58,19

61,30

61,56

FAKTEN

119,49

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

10,70 m x 8,25 m

Grundfläche

86,57 m 2

Mind. Grundfläche

325 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 8.25 m -

- 10.70 m -

WC

2.39 m²

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

ABSTR.

1.95 m²

DIELE

10.71 m²

KÜCHE

12.31 m²

FAUNA 120

WOHNEN/ESSEN

33.94 m²

Zeitloser und traditioneller Baustil aus Ihrer Region ist die Grundidee der Fauna-Häuser. Ein Erker

schmückt diesen attraktiven Haustyp und eignet sich ideal für einen gemütlichen Essbereich. Eine

separate Küche bietet mehr Platz und Freiraum zum Leben. Auch im Obergeschoss sind alle Räume

großzügig gestaltet. Ein Balkon aus Holz verbindet den Innenraum mit der Natur und rundet

die traditionelle Architektur harmonisch ab.

Erdgeschoss



28

kurzmassivhaus

- 9.33 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

ZIMMER 3

13.40 m²

WC

2.57 m²

- 9.80 m -

60,51

60,59

62,24

121,10

ZIMMER 2

13.68 m²

GANG

5.85 m²

ZIMMER 1

18.42 m²

BAD

6.58 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

9,33 m x 9,80 m

Grundfläche

84,71 m 2

Obergeschoss

BALKON

9.34 m²

Mind. Grundfläche

330 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

BÜRO

9.77 m²

WC

2.01 m²

- 9.33 m -

- 9.80 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

DIELE

12.15 m²

FAUNA 121

WO/ES/KÜ

36.66 m²

Zeitloser und traditioneller Baustil aus Ihrer Region ist die Grundidee der Fauna-Häuser. Ein geräumiger

Eingangsbereich bietet viel Fläche für Garderobe und Erschließung, sowie Zugang zum

Hauswirtschaftsraum. Ebenso großzügig ist auch der Küchenbereich, welcher einen gemütlichen

Essbereich integriert. Ob abgetrennt oder mittels eines Durchgangs mit dem Wohnzimmer verbunden,

ein flexibles Raumkonzept wie Sie es wünschen.

Erdgeschoss



30

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 7.99 m -

- 10.79 m -

60,61

62,18

71,07

122,79

ZIMMER 1

12.36 m²

ZIMMER 2

14.93 m²

Obergeschoss

GANG

3.02 m²

SCHRANKR.

4.97 m²

BAD

11.46 m²

ZIMMER 3

13.87 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

10,79 m x 7,99 m

Grundfläche

86,21 m 2

Mind. Grundfläche

305 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 7.99 m -

- 10.79 m -

BÜRO

12.36 m²

TECHNIK

2.73 m²

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

DIELE

10.65 m²

WC

2.10 m²

FAMILY 123

WO/ES/KÜ

34.34 m²

Ein einfaches Raumkonzept zeichnet dieses Haus mit schicken Eckfenstern aus. Der geschickt abgetrennte,

helle Küchen-, Ess- und Wohnbereich garantiert höchsten Wohnkomfort. Komplettiert

wird das Erdgeschoss mit WC, Heiz- und Technikraum und Büro. Drei Schlafräume samt begehbarem

Kleiderschrank für das Elternschlafzimmer sowie ein großzügiges Familienbad im Obergeschoss

bieten genügend Platz für die ganze Familie.

Erdgeschoss



32

kurzmassivhaus

- 10.50 m -

- 7.95 m -

ZIMMER 3

11.95 m²

Obergeschoss

ZIMMER 2

16.27 m²

BALKON

5.90 m²

GANG

4.27 m²

WC

2.24 m²

ZIMMER 1

16.27 m²

BAD

8.99 m²

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

59,99

64,64

62,62

FAKTEN

124,63

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

10,50 m x 7,95 m

Grundfläche

89,86 m 2

Mind. Grundfläche

300 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 7.95 m -

- 10.50 m -

WC

2.24 m²

GARD.

5.46 m²

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

BÜRO

11.44 m² DIELE

7.54 m²

CHARISMA 124

WO/ES/KÜ

37.96 m²

Charismatisch, wie der Name schon verrät. Ein Stil, der auch die Lebensweise seiner Bewohner widerspiegelt.

Der geräumige Wohnraum lässt sich frei nach ihren Wünschen flexibel einrichten und

ist für sämtliche Nutzungsmöglichkeiten verwendbar. Ausreichend Platz auch im Obergeschoss

mit drei Schlafzimmern, einem Bad und WC. Eine ansprechende Dachlandschaft sowie ein heller

Erker mit darüberliegendem Balkon lassen dieses Haus optisch ansprechend erscheinen.

Erdgeschoss



34

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 10.40 m -

- 8.30 m -

62,18

62,45

64,79

124,63

Obergeschoss

ZIMMER 1

13.15 m²

ZIMMER 2

17.10 m²

GANG

3.61 m²

BAD

10.88 m²

ZIMMER 3

17.43 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

10,40 m x 8,30 m

Grundfläche

86,32 m 2

Mind. Grundfläche

300 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

TECHNIK

9.32 m²

GANG

4.67 m²

- 10.40 m -

DIELE

5.04 m²

- 8.30 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

SPEIS

2.90 m²

WC

1.72 m²

ECUBE 125

ES/WO

30.93 m²

KÜCHE

7.87 m²

Das Ecube 125 mit Flachdach setzt sich mit einer außergewöhnlichen Fassadentechnik in Szene.

Auch die Raumgestaltung kann sich sehen lassen. Während im hellen Wohn- und Essbereich mit

der sich anschließenden offenen Küche samt Speis das Familienleben tobt, bietet das Obergeschoss

mit seinen beiden Kinderzimmern und dem Elternschlafzimmer den idealen Rückzugsbereich. Das

Familienbadezimmer punktet nicht nur mit Tageslicht, sondern auch mit seiner Größe.

Erdgeschoss



36

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 13.52 m -

- 7.69 m -

66,66

59,15

58,80

125,81

ZIMMER

21.92 m²

ZIMMER

13.55 m²

GANG

7.68 m²

ZIMMER

13.14 m²

BAD

10.37 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

12,90 m x 6,52 m

Grundfläche

84,11 m 2

Mind. Grundfläche

305 m 2

Obergeschoss

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

B

- 6.52 m -

- 12.90 m -

BAD

2.41 m²

C

WOHNEN

21.92 m²

ESSEN

18.92 m²

DIELE

7.40 m²

MODUL 126

KÜCHE

8.50 m²

Eine klare und einfache Raumaufteilung charakterisiert dieses Haus. Auf 126 m 2 finden sich individuell

gestaltbare Wohnräume. Das große und freundliche Esszimmer fungiert als wohnlich konstruierter

Mittelpunkt des Erdgeschosses: Neben dem Anschluss zur Küche und zum Wohnzimmer

führt eine Treppe direkt in den ersten Stock. Dort gelangt man über einen Gang in einen der drei

Schlafräume oder ins großzügig gestaltete Bad.

Erdgeschoss



38

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 8.30 m -- 10.69 m -

BAD

7.28 m²

GANG

13.28 m²

ZIMMER 3

14.24 m²

63,46

63,94

65,49

127,40

ZIMMER 1

14.42 m²

Obergeschoss

ZIMMER 2

14.24 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

10,69 m x 8,30 m

Grundfläche

88,63 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

WC

2.54 m²

DIELE

7.71 m²

WI-RAUM

5.30 m²

- 10.69 m -

- 8.30 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

KÜ/ES

25.75 m²

DOMUS 127

WOHNEN

22.65 m²

Beim Betreten dieses Hauses eröffnet sich als Erstes ein großer und komfortabler Eingangsbereich. Von

dort aus sind neben dem Wohnraum das WC sowie die Speisekammer erreichbar, dadurch wird maximaler

Komfort bei der Benützung dieser Räume geboten. Vom Wohnraum aus gelangt man über die gerade, innen

liegende Treppe, die gleichzeitig raumteilend zwischen Wohn- und Essbereich wirkt, in das Obergeschoss.

Dort befinden sich drei große Schlafräume, die teilweise mit raumaufhellenden Eckfenstern ausgestattet

sind. Ein großzügiges Badezimmer vollendet das OG. Weitere Highlights sind das raffinierte Fassadendesign

und das Flachdach mit zusätzlichem südseitigem Vordach.

Erdgeschoss



40

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

ZIMMER 4

11.94 m²

BAD

8.13 m²

- 11.40 m -

- 7.65 m -

67,62

62,63

63,95

130,25

BALKON

4.28 m²

ZIMMER 3

11.51 m²

Obergeschoss

GANG

11.33 m²

ZIMMER 2

11.95 m²

ZIMMER 1

12.76 m²

BALKON

4.28 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

11,40 m x 7,65 m

Grundfläche

87,21 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Anzahl Zimmer 6

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

WC

2.10 m² DIELE

4.58 m²

BÜRO

7.59 m²

- 11.40 m -

- 7.65 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WI-RAUM

3.78 m²

FAMILY 130

WOHNEN/ESSEN

34.71 m²

KÜCHE

9.86 m²

Die Verbindung von natürlichen und modernen Materialien und das großzügige Raumprogramm

lassen dieses Gebäude zum attraktiven Familienhaus im Grünen werden. Zusätzlich zur geräumigen

Erschließung bietet dieser Grundriss vier Schlafräume im OG und ein Büro im EG. Ein

Satteldach mit Ziegeldeckung schmückt dieses Gebäude. Das Family 130 bietet uneingeschränktes

Wohlbefinden und ausreichend Platz für die ganze Familie.

Erdgeschoss



42

kurzmassivhaus

BAD

7.99 m²

- 7.80 m -

- 12.40 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

67,37

65,43

132,80

ZIMMER 1

20.87 m²

68,13

BAD

7.77 m²

GANG

4.27 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

7,80 m x 11,60 m

Obergeschoss

ZIMMER 2

14.24 m²

ZIMMER 3

12.22 m²

Grundfläche

90,48 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

WC

3.49 m²

- 7.80 m -

- 11.60 m -

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

DIELE

6.34 m²

B

ARBEITEN/GÄSTE

11.62 m²

ABS.

3.90 m²

C

CITY 133

KÜ/ES/WO

40.08 m²

Mit der extravaganten und geradlinigen Form ist das City 133 ein wahres Designerstück. Im Inneren

überzeugt das Haus durch seine praktische und familienfreundliche Raumaufteilung. Das Herzstück

bildet der offene Wohnbereich im Erdgeschoss. Ein weiteres Highlight ist das Elternschlafzimmer

in Kombination mit einem großzügigen Ankleidebereich und einem separaten Badezimmer.

Neben den beiden Kinderzimmern im ersten Stock steht ein weiterer Raum im Erdgeschoss zur

Verfügung, der als drittes Kinderzimmer, Büro oder Gästezimmer genutzt werden kann.

Erdgeschoss



44

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

BAD

10.64 m²

- 10.85 m -

- 8.38 m -

65,48

68,05

79,99

133,53

Obergeschoss

ZIMMER

12.34 m²

GANG

9.35 m²

ZIMMER

18.27 m²

ZIMMER

14.87 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

10,85 m x 8,35 m

Grundfläche

90,60 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

TECHNIK

GARDEROBE

11.65 m² 3.78 m²

DIELE

5.95 m²

BAD

4.34 m²

- 10.85 m -

- 8.35 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

SPEIS

3.22 m²

DOMUS 134

KÜ/ES/WO

39.10 m²

Durch die frische Optik und die gelungene Raumaufteilung ist das Haus Domus 134 maßgeschneidert

für Familien. Ansprechend ist die offene Raumgestaltung zwischen der großzügigen

Küche und dem Wohn- und Esszimmer im Erdgeschoss. Das Obergeschoss ist für die Privatsphäre

reserviert. Drei komfortable Schlafzimmer und ein geräumiges Bad stehen Ihrer Familie

zur Verfügung. Ein Technikraum im Erdgeschoss macht es möglich, diesen Entwurf kostensparend

ohne Keller zu bauen.

Erdgeschoss



46

kurzmassivhaus

BALKON

11.18 m²

Obergeschoss

WC

2.84 m²

ZIMMER 3

15.66 m² GANG

9.26 m²

ZIMMER 2

14.39 m²

ZIMMER 1

15.12 m²

- 11.25 m -

BAD

9.78 m²

- 9.30 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

67,04

67,99

68,46

FAKTEN

135,03

Dachform Walmdach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

11,25 m x 9,30 m

Grundfläche

93,40 m 2

Mind. Grundfläche

335 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 11.25 m -

WC

2.23 m²

- 9.30 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

DIELE

8.99 m²

ABSTR.

1.85 m²

AURA 135

WO/ES/KÜ

54.92 m²

Die ansprechende Architektur und die großzügige Raumgestaltung lassen dieses Haus zum

Schmuckstück werden. Auf 135m 2 findet man genug Platz für die ganze Familie und noch mehr.

Durch den großen offenen Wohnraum gelangt man auf die durch den Balkon geschützte Terrasse.

Das Obergeschoss enthält neben den drei hellen Zimmern ein großes Bad sowie ein WC und

einen großzügigen Balkon. Ein sehr beliebter Haustyp in zeitloser Optik.

Erdgeschoss



48

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 8.70 m -

- 12.60 m -

BAD

7.21 m²

GANG

6.62 m²

SCHRANKR.

3.33 m²

BAD

4.71 m²

67,71

69,24

71,07

136,95

ZIMMER 1

15.24 m²

ZIMMER 2

14.40 m²

ZIMMER 3

16.20 m²

FAKTEN

Dachform Pultdach

Dachneigung 5°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

12,60 m x 8,70 m

Grundfläche

94,50 m 2

Mind. Grundfläche

350 m 2

Obergeschoss

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

- 8.70 m -

- 12.60 m -

GANG

10.19 m²

WC

2.82 m²

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WO/ES/KÜ

44.23 m²

BÜRO

12.00 m²

ECUBE 137

Stilprägend beim Entwurf des Ecube 137 ist das Pultdach in Kombination mit den Holzelementen

an der Fassade. Auf zwei Etagen bietet dieses Haus ein durchdachtes und familienfreundliches

Raumprogramm. Ein L-förmiger, offener Wohnbereich bietet den idealen Platz für gemeinsames

Kochen, Leben und Wohlfühlen. Zudem wird das Erdgeschoss mit einem großzügigen Büro und

WC ergänzt. Da für die beiden Kinderzimmer ein eigenes Bad vorhanden ist, erfreuen sich die

Eltern über einen Rückzugsort, bestehend aus Schlafzimmer, Schrankraum und Bad.

Erdgeschoss



50

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

DU/WC

7.93 m²

- 11.61 m -

- 8.21 m -

68,55

71,78

69,37

140,33

ZIMMER 3

12.07 m²

GANG

6.44 m²

BAD

9.76 m²

FAKTEN

Dachform Walmdach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

11,61 m x 9,61 m

ZIMMER 2

11.80 m²

Obergeschoss

SCHRANKR.

8.83 m²

BALKON

9.73 m²

ZIMMER 1

11.72 m²

Grundfläche

96,25 m 2

Mind. Grundfläche

350 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

WC

3.03 m²

SPEIS

4.10 m²

- 11.61 m -

- 9.61 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

BÜRO

11.02 m²

FLUR

7.26 m²

FAMILY 140

WOHNEN

22.97 m²

KÜCHE/ESSEN

20.64 m²

Dieses geräumige Platzwunder für die ganze Familie lässt keine Wünsche offen: Sei es nun der lichtdurchflutete

Koch- und Essbereich inklusive Speis, das gemütliche Wohnzimmer oder der zusätzliche

Büroraum im EG. Auch im oberen Geschoss findet man alles, was es für das glückliche Wohnen

braucht: drei Schlafzimmer, zwei abgetrennte Bäder und der Traum jeder Frau – ein großzügiger

begehbarer Kleiderschrank. Im Freien überzeugt das Haus gleich doppelt: Eine Terrasse sowie ein

Balkon mit Blick ins Grüne machen das Wohnerlebnis perfekt.

Erdgeschoss

TERRASSE

10.40 m²



52

kurzmassivhaus

- 9.35 m -

- 10.82 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

GALERIE

12.13 m²

12,13

74,00

75,29

76,63

161,42

Dachgeschoss

SAUNA

4.35 m²

DU/WC

11.13 m²

DACHTERRASSE

62.46 m²

DU/WC

5.68 m²

GANG

5.04 m²

ZIMMER 1

12.20 m²

- 9.35 m -

- 10.82 m -

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

9,35 m x 10,82 m

Grundfläche

101,17 m 2

Mind. Grundfläche

330 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 2

ZIMMER 3

20.15 m² ZIMMER 2

15.46 m²

ENERGIE

KENNZAHL

Obergeschoss

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WC

2.68 m²

GARD.

7.77 m²

SPEIS

4.64 m²

- 9.35 m -

- 10.82 m -

C

MODUL 150

BÜRO

11.52 m²

An Highlights schwer zu überbieten: Ob Dachgeschoss samt 62 m 2 großer Luxus-Dachterrasse

oder Sauna - dieses Haus ist alles andere als 0815. Die große Glasfront im Erdgeschoss bringt

überdurchschnittlich viel Licht in den offenen Wohnraum und wirkt nach außen hin elegant. Die geräumige

Küche samt zusätzlicher Speis grenzt direkt an den Essbereich. Die Treppe kann aufgrund

ihrer Lage im Mittelpunkt des Hauses perfekt in Szene gesetzt werden. Zwei kleinere Zimmer, ein

großer Schlafraum mit Eckfenster sowie zwei Bäder (eines inkl. Sauna) kleiden das Obergeschoss

aus und garantieren Wohnen auf höchstem Niveau.

Erdgeschoss

WO/ES/KÜ

48.67 m²



54

kurzmassivhaus

- 10.50 m -

- 10.07 m -

BAD

8.34 m²

BAD

8.02 m²

ZIMMER 1

15.84 m²

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

77,65

79,31

71,07

156,96

SCHRANKR.

5.63 m²

GANG

2.90 m²

ZIMMER 2

17.24 m²

FAKTEN

Dachform Walmdach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

10,07 m x 10,50 m

ZIMMER 3

19.68 m²

Obergeschoss

Grundfläche

105,74 m 2

Mind. Grundfläche

350 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

- 10.50 m -

- 10.07 m -

WC

2.55 m²

BÜRO

9.81 m²

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

HEIZR/TECHNIK

10.20 m²

DIELE

12.10 m²

C

KÜCHE

9.54 m²

FAMILY 157

WO/ES/KÜ

35.11 m²

Ein Ort für Entspannung, Leben und wahlweise Arbeit zugleich. Der großzügig gestaltete Eingangsbereich,

welcher zugleich als Zugang zu (Home-)Office, WC sowie Heizraum dient, ermöglicht ein

entspanntes Ankommen. Herzstück des attraktiven Familienhauses ist der offen gestaltete Wohnund

Essbereich, der zum Verweilen und Wohlfühlen einlädt. Im OG befinden sich neben zwei großen

Kinderzimmern und Bad ein geschickt konstruiertes Elternschlafzimmer mit angebundenem

Schrankraum sowie eigenem Badezimmer.

Erdgeschoss



56

kurzmassivhaus

- 9.90 m -

- 8.30 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

ZIMMER 2

12.57 m²

ZIMMER 3

13.81 m²

58,82

59,22

48,72

166,76

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

B

BAD

8.42 m²

C

GANG

8.09 m²

ZIMMER 1

15.94 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

8,30 m x 9,90 m

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

Grundfläche

145,68 m 2

Mind. Grundfläche

365 m 2

Obergeschoss

Anzahl Zimmer 7

Anzahl Bäder 2

- 8.30 m -

- 8.30 m -

- 9.90 m -

KÜCHE

13.64 m²

ESSEN

17.33 m²

- 16.14 m -

KÜCHE

5.86 m²

ES/WO

14.07 m²

BAD

6.02 m²

GANG

3.74 m²

ZIMMER

11.42 m²

WC

2.80 m²

WOHNEN

17.90 m²

TECHNIK

4.30 m²

GANG

7.56 m²

DIELE/GANG

9.16 m²

ECUBE 166

ABS.

6.66 m²

Das Zusammenspiel einer Holzfassade und einer Garage in Steinoptik lässt das Ecube 166 mit

Flachdach harmonisch mit der umliegenden Landschaft verschmelzen. Das Besondere an diesem

Haus ist die Aufteilung in zwei Einheiten. Im Untergeschoss befindet sich eine kleine Wohnung

inklusive Schlafzimmer, offenem Wohnbereich und Bad. Die beiden darüber liegenden Geschosse

bilden die zweite Einheit mit drei Schlafzimmern, einem Badezimmer, einem offenen Wohnbereich

und einem separaten WC.

Erdgeschoss

ABS.

6.95 m²

GARAGE

37.64 m²

Kellergeschoss



58

kurzmassivhaus

- 11.67 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

BAD

10.05 m²

BAD

6.38 m²

BÜRO

10.07 m²

- 9.52 m -

83,82

83,49

79,99

167,31

SCHRANKRAUM

8.39 m²

ZIMMER 3

13.06 m²

ZIMMER 2

12.32 m²

GANG

11.37 m²

ZIMMER 1

12.18 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Raumhöhe 250 cm

Außenmaße

11,67 m x 9,52 m

Grundfläche

111,10 m 2

Obergeschoss

BALKON

16.83 m²

Mind. Grundfläche

345 m 2

Anzahl Zimmer 6

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

TECHNIK

5.41 m²

WC

2.36 m²

GANG

1.45 m²

- 11.67 m -

DIELE

6.25 m²

- 9.52 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WOHNEN

19.78 m²

GANG

10.58 m²

DOMUS 167

ESSEN

13.16 m²

KÜCHE

8.40 m²

SPEIS

5.95 m²

GÄSTEZIMMER

10.15 m²

Das stilbewusste und mit einem Flachdach versehene Haus Domus 167 bietet jede Menge Bewegungsfreiheit.

Wohn- und Essraum bilden das kommunikative Zentrum des Hauses, die offene Küche inklusive Speis

befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Esstisch. Ein Gästezimmer, eine wohlproportionierte Diele, ein

Technikraum und ein WC komplettieren das Raumangebot im Erdgeschoss. Auch das Obergeschoss präsentiert

eine große Portion Freiraum für alle Bewohner. Angrenzend an das Elternschlafzimmer befindet sich

ein Schrankraum und eine Badeoase. Ein weiteres Bad steht für die beiden Kinderzimmer zur Verfügung. Last

but not least punktet das Haus mit einem zusätzlichen Arbeitsbereich.

TERRASSE

44.56 m²

Erdgeschoss



60

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 9.70 m -

- 8.50 m - - 8.50 m -

BAD

8.63 m²

BAD

8.63 m²

- 9.70 m -

54,62

54,38

57,24

109,00

ZIMMER 3

13.38 m²

ZIMMER 2

13.98 m²

GANG

3.63 m²

ZIMMER 1

15.00 m²

ZIMMER 1

15.00 m²

GANG

3.64 m²

ZIMMER 3

13.38 m²

ZIMMER 2

13.98 m²

FAKTEN

Dachform Pultdach

Dachneigung 5°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

8,50 m x 9,70 m

Grundfläche

76,38 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Obergeschoss

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

- 9.70 m -

- 8.50 m -

GÄSTE

10.64 m²

DIELE

8.36 m²

WC

2.04 m²

ABSTR.

1.62 m²

WC

3.67 m²

DIELE

8.52 m²

BÜRO

10.64 m²

- 8.50 m -

- 9.70 m -

B

C

WOHNEN

17.35 m²

DUO 109

WOHNEN

16.72 m²

KÜCHE

15.00 m²

KÜCHE

15.00 m²

Ein großzügiger und komfortabler Eingangsbereich bietet viel Platz zum Ankommen. Dieser verfügt

über ein WC und einen separaten Abstellraum. Der Wohn- bzw. Küchen- und Essbereich kann

bei diesem Konzept entweder getrennt oder offen gestaltet werden. Zusätzlich ist ein weiterer

Raum im Erdgeschoss vorhanden, der als Gästezimmer oder Büro verwendet werden kann. Vom

Wohnraum aus ist die überdachte Terrasse zugänglich. Im Obergeschoss findet man drei schöne

Schlafräume, einen überdachten Balkon und ein großes Bad.

Erdgeschoss



62

kurzmassivhaus

- 12.42 m -

- 6.29 m -

ZIMMER

12.60 m²

BAD

6.51 m²

BAD

6.51 m²

ZIMMER

12.60 m²

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

56,24

57,20

113,44

64,79

ZIMMER

12.24 m²

GANG

8.27 m²

GANG

8.27 m²

ZIMMER

12.24 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

6,29 m x 12,42 m

Grundfläche

78,13 m 2

BALKON

6.09 m²

Obergeschoss

ZIMMER

16.62 m²

ZIMMER

16.62 m²

BALKON

6.09 m²

Mind. Grundfläche

300 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 12.42 m -

- 6.29 m -

BOILER

DIELE

3.39 m²

WC

2.23 m²

WC

DIELE

2.23 m²

3.39 m²

BOILER

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

TECHNIK

5.16 m²

GANG

4.44 m²

GANG

4.44 m²

TECHNIK

5.16 m²

C

KÜ/ES

21.65 m²

KÜ/ES

21.65 m²

ADOSADO 114

Mit dem Adosado 114 treffen Sie Ihre Wahl auf eine Doppelhaushälfte samt Satteldach und moderner

Fassadenoptik, das ausreichend Platz für die ganze Familie bietet. Der offene und großzügige

Wohnbereich befindet sich im Erdgeschoss. Dank der hohen Glasfenster sind die Räume lichtdurchflutet.

Das geräumige Elternschlafzimmer im Obergeschoss mit direktem Zugang auf den

Balkon ermöglicht die Platzierung eines begehbaren Kleiderschrankes. Zudem warten zwei weitere

Schlafzimmer und ein Familienbadezimmer darauf, mit Leben gefüllt zu werden.

Erdgeschoss

WOHNEN

20.32 m²

WOHNEN

20.32 m²



64

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 10.95 m -

- 7.75 m - - 7.75 m -

SCHRANKR.

7.36 m²

SCHRANKR.

7.36 m²

- 10.95 m -

62,49

64,27

126,76

ZIMMER 1

13.03 m²

ZIMMER 1

13.03 m²

64,79

BAD

9.13 m²

ZIMMER 2

14.34 m²

BALKON

7.17 m²

Obergeschoss

GANG

5.35 m²

ZIMMER 3

13.27 m²

ZIMMER 3

13.27 m²

BALKON

7.17 m²

GANG

5.35 m²

BAD

9.13 m²

ZIMMER 2

14.34 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

7,75 m x 10,95 m

Grundfläche

84,86 m 2

Mind. Grundfläche

320 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 10.95 m -

- 7.75 m - - 7.75 m -

KÜCHE

12.42 m²

DIELE

8.41 m²

WC

2.07 m²

KÜCHE

18.75 m²

ABSTR.

1.62 m²

- 10.95 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WC

1.83 m²

GANG

6.01 m²

DIELE

5.14 m²

DUO 127

WOHNEN/ESSEN

41.37 m²

WOHNEN

28.76 m²

Ein Doppelhaus ermöglicht eine maximale Ausnutzung des Grunstücks. Zwei verschiedene Erdgeschossvarianten

bieten eine Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten. Im Obergschoss befindet sich

zusätzlich zu drei Schlafzimmern und einem Bad mit WC ein geräumiger Schrankraum. Ein gemütlicher

Balkon mit Satteldach und ein schönes Fassadendesign bilden den äußerst ansprechenden

Anblick dieses attraktiven Doppelhauses.

Erdgeschoss



66

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 10.94 m -

- 7.37 m -

ZIMMER 1

11.95 m²

BAD

7.42 m²

BAD

7.42 m²

ZIMMER 1

11.95 m²

- 7.37 m -

- 10.94 m -

54,73

55,86

55,06

110,59

GANG

10.31 m²

ZIMMER 2

12.33 m²

GANG

10.31 m²

ZIMMER 2

12.33 m²

FAKTEN

Dachform Pultdach

Dachneigung 5°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

7,37 m x 10,94 m

BALKON

3.83 m²

Obergeschoss

ZIMMER 3

12.72 m²

ZIMMER 3

12.72 m²

BALKON

3.83 m²

Grundfläche

80,57 m 2

Mind. Grundfläche

310 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 7.37 m -

- 7.37 m -

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

- 10.94 m -

WC

1.96 m²

WC

1.96 m²

- 10.94 m -

B

C

DIELE

7.36 m²

GARD.

3.12 m²

KÜCHE

8.70 m²

KÜCHE

10.19 m²

GARD.

3.12 m²

DIELE

7.36 m²

DUPLEX 111

WOHNEN/ESSEN

34.73 m²

WOHNEN/ESSEN

33.42 m²

Schlicht, einfach, kompakt. Und dennoch ideal für die moderne Familie. Klare Formen und ein

elegantes Walmdach lassen diesen Haustyp eine angenehme Atmosphäre ausstrahlen. Klare Gestaltung

auch im Innenbereich. Ein großzügiger Wohnraum mit Küche und Essbereich - den Einrichtungsideen

sind keine Grenzen gesetzt. Drei Schlafzimmer im Obergeschoss und ein zusätzliches

Arbeitszimmer im Erdgeschoss auf 111m 2 , ein echtes Raumwunder.

Erdgeschoss



68

kurzmassivhaus

- 6.47 m -

- 6.47 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 11.53 m -

ZIMMER 1

13.53 m²

BAD

7.75 m²

BAD

7.75 m²

ZIMMER 1

13.53 m²

- 11.53 m -

54,86

54,89

57,23

109,75

GANG

8.26 m²

ZIMMER 3

12.66 m²

ZIMMER 2

12.66 m²

ZIMMER 2

12.66 m²

GANG

8.26 m²

ZIMMER 3

12.66 m²

FAKTEN

Dachform Flachdach

Dachneigung 0°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

6,47 m x 11,53 m

Grundfläche

74,60 m 2

Mind. Grundfläche

300 m 2

Obergeschoss

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

- 11.53 m -

- 6.47 m -

WC

2.77 m²

WC

2.77 m²

- 6.47 m -

- 11.53 m -

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

KÜCHE

8.32 m²

TECHNIK

4.79 m²

DIELE

7.27 m²

DIELE

7.27 m²

TECHNIK

4.79 m²

KÜCHE

8.32 m²

C

SPEIS

1.86 m²

SPEIS

1.86 m²

SIMPLEX 110

WOHNEN/ESSEN

31.75 m²

WOHNEN/ESSEN

31.75 m²

Das Simplex ist eine durchdachte Lösung für Bauen auf kleinem Raum. Der moderne, offene Grundriss

ermöglicht seinen Besitzern Raum für individuelle Gestaltung und lässt keine Wünsche unerfüllt. Laue Sommerabende

lassen sich angenehm auf der schönen Terrasse verbringen. Die in den Wohnraum integrierte

Küche bietet viel Platz für ausgelassene Kochabende mit Freunden und Familie. Das geräumige Wohnzimmer

mit Essbereich lässt Sie den Alltag vergessen. Die moderne Treppe führt ins Obergeschoss, wo Ihnen

drei geräumige Schlafzimmer und ein Familienbad viel Platz zum Entspannen bieten.

Erdgeschoss



70

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

64,87

- 9.59 m -

- 9.00 m -

64,98

129,85

- 10.70 m -

STGH

4.92 m²

BAD

8.63 m2

- 10.70 m -

72,03

ZIMMER

17.20 m2

WOHNEN

18.06 m2

DIELE

5.32 m²

KÜCHE

17.36 m2

BAD

6.94 m2

GANG

3.64 m2

ZIMMER 1

18.75 m2

ZIMMER 3

15.14 m2

ZIMMER 2

20.12 m2

FAKTEN

Dachform Pultdach

Dachneigung 5°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

9,59 m x 10,70 m

Grundfläche

95,79 m 2

BALKON

10.43 m2

Obergeschoss

BALKON

10.43 m2

Mind. Grundfläche

350 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

- 10.70 m -

- 9.59 m -

STGH

4.92 m2

WC

3.67 m2

DIELE

8.52 m2

BÜRO

12.04 m2

- 9.00 m -

- 10.70 m -

B

C

ZIMMER

17.20 m2

DIELE

5.43 m2

BAD

6.94 m2

WOHNEN

24.10 m2

FLAT 65

WOHNEN

18.06 m2

KÜCHE

17.36 m2

KÜCHE

18.75 m2

Klug ineinander verwoben - wie lassen sich zwei Wohneinheiten in einem Haus mit möglichst

viel privatem Freiraum verbinden? Ganz einfach: über zwei Geschosse. Was auf den ersten Blick

betrachtet wirkt wie ein einfaches Doppelhaus, entpuppt sich bei genauerer Betrachtung als genial

durchdachte „zwei in eins“-Lösung. So fühlt sich jeder Bewohner unabhängig und kann sich frei

entfalten. Zwei gleich große Wohnungen bieten durch einen optimal ausgearbeiteten Schnitt der

Räume größtmöglichen Wohnkomfort. So entsteht ein Objekt, das auch auf engem Raum viel

Lebensqualität und Freude bietet.

Erdgeschoss



72

kurzmassivhaus

- 9.66 m -

- 8.66 m -

A.R. / GARD.

2.06 m²

Obergeschoss

BAD

4.58 m²

TREPPE

3.64 m²

DIELE

4.25 m²

KOCHEN/ESSEN

11.73 m²

SCHLAFEN

13.90 m²

WOHNEN

13.74 m²

BALKON

5.80 m²

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

53,90

54,52

96,43

FAKTEN

108,42

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

8,66 m x 9,66 m

Grundfläche

83,66 m 2

Mind. Grundfläche

320 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 2

ENERGIE

KENNZAHL

- 9.66 m -

- 8.66 m -

TREPPE

3.94 m²

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

TECHNIK

2.28 m²

SCHLAFEN

12.71 m²

DU/WC

4.16 m²

DIELE

3.41 m²

HOBBY 56

WOHNEN

15.39 m²

KOCHEN/ESSEN

12.64 m²

Aus eins mach zwei! Im Hobby 56 mit Satteldach werden zwei schicke Wohneinheiten unter einem

Dach vereint. Beide Wohnungen sind ideal geeignet für Singles oder Paare und punkten mit einer

durchdachten Grundrissplanung, die keine Wünsche offen lässt. Sowohl im Erdgeschoss als auch in

der ersten Etage steht ein Schlafzimmer, ein Bad mit Tageslicht, ein geräumiges Wohnzimmer mit

Zugang zur Terrasse bzw. zum Balkon und eine Küche samt Essbereich zur Verfügung.

Erdgeschoss

TERRASSE

6.08 m²



74

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

ENERGIE

KENNZAHL

BALKON

10.40 m²

ZIMMER 3

12.72 m²

BAD

9.53 m²

- 8.00 m -

- 9.50 m -

53,53

53,45

60,39

24,46

131,44

Wellness KG

A ++

A +

A

B

C

ZIMMER 2

14.72 m²

GANG

3.71 m²

ZIMMER 1

12.83 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

8,00 m x 9,50 m

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

BALKON

10.40 m²

Obergeschoss

Grundfläche

76,00 m 2

Mind. Grundfläche

285 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 1

- 8.00 m -

- 7.90 m -

SPEIS

WC

2.30 m² 2.31 m² DIELE/GANG

10.51 m²

- 9.50 m -

- 9.40 m -

TECHNIK

8.99 m²

KÜCHE

7.84 m²

VORKELLER

11.95 m²

TERRASSE

10.00 m²

WELLNESS

24.46 m²

ALPIN 107

ES/WO

30.48 m²

KELLER

10.41 m²

Das Alpin 107 zeigt gekonnt, wie man Tradition und Moderne zu einem stimmigen Zuhause vereint.

Im Obergeschoss hat jedes Familienmitglied sein eigenes Reich. Drei geräumige Schlafzimmer - allesamt

mit Zugang zum Balkon - und ein Bad mit Tageslicht schaffen Platz für Erholung. Der offene

Wohn-, Koch- und Essbereich inklusive Speis im Erdgeschoss sind der Mittelpunkt des täglichen

Familienlebens. Ein absolutes Highlight im ländlich gehaltenen Haus ist der Wellnessbereich im

Untergeschoss samt Zugang auf die Terrasse.

TERRASSE

22.15 m²

Erdgeschoss

Kellergeschoss



76

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 8.80 m -

- 9.60 m -

60,17

70,17

130,34

BALKON

16.92 m²

Obergeschoss

ZIMMER

17.05 m²

ZIMMER

17.30 m²

GANG

4.43 m²

ZIMMER

12.37 m²

BAD

9.02 m²

60,39

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

8,80 m x 9,60 m

Grundfläche

84,48 m 2

Mind. Grundfläche

300 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 1

ENERGIE

KENNZAHL

KÜCHE

11.12 m²

- 8.80 m -

- 9.60 m -

A ++

A +

A

B

C

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

ES/WO

37.09 m²

ALPIN 130

TERRASSE

23.74 m²

SCHIEBEELEMENT

GANG

4.66 m²

DIELE

5.07 m²

Das Alpin 130 ist ein gelungenes Beispiel für einen modern interpretierten Landhausstil. Der großzügige

Wohn- und Essbereich mit angrenzender Küche wird dank eines Kamins zur gemütlichen

Wohlfühloase mit Zugang zur Terrasse. Der Baustoff Holz optimiert das Wohnerlebnis durch eine

natürliche Atmosphäre. Im Obergeschoss befinden sich zwei Kinderzimmer, das Elternschlafzimmer

und das Familienbad. Das Zuhause wird mit dem großen Balkon gekrönt, der über zwei Zugänge

erreichbar ist.

Erdgeschoss

WC

3.24 m²



78

kurzmassivhaus

BALKON

12.39 m²

WOHNEN

30.55 m²

- 9.45 m -

- 11.45 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

74,47

SPEIS

4.18 m²

WC

2.55 m²

GANG

3.33 m²

71,37

145,84

96,43

KÜ/ES

33.86 m²

Obergeschoss

BALKON

16.82 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

9,45 m x 11,45 m

TERRASSE

ZIMMER

16.12 m²

BAD

12.54 m²

- 9.45 m -

- 11.45 m -

Grundfläche

110,58 m 2

Mind. Grundfläche

360 m 2

Anzahl Zimmer 5

Anzahl Bäder 3

78.93 m²

GANG

ZIMMER

12.97 m²

6.45 m²

ENERGIE

KENNZAHL

Erdgeschoss

BAD

4.67 m²

BAD

4.59 m²

ZIMMER

14.03 m²

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

C

- 11.90 m -

- 11.35 m -

GARAGE

34.20 m²

GARDEROBE

13.31 m²

ALPIN 146

VORKELLER

13.19 m²

Dieses Haus im Tiroler Stil bietet Wohnkomfort auf drei Etagen. Genügend Stauplatz sowie ein

Technikraum und eine Garage sind im Kellergeschoss angesiedelt. Eine Etage darüber finden sich

drei geräumige Schlafzimmer, die allesamt über ein eigenes Bad und einen Zugang zur großzügigen

Terrasse verfügen. Der eigentliche Raum zum Leben befindet sich unter dem Satteldach und

bietet somit den schönsten Ausblick. Das großzügige Wohnzimmer und der Koch- und Essbereich

werden geschickt mittels einer Speis und einem separaten WC abgetrennt, ohne dass der offene

Charakter verloren geht. Zudem besteht die Möglichkeit, einen Aufzug im Haus zu integrieren.

Kellergeschoss

Erdgeschoss

KELLER 2

10.01 m²

TECHNIK

9.15 m²

WI.RAUM

16.56 m²



80

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

- 11.90 m -

- 8.56 m -

BAD

3.42 m²

73,95

76,54 150,49

77,90

44,41 Wellness KG

ZIMMER 3

13.90 m²

ZIMMER 2

18.34 m²

GANG

3.82 m²

BAD

6.04 m²

SCHRANKR.

7.14 m²

BAD

7.51 m²

ZIMMER 1

13.78 m²

BALKON

7.50 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

11,90 m x 8,56 m

BALKON

24.79 m²

Obergeschoss

Grundfläche

101,86 m 2

Mind. Grundfläche

340 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 3

ENERGIE

KENNZAHL

- 11.90 m -

- 8.56 m -

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

WC

2.70 m²

B

WOHNEN/ESSEN

48.57 m²

DIELE/GARD.

11.07 m²

C

ALPIN 149

KÜCHE

14.14 m²

Das durchdachte Alpin-Wohnkonzept bietet Platz für die ganze Familie. Ob als Hauptwohnsitz oder Feriendomizil

- das Haus ist für bis zu acht Personen geeignet. Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiger,

offener Wohn- und Essbereich im Landhausstil. Ein Kachelofen mit Ofenbank lädt zum Entspannen bei

knisterndem Kaminfeuer ein. Eine Küche mit Barfunktion ist ebenso Teil des großen Aufenthaltsbereiches.

Das Haus bietet zudem viele Rückzugsmöglichkeiten: Jedem Bewohner steht ein persönlicher Bereich samt

Ankleide- bzw. Vorraum, Bad und Schlafraum zur Verfügung. Als besonderes Highlight wird im Keller ein

großzügiger Wellnessraum und ein Party- bzw. Weinkeller eingeplant.

Erdgeschoss



82

kurzmassivhaus

- 11.17 m -

BAD

12.50 m²

BAD

3.44 m² SCHRANKR.

3.78 m²

GANG

5.81 m²

ZIMMER 3

19.60 m²

- 9.90 m -

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

82,81

70,18

187,23

64,93

ZIMMER 2

18.84 m²

34,24 Wellness KG

ZIMMER 1

18.84 m²

Obergeschoss

EINGANG

3.60 m²

ABSTELLRAUM

3.85 m²

WOHNEN

20.18 m²

DIELE

6.53 m²

GANG

9.32 m²

KÜCHE

8.08 m²

- 11.17 m -

WC

3.03 m²

- 9.90 m -

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

11,17 m x 9,90 m

Grundfläche

110,58 m 2

Mind. Grundfläche

345 m 2

Anzahl Zimmer 6

Anzahl Bäder 2

Erdgeschoss

BALKON

9.20 m²

ESSEN

19.14 m²

ENERGIE

KENNZAHL

A ++

A +

A

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

B

KELLER

21.06 m² HEIZR/TECH

9.63 m²

- 11.17 m -

- 7.80 m -

C

ALPIN 153

GANG

1.10 m²

FITNESS

15.96 m²

WELLNESS

18.28 m²

Die elegante Fassade in Kombination mit eleganten Holzapplikationen verleihen dem Alpin 153 eine einzigartige

Anziehungskraft. Im Untergeschoss finden die Bewohner den idealen Ort zum Entspannen. Ein Fitnessraum

und eine Wellness-Oase samt Zugang zur Terrasse laden zum Erholen ein. Lichtdurchflutet ist die

offen gestaltete Familiendomäne im Erdgeschoss, welche die Bereiche Wohnen, Essen sowie die Küche zu

einer Einheit verschmelzen lässt. Besonders attraktiv ist das Elternschlafzimmer im 1. Stock in Kombination

mit der begehbaren Ankleide sowie einem Bad. Mit dem weiteren, großzügigen Bad für die beiden Kinderzimmer

werden lästige Wartezeiten am Morgen zur Geschichte.

Kellergeschoss

Erdgeschoss

TERRASSE

15.00 m²



84

kurzmassivhaus

WOHNFLÄCHE

Nettonutzfläche in m 2

77,32

81,62

158,94

- 12.18 m -

BALKON

27.92 m²

79,99

- 8.84 m -

BAD

5.62 m²

BAD

5.56 m²

Obergeschoss

ZIMMER 3

17.14 m²

ZIMMER 2

16.42 m²

GANG

4.43 m²

BAD

8.94 m²

ZIMMER 1

19.21 m²

BALKON

6.00 m²

FAKTEN

Dachform Satteldach

Dachneigung 17°

Kniestock 250 cm

Außenmaße

12,18 m x 8,84 m

Grundfläche

107,56 m 2

Mind. Grundfläche

345 m 2

Anzahl Zimmer 4

Anzahl Bäder 3

ENERGIE

KENNZAHL

GARAGE

31.68 m²

A ++

A +

A

B

Referenzwert

36 kWh/m 2

Potenzial

bis 24 kWh/m 2

- 8.84 m -

- 12.18 m -

WC

1.98 m²

C

ALPIN 159

STÜBERL

24.83 m²

KÜ/ES/WO

43.32 m²

DIELE/GARDEROBE

11.49 m²

Der urige Tiroler Baustil des Alpin 159 schafft eine äußert gemütliche Atmosphäre zum Wohnen.

Hölzerne Dachbalken geben dem geräumigen Innenleben besonders viel Charme. Neben dem

Koch- und Essbereich und einer Wohnzimmerecke wird das Stüberl im offen gehaltenen Erdgeschoss

zum Treffpunkt für gesellige Stunden. Die drei großzügigen Schlafzimmer mit jeweils eigenem

Bad und Zugang zum Balkon sind ein herrlicher Ort zum Entspannen.

Erdgeschoss



86 kurzmassivhaus

DIE GEBÄUDEHÜLLE

massiv und stark gebaut.

FENSTERSYSTEM

Wir verwenden Fenstersysteme vom

renommierten Hersteller Farkalux, der

jedes Fenster nach Maß produziert. Für

die Innenfensterbänke steht Ihnen

eine große Auswahl an Materialien und

Formen zur Auswahl. Unsere Außenfensterbänke

bestehen ausschließlich

aus wetterfestem Aluminium. Zudem

sind die Fensterbänke in allen RAL- und

Eloxalfarben erhältlich. Auch in Sachen

Sonnenschutz sind wir der richtige

Partner. Ob Rollläden, Raffstores, Fensterläden

oder Markisen - wir bieten Ihnen

die Lösung für eine optimale Licht- und

Klimaregulierung samt Blend- und Sichtschutz.

DACHKONSTRUKTION

Wir bieten sowohl eine klassische Zimmermannskonstruktion

aus heimischen Hölzern

oder moderne Flachdachkonstruktionen an. Bei

beiden Varianten achten wir mit unserer Erfahrung

auf eine hoch qualitative spenglermäßige

Abdichtung.

MAUERWERK

Wir errichten Häuser, die ihren Bewohnern ganzjährig ein behagliches und gesundes Wohnklima

bieten. Bei möglichst geringen Energiekosten bauen wir Ihnen ein Zuhause, das im Winter warm

und gemütlich und im Sommer angenehm kühl ist. Der Weg zu diesem Ziel führt über die Gebäudehülle,

konkret: das Mauerwerk. Dabei haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Wandsystemen.

Ziegel

Ytong

Kreuzlagenholz

· Klassiker unter den Baustoffen

· gebrannter Ton

· ausgezeichneter Schall-, Brand- und Wärmeschutz

· behagliches Raumklima

· erfüllt sämtliche statische und bauphysikalische Ansprüche

· Porenbeton mit hohem Anteil an kugelförmigen Luftporen

· überdurchschnittliche Wärmedämmeigenschaften

· atmungsaktiver Baustoff

· automatische Regulierung der Luftfeuchtigkeit

· verleimte Massivholzelemente aus Fichtenlamellen

· bestens geeignet für tragende, aussteifende und

nicht tragende Wand-, Decken- und Dachelemente

· ideal für Umbauten und Aufstockungen

Beste Qualität

FASSADENSYSTEM

Unsere Bauteile haben sich seit

Jahrzehnten in der Praxis bewährt,

wurden laufend verbessert und

weiterentwickelt. Sie erfüllen

höchste Ansprüche in Bezug auf

Brand-, Schall- und Wärmeschutz

und weisen eine hohe

Wertbeständigkeit auf.

WAND- UND DECKENSYSTEM

Wenn es um die Langlebigkeit und Wertbeständigkeit

Ihres Zuhauses geht, ist

Beton die richtige Wahl. Dieser massive

Baustoff lässt sich nahezu in jede

gewünschte Form bringen und erfüllt

selbst die höchsten statischen Anforderungen.

FUNDAMENT

Ob mit oder ohne Keller - wir bieten

Ihnen die passende Fundamentlösung.

Die Fassade ist nicht nur ein wesentliches Designelement für die Optik,

sondern auch der Schutzmantel Ihres neuen Zuhauses. Wir bieten unseren

Kunden die Auswahl zwischen zwei optimalen Systemen.

Wärmedämmverbundsystem mit Verputzfassade:

· Vollwärmeschutz schützt vor Wärmeverlust über die Gebäudeaußenwand

· deutliche Senkung der Heizkosten · gesteigerte Wohnqualität

· optimaler Schutz vor äußeren Einflüssen wie Regen · spannungsfreier,

trockener Wandaufbau · kostengünstig · Witterungsschutz · Wärmedämmung

· Abdichtung

Vorgehängte hinterlüftete Fassade

mit verschiedensten Materialien:

· konstruktive Trennung von Wärme- und Witterungsschutz · deutliche

Senkung der Heizkosten · hohe Lebensdauer · nahezu unbegrenzte

architektonische Gestaltungsmöglichkeiten · Schutz vor jeder Witterung

· große Auswahl an Werkstoffen, z.B. Holz – lange Lebensdauer bei guter

Pflege · ökologisch · natürliche Optik · viele Gestaltungsmöglichkeiten ·

Wärmedämmung · Abdichtung



88 kurzmassivhaus

DIE HAUSTECHNIK

HEIZUNG

Infrarotheizung

Diese Form der Elektroheizungen nutzen die neueste Infrarottechnik, um effizient zu

heizen und in hohem Maße Strom zu sparen. Zudem punkten Infrarotheizungen mit

einer minimalen Vorwärmezeit, einem optimalen Nutzungskomfort und einer hohen

Designvielfalt. Die ausstrahlende Wärme erinnert an einen Kachelofen.

Wärmepume

Günstige Heizwärme oder Kühlung aus Erde, Wasser oder Luft zu gewinnen, zählt zu

den zukunftsträchtigsten Energieformen. Wärmepumpen brauchen fast keinen Platz,

sind so gut wie wartungsfrei und sehr leise. Das umweltfreundliche Heizungssystem

erzeugt keinerlei Schadstoffe und punktet mit extrem niedrigen Betriebskosten.

ELEKTRO

Die moderne Elektroinstallation besteht heute längst nicht

nur aus Kabeln, Schaltern und Steckdosen. Durch vielfältige

Innovationen steigen die Anforderungen ständig. Umso wichtiger

ist eine vorausschauende Planung – denn nachträgliche

Installationen kosten Zeit und Geld. Wir übernehmen auf

Wunsch gerne die gesamte Konzeptplanung und Umsetzung

ihrer Elektroinstallation. Dabei verwenden wir Produkte von

den renommierten Herstellern Gira, Busch-Jaeger und Werker.

Von LED-Beleuchtungen über elektrische Rollläden bis zum

Aufladesystem für Ihr Elektroauto bieten wir Ihnen alles aus

einer Hand.

Gasheizung

Ist ein entsprechender Anschluss vorhanden, zählt eine Gasheizung zu den günstigeren

Varianten. Die Technik ist sehr ausgereift und erzielt einen hohen Wirkungsgrad bei

niedrigem Platzbedarf. Gasgeräte sind zudem leise und einfach zu bedienen.

Pellets-Heizung

Wer sowohl die Brennstoffkosten reduzieren als auch möglichst umweltfreundlich und

energieeffizient heizen möchte, der kommt an einer modernen Pellets Heizung kaum

vorbei. Durch die stabilen und niedrigen Brennstoffkosten gleichen sich die höheren

Anschaffungskosten langfristig wieder aus. Ein Kamin und eine Lagermöglichkeit für die

Pellets sind erforderlich.

Smart Home

Sie möchten nicht nur ein schönes, sondern auch

intelligentes Zuhause? Smart Home macht es

möglich. Neben zahlreichen Pluspunkten, die den

Alltag vereinfachen, kann man mit einem vernetzten

Heim auch sehr viel Energie einsparen und die

Sicherheit erhöhen.

TIPP

Zusätzlich zum Heizsystem kann ein offener

Kamin für besonders viel Gemütlichkeit im Wohnraum

sorgen. Das eindrucksvolle Wohnaccessoire

verleiht dem Zuhause dank loderndem Feuer

eine außergewöhnliche Atmosphäre.

WÄRMEVERTEILUNG

Fußbodenheizungen sind äußerst effizient und sehr beliebt.

Die im Fußbodenaufbau eingelegten Heizleitungen können

die Wärme optimal im gesamten Raum verteilen. Anstatt einer

Fußbodenheizung kann die Wärme auch durch Heizkörper

verteilt werden. Idealerweise werden Heizkörper an gut gedämmten

Außenwänden angebracht, am besten in der Nähe des

Fensters. Auf diese Weise wird die Kältestrahlung des Fensters

ausgeglichen und die Luft kann besser im Raum zirkulieren.

Eine Alternative sind auch Infrarotpaneele, die statt der

Raumluft die Wände, die Decke und sogar den Fußboden erwärmen.

Kalte Füße gehören dank der hervorragenden Wärmeverteilung

der Geschichte an. Eine echte Revolution in Sachen

Wärmeverteilung ist der Infrarotanstrich, der auf die Wand

aufgebracht und verspachtelt wird und mit jeder Wandfarbe bemalt

werden kann. Dank einer ausgeklügelten Technik entsteht

im Anstrich eine Infrarotwärme, die so angenehm strahlt wie

ein Kachelofen.

WÄRMESPEICHERUNG UND

FRISCHWASSERMODUL

In Form großer Wassertanks mit unterschiedlichem Fassungsvermögen speichern Pufferspeicher

das Heizungswasser stunden- oder tagelang. Ein Frischwassermodul erhitzt

dank der Wärme aus einem dieser Pufferspeicher das Trinkwasser. Der Vorteil? Erst,

wenn warmes Wasser benötigt wird, wird es auf die gewünschte Temperatur erwärmt.

LÜFTUNG

Das Raumklima beeinflusst unser Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und

sogar unsere Gesundheit. Für eine optimale Luftqualität empfehlen wir eine

kontrollierte Wohnraumlüftung, die zahlreiche Vorteile mit sich bringt:

+ Konstant hohe Luftqualität

+ Schutz vor Lärm und Schmutz von außen

+ Gutes Raumklima durch regelmäßigen Luftwechsel

+ Reduzierte Pollen- und Feinstaubbelastung

+ Schimmelschutz

+ Gesundheitsfördernd und ideal für Allergiker

+ Sinkende Heizkosten durch Wärmerückgewinnung

+ Schutz der Bausubstanz

+ Förderung möglich



90 kurzmassivhaus

REFERENZEN

individuelles Wohnglück.

„Gute Vorausplanung und die Bauausführung

mit kurz spart Zeit und Kosten. Das

transparente Angebot, die professionelle

und qualitativ hochwertige Ausführung, die

Zuverlässigkeit und das Engagement des

Teams haben zu unserer vollsten Zufriedenheit

beigetragen.“

„Wir waren von Beginn an überzeugt, die

richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Und sind nach vier Jahren immer noch sehr

glücklich mit unserem Haus.“

„Das kurz-Team hat sich viel Zeit genommen,

um unsere Familie und unsere

individuellen Ansprüche an ein Zuhause

kennenzulernen. Unser Haus ist perfekt

auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten.“

„Unser Grundstück in Hanglage hat

uns einige schlaflose Nächte bereitet.

Nach dem ersten Gespräch mit den

Mitarbeitern von kurz war uns klar,

dass wir es mit echten Tirol-Kennern

zu tun haben, die mit den geologischen

Bedingungen unserer Heimat

vertraut sind. Wir haben uns vom

Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe

immer bestens betreut gefühlt.“

Foto: kurz Projekt GmbH, AdobeStock: bht2000, Robert Kneschke, Smole, Lulu Berlu, pbombaert, U. J. Alexander, alexandre zveiger, denisismagilov, sculpies, Hoda Bogdan, Sabine, NinaMalyna, JenkoAtaman,

Antonioguillem, goodluz, Aaron Amat, pikselstock, Syda Productions, schulzfoto, storm, Roman King



Moosweg 10 . 6300 Wörgl

Telefon +43 (0) 5332 75029

office@kurzmassivhaus.at

kurzmassivhaus.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!