23.07.2021 Aufrufe

Programm vhs-Kaufbeuren Herbst-Winter 2021-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufliche Weiterbildung Telefon: 08341/99969-0

Anlagenbuchhaltung vertiefen und üben.

Dadurch bekommen Sie Routine und

Sicherheit im Umgang mit dem DATEV-

System.

Dieser Kurs bereitet auf die Onlineprüfung

(Kurs B032t) zum Zertifikat DATEV-Anwender

Finanzbuchführung vor.

Inhalte der Weiterbildung:

• DATEV-Grundlagen

• Mandantenstammdatenpflege

• Kontierungsregeln

• Rechtliche Bestimmungen

• Buchungserfassung von Ein-und

Ausgangsrechnungen

• Saldenvortragsbuchungen

• Erstellung einer Eröffnungsbilanz

• Buchungen von Vor- und Umsatzsteuer

• Mahnverfahren / Zahlungsliste

• Kassenbuchungen / Bankbuchungen

• Lohn- und Gehaltsbuchungen

• Buchungen von Abschreibungen

• Monatsabschluss

Voraussetzungen: Grundkenntnisse der

Finanzbuchführung auf aktuellem Stand und

grundlegende EDV-Kenntnisse

Kursleitung: Wigbert Linke, Master of Financial

Consulting

B032u

Online-Prüfung: Zertifikat DATEV-

Anwender Finanzbuchführung

Wigbert Linke

1 Tag, 13.11.2021

Samstag, 13:00 - 16:00 Uhr

Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5,

Raum: 202 EDV, 2. Stock

Gebühr: 140,00 €

Anmeldeschluss: 25.10.2021

Das Zertifikat DATEV-Finanzbuchführung

schließt mit einer bundeseinheitlichen Prüfung

ab.

Die Prüfung wird online durchgeführt und findet

in den Räumlichkeiten der vhs Kaufbeuren

statt.

Die Online-Prüfung zum Zertifikat DATEV-

Anwender Finanzbuchführung gilt als

bestanden, sofern der Prüfling 61 Prozent der

Maximalpunktzahl erreicht. Besonders hohe

Punktezahlen werden mit dem Prädikat Gut

und Sehr gut ausgezeichnet.

Prüfungsaufsicht: Wigbert Linke, Master of

Financial Consulting

B042u

Online-Kurs: Finanzbuchführung 1

Xpert Business Lernnnetz

Online-Dozent

20 Abende, 09.11.2021 - 27.01.2022

Dienstag, 18:30 - 20:30 Uhr

14

Donnerstag, 18:30 - 20:30 Uhr

Online

Gebühr: 320,00 € (inkl. Kursunterlagen)

Nach diesem Online-Lehrgang verfügen Sie

über fundiertes Grundlagenwissen zur

doppelten Buchführung. Sie können

unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form

von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in

Buchungssätze umsetzen und in der laufenden

Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage,

sich in unterschiedliche Buchführungssysteme

einzuarbeiten und die laufende Buchführung

eines Unternehmens zu erledigen.

Kursinhalte:

- Buchführungspflicht nach Handels- und

Steuerrecht

- Aufzeichnungspflichten

- Gewinnermittlungsarten

- Aufbau und Inhalte einer Bilanz

- Inventurarten und -verfahren

- Führen und Aufbewahren von Büchern

- Buchen aller laufenden und gängigen

Geschäftsfälle über Bestands- und

Erfolgskonten mittels der in der Praxis

gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR

03/04

- Trennung und Abschluss der Warenkonten

- Buchen der Umsatzsteuer; Vorsteuer und

Zahllast

- Rechnungen im Sinne des

Umsatzsteuergesetzes

- Privatentnahmen

- unentgeltliche Wertabgaben und

Privateinlagen

- Berücksichtigung von nicht und beschränkt

abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von

Geschenken

- Bewirtungskosten, Reisekosten

- Buchen von Personalkosten im

Bruttolohnverfahren

- Sachbezüge und geldwerte Vorteile

- betriebliche und private Steuern

- Buchen von Belegen

Vorkenntnisse: Keine fachspezifischen

Vorkenntnisse oder Berufserfahrung

erforderlich.

Prüfung & Zertifikat: Xpert Business-Prüfung

(180 Minuten); über die bestandene Prüfung

erhalten Sie ein Zertifikat.

Abschlüsse: Das Kurszertifikat können Sie in

folgende Xpert Business-Abschlüsse

einbringen:

- Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

- Geprüfte Fachkraft Internes

Rechnungswesen

- Manager/in Rechnungswesen | Lohn |

Controlling

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse

finden Sie auf der Webseite:

www.xpert-business.eu

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!