23.07.2021 Aufrufe

Programm vhs-Kaufbeuren Herbst-Winter 2021-2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge & vhs-Kino Telefon: 08341/99969-0

Mit unseren Gästen aus Gesellschaft, Kultur

und Wissenschaft kommen wir zu diesen

Fragen ins Gespräch und blicken auf das

Jubiläumsjahr zurück. Seien Sie dabei und

bringen Sie Ihre Fragen in die Diskussion ein!

Mehr zum Festjahr 1700 Jahre jüdisches

Leben finden Sie hier: https://2021jlid.de/.

Diese Veranstaltung ist Teil der Reihe "Smart

Democracy" und wird live aus der vhs Köln

übertragen

V012u

Kann mein Auto mit der Ampel

sprechen? Grünes Licht für die

Mobilität der Zukunft

Live-Übertragung

Online-Dozent

Donnerstag, 07.10.2021, 19:00 - 20:15 Uhr

Online-Kurs

Keine Teilnahmegebühr

Zugangslink, siehe

https://www.volkshochschule.de/livestream

Der Weg zur Arbeit: Verstopfte Straßen,

überlastete Busse und Bahnen, schlecht

ausgebaute Radwege. Nicht selten sorgt

alleine der Weg von A nach B für Frustration.

Doch wie sieht die Zukunft aus? Können Daten

und künstliche Intelligenz für einen dynamisch

optimierten Verkehrsfluss, „Smart Traffic“ und

„Smart Streets“ sorgen? Wie

verantwortungsbewusst ist dabei der Umgang

mit personenbezogenen Mobilitätsdaten? Und

kann KI-gestützte Mobilität Kosten und

Emissionen reduzieren?

Diese Fragen stellen wir unseren Expert*innen

im Rahmen der Veranstaltung.

Die Veranstaltung ist Teil der

Veranstaltungsreihe Stadt | Land | Daten

Fluss des Deutschen Volkshochschul-

Verbandes. Die Reihe wird in Kooperation mit

dem Offenen Kanal Mainz OK:

Mainz und dem Offenen Kanal Berlin ALEX

umgesetzt.

V013u

Neue Verkehrsregeln und aktuelle

Fahrzeugtechnik

Stefan Kandler

1 Abend, 09.11.2021

Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr

Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5

5,00 €

Anmeldung erforderlich

Dieses Kursangebot richtet sich an

interessierte Verkehrsteilnehmer*innen aller

Altersgruppen. Im Rahmen des Kurses wird

die Gelegenheit geboten, sich über aktuelle

Neuerungen der Straßenverkehrsvorschriften

zu informieren, die jeder aktiv am

6

Straßenverkehr Teilnehmende kennen sollte.

Behandelt werden Themen wie z.B.

Führerschein, Radfahrer-Regeln,

Punktesystem, Alkohol am Steuer und

Reifenbestimmungen.

Zudem werden die Möglichkeiten und Grenzen

der Assistenzsysteme, elektronischen Helfer

und deren richtige Bedienung sowie

fahrphysikalische Grundlagen nähergebracht.

Erfahren Sie Weiterbildungsmöglichkeiten,

Tipps und Tricks rund um das Fahren und

erhalten Sie zahlreiche Hinweise und

Antworten und Hinweise auf alle Ihre Fragen.

Der Dozent ist ausgebildeter Berufskraftfahrer,

aktiver Fahrlehrer und zertifizierter DVR-

Trainer und verfügt über umfangreiche

theoretische und praktische Erfahrungen. Als

passionierter Rad- sowie Motorradfahrer sieht

er die Verkehrswelt nicht nur aus den Augen

eines Autofahrers, sondern kennt die

verschiedensten Blickwinkel.

Demokratie und

Gesellschaft

V005u

Mit nachhaltigem Konsum die Welt

verändern

Fairtrade und transparente Lieferketten

Dr. Ina Schicker

Donnerstag, 28.10.2021, 19:00 - 20:30 Uhr

Volkshochschule Kaufbeuren, Spitaltor 5

Gebühr: 5,00 € ermäßigter Preis für Schüler

und Studenten: 3,00 €

Anmeldung erforderlich

Neben der Qualität eines Produkts rückt

dessen Herkunft seit einigen Jahren stärker in

den Fokus – Verbraucher möchten wissen,

woher Lebensmittel kommen und wer sie

anbaut. Wie gestalten sich faire Lieferketten?

Welche Maßnahmen sind nötig, welche

Partnerschaften entstehen? Und wie wird die

faire Lieferkette garantiert? Der Aufbau des

Fairtrade-Systems ermöglicht eine

Rückverfolgbarkeit der Produkte bis in den

Ursprung und sorgt dafür, dass die Menschen

im globalen Süden am Anfang der Lieferkette

als gleichberechtigte Handelspartner ihre

Interessen wahrnehmen können.

Dr. Ina Schicker, Füssen

Referentin für Fairtrade Deutschland/TransFair

e.V.,

Koordinatorin des Netzwerks der Weltläden

Iller-Lech

und Mitglied der Steuerungsgruppe Fairtrade

Stadt Füssen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!