23.12.2012 Aufrufe

Richtfunk - bei Compart IT-Solutions GmbH

Richtfunk - bei Compart IT-Solutions GmbH

Richtfunk - bei Compart IT-Solutions GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Symmetrische Bandbreite – Optimale<br />

Voraussetzungen für VoIP<br />

FRAGEN UND ANTWORTEN<br />

Eignet sich <strong>Richtfunk</strong> auch für VoIP?<br />

Ja. Durch QoS (Quality of Service) wird die Dienstgüte<br />

sichergestellt. Die Antwortzeiten <strong>bei</strong>m <strong>Richtfunk</strong><br />

entsprechen denen einer Kabelverbindung. Im Gegensatz<br />

zur Festnetzverbindung gibt es aber keine<br />

Vermittlungsstationen oder andere zentrale Einheiten,<br />

die zusätzliche Latenzzeiten verursachen. Außerdem<br />

ist die Bandbreite symmetrisch, d.h. Up- und Down-<br />

Stream sind gleich schnell. Optimaler können die Vorraussetzungen<br />

für VoIP kaum sein.<br />

Eignet sich <strong>Richtfunk</strong> auch für die<br />

klassische TK-Anlagenkopplung?<br />

Ja, neben klassischen STM-1 und Ethernet Schnittstellen<br />

stehen auch E1-Schnittstellen für die TK-Anlagenkopplung<br />

zur Verfügung.<br />

Ist eine <strong>Richtfunk</strong>strecke zwischen<br />

meinen Standorten überhaupt möglich?<br />

Die <strong>Richtfunk</strong>planer der <strong>Compart</strong> prüfen die Machbarkeit<br />

in zwei Schritten. Zunächst wird anhand des Kartenmaterials<br />

ein Höhenprofi l erstellt. Dieses entscheidet<br />

dann, ob eine Sichtprüfung vor Ort sinnvoll ist. Erst<br />

wenn dieser LOS-Check (LOS – Line of Sight) positiv<br />

ausfällt wird die Frequenzplanung durchgeführt.<br />

Was passiert, wenn sich mein Bandbreitenbedarf<br />

erhöht?<br />

Über ein Lizenz- oder Anlagen-Upgrade kann in kurzer<br />

Zeit zusätzliche Bandbreite zur Verfügung gestellt<br />

werden.<br />

Wo wird die <strong>Richtfunk</strong>anlage installiert?<br />

Das <strong>Richtfunk</strong>system besteht aus einer Außeneinheit<br />

und einer Inneneinheit. Beide sind über ein einziges<br />

Koaxialkabel miteinander verbunden. Die Außeneinheit<br />

wird zusammen mit der Antenne auf dem Dach,<br />

an einer Wand oder an einem Mast installiert. Die<br />

Inneneinheit wird im Datacenter, im Etagenverteiler<br />

oder einem anderen geeigneten Ort installiert. Die<br />

Länge des Koaxialkabels kann da<strong>bei</strong> bis zu 200 m<br />

betragen.<br />

Was passiert, wenn ich einen Standort<br />

verlegen oder aufgeben muss?<br />

Unter Verwendung von Teilen oder im Idealfall der<br />

ganzen Anlage wird die <strong>Richtfunk</strong>strecke zum neuen<br />

Standort geschwenkt. <strong>Compart</strong> übernimmt auch in<br />

Ihrem Auftrag den Verkauf und die Wiederverwertung<br />

der Anlage.<br />

www.compart-it.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!