Cult.urzentrum Altes Kino Liezen - Programm Herbst 2021
Cult.urzentrum Altes Kino Liezen - Programm Herbst 2021 Mehr Infos auf www.alteskino-liezen.at
Cult.urzentrum Altes Kino Liezen - Programm Herbst 2021
Mehr Infos auf www.alteskino-liezen.at
Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
programm
2021/22
www.alteskino-liezen.at
Wir danken unseren Unterstützern und Partnern:
+
REGIONALES + KULTUR + WOHNEN + SPORT
+ TRENDS + MOTOR
IMPRESSUM Herausgeber: Cult.Events - Kunst & Kultur Verein(t) Ennstal,
Obmann: Heinz Treschnitzer, Ausseer Strasse 64, 8940 Liezen. www.cult.events
Aus Gründen der einfachen Lesbarkeit wird bei geschlechtsspezifischen Begriffen die maskuline
Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für
alle Geschlechter. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten.
Liebe Kultur- & Musikfreunde,
Die letzten Monate haben der Kultur- & Veranstaltungsbranche, so wie vielen
anderen, durch die Corona-Krise sehr zugesetzt. Auch unseren Kulturverein und
unser Projekt Cult.urzentrum Altes Kino hat es nach einem sehr erfolgreichen
Start voll erwischt und wir mussten viele Veranstaltungen gleich mehrmals
verschieben und unvorhergesehene finanzielle Aufwände stemmen.
Nun, da sich endlich wieder das sprichwörtliche Licht am Horizont und eine hoffentliche
Rückkehr zur einstigen Normalität abzeichnet, können auch wir das kulturelle Leben in
Liezen und im alten Kino wieder hochfahren. Und das mit einem großartigen, vollgepackten Spielplan für
den Herbst, Winter und kommende Frühjahr. Neben Ersatzterminen für die durch Corona entfallenen
Veranstaltungen ist es uns gelungen, zahlreiche namhafte und erfolgreiche Künstler und Bands zu
engagieren und ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm zu präsentieren, bei dem für
jeden Geschmack etwas dabei sein sollte. So dürfen wir uns in den nächsten Monaten auf hochkarätige
internationale & nationale musikalische Top-Acts freuen wie Thorsteinn Einarsson, 5/8erl in Ehren,
Marc Pircher, King & Potter, Die Mayerin, den erfolgreichen Gewinner der RTL "Supertalent" Show
Michael Hirte mit seiner Mundharmonika, oder die amerikanische Kultband Tito & Tarantula, und auf
die Creme de la Creme der Kabarettszene mit Robert Palfrader, Reinhard Nowak, Petutschnig Hons,
Joesi Prokopetz, Mike Supancic oder den bayerischen Musikkabarettisten Stefan Otto. Dazu wird es
noch viele andere Highlights geben, wie etwa Lesungen mit den Publikumslieblingen Reinhold Bilgeri
oder Michael Schottenberg, sowie Auftritte regionaler und nationaler Künstler & Künstlerinnen.
Als Non Profit Kulturverein machen wir diese Arbeit ehrenamtlich und aus Leidenschaft und trotz
nur geringer Förderungen, aber dank der Unterstützung hiesiger Betriebe und Gönner können wir
dieses Projekt derzeit (noch) stemmen. Aber es wird auch viel von den nächsten Monaten und der
(gesundheits-)politischen Situation und Maßnahmen abhängen, und es liegt vor allem auch an Ihnen,
liebe Kulturfreunde, wie das kulturelle Angebot in Zukunft in Liezen und in unserer Region aussehen
wird. Denn nur mit Ihrem geschätzten, zahlreichen Besuch können Sie den Fortbestand sichern und
unsere ehrenamtliche Kulturarbeit unterstützen. Darum unsere Bitte: nutzen Sie das Angebot, besuchen
Sie Veranstaltungen so oft wie möglich, erzählen Sie anderen davon und laden Sie andere ein diese
Veranstaltungen zu besuchen oder Sie zu begleiten. Denn ohne Kunst & Kultur wird es still...
Wir wünschen Ihnen / Euch viele schöne, unterhaltsame Abende in unserem Cult.urzentrum,
unvergessliche Momente und Begegnungen. Lassen Sie sich unterhalten, berühren, amüsieren und
inspirieren und genießen Sie wieder das (kulturelle) Leben! Wir freuen uns auf Sie / Euch!
Heinz Treschnitzer
Obmann Cult.Events - Kunst & Kultur Verein(t) Ennstal
SAMSTAG
11
SEPT.
Konzert
BRUNISONO
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Der Singer/Songwriter und Gitarrist der Kultband “Die Niachtn” präsentiert sein
Soloprogramm. Die Songs auf der EP „My Way“ geben die buntgemischten kreativen Einflüsse
des heimischen Künstlers Manuel Brunnsteiner wieder. Das musikalische Spektrum reicht
von Pop bis Soul hin zu mitreißenden Dialektballaden. Um dem über die letzten Jahre
hinweg verfassten Liedgut gerecht zu werden, wurden die talentierten jungen Musiker
Patrick Paganin, Jakob Rodlauer und Johannes Moser mit ins musikalische Boot geholt.
VVK: 15.- AK: 18.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 9.-
FREITAG
17
SEPT.
Kabarett
SAMSTAG
18
SEPT.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Ihr kennt Chuck Norris? Ihr kennt Obelix? Ihr kennt Rainer Pariasek? Stopp: Aber es gibt
einen, den ihr noch nicht kennt... Seid ihr scharf drauf? Hier kommt Hons, Petutschnig Hons.
Schlagfertig wie Bud Spencer und kuschelweich wie ein Golden Retriever serviert er seine
Pointen am Silbertablett. Seinen 15er Steyr aufgetankt, seine Motorsäge geschmiert und seinen
Schlaghammer frisch poliert, reitet der Bauer aus Leidenschaft nun durch die Täler Österreichs/
Bayerns und versprüht seinen stallduft-durchtränkten Charme. 180 000 Facebook Fans, 100 000
Youtube Abonnenten und 100 000 Live Zuschauer können nicht irren: Petutschnig Hons, der
Startenor unter den Landwirten, ist der Traum aller Frauen von Bad Eisenkappl bis Aigen/Schlägl
und nicht umsonst kreischen nach seinen Shows die Frauen – Hons ich will ein Rind von dir!
Achtung! Alle Tickets für die am 05.03.2021 bzw. 06.11.2020 durch Corona entfallenen
Vorstellungen sind nur am 17.09.2021 gültig (nicht am Zusatztermin am 18.09.!).
VVK: 25.- AK: 28.-
FREITAG
26
SEPT.
Konzert
[STÜNGÖ]
FRITZ STINGL & BAND
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Dreimal musste das Konzert von STÜNGO nun schon in der Vergangenheit wegen Corona verschoben
werden, jetzt soll es am 24.09. aber endlich soweit sein - und das Warten hat sich gelohnt! Denn die
Band war während der Corona-bedingten Konzertabstinenz im Studio fest am Werken und wird bei
uns nun ihr brandneues Album mit im Gepäck haben! „Da Stüngö wü´s no moi wissen!“ - Da ist er
wieder, FRITZ STINGL, das aus Ebensee stammende Musiker-Original - älter, vielleicht weiser, aber
keinesfalls weniger bissig, singt er sich mit seiner unverwechselbaren Charakterstimme durch die
Befindlichkeiten und Situationen des Alltags. Durch seinen Hit "Die Lösung (I rauch an Joint)" und
als Bandleader von Hans Söllners „Bayaman Sissdem“ erreichte er einen großen Bekanntheitsgrad
auch über unsere Grenzen hinaus. Ironisch und aufmüpfig verbindet Reggaeborderliner Fritz Stingl
alias STÜNGÖ seine Ebenseer Wurzeln mit afrokaribischen Riddims. Befreit von den üblichen Rasta-
Klischees und World Music-Plattitüden schreibt er sich die Seele frei, erzählt im breiten Dialekt von
selbst ernannten Heilern, Waidmännern und notorischen Weltverbesserern. Kurzgeschichten in
Songform, mal autobiographisch, mal gut hineingedacht, der Reggae als solides Transportmittel.
VVK: 15.- AK: 18.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 9.-
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Konzert
THORSTEINN
EINARSSON
VVK: 28.- AK: 32.-
FREITAG
01
OKT.
Wir freuen uns sehr im Rahmen unserer Jubiläums-Feier einen
der derzeit erfolgreichsten österreichischen Musik-Acts bei uns
im Cult.urzentrum Altes Kino Liezen präsentieren zu dürfen:
THORSTEINN EINARSSON! Der 24-jährige Österreicher mit
isländischen Wurzeln zählt mit seinen Hits "Leya", "Kryptonite",
"Galaxy" und "Swingset" zu den erfolgreichsten Künstlern
und markantesten Stimmen des Landes. Nach 2 Studioalben,
Millionen von Streams, einem Amadeus-Award, unzähligen
Festivals und Shows im In- und Ausland und mit neuen Songs im
Gepäck geht Thorsteinn auf seine erste eigene Headliner-Tour
mit seiner Band quer durch Österreich. Mit dabei als Support Act:
ein weiterer bekannter österreichischer Act, der Österreich auch
beim Eurovisions Song Contest vertreten hat: NATHAN TRENT!
SAMSTAG
09
OKT.
Konzert
5/8erl
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
IN EHR'N
Die mehrfach ausgezeichnete Wiener Band ist nach knapp 15 Jahren Bandgeschichte ein Fixstern
am Himmel der österreichischen Musiklandschaft. Ihr Mix aus Popmusik, Wienerlied, Jazz, Soul
und Afro-Cuban, sowie ihre Instrumentierung prägen den unverwechselbaren Bandsound. Ihren
Stil umschreibt die Gruppe gerne als „Wiener Soul“. Die Texte werden von den beiden Sängern
auf Wienerisch vorgetragen. Die Kompositionen nehmen Anleihen beim Wienerlied, beim Jazz
und bei Grooves aus Soul und Blues. Die spezielle Klangfarbe der Band ergibt sich dabei auch
aus der Instrumentierung mit Kontrabass, akustischer Gitarre und Wurlitzer bzw. Akkordeon.
5/8erl in Ehr‘n gehören zu den besten Live-Bands des Landes. Bei ihrem „Wiener Soul“ geht‘s
um die Feinheiten des Lebens. Ein kleiner Fingerschnipp und es groovt. Fünfmal ausgezeichnet
mit dem Amadeus Austrian Music Award als bester Act im Bereich Jazz / World / Blues.
VVK: 25.- AK: 28.-
Konzert
SAMSTAG
16
OKT.
DIE
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
MAYERIN
Ihr aktuelles Album stieg in Österreich von 0 auf 4 in die Longplaycharts ein, ihre Singles
"Sternschnuppn", "Guade Söh", "Zwischen Himmel und Erden" und "Du host ollas in dir" laufen
im Radio auf und ab. Und auch 2021 ist sie erneut für einen Amadeus Austrian Music Award
nominiert, nachdem sie bereits 2019 damit ausgezeichnet wurde! DIE MAYERIN beflügelt.
Mit ihrer Stimme, ihren Texten, ihren Geschichten. Dabei balanciert sie musikalisch bewusst
zwischen Dialektpop und Singer-Songwriting… und lässt dabei auch ihrem Publikum unsichtbare
Flügel wachsen. Ihre Energie auf der Bühne ist ansteckend und ihr Strahlen unübersehbar. Ein
Konzert der MAYERIN öffnet Herzen… Es macht Spaß, macht Mut, macht lebendig. Wer genau
hinhört, spürt, wieviel Tiefgang in jedem Song der hübschen und herzoffenen Sängerin steckt.
Und mit welch gekonnter Leichtigkeit DIE MAYERIN die Brücke schlägt zwischen Pop, Schlager
und Singer-Songwriter. Ihre Dialekt-Texte sind ehrlich, lebendig, verträumt, ihre Konzerte
VVK: 25.- AK: 28.-
voller Gefühl und Herzlichkeit.
SAMSTAG
23
OKT.
Konzert
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
RUSTY
elvis tribute show
Erleben Sie einen Show-Abend ganz im Zeichen des King of Rock'n'Roll!
RUSTY, einer der weltbesten Elvis Tribute Artists, gewann 1991 bei einem Elvis Presley Contest
mit 4.000 Elvis-Interpreten in Palm Springs / California den 1. Platz. Dies ist seither keinem
Europäer mehr gelungen und öffnete Rusty die Türen nach Las Vegas. 1994-2008 performte er
über 900 Konzerte in Las Vegas. Rusty ist in der Lage, alle damals so heiß geliebten Songs von Elvis
eins zu eins wiederzugeben und bietet dem Publikum in sämtlichen Bereichen eine authentische
und höchst professionelle Show. Mit seiner Stimme, Musik und seinem unglaublichem Charisma
fasziniert er bei jeder Show sein Publikum und erhält dafür zahlreiche Standing Ovations!
Ein einzigartiges Erlebnis!
VVK: 22.- AK: 25.-
Musik-Kabarett
MONTAG
25
OKT.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
"Immer wieder Österreich!" - Am Vorabend zum Nationalfeiertag gibt es die volle Ladung
Austropop und Spaß zum Mitsingen und Mitlachen! In ihrem „Best of COVERett" nehmen sich
die 2 Musikanten kein Blatt vor den Mund und besingen schonungslos, was besungen werden
muss. Bekannte Melodien, Evergreens, Austropop-Klassiker, Schlager und aktuelle Hits dienen
zur Untermalung der messerscharfen Alltagsanalysen. Schmieren Sie Ihre Stimmbänder,
es darf hemmungslos mitgesungen, gelacht und gefeiert werden! Nehmen Sie Ihre ganze
Familie, ihre Freunde und Kollegen mit und erleben Sie gemeinsam einen unvergesslichen
Abend voller Spaß und mit Ohrwürmern von Ambros bis Fendrich, von Ostbahn Kurti bis zu den
Zillertaler Schürzenjäger.... neu interpretiert und humorvoll umgetextet von den beiden Musik-
Kabarettisten! "Wer da nicht kommt, ist selber schuld!"
VVK: 18.- AK: 22.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 9.-
SONNTAG
31
OKT.
Konzert
BOARISCH 2.0
Er hat es einfach im Blut: die flotten kubanischen Rhythmen ebenso wie die erdigen bayerischen.
Ob Salsa, Son oder Landler - LEO MEIXNER und sein Projekt CubaBoarisch 2.0 bringt schon seit
einiger Zeit frischen Wind mit auf die Bühne. CubaBoarisch 2.0 macht eine ganz persönliche Reise
zwischen Bayern und Lateinamerika und präsentiert einen kreativen musikalischen Cocktail
aus Rum, Pop und Bavaria. Leo Meixner präsentiert seine eigene Band mit sechs Musikern -
sein Projekt CubaBoarisch 2.0. Mit der von den CubaBoarischen Fans inzwischen heiß geliebten
Sängerin Yinet im Duo verschmilzt auf der Bühne die bayerische mit der kubanischen Seele.
VVK: 25.- AK: 28.-
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHRCUBA
Welch ein Genuss für Ohren und Augen!
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Kabarett
MIKE
SUPANCIC
VVK: 25.- AK: 28.-
SAMSTAG
06
NOV.
Freuen sie sich auf das wohl unbekannteste Spitzenhotel der Welt. Die einzigartige Belegschaft
dieses liebenswerten Mehrsternetempels packt ihre geheimsten Erinnerungen und Geschichten
über Alpha und Omega Promis, Menschen am Rande des Nervenzusammenbruchs und
Sergeant Bastis Lonely Handybussi Band aus. Im Grand-Hotel Supancic können sie auf einer
Zeitreise durch die Musikgeschichte im Schatten Coronas von Walter von der Vogelweide über
Arnold Schönberg bis hin zu Wellerman surfen. Hier wurde Bob Dylan nicht zum ersten Mal
zum Trickbetrüger, hier logierte der allernetteste aller Gangsta-Rapper und hier entstanden
die glaubwürdigsten Verschwörungstheorien seit der Kinderinsel von Hillary Clinton. Aber auch
Düsteres und Rabenschwarzes ist hier geschehen: So mancher Leiharbeiter sang seinen Blues,
Aluhutträger dienten als Blitzableiter und die Canasta-Runde Ternitz stürzte sich ins Verderben.
Buchen auch Sie rechtzeitig Ihren Aufenthalt im Grand-Hotel Supancic und checken Sie ein!
FREITAG
Konzert
12
NOV.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Erleben Sie den beliebten Schlagerstar Marc Pircher live und ganz hautnah an diesem ganz
besonderen, exklusiven Konzert-Abend. Etliche Nummer-1 Platzierungen in den Charts, unzählige
Auftritte im TV wie etwa beim Musikantenstadl, Wenn die Musi spielt, Dancing Stars, und zahlreiche
Gold & Platin Auszeichnungen, der Amadeus Music Award 2009 bis hin zum Sieg des Grand Prix
der Volksmusik 2003 machen ihn zu einem der erfolgreichsten und bekanntesten Stars der
Branche. Am 12. November wird er zusammen mit seinem Gitarristen ein exklusives Konzert in
kleinem Rahmen geben, mit all seinen Hits wie "Sieben Sünden", "Comme ci, comme ca", "Lady
Unbekannt" und seinem neuen Album und der gleichnamigen Hitsingle "Die Herzen zum Himmel".
Neben stimmungsgeladenen Nummern wird es aber auch ruhigere Klänge zu hören geben,
großartige Balladen und Liebeslieder voller Zärtlichkeit und Gefühl. Der Schlagerstar wird sich
im Anschluss an das Konzert auch Zeit für seine Fans nehmen, für Autogramme, Fotos und Meet
& Greets. Ein einmaliges, exklusives musikalisches Erlebnis für alle Fans von Marc Pircher und
volkstümlicher Schlagermusik! So nah im kleinen Rahmen können Sie Marc Pircher nicht oft erleben,
sichern Sie sich deswegen Ihre Tickets rechtzeitig!
VVK: 29.- AK: 32.-
Lesung / Musik
SAMSTAG
20
NOV.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
literarischer
SALON reloaded
Vom 18. bis zum 20. November finden an mehreren Orten im Bezirk Liezen Aktionen statt, die die
Vermittlung von Literatur lustvoll von den Beinen auf den Kopf stellen, organisiert von Hannes
Pointner (KULTurVIECH). Die künstlerische Leitung obliegt hierb dem mehrfach ausgezeichneten
Dramatiker und Theaterwissenschaftler Ferdinand Schmalz (2017 Ingeborg-Bachmann-Preis,
2020 Peter-Rosegger-Literaturpreis. 2018 Nestroy-Theaterpreis...). Auch sein aktueller Roman
"Mein Lieblingstier heisst Winter" spielt dabei eine zentrale Rolle. Die große Abschluss-Show
der Veranstaltungsreihe findet im Cult.urzentrum Altes Kino Liezen statt.
Mehr Infos finden Sie auf www.kulturviech.at
Fremdveranstaltung - Mehr Infos & Vorverkauf auf www.kulturviech.at
FREITAG
26
NOV.
Konzert
Die amerikanische Kult-Band
aus "From Dusk Till Dawn"
live bei uns!
TITO &
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
TARANTULA
Nach Ihrer erfolgreichen Albumtour in 2019 kehren Tito & Tarantula in diesem Herbst für weitere
Zusatztermine nach Europa zurück und werden auch bei uns ein exklusives Konzert geben. Der
Startschuss für Tito & Tarantula war Robert Rodriguez Angebot an „From Dusk Till Dawn“ (1995)
mitzuarbeiten. Die legendäre Performance als Vampir-Hausband der „Titty Twister“ Bar und der
weltweite Erfolg des Films und die Songs „After Dark“ und „Angry Cockroaches“ brachten der Band
den großen Durchbruch und Kultstatus. Das Album „8 ARMS TO HOLD YOU“ fängt die Farben und
Gerüche der Wüste ein, ist leidenschaftlich und romantisch. Zusammen mit Titos‘ elektrisierenden
Vocals ein weiteres Meisterstück in seiner langen und erfolgreichen Karriere als Musiker,
Komponist und Schauspieler. Es sind jedoch vor allem ihre Liveauftritte, die für Begeisterung sorgen:
schweißtreibend, energiegeladen und gut gelaunt präsentieren sie ihr Material vor ausnahmslos
ausverkauften Veranstaltungsorten.
VVK: 35.- AK: 39.-
Kabarett
SAMSTAG
27
NOV.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
JOESI
PROKOPETZ
"PEST OF..:" Die heitere Orthographie des Titels soll der einzige Hinweis bleiben, in welchen
Unzeiten dieses Programm gespielt wird und/oder wurde. Weitere Corona-Witze wären satirisch
fahrlässig und intellektuell unredlich. Aber: Ansonsten ist dieses Pest of... eine Geisterbahnfahrt
durch 40 Jahre frohes Schaffen mit noch ungesehenen, ungehörten, selten erschienenen
aber auch ganz neuen Gespenstern. Zum Beispiel: Erstmals der legendäre Sketch „In der
Tierhandlung" aus DÖF-Zeiten, die mit Cool-Jazz untermalte Ballade „Schöne Dame hinter der
Bar", „Beim Urologen" „Deaf i kosten?"...etc... und mit weiterem verbalen und musikalischen
Spuk, der - wie in Geisterbahnen üblich - bekanntlich hinter jeder Ecke lauert.
VVK: 25.- AK: 28.-
DIENSTAG
07
DEZ.
Konzert
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
RAUHNACHT
Geschichten, gespeist aus Sagen, Legenden, Volksliedern und eigenen Fantasien bilden den
kreativen Nährboden des Musikprojekts Rauhnacht. Voller Energie und mit ungekünstelter
Lebensfreude bereichert weiß die Ausseer Band vor allem bei ihren fulminanten Live-Konzerten
zu überzeugen. Die fünf Musiker aus dem Salzkammergut sind traditionell um die Jahreswende,
zur Zeit der Raunächte auf Konzertreise. Ihre Musik vereint Traditionelles mit Modernem und
Einflüssen aus anderen Kulturen. Im Spannungsfeld zwischen Draußen & Drinnen, Hell & Dunkel,
Gut & Böse wandeln die fünf Musiker auf den mystischen Spuren der sagenumwobenen Raunächte.
Erfrischend unkonventionell und hoch musikalisch. Eine Mischung aus Folk, Rock, Afrobeats,
Volksmusik... was halt gerade in der Luft liegt. Alpenvoodoo, so nennen sie das Konglomerat.
Ein Konzerterlebnis voller Überraschungen.
Fremdveranstaltung - Mehr Infos & Vorverkauf auf www.rauhnacht.at
Konzert
SAMSTAG
11
DEZ.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
LEO
KYSÉLA
Austria’s finest quality in Soul, Blues & Cross Over - LEO KYSÈLA ist unermüdlich "on the
road" und gilt spätestens seit der Jahrtausendwende als DIE Soulstimme Österreichs, als
Meister der leisen Töne und Zwischentöne und als einer der wenigen inländischen Musiker des
Genres mit internationalem Niveau. Er spielte in den letzten 45 Jahren rund 3000 Konzerte und
veröffentlichte kürzlich sein dreizehntes CD-Album. Begleitet wird Kysèla an diesem exklusiven
Abend von CHRISTOPH HAMMER, ein großartiger Konzertgeiger und ehemalige Mitglied der
Wiener Symphoniker, dessen große musikalische Virtuosität immer wieder begeistert.
VVK: 22.- AK: 25.-
FREITAG
17
DEZ.
Konzert
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Die ultimative 50s Christmas Show! Die OldSchoolbasterds werden Sie mit Songs wie "Blue Christmas"
im Stile von Dean Martin, "Here comes Santa Claus", in der Version von Elvis Presley,"White
Christmas", im Original von "The Drifters", "Last Christmas" (Twist-Version) und vielen anderen in
die verschneiten 50er Jahre zurückversetzen. Zusätzlich zu weihnachtlichen Klassikern erwecken die
OldSchoolBasterds den Sound des Rock 'n' Roll zu neuem Leben. Mit Klavier, Kontrabass, Gitarre,
Schlagzeug und vierstimmigem Gesang hat sich die Band ganz der Musik der 50er Jahre verschrieben.
Songs von Elvis Presley, Chuck Berry, Fats Domino, Harry Belafonte, Ray Charles und anderen Größen
dieser Zeit werden mit viel Liebe zum Detail von den fünf Basterds live gespielt. Euphorisch, tanzbar und
voller Pomade. Erleben Sie einen beschwingten, vorweihnachtlichen Abend mit den Kult-Hits der 50er!
Perfekt auch für Firmen-Weihnachtsfeiern!
VVK: 22.- AK: 25.-
Konzert
MITTWOCH
05
JAN.
KING &
POTTER
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Mit unverkennbarer Stimme, starken Arrangements und jeder Menge Energie haben sich die
jungen Musiker eine Fanbase aus aller Welt erspielt. Ein Jahr ist es her dass die Durchstarter
von King & Potter ihr Debutalbum „Dreams?“ veröffentlicht haben. Mit ihren Singles „Blinded
By Love“, „Gypsy Heart“ und „Diamond“ sangen sie sich über die letzten 1,5 Jahre in die Herzen
zahlreicher Fans und sind aus der österreichischen Radiolandschaft nicht mehr wegzudenken.
Ihre Debutsingle "Blinded By Love" schoss sofort auf Platz 1 der Ö3-Charts, auch die Nachfolge-
Singles "Gypsy Heart" und "Berlin" wurden zu Airplay-Hits und auch die aktuelle Single "Sick
One" wird derzeit auf allen Sendern rauf und runter gespielt. 2021 sind sie bereits zum dritten
Mal für den Amadeus Austrian Music Award nominiert. Als Local Support Act wird an diesem
Abend das Liezener Duo PIACI die Besucher musikalisch auf King & Potter einstimmen.
VVK: 25.- AK: 28.-
SAMSTAG
08
JAN.
Konzert
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
SOULCLUB
Erleben Sie die größten Soul & Funk Klassiker aus 6 Jahrzehnten in einem mitreissenden Live-
Konzert! Die 7-köpfige Band SOUL CLUB ist experimentierfreudig und bietet Coversongs und
eigene Interpretationen die mit Bass, Piano, Gitarre, Drums, Saxophon und den Vocals für viel
Abwechslung sorgen. Ihr Programm geht über Soul, Funk, Pop und Rock und spiegelt sich über
die bunte Herkunft der Bandmitglieder aus Mazedonien, USA, Deutschland und Österreich wider.
Freuen Sie sich auf ein funkig-soulig-grooviges Live-Konzert mit Hits von James Brown,
Prince, Aretha Franklin, Blues Brothers, Jamiroquai, Jestofunk, Stevie Wonder, Wilson Pickett,
Commitments, Tom Jones, Tina Turner, Janis Joplin, Ray Charles, Amy Winehouse, Joe Cocker,
uva.! Tanzen und Feiern ausdrücklich erlaubt und erwünscht!
VVK: 22.- AK: 25.-
Kabarett
SAMSTAG
15
JAN.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Beim "BEST OF" des ausgezeichneten, bayerischen Musikkabarettisten erwartet die Besucher ein
bunter, lustiger Mix aus vielen bekannten und beliebten Nummern seiner Programme, aber auch einige
neue lustige Schenkelkopfer. So dürfen Ottos Erlebnisse mit dem Alleskönner Thermomix ebenso wenig
fehlen wie „Der Bus vom Hofer“. Er setzt auf Alltägliches und hält seinem Publikum gerne einen Spiegel
vor. Seine Spezialität sind umgetextete Lieder, die er geschickt in lustige und mitreißende Medleys
verpackt. Seine Videoclips mit den Hit-Medleys erreichten in kurzer Zeit hunderttausende Klicks. Von
Helene Fischer, Andreas Gabalier bis hin zu Falco schmettert er Hits zum Erraten fürs Publikum. Mit
Gitarre, Keyboard, Waschbrett und seiner Fuß-Rhythmusmaschine spielt er fetzige, aber auch ruhige
Songs zum genussvollen Mitklatschen, Ablachen und Zuhören. Ein humorvoller Abend für die ganze
Familie mit vielen Schenkelklopfern ist garantiert. Kurz gesagt: alle „Bühnenschmankerl 2021“ –
Stefan OTTO hat „Ois dabei“.
VVK: 25.- AK: 28.-
SAMSTAG
22
JAN.
Lesung
MICHAEL
SCHOTTENBERG
liest aus seinen reisetagebüchern
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Von der Bühne in die Welt - Vietnam, Burma, Indien,
mit dem Frachtschiff "MS Karina" auf hoher See und
auf Entdeckungsreise durch Österreich: In seinen
Reisetagebüchern nimmt der beliebte Schauspieler,
Regisseur, Autor, Dancing Star und ehemalige Leiter des
Wiener Volkstheaters sein Publikum zu neuen Abenteuern mit und berichtet auch regelmäßig im
ORF "Studio 2" von seinen Reiseerlebnissen. Mit dem ihm eigenen Humor und einem Gespür für das
Außergewöhnliche erzählt er von seinen Entdeckungsreisen abseits touristischer Massenpfade und
gewinnt Einblicke und Eindrücke vom Alltag der Menschen. Auch auf seiner Tour durch Österreich
erlebt er Erstaunliches wie Kurioses. Mit Herzenswärme, Humor und Weisheit schildert Schotti die
schönsten Plätze und Schätze Österreichs. Und immer ist es der ihm eigene Humor, der das Lesen
und Erleben seiner Geschichten so spannend und amüsant macht.
VVK: 18.- AK: 22.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 12.-
Konzert
SAMSTAG
29
JAN.
DER MANN MIT DER MUNDHARMONIKA
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Seit Jahren begeistert und berührt der mehrfach mit Gold & Platin ausgezeichnete Gewinner der
RTL Show "Das Supertalent" Millionen von Menschen mit seiner Mundharmonika. Mit klassischen
Melodien, Schlagern und Evergreens entführt Sie Michael Hirte in einem 2stündigen Konzert aus dem
stressigen Alltag. Zum Träumen, genießen und Kraft schöpfen. Lassen Sie sich verzaubern von den
warmen Klängen seines kleinen Instruments und von Welthits wie etwa "Einsamer Hirte", "El Condor
Pasa", "Dr. Schiwago", "Amoi segn ma uns wieder", oder "Ave Maria". Begleitet wird Michael Hirte
an diesem Abend von seiner Gastsängerin Simone Oberstein. DAS IDEALE WEIHNACHTSGESCHENK!
Schenken Sie Ihren Liebsten ein unvergessliches, berührendes Konzert-Erlebnis und sichern
Sie sich rechtzeitig Ihre Karten für diesen besonderen musikalischen Abend! Im Stadtamt Liezen
ist im Vorverkauf auch eine limitierte Weihnachtsgeschenksbox erhältlich, die 1 Eintrittskarte,
eine CD von Michael Hirte und 1 Gutschein für ein Freigetränk bei der Veranstaltung beinhaltet!
Weihnachtsgeschenksbox (1 Eintrittskarte + 1 CD + 1 Getränkegutschein):
VVK: 29.- AK: 32.-
45.-
(nur erhältlich im Stadtamt Liezen, limitiert auf 10 Stk.)
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
FREITAG
04
FEB.
"BEST OF"
Kabarett
REINHARD
NOWAK
Der Kabarettist und Schauspieler, bekannt aus Kultproduktionen wie MUTTERTAG, HINTERHOLZ
8, KAISERMÜHLEN BLUES, DOLCE VITA, POPITZ, und LOTTOSIEGER präsentiert sein BEST OF
Programm und blickt zurück auf auf seine über 33-jährige Bühnen- & TV-Laufbahn. Nowak druckt
einige "INSIDER GSCHICHTLN" wie man so schön sagt. Ein äusserst unterhaltsamer Streifzug vom
Schlabarett über den Kaisermühlen Blues bis zu den Lottosiegern. Und er präsentiert auch Auszüge
aus seinem neuen Programm "ENDLICH!": Endlich Schule aus und Ferien! Endlich erwachsen und
endlich in eine eigene Wohnung ziehen! Endlich die erste Freundin, erster Kuss und zum ersten Mal
endlich Sex zu zweit! Ach wie war das alles schön, doch heute quälen uns andere Fragen…. Wann
wird es endlich wieder richtig Sommer? Wann gewinn ich endlich wirklich im Lotto? Wann gibt
mir meine Frau endlich einmal recht? Ist es doch gut, dass das Leben endlich ist, wo doch so viele
unendlich dumm sind? Wird es endlich Antworten auf die ganz wichtigen Fragen des Lebens geben?
Lassen Sie sich überraschen, es wird viel zu Lachen geben!
VVK: 25.- AK: 28.-
Konzert
SKOLKA
SAMSTAG
12
FEB.
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Skolka - Ska trifft Polka! Sie sind jung, voller Energie, und wer ein Konzert dieser Ausnahmetruppe
gesehen hat, möchte glauben, Ska und Polka seien im Weinviertel erfunden worden! Die 2 Mädels
und 6 Burschen aus dem niederösterreichischen Weinviertel haben ehrliche, impulsive Musik im
Gepäck. Sängerin Judy sprüht vor Energie und besticht charmant in der Weinviertler Mundart. Beim
Überschreiten von musikalischen Grenzen wird auf althergebrachte Klischees verzichtet. Trotzdem
oder gerade deswegen bleibt Skolka den eigenen Wurzeln treu und mixt Polka, Ska, Reggae,
Dialektgesang und ein Achterl Wein mit einem Hauch Pop. Skolka kombinieren Gesang, Posaunen,
Trompeten, Kontrabass, Gitarren und Trommeln in einer Art und Weise, die es dem Publikum
unmöglich macht regungslos zu bleiben und einfach nur zuzuhören. So beginnt es auch Tanzunwillige
nach Sekunden in den Füßen zu jucken, der Rhythmus fährt ins Blut – man hat das Gefühl, die Musik
wird vom ganzen Körper aufgenommen und findet sich unweigerlich auf dem Tanzparkett wieder. So
anregend aufgeregt, spielfreudig, ansteckend und voller Lebensfreude. Das ist das Skolka-Gfüh!
VVK: 25.- AK: 28.-
FREITAG
18
FEB.
Jazz im alten Kino
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
PKAW
"Jazz at its best im alten Kino": Die vier Herren haben sich nach etlichen Ausflügen in verschiedenste
Musikrichtungen wieder auf ihre Wurzeln besonnen und lassen die Fusion- und Jazzgrößen der
vergangenen Jahrzehnte hochleben. Dabei werden Stücke nicht einfach aneinander gereiht und
routinemäßig dargeboten, sondern stets mit Überraschungsmomenten und wechselnden kreativen
Auswüchsen serviert. Jahrelange Erfahrung in unterschiedlichen Bands spiegelt sich in virtuosen
Eigenkompositionen wieder, die sich in abwechslungsreichen und farbenfrohen Bildern entfalten.
Fusion- und Jazzgrößen vergangener Jahrzehnte haben einen festen Platz im Repertoire der Band.
Dabei werden allseits bekannte und beliebte Stücke mit vielen kreativen Ideen „getuned“ - da hat
Routine keine Chance. Mit im Gepäck: das brandneue Debütalbum!
VVK: 15.- AK: 18.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 9.-
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Kabarett
ROBERT
PALFRADER
FREITAG
11
MÄRZ
Der beliebte Schauspieler und Kabarettist - bekannt aus Film- & TV-Produktionen wie "Wir sind
Kaiser", "Braunschlag", "Dampfnudelblues", "BÖsterreich", "Wir Staatskünstler" oder "Echt
Fett" - präsentiert sein erstes Solo-Programm „Allein": Ein unterhaltsamer Abend für Gläubige,
Agnostiker, Atheisten und alle, die es noch werden wollen. Robert Palfrader erzählt was ihn vom
katholischen Klosterschüler zum Atheisten gemacht hat und warum ihm Religion - auch heute
noch - trotzdem wichtig ist. Er führt Gespräche mit einem Krankenhauskeim, einem polnischen
Anthropologen, einem Bettler, einem Partygast, seinem Ur-Großvater und Gott. Über Schopenhauer,
genetische Disposition, Integration, intelligentes Design, Bitcoin, Homöopathie, Feng Shui, den
freien Willen und warum Atheisten auch nicht so super sind. Und einen Vorschlag hat er auch noch.
Ganz am Schluß. Damit wir alle nicht mehr so allein sind...
VVK: 28.- AK: 32.-
SAMSTAG
12
MÄRZ
Konzert
LONG BEARD
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
BROTHERS
Darf es auch mal was anderes sein? Wer sich diese Frage stellt, ist bei den LONG BEARD
BROTHERS genau richtig! Angefangen bei der extravaganten Besetzung (Banjo, Kontrabass,
Gitarre, Percussion und Gesang), über den countrymässigen Look, bis hin zum unverwechselbaren
Mix aus Irish / Country / Bluegrass / Folk / Rockabilly / Rock'n'Roll / Acoustic Rock, sind diese
Jungs ein Hingucker und Ohrenschmaus. Das Programm reicht von irischen Volksliedern bis zu
teilweise eigens umarrangierten Versionen von Klassikern wie „Whiskey in the Jar", „House of
the rising Sun", „Bad Moon Rising", uvm.
VVK: 15.- AK: 18.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 9.-
Konzert
SAMSTAG
19
MÄRZ
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
SPINNING
WHEEL
Spinning Wheel spielt ein Kaleidoskop keltischer Musik: klangschöne Balladen aus Irland und
Wales, spritzige Jigs und Polkas aus Schottland und rhythmisch mitreißende Mouthmusic,
sowie Filmmusik aus "Game of Thrones", "Herr der Ringe" und "Outlander". Das Repertoire ist
so abwechslungsreich wie die Instrumente, die gespielt werden. Im Zentrum des Trios ist die
nuancierte Stimme der charismatischen Sängerin Danika Ruso. Sturmumtoste irische Küsten,
lichtdurchflutete bretonische Wälder, schottische Highlands oder die Weiten von Mittelerde –
das sind die Orte, wohin die drei Musiker Sie in diesem Konzerterlebnis entführen. Spinning
Wheel dreht aus keltisch-irischer Tradition und fantastischen Einflüssen ein Netz voller Mystik
und großer Gefühle. Fantastische und stimmige Visuals werden zudem dieses Konzert zu einem
Gesamterlebnis für Augen und Ohren machen! Alle Besucher des Konzerts haben zudem an
diesem Abend die Chance 1 IRLAND REISE FÜR 2 PERSONEN ZU GEWINNEN!
VVK: 18.- AK: 22.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 12.-
FREITAG
25
MÄRZ
Jazz im alten Kino
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
MICHAELA
RABITSCH
& ROBERT
PAWLIK QUARTET
Michaela Rabitsch, Sängerin, Komponistin und Österreichs einzige Top-Jazztrompeterin - vom
US Magazin Jazzscene als “a modern day female Chet Baker” bezeichnet - und ihr kongenialer
Partner, der Gitarrist Robert Pawlik, präsentieren mit „Gimme The Groove “ ihre 6. gemeinsames
Studioalbum, rechtzeitig zum gemeinsamen Bühnenjubiläum 20 years together on the road. Die
Tunes wurzeln einerseits in den songorientierten Stilen der Jazztradition, im Hardbop, Swing,
Modern Jazz, New Orleans Second Line und Blues, und gehen andererseits eine Fusion ein mit
Elementen aus Indischer, Afrikanischer oder Südamerikanischer Musik. Wien’s „first couple
of Jazz“ präsentiert ein abwechslungsreiches und vielschichtiges musikalisches Erlebnis der
Extraklasse, getaucht in ihren Signaturesound von Jazz gewürzt mit einer Prise World!
VVK: 22.- AK: 25.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 12.-
Lesung mit Musik
SAMSTAG
02
APRIL
REINHOLD
BILGERI
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Freuen Sie sich mit uns auf eine musikalische
Lesung mit dem preisgekrönten Autor,
Filmemacher und Austropop-Legende. "Die
Liebe im leisen Land" lautet der Titel seines
neuen Bestsellers, aus dem Reinhold Bilgeri
an diesem Abend liest. Die Novelle erzählt die
Geschichte einer Ehe, die im New York des
Lockdowns auf eine harte Probe gestellt wird.
Innere Konflikte, Ängste und Zweifel, Träume
und Sehnsüchte kommen ans Licht und
werden zur Zerreißprobe für das Paar... Seine
Lesung wird Bilgeri an dem Abend mit dazu
passenden Songs musikalisch untermalen,
wie etwa mit Jazz Standards aus dem "Great
American Songbook - von Gillespie bis George
Gershwin, um damit die New York Atmosphäre
in seinem Roman einzustreichen.
VVK: 18.- AK: 22.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 12.-
SAMSTAG
09
APRIL
AUSGFUXT
Konzert
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Wer gerne in Genregrenzen denkt, hat ausgfuXt noch nicht gehört. Die vier Musiker lassen sich
weder auf einen Stil noch auf ein Instrument festlegen. Volxmusik im besten Sinne, garniert
mit einer Prise Austropop, serviert mit einer Note aus Jazz, Rock, Balladen und allem, was sich
aus Instrumenten herausholen lässt. Das alles mixen die „ausgfuXten“ ohne die tief in ihrer
Salzkammergut-Heimat liegenden musikalischen Wurzeln zu verlassen. Österreichische und
Internationale Volxmusik, Latin, Balkan, Jazz, Blues, Swing, Rock/Pop, Oldies, a capella, ... - auf
gut Deutsch: offen für (beinahe) alles!
VVK: 18.- AK: 22.- Ermäßigte Karten mit Pensionisten- oder
Behindertenausweis und für Kinder (unter 14 J.) an der Abendkasse: 12.-
Kabarett
FREITAG
22
APRIL
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
GEBRÜDERMOPED
Herrschaftszeiten, sind das Zeiten! Wo kommen wir her? Wo gehen wir hin? Wo samma denn?
Die Gebrüder Moped, zwei Kinder der Generation X, kennen die zentralen Fragen des Lebens.
Wie seid ihr damals eigentlich ohne Computer ins Internet gekommen? Wo wohnen Oma und Opa
von Greta Thunberg? Warum ist es nachhaltig, zwei Leberkäsesemmeln zu essen? Was haben
der Kanzler und die Gebrüder Moped gemeinsam? Das sei zumindest schon verraten: Sie waren
von Anfang an gegen die Abhaltung einer Pandemie. Es ist Zeit. Für eine gründliche Inventur.
Conferencen, Gags und Gustostückerln – Alles darf raus! Denn der eine weiß alles. Der andere
besser. Der eine versteht die Welt nicht mehr. Der andere versteht die Welt. Und nicht mehr. Die
Gebrüder rechnen ab. Am liebsten mit sich selbst. Bist du Moped.
VVK: 25.- AK: 28.-
SAMSTAG
07
MAI
WOLF
GRUBER
Kabarett
Alles bestens, oder?
EINLASS: 19 UHR BEGINN: 20 UHR
Was kommt dabei heraus, wenn ein erfolgreicher
Kabarettist und Autor, wie zB. Ludwig Müller, für
Wolf Gruber - ein, aus einem neuen Blickwinkel
betrachtetes und maßgeschneidertes Programm
schreibt? Ein typisches Wolf Gruber Programm!
Nur eine ganze Stufe besser! Und das ist wortgewaltiger,
optimistischer und unterhaltsamer
als je zuvor! Und nein, der Gruber schimpft darin
nicht über Politiker, Corona Maßnahmen oder
Lockdowns. Er redet übers Leben, führt gekonnt seinen
ureigenen Schmäh über Tiefschläge und Höhenflüge, über die
wahre Liebe und andere Irrtümer und über die Blödheit anderer
Menschen, die wir nur mehr mit unserer eigenen übertreffen.
Dabei nimmt er das Publikum mit einer genialen Pointendichte
unter Dauerbeschuss und schickt sein Publikum mit sehrel
mehr nach Hause, als nur mit einem Bauchmuskelkater.
Was der Gruber in diesem Programm zum Besten gibt, ist
hochkonzentrierte, intelligente Komik als Balsam für die Seele.
VVK: 22.- AK: 25.- Fremdveranstaltung - Veranstalter: Trend & Sound
Mit freundlicher
Unterstützung von:
SICHERHEIT
Bitte beachten Sie die aktuellen Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen!
Die aktuellen Sicherheitsbestimmungen, Regeln und Infos finden Sie
immer auf unserer Webseite unter www.alteskino-liezen/sicherheit/
INFOS
TICKETS
Vorverkaufskarten für unsere Veranstaltungen erhalten Sie bei uns im Cult.urzentrum, sowie:
Stadtamt Liezen / Bürgerservice - Rathausplatz 1, 8940 Liezen
Altstadt - Ausseer Strasse 26, 8940 Liezen
Bei allen Ö-Ticket Vorverkaufsstellen österreichweit (z.B. Trafiken, Raiffeisenbanken, Libro, ...)
und auf www.oeticket.com (bequem auch auf Ihr Smartphone oder zum Ausdrucken zuhause)
Wir bieten bei gewissen Veranstaltungen an der Abendkasse (sofern nicht ausverkauft) auch
Ermäßigungen für Kinder und Personen mit einem Pensionisten- oder Behindertenausweis.
Im Falle solcher Ermäßigungen finden Sie einen Hinweis in unserem Programmheft und auf
unserer Webseite: www.alteskino-liezen.at
TIPP: Auf unserer Webseite und im Cult.urzentrum können Sie auch Gutscheine oder die VIP
Cult.urCard (u.a. 1 Jahr lang freier Eintritt bei allen Events und Sitzplatzreservierung)
erwerben. Die perfekte Geschenksidee - Schenken Sie Kultur- & Musikgenuß!
Freie Platzwahl
Bei uns gibt es keine Kategorien und keine Platzreservierungen, hier gilt: "Je früher man
kommt, umso besser die Platzwahl." Der ehemalige Kinosaal bietet neben 136 sehr bequemen
und fußfreien Sitzplätzen auch gemütliche Doppellogen für Paare. In der Regel öffnen wir
30 - 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn unsere Pforten, die jeweiligen Öffnungszeiten
entnehmen Sie bitte den Plakaten und Programmheften.
Achtung: Limitierte Kapazität und Eintrittskarten! Aufgrund der begrenzten Kapazität
empfehlen wir unbedingt rechtzeitig Karten im Vorverkauf zu erwerben. Wir können nicht
garantieren, dass es bei den Veranstaltungen noch Karten an der Abendkasse gibt.
Mehr Infos finden Sie auf
alteskino-liezen.at
GETRÄNKE
Im Veranstaltungssaal, neben der Bühne, finden Sie eine Bar, an der Sie
vor und nach Veranstaltungsbeginn und in den Pausen Getränke erwerben
können. Bitte machen Sie davon Gebrauch, denn mit dem Kauf von
Getränken an unserer Bar im Saal unterstützen Sie unseren Kulturverein
und unsere ehrenamtliche Arbeit und tragen dazu bei, daß wir weiterhin
tolle Veranstaltungen und Künstler bei uns präsentieren können.
INFOS
Bitte um Verständnis, daß keine Getränke, Speisen, Gläser, usw. von aussen in den Saal
mitgenommen werden dürfen. Im Saal dürfen nur Getränke, die wir an unserer Bar im Saal in
Flaschen und Bechern servieren, konsumiert werden. Im Saal herrscht striktes Rauchverbot.
Cult.urzentrum Altes Kino Liezen
Ausseer Strasse 26, 8940 Liezen
Tel: 0681 84 555 777
Email: info@alteskino-liezen.at
Mehr Infos finden Sie auf
alteskino-liezen.at
PROGRAMM
SEPTEMBER
2021 - MAI 2022
Mehr Infos und das
ganze Programm
finden Sie auf
www.alteskino-liezen.at
SA.
FR.
SA.
FR.
FR.
SA.
SA.
SA.
MO.
SO.
SA.
FR.
SA.
FR.
SA.
DI.
SA.
FR.
MI.
SA.
SA.
SA.
SA.
FR.
SA.
FR.
FR.
SA.
SA.
FR.
SA.
SA.
FR.
SA.
11.09.
17.09.
18.09.
24.09.
01.10.
09.10.
16.10.
23.10.
25.10.
31.10.
06.11.
12.11.
20.11.
26.11.
27.11.
07.12.
11.12.
17.12.
05.01.
08.01.
15.01.
22.01.
29.01.
04.02.
12.02.
18.02.
11.03.
12.03.
19.03.
25.03.
02.04.
09.04.
22.04.
07.05.
BRUNISONO Konzert
PETUTSCHNIG HONS Kabarett
PETUTSCHNIG HONS Kabarett
STÜNGÖ Konzert
THORSTEINN EINARSSON Support: NATHAN TRENT Konzert
5/8ERL IN EHR'N Konzert
DIE MAYERIN Konzert
RUSTY - ELVIS TRIBUTE SHOW Konzert
MINI & CLAUS Musik-COVERett
CUBABOARISCH 2.0 Konzert
MIKE SUPANCIC Kabarett
MARC PIRCHER Konzert
LITERARISCHER SALON Lesung / Konzert
TITO & TARANTULA Konzert
JOESI PROKOPETZ Kabarett
RAUHNACHT Konzert
LEO KYSÈLA Konzert
OLDSCHOOLBASTERDS Konzert
KING & POTTER Support: PIACI Konzert
SOUL CLUB Konzert
STEFAN OTTO Kabarett
MICHAEL SCHOTTENBERG Lesung
MICHAEL HIRTE Konzert
REINHARD NOWAK Kabarett
SKOLKA Konzert
PKAW Jazz Konzert
ROBERT PALFRADER Kabarett
LONG BEARD BROTHERS Konzert
SPINNING WHEEL Konzert
M. RABITSCH & R. PAWLIK QUARTET Jazz Konzert
REINHOLD BILGERI Lesung mit Musik
AUSGFUXT Konzert
GEBRÜDER MOPED Kabarett
WOLF GRUBER Kabarett