27.07.2021 Aufrufe

Der Aurich-Oldendorfer

Erstausgabe der Vereinszeitschrift des Schützenverein Aurich-Oldendorf e.V.

Erstausgabe der Vereinszeitschrift des Schützenverein Aurich-Oldendorf e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationen

für jedermann,

Erstausgabe

August 2021 Ausgabe 001

Mitglieder,

Sponsoren,

Ortsvereine

und Bewohner

aus

Aurich-Oldendorf


Schützenverein Aurich-Oldendorf präsentiert:

monatlich erscheinende Vereinszeitung des Schützenvereins Aurich-Oldendorf e.V.

Der Aurich-Oldendorfer

Erstausgabe

Sonntag 01. August 2021 Ausgabe 001

Monatlich aktuell

Information für alle

Bild von Karolina Grabowska auf Pixabay

DER AURICH-OLDENDORFER

von Olaf Röben

Nehmt Euch Zeit und setzt Euch in Ruhe bei Tee oder

Kaffee hin und informiert Euch über die aktuellen

Themen.

„Der Aurich-Oldendorfer“ ist als Vereinszeitung für

jedermann gedacht. Hierin möchte der

Schützenverein monatlich Informationen und

Kurzweiliges allen Bewohnern, Mitgliedern Freunden

und Gästen zugänglich machen.

Wie Die vergangene Corona-Zeit gezeigt hat ist der

Informationsbedarf aller sehr hoch, aber leider konnte

aus Gründen der persönlichen und räumlichen

Zwangstrennung dieses nicht immer gewährleistet

werden.

Hier möchten wir auch zukünftig eine Brücke zwischen

den Menschen schlagen. Häufig sind es gerade die

Dinge vor Ort in der Dorfgemeinschaft die zu kurz

kommen.

Deshalb kann sich jeder als örtlicher Berichterstatter

hier engagieren. Wir freuen uns auf viele Anregungen

und Berichte, sowie Fotomaterial. Hier sehen wir uns

als guter Nachbar für alle Bewohner und Vereine von

Aurich-Oldendorf.

Beiträge können online hier übermittelt werden:

www.svao.de/Newsletter

Natürlich stehen die Belange des Schützenvereins

bei uns besonders im Fokus, aber auch Mitteilungen

und Berichte von anderen Vereinen, Clubs,

Nachbarschaftsgemeinschaften oder

Familiennachrichten finden hier ihren Platz.

Für die jeweils folgende monatliche Ausgabe ist

immer der 10.te des laufenden Monats als

Redaktionsschluss festgelegt.

Damit Ihr einen kleinen Eindruck von unserem

Vorhaben „Der Aurich-Oldendorfer“ erhaltet, nehmt

Euch etwas Zeit und seht Euch diese Erstausgabe in

Ruhe an.

Wir hoffen Euch gefällt was ihr seht und freuen uns

schon auf euer feedback, gerne auch auf unserer

Website oder bei facebook:

www.svao.de

facebook

Inhalt

Jann Rosenboom 2

Wir sagen DANKE! 2

Jahreshauptversammlung 2021 2

Sport 3

Kreuzworträtsel 3

Sponsorenportrait 4

Neues aus Aurich-Oldendorf 5

Rezeptidee 6

Rubriken 7

Termine 7

Seite 1


Sonntag, 01.08.2021 Was uns wichtig ist! Ausgabe 001

Wir sagen DANKE!

Da müssen wir uns einmal wirklich bedanken!

Bedanken, bei allen Unterstützern, Freunden und

Mitgliedern die in den letzten Jahren, Monaten und

Wochen zu uns gestanden haben.

Die vergangenen schweren Zeiten sind auch an uns

nicht spurlos vorbei gegangen. Ob es im

harmonischen miteinander, untereinander oder im

sportliche Bereich festzustellen ist. Alle haben sich

hervorragend verhalten und das Beste daraus

gemacht.

Die sportlichen Einschränkungen können nun so

langsam wieder ausgeglichen werden und das

persönliche Miteinander gewinnt auch wieder von

Tag zu Tag.

Bild Olaf Röben

JANN ROSENBOOM

sagt zu diesem Vorhaben:

Damit Ihr Dokument professionell aussieht, bietet

Word Kopf-, Fußzeilen-, Deckblatt- und

Textrahmendesigns, die sich gegenseitig ergänzen.

So können Sie beispielsweise passend Deckblatt,

Kopfzeile und Randleiste hinzufügen.

Klicken Sie auf "Einfügen", und wählen Sie dann in

den verschiedenen Katalogen die einzelnen

Elemente aus. Sparen Sie Zeit mit den neuen

Schaltflächen in Word, die dort erscheinen, wo sie

benötigt werden. Mit Videos belegen Sie Ihren

Standpunkt auf eindrucksvolle Weise. Wenn Sie

anklicken

Online Video: Fügen Sie den Einbettungscode für

das gewünschte Video ein. Sie können auch ein

Schlüsselwort eingeben, um online nach dem

Video zu suchen, das am besten zu Ihrem

Dokument passt.

Designs und Stile tragen auch dazu bei, dass Ihr

Dokument koordiniert bleibt. Wenn Sie auf Design

klicken und ein neues Design auswählen, ändern

sich die Bilder, Diagramme und SmartArt-Grafiken

entsprechend Ihrem neuen Design. Wenn Sie Stile

anwenden, ändern sich Ihre Überschriften passend

zum neuen Design.

Damit Ihr Dokument professionell aussieht, bietet

Word Kopf-, Fußzeilen-, Deckblatt- und

Textrahmendesigns, die sich gegenseitig ergänzen.

So können Sie beispielsweise ein passendes

Deckblatt, eine passende Kopfzeile und eine

passende Randleiste hinzufügen. Klicken Sie auf

Einfügen und wählen Sie dann die gewünschten

Elemente aus den verschiedenen Galerien aus.

Besonders freuen wir uns, dass wir keine

Mitgliederabgänge wegen Corona zu verzeichnen

hatten. Das hat uns gezeigt wie eng das positive

Verhältnis der Mitglieder zu ihrem Verein und

miteinander ist.

Auch möchten wir uns bei allen Sponsoren, die uns

in dieser Zeit unterstützt haben nochmals

ausdrücklich bedanken. Ohne euch wäre die

Weiterentwicklung nur schwer gelungen.

Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Jahreshauptversammlung 2021

Am 06.08.2021 um 20:00 Uhr ist es soweit

JOACHIM

EHMEN

zweiter Vorsitzender

Nun ist es endlich wieder soweit. Wir werden

unsere diesjährige Jahreshauptversammlung am

06.08.2021 im Schießstand durchführen.

Bereits vorab ab 19:00 Uhr kann der Schießstand

besichtigt werden. Wie ihr alle wisst wurde in den

vergangenen Wochen und Monaten erhebliches

durch die Mitglieder geleistet. Dieses Thema wird

dann auch ein wesentlichen Bestandteil der

Jahreshauptversammlung darstellen.

Deshalb bitten wir hier um rege Teilnahme, damit

ihr auf den neuesten Stand der Dinge kommt.

Tagesordnungspunkte:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung der

Mitgliederversammlung und Beschlussfähigkeit

3.Feststellung der Tagesordnung

4.Verlesen des Protokolls der letzten

Mitgliederversammlung

5.Jahresbericht

a) des 1. Vorsitzenden

b) des Sportleiters

c) der Damensportleiterin

d) der Jugendsportleiterin

e) der Rendantin

6.Entlastung des Vorstandes

Pause

7. Wahlen

a) 1.Vorsitzender Jann Rosenboom

b) Schriftführer-in Ingrid Roßmüller

c) Kassenwart-in Friedel Harberts

d) Sportleiter -in Neuwahl

e) Jugendsportleiter -in Karin Knapp

f) Damensportleiterin Barbara Rosenboom

g) Waffenwart Joachim Meyer

h) Kommandeur Johann Theilken

I) Kassenprüfer Heiko Janssen, Uwe

Bohlen

j) Festausschuss Johann Lindenbeck, Uwe

Rossmüller, Barbara Rosenboom,

Christopher Schalkowski und eventuell

erforderliche Ersatzwahlen

8. Ehrungen und Beförderungen

9. Schützenfest vom 10.06. bis 12.06.2022

10. Beitrag

11. Bauvorhaben

12. Veranstaltungen

13. Neuanschaffungen von Trainingsjacken und

Trachten

14.Anträge und Vorschläge

15. Verschiedenes

Seite 2


Sonntag 01.08.2021 Sportliche Aktivitäten Ausgabe 001

Sportschiessen

Das sind die Info´s

KARIN KNAPP

Landesmeisterschaften sind der erste Schritt

zur Teilnahme an den deutschen

Meisterschaften

Als Jugendsportleiterin ist dieses immer eine

spannende Zeit. Eine spannende Zeit nicht nur um

festzustellen welcher Leistungslevel bei unseren

aktiven Schützen besteht, sondern auch für mich

persönlich mit der Fragestellung:

„Haben die Ergebnisse bei den

Landesmeisterschaften gereicht um an den

deutschen Meisterschaften teilnehmen zu können?“

Jetzt sind die Ergebnisse raus und die Limitzahlen

festgelegt. Die Limitzahlen bezeichnen die

Leistungsgrenze die mindestens erreicht werden

musste um an den deutschen Meisterschaften

teilnehmen zu können.

Man kann also z.B. die Landesmeisterschaften mit

einer Goldmedaille / als Landesmeister erfolgreich

bestritten haben, aber gleichzeit auch nicht die

Limitzahlen erreicht haben. Somit ist dann eine

Teilnahme an den deutschen Meisterschaften nicht

möglich.

Die Ergebnisse der Landesmeisterschaften stehen jetzt fest und können

hier eingesehen werden:

Ergebnisse Landesmeisterschaft NWDSB 2021

Hiermit gratuliere ich allen Sportschützinnen und -schützen die

erfolgreich an den Landesmeisterschaften teilgenommen haben.

Sollte es dieses Jahr mit den deutschen Meisterschaften, aufgrund der

Limitzahlen leider noch nicht geklappt haben, kein Problem. Jetzt könnt

ihr Euch noch ein Jahr erneut und noch intensiver darauf vorbereiten.

Wenn Ihr es noch nicht wisst, ob Ihr es geschafft habt, könnt Ihr hier

eure Ergebnisse kontrollieren:

Limitzahlen DM München

Die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im

Sportschießen ist abgeschlossen. Die DSB-

Sportleitung veröffentlicht jetzt die Limitzahlen für

Teil eins der DM in München.

Die Meisterschaft wird aufgrund der Corona-

Pandemie zweigeteilt und vom 26. August bis 5.

September sowie 30. September bis 3. Oktober

ausgetragen.

Wie in den vergangenen Jahren, sind die Limitzahlen

online einzusehen. Die DSB-Olympiateilnehmer sind

auch am Start, und es wäre schön, wenn sie die ein

oder andere Tokio-Medaille mit im Gepäck hätten.

Quelle: DSB

Allen Teilnehmern wünsche ich viel Erfolg und vor

allen Dingen Spaß.

Bereits jetzt freue ich mich auf unser nächstes

gemeinsames Training.

Eure Karin Knapp

Kleine

Entspannung

Rätselhaft

Die Auflösung werden wir euch in der nächsten

Ausgabe präsentieren. Bis dahin wünschen wir

Euch viel Spaß beim lösen des Kreuzworträtsels.

Kleiner Tipp: Bei diesem Rätsel wurden auch

Umlaute (ä,ö,ü) bei drei Lösungswörtern

verwendet.

Seite 3


SONNTAG 01. August 2021

das Sponsorenportrait im

August 2021

Jeder Sponsor darf hier dabei sein, einfach anmelden:

www.svao.de/Sponsorenportrait

Ausgabe 001

Unternehmensdienstleistungen in den

unterschiedlichen Bereichen

Diese Unternehmen stehen dem Schützenverein fördernd zur Seite

Warum evident?

Ihre Partner im Wachstum.

regionales Gewerbe muss zusammenstehen

Ob Vereine, Landwirtschaft, Handel, Handwerk, Hotellerie, Gastronomie oder das

Startup mit Kundenbedarf hier kann über vieles gesprochen werden.

Themen wie Kundenbindungssysteme, kontakloses Bezahlen oder senken des

Zeitbedarfs und der Energiekosten, hier finden sie den richtigen

Gesprächspartner.

Vielleicht ein kleines Beispiel zum besseren Verständnis:

Olaf Röben

Handlungsbevollmächtigter

Bereits seit vielen Jahren ist die evident, mit Sitz in Großefehn, Sponsor des

Schützenvereins Aurich-Oldendorf e.V..

Begründet wurde dieses Sponsoring zum

einen aus persönlichen Gründen der

Inhaberin wie auch ihres

Lebensgefährten.

Aber, darüber hinaus und viel wichtiger

ist es, Vereine in denen sich Menschen

für andere engagieren zu unterstützen.

Die Förderung der Jugend und des

menschlichen miteinanders steht hier

ebenso im Vordergrund wie die

Firmenphilosophie des Unternehmens

selbst in Bezug zu ihrer Tätigkeit.

Wo gearbeitet wird muss es auch einen

entsprechenden Ausgleich geben.

Aus diesem Grunde unterstützt die

evident den Schützenverein sowohl

finanziell als auch durch Sachleistungen

und aktives persönliches Engagement.

„Sie sind Unternehmer und wissen das Ihre Energiekosten ca. 5-10 % Ihres

jährliche Gesamtaufwandes ausmachen, oder über 5.000 kwh jährlich liegen!“

Dann ist es an der Zeit, dass bei Ihnen der „Wattline-Effekt“ einsetzen muss.

Dieses Gespräch dauer ca. 30 Minuten und Sie können sich zukünftig dauerhaft

zurücklehen, denn Sie wissen: „Mit Wattline bekomme ich immer kostenlos die

besten Konditionen am Markt und spare damit Zeit und Geld durch die größe

Einergieeinkaufsgemeinschaft in Deutschland, mit mehr als 20.000

Gewerbekunden.“

Auch der Bereich Messstellenbetrieb

stellt hier einen wesentlichen Faktor da.

Ohne Mehrkosten die Datenhoheit über

Ihren Verbrauch und Ihre Produktion

wieder neutral in Echtzeit zur Verfügung

zu haben – rechtssicher-. Das eröffnet

Ihnen ganz neue Möglichkeiten. Gerade

wenn Sie Energieproduzent sind mit PV,

Wind, Biogas oder BHK.

Energiesteuern, Energiebetratung sind

Themen die Sie bewegen? Über Wattline

können Sie dieses entspannt regeln.

Ebenso wie die Abrechnung der

Heizkosten Ihrer Mieter als

Hausverwalter. Hier ist Wattline Ihr

Spezialist in Echtzeit.

Wir kommen in jedem Fall zu Ihnen.

Vereinbaren Sie einfach einen Termin,

damit wir für Sie die Zeit einplanen

können die Sie benötigen.

Kontaktaufnahme hier klicken

In der gewerblichen Ausübung befasst sich die evident ausschließlich mit

Gewerbetreibenden aller Fachrichtungen. Hier berät und unterstützt sie

Kleingewerbetreibende ebenso wie Unternehmen des Mittelstandes. Die evident

bietet im Rahmen ihrer Kompetenzen kostengünstige bis kostenlose gewerbliche

Dienstleistungen an. Hierbei steht immer der Auftraggeben im Vordergrund.

Häufig kommen dieses Kundenbeziehunge durch Empfehlungen zustande und

erfreuen sich bester Beliebtheit.

In jedem Fall beginnt alles mit einem kostenlosen Gespräch zur Feststellung des

machbaren tatsächlichen Bedarfs.

Gerne können Sie sich auch umfassender vorab auf unserer Website informieren:

www.evident-deutschland.com

oder einfach anrufen:

Mobil: 01772193035

Ihr

Olaf Röben

Seite 4


SONNTAG 01. August 2021

Neues aus Aurich-Oldendorf

Jeder darf hier dabei sein, Berichte können eingereicht

werden unter: www.svao.de/Neues aus Aurich-

Oldendorf

Ausgabe 001

Glasfaser im Landkreis Aurich für die digitale Zukunft

Quelle: Vodafon

Der Landkreis Aurich und Vodafone bringen Dir die digitale Zukunft: das supermoderne

und ultraschnelle Glasfasernetz. Bis zu 1.000 Mbit/s schnell und ausfallsicher.

Egal wie viele Geräte gleichzeitig angeschlossen sind und welche Datenmengen

heruntergeladen werden.

Deine Vorteile mit Glasfaser:

• Filme, Musik und Serien streamen ohne Verzögerung und Pausen

• Ultraschnelle und stabile Internet-Verbindungen im Home-Office

• Parallele Nutzung von mehreren Geräten in Deinem Haushalt

• Wohnwertsteigerung Deiner Immobilie

• Profitier von dem größten Infrastrukturprojekt in Deinem Landkreis

Prüfe hier deine Verfügbarkeit

Wer ist hierfür

Ansprechpartner?

Landkreis Aurich

BERICHT VON: OLAF RÖBEN

Es ist nun schon einige Zeit her, als es darum ging Glasfaser in die Gemeinde zu

bekommen. Infoveranstaltungen haben stattgefunden. Man musste sich vorab

bereit erklären Glasfaser haben zu wollen. Dann wurde nochmals nachgehakt

durch Vodafon und jetzt ist es soweit. Das Glasfaser kommt!

Aus diesem Grunde haben wir einmal

einige Daten und Informationen für Euch

zusammengetrage:

Generell ist folgende Stelle hierfür

zuständig:

KONTAKT

Breitbandnetz Landkreis Aurich

Fischteichweg 7-13

26603 Aurich

Telefon: 04941 16-6868

Fragen zum Thema Breitbandausbau

und Verfügbarkeit sind ausschließlich

an diese Rufnummer zu richten.

Dienstag und Donnerstag

08.30 – 12.30 Uhr

E-Mail: breitband@landkreisaurich.de

Die erforderlichen Tiefbauarbeiten – einschließlich der Hausanschlüsse –

umfassen eine Länge von 672 Kilometern. Zirka 135 Millionen Euro wird der

Breitbandausbau insgesamt kosten, davon fließen 65,5 Millionen Euro als

Fördermittel von Bund und Land. „Das sind beeindruckende Zahlen“, stellte der

Landrat fest. Investitionen in schnelles Internet seien aber Investitionen, um den

Landkreis Aurich zukunftsfest aufzustellen. Der Datenverkehr wird in den

kommenden Jahren voraussichtlich rasant ansteigen. Um diese Datenmengen

auch zuverlässig zu transportieren, sind leistungsstarke Internet-Anschlüsse für

Unternehmen und private Haushalte notwendig.

„Schnelles Internet gehört inzwischen zu einer guten Infrastruktur wie Straßen“,

bekräftigte Staatssekretär Stefan Muhle den nun beginnenden Ausbau. „Für

Niedersachsen sind Projekte wie diese eine aktive Förderung des ländlichen

Raumes. Um digital in ganz Niedersachsen zu werden, braucht es Projekte wie

dieses des Landkreises Aurich.“

So war das Interesse an einem Anschluss

groß: Von potentiell 11500 Adressen

haben insgesamt 7600 Haushalte einen

Vertrag mit der Vodafone GmbH

abgeschlossen. Damit haben sich 66

Prozent der erreichbaren Haushalte für

die Erneuerung des Internetanschlusses

entschieden. Durch diese hohe

Beteiligungsquote konnte die

entsprechende Förderung durch Bund

und Land in Anspruch genommen

werden.

„Viele haben sich für Glasfaser

entschieden – die meisten sogar für den

schnellsten Gigabit-Anschluss“, so Jürgen

Raith, Direktor Glasfaser Vermarktung

und Rollout bei Vodafone Deutschland.

„Gemeinsam mit dem Landkreis machen

wir Aurich zu einer der modernsten

Gigabit-Regionen Deutschlands“.

Schnelles Internet für viele Haushalte im Landkreis Aurich wird greifbar

Quelle LKA/Aurich vom 18.03.2021

Als „Meilenstein für die Entwicklung des Landkreises Aurich“ hat Landrat Olaf

Meinen den Ausbau des Breitbandnetzes im Kreisgebiet bezeichnet. Gemeinsam

mit Staatssekretär Stefan Muhle und Jürgen Raith von der Vodafone GmbH gab

Meinen am Montag in Großheide mit dem ersten Spatenstich den offiziellen

Startschuss für das Millionenprojekt. Das gemeinsame Vorhaben von Landkreis

und Vodafone soll bis Ende 2022 ein hochmodernes Kommunikationsnetz für

Haushalte und Unternehmen im Kreisgebiet schaffen. Mit Großheide, Aurich,

Südbrookmerland und der Samtgemeinde Brookmerland geht es los.

Schnelles Internet sei für die weitere Entwicklung des ländlichen Bereiches von

entscheidender Bedeutung, machte Meinen deutlich. Mit Vodafone habe der

Landkreis einen erfahrenen Partner an der Seite, um das Riesenprojekt zu

schultern.

1. Daten für den Tiefbau

gesamte Tiefbaustrecke: 672 km (inkl. Hausanschlüsse)

• klassischer Tiefbau: 419 km

• Kabelpflug: 63 km

• Spülbohrung: 106 km

• Bodenverdrängung: 48 km

• Vorhandenes Rohr: 4 km

• Hausanschlüsse: 32,7 km

Anzahl HA mit Vorvertrag: ca. 7071

Anzahl HA ohne Vorvertrag: ca. 3864

Leerrohrlänge Backbone:

225 km

Es wurden bereits ca. 22 km Leerrohre im Zuge von Mitverlegungen gebaut.

Bei dem nun gestarteten Ausbau wird jedes Haus mit einer eigenen Glasfaserleitung

an die Verteilstationen angeschlossen. Der Vorteil: Die Bandbreite muss zukünftig

nicht mit anderen Haushalten geteilt werden, so dass immer die volle Leistung zur

Verfügung steht. Glasfaseranschlüsse bieten zudem gegenüber herkömmlichen

Kupferleitungen eine höhere Ausfallsicherheit, da sie weniger störanfällig sind. Ein

weiterer Vorteil ist die Zukunftssicherheit der Technologie, da bei Bedarf die

Übertragung auf mehrere Gigabit pro Sekunde erhöht werden kann.

Über die nächsten Schritte zum Glasfaserausbau informiert der Landkreis Aurich

unter:

www.breitband-aurich.de

Details zum Tarif-Angebot veröffentlicht Vodafone auf seiner Internetseite:

www.vodafone.de/aurich

Die Ausbaugebiete zum Breitbandnetz Landkreis Aurich finden Sie hier:

www.breitband-aurich.de/ausbaugebiete

2. Finanzdaten

• Gesamtinvestitionssumme in den nächsten

Jahren:

ca. 135,0 Mio. EUR

• Hiervon werden an Fördermitteln (Bund und Land)

gezahlt: ca. 65,5 Mio. EUR

• Geplante Tiefbau- und Netzinfrastrukturmaßnahmen in

2021: ca. 41,6 Mio. EUR

• Anschlussquote 1.

Ausbaustufe: ca. 65%

• Anschlussquote 2.

Ausbaustufe: ca. 60%

Seite 5


SONNTAG 01. August 2021

Kochrezept des Monats

Jeder darf hier dabei sein einfach Rezepte einreichen

unter: www.svao.de/Rezepte

Ausgabe 001

Melonensalat mit

Frischkäsebällchen

Juli 2021

Bild von congerdesign auf Pixabay

Es wird sicherlich warm im

August

Deshalb unsere Empfehlung

Melonensalat mit Frischkäsebällchen

Zutaten für 2 Personen: ca. 500 g Wassermelone, 2 EL Olivenöl, Saft einer halben

Zitrone, Minzblätter, 2 Gläser Frischkäsebällchen, Salz, Pfeffer

Zubereitung:

Die Schale der Wassermelone entfernen und das Fruchtfleisch ca. 2cm groß

würfeln.

Die Melone mit Zitronensaft und Olivenöl marinieren und etwas ziehen lassen.

Zum Schluss die frische Minze zerkleinern und unter den Salat mengen.

Guten Appetit

Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Die Melonenstücke auf etwas

mariniertem Blattsalat anrichten und mit den Frischkäsebällchen servieren.

Dazu passt herrlich ein getoastetes Schwarzbrot!

Tipp: Schmeckt auch mit Zuckermelone und Fetakäse erfrischend sommerlich!

2 Portionen: pro Portion 296 kcal/ 13,5 g EW/ 18 g Fett/ 20 g KH = ca. 2 BE

Wir wollen hier eine Rezeptsammlung

erstellen.

Alles von A wie Appetizer bis Z wie

Zucciniauflauf soll dabei sein.

Kochen, Backen, Desserts und Getränke,

alles findet hier seinen Platz. Schnelle

Mahlzeiten oder komplett Festmenüs,

ob deutsche, oder internationale Küche,

alles ist recht herzlich willkommen.

Rezepte mit Bildern werden hier

bevorzugt, aber es geht auch ohne.

Wenn ihr gut drauf seid, wird es nicht nur

das „Kochrezept des Monats“ geben,

sondern es auch noch um die Rubrik

„Mein Lieblingsrezept“ erweiter.

Für die Teilnahme an „Mein

Lieblingsrezept“ benötigen wir zustzlich

ein schönes Bild von dir, das wir dann mit

deinem Namen und vielleicht einer

kleinen Geschichte von dir warum es dein

Lieblingsrezept ist, veröffentlichen

dürfen.

Ansonsten reicht ihr einfach bis zum

10.ten des Monats euer Rezept ein unter:

www.svao.de/rezepte oder

www.svao.de/lieblingsrezept

Wie kann man beim Schützenverein

dabei sein, aktiv, passiv oder fördernd?

einfach hier informieren:

www.svao.de

Herausgeberimpressum

Schützenverein Aurich-Oldendorf e.V.

1. Vorsitzender: Jann Rosenboom

Moorlager Weg 18

26629 Großefehn

Layout: Olaf Röben

Kontakt für diese Ausgabe:

Telefon: +49 4943 990035

Mobil: 01772193035

E-Mail: svao@action.ms

Disclaimer

Rechtliche Hinweise:

Der Verein prüft und aktualisiert ständig die Informationen auf

ihren

Webseiten. Trotz aller Sorgfalt können Daten zwischenzeitlich

nicht mehr aktuell sein.

Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und

Vollständigkeit der zur

Verfügung gestellten Informationen wird daher nicht

übernommen.

Gleiches gilt auch für alle Websites, auf die mittels Hyperlink

verwiesen wird.

Der Verein ist für den Inhalt der Websites, die aufgrund einer

solchen

Verbindung erreicht werden, nicht verantwortlich.

Schutzrechtsverletzung:

Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt!

Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer

Schutzrechte verletzt

wird, teilen Sie das bitte umgehend mit, damit zügig Abhilfe

geschafft werden kann.

Bitte nehmen Sie zur Kenntnis:

Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den

Dienstanbieter

kostenpflichtige Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem

oder mutmaßlichem

Willen. Ohne vorherige Kontaktaufnahme ausgelöste Kosten

werden vollumfänglich

zurückgewiesen und lösen gegebenenfalls eine Gegenklage

wegen Verletzung

vorgenannter Bestimmungen aus.

Stand: 01.08.2021

Seite 6


Sonntag 01.08.2021 Rubriken Ausgabe 001

Hier ist der Platz für Nachrichten aller Art.

Wir werden das nach Bedarf in entsprechende Rubriken fassen.

Du bist auf der Suche nach etwas, oder jemanden?

Du hast etwas für andere zu bieten?

Du möchtest etwas verschenken?

Und vieles mehr ist hier möglich…..

Sende einfach für die nächste Ausgabe bis zum 10.ten des Vormonats

deine Mitteilung über die Website:

www.svao.de/rubriken

an uns.

gemeldete Termine im August

Hier findet ihr die wichtigsten Termine in der Schnellübersicht. Euer Verein möchte hier auch seine Termine veröffentlichen?

Kein Problem, einfach bis zum 10.ten für den Folgemonat per E-mail mit einer Kurzbeschreibung senden an: svao@action.ms

Das wichtigste in Kürze

Tag Zeit Anlass Ort

06.08. 19:00 Mitgliederbesichtigung

Schießstand

06.08. 20.00 Jahreshauptversammlung

Vereinsheim

SVAO

Vereinsheim

SVAO

Alle anderen Vereinstermine können hier

eingesehen werden:

Terminkalender SVAO

„Save the Date“, oder „bereits jetzt in

deinem Terminkalender vormerken“.

08.08. 10:00 Freiluftgottesdienst

Parkplatz

Kirche AO

28.08. 15:00 Helferfest SVAO Vereinsheim

SVAO

Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!